1903 / 225 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

M 225.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun nchen, Palente a ce, Ln kerf ile die Tarif ˖ r me eber, l hen der Gifenbahnen enthalten

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 24. Septemher

Zentral⸗Handelsregister

Daß Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann n dle e he r. edition e fshen Reicht anzeigers und Röniglich Vreußischen ezogen werden.

ESllbstabholer ich dur

taalganzeigers, MW. Wilhen mstraße 3),

* ö

durch alle Postanstalten, in Berlin für

/ / / / w —— * Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

Das Bezugspreis In sertionspreis fur den

werden heute die Nrn. 225A. und 225.

eträgt L M 50 4

Staatsanzeiger. 1903.

—— m —— ——————— delz,, Güterrechts, Vereins,, Genossenschaftz, Zeichen, Muster⸗ und. Börsenregistern, der Urheberre tseintragsrolle, über Waren , ,, ö fr . auch in einem besonderen . dem 5 t h 2

für das Deutsche Reich. car. 2x51

K für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30 .

inzelne Nummern kosten 20 5.

ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

zi n, M .-Anmeldun gen. 96 . angegebenen Gegenstände haben die Nach= nn gn an dem bezeichneten Tage die Erteilung Anmeld atentes nachgesucht. Der Gegenstand der ung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung

geschitzt. T. S6 64. Trommelsieb. Otto Thiele, Wãrmeschrank zur Frisch,

a. 9 . Dunn Richthofenstr. 33. 13. 1. 0 inn, r i. Pie ung von Backwaren C. Gumbert u August Aleptz Sithwann . Meg. 23. 7. 63. . don Te 2z22z 668. ,, zum Reinigen eigformen mit durchlaufenden Löchern. Samuel . St M; . ab zn Glg Hering u. E. Peitz, , 6 F. 16 805. Faltvorrichtung an Maschinen nen der Kanten von Werkstücken für die Da chefabrikation Albert Dixon Fenwick, Boston; . A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, It walt, grlnr. Ig. 16. )

F. 17 083. Stäbchen für Kleider u. Lgl. Harm Feder, New . . Pat.⸗ Anwälte Hin Wirth, Frgnkfurt g. M. 1, u. W. Dame,

erlin Nö. 6. 25. 13. 0ꝛ. 8e B. 30 777. Vuftvorwärmvorrichtung für

asglühlichtbrenner. Adolf Bachner, Frankfurt

aM, Werftfir. 3. 11. 1. 6. * G. 17 184. Petroleumglühlichtlampe. Ines runs feld, Berlin, Schöneberger Ufer 28.

1d. M. 21 90983. gZühd. und Löschworrichtung

mit durch Aenderung deß Gasdruckes abwechselnd

n hender Haupt, und Zündflgmme; Zus. z. Pat. 466. Georg Meier, Berlin, Potsdamer

Str. 77a. 8. 85 o. .

tt. R. as nä. gärd, aud fösch, bin, n

tell ) Vorrichtung für Petroleumlampen. Heinrich

Maritzen, Rheinbrohl. I5. 4. G3.

d. W. 20 202. Zuflußregler für Gashrenner mit abwechselnd brennender Zünd- und Hauptflamme. ichard. Weck, Cöln. Ehrenfeld. 4. 2. 03.

3 S. 35 G39. Glühkörper; Zuf. 3 Pat. 145 580. 3 schard v' Heurense, Berlin, Brückenstü. 12. 4.3. 0ö.

Ig; Le A7 229. Stetig wirkende Nachlaßvor⸗ öichtung für Tiefbohrvorrichtungen. Jakob Laufer, Jigerg reude b. Saarbrücken. 18. 9. 92 ; Te. EC. 11 212. . 1 Herstellung der

Drahtschnallen. ndrew Chambrs

Campbell, New Haven, V. St. A.; Vertr.: E.

Lamberts, Pat. Anw., Berlin N. 24. 3. 11. 02.

e. W. 20 90s, Maschine zum Runden von

Ringen aus schraubenförmig gewundenem Draht.

George Veeder Willson, Pittsburg; Vertr.: A du

Bois Reymond u. Max Wagner, Pat-Anwälte,

Berlin RW. 6. 15. 12. O2. ;

Sb. G. 17 718. Nauhtrommel mit versetzt zu einander angeordneten Nauhrollen. G. Grözinger jr., Reutlingen. 12. 12. 0. . .

Se. Sch. 19 669. Verfahren und Vorrichtung zum Mustern von Stoffbahnen, Papierbahnen usw. durch Yruck. Carl Schoening, Eisengie szerei und Werkzeugmaschinen Fabrik Akt. Ges., Berlin ⸗Reinickendorf. 2. 12. 02. ;

Sc. Sch. 26 277. Verfahren und Vorrichtung zum Mustern von Stoffbahnen, Papierbahnen usw. durch Druck; Zus. z. Anm. Sch. 19 6639. Schoening, Gisengiesßterei und Werkzeug- maschinen⸗ Fabrik Akt. Ges., Berlin⸗Reinicken⸗ dorf. 23. 4. 603.

Te. Sch. 20 278. Verfahren zum Mustern won

Stoffbahnen, Papierbahnen usw. durch 3 z. Anm. Sch. 19569. Carl Schoening, Gisen⸗

ießerei und Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik,

kt. Ges., Berlin Reinickendorf. 35. 4. 963.0 Sd. Z. 3625. Wäscheglättinaschine mit gemein- samer Äntriebsbörrichtung für das, Glättwer zeug und den Tisch. Wladielaus Zelezuigk, Czernikow;

ertr. Irnst von Nießen ü. Kurt von Nießen, Pat. Anwälte, Berlin Nö. J. 35. 6. 23. 0c. H. 28 373. . zum nt wässern von Torf in geschlossenen Behältern unter Ver— wendung von Preßluft. Andreas Hendungn,

oskau; Vertr. V. du Bois Reymond u. Max Wagner, e e gie Berlin NM. 8. 23. 6. . Un. R. 6

Dorne für

5669. Fadenheftverfahren. Anna Necker, dalbertstr. sg, n, Dr. Mar Lastberg, Sil ng fu zo, Berlin. 25. 2. C2. e.

G. 17 326. Briefordner. Fa. C. Aloys Grünenmald, Disselborf Kronprin zent I7. 36. 8 6. 1e. gt. Zz d607. Sammelmappe, mit Vor⸗

richtung ssorischen Binden loser Papier- . pie elf ere, Chieago; . Heimann, Pal. Anw. Ber in N. J. 14. 1.02

128. S. 18 1604. Selbsttätig nach unten ent leerende Schleudermaschine mit, zwei in eicher Nich⸗ * Uumlaufenden, sich umschließenden Siebmänteln. Wenti Lap, Leis

e. A. 533. Ver ahren zum Kühlen und Entftänßen der Gicht erf ü. durch Injektoren Eta n ten Wasserz. itt. Gef. Schalker ö.

Dütten nkirchen. 17. . C3. 6 C. . . zur Darstellung Ins denon und deffen Hömpiogen. hep Eoulin, gil Vertr.: A. du Bois Reymond u. Marx Wagner, i n e e e NW. 6. 3 . Abspaltung ö en ö 9 Son. Verfahr i n , , niph dieser

ile r e aus O, pe- oder enylnitrozamin bzw. He engen

Vincennes, Frankr. . Vertr.: Carl P

Druck; Zus.

Verbin⸗

dungen. Dr. Heinrich Schott, Stuttgart, Olga⸗ straße 10. 13. 8. 02. ö . 1a. Sch. 17 605. Wasserröhrenkessel mit Ober, und Unterkessel verbindenden Rohrbündeln und Führung der Feuergase durch die die Feuerungen seitlich begrenzenden Rohrbündel in einem einzigen Zuge. Richard Schulz, Berlin, Flensburger Str. 23 5

38. O1.

146. O. 3752. Maschine mit umlaufendem Kolben. Wincenty Olewinski, Lemberg; Vertr.: C. v. Ossowtkt, Pat. Anw. Berlin W. 9. 3. 10. 01. Lb. Sch. 20 360. Einrichtung zur Aenderung des Füllungsgrades von Kraftmaschinen mit um⸗ laufendem Kolben. O. A. Schilling, Heilsberg.

13 5. 66 . Lac. A. 9277. Schaufelbefestigung für Leit⸗ räder an Dampf. und Gagztturbinen. Akt.⸗Ges. der Maschinenfabriken von Escher Wyßt & Co., Zürich; Vertr. C. Pieper, H. Springmann u. Th. Storf, Pat - Anwälte, Berlin NW. 409. 24. 2. 03. 14Af. B. 31 546. Steuerung für Dampf⸗

maschinen mit in einem Flachschieber angeordneten

Ventilen Arnold Bruck, Budapest; Vertr.: Paul Brögelmann, Pat - Anw., Berlin W. 8. 24. 4. O2. 158d. H. 30 536.

zylinderwagen an Zylinderschnellpressen mit. fest⸗· stehendem Druckfundament. 3. X. Hölzle, München,

Kreitimayerstr. 12 172. 5. C3. j 165d. Sch. A9 550. Tiegeldruckpresse mit fest· stehendem Fundament und beweglichem Tiegel. Waldemar Hermann Theodor Schulz, Kiel. 34. 11. O2. 158. T S637. Farbverteil vorrichtung für Tiegeldruckpressen mit Tischsärbung John Thomson, Rew Jork; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat- Anwälte, Erfurt. 30. 12. 02. 1Ig9a. B. 3 2607. Kastenförmige Fuhrwerks⸗ bahnfchiene. Bochumer Verein für Bergbau u. Gußstahlfabrikalton, Bochum i, W. 10. 12. 02. 196. Sch. 18 9709. Pflastertamme. Carl Schmidt, Forst i. L. 5. J. 62. 290g. d. 24 898. Zugseilklemme mit verschieb⸗ barer, die bewegliche Klemmbacke tragender Lasttrag⸗ schiene für Seilhängefahrieuge. Fa. Arthur Koppel, Berlin. 13. 3. 03. . 208. A. 9692. Schutzvorrichtung an Straßen⸗ bahnfährzeugen o. dgl. mit einem elastischen, beim Anstoßen an ein Hindernis eine Fangvorrichtung aus⸗ lösenden Taster oder Buffer. Giuseppe Algranati, Alberto Di Spirito u. Ernesto Palanca, Neapel; Vertr. Ernst von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 31. 1. 03. 20e. B. 34A 083. Den Zughaken der Schrauben⸗ kupplung umfassende, verschwenkbare Mittelbuffer⸗ kupplung. Nicolaus Bälint, Györ, Ung.; Vertr.: Max Schütze, Pat Anw., Berlin NW. 6. 3. 4. 93. 20e. P. 4 124. Mit dem Zughaken der Schraubenkupplung in Verbindung stehende und von demselben gestützte aufwärts drehbare Mittelbuffer⸗ kupplung. Johann Papp, Budapest; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 19. 1. 03. 20e. S. IL6 782. TLagerung der senkrecht dreh⸗ baren Zugöse im Nuppelkopf für selbsttätige Mittel bufferkupplungen. A. D. Smith. Gdinburg, Schott! Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. 5. 8. 02. . 260f. H. 29 396. Reibungsbremse mit, einem von! der Fahrgeschwindigkeit abhängigen Bremskraft regler; Jus. z. Anm. H. 28 059. Paul Hallot, B. Müller⸗Tromp, Berlin 85 13. 2. 12. 636.m 2zof. S. I5 841. Vorrichtung zum selbsttätigen Abstellen der elektrisch betriebenen Motorpumpe für Luffdruckbremsen durch den in der Luftleitung herr⸗ schenden Druck. John Shourek, Pittẽhurg, V. St. A.; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw, Berlin NW. ⁊. 36. 12. 9I. . . 2659. B. 34 357. Vorrichtung zum selbsttätigen Anheben der Sperrklinken von Drehscheiben, Schiebe⸗ bühnen usp. Wilhelm Behrens, Hannover⸗Herren⸗ hausen. 8. 1. 93. 2Ib. G. 17 044. Verfahren zur Herstellung versandfähiger, in Bleischwammplatten umgewandelter und daraus durch Formation wiederzuerhal tender, positiver Polelektroden. Richard Goetze, Berlin, Perleberger Str. 32. 12. 6.02. ; nc. D 15 751. Geradlinig beweglicher Schleif⸗ sontakt für elektrische Apparate. Deutsche Gas⸗ glühlicht Att. Ges., Berlin. 29. 6. 03. Dic. T. 8äiß 5. Verfahren zum Verlegen bon Luffleitungen. Hermann Tischer, Schöneberg, . 22, u. Hans Tischer, Lübben. 9. 02. ; 218. A. 9485. Anordnung zur Gleichrichtung von mehrphasigen Wechselströmen mittels Unipolar⸗ zellen. Allgemeine Elertricitäts-Ges., Berlin. X. 11. G. ZTId. A. 9916. Anordnung zur Gleichrichtung mehrphafiger Wechselströme mittels Unipolarzellen. Allgemeine Glertricitäts· Ges., Berlin. 2. 11. 02. 2II. C. LI 652. Einrichtung zum Stromlos⸗ machen von Bogenlampen. Tito Livio Carbone, Grunewald b. Berlin. 16. 12. C2. 21h. J. 18 Ss0. Elektrischer, im kalten 3u= stande den Strom leitender Heizwiderstand für elektrische Heizvorrichtungen. Dr. O. Frölich, Wilmersdorf b. Berlin. 1. 2. 92. ö Zäh. G. 18 3683. Glettrische Heizworrichtung far Kochgefäße, Bratpfannen um, bestehrnd Jus einem nach oben sich konisch erweiternden Behalter, deffen Boden und Wandung mit elektrischen . körpern versehen sind. Bruno Goldammer, ad Elster. 26. 2. 03. (.

at -Anw.,

Führung fi den Druck

22a. F. 16986. Verfahren zur Darstellung von Ortho⸗oxyazofarbstoffen aus 1. 5⸗Amidonaphtol. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 27. 11. 02. . 2Za. K. 24 536. Verfahren zur Darstellung von Baumwolle direkt färbenden Polyazofarbstoffen. Kalle & Co., Biebrich 4. Rh. 10. 1. G3. 22b. M. 23 LI5. Verfahren zur Darstellung von blauen Farbstoffen der Diphenvlnaphtylmethan—⸗ reihe; Zusf. z. . 144 536. Dr. D. Maron, Charlottenburg, Kantstr. 117. 16. 2. 03. 2Z2ze. C. Li 205. Verfahren zur . von wasserlöslichen Indigopräparaten. Ehemische . von Heyden Att. Ges.,. Radebeul b. resden. 31. 10. O2. T2f. O. 4256. Verfghren zur Darstellung blauer bis blauschwarzer Farblacke. K. Oehler, Offenbach a. M. 27. 5. 03 221i. M. 2I 222.

Verfahren zur Herstellung klarer Agarlösungen.

Max Maeischke, Berlin, Großbeerenstr. 49. 3. 02

4c. H. 29 715. Gaserzeuger. Moritz Hille, G. m. b. H.. Dresden Löbtau. 13. 1. 053. 256. N. 6459. Flecht. und Klöppel maschine. A. W. Nagel, Barmen, Leimbacher Str. 553. 27. 11. 02. 256. St. 7532. Klöppel mit von dem ablaufenden . gehaltenen Aussetzer. John Standring, rumpsall, u. Louis Whitehead, Lower J Engl; Vertr.: Dr. B. , Pat⸗Anw., , u. A. Ohnimus, Pat⸗Anw. harlottenburg.

0d. L. 17 594. Injektionsspritze. J. C H. Lieberg, Cassel. 18. 12. 02. ; 30d. P. 13 611. Klemmvorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Bettnässens für Knaben und Männer. n , ,, Bremen, Contrescarpe 168. Oe. K. 23 461. Zusammenlegbare Tragbahre für den Kranken- und Verwundetentransport mit nach Art der Nürnberger Schere ausgebildeten Seitenwänden. Fritz Holzach, Zürich; Verkr : Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 27. 6. CO. 1b. Sch. 19 084. Vorrichtung zur Herstellung von Formen für den Guß von Röhren, Säulen u. dgl, in einem Mantelrohr durch Pressung des Formsandes mittels Schnecke und Modellstückes. Paul Schröder, Delstern b Hagen i. W. B. 8. CQ. Ec. W. 18 892. Verfahren zum Ueberziehen von Metallen mit anderen Metallen; Zus. z. Pat. 138 947. Alexander Watzl, Fürther Str. 4, ub. Ludwig Fraukenschwert, Aeußere Fürther Str. 30, Nürnberg. 13. 3. O2. 245. S. 320 117. ö . Gläser u. dgl. Paul Haves, Halle a. S', Lin denstr. 63. 13. 3. 03. 49. M. 2 2I2z. Feldstuhl. Gottfried Maaß, Duisburg. 27. 3. 03. T4I. R. 17 51A. Brattopf mit Deckel und Rost. Louise Reinhard, geb. Müller, Wilmers⸗ dorf b. Berlin. 2. 12. 02. 35a. B. 32090 449. Druckknopfsteuerung für elektrische Aufzüge. Berlin ⸗Anhaltische Ma⸗ schinentz gu altt. Ges. . Berlin. 25. 1101. 25a. M. 23 G3 6. Verfahren zum Kappen des 3 bei Koepe⸗Förderungen; Zus. z. Anm. . 7 . Carl Meinicke, Clausthal a. Harz. . . . X 27a. W. 20 2908. Wände für Tresors u. dgl; Zus. z. Pat. dorf. 6. 2. 03. 378. H. 29 776. Vorrichtung zum Einschneiden von Nuten oder Fugen in Wandputz. Karl Herrde, Berlin, Rheinsberger Str. 39. 27. 1. 983. ; 38e. H. 29 959. Verfahren zum Einlegen von Metallinkarsien in Holz. Ernst Hugendubel, Stuttgart, Hirschstr. 25. 23. 2. Oö. ; 8c. H. 30 546. Verfahren zum Polieren von . . Fredrik Hansen, Laurdig, Norw;; ertr. C. Schmidtlein, Pat-Anw, Berlin NW. 6. 13. 5. 03. .

42d. L. 18 413. Elektrische Fernzählvorrich⸗ tung für ie e n, Hermann Otzwald Lange, Niederndorf b. Erlangen. 15. J. O3. 3 425. D. 12 1146. Selbfttätige Wage mit um⸗= laufenden Lastschalen und elcktrisch gesteuerten Ein⸗ laß. und Sperrorganen. Harold Alexander Danne, Richmond, Austr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Rr. . 8. 1. 03 k 125. M. 21 978. Neigungswage mit Vorrich⸗ tung zum Markieren der Wägeergebnisse auf einem fortlaufenden Streifen. Anton Michel u. C. Schember & Söhne, Wien; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmfen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 7. H. 8. 02. ö . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit DOesterreich, Ungarn vom 6 12. Sl die Priorität auf Grund der Anmeldung in Sesterreich vom 22. 8. 90 anerkannt. 425. S. 16416. ö Flüssigkeitgwage mit Laufgewicht und zwei abwechselnd zur Wirkung kommenden Füllschalen. Przempeélaw Sviontetzki, Kiew; Vertr.: Paul Ruͤckert, Pat⸗Anw., Gera, Reuß. 15. 5. 02. ö 429. A. 9234. Verfahren zur Herstellung von Phonogrammen auf photographischem Wege. Dr. Wilhelm Asam, Murnau, Oberbayern. J5. 8. 53. 1589. 3. än es s:. Phon gpraphiscker Uuf ichen. zylinder aus Zelluloid; Zus. z. Pat 132 732. Ademor Napoleon Petit, Walerloz b. Liverpool; Vertr. F, g. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin X. J. 42k. Sch. 20 O59. Selbstaufzeichnender Wind⸗ t ei ind⸗ druckmesser mit einem unter Federwirkung stehenden

. 818. Gottfried Wehling, Düssel⸗ 22

Schwinghebel. Louis Schopper, Leipzig, Arndt⸗ straße 27. 14. 3. 603. wann, ö. 124. M. 22 937. Stempel und Kontroll vor; richtung für Fahrkarten. Wilhelm Meyer, Han⸗ nover, Bernstr. 10, u. Karl Wedekind, Linden b. Hannover. 11. 2. 03. Ta. M. 23 46. Schaltvorrichtung für ab satzweise sich drehende Typenräder an Arbeitszeit kontrollvorrichtungen u. dgl. Peter Macmaster, London; Vertr.: E. Lamberts, Pat ⸗Anw., Berlin N 2 8. 5 935. 436. H. 28 472. Schaukel mit einer nach . . 2 . ö in irkung tretenden Bremse. ernhard Himmels⸗ pach, Bombach. 8. 7. O2. 5a. D. 11 637. Rühbenhackmaschine mit in Teilrahmen einstellbaren Messern. D. Deyl, Vinor b. irg Vertr.: R. Deißler, Vr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 14 6. 01. 456. C. 10 925. Grasmähmaschine mit Seiten ablage für Getreide. Me Cormick Harvesting Machine Co. m. b. H., Berlin. 28. 6. 02. 456. A. O0 002. Falle für Maulwürfe; Zus. z. Anm. A. 3595. Jakob Altes, Kappeln b. Grum bach, Bez. Trier. 12. 5. O3. 64. O. 409017. Gzplosionskraftmaschine mit mehreren parallel zur Kurbelwelle und gleichmäßig um dieselbe herum angeordneten Zylindern. Paul Charles Olive, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 6. 9. 92. 16h. T. SS28. Vorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit bei Explostonskraftmaschinen mit Kurvennutsteuerung. Max Thier, Erfurt, Eimer⸗ straße 24. 31. 3. 93. ; ; 466. T. 8829. Kurvennutsteuerung für Explosions⸗ 3 Max Thier, Erfurt, Eimerstr. 24. 6c. E. sSs67. Vergaser für Kohlenwasserstoff⸗ kraftmaschinen. Ludwig Egger, Meilen, Schweiß; Vertr.: J. P. Schmidt, J. Schmidt u. R. Wagnitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW 6. 11. 12. 02. 6c. H. 29 192. Vergaser für flüssige Brenn⸗ tf . Heßler, Halle a. S., Fürstenthal 7.

7b. K. 25 117. Kugellager. Fritz Krause, Wilhelmsruh b. Berlin 18. 4. 03. 7c. K. 25 388. Reibungskupplung. Richard

Kablitz, Riga⸗Sassenhof; Vertr.! Georg Engel, Friedenau⸗Berlin. 30. 5. 03.

488. H. 29 853. Verfahren zur Herstellung von Zinkblechfiguren durch Aetzung. J. P. Hahn,

Nürnberg, 8 fer Hauptstr. HJ. 4 2. 05.

19a. T. 6652. Mehrspindelige Fräsmaschine. Unbekannte Erben des verstorbenen Karl Thyll, vertreten durch den Pfleger Pat. Anw. Alard du Bois Reymond, Berlin, Luisenstr. 29. 5. 11.99. * sen fi . 83 rg , , , n, mit selbsttätiger Schaltung. ipp Klug, Schiltig . heim b. ö 1. E. 93 3. 03. ö. F. I7 759. Rohrauszieher.

198. Emanuel Freytag, Hamburg, Vorsetzen 40 3. 7. 03. 9f. M. 22 0896. Verfahren zur Herstellung

von Bügel⸗ bzw. Plätteisen. Kaspar Mägdefrau tor Gil re, , . ö 516 Mechanik für n.

St. A.;

G. 17 413. George Morse Guild, Cambridge, Mass. . ö. Dalchow, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. FSLc. G. 9294. Geige. Htto Eitle, München, Pilgersheimer Str. 30. 25. 6. 03. 51d. W. 20 779. Spule für Notenbänder Philip Wuest jr., Philadelphia; Vertr.: Otto Wolff n. Hugo Dummer, Pat- Anwälte, Dresden. 13. 6. 03. 37a. B. 25 687. Wechfelka fette für ge schnittene Films mit einem bei Tageslicht aus⸗ ; Filmmaggzin. Arthur Augustus Brooks

u. ö. Andrew Watson, Liverpool; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin CG. 23, 23. 2. 91. 60. 23 1327. Geschwindigkeitsregler für

Federspannwerke u. dgl. etallwaarenfabrik vorm. Max Dannhorn A. G., Nürnberg. 17. 3. 03. 63b. E. 1193. Stützschuh für mit Luft⸗ reifen versehene Räder an Wagen o. dgl. W6on

Combrun, Clichy, Seine, Frankr.; Vertr.: E. Hoffmann Pat⸗Anw., Berlin 8W. 68. 15. 8. 02. 63b. Sch. 20 168. Reibungsbremse. Karl

Schaukal, Wien; Vertr.: M. Mi = Berlin W. 64. 3. Bes) , 83d. M. 22 967. Metallrad mit Hohlspeichen.

Thomas Midgley, Columbus, V. St. A.; Vertr.

ö ö , nen, Pat.⸗Anwälte, Berlin

S2i. B. 322 398. Fahrzeugbremse. T ? ö. Coaster Brake 2 33 *. Verte: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 1. A. . Pat · Anwälte, Berlin RW. 7. 12. 11. 61. ö . 17 IIS. Flaschenreinigungsmaschine. . umpf, Berlin, Johanniterstr. JI. 29 8. 63. . Gin 34 jar r re rat 1 . Wirtt 6. . 63. . a. 28448. Schloß mit drehb

durch den Anker eines ger e , en zu . Scliebklee en. Haesner Co., München. 4.7. 0M. . d. M. 23 O65. Zuschlagvorrichtung für

üren mit durch Vermittlung von Zwischengliedern zu spannender Schließfeder. Ewald WMeininghaus,

Altenvörde. 3. 3. 03 20b. M. 22 106. Füllfederhalter. Alexander Munro, Beechwood, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins

u. K. Ostug, Pat. Anwäl te, Berlin 9. 26. 28. 8. M2,

71c. G. 17 404. Sohlenglättmaschine mit heb⸗ und senkbarer sowie seitlich neigbarer und unter