Ronkursverfahren. rsverfahren über das V.
PDortinund. In dem Konku Restaurateurs un in Dortmund schuldner gemachten Vorf eiche Vergleichstermin au ittags 12 Uhr, icht in Dortmund,
2 Betrag die Feststellungsklage erhoben oder das Ver— in d früher anhängigen P Wird der Nachweis ni geführt, so werden die Forderun e nehmenden Verteilung nicht berũ Inowrazlaw, den 18. September 15803. Der Kon kursherwalter: Galon, Rechtsanwalt. Karlshafen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Freiherrn August Grote zu Trendelbu nachdem der in dem Vergleichs termine vom 31. Mu uf 1903 angenommene Zwa eschluß vom 3. ist, hierdurch aufgehoben. Karlshafen, den 18. September 1963. Königliches Amtsgericht.
Karleharen. gGtonkursvversahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Freifrau Idaline Grote, geb. v iu Trendelburg wird, nachdem der i leichgtermine vom 31. August 1903 an leich durch rechtskräftigen G er 1903 bestäti Karlshafen, den 18.
Neu-Ruppin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm r Graf ju Neu ⸗Nuppin ist lußrechnung des Verwalters, gen gegen dag Schluß⸗ zu berücksichtigenden ung der Gläubiger rmögengstücke der den 2. November vor dem Königlichen st, Zimmer Nr. 23, bestimmt. Neu Ruppin, den 26. September 1903, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Oldenburg, Grognm. 1. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg Konkursberfahren über das Vermögen des chmieds Robert M wird nach erfolgter Abhaltun
rozesse aufge⸗ cht rechtiellig n bei der vorzu⸗
d Hoteliers Josef Rramer e eines von dem Gemein lags zu einem Zwangsver⸗ f den O. Oktober 180, vor dem Königlichen Amts—⸗ Zimmer Nr 1035, anberaumt. chsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ ters sind auf der Gerichteschreiberei des Konkurg⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 14 September 1963.
Billau, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichta.
Dertmund. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V Dach deckermeisters und Fabrikant es in Dortmund ist infol von dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch Vergleichstermin au
Kaufmanns Ludwi jur Abnahme der S zur Erhebung von Ein verzeichnis der bei der Vertellu Forderungen und zur Beschluß über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf Dienstag, E908, Vormittags 190 Uhr, Amtsgerichte bierse
vergleich durch rechts- eptember 1903 bestätigt
üller in Oldenburg
g des Schlußterming
ß . hierdurch aufgehoben. er 18.
Friedrich Sie
einem Zwangs 98. Oktober 1908, Vormitt dem Königlichen Amtsgericht in Nr. 103, anberaumt. D
Gerichteschreiberel der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 14. September 1963.
illau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dürkheim. Bekanntmachung. ; ch Beschluß des Kgl. Amizgerlchts dah eptember 1903 wurde das Koönkurgh Schreiners Hierouhmus rchen nach Abhaltung des s
K Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermðö gugtz Thoms, Schreinermeister und Wirten ch erfolgter Abhaltung des ch aufgehoben.
er Vergleichsvors des Gläubigeraussch
usses sind auf der rei des Konkurggerichts
in Richrath, wird na
Schlußterminz bierdurch
Opladen, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht.
eptember 1903. Königliches Amtagericht. Kellinghusen. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren Kaufmanns Georg Wölk
Georg Wölt in Kellin schuldner einen Antrag a verfahrens gestellt.
über das Vermögen des in Kellinghusen, In-
husen, hat der Gemein- uf Aufhebung deg Konkurg⸗ Dieser Antrag und die zu. en der Konkurg erei niedergelegt. den 21. September 1903. Königliches Amtgericht. Königsbrück. .
In dem Konkursverfahren über das Verm sters und Kleiderhändlers eller in Königsbrück ist zur glich angemeldeten Forde Oktober 190, hiesigen Königlichen Amtsgericht
Königsbrück, den 21. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Langenburg.
Das Konkurgb Wilhelm T ist nach erfolgter Abha Volljug der Schlußberkellung du von heute aufgehoben worden. Den 21. September 1963. Sekretär Koch.
Lud wigaburg.
Kgl. Amtsgericht Ludwi Das Konkursverfahren über den storbenen Friedrich Neff, M fingen, ist nach Abhaltung des volliogener Schlußverteilung am 21. aufgehoben worden.
en 22. September 19603. Gerichtsschreiberei. Sekr. Steinhauser.
Konkursverfahren. Konkursberfahren Über das Firma W. Braun E Eo., wird nach erfolgter Abhalt ierdurch aufgehoben. Mainz, den 19. September 1903. Großherzoglich Heff. Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über d händlers Max Töpfer in durch Beschluß Groß. AÄmtz⸗ er 1903 nach Abhaltung rnahme der Verteilung
Das Konkuriverfahren über Maurermeisters
Max Kroll in Oppeln wird nach erfolgter Abhalt
ung des Schlußtermins hier-
mtsgericht Oppeln, 18. September 1963.
Ogeherslebenm. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm Kaufmanns Carl Neid aus Habdmersl jur Abnahme der Schlußrechnung deg B zur Erhebung von Einwendungen gegen ba verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen und zur über die Erstattung der einer Vergütung an die M ausschusseg der Schlußterm E902, Vormitta Amtsgerichte hiersel ö Oschersleben, den JJ. September 1963. Püsche!, Asststent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursaufhebung. Das Konkursverfahren über d Raisch, Fabrikant hier, wird ter Schlußverteilung durch Be ts hier om Heutig
über den Nachlaß des ischer in Niederki chlußtermins aufgeho Dürkheim a. Hdt., den 22. September 1903. Kgl. Amtasgerichtsschrelberei. Zwick, Kgl. Obersekretär.
Konkursvverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermö früheren Nestaurateurs, jetzigen Priva Reichelt in Erfurt wird, nachdem der in ergleichstermine vom 13. AÄugust 1963 svergleich durch rechtskräftigen August 1903 bestätigt ist, hierdurch
Erfurt, den 17. September 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Frank rurt, Maim. Das Konkursverfahren über das Vermö aufmanns August Leo Roßmarkt 13, Privatwo eingestellt worden,
timmenden Erklärun
. gläubiger sind . der Gerichtsschrei
erücksichtigenden g der Glaͤubiger glagen und die Gewährung itglieder des Gläubiger⸗ in auf den 21. Oktober em Königlichen
Nagelschmiedemei Adolf Hermann rüfung der nachträ ermin auf den 8. IO uhr, vor dem anberaumt worden.
Vormittags nommene Zwan
schluß vom 13 s Oz Uhr, vor d uß vom 13.
st, Zimmer Nr.
J Amtsgericht Langenbur! Egoraheim. erfahren über das Vermögen des Müllers in Unterreg enbach Schlußtermins und
rch Gerichtsbeschluß
old in Frankfurt a. M., nung: Bleichstr. 46, ist da sich ergeben hat, daß eine den ö entsprechende
Frankfurt a. M., Der Gerichtzschrelber d
mögen des Martin
en aufgehoben. Pforzheim, den 19. September 1905.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Ronkurs verfahren. Das Konkursberfahren ü
wird . Ab
den 21. September 1963.
es Königl. Amtsgerichts. 17. Routurs verfahren. ren über 39 V Nowodworski ju . Abhaltung des Schluß-
Gelsenkirchen, den 16. September 1903. Königliches Amtggericht. Konkursverfahren. ren über das V ernard Gusdorf zu G in dem Vergleich
er den Nachlaß des Itermann zu Rostock altung des Schlußtermins hierdurch
Nostock, den 19. September 1963. Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. rrgverfahren über das V er Eheleute vo folgter Schlußverteilung au Schlitz, den 21. Septem Das Großhersogliche Amtsgericht. Konkursverfahren. verfahren über das V Kipke in Stettin, bhaltung des Schlu
Stettin, den 19. September 1903.
ᷓ ; ohl, A Gerichtsschreiber des Kön Trebnitz, Schiess.
In dem Konkursberfahren über am 8. Juni 1903 mannes August Wol zur Abnahme der Schlu Einwendungen gegen
fassung der Gläubig ermögensstücke auf d vormittags 9 Uhr,
Amtsgericht Trebnitz, 18. September 1903.
Bekanntmachung. hren über dag Vermö
Gelsenkirehen.
Das Konkursverfah Dändlers Friedrich kirchen wird nach erf termins hierdurch
ers von Gei⸗ chlußtermins und September 1905
Gelsenkirchen. Das Konkurgverfah Kaufmanns B wird, nachdem 23. Juni 1903 ange rechtskräftigen Bef ist, hierdurch aufgeh Gelsenkirchen, den 16. September 1905. Königliches Amtsgericht. Nonkursverfahren. hren über das Vermöz ie Burghardt in chtskräftig bestätigtem
; September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Konkursverfahren.
verfahren über das V Karl Guckeisen in Ha der Schlußrechnung des Verw Einwendungen gegen dag Schluß. er Verteilung zu berücksichtigenden
n Schlitz wird nach er⸗
. j wangsvergleich dur 3. Juni 1963 bestätigt
Vermögen der Schuhfabrik zu
ung des Schluß⸗ gCaufmanns Y
tstraße 12, . e erfolgte Voststraße
stermins auf⸗ Halle, Saale. Das Konkurgherf Putzwarenhändler wird nach re angsvergleich hierdur Salle a. S., den 18
Mannheim.
glichen Amtsgerichts. 47124
Mannheim wurde
gerichtg. II, vom 16 den. Nchleß. ec
des Schlußtermins und Bo
der Masse aufgehoben.
WMannheini, den 22. September 1903.
Der Gerichtzschreiber Großh. Amtsgerichts, I: Mohr. .
hier verstorb Halle, Saale.
In dem Konkurtz Glas malers
ur Erhebung von lußverzeichniß und r über nicht ver en 17. Oktober
Zimmer 17, an—
—
zur Erhebung verzeichnis der bei d Forderungen und; Über die nicht verwertbaren
Hanlbronn. In dem Konkurgherfa Peter Jouvenal, Bauern i ermögengstücke sowie d der Gläubiger über die Erstattung der die Gewährung einer Vergütung an des Gläubigerausschusses der Schluß 15. Sttober 19603, Vormitta dem Königlichen Amtggericht biersel r. 7 I, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Dalle a. S., den JJ. September ] e, KRanileirat, Gerichts iglichen Amtsgerichtz.
Routurs verfahren. abren über dag R Johanna ECerf,
n Serres, und über Wilhelmine daselbst ist zur Prüfung n Forderungen Termin September L963, Nach⸗ dem Königlichen Amtsgericht bi
Vohenstrauss. Das Kon kurgberfa
Kaufmanns Leopolb Sailer in infolge vollständi ger aufgehoben.
eb. Carrier, ch angemeldete auf Montag, den 88. mittags 4 Uhr, vor in Maulbronn anberau . Maulbronn, den 18. September 1963.
. Hä fel e, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Mügeln, Ez. Leipzig. 1 Das Konkureverfahren über den Nachl Sattlermeisters M wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Mügeln, den 22. September 1993.
Königliches Amtsgericht. Mügeln, Bx. Leipzig. . In dem Konkurgverfahren über das Ve des Obst und Kartoffelhändlers Karl Dein Dermann Beulich in Soruzig ist zur Prü er nachträglich angemeldeten Forderungen Termin a en 9. Oktober 1903, vor dem Königlichen Amtsgeri Mügeln, den 22. Seytember 19603. Königl. Amtsgericht.
gi Pleistein wird ger Befriedigung sämtlicher Gläu⸗
Vohenstrausg, 18. September 1903. . chreiberei des K
die Mitglieder . i den
r, vor fiene Steinft 1. Umtsgerichts.
1 n Nachlaß des am lwie verstorbenen omms wird na sßtermins hierdur
erf Dag Konkursberfahren übe 17. April 1902 zu Klein⸗Wau Rittergutsbesitzers Fedor S hallung des Schlu
inzig, den 15. September 1963. Königliches Amtegericht. eranntmachung. r das Vermögen des Bittftock werden d eisung auf die S5 151
rteilung bevorrecht nicht ere tig
Halle, Saale. Das Konkurgverf tzwarenhäudlerin
Firma: Johann er Abhaltung dez n.
chubert in Mügeln haltung des Schlußterminz erfolgter Ab bierdurch aufgeh, Halle a4. Sr den 21. Sep Wittstock, Hoss. Königliches Amtsg In dem Konkurse Übe manns Rudolf Baus Konkurtgläͤubiger unter und 152 d. K. O. stehenden Schluß be nicht vorhanden, Betrage von und der verfügbare M Wittstock, den 6. Konkurgherwalter: Friedrich Krieger. FKontursverfahren. verfahren über 3 V dor Ritter in Alt.
g des Schlu N 102. —
3 , . e hierselbst anberau 6
Sildesheim, den 8.
n ng dr Ino wranlam.
In der Landwirt schen Konkurssache soll e NMassenbestandeg von oggz 5] erf jn berücksichtigenden ungen betragen d gen Königlichen nisse 117 50332 Forderungen H en, welcher Art r deren Forde. treckungsllausel bersehener d ; Münster wird na Zwangs bergleichz au
Münster i i. dener ighg. liches ntegericht. izt. e.
7 enbestand S 4
ericht München J, aAbbel . luß vom 18. September mber 1902 über das Ver⸗ Holzhändlerseheleute Josef und sser in München eröffnele Konkurg. Zwangsbergleich beendet auf⸗
18. September 1903. G. S8) Merle, Kgl. Sekretär.
nutmachung. R179) eri wareuhäudler
az unterm 22. Deje
saufmanns nach erfolgter Ab ch aufgehoben. — 4. . Zabrze, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht. Fonkursverfahren. sberfahren über Malers Karl Emil Dittri nachdem der in dem angenommene Zwangz äftigen Beschluß vom j6.
opau, den 31. Se Ischop ö.
Zabrze wird
t bevorrechtigten v hterming hier⸗
ahren a
1 d gehoben. 1s durch der Gerichtsschreibe
gerichts ausgelegten Ve bevorrechtigten festgeste Gläubiger, deren Forderung sind, nicht festgestellt sin rungen ein mit der Schuldtitel, ein Enduttei ; befehl nicht vorliegt, haben mir big zum Ausschlußfrist von Wochen, nach dieser Bekannt machung, den Nachweis zu führen, daß und für welchen]
M Gerichte schreib Mangter, West
x zs chopan. erfahren üb
ch in Zschop
vergleich dur August ing,
Tarif⸗ ꝛt. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
7154 allied eutscher Privathahn guter eg ehr dr Am 1. Oktober dg. Is. werden von ,, * inn Finsterwalder Cisenbahn Aue nahnn ef tg ö. sätze für Braunkohlenbrikettz in Sendungen ven . nach den Stgtionen Greifenberg i. 1 en, Vorbahnhof, Naugard, Papenhagen, sathe⸗ Iilhrt. walde, Timmenhagen und Treptow g. R. 3 . Näberes hei den beteiligten Abferti ui e n ie bieitiß irt im Heft I die Schitstneß Ortrand Walkenried in 261 Kin, beri irn ln . die Stationsberbindung Gr. Rehden 8 ö 36 einer , von 222 km eft 4a aufgenommen. . Erfurt, den 19. September 1903. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäͤftsführende Verwaltung. 4165 Gröffnung der Neubaustrecke Santch, Meike Eisenbahndirerktionsbezirk Frankfur Hip fe Am. 1. Oktober dö. Ig, wird vie 3er . ) Bahnstrecke Laubach Mücke mit den . 6 Laubacher Wald, Frelenseen, ,,,, Stodhausen (Oberhess) für den 6 n i. . und Privatdepeschenverkehr sowie fn. Abfertigung pon Leichen und lebenden Tieren ö. Ii. e e g, ist auf allen Stationen 6. nahme und Luesieferung von Sprengstoffen, 3. fh . . g re, . zeugen. e Haltestelle Laubacher n merh hi nur für den Versand von Hol in Wagenladungen. ( Bei Eröffnung der Station Stockhausen . erhält die ältere Statson Stockhausen des . ei Bezirks die Beieichnung ‚Stockhausen a. . die . ür ö 6. . ö 6 6) ahnordnung für die Nebenbahnen ; vom H. 31 1892 und die Gisenbahnverkehrs⸗ ordnung vom 26. Oktober 1899. den die Mit dem Tage der Betriebgeröffnung wer l. neuen Stationen — mit Ausnahme der Ha . Laubacher Wald“, welche nur im Hrnppe tn, behandelt wird — in die Gütertarife der Y . i , J , ö. hen . j Vessischen Tarif un aatsbahnviehtarif, die Tarife für den ö,, und Saarbrücker Kohlenberkehr aufgenommen, irken 86 ö. . . ö, ö assel, Frankfurt 4. M. un ainz sin für . neuen . . . Nachtrag 1 zum Gruppentarif I bekannt gegeben. ‚ Naͤhere eier it erteilt das diesseitige Verkehrs bureau. — Frankfurt a. M., den 18. September 19053. önigliche Eisenbahndirektion. 47153
Am 1. Oktober 1903 wird der an der gte g Goldap = Stallupönen zwischen Gr.⸗Rominten . Tollmingkehmen gelegene neue Haltepunkt Mal , nischlen sür den Personen., und beschränkten ern, l verkehr eröffnet. Gepächstücke werden unabgefertig i er her ischten in. Vetracht kommenden e für Makunischken in Betracht komm . Zugabfahrtzelten find im Fahrplan ö 1. Oktober 1993 enthalten. Näberen ist bei den Stationen zu erfahren. z stönigsberg i, Pr. den 15. September 1903. Föuigliche Cisenbahndfrettion. 41166 Berannmachnng. . Am 1. Oktober d. Is. teilt 9 dies seitigen n, für die Beförderung bon Personen, e fer h, Expreßgut und Leichen gültig vom 1. April. ö h, der Nachtrag I in Kraft. Derselbe enthält die p . sonenbefbrderungspreife für den zur Erhffnn het h langenden Haltepunkt, Schützenhans der Wl berge Perleberger Eisenbahn nach i. . 3 . ö . . und von dem Haltepunkt Schützenhaus finde Nähere Auskunft ertessen j Stationen, woselbst auch die Nachträge käuflich zu haben sind. . Perleberg, den 31. September 1905. n Blel Tire blen der enter Eisghabahn— zugleich namen der Wittenberge — Perleberger ⸗. Eisenbahn. . 417166 Berkanntmachnug. ; Die Bestimmung, daß bei , n, von . holz des Spenialtarifs II. (Auznahmetarifß Dio . an, Tangelsen (ccchigen, Möhren, Kon tr e el. . wagen die Fracht bis auf weilcreg nach dem Sa e der zutreffenden Spezialtarife ober cena ef,
lommt . sofortiger Geltung 2. im direkten belaisch idm
4 4
der Eisenbahnen in Gifaß⸗Kothrtugen . 47167 Bekanntmachung. en Zucdem Heft 8 des Güterlarifg wwischen i he deuischer Glsenbahnen und der Prinz a zur ö, . Einführung. Serselbe sst bel unferer Dru ö verwaltung zum Preise von 5 3 erhait h hr den Durch den Nachtrag werden für den Verke heifit, Differdingen nach Ie re m bed . und des Ausnahmetarifß R. i und nach ng 3 ein . Frachtsatze des Auznahmetarifs ö geführt. ö . i ,, . alserliche Genera der Cifenbahnen in Elsasf⸗Lothringen.! =
Anze
7 er Redakteur
Dr. 1 ,, , Verlag ber e h e , . 1 * der e er , el, fai. . .
e r, oe, eo, , .