1903 / 246 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

- . Ratingen. Bekanntmachung. 6408 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 9

bei der hierorts domizilierten Aktiengesellschaft B

irma Ullrich und Hinrichs am 15. Oktober 199 . worden, daß der Kaufmann Carl Hinri aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Otto Kind zu Düsseldorf zum Vor stand der Gesellschaft bestellt ist.

Ratingen, den 15. Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht.

Rendsburg. . ; 54132] In das Handelsregister ist am 26. v. M. unter Nr. 164 eingetragen die Firma Peter

C. Clausen mit dem Sitz in Hamdorf und als deren . . Kaufmann Peter Christian Clausen aus Hamdorf. k den 12. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 2. HKendshburg. Bekanntmachung. 54133 In das Handelsregister B ist am 2. d. Mts unter Nr. 7 zur Firma Schleswig Holsteinische Koks—⸗

werke Actiengesellschaft Rade bei Rendsburg N

olgendes eingetragen: . . . . 15. September 1303 abgehaltene Generalbersammlung ist das Grundkapital von L 600 000 S auf Sö0 060 ½ς herabgesetzt und ferner beschlossen worden, daß das Grundkapital um höchstens do0 000 MS erhöht werden soll.

Rendsburg, den 15. Oktober 1903.

mann, Solingen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der IngeniEur Hermann Brachmann in armen. Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1993 mit einem Kommanditisten. 1

Nr. 747. Firma Solinger Molkerei August Weber, Solingen. Inhaber ist der Kaufmann Au Weber sen, daselbit.

isheriges Gesellschaftsregister Nr. 6oo, i

Pohlig d Co,, Wald. Die Gesellschaft i gelöst und die Firma erloschen.

Solingen, den 13. Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht. 6.

Spangenberg. Handelsregister. 6

Neu ist eingetragen die Firma Georg F. W. Semmler in Altmorschen und als deren Inhaber * . Georg Friedrich Wilhelm Semmler aselbst.

Spangenberg, am 30. September 1903. Königliches Amtsgericht.

irma auf⸗

Stendal. 64032

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter s l eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Eisenhütten· und Gmaillir⸗Werk Tanger hütte, Franz Wagen führ“ ju Tangerhütte ein⸗ etragen. Die Prokura des Ingenieurs Hang Drenk. . und des Kaufmanns Max Richter ist erloschen.=

Stendal, den 109. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

. . Stendal. 54033 Königliches Ants gericht. 4 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter

Ki es n. ö. 536588] Nr. 31 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Auf Blatt 16 des Handelzregisters des vormaligen „Eisenhütten., und Emaillir⸗Werk Tanger⸗

Gerichts amts Strehla, die Firma Eduard Schön in Strehla betreffend, ist heute eingetragen worden, daß 5 Frida Schön in Strehla Inhaberin der irma ist. . ö Niesa, am 14. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. FRiesn. 63689 Auf Blatt 331 des Handelsregistera, die Firma Dresdner Transport und Lagerhaus. Aktien gesellschaft vorm. G. Thamm, Filiale Riesa in Riesa, Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma Dresdner Trausport und Lager haus. Aktiengesellschaft vorn. G. Thamm be⸗ stehenden Aktiengesellschaft betreffend, ist heute ein

getragen worden. ö ; Victor Brenner ist nicht mehr Mitglied des Vor- Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der

2

stands. Kaufmann Ernst Emil Vetters in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Ozear Brückner in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Vie an Friedrich Richard Großmann und Max Gerstl, beide in Riesa, erteilte Prokura ist erloschen.

Riesa, am 15. Oktober 1993. Königliches mtsgericht. Rogagem. . 54023 In unser Handelsregifler Äbtei ung A ist heute die Firma Ernst Gaumer, Pia, und als deren

Inhaber der Kaufmann Ernst Daumer zu Pila ein- getragen worden. ö

hütte, Franz Wagenführ“ zu Tangerhütte ein. getragen; Dem Ingenieur Otto Dierke, dem Kauf mann Julius Lehnert und dem Ingenieur Louis Große, sämtlich zu Tangerhütte, ist mit dem bisherigen Prokuristen Direktor Paul Kusch aus Tangerhütte derart gemeinschaftliche Prokura erteilt, daß zur rechtsberbindlichen Vertretung. und Zeichnung der Firma berechtigt sind entweder: 4. Kusch und Dierke emeinschaftlich oder b. Kusch und Große gemein⸗ ,. oder g. Lehnert und Dierke gemennschaftlich oder d Lehnert und Große gemeinschaftlich. Stendal, den 10. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Tangermünde. ; In unserem Handelzregister Abteilung A der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Carl Engel, Tangermünde, heute eingetragen worden: Bie Firma ist erloschen. Tangermünde, den 10. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht.

Traungteim. Bekanntmachung. 53707

Unterm Heutigen wurde im diesgerichtlichen Ge⸗ sellschaftsregister eingetragen die Firma:

„Roland, Fabrik feiner affeezusätze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ mit dem Sitze in Bad Aibling.

Der Gese ia , ist am 25. September 1903 6. en, Die Gesellschaft ist eine Gefell= schast mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer

õdo34] ist bei

Rogasen, den 16. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim, MKnein. o2r 35]

In unser J A ist unter Nr. 143 die offene Handelsgesellschaft „Derstroff Cie mit dem Sitze in. Winkel i. Rheingau eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Jakob Derstroff in Winkel i. Rheingau und der Hermann Hildenbrand in Mainz. Die Gesellschafk bat am J. QAktober 1903 begonnen.

Rüdesheim, den 9. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht.

Schleusingen. 4 54024 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 72 ist die Firma Ernst Schelhorn, ö und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Schel horn in Schleufingen heute eingetragen worden.

Schleusingeun, den 13. Oktober 1903.

j Königliches Amtsgericht.

Schweinrurnt. Bekanntmachung. 54025

I) „Johann Adam Herold“: * Unter dieser Firma betreit der Kaufmann Johann Adam Herold in Untereisenheim ein Spezerei, Kurj. und Schnitt. warengeschäft in, Untereisenheim.

2) nMUludreas Marquard“: Unter dieser . betreibt der Kaufmann Andreas Marquard in Nord⸗ beim a. M. ein Spezerei⸗ und , , sowie eine Eisenhandkung in Nordheim a. 2

I) eFrz. Peter Kram“: Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Fran Peter Kram in Nord⸗ heim a. M. ein Schnitt., Kurz, Woll und Spejerei. warengeschäft in Nordheim a. M.

Schweinfurt, den 14 Oltoher 1993.

Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Schwelm. Befanntmachung. 54h26] Für die unter Nr. 251 des Handel register Abt. A eingetragene Firma Fried. Hünning⸗ haus zu Haßlinghausen ist dem Kaufmann Richard Böving daselbst Prokura erteilt worden. Schwelm, den 5. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht. Schwelm, Betanntmachftmug.

Bei Nr. 335 des Gesellschaftsregisters Märkische Stahl und Eilengießerei Edler & e Gesenschaft mit beschrüntter Haftung, zu Schwelm ( sst heute folgendes eingetragen worden:

. ann, e mf u bat pe ist 4 elchastéführer der Gesellschaft aus ;

Schwelin, Un s. Olte ße f autgetteten

Königliches Amtsgericht. k , ; n dan Handelsregister ist zu ö elmath Läbbert in Schwerin f Schwerin (Mecksb 5, d J.

54027 ö.

bars

. Heinri em Kaufmann

Mokura erteilt.

, den 165. Oktob ; Großherzogliche Amt sgeri h! ö 32 . n, ge. ö register A Nr. j irma S. Speyer folgendes, ö . het

Der bisherige Sese lf i r,,

alleiniger Inhaber der irma S.

Die Gesellschaft ist gufgelöst.

Soest, den 9. Oktober 1903. . Königliches Amtggericht.

osez Speyer ist Speyer .

Solingen. õdozo) Eintragungen in das Handelsregister: Abt. A Nr. 746. Firma Rheinische Elektri⸗ zitäts⸗Gesellschaft Kom. Ges. Hermann Brach.

Kaffee surrogate. und Senffabrik sowie der Handel mit den hierauß gewonnenen Produkten un mit anderen hier n r ,. Fabrikaten.

Das Stammkapital der Geseslschaft beträ⸗ t 20 000 46 D jwanzigtausend Mark Der Gesellschafter Hugo Hüther leistet seine Stammeinlage in der Weise, daß er sein Fabrikationsgeheimnis und das damit zu⸗ sammenhäͤngende Verfahren zum Werte von zehn⸗ tausend Mark 10 000 in die Gesellschaft ein bringt und dafür einen als volleinbezahlt zu geltenden Stammanteil in gleicher Höhe erhalt.

Als Geschäftsführer der Gesellschaft ist bestellt:

ugo Hüther, Kaufmann in Bab Aibling.

ie Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. in ö., etwaige Liquidation beforgt der Geschäfts⸗ ührer.

Traunstein, den 8. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. [53709] gůnn diesger. Handelszreg. wurden eingetragen die

irmen:

1) . A. Napold“.

e e, t mit Haus. und Küchengeraischaften ö J

dem Sitze in Bad-⸗ Reichenhall. Creszen; Antonie Rapold.

2) „Albert Rapold /. =

Handelsgeschäft mit Spezerei. und Farbenwaren mit dem Sitze in Bad Reichenhall Alleininh. Albert Rapold.

Traunstein, 9. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgericht Reg. Gericht. Traunstein. Bekanntmachung.

Betreff: C æeditbank. Rosenheim, gesellschaft“ mit dem Sitze in Rofenheim. Der bisherige Vorstand solcher aus der Gesellschaft auggeschieden. Beschluß des Lufsichtsrats vom 5 Sktober 1905 wurde Ludwig Beßtler, bisher Bankorokurist, wohn. haft in Nosenheim, zum Vorstand (einzigez Vor— standsmitglied) bestellt.

Dem Bankkassier Franz Engelhard und dem Aberbuchhalter Wilhelm Aman, beide wohnhaft in Rosenheim, wurde Gesamtprokurg in der, Weise er⸗ teilt, daß die beiden in Gemeinschaft miteinander die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt sind . . Die bisher dem Buchhalter Luigi Frenes erteilte Prokura (Gesamtprokura) ist erloschen. Traunfstein, den 10, Oktober 1503. .

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Bekanntmachung. 537 10

In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 77 ist heute zu der Firma Dampfziegelei Unna Brock haus & Comp., Kommanditgesellschaft, fol. gendes eingetragen: .

Der Gesellscha tgvertrag ist dahin abgeändert.

Persznlich haftender Gefellschafter ist der Kauf⸗ mann Gustav Brockhaus zu Unng. Zur Vertretun

d G 1 i j j * J ,

Alleininh.

53708 ktien⸗

Durch

Unnau.

ie in S6 des Besellschaflsbertrages den persönlich fenden ö zustehenden Rechte und ob iegenden Verpft

: Uflichtungen werden in Zukunft von einem persönlich haftenden Gesellschafter usgeübt. Unna, den 10. . ö dnigliches Amtsgericht. Wer mels nk irelen. . ha036] Im hande greg ster Abteilung A Nr. 6l ist heute eingetragen die Firma Earl Gerfe mit dem Sitze

ranz Engelhard ist als

in Wermelskirchen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Carl Gerfe.

Wermelskirchen, den 15. Oktoher 1903. Königliches Amtsgericht. witten. G6ao36

Bei der unter Nr. 15 des Handelsregisters A ein— getragenen Firma. Accumulatoren. Werke E, Schulz in Witten ist heute folgendes ein- getragen:

Dem Dr. Hermann Beckmann und dem Kauf- mann Otto Weberling, beide in Witten, ist Prokura erteilt, und zwar in der Weise, daß beide nur ge⸗ meinschaftlich die Firma vertreten können.

Witten, den 13. Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht. Wittenberge. 6d037] In unser Firmenregister ist bei Nr. 188 heute ein⸗ getrggen worden Der Dr. phil. Hermann Wiglow zu Wittenberge ist in das Geschäft als perfönlich haftender Ge ellschafter eingetreten.

Demnächst ist nach Löschung der Eintragung im Firmenreglster die offene dan else lr in ö. ittenberger Fettwarenfabrit Robert

rause mit dem Sitze zu Wittenberge und als deren Inhaber der . Emil Lödig n und der Dr. phil. Hermann Wiglow, beide zu Witten. berge, unter Nr. 38 des Handelgregisters heute 6 worden mit dem Hinzufügen, daß die

Gefellschaft am 1. Januar 1903 begonkien hat und daß beide Gesellschafter ein zeber fir sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. ; Wittenberge, 13. Oktober 1903. Königliches Amttgericht. Worms. Bekanntmachung. 54134 Unter der Firma: „Wormfer gorkwaren

. Heinrich Decker Con“ als offene andelsgesellschaft betreiben der Kaufmann Helnrich Decker und der Fabrikant Eduard Ruppert, beide in Worms wohnhaft, daselbst seit J. Sttober 1963 die ö von Korflwaren. Die beiden Gesell⸗ chafter . nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; sie zeichnen die . i nrg. indem sie der Firma ihre beiden Namenzunterschriften beifügen.

Eintrag zum Handelsregfster ist erfolgt.

Wornis, am 13. Oktober 1963.

Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister Zabern.

Es wurde heute eingefragen

a. Firmenregister Band J:

1 unter Nr. 509 bei ber Firma: „Wm Blank“ in Ottrott, Inhaber Ww Blanck in Ottrott, Die

Firma ist erloschen.“ 2 unter Nr. 571 die Firma: „Carl Blanck“ in Karl Blanck, Holzhändler in

Ottrott, Inhaber: Ottrott.

S) unter Nr. 395 bei der Firma: „Jean Ebel, Ula“ in Wasselnheim: Vie Firma ist auf, die offene Handelsgesellschaft „Jean Ghel, Als“ über gegangen.

b. Gesellschaftsregister Band 1: unter Nr. 327 die offene .

„Jean Ebel, Alg“ in Waffelnheini. önli (, Gesellschafter sind: . .

1. Henriette Marie Ebel, Ehefrau des Apothekers Julius August Kopp in Waffelnheim, . II. Marie Luise Ebel, Ehefrau des protestantischen farrers Karl Westphal in Rittershofen bei Sulz u. W., III. Karoline Ebel, gewöhnlich nur Lina Ebel genannt, ec e , in Wasselnheim. Die zu III Genannte ist allein befugt, die Firma zu vertreten. Die Gesellschast hat am J. Jul 18953 begonnen. Zabern, den 14. Oktober 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Zaberm. 64135

Zabrxe. 64038]

In unser Handelsregister Abteil. A ist am 12. Sr; tober er. bezüglich der Zweigniederlassung A. Borsig, Berg u. Hüttenverwaltung in Borsigwerk Nr. 224 folgendez eingetragen;

Die Prokura deß Hermann Böhm ist erloschen. Dem Sirektor Georg Rasch zu Borsigwerk ift für die Zweigniederlassung in Borsigwerk dergestalt DVesamtproturg erteilt, daß er mit einem der anderen ö die Firma der Zweigniederlassung

zeichnen kann. Amtsgericht Zabrze. Zerbst. 53715 Nr. 222 des hiesigen Handelsregisters Abt. A, wo- selbst die Firma „Alfred A. Kramer“ in Zerbsft irn. ö . ,. ag nn: 6 aufmann Fri e in Zer rokura erteilt. Zerbst, den 14. Oktober 1993.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 2

Vereinsregister. Erwitte.

( fzg In unser Vereinsregister ist heute unter Nr.] Schützenbrüder Gesellschaft Alten dem Sitze in Altengeseke eingetragen. ist am 26. April 1903 errichtet. Grwitte, 3. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Rexrlim. (h4og9 1

In unser Genossenschaftgregister ist t Nr. 291 die durch Statut vom 16. ö tober 130 errichtet. Genossenschaft unter ben Firma Zentral. Gewerbe Bank eingetragene Genossenschaft 9 Hal d Vilmersdorf bei Berlin eingetragen 3 6 6 die

11 die eseke mit

Ce e hel ihre

ö Ste

richts jedem

ie Satzung f

zeichnen mit dem Zusatze J. V.. Die Mitglieder des Vorstands find: . Burckhardt und Han rahl zu Wilmersdorf. Die Einsicht der Liste 8 enossen ist während der Dienststunden des . estattet. Berlin, den 14. Oktober 1913. Königliches mtsgericht J. Abteilung 88. nrermem. bcodel

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen

worden: Am 10. Oktober 1903: Nordwestdeutsche Einkaufs Vereinigung für Manufacturmwaaren, eingetragene Genvssen ˖

,

Am 31. August 1503 ist das Statut gemäß i abgeändert.

Bremen, den 15. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.

Kiüto mv. 54093)

In unser hhenofsenscha fre sste ist auf Seite? unter Nr. bei ber Spar, und Darlehuskaffe, eln, getragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter alt litt zu Bernsdorf folgendes eingetragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gutsbesitzer Wilhelm Müller und Bruno Rentsch sind der Gastwirt Julius Barz und der Besttzer

en . .

Eduard Wick aus Bernsdorf in den Vorstand ge⸗

wählt worden. Bütow, den 13. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Insterburg. Betanntmachung. oõdogbl Heute ist bei Nr 12 unseres Genossenschafts registert⸗ betreffend den Insterburger Darlehnäkassen⸗ . Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, eingetragen t Spalte h f. Gutsbesitzer ö Scharfetter aus dem Vorstand guszgekreten und an sesner Stelle ist der Besitzer 64 gewählt. Justerburg, den 1. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Halbe, sSanle. 63168 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genoffenschaft mit be— schränkter Haftpflicht

„Consum Verein Glöthe, eingetragene Ge—⸗

nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht“. Kalbe a. S., den 6. Oktober 1965. Königliches Amtsgericht.

lite. b4oh,] Bei der Konservenfabrik Clötze —Liudstedt,

eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter

Haftpficht, zu Klötze, ist Heute in das Genoffen. schaftzregister eingetragen: Die Haftfumme ist dur Beschluß der Generakversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1903 auf 30 erhöht. 4 Klötze, den 14. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht. Leer, Ostrriesl.

Zu der unter Nr. 6 des eingetragenen Genossenschaft „Beamten“ nüungsverein Leer, eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Leer ift einge⸗ tragen, daß für den ausge chiedenen Katasterkentrolleur Möͤhring der Gütererpedttionsborsteher Beckmann in den Vorstand eingetreten ist.

Leer, den 15. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

Lisga, Pogen. ,,,, In das Genossenschaftsregister „Landwirtschaftlichen schaft, schraenkter Haftpflicht / zu Wolfs kirch r , daß an. Stelle des ausgeschiedenen Heinrich loghaus der Heinrich Begemann in den Vorsand geiwährt ist.

Lissa i. P., den 12. Oktober 1963. ö

Königliches Amtsgericht. ; Olpe. VBetkanntmachung. haloöl

In unser Genossenschafttregister ist beute bei der unter Nr. 9 eingetragenen ,, Cin. und Vertaufsgenossenschaft für das Amt Wenden, eingetragene Genyssenschaft mit un⸗ k, Nachschusfpflicht, eingelragen:

ie Karl Schwerbrock n Wenden und Landwirt! oscph Weingarten zu Wilhelmsthal sind aus dem Vor stande, ausgeschieden und an deren Stelle der, Land wirt Eduard Schneider zu Gerlingen und der Land⸗ wirt Peter Anton Arens zu Wenden ewählt. Ge⸗ . hi

eEllvertreter e orstehe Schneider. ftehern

Olpe, den 14. Ottober 1903.

Königliches Amte gericht. .

Genossenschaft , eno aftsregister ,.

bdlor]

Brennerei Genossen.

Feine. ba lobl

Ver dem landwirtschaftlichen Renft muerein K

zu Stederdorf, un heschränkter haftregisters),

eingetragene Genossenschaft m Haftpflicht Mir. 7 des Genf, ind an Stelle der auß dem Vor, and aicgetrekenen KarJ Hansen and Kon s Fguer . Hasbböfner Heinrich Hansen und der rn . Behr, beidẽ zu Steherborf, n den orstan

Peine, den 14. Oktober 1303.

Königliches Amtsgericht. J. ige meg nen. egg, neunser Genossenschaftsregi ist heite bei Genossenschaft n 35 d e lein, a,,, (Nr. I5 des Registers) folgendes ein igen worden;:

Die Höfner Theodor Kuhlmann und Wilbeln Drees sind auz dem Vorstand gusgeschleden Und Stelle deg Kuhlmann der Bergmann Ihll⸗ Sendäann, an Stelle beer wre gen eiötter helm Stricker getreten.

Necklinghalisen, Len Jo. Oktober 19bz.

Königliches Amtsgericht. Kęgenshur. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftzregifter wurde heute inge „Darlehens tassenkerein * Leonberg,

ker

tragene Genoffenschaft mit unbeschränk! Daftpflicht⸗ ö eingetragen; gien, um mermeier, bisher Stellbertreter des e, .

t aus dem Vorstande aus ö alt har, mitglied wurde Franz ö. n Pirkensee un V Stellbertreker Les Bor tehers bisherige . stanbsmitolie Johann Barth, in Leonberg gewäh Regensburg, ben 14. Sltober Soz.. Kgl. Ämtsgericht Regensburg J.

tian Jessat aus Lenkeitschen

Eon fum. Hercin. Glöthe eingetragen worden: Die Firma ist abgeändert in:

u st . bei der eingetragene Genossenschaft mit be⸗

bisherigen Vorstandsmitglieker Amtmann

ipp Schneider andwirt Eduard *

Wilbehn

. . ö.

. ö

J.

. 4