Olldenburz, x osah. 469781 Grostherzogliches Amtsgericht Oldenburg. V.
In das hiesige Handelsregister ist zur Firma G. Desse in Oldenburg heute eingetragen:
Die Firma ist geändert in „G. Hermann Hesse⸗.
1903, September 17. Oschersleben. ] i .
In unser Handelregister A ist unter Nr. 14 be der offenen udelsgesellschaft Wrede * Sohn“ ju Oschersleben am 21. September 1903 ein- getragen worden: .
Der Amtsrat Julius Wrede in Oschersleben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Königliches Amtsgericht Oschersleben.
Osnabrück. . 47245
In das hiesige Handelsregister A ist. heute unter laufender Nummer hoh eingetragen die Firma Gebr. HDachmeister, offene Handelsgesellschaft, welche am 15. September 1903 begonnen hat, mit dem Sitze in Osnabrück, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Hachmeister und Heinrich Hachmeister.
Osnabrück, 13. September 1903.
Königliches Amtsgericht. II.
Paderborn. Bekanntmachung. 46979
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr 15 die Firma Liborius Heilquelle zu Lippspringe, Gesellschaft mit beschräntter Häf.
tung, mit dem Sitze in Paderborn eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1903 geschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung der Lippspringer Liboriusquelle zu Lippspringe nebst dem Terrain, auf welchem dieselbe sich befindet, und den unmittelbar daran ö Grundstücken und Gebäulichkeiten mit Zubehör fowie die geschäftliche Ausnutzung und Verwertung dieser Liboriusquelle.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 191 000 6; in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen übereignen die Gesellschafter Kaufmann Emil Labe und praktischer Arzt Dr. med. Max Heim, und zwar zu gleichen Teilen, die Liboriusquelle ju Lippspringe sowie das Terrain, auf welchem diese sich befindet, ferner die unmittelbar daran grenzenden Grundstücke und Gebäulichteiten nebst Zubehör; der Uebernahme⸗ wert dieser Objekte ist für jeden der beiden Gesell⸗ schafter auf 12 500 MM. festgesetzt.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Labe zu
aderborn; zum Ankauf von weiteren Grundber— mögen für die Gesellschaft fowie zu Neuanlagen be⸗ 1 er der Genehmigung der Gesellschaftspersammlung.
ie Dauer der Gesellschaft ist bis zum 36. Sep⸗ tember 1913 bestimmt. — Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Paderborn, den 16. September 1963. Königl. Amtsgericht.
Recklinghausen. — 46981 In unser Handelgregister ist heute folgendes eingetragen: .
Das unter der . Josef Banniza (Nr. 8 der Abt A) hier bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufniann Adolf Banniza hier übergegangen . . von ihm unter unveränderter Firma weiter⸗
— 34 Recklinghausen, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. 46982
In unser Handelsregister A ist heut' unter Nr. 207 die Firma Bernard Schoppmann in Verten und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Schoppmann zu Herten eingetragen worden.
Reckling hausen, den 9. September 905.
Königliches Amtsgericht. Ren ds hung. 46984
Die, Bekanntmachung in Nr. 205 — 42 234 — . Holm u. Molzen betreffend, lautet richtig:
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Holm bezieht sich nur auf die Zweigniederlassung in Rendsburg.
Reudsburg, den 12. September 1903.
Königliches Amtsgericht. 2.
NHR en dsburz. 46985
Eintragung in das Handelsregister A Nr. 67 zur
Firma Ad. Klüver in Rendsburg: Die Inhaberin ist die Witwe Bertha Klüver, geb. iemann, in Rendsburg. . Zur Zeichnung der irma ist nicht die Witwe Klüver, sondern sind die Testamentsvossstrecker Bau— führer August Klüber und Kaufmann Georg Sibbert, beide in Rendsburg, und zwar nur gemeinschaftlich,
berechtigt. Max Klüber in Rendsburg ist
Dem Kaufmann
Prokura erteilt. ; Nendsburg, den 17. September 1903.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rhexdt. . 47340 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft R. Coenen und Staud“ mit dem Sitze in Rheydt eingetragen worden.
Per onlich haftende Gesellschafter sind:
ü MNarie Coenen,
) Maria Staud, beide zu Rheydt. Rheydt, den 17. September 1903. KRönigliches Amtsgericht. Ros K
Auf 7 297 de hiesigen . Angetrggen worden: die am J. April d. J. errichtete n. Dandels gesellschast in Firm= Lorenz * Spitz . Rochlitz. der Jol enialwaren handle
dear Albin oem und der Kaufmann Johannes
Angegebener . 5 . . ̃ waren e Gander w n: da cel nit telenia.
Nochlitz, am 15. Schtember 1963. . . Königliches Amtsgericht. ⸗
it weil. K. Amtsgericht Rottw —
Im Handelsregister fir Ginzelsttnl nn . .
a.
Dudweiler. Inhaber ist wirt Jakob Weber daselbst. r Geschäftszweig: Bierniederlage und Branntwein
der Kaufmann und Gast⸗
handlung.
Saarbrücken, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht. J. Stralsund. 47255
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 64 das Erlöschen der Firma „Eurt Bieneck“ ein⸗ getragen.
Stralsund, den 21. September 1903. Königliches Amtegericht. Strassburg, Eis. 46990,
Eingetragen wurde im Gesells chaftsregister Band VĨ Nr. 238 bei der Firma Straßburger Nahrungs⸗ mittelfabrik. Fritscher u. Müller, in Straßburg:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels geschäft ist mit Aktiven und Passiven guf den Kauf— mann Aloiz . in Straßburg übergegangen.
Firmenregister Band VII Nr. 85: Straßburger Vahrungsmittelfabrik, Fritscher u. Müller, in Straßburg.
Inhaber ist Alois Fritscher, Kaufmann in Straßburg.
Gesellschaftsregister Band Vi Rr. 195 bei der Firma starl u. Ludwig Huber in Straßburg Neudorf:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiben auf den Holzhändler Karl Huber in Straßburg über
egangen, der dasselbe unter der Firma Karl Huber eee ge,
Firmenregister Band VII Nr. 89: Karl Huber in Straßburg Neudorf.
Inhaber ist Karl Huber, Holzhändler in Straß⸗ burg⸗Neudorf. t
and 17 Nr. 2385 bei der Firma Karl Schneider in Straßburg:
Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Fuhrunternehmer Karl Schneider Sohn in Straßhurg übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma weiterbetreibt.
Band VII unter Nr. 90: Karl Schneider in Straßburg.
Inhaber ist Karl Eugen Schneider Sohn, Fuhr⸗ unternehmer in Straßbürg.
Nr. 45 bei der Firma Emil Christoph in Strasiburg: .
Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Hotelier Arthur Rau in Straßburg über gegangen, der dasselbe unter der Firma? Emil Christoph Nachf. Arthur Rau westerbetreibt.
Unter Nr. 91: Emil Christoph Nachf. Arthur Rau in Straßburg.
Inhaber ist Arthur Rau, Hotelier in Straßburg.
Straseburg, den 185. September 19603.
Kaiserliches Amtsgericht. Treptow, Regn. 46065
In das Handelsregister A ist unter Nr. 89 die Firma Josef Rund, Kolberg, Baustraße 15, mit r m ff fern, in Treptom a. R. unter der Firma Josef Rund Filiale und als deren In⸗ haber der Kaufmann und TLederhändler Josef Rund in Kolberg eingetragen.
Treptow a. R., den 14. September 1963. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schiess. 147342
In unser Handelsregister à Nr. 296 ist heute das Erlöschen der Firma Germarst. Werk Herlth Comp, in Waldenburg eingetragen. .
Waldenburg Schlef.). 19. Seytember 1903.
Königliches Amtsgericht. Weener. Bekanntmachung. 47256
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 283 bei der Firma „Heio van Norden in Weener!“ folgendes eingetragen:
Ter Ehefrau Talea ban Norden, geborene Niehaus, in Weener ist Prokura erteilt.
Weener, den 21. September 1993.
Königliches Amtsgericht. J. Werl. Bekanntmachung. 46997] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. H die Firma Paul Schicktans ty in Werl i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Schicktansky in Werl eingetragen worden.
Werl, den 31. Juli 1503.
Königl. Amtsgericht.
Wiamar. 47257]
In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Ssw. Arndt! eingetragen: Durch F 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist vereinbart, daß die bisherigen Geschäftsschulden und sonstigen Verbindlichkeiten der Firma von dem bisherigen Inhaber, Kaufmann Oö wald Arndt zu Wismar, allein getragen werden und von der Gesellschaft nicht übernommen sind.
Wismar, den 19. Septemer 1963.
Großherzogliches Amtsgericht.
Zei tꝝ. 47258 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Rr. 33 der Kaufmann Franz Kurt Weiße zu Zeitz als Inhaber der Firma Weiße K Titsch daschbst heute eingetragen worden.
Zeitz, den 19. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken. [47259] Die Firma „Wilhelm Rinsche“ mit dem Sitze in Zweibrücken ist erloschen. Zweibrücken, 13. September 19603. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Kamperg. Bekanntmachung. (473011
Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Landwirtsch. Darlehenskaffenverein Trun⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht in Trunstadt. Peter Rebhan ist aus geschieden und für ihn beftellt zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers der Schmied— meister Georg Bachmann in Trunfladt.
Bamberg, 18. September 1903.
iu der Firm ⸗ ; K. Amtegericht J.
G. Sichler in Nottweil gr lin. ; 47302 eingetragen: Zufolge Be chlusses der Generaltersammlung des Dem Kaufmann German Sichler ir, in Rottweil 8 und Verkaufg-⸗ Geschäfts der Bckermeister ist Prokura erteilt. ; 3 und i. Vororte, eingetragene Genossen
Ben 18. September 183. Let l nter Haftpflicht, zn. Ferlin bom Amtgrichter Hai ler. a. Dktober 1962 lautet die Firma fortan: Ein, und Saurhbrücken. a2 Drauf s Häst. Deutscher Häckermeister, einge⸗ Unter Nr. 474 des Handelregisters A wurde ö 26 Eibe wi wehren Haftzflicht. heute eingetragen die Firma Jakob Weber in gerichkent
1. Sept i be e, ö. 1903. Königliches Amt,
Rreslan. —
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Victoria, Trausportgeschäft felbstfahrender Schiffer, Eingetragene Genofsenschaft mit be— schränkter 5 . hier — heute K worden; Durch Beschluß der Genossen bom 14. Ja⸗ nuar 19803 ist das Statut dahin ergänzt, daß die Bekanntmachungen der Geno enschaft, falls eines der im Statut bestimmten Blätter am 1. Januar eines Jahres nicht erscheint, im Deutschen Reichs. anzeiger erfolgen.
Breslau, den 19. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Göppingen. 46905 K. Amtsgericht Göppingen.
In das hiesige Genossenscha ts register Band II Blatt 153 wurde heute unter Nr. 35 eingetragen:
Darlehenskassenverein Bartenbach einge ˖ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Bartenbach.
Statut vom 13. September 1903. ;
Die Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mit gliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschafts⸗ betrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowte Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrer Firma mit der Unterschrift, des Vor⸗ stehers bejw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und werden im Amtsblatt des Oberamtsbezirks ver— öffentlicht. .
Rechtgberbindliche Willenserklärungen und Zeich— nungen für die Genossenschaft seitens des Vorffands erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Stell. vertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands, indem dieselben der Firma ihre Namen hinzufügen. Bei Anleben bis zum Betrag von 10006 genügt die Unterzeichnung durch zwei hom Vorstand dazu be— stimmte Vorstandsmitglieder.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
Mattäus Breitenbücher, Bauer und Gemeinderat in Bartenbach, Vorsteher, Johannes Weihler, Ge⸗ meindepfleger daselbst, Stellvertreter, Wilhelm Lang-
4753053 20
bein, Bauer daselbst, Mattäus Bidlingmaler, Bauer
in Lerchenberg, Albert Weilet, Bauer in Bartenbach.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 18. September 1905.
Landgerichtsxat Plieninger. IImenau. 47307
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Consum⸗Verein zu Martinroda, e. G. m. b. H. in Martinroda“ heute einge—= tragen worden: . ;
Der Bergmann Edmund Pfesdorf in Martinroda ist aus dem Vorstande agusgeschieden und an seine Stelle der Schneidermeister Ferdinand Ehrhardt da—⸗ selbst getreten.
Ilmenau, den 21. September 1906.
roßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. Kaiserslanterm. Bekanntmachung. 47508
In der Generalversammlung der Spar- und Darlehenskaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Seelen vom 13. September 1905 wurde der Ackerer Heinrich Edinger in Seelen an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglleds Jakob Schultheis in n. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gel ö 8 J
Kaiserslautern, 21. September 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. 47309 Nr. 22903 In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 Nr. 2 — Kuppenheimer Spar und Darlehens kassen verein, e. G. m. u. H. in Kuppenheim — heute eingetragen: .
Longin Münch, Hauptlehrer in Kuppenheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an feiner Stelle wurde Landwirt Josef Schmoll in Kuppenheim gewählt.
Rastatt, 18. September 19603.
Gr. Amtsgericht. KRidlesheim, Rhein.
Rüdesheimer Winzer⸗Verein G. G. 58. zu Rüdesheim a. Rhein. Die Jahl der Vorffandz. mitglieder ist von 3 auf 5 erhöht. Der Schuh⸗ machermeister Friedrich Schunk und der Zimmer⸗ meister Andreas Rückert in Rüdesheim sind zu Vor⸗ standsmitgliedern neu gewählt.
Rüdesheim, den 19. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. ? 46913
Eintrag in Band II Nr. 30:
Obenheimer Molkerei Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Obenheim.
Gegenstand des Unternehmens ist, die von den Ger eff und anderen Landwirten produzierte Milch zu sammeln, dieselbe gemeinsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen Produkte/ für gemeinschaftliche Rechnung zu verkaufen und so den Produzenten die ß der höchsten Ausnutzung der Milch, den Konsumenten die Garantie für größte Güte der Milchprodukte zu verschaffen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den 6 ,, zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied bekannt zu machen.
Das Statut datiert vom 16. Juli 1903.
Der Vorstand besteht aus:
Friedrich Andna, Vereinevorsteher,
) Emil Reissinger, Schriftführer und Stellver⸗
treter des Vereinsvorstehers,
3) . Hanßler, Kafsierer, alle Ackerer in
enheim.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die r e lch I ln, hinzugefügt werden. Die eichnung hat nur dann derbindliche Krast, wenn sie bon wenigstens zwei Vorstands mitgliedern. einschließlich dez enossen⸗ schaftsvarstehers oder dessen Stelibertrelerg erfolgt ist
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist wa der Dienststunden des Gerichts sedem geslattet.
Strastburg, den 17. September 1963.
Kaiserliches Amtsgericht. Waldshut. Genoffenschaftsregi er. [47 In das Genossenschaftsregister 6 1 ö der Genoffenschast „Kornhaus Klettgau, C. G 3 . . , . n eingetragen; ; it. d. a eschäftsja ö
1. Juli bir ö. Jun fttsahr läuft vom aldshut, 15. September 1903.
Gr. Bad. Amtegericht. J.
Rastatt.
47311 m. u. S
*
zweibrücken. — i Firma „Landwirtschaftlicher
Haftpflicht in Liquidation“ in Wol Die Vertretungsbefugnis der Die Genossenschaft ist erloschen. Zweibrücken, 13 September 1903. Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen ,, unter Leipzig veröffen . en
Vieder-Wiüstegiersd orf. e. In unser Musterregister sind unter Nr. . . 179 zufolge Anmeldungen vom 16. fi, 3 Mittags 12 Uhr, bezw. vom 27. August . girl mittags g Uhr, bei der Firma Webs hege lle maun C Wiesen, Gesellschaft mit , Hrn en, Haftung ¶ Weberei) Wü stewa ters ihr getragen worden als Flächenmuster mit ge . . iir Schutzfrist 2 Muster für Handtücher, 2 Kinderservietten, 1 Muster für Tis liegen, irn n für Decken, Servietten und Stoffe, Fa . n f 2758 bis einschließlich 2772. bezw. 1 , , Tischläuser, 3 Muster für Decken, er vll. Sloffe, Fabriknummern 2773 bis einschl ö hl N. Wüstegiersdorf, den 16. September Königliches Amtsgericht.
Börsenregister.
Hamburg: . für Eintragung in das Börsenregister des Amtsgerichts Hamburg. 1903. September 19, st, hier⸗ Carl Geo. Heise, offen Handels gesellschaft⸗
selbst. ; Das Amtsgericht. Abteilung für das Handel gregister. (gez) Völckers Dr. ther Berhffentl d Schade, n eher⸗ als Gerichtsschre er
47260 aren
Konkurse.
Altona. Konkursverfahren. ust Ueber das Vermögen des cht nacher. Ee Friedrich Grosse in Altong, Hamburger Hen wird heute, Nachmittags 2 Uhr, das font , eröffnet. Verwalter; Kaufmann hender ige, Altona, Poststraße 16. Offener Arn h n . 6 frist bis zum J. November 1503 einschließl
1903, Gläubigerversammlung den 16. Oktober . o6⸗
inhahberin Emilie Roth dasclbst wurde gestern⸗, 21. September 19605, Na mittags G6. wur Konkurzberfahren eröffnet. Zum Verwalten
Rechtsanwalt Bayer JI. in Ansbach ernannt. amin forderungen sind bis zum 20. Sktober 19063 dele melden. Termin zur Prüfung der angemelé
hr. Offener Arrest mit Änzeigefrist 15. Oktober 1965. ö Ansbach, am 22. September 1903. Veröffentlicht: Schnizlein, ; Gerichtzschrelber Tal. Amtegerichtsz. Augustusburg, Krzzeh.
Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ Han warenhändlers Wilhelm Friedrich 65, . in Flöha wird heute, am 31. September 1906, mittags 14 Uhr, das Konkursberfahren Konkursverwalter? Herr Kaufmann Don 6 . bis zum 15. Okto
ahl⸗ un rüfungstermin am . , bi , ner. mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober Grzgeb.) n siihee linien chf gig ufta burg (rf ahh Cerlin. kö . d
Ueber das Vermögen des Kaufn gun Go., Jaroezynski, in Firma Jar hr zyih ung Berlin, Bellealligncestraße 1d, (Wohn i. 9 traß, ö ir), ist Feute, Vormittags iht dem Königlichen Amtsgericht j zu Berlin 8K ufman lurgberfahten, eröffnet. Verwalter Princkimeher in Berlin, Claudiusstraße s, g n, . ,,,, . .
. Erste Gläubigerversammlung am ** e termin
9903, y III Uhr. inn uhr, un a6. November 1992, Bormitigge i. ,,,,
— * 8
*
Zimmer 12. Dffener AÄrrest mit Anzeige 26. Oktober 1965. ; Berlin, den ö. . . .
er Gerichtsschre zung 83) des Königlichen Amtsgerichts J. abe in g an Merlin. )
; j 1 ij Leinberger in Bankotv, Amalienpark! e, n. der ö. Leinberger 4 . e. Berlin, Greisönaißs. Str 13. ist,herehtzjlt mittags 19 Uhr 29 Minuten, von . , j, Amtsgericht 1 zu Berlin das Kop , ö. i, öffnet. Verwalter: Kaufmann Gui r . Friedrichstr. 235. Frist zur Anmeldung e gi Lr,
im men a)z. ili
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. h ; ö Verantwortlicher Redalteu J Dr. Tyrol in harlottenb .
(Scholz in Berl, . Verlag der Cypedition e, Verlag
lung e
en Buchd. 32. Dr ger g n r . Wbhelmftraße Nr 8
rie .
8 Pan Ueher das Vermögen des gaufu i nien
eingetragene Genoffenschaft mit ,, —
10 Muster
hren ö. in
Mittags 12 Uhr, Anmeldefrist bis zum; fungb= e af go einschließlich. Allgemeiner i . termin den 2. Dezember 90s,
1 den 22. September 1903 ö tong, den 22. September . 03. Röniglicheß Amtsgerscht. Abteilung V. N. 6 . Ansbach. Bekanntmachung. sch Not Ueber das Vermögen der Firma Friedr. irmen,; in Ansbach und über das Vermögen der am
6 or e ngen X. November Atoz, Vorn hes⸗ ö
3
—
R. Sekretẽr,
Konsumßheresn, -
Liquidatoren ist beenbet.
21