ür o entschiedener geboten gehalten, als kur borher Weg von amn nach. imba begangen, der in Ndgimhig, etwa] etwa 1 m Tiefgan Dun bei de n, e iel nn ell b für . ,, Angelegen eiten die 17 Stunden östlich Bimba, die alte Plehnsche Reute trifft In Plehnschenm Hrn . gemeinsame Beratung im Ministerrate besonders vorgesehen habe, Wenn folge des
n es, Urwalkes, der * hier in, der Nähe des Ju— trecken, die Fei hohe bereite auch die Differenz auf dem Gebiete der formellen Seschãfte behandlung sammenhängenden Gras landes durch einen äußerst kautschuk. werden, abwohl die
bewegt habe, so hätten keineswegs formale Bedenken von unter? reichen Wald, etwa in den Baumhũheverhältnissen eines alten können. Es wird d — ö . das wichtige und entscheidende Interesse dentschen Hochwaldets, ersetzt ist, ab Biegungen bei geri in Frage gestanden, ob daz Selhstbestimmunggrecht der Minister. dichteflen Unterholzes enthält, fh der guch hier in reichlichem und vor allem g ollegen in Fragen ihres Nessortg, in Angelegenheiten, die sie mit ihrer aße dorhandenen Wasseradern r sumpfigen, breiten Grasstrelfen di J e ö hohen Wasserstandes, der sich besonders beim Lage habe eine unerwartet! Veischärfung dadurch erlitten, daß Graf Uebergang über den hier ziemssch edeutenden Tuk! hinderlich erwies, ilshei ĩ ss ; e ; ü kurje Wegestrecke recht anstrengend, zumal sie in übrigen Ministern fich zu benehmen, bepor die Angelegenheit erledigt strömendem Regen zurückgelegt wurde. Dag am Abend des 29. er⸗ gewésen sei. Die Krisis habe damit zu jener, Lösung gedrängt, reichte große D fNdgimbia hat seit dem Besuche Plehns feine Lage die sie durch Genehmigung des Entlassungs ge fuches gefunden habe. leider um etwa eine S i j ;
Sine Veränderung in den Nezierung sg in dfstzen sei infolge des l ? für das Kartenbild nur in beschränktem Flußaufwärtsstaken der Kanus dem ersonenwechsels nicht eingetreten. Vas Min isterium wolle die guten aße verwendbar ißt. dgimbia⸗ sowohl wie Bimbagesandte wurden ordentlich viel längere Zeit erfordert. Beziehungen zwischen Bahern und dem Reiche auf Grundlage der auf dem gesamten Marsche, wie das in diesen Gegenden üblich ist, an eines entsprechenden Fahrzeuges schon
Verfassung sorgfältig pflegen und sich bei der Geschäfts führung nicht mehreren S ff
. 1 ; . halber von der Produktipität Fer neu in bon Partelrücksichten, fondern ausschließlich dutch die Intereffen der Eine ganze Reihe bon Fragen, die in Bimba meiner Entscheidung . i rone und des Landes leiten lafsen. Per Ministerprãfldent erklart harrten, die dort l ĩ ĩ ĩ
kaum möglich
beabsichtigte Anlage einer Zweigfaktorei von Beri, straße wird allexding in Lu tlinie dann noch, daß die Beziehungen Bayerng zum Vatikan nach wie vor aus der nach Fnangriffn ahm bon Mesima und Bepof über kurz oder In der Jet vom 7. . o ausgezeichnete feien, und daß der jetzige Nuntius sie mit aller Hingabe long sich wohl eine selbstandige Faktorei entwickeln dürfte, außerdem ausgeführt. Gin Ruhetag in dem n im pflege. äschk ö . 5 ö Anzahl von Kanus zu der Dorfe des Jumbienhäuptlingz Ngola d f . eabsichtigten Du 30. ĩ l Deutsche Koronien. 9 meerploration hielten mich vom 36. Oktober bis Faltoreinteresse benutzt
. . Die ö . wie hre ls Installierung ein . ; der Bertua— editio ein. Zahr zuhor, o g änzend, daß i aus den Resten des von Bimba ĩ im 9. ö ö 3 der Ey der . . gelieferten Maismehls kie eisernen Rationen zum Rückmarsch noch einkauf bei * n chietes, Gherkenm en Freiherr Nin ö derartig freigebig vergusgaben konnte, daß eine Tagesportion sogar gestellung 8 ö k i , n. gan dre , ö , 2. außerordentlich ergiebige . und der Hela nt sh
dem J Febluar d J. folgenden Schlußbericht erstattet:
einer willkommenen Rast für die dun die fortwährenden R= engüsse Nachdem die durch den Tod Bertuat jetzt bedeutend bereinfachten und anstrengenden Patrouillengange 2 letzten Monate . 3 eErhandiungen mit deffen Nachfolger im Sinne einer völligen Er—⸗
die bef 6
Vama wurden ebe
J
r n im Sinne . genommenen Mannschaften. . schließung der Einflußsphãre Bertuas für die Sidkamerungesellschast Zunächst stellte sich während dieses Bimbaaufenthaltes der viel, teien un abgeschlossen waren, bestimmte Weisungen iber die weltere Be⸗ ü ĩ kriege
t genannte Dasst, erklärte sich aber infolge seiner Kriege in Bepol und die Ruhe w — einflussung der bekämpften Unterstamme an den regierungs. ker jahrelangen Versolgunge . 2 ö
n Bertuaß für außer ande, zur Zeit ĩ freundlichen Nachfolger Bertuas, den vorherigen Jerumh Diba, irgendwelche Zahlungen zu a r. . 3 erteilt und betreff Behandlung späterer Forderungen von mir die in der Dasslangele genheit sicher zuberlässigen Häupt⸗ vor Kuma) seiten gouvpernementaler oder anderer deutschen Expeditionen, linge Bimba und der, durch Dassi sehr geschädigte Vumbo vom alten M besonders im Sinne des für Gamane beabsichtigten Besuchs versicherten, es entsprächen diese ngaben den Tatsachen, det seither eingetretenen eines Teils der Grenzerpedition, . getroffen waren, laubte ich bei dem dringenden Bedürfnis nach einigen neuen Dörfer und der damit h ĩ rkehrgsadern, die aus Süden i
ah! eines anderen Weges erschien wegen der Außerordentlichen und
tärke der Expedition (mit auswandernden Sklavenstãmmen, re Saussas, Gefangenen usw wohl an tausend Köpfe) und im Interesse deranlassen ließe, ein? der erwähnten Bevölkerung lücken auszufüllen. schei der angelegten Berifaktorei der, Gesellschaft Südkamerun untunlich. Ich stellte ihm drei geeignete Plätze und meine ausgiebige Unter⸗ Gründen nur au cken 9 Trotz diefer Wahl des kürzesten und begangensten Weges ki ung zur. Besiedlung eines derselben in Aussicht, doch ist schen Weg benutzt zu haben. Erft assieren der n nach Süden stessten die, zahlreichen und starken Wafferadern jetzt ĩ ĩ
beim ; und. ͤ ; . BVesiedlung Fisher nicht, erfolgt., An! dem Tode gut erkenn karen früheren (Plehnschen) 5 wurde ju jeif am Ende der Regenzeit ebenso wie die außerordentliche Höhe Ylehns ist übrigens Dassi persönlich, wie ich nunmehr überzeugt haste Fühlung mit der dute Plehng gewonnen. Das 6 des zu dieser Zeit rade in Blüte stehenden Graseg den Erpedition Ein, unschuldig. vielmehr haben sicherlich die Plehn führenkeh auf. dem nördlichen Ufer etwas stramaufmärtg gelegene neue Mo h 6 teilweise größere Schwierigkeiten in den Weg, die mangels geeigneter Bertuagleute in den Daffifarmen die Feindseligkeiten begonnen. dorf wurde der knappen Zeit halber nicht 9 . zumal sein Ver⸗ ö auerberpflegung aus Gamanc infolge des Krieges sich noch erhöhten. Eine schwierige Streitigkeit jwischen Bimba und Mokbe, gegen ja auf der allgemeinen, für die Molbehäuptlinge anberaumten . om 198 bis 25 Oktober wurde in Veri Uufenthalt genommen, welch letzteren von vielen Seiten nördlich des Sume Klagen sammlung zu erscheinen hatte. . un, der dortigen Neuanlage der Gesellschaft Südkamerun nach wegen Gewalttatigkeiten vorlagen, wurde für den demnächftigen . Möglichkeit die Wege zu ebnen und das durch die Kampfe gegen Aufenthalt in Moktbe zur Erledigung vorbehalten und im n ertua hervorgerufene außerordentliche Entgegenkommen der Ein- daran ein für allemal der Weg zur Erledigung. derartiger Streitig⸗ geborenen nach Möglichkeit uszunnutzen. Auch harrten verschiedene ĩ
enen ö keiten festgelegt und einer großen Däuptlings ver sam inlung autz⸗ Streitigkeiten unter den Makastämmen der Erledigung, um ihre ei
e ne kenn enn, e T nia fh i de . . r e n erg eser n e, Bin ; dies Desterreich⸗ Ungarn. .
vorher allgemein übliche En eidung dur eine, dem Hande vorauszune men, später unter einer ringenden se en Vermahnung j inan inister von Lukacs er attel)
äußerst hinderliche Kriezszüge (in für allemal aus der Welt zu auf einen Ver sain nil ung sämtlicher ,,, Zufriedenheit wie . n re n nn estrigen einstündi en Privat⸗ chaffen. Eine umfangreichere Streitigkeit zwischen den beiden größten beider Parteien durch E legung eines größeren Wergel des geordnet. audien . R aiser ausführlich . über den In ujoghäuptlingen, Bert und Vamg, wurde beigelegt und Anordnungen er seinerzeit in Ngoko gefangen. gehaltene Mesimahäuptling 5
über die Ansiedelung der von Gamane auęgewanz erten Sklaven— üell in B
stämme Buginde, Dassi (teilweise), mehrerer Bu
ö ; . ĩ h ite erschien des welt ren esqh mba. mit. größeren dich von dem Neunerausschuß der liberalen Partei ausgearbei 6 Busegbärfer und einiger scheuten ö. bat um Ünteistützung gegen, einen Teil der Militärprö ramms. Der . behielt sich die ntscheidu . BGabschileute in für die neu angelegte Faktorei vorteilhafter Wesfe ge⸗ Mesimahäuptlinge, ohn? die der uber hohe Berge und vor und ersuchte den Finanzmin ster, vorläufig seinen Aufenthalt troffen mn ö viele i fe . , 66 n en sen en reff ger, , . segt stern zie g . d iederla esima = Jukadurn a' nicht efördert werden könne. a ich se e⸗ m m en Landtag setzten gestern ie De n Die gesamte, von Gamane ausgewanderte Haussanieder assung s V t g ,,, . ö, Ol nn n utsche
] ch mehreren Ab timmungen wurde die itzung i . . ö ,, wegen Beschlußunfähigkeit geschlossen. e, ussaweges Bert — Betakoro dafür übernommen hat. ie seinerzeit ücksr rache nehnien wo te, beraumte i ine Versamml ung von ; ; . . der Hausfaanssedelung für Gamant ausgefertigte Markt- Hesimahc apt lingen in Bimha an. In weitgehender Weise machte Großzbritannien und Irland. erechtigkeit ist auf Beri übertragen worden. Ein betrãchtliches Auf⸗ sich hierbei der Einfluß der Vorgänge in Gamane bemerkbar. Nicht . der Haussaansiedelung in Beri steht zu erwarten, da ein recht nur fanden sich die in
Frage kommenden Chefs aus Entfernungen big Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, haben die beiden bedeutender Bruchteil der in Messen nach Tibati und Ngaundere zur zu drei Tagemärschen, obwohl sie teilweife untereinander berfeindet Bevollmächtigten Canadas sich geweigert, die Ent Versendung kommenden Kolanüsse aus der Dume Kadeiregien der waren, ohne Ausnahme mit Geschenken in Bimba ein, scheidung des Schiedsgerichts zur Regelung de; Hesellschaff Sidkamerun' stamnutt und, durch die nun vollendete sondern sie brachten auch noch mir freinde Chefs und eine Ab Alaskagrenzfrage, das aus einem Vertreter Englands Pa iifizierung diefer Distrikte! den Haussas eine weitere Ausdehnung Ordnung bes Bepoloberhäuptl ugs Ndun mit. Abgesehen von der zwei Vertretern Canddas und drei Vertretern der Vereinigten dieses Handels nahegelegt ist. Im gesamten Noꝛrdgebiet biz nach Besprechung einer direkten Wegeanlage nach Nitkaduma, bemühte ich Staaten bestand zu unterzeichnen. Dies habe jedoch auf Wolundu hinab sind jedenfalls jetzt schon einzelne Vertreter dieses mich in ersser Linie, den Erschienenen die Vorbedingungen zu, den dĩe Gultigker des Schiedes vuches keinen Einfluß, da diefen
tammes zu finden, wenn ich auch über ihre Nützlichkeit und Ver⸗ geplanten Handels unternehmungen, also besonders die Notwendigkeit ö 9. Verte ö. Vereinigten Sin . und dem endbarkeit für die europäischen Unternehmungen zur Zeit ein ab, Her gatisnellen Gewinnung von Produkten der Gestellung von Trägern, von den drei Vertretern er Vereinig Aid erstonn, schließendes Ürtell noch nicht Abzugeben in der Lage bin. der Herstellung gangbarer Verbindungen, des völligen Friedens in Vertreter Englands, dem Lordoberrichter Lord verstone, J Ich empfing ferner in Ber eine Reihe von Gesandtschaften, ihren Gebieten usw., klarzulegen unker gleichzeitigem Hinweis auf unterschrieben worden sei. ⸗ ! . die alle ein dauerndes Entgegenkommen. ihres Chefs gegenüber die ihnen daragut erwachsenden Vorteile und die Uinterstũtzung Als Chamberlain estern in New Castle eintraf, um den Wünschen der Verwaltung und der neueingerichtelen soge. und den Schutz der Verwaltung. Von diesen Leuten und zinige dort Abende vor einer werfe n eine Ansprache zu halte nannten Dume . Kadöire gion der Gesellschaft Südkamerun per- Tage spaͤter auch von Bimßa und seinen Unterhäuptlingen wurde er von einer großen Menschenmenge hegeisterl begrüß icherten. Am wichtigsten erscheint mir eine abermalige Ge— wurden meine Erklärungen mit großem Beifall aufgenommen man hörte aber auch Zischen In feinct here! führte . andtschaft des nach dem Tode Bertuag wohl mächligsten Chefs des und anscheinend gut verstanden. Die Auseinandersetzungen mit Bimba Chamberlain etwa folgendes n 8 ĩ — gesamten Distrikts, des Bagohãäuptlings Baturi, deffen Dorf, nur wurden durch rklärungen betreffz seiner Rechte und Pflichten der 1 ; laun ich 9 n 6 . drei Stunden östlich Beri gelegen, noch größer als Gamane sein soll. bei ihm anzulegen ben Faktorei gegenüber noch ergänzt. Er sei . Ih über das Interesse, . Die neu eingerichtete Fakt örei, den ich bei Auswahl und Ginz¶ In der Zwischen zt hatte Bim be durch weilhin flußauf⸗ und ab⸗ men ger, über den Fortschritt, den richtung ihres Platzes noch behilflich sein konnte, hat bezüglich der wärts gesandke Boten sämtliche vorhandene Kanus zusammenbringen uffregung, die sie berursachten. ssen, mit deren Hilfe ich eine r e r on bis zum Straßen, schon tg wund auf die ] eine sehr glück iche Lage, wenn auch der Lc berschwem mange berhält. übergang bei Mokbe vornehmen und. gleichzeitig eine zweite, bezüglich enfthasien uwänze antworten. elle nisse halber die Neuherstellung einer Verbindung nach Suden sich der Distanzen weniger unsichere kartographische Verbindung zwischen das hedeutende Anwachsen der Wohlfahrt als no wendig erwiesen hat. Eine dauernde durchschnittliche täg, den Routen der Nordwesterpedition 155 und der Bertugexheditlon dem Freihandel zu. verdanken sej. liche Beschaffung von ctwa 1e m. erstklassigem Käutschuk 1963 herstellen wollte. Ber eigentümlich schmalen Ban ark lten, bie leich gerade damn beigetragen h daß mit, der ständigen Möglichkeit, ihn verhältnismäßig. billig zum sehr schweren und langen Kanu halber war es jedoch nach nicht mehr der wichtigste Mittelpunkt der Diah zu transportieren, stellt einen abermaligen beträchtlichen luf. ner Helastungs probe nicht möglich, die gesamte Expedition troß jeden Tag versende Engfand mehr und me schwung des Ciports in Aussicht. Der Elfenbein handel wird, salls ihrer starken Neduzierung auf dem asserwege zu befördern, und Nohle, und führe dagegen fremde Fabri nicht eiwa füss. Tage weit nach Westen und Nordweften ständig Ein- ich mußte gleichzeitig eine Landa Führung eines farbigen Schlu fol gerungen Lord Goscheng, Lord J kaußfer vorgeschoben werden, in diesen schon seit Jahren pon Saussaz Feldwebel etwa auf der alten Plehnschen Rohte formieren, obwohl händler gegenüber, daß die vorgeschlagene ö gusgebeuteken Gegenden ziemlich unbedesstend bleiben, zumal nördlich zorquezusehen war, daß bei
ö ö . ö höchsten ö r Til n. in G ole. fab 9 en Mäschen östlich des Nöjo Elefanten“ asserstand dieselbe teilweise erhebliche wierigkeiten haben würde. genwärtigen System und eine e r eng nn ü Anzuerkennen ist, daß die in Am 7. November konnte ich in Bimba die Abfahrt antreten, der Kolonien würden cbentuell zu einer dem Bersdistrikt zuerst von den Fanzosen eingeführte Kautschuk., nachdem ich meinen vielfachen Verpflichtungen durch Ausgabe einer führen. Die. Wohl sahrt in den Ländern, die gewinnung auf durchaus rafionellem Wege erfolgte größeren Menge von in Mokbe einzulösenden Bons gerecht geworden genommen hätten, sei diel. schneller angemwa efangene, freiwillige und Strafarbe ker sowie Weiber, ins. wan, ba ö bon der Bertugexrpedifion nun wenig mitgeführt gHeuisch land. Frankreich, die Vereinigten Sta 6 äber, 1b0 Köpfe, schickte ich aun Verpflegungs. und Unter, wurden. Die se Morrm der Bezahlung hat in ke
, bee hn, isrücksichten zu dieser Zeit mit einer Bedeckung ng ukaduma trauen erwe kt, Jich vielmehr sehr gut eingeführt: eine we entliche Er⸗ n nes eine ganz besondere und könn ö 3 . ahl ö. bin . e nd e, Süden leichterung für spätere Expeditionen, da, diese dann stetg auf die Aus. herglichen erden die Lage Heutschlan g und der anderen Länder ed, ö. eingehend mit der Schaffung gesicher ter Berhältnisse in der neuen rüstung nur weniger Depots sich beschränken können, um allen An, keine Ausnahme. Keiner seiner Gegner habe eine alternat pe Politit . en G ion zu befassen, für die Zweigfaktorcien in Gobila, Ndungi forderungen an Gegengeschenken, an Träger, 4 un
9 91 n. ährerr, Unterkunfte,, Fin igung bes Neicheg borgeschlagen oder su⸗ aben vorschlagen sönne imba, eventuell sogar in Mesima, keils geplant, teils bereils Verpflegungs⸗ und Kanubezahlungen gerecht zu werden, ohne von einer Er habe zuerst den Plan eines Reicht rats, . einer Reichs herteidi 9 angelegt waren größeren Lustenzahl abzuhängen. ; . bersucht; a r ie Schwierigkeiten tien zu groß; er fei auf seine a mme Oltober schlug ich den Weg nach dem nech unbekannten Die Flußerkundung ergab ein den früheren Erkundungen ent, här kommerziellen Einigung zurückgekommen.“ Er glaube nicht, Img ein, in dem ich zu melner ze berraschung ein Ber mindestens sprechendes Bild. Soweit ber zur Zeit gerade höchste Regenzeitwasser. Deutschl gewachsenes, außerordentlich großes Dor
len dhremnn großes unde meln, Gn glas n,. ö ö genes erf fand. Ich konnte dort ank stand ein Urt il erlaubte, bilzct der Däme ing 4 cis S6 m brrite, . neh teen einzelnen te ,, . lan f lh K geringer Wühe die auf Giferf icht elelen zWwischen Berl und DJama be⸗ bequeme Verkehrsstraße von Bimba Pig! nach Ndungi, ein zetzigen 3 daß England ein derartiges Reich bilden werde, ohne . d enten, ebenso eine alte Toꝛschlagaffãre zwischen Jama Uebergangspunkt der Kargwanenstraße Beri Jukaduma bis Mohhe. chritte zu tun. . 9 ö. ö. . r ae ear e l. schaffen. Die Kautschuk⸗. Auch ergaben weitere Erkundungen eine . Fluffes Franke * ö r llellung von seiten Jamas erscheint der pon Beri oberhalb Bimba bis mindestens in das Bepolland hinein. Eine D ö ankreich. 8“ mit⸗ . ö . ich wiederum mehre ge Gesandtschaften weitere, nach meinen Angaben von dem Agenten der. Ge sellschaft Si ; er Minister rat beschloß gestern, wie W. T. znter⸗ mit einem ge . . 8. mit Jama derschwägerten Baturi kamerun, Herrn Grünewald, von Ndungi bis zur Einmündung in den teilt, die Kammern aufzufordern, unverzüglich die ö. b ⸗ Ulchtik.. Eben so worden dia Vorhedingungen zu Kadöi ausgeführte und kartographisch aufgenommene Tahufahrt gab pellation ĩ all gemeine init zi nen. . amg besprochen, da dieler den ebenfalls entsprechend den früheren Erkundungen eine vollständig be⸗ raten und dae zern tn ng, n begin , anzustedelnden Bugiedeleufen Bertnaftlaven) nutzbare, hier schon g0 bis 100m hreite Wafferstraße, sodaß alss ein Der Minister dh) z udgetber ke die Un ( nahme in Jama wal Verkehr zu Wafer guf dem Kadi fast. von Korbobantue auf der i z 35e (Mleußer . kerbar agen n,, Ftasrtschen Route big weit Pberhals? Hint; rh Dume möglich echnung eines Abk e fran. . , gr, g geh ene sade. ist, Unterhalb bez Zusammnenflusseht nett den Dum ist in Fluß, bag, die TWeitung des Arsenals in Fatschli durch . war, . on , . ,,, dere dann aber nur tn einigen Mongten deJz Jahres hig etwas über Nyekese hinaus, zösssche militär . Mission, deren Konttgtt abgelaufe . . ,, um gleichzeitig die immer noch rern . e ; . K ner h f . . 3. eier ain, . n . ö j lich. i der vrde ) Istand ein dem die Anstellun ) d sngelegenheit zu regeln und um schüezi h nt r ö 2 . er . ö. n, ,, ö gu, in der Er) .
rockenzeit S der gesamten fahrharc nne ire, beider Flüsse für gaht 9 ie n Schulen