tersuchungzsachen.
. n, und Fundsachen 14 . und Invalidität5. 3. Verficherung. . . ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlbfüng ze. bon Werthahieren.
i feen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
225.
Berlin, Donnerstag, den 24. September
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs, und Wirt ö. 8. Niederlassung 2c. von Re 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1903.
enossenschaften. tsanwaͤlten.
) Verlosung z. Von Wert. papieren.
Bekanntmachung. losung d 19. September 1963 erfolgten Aus—⸗ g beg Stand. ret Prirslegäans vom Stadt ld verausgabten Auleihescheine der worden: esel sind nachftehende Rummern gejogen 25 ble a, re, itz 231 si ais 154 3 be , 518 ä do . Nr. 503 435 515 und .
Bu 5 000 4M
lellsz Bei der am
chstab PN. 1 5 2 . . 2 . 91177 e C Nr. 572 660 784 830 i, ge nö nm s 08 . 1ͤ06 . H Nr. Jo31 1125 956 1104 13n 96 1356 1050 IIS 1060 995 ö und 1165 2600 6 .... 280046 Die 8 Zusammen 37 Stück mit. 29 00 4 uffe/ esitzer der ausgelosten Anleihescheine werden . dieselben nebst den noch nicht fälligen ehen und Anweisungen vom 31. Marz kehr; ab an die Gemeindekasse (Rathaus 1. Dber⸗ wer eg c g iel gegen Empfangnahme des Nenn⸗ Vom J . . ö ; April 190 rzinsung der a ie, e. ö. ab hört die Verzinsung
1. an den früber bereits zur Einlieferung jum uo pril 1903 aufgerufenen Stadtanleihescheinen ist zurück: if. C Nr. 573 (500 4).
esel, den Zz. September 1963.
Der Oberbürgermeister. J. V.: (Unterschrift.)
688] Bekanntmachung. . le on den auf Grund des lr bachsten Privi⸗ tums vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anieihe-⸗ einen des reifes e n nn Gesamtbetrage . 159 005 M find nach dem Amorkisationgplane des 5 April igod 11 g60 ,, von den guf Grund an Allerbichsten Privilegiumß6 vom 14. Qktgher iSd j oaegebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung 1 esamtbetrage bon 70 000 6 sind nach dem känortisationsplane am 1. April 1904 La0b e und 6 den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 6 25. Robember 1888 ausgegebenen Anleihe⸗ einen des 3. Niederung im Gesamtbetrage . 83 000 e sind nach dem AÄmorfisationsplane l; April 1804 40 309 * ju fligen. zu 9 der vgrschriftamäßig erfolgten Auslosung der ze illgenden eh nd nachstehende Nummern zogen worden.
; A. der ersten Anleihe: üiitttetetetetet. Lit. B Nr. 785 132 134 210 229 257
296 297 356 à So0 , — ,. Lit. G Nr 4 20 21 38 61 64 72 76 84 89 123 125 134 154 156 158 172 Uz3 179 183 186 240 242 311 347 396 Lol 436 455 454 545 60 à 200 . — 6400. Zusammen 11 960 4. EK. der zweiten Anleihe: Lit. G Nr. 23 35 46 83 85 127 ö // C. der dritten Anleihe: Lit. A Nr. 16 21 23 25 48 98 107 110 3 i509 i5i 153 158 3 E000 .- — 13000 , Lit. B Nr. 20 23 24 25 37 46 56 73 bs r h sz Re 1s iig iss 136 eg; 282 283 298 310 315 363 0 ö 4 zit, O Nr. 32 33 54 56 57 59 69 74 . S4 9 112 117 142 143 150 201 ö l ai zel z h W, , e. El zr Sh s51 Job zö3 Ji 6s 435 , , ö Iss ähß t bse g, . , äs sg äs z i w , Rö Ws föz öh shä zäh szß std zi og ö, 596 S5 sis giz gis gi 200 M . ,, Zusammen 40 200 6 ndigse Kreisanleihescheine werden den Besitzern a dem Bemerken gekündigt, daß die in den i ge osten Nummern verschriebenen Kapital⸗ zige vom k. pril bos aF ei r enen Kreis ommüngltaffe und, bel det Ost. r ischen landschaftlichen Darlehngkasse zu ; nigsberg in den er iich; Geschäftsstunden * Qusttung und Rückgabe, der Schuldverschrei= ö ngen mit ben dazu gehörigen, erst nach dem ne pril 1904 fälligen ö nehst den An⸗ kungen bar in Empfang zu nehmen sind. ; abr er. Geldbetrag ber ckwa fehlenden ,, liefernden zin gscheine wird von dem zu iahlsnden ita urückbehalten werden. Vom 1. April . . die Verzinfung der obigen ausgelosten eine auf. Re cen ausgelosten Anleihescheine des cises ieberüng sind noch nicht eingelbst: III. Mlirglofting vom Jahre 18588. Ausgabe Allgo, 6 Rd Ad gos,
Auslosung vom Jahre 1999. k
1 913.
Auslos hre 1901. 1 Ausgab losung vom Fa ; f 8: B 258 283 376. 9 188 Als
Auggabe; .
Aus io su 1902. mn enge, hs er, O Ko
ö . ber e Veeihrichswalde, den 19. September 1803. * dre e ,, reifes Niederung. In Vertretung: Meuter.
O00 s
1200,
47187 Auf Grund der unter dem
Bekanntmachung. . hing November 1880
14. Üugust 1882
der Stadtgemeinde n Allerhöchst erteilten
rivisegien zur Ausgabe von auf den Inhaber . Anleihescheinen im Betrage von 750 090 6, werden den Inhabern von Langeunsaglzaer Etadt⸗ anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistratẽ sitzung heute ausgeloste Stadtanleihescheine zur Rückjahlung durch unsere Stadthauptkasse auf den L. April 19904 gekündigt:
über G66 6 Buchstabe A Nr. 26 52 66.
über 00 M Buchstabe R. Nr. 364 bez 534 627 754 794 816 1015 1094 1096.
über 200 ½ Buchstabe C Nr. 110 1162 1166 1154 1555 1455 1655. .
Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine hört vom 1. April 1904 ab auf.
Langensalza, den 19. September 1905. Der Magistrat. J. V.: Henschke.
————
sremmanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2
1371 ; ; ; ( Rauchwanren -Burichterei und Fürberei
ActienGesellschaft vorm. Lonis Malter s
Nachfolger in Markranstüädt.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Mittwoch, den 21. Oktober a. c., Vormittags
10 Uhr, im kleinen Saale des Kaiserhofs zu Berlin, Eingang Wilhelmsplatz, stattfindenden vier⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ eladen. ⸗ Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depgtscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis 19. Oktober a. C., Abends G6 Uhr, bei ö Gesellschaftskasse in Markranstädt, oder bei der Credit u. Sparbank in Leipzig, oder bei A. Busse . Co. Aktiengesellschaft in Berlin, oder bei einem deutschen Notar deponieren. Die Empfangsscheine gelten als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung. .
Ge , g, die, inn r, Genn,
und Verlustrechnung liegen vom 1. Oktoher a. C. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn und J und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) . der Revisionskommission über die ö. sch
ilan;, und der Gewinn, und Verlust⸗ 3 d Haffung äber, die Genthniqung. d eschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, sowie über Entlastung des Vor⸗ slands und des Aufsichtsrats. ; H Beschlußfaffung über Verwendung des Rein
ewinns. 5) ,. 6 ichtsratswahl. i , den 22. September 1903. Der Aufsichtsrat. H. Sander, Vorsitzender.
der
47369 ; Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Akltien⸗Gesellschaft.
In Berichtigung unserer Einladung vom 8. Sep⸗ tember jzur dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auß Mittwoch, den 89. September 1903, nach Braunschweig, Hotel Deutsches Haus machen wir unsere Aktionäre unter Bejugnahme auf § 17 des Statuts, darauf aufmerksam, daß die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnabme bis zum 27. September und nicht, wie veröffentlicht, bis um 21. September bei den bekannt gegebenen Stellen zu erfolgen hat.
Braunschweig, den 23. September 1903.
Der Aufsichtsrat. von Schwartz.
47368 Kiel ⸗ Eckernförde Flensburger⸗CEisenbahn⸗ gesellschaft in Liquidation. Außerordentliche Generalversammlung der
Aktionäre am Sonnabend, den 24. Oktober d. Is., Vormittags A1 Uhr, im früheren Ver⸗ waltungsgebäude obiger Gesellschaft in Kiel. Tagesordnung: h Genehmigung der Bilanz vom 30. Juni 1903. 2) Entlastung des Porstands und des Aufsichtsratz hinsichtlich der Geschäftsführung für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1903. 3) Genehmigung der vom Liquidator aufgestellten Bilanz vom 1. Juli 1903.
Als Einkaßkarten gelten die gemäß 21 des Ge—⸗ sellschaftsbertrages aufgestellten und bescheinigten Nummernverzeichnisse über hinterlegte Aktien.
Der Aufsichtsrat. Seibel.
47373 Wittener Stahlröhren⸗Werke
in Witten an der Ruhr.
In Gemäßheit des § 22 unserer Satzungen ge⸗ statten wir uns, die Herren Aktionäre zu der dies jährigen 9. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 12. Olktober 1903, Nach- mittags 37 Uhr, im Breidenbacher Hof in Düssel⸗ dorf ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands
über das Geschäftsjahr 19021903 unter Vorlage
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. 3 Bericht der Rechnungsprüfer. .
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung; Erteilung der Entlastung. Wahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied sowie . der Rechnungsprüfer. Nach 8§ 9 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil zunehmen beabsichtigen, ihre Aktien ohne Dividenden. eine oder die epofscheine der Reichsbank oder des Notars über die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis drei Tage vor der Versammlung, den Tag derselben nicht mit⸗ erechnet, also spätestens bis zum 8. Oktober, bends G6 Uhr, bei dem Bankhause Sigmund Simon in Frankfurt a4. M., der Bergisch Märkischen Wank in Elberfeld oder Hagen oder bei der Gesellschaftskafse in Witten zu
hinterlegen. Witten a. d. Ruhr, den 21. September 1903. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.
fön Baumwollspinnerei C Weberei Lampertsmühle
bei Kaiserslautern, vorm.
G. F. Grohé⸗Henrich.
Soll. Hauptbilanz ver 30. uni 1903. gaben. — . 6 3 Anlagekonti: 2. . ö ,, . . lie eservefonds konto i te . 8. . . Blbhiden denk onto lunerhobene SDpinnerelmaschinenkonto... 319 991 33 . r 160 — Webereimaschinenkonto.... ö. . . Te . uch ö n n n . . 15 80h g Kreditoren... 1 Ses zoõh a Zweigbahnkonto..... 16 125 051 1 830 688 - ; Güterkonto (Hofgut, Wald, Wiesen) 160 ö. 3 Kassakonto (Barbestan)ꝰ? 2 . Wechfelkonto (vorhandene Wechseh 170 Debstorenkontoò (borhandene Aus⸗ 66 e int e , . dh os Baumwollkonto (vorrätige rohe Baumwolle) ...... ö. hb 920 40 . . . . innereibetriebskonto (Baum⸗ ö ö. —̃ . arn). 293 23 26 ebereibetriebskonto (Garn in z ,, . ö 1130 81451 ärbereibetriebskonto arn in Arbeit und ö ö. 22 080 80 ne ,, r egg Gewinn⸗ und Verlustkonto 139 529 29 5 244 361 * 14 An Mr n gh, K ö. Per Verlust. -. 353 ; 159 bꝛ9 a Fabrikationskont?ᷣ . . ;
139 h29 29
41 091ũ
Gemäß § 8 der Ausgabebedingungen unserer Luisenhöh Anleihe findet die Auslosung der zu amortisierenden Anteilscheine am Montag, den F. Oktober er, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Schnürlingsstr. Nr 24 25, statt. Königsberg i. Pr., 32. Seytember 1903.
Actien⸗Brauerei Schönbusch.
E. Hoffmann. E. Thimm.
läösln Salzwerk Heilbroun.
Die Aktionaͤre des Salzwerh Heilbronn“ in Heil⸗ bronn werden hiermit in Gemäßheit der 5§ 39 und 43 der Statuten ju der WX. ordentlichen General- versammlinag eingeladen, welche am Samstag, den 24. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftshause, Paulinenstraße 18, zu Heilbronn stattfindet. . Tagesordnung: ö § 4 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ nde. Einlaßkarten können spätestens mit Ablauf des vierten Geschäftstages vor der General- versammlung (5 37 der Statuten) bei der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., bei den Herren Joh. Goll & Söhne, Frank⸗ furt a. M., und in dem Bureau der Gesellschaft, Paulinen⸗ straße 18, in Heilbronn
erhoben werden.
Heilbroun, Stuttgart,
den 23. September 1903.
Für den Aufsichtsrat des „Salzwerk Heilbronn“: Der Vyorsitzende:
Alex. Pflaum.
417363 Bekanntmachung.
Ordentliche Generalversammlung sindet am Mittwoch, den 21. Oktober d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ und Sparbank, Leipzig, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ven r f tor für das Geschäftsjahr 1902103.
Y Entlastungserteilung an den Aufsichtsrat und
den Vorstand.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns. .
Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß 519 des Statuts sind die
,, Leipzig ⸗Plagwitz, Brau⸗
straße 1 5
Credit⸗ und Sparbank, Leipzig,
oder auch ein deutscher Notar. Hinterlegung szeit spätestens bis A8. Ot⸗
tober a2. C. . ; Leipzig ⸗Plagwitz, den 23. September 1903.
Leipziger Spitzenfabrik Barth E Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorftand. R. Barth.
4735677 ; Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerk
Ordentliche Generalversammlung Dienstag,
den 27. Oktober L903, Nachmittags 5 Uhr,
im Hansa⸗Hötel zu Düsseldorf (am Hauptbahnhof).
Tagesordnung:
) Bericht des , . über den Betrieb im ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahre sowie über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. ;
2) Bericht des Aufsichtsrats über die pr der Bilanz und der Gewinn. und Verkustrechnung, etwaige Bemerkungen desselben zu dem Vor⸗ standsberichte sowie Vorschlag zur Gewinn⸗
, ng lber ae g
eschlußfassung über die Genehmigung der . und über die Vorschläge zur e ln! oder . Verwendung des Reingewinn.
Beschlußfassung üher die Entlastung des Auf⸗
. J und des Vorstands.
3 ahl der Mitglieder zum Aufsichtsrat.
6) Wahl von zwei Nechnungtzprüfern und zwei J derselben zur Prüfung der nächsten
Diejenigen Aktionäre, welche an de
. . x en .
bersammlung teilnehmen e haben 6 .
fre n , ere r ben! oder eines
ntweder bei =
. 3 . n ei der Kasse der Ge
Flin bei der. Deutschen Bank oder d
x' e engesenschaft für Montanindustrie, 5
remen ö Filiale der Deutschen a
renn nr nk, Main bei der Filiale ver
9
rankfurt a.
D ge. Bank oder dem Bankhause Baß
. * der Filiale der Bergisch Märkischen
ank, Düfsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus Elberfeld bei den Banthäusern J. Miche haus . e oder von der Heydt ⸗Kersten Gffen bei der Essener Kredit ble abe nr gfler ss edit · Anstalt und spätestens Tage vor dem Tage der General- versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. den 22. September 1903.
.
3 Der Auffichtsrat. Der Vorstaub.