an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Getreide (Gazette averages) it 1 Imperial Quarter Weizen — 489. Hafer — 312, Gerste = 400 Pfund engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen — 60 Pfund engl.; 1 Pfund engl. — 453,6 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen — 400 kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reicht währung sind die aus den einzelnen ageßangaben im „Reichsanzeiger' ermittelten wöchentlichen Durchschnittgzwechselkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und war für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu Jork die Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die ur auf St. Petersburg, für Paris Antwerven und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.
Handel und Gemerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und In dustrie “„ )
Ausschreibungen.
Lieferung von Maschinen z. nach Großbritannien. Es sollen vergeben werden:
1) am 31. Oktober 1903 seitens der Stadtverwaltung von To d⸗ morden: 1 Lancashirekessel, ? Dampfdynamos, 2 Speisepumpen, 1 Injektor, 1 Kohlensparer, 1 Kondensationganlage, Schaltbrett und Instrumente, 1 Akkumulatorenbatterie, Kabel 2. Die Verdingunge⸗ unterlagen sind erhältlich bei H. Waring, Electrical Engineers Office, Todmorden, gegen Hinterlegung von i S. Angebote mit der Aufschrift „Electricity Supply“ sind zu richten an den Chairman of. Electricit) Committee D. Suteliffe Town Clerk, Town, Hall, Todmorden;
2) am 18. November 1903 seitens der Stadtverwaltung von Kilmarnock: a. 3 Lancashirekessel, b. Dampfmaschinen und Dynamog, 6. Laufkran, d. Akkumulatorenbatterie, &. Schaltbrett. Angebote mit der Aufschrift „Electric Tight and Power Supply, Tender for NHyJ)=
ontrack“ sind einzureichen an W. Middlemas, Town Clerk, Town Clerk'z Office, Kilmarnock, von dem auch die Lieferungẽ bedingungen gegen Hinterlegung von 2 Guineen für jede Spezifikation bezogen werden können. (Ehe Hlectrical Engineer.)
Lieferung von Chemikglien nach Pantin (Seine⸗ w Es handelt sich um den Bedarf ffür 1904) der französsschen Zündholjfabriken, an Phosphorsesquisulfuret, rotem
hosphor, chlorsaurem Kali, Senegalgummi 2c. Die Vergebung er⸗ Ilgt am 28. Oktober 1903 in der manufacture Peallumettes de antin, route de Flandre 44. (Moniteur des Intéröts Matériels.)
Lieferung von 200 t Hochofenkoks an die Direktion der k in Genug. Anschlag; 10 000 Lire, Kaution: 1000 Äre. Frist für Angebote: 28. Oktoher 1903, Mittags 12 Uhr. (Moniteur des Intérsts Matériels,)
Die Société Nationale des chemins de fer Ticinaux in Brüssel (Rue de la Science 1 nimmt bis zum 37. Oktober 1903 Angebote entgegen auf Lieferungen folgender Gegen⸗ stände 1) 10 Wasserreserpoirs aus Eisenblech mit einem Fassungs⸗ vermögen von 17 ebm in zwei verschiedenen Losen, 2) 400 gußeiserne Pfosten (poteaux), 2325 Warnungs, und 175 Haltetafeln. Ver⸗ gebungstermin: 25. Oktober, Vormittags 11 Uhr. (Monitsur des Intorgts Matrisls)
Zwangsyersteigerungen. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin wurde das Verfahren, betr. die Zwangsversteigerung des Schlächtermeister C. Hähn elschen Grundfluͤcks, Kronen. 73, eingestellt.
ö. Tägtiche Wag engestel lung für Kohlen und Koks een, an der Nuhr und in Sberfchlefien. . An cder Ruh sind am 20. d. M. gestellt 19 20g, nicht recht, zeitig gestellt keine Wagen. In Oherschlesien sind am 19. d. M. gestellt 6275, nicht recht zeitig gestellt keine Wagen.
den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Be. . über Handel und Industrien enthält Heft 11 des V. Bandes (in Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, erschienen) eine Abhandlung über den Handel mit Textilwaren auf der In sel Kreta. Die Ausführungen beruhen guf Angaben eines Sach= verständigen mit langjähriger kaufmännischer Tätigkeit auf Kreta; sie sind von einer reichhaltigen Musterkollektion. inzusehen im Reichsamt des Innern, Berlin Me, Wilhelmstraße 74, Zimmer 174, innerhalb der näͤchsten vier Wochen) begleitet, in welcher die haupt sächlichsten Typen der in der letzten Saison in Kreta eingeführten Kleiderstoffe bemustert und mit Preisangaben versehen sind, ö
— Die Kölnische Volkszeitung“ erfährt, wie W. T. B. meldet, über die gestern in Düsseldorf abgehaltene Versammlung von Vertretern der Schweißeisenwerke, daß der bisherige Preis für Schweißstabeisen bon 120 , frei im engeren Bezirk, auch für das erste Quartal des nächsten Jahres beibehalten werden soll. .
— In der gestrigen Generalbersammlung der Wissener Ber g⸗ werks‘ und Hüttzen Gesellscha ft, wurde nach einer durch W T. B. übermittelten Meldung der Köln. Volksztg. die Dividende für das abgelaufene Geschäftssahr auf 10 cso festgesetzt und die Vereinigung
mit der Firma ban der Zypen⸗Cöln-Deutz beschlof fen. Das Grundkapital der neuen Gesellschaft, die unter dem Namen Vereinigte Stahlwerke van der. Zypen und Wissener Eifenhüttengesellschaft geführt wird mit. dem Sitze in Göln-Dentz, wird bon 4. Millionen auf 8 Millionen erhöht. Die Ausgabe der neuen Attien erfolgt für 4000 Stück zum Nennwert, für den Rest von 290 Stück zum Kurse von 135 Co nebst 4 C Stückzinsen. Die Teslhaber der Firma Gehr, van der JZypen, Geheimer tommerslenrat Julius und, Eugen van der Zhen, Übernehmen den Betrag bon 4 Millionen Aktien, die zum Nennwerte ausgegeben werden. Sie bringen dafür ihr Fabrikgeschäft in Deutz mit . Aktiven und Passiben (in. Der Wert der eingebrachten Grundstücke, Gebäude und Maschinen ist auf 5178 123 66 sestgefetzt. Die Herren van der Zypen sind verpflichtet, bon den nenen Job Aktien 2006 zum Kurse von. 125 oo, nebst 4 66g. Stückzinfen einem Bank. konsortium, hbestehend aus dem A. Schaaffhansen:schen Banlyerein und, der Hankfirma A. Leby, welche sich zur Üiehernahme der Aktien bereit erklärt haben, zu üherlassen. Das Bankkonfortium hat die von ihm zu begebenden 2600 Stück Attien im Betrage von 1 Söb 5g) M, den alteren Aktionären zu 1350 nebst Stückzinsen derart anzubieten, aß auf zwe alte Aktien eine neue gezogen werden kann. Der Vor= stand wirb ermächtigt, 4090 Stück Obligationen zu je 10090 6, wesche auf die Immobilen der Gesellschaft hypothekarisch eingetragen sind, auszustellen und sie den Herren han der Zypen als weiteren Gegen⸗
zu überlassen. ; ö.
— Laut Meldung des W. T. B.“ betrug der Einnahmeüber⸗ schuß der Gelsenkirchener Bergwerks-⸗Aktiengesellschaft im September 1903: 1270 968 MS gegen 1 209 459 ½ς im August 1903 und 1157 615 ½ im September 1802. Ber lieben der ochkmer Bergwerks ttlen. Gäefelkscht ft belrug ft den Monat September 17 377 S6, gegen 16 241 66 im Vormonat.
Nach einer durch W. T. B.‘ Übermittelten Meldung der Shteuen Damburgischen Börsenhalle! schweben gegenwärtig in den Vereinigten Staaten darüber Verhandlungen, inwieweit die Wirksam⸗ 6e don Inlandskartelken eine be n mr, des Exports
arste lst, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der in
Deutschland bestehenden Verkaufsvereinigun raffinerien., Das Blatt bemerkt dazu, es sei an sichtigt, im Hinblick auf die Tätigkeit dieser Verkaufsbercinigung deutschen Zucker, trotz der Zugehörigkeit Deutschlands zur Brüffeler Konvention, mit einem Differentialzoll zu belegen.
Wien, 20. Oktober.
von Zucker⸗ cheinend beab⸗
Dem statistischen Ausweis über den Außenhandel OesterreichUng arns zufolge betrug die Einfuhr im September 19063 139, M 3.1 Millionen), die Ausfuhr 181 Millionen (Zunahme 9g Millionen). Von Januar bis einschließlich September 1905 betrug die Einfuhr 1353, Millionen Kronen (Junahme 82,4 Millionen gegen daß Vor⸗ jahr), die Ausfuhr 15223 Millionen (Zunahme 134 Millionen). Der Ueberschuß der Ausfuhr über die Einfuhr für diesen Zeitraum beträgt demnach 169,4 Millionen gegen 117,8 Millionen Kronen im Vorjahre.
illionen Kronen (Zunahme
Kursberichte von den Fonds märkten.
(W. T. B.) (Schluß) Gold in Barren: das Kflogramm 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren; dag Kilogramm 84,25 Br., 83,75 Gd.
Wien, 21. Oktober, Vorm. 10 Uhr 50 Min. Kreditaktien 733,50, Desterr. Kreditaktten 663,75 zombarden 79 00, Elbetalbahn 416,00. Desterr 10095, 4 o/o Ungarische anleihe 1090,05, Ungaris Ban kberein 482,50, Länder Türkische Lose 128,50. Brüxer
Kons. 8836, ,. 35s
Rente 96,575, Suez kanalaktien 3955. Madrid, 26. Oktober. New Jork, 20. Oktober. (Schl
Steigerung an der Londone
Millionen Dollars nach B
aktion für den Pittsburger Pl
Schwierigkeiten bedrohten Städ
in fester Haltung ein und wurde durch
bewegten sich auf Grund von Deckungen steigender Richtung, auch griff die Haussespeku besonders Spezialwerte in die Höhe, um ein
Deckungen zu veranlassen.
Gewinnrealisierungen zum Vorsch
American Sugar Refining Co,. hatte
auch . Schluß der Märkte
Hamburg, 20. Oktober.
(W. T. B.) Ungar. „Franzosen 659,50, eichlsche Papierrente Goldrente 118,35. Desterreichische Kronen, Kronenanleihe M7, 95, Marknoten 117,31, k 419, 99, Buschtehrader Lit. B — —, . Alpine Montan 386.00. (WB. T. B.) Schluß.) Silber 28365. . B.) Schluß,) Z 0/0 Franz.
B.) Wechsel auf Paris 3205. ͤ uß ; (W. T. B)
r. Börse, die Ueberweisung vo more sowie die angebotene g tz befestigten die Tendenz
Infolgedessen setzte die hiesige Börfe träge weiter gestützt. Bie Kurse Baisseengagements in rapid lation tätig ein und trieb geschüchterte Baissiers zu ten Börsenstunde kamen estigkeit der Werte der jedoch einen festen, wenn Folge,. — Aktienumsatz
x dem Wunsche die Entscheidung des Gerichtshofes in der Northern Seeuritlegangelegenheit abzuwarten. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate ? teg Darlehn des Tages 27. Wechsel auf London 2,25, Cable Transfers 4,86, 235, Sil ber, Commercial Tendenz für Geld: Leicht.
Rie de Janeiro, 20. Oktober. (W. T. B) Wechsel auf London 122/53.
Buenos Aireg, 20 Oktober. (W. T. B.) Goldagio 127,27.
Während der le
Kursberichte von den Waren märkten. Produktenmarkt. Berlin, den 21. Oktober. se waren (per 1000 kKg) in Mark: Weize 5 Normal zewicht. 755 g Lög c= 159,75 do, 16425 Abnahme im Mai 1904 mit
p 13000 ab Bahn, Normalgewicht Dezember, do. 137.25 Abnahme 50 S6 Mehr. oder Minderwert.
mmerscher, märkischer, er feiner 140 — 158 ö er, posener, schle cher, mecklenburger, preußi 31. . ö. 83 ö 5
me im ai 1904 Minderwert. Etwas matter.
Mais, La Plata 111 116-117 frei Wagen. Weiten mehl (p. 190 Kg) Nr. 50 19 75— 21,75. genmehl p. 100 Kg) R (p. 100 kg) mit Fa do. 47,665 Geld A bis 7,39 47.59 - 47,40 Abnahme bis 47.40 Abnahme im Mal 1564.
ermittelten Prei 156,50 - 158,00 Abnahme im Dejember, 2 M66. Mehr ⸗ oder Minderwert.
Roggen, maͤrkischer 12900 719 g 1535—=133,25 Abnahme im im Mai 1904 mit 1,
meglenburger, preußischer, pommerscher, marki
scher, . schle mit 2 S. Mehr⸗
113 frei Wagen Etwas matter. ,
r. Ou. 1 16,50 — 18,50. 47,809 Geld Abnahme im lau⸗
nahme im Nobember, do. 4740
im Dezember, do. 47,30 47,56 Wenig verändert. —
fenden Monat
Marktpreise nach Ermittelun
Roggen, geringe rte) 14,50 M;
ffeln 6,00 ;
Bremen, 20. Oktober.
(W. T. B.) Schlußbericht) Schmalz. Matt. Loko, 2
ubs und Firkins 354, Doppeleimer 36, schwimmend Aprillieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer — Speck Short loko — 3, Short elear — Aprilablad
Kaffee. Fest. Baumwolle. Matt. Upl
(W. T. B.) Petroleum fest. Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) . (Vormitta
Gobd average Santos Oktober ( 295 Gd., März 307 Gd., Mai 30 Gd. Stetig.
extra lang —
am burg, 20. Oktober. Standard white loko 785.
Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Oltoher 17,565, . . BVezember 17,45, März 17376, Mai 1800, August 40. Ruhig. ;
Bu dape st, 20. Oktober. (W. T. B.) Raps August 11,80 Gd., 11,90 Br.
London, 20. Oktober. (W. T. B.) 96 0, Javazucker loko ruhig, 9 sh. 10 d. nominell. Rübenrohzucker loko 8 sh. 3 8. Wert, ruhig.
Lo nd on, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Chile⸗Kupfer 547g, für 3 Monat 54356.
Liverpool, 29. Oktober. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 3000. B., davon für Spekulation und Export 15090 B. Ten dem: Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Oktober 5,40, Oktober⸗Nohember 5,23 -, 24, Nobember⸗ Dezember 5,18, De⸗ zember Jannar 5.6. Januar. Februar 5, Ih, Februar März h, 15, März= April 5,15 = 5,16, April⸗ Mai 5,15 — 5, 16, Mai⸗Junl 5,16 d.
Manchester, 20. Oktober. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 16. d. MJ) Ir Water Taylor 54, Gn) dor Water gourante Qualtät 77 (73), Jor Water courant Qualit Böss (G3), 30r Water hessere Qualität Fi (gäsc)h, Zr Mock courante Qualität 9 (), 40r Mule gewöhnliche Qualtät 9 (5, 40r Medio Wilkinson 10 109), Zar Warpcops Lees Fiss (rf), 36r Warpcopg Rowland 9a i 36r Warpeops Wellington gz (g). 40r Double courante Qualität 10 (10), 69r Double courante Qualität I3js (13) zer 116 vards aus zor / ahr 206 (806). Tendenz; Ruhig.
Glasgow, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Rohetsen. Mired numbers warrantt fest, unnotiert, Middiesborough 43 Ih. 3d. Paris, 209. Olttober. (W. T. B) (Schluß.) Roh zu der behauptet, S8 oso neue Kondiklon 323-23. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 kür 199 Kg Oktober 25, November 26s, Janugr-April 6, März⸗Junt 273. ͤ
Am sterdam. 20. Oktober. (B. T. B.) Java Kaffee good ordinary 28. — Bancazinn 69.
Antwerpen, 20. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ niertes Type weiß loko 214 bez. Br, do. Oktober 21 Br, do, November⸗Dezember 214 Br., do. Januar⸗April 22 Br. FZest. — Schmal. Oktober 81. Baisse.
New York, 20. Oktober. (KB. T. 2 (Schluß) Baum wollepreig in New Jork 980, do. für Lie erung Dezember 9,6, do. für Lieferung Februar g. 65, Baumwollehreig in New Orleans a Petroleum Standard white in New Jork g Io, do. bo. in Phi⸗ ladelphig 9, O5, do. Refined (in Cases) 11.830, bo. Crebit Balanceg at Oil City 1,71, Schmalz Western steam 7,60, do. Rohe u. Brotherg „hr Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Rr. 7 hiüs, do. Rio Nr. 7 November H, Mh, do. do. Januar 5, 30, Zucker 33 ss, Zinn 25,50 — 6, 8, Kupfer 13,060 - 13,12.
eee re rer ee ee enen e ü eren ere err rener e.
Wetterbericht vom 21. Oktober 1903, 8 Uhr Vormittags.
— * 8 38 Wind⸗ Name der Beobachtungs⸗ i sstärke, Wett ö — sttion ö , RWKetet w 3 , 47,4 SW 1 halb bedeckt 8,9 Storno a; 446 SW A4wolki 8,3 Hd n;, I48,ß WSW h halb yedect 10,65 i , ,,, bz, SW A wolkig 9,4 Nö win,, 752,8 W ö 9,4 in nl, 76h ,5 W 1 bedeckt 12,8/ r,, 522 SW 3 halb bedeckt 11,1 ,,, Iöl,8 SSO 3 wolkig 8,9 ,, ö SSW q wolkig 13,3 , ,, 759,1 S 3 Regen 14,0 ,, 756.2 S 2 bedeckt 122 , 591 SSW 2 bedeckt 9.5 D,, . 7,65 ,,e 757,1 S halb bedeckt 73 hristians und. 52,5 SScO 3 Regen 8,6 ,, 753,5 O 1 wolkenlos 3,8 ,,, 754,8 S 9 Regen 9,3 geen 761,8 S 4 bedeckt 0 h nnn, 763,8 3 halb bedeckt 5,2 ,, 63,6 Sc W 4 wolki 483 ,, 765,5 SSW 2 halb gedegt 0, 9 d I65,7 Windstille bedeckt 2,3 Habarandeds?⸗?⸗⸗ 880 8 6 Schnee 05 . . 88 we degf 7 Cet n- 759,9 SO 3 bedeckt 435 nl, 6l,1 2SO 3 wolfig 29 winem nde. 765,9 S wolkenlos 09 Rügenwaldermünde⸗ 7665, S 2 bedeckt 3,9 Neufahrwasser. 6,3 Windstille bedeckt 3,7 i, 65,8 N heiter 904 ,, 765,4 NO wolkenlos — 3,6 St. Petersburg 767,9 O 1Dunst — 66 Nm er Wesffs —— D Fer 77 , JJ öl, SSO J2helter 3,8 ann, .. 2 wolkenlos 0, Chemnitz. 764,9 ö. I wolkenlos 1,7 de,, Gs Rn edegt 36 , 761, SS ö . 3,35 k a mm, 763,2 O 3 bede 20 , 762, SW L halb bedeckt 02 nnch, 764,4 2 wolkenlos —1, 1 Wien ö 6,9 NNW. 2 Dunst —0 2 * w 766,3 Windstille heiter 1,1 n nun,, K bedeckt ,, . 644 NRW 2 Schnee —1.35 Sermanstg⸗ 766,2 W. Schnee 6.35 ,, oh,, Wind sssse ener . , ., 5 6 35 , . 3 wolkenlos 6 3 I6b5 SO wolkig 16
Ein Hochdruckgebiet von über 765 j , e er el. liegt nordwestlich von Schottland. In Deutschland ist daz Wette kühl teilz heiter, teils nebüg, fonst tröcken Zunehmende Bewölkun mit Erwärmung wahrscheinläich. Den tsche Seewarte. 9
—
Mitteilungen des
des Königlichen Meteorologischen Institut,
; veröffentlicht vom Berliner Wett Drachenaufstieg vom · . . Oltober 1803, 8 bis 1z Uhr Vormittags:
. 31 2, 0 5.7 7,0 Wind⸗ ichtung. 880 880 Geschw. nps 4 9,0 9,7
; 6 Dimmel wolkenlog. ö
Höchste Temperatur 7 30 bei 1225 m Hohe.
markt. (Anfangsbericht; Rübenrohzucker J. Produkt B