Nachm. 64 Uhr, das Konlurkverfahren eröffnet und
Herrn Rechtzanwalt Plößner in Regensburg als rovisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener rrest ist erlassen mit Anzeige.! und Anmeldefrist
bis 7. Nopember 1903. Erste Gläubigerversammlung ndet statt am Freitag, den 30. Gttober 1903, ormittags 8 Uhr, und der Prüfungstermin am
Montag, den 16. November 1903. Vor ⸗
mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 251. Regensburg, den 1s. Yktober 1963.
Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg J.
Sarg, K. Obersekretäͤr.
Sier ck. Konkursverfahren. 53866 Ueber das Vermögen des pensionierten Rotten ührers Johann Becker in Mallingen wird
ö am 14. Oftober 1993, Nachmittags hä Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Der Hllfsgerichts«
schreiber Schmitt in Sierck wird zum Konkurs. berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und
Anmeldefrist bis 21. November 1903. Erste Gläu—⸗
bigerversammslung: LE. November E893, Vor-
mittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 2. Dezember
198093. Vormittags EK Uhr. ö.
Kaiserliches Amtsgericht zu Sierck.
Stollberg, Erzgeb. 53887 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Tri—
kotagengeschäftsinhabers Friedrich Oswald
Schindler in Stollberg wird heute, am 16. Ok-
tober 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursber⸗
fahren eröffnet, Konkursberwalter; Herr Rechts. anwalt Schomburgk hier. Anmeldeftist bis zum
16. Nobember 1963. Wahltermin am 14. Ro-
vember 1903, Vormittags 9 Uhr. Piü—
fungstermin am 28. November 1963, Vor— mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 10. Nbpember 1903.
Königliches Amtsgericht Stollberg.
Wiehl. Betanntmachung. 53867 Ueber das Vermögen des Johannes Jung,
Dachdeckermeister in Berkenroth, ist heüte das
Konkursverfahren eröffnet. Verwaller: Kaufmann
Karl Dreibholz in Wiehl. Forderun Zanmeldefrist
bis zum 4. Nobember 1903. Erste läubigerver⸗
sammlung und Prüfungstermin: L6. November
19093, Vormittags 10 Uhr. Wiehl, den 14. Oktober 18903.
Königliches Amtegericht.
Wilster. Konkursverfahren. (538665
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hans Detlef Martens in Wilster, Rumflether Straße, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann und ö Julius Hansen in Wilster. Än— meldefrist bis 20 Nopember 18603. Erffe Gläubiger⸗ versammlung am LI. November 1993, Vor⸗ mittags I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Dezember E203, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefüist bis zum 10. No⸗ vemher 1963. ö ö
Wilster, den 15. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
XzTäittun. Konkursverfahren. 53886.
Ueber den Nachlaß detz am 1. Juli 1963 in J. bei Zittau verstorbenen Haus
sizers und Handelsmanns Gufstav Adolf Menzel wird heute, am 16. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurgherwalter: der Kaufmann Herr Emil Franz Lose in Zittau. Anmeldetermin: der g. Nopember 1903. Wahl und Prüfungstermin: der 6. No⸗ vember 1993, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Nobember 1903.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
.
Augustusburg, Koukursvomrfahren. 53874 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Julie Ling verehel. Krebs, geb. Beit, In— haberin eines Uhren-, Goldwaren⸗ und Material- warengeschäfts in Grünhainichen, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 30. September 19603. Königliches Amtsgericht. Kerlin. Kontursverfahren. 53842 In dem K über das Vermögen des Kohlenhändlers Emil Fritsche in Berlin, in Firma C. Fritsche, Spandauer Straße 723 und elgoländer Ufer 34, Wohnung Neue Friedrich- . 60, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermaglterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußperzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Nitglieder des Gläubigerausschüsses der Schlußtermin auf den 5. November 1803, Vormittags EIER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hier— selbst, Kloster traße 77178. II Treppen, Zimmer 12, besttmmt. ö 36. den 9. Oktober 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, 1. Abteilung 8s.
R er lim. Konkursverfahren. 53843 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. März 13803 verstorbenen, zu Werlin, Neue Wönigstraße 89, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Max Buchholz (Geschäftslokal: Molkenmarkt 5), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertzilung zu berückfschtigenden Forderungen sowie zu, Anhörung. der Gl mbiger Über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Meitglieder des Gläubiger, ausschusses der Schluß ermin auf den . November
dog, Vormittags 104 Uhr, vor d Sn la- lichen Amttzgerichte J hierselbst, gie taff * L Treppen, s ö
immer 13 14, bestünmt.
Berlin, den 1 ö 19053. —
] er Gerichtsschreiber = des Königlichen Amtsgeri ö 1. Abteilung 81. ö jah (õ3 862]
as Konkursverfahren über das Vermögen deg Schuhmgchermeisters Wil elm B hier, Rhedigerstraße 3, wird 3 .
den Kosten des Verfahren enk ; J ne . ᷣ—ᷣ ö. e spiechende Konkurs
Breslau, den 1i. Bltober 1803. Königliches Amtegericht. HKBurg, Br. MHagdeb. = 63861 Das Konkursverfahren über das Dernö 9 Kaufuranns Otto Schiffter zu Burg, in Firma Gebrüder Schiffter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burg, den 109. Oktober 19903. . Königliches Amtsgericht.
copurʒ. 9 ö 3 k. . ö.
otographen ans Fleischmann un e Kunstmalers Christian Rothenberger hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schtußtermins
Konkursverfahren. 63546
hierdurch aufgehoben.
Coburg, den 14. Oktober 1963. . Herzogliches Amtsgericht. II. Crefeld. Kontursverfahren. 63575
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaren ändlers Ger⸗ hard Giesen in Crefeld ist wegen Nichtvorhanden« seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Crefeld, den 19. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Helme. Kontursnerfahren. 563868
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Gastwirts Johann Weiler, früher in Delme, jetzt in Metz, Braillonstraße 6, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurg⸗ masse eingestellt.
Delme, den 10. Oktober 1903.
; Ksl. Amtsgericht.
Dirschan. Konkursverfahren. 53854
In dem Konkursberfahren über daz Vermoͤgen der Handelsfrau Julie Piotrowski in Pelplin ist zur Ahnahme der Schluß rechnung des Verwalters,
zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß—
derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ö und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 6. Novem- ber 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schluß⸗ rechnung mit J und Verteilungsplan liegen in der hen tegen erei zur Einsicht aus. Dirschau, den 13. Oktober 19053. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dres dem. 53882 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschuß⸗Bant
in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß terminz
hierdurch aufgehoben. Dresden, den 16. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. Konkursverfahren. 63927 Das Konkurgberfahren über das Vermögen der Modistin Hedmig Katzenstein in Elberfeld, Kipdorf 30, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Graudenz. Kontnrsperfahren. 53855 In dem Konkursverfahren über dasz Vermögen des Kaufmanns Adolf Benjamin in Graudenz ist infolge eines von dem Gemeinschulhzner gemachten BVorschlagt zu einem Zwangs vergleiche Ve fe, termin auf den 39. Oftober 196, Vormittags LL Uhr, bor dem Königlichen k in Graudenz,
Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der , n,
ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkuregerichts zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Graudenz, den 13. Oktober 1503.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Güstro m. Beschlusßz. 63841] Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Gutshesitzers Adolf Schubart auf Lüffomn, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. —⸗ Güstraw, den 13. Oktober 1903. Großherzoglich Mecklenhurg⸗Schwerinsches . Amtsgericht. Gnnahbicmm en. Fenkursderfahren. 53846] In dem Konkursverfahren über dat Vermögen der offenen Sandels gesellsehaft Preuß * Pikarsky in Gumbinnen, Inhaber Max Preuß und Simon k ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 7. November ESO, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amttz— gerichte hierselbst anberaumt. —; Gumbinnen, den 19. Oktober 1965.
; . Block, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hanraburtz. Fonkursgverfahren. 653871]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brot. und Kolonialwarenhändlerin Therese Mathilde Garnline geb. Paepke, des Chæistian Franz aver Balk Ehefrau, wöord nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint gemäß § 204 Konk.“ Ord hierdurch eingestellt. Amtsgericht . den 14. Oftober 1903. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Ness. Oldend or. 63928
Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des Kaufmanns Herniaun Krehs jun. in Heff- Oldendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hess. Oldendorf, 10. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. .
Horn. Ft. Württbg. Amts gericht Sorb. Ib3878 Das Konkursverfahren über den i , des verst. Rudolf Nafz in Altheim wunde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 15. Oktober 19035 Serr. Reiner. Karisruke, Badem. 53917 Konkursverfahren. Nr. 46 588. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzegers Leopold Glaßner in Karlsruhe nach rechtskräftig be= stätiglem Zwangsbergleich und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 15. Oktoher 1903 Der Gerichteschreiber Gr, Amtsgerichts: Boppré, Amtsgerichtssekretär. HKirehheim u. Fechke. 53876 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren siber daz? Vermöden der Dermann Schmid, Schreinersehesente in Hoch- Dorf, wird nach erfolgter rechtekraftiger Bestätl gung des Zwangedergleichs und. Abhaltung des Sc tuß! termins hierdur, aufgehoben. Kirchheim u Te, den 13. Oktober 1903. en n en Amttgericht. Stv. A R. (ünterschrfftz. Landau, Pra. Das Konkurgber Rudolf Worch,
Kahren Über das Vermöcen bes Schneidermeister in Landau,
bözgeo
wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.
Landau, Pfalz, den 15. Oktober 1903. . K. Amtsgerichtsschreiberei. Leck. Konkursverfahren. 64138
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Landmanns Andregs Hansen in Süder— ügum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Leck, den 3. Olteber 1993.
Königliches Amtsgericht. (gez. Panizza. zeröffentlicht:
Just. Anw. Schumacher, als Gerichtsschreiber. Limbach, Sachsen. 63885
Gonkursverfahren.
Das Konkursherfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Gustav Paul Schellen herger in Röhrsdorf wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 2. Oktober 1603.
Königliches Amtsgericht. Löbau, Sachsen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Tahezierers Paul Nitschmann in Löbau wird, nackbem der in dem Vergleichstermine vom 26. Auguft 1903. angenommene Zwangsvergleich durch rechts— räftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Löbau i. S., den 15. Oktober 1963.
Königliches Amtsgericht. Löningen. 53923
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Mühlenbesitzers Heinrich Diet⸗ mann, Karoline geb. Korte, zu Löningen wird gemäß 5 204 der Konkursordnung eingestellt.
Löningen, 1903, Oktober 10.
Großh. Amtsgericht.
Meerame. Beschlusß. 563875
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Weber in Meerane, alleinigen Inhabers der Firma Ferdinand Weber daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. September 1903 an= enommene , durch rechtskräftigen Be—⸗ en, von demselben Tage bestätigt worden ist. Meerane, den 15. Oktober 1963.
Königliches Amtsgericht.
Nnnen. Konkursverfahren. 53860] Das Konkursberfahren über das Vermögen der
rau Charlotte Zieger, geh. Wegner, zu
auen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
termins hierdurch aufgehoben.
Nauen, den 14 Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Pössneck?. P 53863] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berta Bernsohn, geb. Ginnehmer, hier wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 11. August 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts krũftigen dn, vom 11. August 18303 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ;
Pößneck, den 13. Oktober 1903. ; Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Prüm. Konkursverfahren. ö 54085 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Pascher zu Jünkerath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Prüm, den 14. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Dr. Schreiner. Hadi6bor. t 53852] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Schindler zu Ratibor (. N. 3soz) findet der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen nicht am 13. Robember 190 sondern am L 6. Nonember 1905, Vormittags 10 Rhr 3 25), statt. önigliches Amtsgericht Ratibor. HR eichenbaeh, .
53853 In dem Konkursver
ahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Thunig in Langenbielau ist zur Abnahme der Schlußrechnung de? erwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den G. November Hz, Vor= mittags EG Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte hierselhst bestimmt.
Rei; enbach u, Gule, den 13. Oltober 1903.
Königliches Amtsgericht. . Reutlingem. 53888 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen?
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Scheytt, gewes. Bier branereibefitzers in Eningen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.
Den 15. Oktober 1903. H.⸗Grschrbr. Kübler. KRKentlingen. l6b63877]
ft. Württ. Amtsgericht Neutlin en.
Das Konkureperfahren Über dat . des Josef Markmiller, gemef. Syezereihandlers . i nn, 66 . . Abhaltung det
ußtermins un ollzu ĩ n,, zug der Schlußwverteilung
Den 14. Oktober 1903.
— Hä⸗Grschrbr. Kübler.
. e , neff ren, In dein Kontursberfahren über das Vermö
Wau smanns Sören Sörensen n mn, ö.
Rödding ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
. ö 5. Einwendungen gegen ; hlußverzeichnis der hel der ĩ rücsichligenden Forderungen der . 96 e
keen , n,.
r n Amtegeri ziöst b ;
Parl. d, r lift bestmn
er Gerichtsschre es Königki ;
5384
er luß Erhel ung von n , ö . nr verzeichnis der bei der Vert
563850)
über die nicht verwert Schlußtermin auf den 10. November 19 Vormittags 10 Uhr, vor dem gerichte hierselbst, e reh und wird die Gläubigerversammlung zu die Termin berufen. Saarlouis, den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. St, Rlasien. Befanntmachuug.
gehoben. St. Blasien, den 14. Oltober 1903. Der Gerichtsschreiber: Baumann.
Schuhwarenhändlers Feliz Heymann Schneidemühl wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneidemühl, den 14. Dktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Konkursverfahren.
Kaufmanns Adolf Gckhoff zu Gevelsberg
Handelsmanns Joseph Höppner zu Salkau
gerichte hierselbst bestimmt. Schwiebus, den 14. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Senftenberg. Konkursverfahren.
Möbelhändlers Hermann Block hier sst eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vors
I. Ottober 1903, Vormittags 10 Uhr,
J
anberaumt. — N hHesoz. Senftenberg, den 13. Oktober 1903. königliche Amtsgericht. Strassburg, Els.
Konkursverfahren.
fahrens entsprechende Konkursma
eingestellt worden.
Weistenfels, den 14. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Forderungen und zur D ihluß fa ßen der Gläubiger
aren Vermögensstücke der
öniglichen Amte Zimmer 6, bestimmt
h3896 Das Großh. Amtsgericht St. Blasien hat i Beschluß vom Heutigen das Konkurgverfahren lber das Vermögen dez Malermeisters Eduard Stöber in St. Blasten nach erfolgter Abhaltung des Schluß termintz und Vornahme der Schlußvertellung auf—
Schneidemuni. iontfursverfahren. õ385]] . Das Konkurtberfahren über das Vermögen de ⸗
oz oebn1 Das Konkurtzverfahren über das Lr den e, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch
aufgehoben. Schwelm, den 7. Oktober 1905. . Königliches Amtsgericht. [. Sch wiebus. Konkursverfahren. loz8ß3s])
In dem Konkursberfahren über dag Vermögen den
zur Abnahme der Schlußrechnüng des Verwalters der Schlußtermin auf den . November 1905 Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amte ⸗
oz In dem Konkursverfahren über das Vermögen de nfolli⸗ lags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs termin guf den
dem Königlichen ,, hier, Zimmer Nr.
53849] Das Konkurkverfahren über dag Vermögen der Firma Emil Schreyer K Cy. zu Weißenfels und deren alleinigen Inhabers, Kaufmanns Emil Schreher daselbst, ist, weil eine den Kosten des Ver⸗
sse nicht vorhanden ist, J
n
sem
deb
1
ist ö
vhr
)
J *
X
der Eisenbahnen.
iössg3] Bekanntmachung. Gruppentarif LV, Ostdeutfch⸗Nordwest⸗
Oldenburg - Nordwesldeutscher und Nied . dentscher Verbands gütertarif. Vom 20. Oktober d. Jg. aß wird die
station in die Eisenauznahmetarift h 98. und 2 des Gruppen ⸗ . bandsgütertarifs, in die Csfengusnahmetarife d,
K und R des Ostdeutsch. Nordwestdentschen Berlin⸗
in die Augnahmetarife 98, E, KE 1 und
uA g die ! ertigungsstellen auf A ö. Dann ver, den 1 i . . Königliche Eifenbahndirettion, namens der beteiligten Verwaltungen.
öJlz0] Belannt Aus nah metarif für 3 Steinkohlen us ¶ Ruhrgebiet) Mit ö ö. 1. vfortiger Gültigkei Karlsruhe ann alttß e
nahmetarif, wie folgt, aufgenommen;
Juni 1698. wird die
Entfernung 4. 247 Km 33 Fr. Strasihurg, den 15. Okioße? sgoz.
Die geschäftzführende Verwaltung. giserliche Generaldireftion
Anzeigen. hoo) e,, 2 , . V ,, Jö . n ,
6 h , . ,. ,
aghgs)
Verantwortlicher Redalteur Dr. Tyrol in Charlo 1h, Verlag der Cypedition (Scholi) in Ber,
Drug der Norddeutschen
Anstalt, Berlin sw., Wühel mstraße N
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungth
deutfcher, Berlin. Siestin, Nort westhentscher
Station Meppen des Direltionsbensrks Münster als Verfa
N 1 und dez rde dent chen , ö Stettin Nerdwesldeulschen i, 6 ( Oldenburg ⸗Norbwesldeutschen Gůͤtertarift ein be egen J zher der Zz achtsäke gehen die betelllüen
nach Belfort transit über 6. ö Station ö als Umschlagsplatz in den Auf
rachtsätze der abt lin 6,64 Fr ⸗
der Ciseubahnen in Cisase othringen.
ftenburg.
. 5.
Buchdruckerei und .
. er
.