1903 / 163 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ü

M 163.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels, Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts, Zeichen

zeichen, Patente, Gehrauchtzmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregi

as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für . . re r n e. ö Deutschen Reichtãzanzeigers und Königlich Preußischen

D Selbstabholer au Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Rosswein. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts

31328

gerlchts ist heute auf dem die Ri ã Glasmanufactur e 3 5 ea,, ö. i. en worden, daß dem rrn Kar i ĩ i Prokura erteilt worden El .

Rotwein, am 19. Jul 1903.

Königliches Amtsgericht. V K 31331 m hiesigen Handelgregister wur elöscht:

h die Firma M. gen l. in Jer geeg / ) die . Adolph Rieduer in Burbach:

3) die Firma . Kraft in Saarbrücken;

4 die Firma A. Wagner in Saarbrücken; die dem Glashüttendircktor Jakob Rau in Loufen⸗ thal und dem Kaufmann Gustav Helmbach in St. Johann , sind erloschen;

s) die Firma i. Schmibt in St. Johann; die dem Kaufmann Nikolaus Schmidt in St. Johann erteilte Prokura ist erloschen;

) die Firma Marx Pelz in St. Johann; I) die Firma 66. Schwartz, daselbft; die dem Händler Heinrich Schwartz in Sf. 3 erteilte e e Firma S. el in St. Johann; II) die Firma Geschwister . in St.

Johann; 16) die zu, St. Johann bestehende Zweignieder⸗ laffung der Firma Louis irh e aus Bielefeld; äl) die Firma Joh. Mey in Budweßler; 12) die Firma H. Stern in St. Johann; 13) die Firma Frau Otto Schmitz in St. ohann; die dem Otto Schmitz, Wirt, in St. hann erteilte Prokura ist erloschen; 14 die 56 Anna Koch in St. Johaun;

15) die Firma Gersdorf C Hamann daselbst:; ö die y Johann Hamann daselbst:; 175 die Firma Frau Maria Würtenberger

in Saarbrücken; die dem Les Würtenberger in Saarbrücken erteilte Prokura ist erloschen;

18) die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Pilger in St. Johann;

19) die Kommanditgesellschaft Lang & Comp. in St. Johann;

2 die offene Handelsgesellschaft Bh. Weber Cie in Schleifmühle; die dem Philipp Weber sr. in Schleifmühle erteilte Prokura ist erloschen;

21) die offene Handelsgesellschast Geschwister Bumb in St. Johann;

22) die offene Handelsgesellschaft Totzeck Franz in St. Johann;

23) die offene Handelasgesellschaft 8. Gerstner Mahler in Saarbrücken; die dem Bildhauer und Stuckateur Jean Gerstner in Saarbrücken erteilte Prokura ist erloschen;

ö. die Firma F. Bach in Saarbrücken;

26) die Firma Heinrich Sommer in St. Johann.

Saarbrücken, 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Sangerhnaugen. hirn

In unser Handelzregister ist heute bei Nr. 18, offene Handelsgesellschaft J. c R. Witschel in Saugerhausen, eingetragen; Die Prokura des Georg Mosenhauer ist erloschen, dem Wilhelm Jdlung und dem Karl. Groth, beide in Sanger⸗ haufen, ist Prokura erteilt.

Sangerhausen, den 6. Juli 1943.

Königliches Amtsgericht.

angerhausen,. ; 31332 53 unser Handelsregister A. ist heute bei Rr. 142 offene Handelsgeselllchast ruft Sachse in Sanger⸗ haufen, Zwelgniederlasstzng, eingetragen worden:

Vie Zweign eder lassung ilt aufgehoben.

Sangerhausen, den 6. Juli 193.

Königliches Amtsgericht.

önau, Katahagh. 31334 26. unfer Handelsregister Abteilung B. stlsl 1 under Nr. 3 ein getrage en Firma:

Rieberschlesische Portland Cementfabrik Actiengesellschaft in Neukirch agtatzbach heute fol gendes eingetragen worden: Denn kichnischen Direkter August Schöfer in Neu— kirch a. . ist Prokura erteilt. Amtegericht Schönau, 4. Juli 1903.

Schöning em. ; 313365

Im Handelsregister der Aktiengesellschaften des hicfigen Gerichtsbezirks it Band. Blatt 30 bei der daselbst eingetragenen Attien ge sellschaft Alttien , Holersdorf zu Hoiersdorf folgendes

ermerkt:

In der Generalpersammlung der Aktionäre vom 3. Juli 1903 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Oft Schäfer in Dobbeln und Heinrich Ruhe in Hoierodorf als Vorstandemitglieder für den Zeitraum dom 1. Juli 1903 bis z0. Juni 1997 wiedergewählt.

Schöningen, den 19. Juli 1803.

Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck. Schwei dnitꝝn. ; lg13z6

Im Handelsregister Abteilung A. ist bei der Füma: Schweidnitzer Selterfabrit und Bier⸗ Nieberlage der Oppelner Schloßbrauerei Mar Friedländer in Schweidunitz heute ein, getragen: Die Firma ist eloschen.

k den 16. Jul 1903,

önigliches Amtsgericht. Stadthagen. Befanntinachung;

bezogen werden.

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich

Preußischen

Berlin, Dienstag, den 14. Juli

Staatsanzeiger. 1903.

Mufter. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 6 erscheink auch in einem befonderen Blaft unter dem Tlte

rüder Levy, Hauptnieder⸗

ligniederl Geb ? ie, erlassung i er g i, R e,

un zu Bückeburg, niederlassung eingetragen. Stadthagen, 30. Juni 1903. Üürstliches Amtsgericht. III. gtallupönen. Bekanntmachung. 31338 In unser Handelregister ist Abteilung A. unter Nr. 164 die Firma Russisches ,, Franz Zacharias, Eydtkuhnen, deren nhaber der Kaufmann Franz Zacharias in Stallupönen ist,

eingetragen.

Stalfupönen, den 10. Juli 1903. 3. Königliches Amtsgericht. Sternberg, . ,, . n das hiesige Handelsregister ist heute 95 6l, betr. die , ehr C Ahrens

Sternberg, eingetragen worden;

ö. irmeninhaber: Mitglieder der Gesellschaft. Der zich Gesellschafter Kaufmann . Ahrens in Sternberg ist alleiniger Inhaber der Tirma

. der Gesellschaft: Die Gesell

aft ist aufgelöst. ; ,,, 1. Meckl., den 9. Juli 1903.

Gröoßherzogl. Meckl Amtsgericht. Stromberg, Hunsriück. 31339

In das , Abteilung A. Nr. 52 würde heute bei der Firma Grüuewald * Weber in Wallhausen eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Stromberg, den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Sulzbach, Kr. Saarbrüäck em. 31340

Im Handelsregister ist heute bei der Firma Verein rheinischer Tafelglashütten Saar . Ile G. m. b. H. zu Sulzbach eingetragen worden:

Den Kaufleuten Julius Bartz in Sulzbach und din, Nemela in Saarbrücken ist Kollektivprokura erteilt.

Sulzbach, den 8. Juli 19603.

Kgl. Amtsgericht.

Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 31341

Akltiengesellschaft

Im Handelsregister ist heute die Firma Sulz⸗ bacher Buchdruckerei C Cartonnagenfabrik, Verlag des „Bote des Sulzbachthales Schneider, Schmidt & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sulzbach⸗Saar ein⸗ getragen worden. Laut Gesellschaftsvertrag vom 3. Juli 1903 ist Gegenstand des Unternehmens Druck und Verlag des „Bote des Sulzbachthales“, Buch, und Accibenzdruckerei, Buchbinderei und Fabrikation von Kartonnagen aller Art.

Die Geschäftsführer sind:

I) Hermann Schneider, Kaufmann in Sulzbach Itenwald, 2) Gerhard Schmidt, Kartonnagenfabrikant in

ulzhach,

3) als Vertreter der beiden Gengnnten der ver, tretungsberechtigte Bevollmächtigte: Karl J Kaufmann zu St. Johann.

Die Gesellschaft wird durch jeden der beiden Ge⸗ schäftsführer Schneider und Schmidt vertreten. Ebenso erfolgt dis Zeichnung durch jeden der beiden Heschaͤftẽ ihrer felbständig dur ö der Namengunterschrift zu, der dur tempelaufdruck kenntlich gemachten Firma der Gesellschaft. Im Verhinderungsfalle der beiden ö vertritt und zeichnet der vertretungsberechtigte Bevoll⸗ mächtigte Karl Mertz die Firma, indem er wie oben der Firma unter Vorgnsetzung der Worte In General vollmacht“ seine Namensunterschrift hinzufügt. Außer ö sind auf das Stammkapital Einlagen in Gebäuden, Terrains, Schriften, Ma⸗ schinen, Warenborräten, Hypotheken und Kundschaften bon den Gesellschaftern gemacht,

Auf den Gesellschafte vertrag wird Bezug genommen.

Sulzbach, den 8. Juli 1503.

Kgl. Amtsgericht.

Tilsit. .

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute das Erlöschen der Firma Rr. 562 Louis Du⸗ bomsky, Tilsit, eingetragen worden.

Tilfit, den 6. Juli 1995,55.

Königl. Amtsgericht.

Trier. 31343

Heute wurde unter Nr. 13 des hiesigen Handels⸗ reglsterz . eingetragen die Einzelfirma „Lambert Hoevel“' zu Trier; Inhaber Lambert Hoevel, Photograph daselbst.

Trier, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 7.

Tübingen 31344

F. Württ. Amtsgericht Tübingen. In daz diesfeltige Handelsreglster wurde heute ein

getragen:

I. Register für Einzelfirmen. Die Tirma: Gebr. Wagner in Kircheutellins. furt. Inhaber: Gottlieb Wagner, Schlossermeister in Kirchentellinsfurt. .

Zu der Firma: Otto Rieckers Buchdruckerei in Tübingen; Gelöscht infoige . des Se schäfts und Üebergangs an eine Gefellschaft, s. Reg. . r n fie Cfehsagltßttne

. Register für Gesellschaftssirmen.

. Flims r wier Wuchbruckerel in

ngen.

. Handelsgesellschaft seit J. Januar 193.

haber sind: ; ) 59 . Weil, Buchdruckereibesitzer in

Bizz In das hiesige . Abteilung A. . am heutigen Tage bel der unter Nr. J eingetragenen

übingen, Y Albert Weil, Buchdruckereibestze in Ell⸗ wangen.

.

Bezugspreis

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

Zu der Firma; Gebr. . in Kirchen⸗ tellinsfurt: Gelöscht infolge Auflösung der Gesell⸗ schaft, s. Register . Einzelfirmen.

Den 8. Juli 19603.

Amtsrichter Bauer.

Viersen. 31345] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Nr. 97. Die Firma Josepnh Cappel, Bieren,

und als Inhaber derselben der Kaufmann Joseph

Cappel daselbst;

Nr. 98. Die Firma Düster K Coe, Viersen, und als deren Inhaber? Hermann Baumanns, Metzger, und Wilhelm Düster jr, Färbermeister, beide zu Viersen. Unter dieser Firma wird eine Baumwollfärberei hetrieben. Offene Handelsgefell schaft seit 8. Juli 1903.

Unter Nr. 12 ist bei der Firma Conrad H. Dohm in Viersen eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. ; Viersen, 10. Juli 1963. Königliches Amtsgericht.

Wattenseheich Bekanntmachung. 31346

In das Handelsregister Abteilung B. ist bei der Rheinische Stahlwerke in Meiderich, Zweignisderlassung in Wattenscheid mit der Firma Rheinische Stahlwerke Abteilung Zeche Centrum, heute folgendes eingetragen worden;

Dem Abteilungsdirektor Ottokar von Kraewel ist Prokura erteilt mit der Befugnis, in Verbindung mit einem Mitgliede oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstands die Gesellschaft zu vertreten und die ö. der Hauptniederlassung zu zeichnen. Der

üttendirektor Otto Helmholtz zu Meiderich ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der . Franz Müller zu Meiderich zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Wattenscheid, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 631347 In das hiesige Handelsregister Abteilung . Nr. 46

ist heute bei der Firma Stüben u. Köhlbrandt in

Drage eingetragen; .

( . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Winsen a. L., den 4. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 1. Winsen, Luhe. 31348

In das hiesige Handelsregister Abteilung Æw ist heute unter Nr. 70 eingetragen:

Die offene Handelsgefellschaft Gebrüder Stüben in Drage und als Gesellschafter der Ziegeleibesitzer . Stuben zu Drage und der Ziegeleibesitzer Idugrd Stüben, jetzt in Niedermarschacht, demnãächst in in wohnhaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—= schafter einzeln ermächtigt.

Winsen a. L., den 4 Juli 1963.

Königliches Amtsgericht. 1 Wollin, Eomm. 31349

Bei der von Nr. 91 des alten Firmenregisters nach Nr. 20 des Handelsregisters . ühertragenen

irma „Robert Berkhahn“ ist heute eingetragen:

ie Firma lautet jetzt: „Robert Berkhahn, Juh. Max Funk“, Misdray. Inhaber ist der Kauf— mann Max Funk in Misdrohy.

Wollin i. Bomm. , 7. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Zabern. Bekanntmachung. 31351

Unter Nr. 860 des Firmenregisters Zabern ist heute die Firma „Abrgham Hirsch, Dettweiler“ eingetragen worden. Juhaber ist der Kaufmann Abraham Hirsch in Dettweiler. Angegebener Ge— schäftäzweig: Eisenwaren⸗ und Lederhandlung, Handel mit Gütern.

Zabern, den 19. Juli 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

zabrze. B3l3b2]

Im hiesigen Handel ßregister . ist am 6. Juli er. bei der Firma Adolf Deichsel Alt⸗Zabrze, Nr. 145 d. Reg, eingetragen:

Die Prokura, des Thiel & Braunschweig ist er⸗ loschen. Dem Wrektor Leonhard Fickeler und dem FRaffserer Hugo Schmidt in Alt-Zabrze ist Gesamt— prokura erteilt. .

Amtsgericht Zabrze. zörbig. 31363

Im Handelßregister B. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Gas⸗ und Clektricitätswerke Zörbig Aktiengesellschaft zu Zörbig heute ein⸗ getragen; Dem Heinrich Karl Theuerkauf zu Bremen sst Prokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm Heinrich Karl Hermann Knoop zu Bremen ist erloschen.

Zörbig, den 9. Juli 1963.

Königliches Amtsgericht. Zzweibrücken. JL. Aenderung von Firmen.

Firma Gebrüder Adt, Actiengesellschaft“ mit dem Haupifttz in Forbach und den Zweig⸗ niederlassungen in Ensheim und Wörschweiler. Die Prokura, des Fabrikdirektors Jacob Nöthlichs in Wörschweiler Pfalz) ist erloschen. Als Prokuxist wurde neu bestellt: Dr. Richard Nöthlichs, Chemiker

allda II. Löschung einer Firmg.

31364

Firma „Schindler . Hafner“ in Ixheim, . ist i ' f Diein gere nnn erloschen.

Zweibrücken, 11. Juli 1903.

ster für das Deutsche Reich. in. 1636)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts ; trägt I 4 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. In] ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Genossenschaftsregister. Ansbach. Bekanntmachung. 31371] Darlehenskasfenverein Windelsbach, e. G.

m. u. H.

In der Generalversammlung vom 3. Mai 1963 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandtz⸗ mitglieds Leonhard Tröger als Stellvertreter des Vorstehers gewählt: Stark, Leonhard, Bauer in Windelsbach.

Ansbach, den 11. Juli 1963.

Kgl. Amtsgericht. Aschaffenburg Befanntmachung., 31572

Darlehenskassenverein Wombach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wombach.

In der Generalversammlung vom 7. Juni 1993 wurden an Stelle der verstarbenen Vorstandsmit⸗ glieder Anton Siegler und , die Land⸗ wirte Josef Nätscher und Richard Rauch in Wom⸗ bach, zu Beisttzern gewählt; der Beisitzer Josef ir ig wurde zum Stellvertreter des Vorstehers estellt.

Aschaffenburg, 9. Juli 1963.

K. Amtsgericht.

Kergedor/s. 3153731 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1903. Juli 11.

Vierländer Frucht⸗ und Gemüse⸗Conserven⸗ fabrik und Verwerthungs-Verein zu Kirch⸗ märder, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Liquidation.

. i. Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist be—⸗ ndigt.

Ye Firmg ist demzufolge im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden.

Das Amtsgericht Bergedorf.

ö (gez) Seeb ohm DYr. Veröffentlicht: Facob sen, als Gerichtsschreiber. EoJanowo9. Bekanntmachung. 31374

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse ein⸗ getragene Geuosenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Baersdorf“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ loschen ist.

Bojanowo, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. EBrandenburg, Havel. 31375 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalbersammlung der unter Nr. H unseres 3 eingetragenen Genossenschaft; „Deetz er ilchverwertiings⸗ genoffenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Deetz vom 15. Juni i9go3 ist das Statut dahin geändert, da Bekanntmachungen der Genossenschaft nur noch ur die Deutsche Tageszeitung erfolgen.

Brandenburg a. H., den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung. 31382

In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 67, Cousumverein „Gerechtigkeit“ e. G. m. ö. S. ihn Hartmanns weiler, eingetragen worden:

Durch Generalversammlungebeschluß om 24 Mai 1903 wurden an Slelle der Genoffen August Fauff⸗ mann und Älfons Stutder die Genossen Kauffmann, Mathias, Eigentümer, und Zimmermann, aber, Tagner, beide in Hartmanntweiler, in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 2 Juli 1903.

K Ln enerict. Colmar. Bekanntmachung. 31385

In Band I des Genossenschastsregisters ist bei Nr. 66 „Berweilerer Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbes chränkter Haftpflicht in Berrweiler“ eingetragen worden.

urch Generalversammlungsbeschluß vom 29 März 1965 find die Vorstandsmitglieder Alois Schmidt und Jacob Jeßlen dus dem Vorstande aus eschleden. An deren Stelle wurden die Genossen Leg Herr, Landwirt, und August Schmidt, Landwirt, beide in Berrweiler in den Vorstand gewählt. .

Das Vorftandsmitglied Karl, Schmidt, Landwirt in Berrweiler wurde als Vereinsvorsteher gewählt.

Eolmar, den 7. Juli 1903.

Ksl. Amtsgericht. Colmar. e, , ; 3380]

In Band I des Genoffenschaftsregisters ist bei Nr 62 „Riedermorschweierer Darlehnskassen, verein . G. m. u. H. in Nieder morschweier“ eingetragen worden.

urch Generalversammlungsbeschluß vom 28 Juni 1963 wurde an Stelle von Kauffmann, Johann Baptist, der Borler, Justin, Gastwirt in Nieder= morschweier, als Stellvertreter des Vereinevorstehers, und an Stelle von Anton Bisch der Hieronimus Bisch, Metzger in Niedermoꝛschweier, in den Vor⸗ stand gewählt. .

Eolmar, den 8. Juli 1905. Ksl. Amtsgericht.

Colmar. Bekanntmachung. 31381

In Band 11 des Genossenschaftsregisters ist ö. Nr. 38, 3 . e. G. m. u. H. in Sulzbach eingetragen worden:

Ci Generalversammlun ö vom 12. Ja⸗ nuar 1903 ist die Genossenschaft in gine Genossen⸗ schaft mit „beschrunkter Hafthflicht⸗ umgewandelt worden.

aftsumme ist auf h0 festgesetzt worden. Dh elt n m ie üs.

Kgl. Amtsgericht.

den 8. Colmar, den .