Rie Verarbeitung von Stahl und Cisen und onstigen Mannheim. Handelsregister. oͤ0927] Hannheim. Metallen
. dendehzregsste r; ge, r en Hebulighteiten der Sprollemübhle Mauth zu Gebrauchs gegenffaͤnden und Zwischen sabri⸗ Zum K Abt. A. wurde eingetragen Zum Handelsregifter Abt. I! Bd. I. O. 5. 43 ildbad R katenaller Art, intzbe 3.
; ; 3 z . ) 6 e, . d
ondere die Heistellung von Cifen, P Band J 8 67, Firma „J. Waitzfelder / Firma „Mannheimer Börsenbau Attiengesell. hörigen Gütern, maschinesllen Einrichtungen un bahn⸗ und K ö. . Kriegs, in aunheim:. . schafg. in Mannheim wurde eingetragen: behörden an die Gesellschaft zum Keen von material, Schiffen und Maschinen; e. die Erwerbung, Albert Waitzfelder in Mannheim ist als Prokurist Wlil helm Grosch ist aus dem Vorstande aus. 21 O00 in bar. die Errichtung und der Betrieß bon neuen Anlagen bestellt. ö ö ; ! getreten. Den 6. Jull JIHoz. . und der Abschluß von Geschäften aller Art, welche Geschäftszweig: Landwirtschaftliche Maschinen, Ogkar Eppstein ist zum Mitgliede des Vorstands Oberamterichter Doderer. zh] den unter b. genannten Zween förderlich sind; Maschinengusse Ac. s . bestellt. und für sich allein zur Vertretung der Ge— Oels. . 51 . 4. Der Betrieb von fonstigen. Unternehmungen und 3 Bp. III O. 3. 227, Firma „E. Regens, sellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. In unser Handelsregister Abteilung A. ist un 5 Heschäften aller Art, welche als! un Jnteresse der burger in Mannheim: Mannheim, den 4. Juli 03 Nr izt die dien mr az Troldbner, Oels, 9 Gesellschaft liegend erachtet werden. Daß Grund. Die Firma ist geändert in: = Großh. Amtsgericht. J. ais deren Inhabern ger Rcufmann Mar Trosbner 4 kapita. beträg̃t 160 00 090 „M und zerfällt in LE. Regensburgers Nachfolger! 3 Mannheim. Dandelsregister. z0oozo] Sels heutẽ eingetragen worben K 160 000 3 * ß 6 saf ö. a end refins der Leo Regensburger Ehefrau ist Jum Handelsreh ite f Hand , O3. 2 Fir nd Amte gericht Bels, den 8. Juli 1903. werte ausgegeben werden. Der Vor and besteht aus e . ; ; Drer 427 einem 6 bon drei oder mehr Mitgliedern, Vo Regensburger ist 66 das Geschäft ist „feiliale der Dresdener Bank
, . men heim ö. 9 lian i eh Z weignicderlaffung mit dem Hauptsttze in resden, n das Handelsregister Abteilung A. Nr. welche vom A tsrat, der auch die Anzahl der mit Attiven auf die zwischen deo Bachmann, Kauf · J . ; i e e fr, ernannt werden; der erste Vor. mann in Mannheim, und Fei Wachenheim, Kauf, wurde , . heut stand wi
j in ⸗· bei der Firma Fran Fraufe in Hels ein. , . than in Berlin, bi Raufman⸗ dd , HJ Nannt. smitglieder sind: ax Rötger, ö ö . ö t 1 . . e n e rh Ludwig Klüpfel, Finanzrat Regensburger Nachfolger weiterführt. Der ier , n selbe unter unverãnderter irma fortsetzt a. D, Essen, 3 Br. Adolf Schmidt, Kaufmann, hen, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be . * Carl Menshausen, r e
1. 1, Nr. 1A. Nr. nebst den n .
Amtsgericht Oels, den)). Jul 1903. . Kaufmann, Gsfen, s Btts grändeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Großh. Amtsgericht. I. Handelsregister, ; un Budde, Ingenieur, Cssen, 6) Max Dreger, Haupt⸗ eschäfts durch Bachmann und Wachenheim aus— Merzig. Bekanntmachung. 31307 In das Handel hregister Abk. A ist eingetragen. ; mann a. D., Essen. 7) Ernft Haur, Finaͤnzrata. D., geschlossen. In. das Handelgregister A. ist heute unter Nr. I Zu O. Z3. 6 Firma Johann Tonoli in Essen, 8) Carl Barandon, Kontreadmiral, Kiel, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1993 begonnen. die Firma „Engel Apotheke von Emil diienrn, burg. Inhaber
) Gisbert Gillhausen, Ingenieur, Essen, 10 Emit ge eme
O Cenb urg.
n ist. eit i. Huli Jöb6ß Jank Sederimport and Grport. ä, Begtingen eingetragen. Inhaher ist der Apo. Josef Tonofi in Offenburg. Ängegebener Geschäft⸗ Ehrensberger, Ingenieur, Essen. 11 Eurt Sorge, 3) Bd. Vl 3. 147, Firma „Adam Oerter! theker Emi Riegel daselbst. Ingenteur, Magdeburg, 19 Georg Frielinghaug, in Mannheim:
weg: Welßwarengeschaft in Offen.
1 Merzig, den 30. Juni 1903. u O58. 33 Firma Franz Kratzer in 5 N Pergrat 4. D. Gsfen, — zu 14 biz ordentliche Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. burg. Inhaber ist seit 1. Juli 15063 Fa . i. De ung l sher 6 6. . . 3 Bz. 54 . d, Firma „A. 4 F. Messkireh.— 31306 2 Li e, in Offenhurg; 9 uu hn 9 äber. eren. . 9 st 9 ö 1 . . . 3 ö e n m, in: M, das Handelsregister Abt. A. Band 1 8.3. 6 nommen. An . i ren Zigarren. nl e, Hen Heinrich dhe, dener , en . e e Str gusy⸗ winde ein sgtragen: fabrik, Ro al e nf ne gi n ü ger
2 ö — . ö j Ri i 9.
und Otto Cgeius, sämtlich zu Essen, und dem Hugo Die ee I chaft ist mit Wirkung vom J. Juli Jm, . Rieger, vormals M. Lauchert, Unter S. 333 ĩ Körner zu Bredeney ist dergestalt Prokura erteilt, 1903 aufgelzst und das Geschäft ö
; mit Aktiven und daß jeder von ihnen
Z 204 Firma Franz Kratzer senion in, Gemeinschaft mit einem Passiven auf den Gesellschafter Adolf Strauß über Vorstandsmitgliede oder
k. . ö n;; . 3 ö . in Offenbur Inhaber ist“ Kaufmann Fig . . ö ef Kaufrnam in Meßkirch. Frater fen or . Offen hurg. Ange bent gc . einem stell vertretenden Vor- gegangen, der es unter der Firma Adolf Strauß . Groh. Mm ericht iweig:; offenes Ladengeschãft standsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft befugt weiterführt. be nt ggericht. Offenburg, den JH. Juli 1903. ilt. Dem Juliug Viener, Carl Ebeling, Carl 5) Bd. 1x O8. 57, Firma „A. Joseph / in Metn. Bekanntmach 31309 anicke, Johannes Schliephack und 3. Lenns, Mannheim:
vr. zl agdeburg Buckau dergestalt Prokura erteilt, da
ung. Gr. Amtggericht. Janic . ; n In das Gesellschaftgregister Hand V Nr. 47 Osterode, Ost ? samtlich zu Magdeburg, ift für die Zweigniederlaffun Die Prokura des Salo Braun ist erloschen. wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der In das Handelgregister B. ist bei der- Firma M t . 6) Bd. IX O. 5. 8, Firma „Zimmer X Birn⸗ Firma Mmes B 8 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor baum“
. me retenaker und Wagner in Metz Victoria · Grauerei esell mit beschränkter
̃ . m“ in Mannheim: eingetragen. Daftung eingetragen , dem Buchhalter
standtmitgliede, einem stellvertretenden Vorstands. Die Firma ist geändert in: , n haftende Gesellschafter sind: Karl Sokolowßki n Osterode, Ostpr, Prokura er,
mitgliede oder einem andern Prokuristen zur Ver⸗ „Zimmer Best /. I) Johanna Bretenaker, ledige He b hacherin teilt ist. Derselbe darf die Gesellschaft nur zu. tretung der Zweigniederlaffung berechtigt ist. Der Offene Sa , men, 2) Fhefrau Arthur Wagner, herese geborene sammen mit einem ihrer Geschäfts führer hertreten.
e , , e 22. April 1963 festgestellt. Heinrich Beft, iplomingenieur in Mannheim, ist Biesdorf, Pu macherin, Osterode, Ostpr., den 9g. Juli 1963. 4 Jedes Vorstandsmitglied ist. in Gemeinschaft mit in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter beide in Metz, welche ein eln berechtigt sind, die Königliches Amtsgericht. Abt 3.
Finem andern Vorstandsmitgliede oper mit einem ein etreten. Gesellschaft zu bertreten. Ottmachãr. - i319] 35 vokuristen zur Verkretung der Gesellschaft berechtigt. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 903 begonnen. Metz, den 16. Juli 1963. Bei der unter Nr. 9 des hiesigen Handelt kegister⸗ ; ie Berufung der General ber sammlung erfolgt durch Geschãftszwelg: Tiefbauunternẽhmung. Kaiserliches Amtsgericht Abteilung A. eingetragenen Firnig „Adojs Sand,
. . 2. min,, . . 723d. . S- 3. 121, Firma „stuhn stahn“ Metz Betanntmachung 31310) mann in Ottmachau“ iIst he te ie,,
icher ekanntmachung. entlich Bekannt in Mannheim: K . . ö j ; h
machungẽn erfolgen? un Dent schen Reichs und Sit n n ist aufgelzst, das Geschöft mit Im Firmenregister Band III Nr. 3104 wurde worden, daß der Maschinenfabrilant Paul
Königlich Preußischen Staatsanzeiger und in Aktiven und Passt
ich ; ĩ in⸗ mann in Qitmachau in das Geschaft als perspal
h ! . ben auf den Gesellschafter Salomon ö der Firina Jofef Ehinger in inen ein haftender Gefellschafter ein 6 und der ki en vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen, Kuhn übergegangen, der es unter der Firma Die Firma ist auf den Apotheker Geor Hornus der im Betriebe beg 56. begründeten Fo f dd . ,, di, nsr, lie n
r eich n, ; . - ö wenn, sie vom Nuffichtgrat zusgehen, unter Ünter⸗ Salomon Kuhn Fhefrau, Paula geb. Glaser, in h Im Firmenrenister Vand mn Mtr. zo wurde geschloffen ift. est
. t ; n ab , , e n g,. . — e ,, d, nin geren . . entlichun im ei e .. 3. ö. . . j z ( 3 er nen dee ,. ,, , e bree derer, e lee del. ö. e, , ,,,, run r Gesellschaft, weiche ä e i i . ; nen Attien übernommen haben, Find! 1 . 196 . 3 36 ,,,, Merz. den . 1803. r sönlich af ende Gef slschaster sind bee ig f in Vertha Antoineit, Krupn! zu ssen, ) Geheimer Passiwen auf den Gesenschafter riedrich Hwang üer aiserliches Amtsgericht. Kahrikanten AÄdolf und Paul Sandmann, . Fommerzientat Gustabd. Hartmann zu Dresden, gegangen, der es, unter der irma „Friedrich Mwindem. Dandelsregifter 31311 Di ghachan Februar 1903 ) Maler Freiherr Felir von Ende zu München, Haas weiterführt. 2. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die Dandelgesellschaft hat am 1. Finanzrak Ludwig Klüpfel zu Essen, ) Finanzrat 9) Bd. 18 O3. 144, Firma „Hucker und Der klempnermeister Cn Funcke in Minden hat beghnnch d beide Gesell⸗ rust Haux zu Cssen. Bie Mitglieder des ersten Simon?“ in Maunheim: für seine zu Minden bestehende Zur. Vertretung. der Gesellschaft sin ö sind: 1) Geheimer Kommerzienrat Sie Gesellschaft isf mit Wirkung ä Gustap Hartmann zu Dre 6
unter der Nr. 135 deg ser van n rr, fan delßreni lee lese, mden nter chli er une ghrf ene l den, 2) Staatsminister 1903 aufgelöst und das Geschäft mit Attiven und uncke eingetragene ,,,, feiner Ottmachan. ben . Juli 1903. ; ; r at Passiven auf den Gesellschafter Martin Sima) über., Fhefrau Charlotte Funcke, geb. Schwarz,. zu Minden Königliches Amtegericht. 31320 Lugust von Simon zu Berlin, ö Bankier Ludwig hangen, der es unter der Firma „Mtarsũin Simon“ Prokura erteilt. Eingetragen am J. Jui 196. Pirmasens. Delbrück zu Berlin. Fräulein ertha Antoinette weiterführt . ; Min haus em. Dandeisregister 31312 . ndelsregistereintrag, Schuh⸗ rund hat sre fämtliche⸗ gewerblichen Unter. 10 Pv. J Oer 8. 2l0, Firma „Kahn . Ves Raiserlichen Amte ge lt Nülha nen. Lettner, nne rellen zwe. ö nehmungen, ö die von ihr als alleinige In. Eschellmann / in Mannheim. , Band V unter Ji. 3h , Fi 6 mantagefabrit“ in irmasens. Keller, ist haberin unter der Firma rieb Krupp betriebene Bie Geßellschaft t durch den Tod des Gesell / ist hente bei der Firma Beers g renregisters Die Hilter! der Friederike Lausc, geb. Gußstahlfabrit in Essen nebft dazu gehörigen Kohlen- schafters Friedrich EschellmJn S. Beer in Mülhausen folgendeg reer sar erloschen. und. Eisenerzbergwerken, . Tongruben, i. mit Attiwen und Passtven eum samt der worden?: gendes eingetragen ochofen werken, Dampfschiffen sow
Bekanntmachung.
e das unter der
den Gese ssh . ir dar l nt n mr, ner, nn,, . : ö ; irma uuf, den Geselschaͤfter Dabld Rahm her Der Firmeninhaber ist estorben. Das aft —— mn . f Jö 4 ö dw. r e id, Firma „Mannheimer *ilde . ern gil geh ö ,, ndelsregitter B. ift heute bel r., Buckau, dag unter der Firma, Krupp'scheg Stahl. Sols Somptoir Dre C Leviftein / ] isheri ⸗ feen mund Passtven, unter f ö 9 ne , K Ces, als Zweignieder. Mia rnhet́n e . ö der lie ge gen Firm mꝛiterge fährt. ⸗
. r iel. , nn, Hic gn, en. . n Ban unter (. j abrikation, erlin mi weigniederla lassung betriebene Stahlwerk in Annen und ferner Offene Handel zgesellschaft. st heuse le Firn Ker Ws e ner nee BVotsdam eingefrage⸗ steht, Sen n worden, '. die unter der Firmg Fried Krupp Germanianh ert Gesellschafter find. ter in Mülhausen Fortschung lr *) . dir in r Generaiversaminlung Rin Alttion ire Iven als J betriebenen Schiff und Julius Dreifuß, Kaufmann in Mannheim. unter Nr. 450 F. Hi. eingetragenen leich 463 16. Mai 1902 beschloffen ist, das Gruntkapital u Maschinenbauanstalten in Kiel und Tegel bei Berlin, Wolf Lehistein. FGauf mann jn Mannheim. Firma eingetragen worden! gien h nigen Betrag big zu zog Jo! und lat alle ziese Unternehmungen mit sämtkihen! Pie HMesellschaft hat am 1. Jr 1g) begonnen. Inhabern it Ritze Simon Beer Rosalie geb. Pot dam, den 4 Juli ighgt
dazu gehörigen Aktiven und Pafsiven in die Aktien- Geschẽftszweig: Handel und Agenturen in Hol). Waßsfermann, in Mülhaufen f/ e geb. Königliches Amtkogericht. Abteilung J. e; als eine auf das Grundkapital Anzu⸗ waren aller Art ; Müihaufen, s. Jul 563. Eota dam K rechnende Sacheinlage eingebracht. Für diese Sach 137 Bd. X Ors3. 41: Fi „Rudolf Gard Kaiserl. Amtsgericht Der Geschãftebetrieb einlage hat ihr die Aktiengesellschaft, außer der Ueber, in Mannheim. erl. Umtsgericht.
nahme der Passiven in Söhe von 113 549 419, 64 S!, Inhaber; Rudolf Garde,
5 x ö der unter Nr. 104 unsert b i Ans, Kqufhhann in Mannheim. Mans ter, Mes ri be nnen achtung. 31513 Ber ri ster ö. . nach, näherer. Bestitz⸗mung. des Vertrags vom gene. her n, line llt han,
) eingetragenen Firma „Edzar . gie e eh g ie th lar fn bete n der , Th g sen, n gn, wann, j ü . ; . ma Zoh. nrader zu Misnster einget . urg zu Potgd übergegangen . n il eos, ö, fig hdi, ir r in Mannhein,. . Firma „ibner A Co daß die Firma 3 ist. ö 36 führt derseibe bag be en ml en i el. . Aktien im Nennbetrage von 159 5 Oc . gewäh ) ünfter, 5 Jul 196 . . Firma fort. ö. Magdeburg, den 4. Jull 1963. Affene andelsgesellschaft. zen g liche mltgerl cht Vote bam, den g Zull 1 ö Königl. Amtsgericht 2. Abt. 8. Gesellschafter sind:; ] muna iche, Amtsgericht. Kön iich; n eli os ⸗ K z09zs Oskar Hübner, Techniker in Mannheim. mster, Westf. Bekanntmachung. 31314 mtsgericht. Abteilung 1. ( Magdeburz. Handelsregister. ö Johann Gerber, Kaufmann sn Mannheim. In unser Handelsre ister Abteilung . Nr! 161 Egts dum. w 31323) In das Handeleregister . Nr. a0, betre . Die Gesellschaft hat am J. Juli 1903 begonnen, ist heute als eue Inhaberin der . Arthur Der Geschäftzbetrieb der unter Nr. 159 unseres ö. Firmg „alifted Fräntel i Wödiing b. Wien Geschäftszweig: Handel mit dan bet el . Simon 3. Münter die Wi he lunff. und handetre Kandel reg el, Warisgetragenen Firma „bur? mit Zweighi'derlassung in Magdeburg, ist ein. maschinen und n, ern te Hrn. Arthur Simon, Otte geb. Wilcke. zu] eg Lots dam i auf den Leber hände. etragen: Die Prokura des Franz Haager und Fritz 14) Bd. X O3. 43: Firma „E. Hirsch X ünster und deren Kind Clse Simon in fortgesetzter Richar enft zu Potsdam ij ergegangen, und 2 ö sind erloschen. ö . in Sohn“ in Mannheim. Gütergemeinschast netzen, erselbe das eschaͤft unter der Firnia „Gbuard ( In das Heschäft ist eing. Kommanditistin ein Iffene Handels gesellschaft. Muünster, 19. Jull 1953. ecke Nachf. In Richard Senft“ fort. Etreten und lautet die Firma ö. ß Hesellschafter sind: . Königliches Arntegericht. Potsdam, kin 7 uli 1365 Fräukel Ftonimandit Gescuschajt ! . Gmanüel Hirsch, Kaufmann in Mannheim. Veuenhur3. Kö ; burg; Zweigniederlassung dez zu Temesvar be— Robert Hirsch, Kaufmann in Mannhetuh stehenden Hauptgeschäfts, welche anderweit unter
Sniglichez Ann gericht ilung 1. , ö ö. ö r sgerig⸗ e i, n, nagen e gericht. Abteilung 5 . ; ; ; ie Gesellscha Juli begonnen. n, a3 Handelsregister für ll ie unt ( ĩ ö. Kere ben, ende . . Ge framnelg: Maßgeschäft für feine Herren ö. ö . J. wurde heute n, hn, Algffte⸗ fr an re n ö 876 Kerry zu Temesbhar und dem Franz Haager garderobe. ö ;
Holzhandlung Syrollenmühle Rasten burg. de : din Tem 1 bd, 8. 44: Firma „Josef Grebing “ Wildbad, Gesellschajt mir ve ir J Ken 0. Full Lz. zu Mödling ist für die Kommanditgesellschaft Pro— in Mannheim. . . ; in Err ice nich ,, fir. fung. Rastenpur Königl. Amn egericht. 31326 . . g Zull pon z Inhaber ist Josef Grebing, Kaufmann in Mann⸗ ⸗ ,, 3 . . 1980353. Gegen. In unfer r eleregss 1 A. ist unter Nr S8 die a 8. . ö eim. es Unternehmens i ö e h ;
Snigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Geschaftszweig: Rechts., und Warenagentur. . bisher auf Re 36 , . nn öfen burg! Mühlenwerke, ,
Main. olsos! Nannheim, den 4. Juli 19g. Sh ll in Kiltbad, nd Gn Schan in Sprellen Inhaber mar , Rasten. In Tag Handelsregister wurde heute a,. . Großh. Amtsgericht. I. Jin , ,, n. Dol handels. burg ö een k „Gesellschaft m e⸗ anun lapital heträg 6 61 960. ö
an, r, , ,. er ns ist mit MHannheim. Handels register. 30929] Als Geschãfteführer sind bestellt: C ristian S ustenburg, den 160. Juli 1995. ir Sitze zu Mainz zurch Hesellfchaftspertrag vom Zum Dandelsregister Abt. 3. Bd. I Ol 12
3. 12, Bauunternehmen n Wildbad, Carl & an hil⸗ Königl. Amtgerscht. . Juli 193 eine Gesellschaft mit beschränkter Firma „Hugo Stinnes. 'r aft it be⸗ . ö Syrollenmüihle ö . Zimmer. eg en nh ach, Sehen. hee, Haftung errichtet worden. Gegenstand des Unter schräuntter . in Mannheim, als Zweig, Ihder der Jeschaftsfuihrer ist für sich allein be⸗ ein run serem Handelregtster ist die unter nien hmens ist Spedition, Lagerung, Schiffahrt und niederlassung mit dem Hauptsitze in Mülheim rechtigt, für die Gesellschaft zu zeichnen und namenz 6] ö ragene Firma Emil 8 ien. von La Nie tige hiermit direkt oder indirekt zusammen, a. Ruhr, wurde eingetragen. derselben Erklärungen abzugeben. Zur V erun elau am 5. Juli 1963 Jelöscht worden. sonse ö. Geschäfte, Das Stammkapitak der Ge, Gduard Piesch in Kleingemünd ist als Prokurist Verpfändung oder Eliwerbung bon diegen scha len i r betrgt Jh 6d M Hur Deckung seiner ö und ken i schaith mit einem der bereitz d
Anntegericht Reichen bach u' Eu; Uürfen die Gel g ftefüihrer er Genehmigung ö. — ,,, a. —
j bringt der Gefellschafter' Louis be tellten Proküristen zur Vertretung der Gelellschaft licher Gefellschafte . ; 6 r
Stammeinlage nä in Mainz, in die Gesellschaft und Zeichnung der irma berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist unibeschränkt; e Verantzportlicher Riedattem in
P n ,. zuin Gesamfanschlagß, Mannheltn, . hirn e ht 1. hing, . ,,,, Bojan aws ki in Herrli u,,
, . , Gr. Amtsgericht. I. , , g,, , an Terlan der Cꝛyedition (G. B. Held rich n , i K ; ; . ursprüng⸗ . en
,, . gh Grof. Amtbgericht. . lich hen herren ht stan Schi n ⸗
Dun der Nordbeutschen Bu dickere ind Ve ag nd Carl Schanz Instalt. . 6, Wil heim staf . ji. z.