1903 / 163 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ker,

2

. .,

n , ,,

Gerichte statt.

des ernannten oder di Wahl eines guderen Ver⸗ walters, sowle über die Bestellung eines Gläubigeraus- ue, und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den X. August 1502, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. September 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besftz haben oder zur Konkurßmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite der e und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 25. August 1963 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lautenburg Wpr.

Lübben. Konkursverfahren. 31154 eber den Nachlaß des . 21. Mai 1903 zu Wbben verstorbenen Kreisarztes, Medizinglrates ö. Annmns ke ist heute, Vormittags 15 Üühr, das onkursverfghren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Wolf hier, Sternstraße. Anmebdefrift bis Srtz nber 1805. Srste Gläubtgerversammung an S. August 1003, Vormittags 16 Ühr' , , , , rm x. ; ige⸗ er , n, s mmh, 3 Arrest mit Anzeige Lübben, den 11. Juli 1963. Königliches Amtsgericht. Abteilung J. Malchom, Mechkin.-- 31127) Konkursnerfahren. Ueber das Vermögen des Arbeiters und Häuslers Christian Wulff zi Noffentiner⸗Hütte wird hente, am 19 Juli 103, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet, Der Buchhaller Her⸗ mann Giesenhagen hierselbst wird zum Konkursber⸗ walter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 164. August, 1803 bei dem Gerichte anzumelben. Erste Gläubigerpersammlung f&ndet am Mittwoch, ben 5. August L208, Vormittags 9 Ühr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen am Freitag, den 28. August 1502, Vormittags . r dem unterzeichneten rest mit i ĩ i ten t g, Anzeigepflicht bis Großherzogliches Amtsgericht in Malchow. Maulbronn. Konkurs verfahren. 31180 Uecher das Hermösgen des Gifenbahugrbeiters Friedrich Sülzle in Mühlacker ist heute, am II. Juli 1903, Mittags 13 ÜUhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Bezirkznotar Lang in Dürrmenz wird zum Konkursverwalter ernannt, deffen Assistent Bausch zum Stellvertreter. Äblauf der Anmeldefrist bei dem Konkursgericht den 1. August 19063. Wahl, und Prüfungstermin: E0. Auguft 1903, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1903. Maulbronn, den 11. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberet. Sekretär Haefele. Meschede. 31148

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Kaspar Hoffmann zu Bestwig ist heute, am g. Juli 1903, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtssekretär Dülberg in Bestwig. Anmeldefrist bis zum 4. August 1953. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. August 19603. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. August 1903, Vorm. 9 Uhr.

Meschede, 9. Juli 1903.

Kesper, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Mitt wei da. 31160 Ueber das Vermögen des Korbmachers und Korbwarenhändlers Eduard Ferdinand Augufst Bößsem in Mittweida wird heute, am 10. Juli 1903, Nachmittags 375 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Löffler hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1903. Wahltermin am 3. Auguft E903. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. September üooz, Vor— mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi zum 25. Juli 1963.

Königliches Amtsgericht zu Mittweida.

München. 31165 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A. für Zibllfachen, hat über den Nachlaß der Schneider⸗ meisterswitwe Kathi Wollner in München, fetzte Wohnung Hirtenstr. 194 IV l, am g. Juli igoz, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Nechtzanwalt AÄugust Vogel in München, Sonnenstt. 27. Offener Arrest erlaffen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ dung der, Konkursforderungen bis. 35. Juli 1963 e nie iii bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bete lung eines r i, n, dann Über die in 32, 134 und 137 der K. O. bezeichneten raßen in Verbindung mit dem, allgemeinen Prü—= ungetermin auf Frgitag, den 7. August 1953, Vormittags Uhr, im Zimmer Nr. 57, Juftiz= palast Erdgeschoß, bestimmt. ün

en, den 9. Juli 1993. er er CS) Merle, K. Sekretär. Münchem. 3170]

Bas NgI. Amtsgericht München 1. Abteilung für Fri Chen, hat über das Vermögen des . Hleidergeschüftsinhabers Andreas Formanek in München, Wohnung: Ungererstr. 18 0. Laden: Hohenzollernftr. Saso, am 16. Juli 1503, Nach- mittags 5 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkurs, verwalter:; Ftechtsanwalt Emanuel Christa in München, Ottostt., J6ss. II. lufg. Offener rrcst erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der, Kontursforderungen bis 3. Auguft Igö3 einschließlich bestimmnt. Wahltermin zur Be= schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walter, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in 85 132, 134 und 137 der K.-O. be,

ragen in Verbindung mit dem all—

rüfungßtermin auf; Montag, den 10. August 19603, Vormittags 10 Ühr, im

ö

München, den 11. Ju . 1, (L. S. Merle. München. . 61

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abteilung A. für Hf echen at über das Vermögen des Derr enkleidergeschäftsinhabers Friedrich Zaas in München, Wohnung UÜngererstt, 130, Laden Hohenzollernstr. S0, am 10. Juli 1903, Nachmittags

ö Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter:

echtsanwalt Emanuel Christa in München, Otto

straße 161, II. uh ic Offener Arrest erlassen, 1

Anzeigefrist in dieser tung und Frist zur An meldung der Konkursforderungen big 3. August 1303 einschließlich bestimmt., Wahltermin zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines , dann über die in 8. 133, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den 10. August 190903, Vor⸗ mittags 16 Üihr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, den 11. Juli 19603.

Gerichtsschreiber: (L. 8) Merle.

Oels. 31147

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walde—⸗ mar Hänel in Oels, Ohlauer Str. 57 ist heute, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Guhr hier, Anmeldefrist bis 22. August 1963. Erste Gläubigerversammlung 6. August 1903. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin E56. September 1903, Vorm, 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. August 1903. ;

Amtsgericht Oels, den 19. Juli 1963.

Pirmasens. Bekanntmachung. 831171]

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Georg Betz, Inhabers der Firma „Georg Betz in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht , heute, des Nachmittags 5 Uhr, das TVonkurhherfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spitzfadem in

irmafens zum Konkursverwalter ernannt. Erster

ermin ist auf Donnerstag, den 6. August L903, und allgemeiner ri gern auf Donnerstag, den 27. August 1903, jedesma Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssgale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1903. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 19. August 1965.

Pirmafens, den 9 Juli 1903. ;

Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts: e

Riesa. 31173

Ru ffler, K. Sckretär.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil helm Oskar Schmidt in Heyda (Post Prausitz) wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Tonk ard⸗ verwalter: Lokalrichter Pietschmann in Riesa. An⸗ meldefrist bis zum 30. Juli 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Lg. August E903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1903.

Riesa, am 11. Juli 19603.

Königliches Amtsgericht.

Ki esa. 31174

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Weidenbach in Riesa, Inhabers der Firma Feliz Weidenbach daselbst, wird heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis zum 5. August 1903. Wahltermin am 10. August 1903, Vormittags IL Uhr. Prüfungstermin am 20. August ü9oz, Vormittags 11 Uhr. ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August Riesa, den 11. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. Konkursverfahren. 31155

Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav Poege in Ronueburg ist heute, am 10. Juli 1903, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Agent Ernst Hornfeck in Friedrichshaide. Offener, Arrest ist er= lassen. Anzeige und Anmeldefrist bis einschließlich 29. August 1903. Erste Gläubigerversammlung: 8. August E903, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin: LA. September 1903, Vormittags 16 Uhr.

Ronneburg, den 10. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts:

Assistent Dettel.

RKosheiäim. Konkursverfahren. 31117

Ueber das Vermögen des Karl Kirner, Kauf— mann in Börsch, wird heute, am 19. Juli 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher . D. Heidger in Rosheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1993 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurdordnung bejeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 7. August 1903, Vormittags 167 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe—⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den k für welche sle aus der Sache abgesonderte . in Anspruch nehmen, dem Konkurtberwalter blͤz zum H. August 1903 Anijeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Rosheim.

Schrobenhausen. Vetanntmachung. 31 140

Das. K. Amtsgericht Schrobenhgusen gat heute, Nachmittags y Ühr, auf gläubigerischen Antrag über das Vermögen des Kaufmanns Josef Heilmeier in Schrobenhausen das Konkursberfahren eröffnet und den Rechtsanwalt A. Schneier dahier als pro, visorischen Konkursverwalter ernannt. Die Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigergusschusses und Beschlußfassung über die Fragen nach sS§ 13) und 137 K.-O. findet am Montag, den 27. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, statt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist bis 26. Juli d. Is. be—= stimmt. Anmeldefrist bis 10. August 1903. Prü⸗ Ing rm in am 22. August 1803, Vorm.

.

Schrobenhausen, am 8. Juli 1903. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Schrobenhausen. Der geschäftsJ. K. Sekretär: Schel s. Stgsole. Konkursverfahren. 31123

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat heute, den 10. Juli 1855, JRtachmitiags 5 Uhr, über das Ver.

203] mögen des Vergmanns und Schuhiwarenhündlers

Heinrich Notthoff zu Üeberruhr das Konkurt, verfahren eröffnet. n,, Rechtsanwalt Neinold zu Steele. Sffener Ärrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 26. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den 4. August d. J.,

Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 15. September er., Vormittags

LL Uhr. Winckler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Torgau. Konkursverfahren. 31118

Ueber das Vermögen des Tischlermeister? Martin Sitte in Torgau ist heute, am 10. Juli 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Woldemar Tennstedt in Torgau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und . bis 10. September 1903. Erste Gläubigerversammlung 1. August A993, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25. September 18903, Vormittags 10 r.

Torgau, den 10. Juli 1963.

Königliches Amtsgericht. Traunsteim. Bekanntmachung. 31204

Ueher das gesamte Vermögen des Kauf nauns . Friedrich, z. Zt. in München, Giesing,

illberhornstraße Nr. g/ l, sowohl als Alleininhabers der Firma Josef Friedrich, Holzbearbeitungsfabrik in Neuschmiede, Gde. Unterwessen, als über dessen sonstiges Vermögen, wurde unterm 9. Isd. Mts. das Konkursherfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechts anwalt Wirth in Traunstein. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. August 1903. Anmeldefrist bis 22. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 19. September 1903, Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaale.

Traunstein, am 10, Juli 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Traunstein.

1 Kaden-KBaden. Konkursverfahren. 31168

Nr. 18229. Das Konkursverfahren über den

t Nachlaß der Witwe des prakt. Arztes Dr. Her⸗

mann Katzenberger, Jenny geb. Faas, in Baden ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und . . J fe ,

aden, den 10. Juli 3. er Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. Matt. chtosc Rahn. Konkursverfahren. 31151

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Maurer- und Zimmermeisters Rudolf Hense zu Bahn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur De der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver—⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. August E90, Mittags 12 Uhr, vor dem hn elf. Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bahn, den 10. Juli 1903.

; Ritter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KBenthen, Oberschl. 311391

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns . Schneider in Orzegow wird nach erfolgtem

wangsvergleich aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 7. Juli 19603. Braunschweig. 31126

Nachstehender Beschluß: „Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Ludwig Feuerstack von hier, Hut, filtern 106 wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist.

Braunschweig, den 8. Juli 1903.

Herzogliches Amtsgericht. Va. Schönherr.“ wird damit veröffentlicht.

S. Müller, Sekretär Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Kremenm. 131112

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Inhabers einer Schuh⸗ warenhandlung Friedrich Hauck hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 11. Juli 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Bromberg. Konkursverfahren. 31142 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Samuel Hirsch in Schulitz wird na f , Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. , den 3. Juli 1963. Königliches Amtsgericht.

KRruchgsal. 31176

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Fellhguer, Zigarrenfabrik, und dat Vermögen der Inhaberin der Firma Karl Fell⸗ hauer Ehefrau in Oestringen wurde an Stelle des Ratschreibers Peter Mayer in Destringen der Rechnungssteller August Keim in Bruchsal zum Kon, kursberwalter ernannt.

Bruchsal, den 9. Juli 1993.

Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Schütz, Gr. Amtsgerichts sekretär.

Cöln. gFonkurs verfahren. 311865 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Oppenheimer in Cöln, . 53 . 6 3. , Ab⸗ altung des ußtermins hierdurch aufgehoben. ha de gd rn. faeb Königliches Amtsgericht. Abt. III. Delitus ch. Konkursverfahren. 31119 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Häckselfabrikanten Max Vannier in Delitzsch wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24 Juni 1903 angenommene rin rg r. i i reh , vom Juni estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dell ch e n ish 1 Königliches Amtsgericht. Döhlem. - 31163 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Friedrich Karl Kreißig in mn, ,. wird, nachdem der in dem Vergleicht= termine bom 15. Mai 1903 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 10. Juli 1963. Königliches Amtsgericht. Dũüsseldorts. 31134 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Witwe Bernhard Heinrich Koch, Maria geb. Theobald, Inhaberin eines Weißwaren⸗ und

Abhaltung des Schlußtermins aufge Düsseldorf, den 8. Juli 196

Königliches Amtsgericht. Eibenstock. 31176 Das Konkursberfabren über das. Vermögen des Buchbinders Alfred Mayer in Schönheide wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eibenstock, den 19. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. ; Eibenstock. ö 31177] Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Material, und Grünwarenhändlers Hermann Julius Wappler in Eibenstock wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eibenstock, den 10. Juli 1903, Königlichez Amtsgericht.

Flensburg. Konkursverfahren. 31124

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft Wald u. Börensen in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 21. April 1903 angenommene Zwang vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 21. April 19063 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 7. Juli 1303.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Giessem. Konkursverfahren. 31169 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers C. L. Gail in Giesten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Verteilung der Masse hiermit aufgehoben. Gießen, den 10. Juli 19093. Großherzogliches Amtsgericht. Gnoien. Konkursverfahren. 31186 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns A. Hauff zu Gnoien ist zur 1 der nachträglich angemeldeten Forderung ermin auf Donnerstag, den 22. Juli 1990, Vormittags EL Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Gnoien, den 4. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Gnoien. Konkursverfahren. 31187] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Grauert in Gnoien ist zur rns der nachträglich angemeldeten Forderung ermin auf Donnerstag, den 23. Juli 190, Vormittags L Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Gnoien, den 8. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Gräfenthal. 31116 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Ernst Schönheit, Inhabers der Firma C. A. Rischpler in Gräfenthal, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gräfenthal, den 30. Juni 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Halle, Saale. Konkursverfahren. 31182

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Tapisseriewarenhäundlerin Selma van Raay in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge—⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ki. Stein⸗ straße 7 Ii, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Halle a. S., den 8. Juli 1903.

. Große, Kanzleßrat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Halle, Saale. Konkursverfahren. 31161]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Aung Reimer, geb, Reiche alleinige Innern der eingetragenen Firma Franz Reimer zu Halle a. S. ist zur Ahnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen, gegen das Schlußverzeichnisz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur I n fan, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. August 1963, Vormittags . Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ * t, . Steinstraße 7 II, Zimmer Nr. 31, be⸗

mmt.

Halle a. S., den 9. Juli 1903.

Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Hei de. on kurs verfahren. 31128]

Das Konkursberfahren über das Vermögen der Ehefrau Magdalena Dorothea Schaeffter, geb. Schmitz, verwitweten Stiebel in Henn⸗ stedt wird nach Vollzug der Schlußverteilung und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Heide, den g. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Heide. Konkursverfahren. I31120]

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Meieristen Johann Martin Brandt in Pahlen wird nach Vollzug der Schlußverteilung und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Heibe, den 7. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Hildesheim. Konkursverfahren. 631212

Daß Konkursberfahren über das Vermögen des Schäfereibesitzers August Schriewer in Heisede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Hildesheim, den 9. Juli 1963,

Königliches Amtsgericht. J. Hohenleuben. Konkursverfahren. 31194

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Strumpfwirkers Christian Heinrich Nathe, weil. in Hohenleuben, wird nach erfolger Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenleuben, den 9. Juli 1903.

Das Fürstliche Amtsgericht. (ger) Dr. Gleißner, Beglaubigt und veröffentlicht:

Hohenleuben, 3. 11. Juli 1903.

ssist. Büttner, als Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Hohenleuben. Konkursverfahren. 3II95] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Leinengeschäfts in e nen. . . erdur oben. 3

Schneidermeisters Hermann Frisch in Langen.