1903 / 248 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

als alleinige Inhaberin übergegangen. Der Ueber / Kempten, Schwaben. lötz73]! 8) auf Blatt 10 631, betr.

Habe ior el ereintr ö o , , ee n ln fe,,

ug der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten andelsregistereintrag. endor 9, in Leipzig:; Herr Dr. phil. sönli astende Gesellschafter Kaufmann Leo ö. ö und K ö die Chestau Max Jos. Streng in Dietmannsried. Friedrich Ärthur Köpp ist als * Gesellschafter a3. Mannheim ermächtigt. Die perfönlich haften, nriette Frida Jürgens bei Uebernahme des Ge— Dem Kaufmann Wilhelm Liebherr in Dietmanng⸗ geschieden; : Gesellschafter Witwe erh. Küchen, Witwe Guß chäfts ist aregeshfesfen. Dem Heinrich Louis ried wurde Prokura erteilt; die Prokura des Martin 3) auf Blatt 10 826, betr. die Firm Hotel Stinnes und Hermann Vorzter find durch Tod . Jürgens in Hannover ist Prokura erteilt. Friedrich Schwarz ist erloschen. de Pologne, Wilhelm Hupka in Leipzig: Herr geschieden. Erbe der Witwe Küchen ist der 6 9. Sannover, den 17. Oktober 1905. Kempten, den 18 Oktober 1903. Wilhelm Hupka ist als Inhaber ausgeschleden. Der 3. Gerh, Küchen; Erben des Gesellschaftzantell

Königliches Amtsgericht. 4 A. Kgl. Amtsgericht. Hotelier Herr Wilhelm Walter in Leipzig ist In. der Witwe Gust. St

inneg sind die Gesellschaster nnes; Erben des Hermann Vor

; s] Koblenz Befanntmachung. ‚Ibä46z l] haber. Die Firma lautet künftig Hotel de Pologne Gust. und Leo Sti e ,. er n, gn fn A . In, das Firmenregifter wurde heute bei Nr. 37, Wilheim Walter; ;

sind die Gesellschafter' Ehefrau Chuard Schr 3 j dies Firma 2. Waitz Sohm betreffend, eingetragen: M6) auf Blatf' söözzg, betr. die Firm Dampf Garl und Mathta) Vor gter! Gemãß n,, w z n aherin eines Spiel. und Falanteriewarengeschsfts staben, Fa a, d nsglassfhleifere; M. Schuls, gef. 1 39 ir . 3 Koblenz, se, igen und lautet jetzt: Al. Waitz Albert inlrich in Leipzig;: Pratnra sf ert den Mr auflegen Anton Zerweg und n, K öl Amlsgericht 1 Sohn Nachfolger. Kaufmann Herrn Hanz Heinrich Waltemath in Merseburg, beide zu Mannheim, ist Gesamthr eln ö. nig mern ; Die Firma wurde sodann in das Handelsregister 4 Leipzig; H derart ertellt, daß fie gemein fam oder u m, Hannover. Bekanntmachung. iso] unter Nr. 2ög ibertiü en, anf Vlott zorg bett. die Firma August (nen Lr anderen Prokuristen die Gesellschaft Im hiesigen Handels register . Nr. 2524 ist heute Koblenz, den 5. Oktober 1803. Dühfer in Leinzig: Hie Firma ite erlg gen; , bree eingetragen die Firma Nordftädter Schuhwaren— Königl. Amtsgericht. 4. 1 auf Victi 106. beir. die Aitgeimeine Mülheim Ruhr, den 5. rte n, k , ö ö nover und als deren Inhaberin Fräulein Lina Rödel In dag Handeszregister A Kurth Fei Nr. 43, die bauk Teutonia in Leipzig: Prokura ist erteilt M. Gladbach. bibzb . daßlbst. irn, elnhard K Co. in Kobienz betreffent, dm,. Bankkhenmten Herrn Han rie rich ilh nn In das Handelsregister A Nr. 198 ist heute b Dannover, den 17. Oktober 19603. ; ; Bachmann in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur j ö e dhach er l, ülteh 1 ig. ng der Firma Finger à Berres in M. Gig Königl. Amtsgericht. . Die Gesellschafterin Ehefrau Heinri Schiller, in Gemeinschaft mik einem Vorstands mitglied oder

. zf5* besttzer

Hannover. Bekanntmachung. ölsor] Jofefine geb. Haßlacher, in London, itt g der einem anderen Pryluristen vertreten. r gr d, d,, ,,

Im hiesigen Handelsregister Aist untẽr Nr. 575 die Firma ausgeschieden und an deren Stelle deren Che. Leipzig, den 6. tober 1503. Alfred Brandts in M. Gladbach übergegangen.

Firma Paul Joste mit Niederlaffunggorf Hau. wann Heinrich Schiller, Kaufmann in London, 'als , Wönigliches Amtsgericht. Abt. In. irma ist in. „Gebrüder Brandts! geändert ü hover und als deren Inhaber Kaufmann Paul persönlich haftender , nen nen der zur Leipzig.

och ls] Farn 3 n rn. Laud. Ole auh Joske, ,. 3 Zeichnung der Firma berechtigt ist. In das Handelregister ist heute eingetragen worden? 3 when Sitz m Gladbach Lan Dannover, den 17. Oktober 1963.

e Richard und h tehende oft; Die Umänderung ist mit dem 1. Oktober 1903 J auf Watt 1164 die schon seit sangerer Vit ö . nn ö 1aos Königl. Amtsgericht. 4 A. eingetreten. hestehende Firmg C. A. Funke in Leipzig. Der gonnen, n Michael, Brandts ist allein, Alfred ian Manno ver. Bekanntmachung. aso] Koblenz, den 16. Iltober 1903. Steindruckereibesitzer Herr Fberhard Anton Funke nur in Gemeinschaft mit dem Proturisten W . Im hiesigen Handelzregister A ist unter Nr. 2536 Königl. Amtsgericht. 4. . . h. n, len ge ner See äfte⸗ dichtschlag zur Vertretung der Gesellschaft er te eingetragen die Firma Lippmann K Cie nit Königsberg, Er- Dandelsregister 54614] zweig: Steindruckere un ithographieanstalt); emen,

Dem Kaufmann Wilhelm Lichtschlag zu M. ver. 8 del . des Königlichen Amtsgerichts Tönigsbergi. Br. 2 auf Blatt 10 119, berr. die Firma Versandt. ft in der Weise Prokura ertelll, daß er in die 65 . . C mn n. . ö . t ein . .. 2 aer n . 3 . ö . e fl hafter Alfred Brandt ĩ ĩ d ĩ beide register Abteilung A: un sr, Nr. 1301: die Firma ü (ellschaft vertreten kann. ; J und Waldemar Widestedt, beide Huter W ekigth al H ierersaff n in is nnn Friebe,

M. Gladbach, den 14. Oktober 1903.

Daundover, den 17. Oktober 1903. berg i. Pr., als Inhaber Kaufnann Gusl⸗ Leipzig, den l. Olteber 1303 . Amtsgericht. 3.

ö ) Kiergbigt᷑ Königsberg J. Pr. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ö

Königl. Amtsgericht. 4. iers r d 6h Königsberg i. br; er M. GIad bach. . sin⸗ nerhborn. Befanntm achm̃ 50 bei Nr. 1298: die hierselbst domizilierte Firma Magdeburg. Danudelsre ister. hal 9! In das Handeszregister A Nr. 7i4 sst hente ö.

! In das handele nn, i , A. ist heute bei , e nn min de Handels 3 ,, ,, ö

te

ü usch ist er ; ; tragen die offene Handelsgefellschaft an lab⸗ - geschäft. ahne Verbindlichkeiten und Forderungen auf Firma „Triumph Automat, Gesellschaft mit * Yi. Glad.

er, unter Nr. 4 Lin getragenen Firma Louis Geselifchast mit beschrän ter Haflung ö beschräukter Haftung mit dem Sitze i Magbe⸗/ . . en nn, if. . ö . Rittershausen in Herborn foigendes eingktogen enmnarb, tir sch, Geselifchaf niit beschränrtkt burg gngetraen legenden huiternzhmen, it richzin d ö Ehn Jon eg hegus el worden: ; . it Haftung“, mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. die Errichtung? und der Betrieb automatischer Ver⸗ damberk, und der Kaff ua ö. zo Slo Pong Dem Kaufmann Fritz Wenkenbach in Herborn ist übergegangen. Gleichzeitig ist im Handelsregister kaufsstellen von Speisfen und Getränken im.. Haufe . un k pcst i.

. . ö ö hat 4 Prokura erteilt. 193 ng bes Herrn Haufoft. ji er deb, ; beide in M.Gladhach. Die Gese deres, gr gor , he de, d, , n, , , n n, . Königliches Amtsgericht, Abt. 1. Rubhsch, Gesellfcha f, mit beschrantter? ger, fate! ist, am 5. Oktober 1503 . ; Rönigliches Amo richt. . . Herborn. Bekanntmachung. ö 7a] tung“, mit dem Sitze zu Tönigsberg i. Pr. Geschäftsführer ijt der Kaufmann Eduard Rofen. ; ocs3s In Das Handelzregister Abteilung A ist ber den eingetragen worden 53 d'selbst felgendez bermerkt; berger und fteilperkreten der Geschästaführe n te auf · Nen n id. ; riedrich unter Nr. 7 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Der Gesellschaftevertrag it am 13 Yttobet 1803 mann Paul. Schümann, iz i haheb rg, eber e Im Hande gregister warde bei . h, mit der Firma „Gebrüder e ,n, in gbgeschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Heschtstsf ihrer ist zur felbffändigen Vertrekun er Böeesner, Augußtenthal vermerkt Her glborben. Herborn beute folgendes eingetragen worden: Betrieb der bisher unter der Firma Eduard Rubusch Gesellschaft befugt. Die Belgnntmachungen der Ge. Friedrich Baumgarten u Augustenthal ist g ö Der Kaufmann Ludwig Kuhmichel ist aus der Petriehenen Uhrenhandlung und Reparaturwerfstätte sellschaft erfolgen durch die Magdeburgijche Jeitung. Neumpicb, den 13. Oktober 1863. . Gesellschaft ausgeschieden. Das Stammkapital beträgt 25 h J Magdeburg, den 19. Oktober 1965. Königliches Amtsgericht. . HSerborn, 16. Sftober 1903. führer ist der Kgusmann Stts Wegener zu Königs⸗ Königl. Amtsgericht 4. Abt. 8. Nen nied. hazbs! Königliches Amtsgericht. JI. berg i. Pr. Oeffentliche Bekanntmachungen der Main x.

Nerrn Hearn delt tegsstet, wurde heute bei der Fitn6 errnhut Sabo? . in gn durch die Königsberger In das Handelzregister wurde heute eingetragen: . an 3 5 . er ert. 22. die Firma A. Heintze in erh lie j Dahl un ch , mn, ** 5 m

r . Samsen & Co. Ünter dieser Firma betreibt er Gesellschafter Friedrich Bel c ist ausgeschiezen, ann hof Serre hut] Kerr ne, , ne,, Am 14. Oktober 1993 ist eingetragen im andels. der zu Cöln wohnhafte Kaufmann Ahe Wolf in . wird von dem bigherigen

. Das Handelggeschä 9 register Abteilung A: bei Rr. 1185 Tie am iefigen Mainz ein Handelsgeschäft als Zwel , sellschafter ugust Buhler in Heddes dorf ö kesigen Handelsregisterg ift heute verlauiban worden, Srte unter der Firma! br 3 res at K Giese be, seines in Eötn bestehenden Han fgefchäfts. 6. ber int r, n, . 9 Kaufmanns Georg Schäfer in standene offene . aft ö durch e , J Mainz, den 17. a ght ft allelßigem Snhaber unter den, alten Firmanf .

e . geführt. Dem Kaufmann Weymar Buhler n des Kasimir v. Pruszat aufgelöst. Der bisherige Großherz ogliches Amtsgericht. ddes dorf sst t teilt. Derruhut, den ö. . . . Helelh cha ster bert Gies ist alleiniger Juhaber wt mamnhes!' Sandelsregifter. 6476) vr flo . Sl, nos, Rtoöniglicher Amtsgericht. unverändert gebliebenen Firma. Zum Handel zregtster . B Band g. . 44 Königliches Amtsgericht.

Nörde. os]! Königstein, Taurus. Sablö] Firma „Badische Assecuranz⸗ esellschaft, k g

In das Sandelsregister ist Heu die offene Sandels.· BVetauntmachung. l Aittien gefenschaft in Mannheim wurde heute , . gon JJ . , .

n worden. e e u ie Firma: „Apother . r r mm 0.

Robert Wolff und Mar Wolff zu Dortmund. Die eu, die ien ho hete um hn

lung von Erich Reichard in Cppstein J. T. 26. Mat L203 wurde 87 Abf. 4 des Gefellschaftz⸗ Gesellschaft hat am 1. Oflober 1903 begonnen. ; j in vertrags geändert. ö . börbe, den 15. Ditebern jßhz. ö r , trete Gi hrachern f Vaunheim, 13. Oktober 1903. , Han , ien r Königliches Amtsgericht Königstein, den 13 Sktober 1963. Gr. Amts gericht. J. ,, Nörde. . 54609] Königl. Amtsgericht. Meiningen. ; baß2]] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. In das Handelsregzister ist heute die offene Kan dels! Kreunnach. Befanntmachung. är 74] Im hiesigen wandel registey Abt A. Nr. 3, it Oelsnitz, Vogti gesellschfft „Steinhauer . Bur hardt“ zu Bei Nr. 300 unferes Handelzregisters Abt. A, zur Firma Louis Dans in Walldorf heute ein. Auf demꝰ . h 8 iegelwer Brünninghausen eingetragen. Gesellschafter sind: wofelbst die offene Handelsgesellschaft in Firma getaggen worden, daß diefelbe erloschen ist. Arn ; n ä Firma . 3 . er DH. Kaufmann August ö zu Hagen, 2 Fa „F. Æ E. Jötten / nit dem Sitze zu Kreuznn Meiningen, den 17. Oktober 19095. 8 , . J. n gr; suj . r g brikant Hermann Burghardt zu Brünninghausen. eingetragen ist, wurde vermerkt: Daz andelsgeschäft Verzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. . ir. ehren . . t., ö. n ba . ö . . 1803 begonnen. ist nach dem Tode ves Gesellschaflers Friedti Meme. 54622 ande e eg ister sst beute Ingetra gen warden fis örde, den 16 ober .

ö ; ] der Kaufmann Arthur Sehme alt Vorsteher a . Jötten auf den Kaufmann Karl Jötten zu Kreuzna Königliches Amtsgericht. als alleinigen Inhaber übergegangen, welcher . Dr 3s Hanhelsteg ster Arge ung em t ) ö.

d eschleden und der Kaufm. d. Emil Con . . 1 ; unter Nr. 4 eingetragenen Firma B. Wilsch fol i. in Oelsnitz , n,, ö Jüterbos. ois io] se ,,, . . , n ,,,, , n wg Deisnitz. an. r Dr rn , er andelsregister A ist bei der Fi . 63. palte 2: Die Firma lautet jetzt: Pau ö ö, * . in . 3 *. . ; Königliches Amtsgericht. Spalte 3: Jetziger Inhaber: Kaufmann c, Königliches Amktegericht. Die verwitwete Sellermeister und Getreidchändler Lauenstein, Sachsen- 564616] Sch

warz in Mewe. Oerlinghansem. bbs]! Christiane Charlotte Lehmann, geb. Gebauer, in Auf Blatt 143 des Handelsregisters ist die Firma Mewe, den 12. Oktober 1903.

In unfer Handelgregister Abteilung A ist hen Jüterbog als Inhaber geiöscht und der Kauftiann Johannes Ziemann än Grahl Bãrenstein heute Königliches Amtsgericht. unter. Nr. 8 die offene anbei chan or, Gustav Kraatz in Jüterbog eingetragen worden. gelöscht worden. Mörs. . 5ibez] Pfleiberer Es in Derlinghausen! ein. Jüterbog, 13. Oktober 1965. Lauenstein CSachsen), den 17. Oktober 1903. In dag Handelsregister Abteilung A ist 6 der getragen worden; pfleidertt Königliches Amtsgericht. Königliches Am tagericht ; Fm Hahchoff . Cihl in wömbels 't gt Sseselschafter ind der Kaufmann Carl I, l ö —— * ng k w a ö d. ! ir , , ae , rrennacher Fritz Schling, beide ; . ö ö . n da andelsregister eute eingetragen Der persön aftende Gesellschafter Lühl ist z . ö ö he tf . * ö. . worden: ö . unter Uebertragung seiner err net ö . b Die Gesellschafst hat am 25. September 190 . ö e 3. irma Da 19) . orf und weite! . 19 auf Blatt 1192 die Firmg Sloneck E Co. ee rf n, und unter Mitübertragung der begonnen, . ; . . . . * Heselischafter der Zeug. in Leipzig, var ber in Turn i. B. Ber Kaufmann rn an den Gesellschafter Haßhoff auf ber Fir mne JBeschäftszweig: Zigarrenfabrilation. der der . ere gen ö. 1 . Döbern Guns äh, Herr Gworg Slaneck in Leipzi Kt Inhaber. ö. ausgetreten. ag berttetung. der Gefessschast! ist je ö. ö. ö ö 3 . 3 frau Anng Maria Hr bene Geschäftszweig: Handel mit äthert chen örs, den 15. Oktober 1963. Inhaber gleichmäßig ermä tigt. X huet geb be , nn cen . die Ge. Dllen unde Cffen ken. Königliches Amtsgericht. Derliugharn en i, Itober 1303. seüschaft am 6. Veen ber ige! lch ie VJ k nge ihne, Tetanntmachung. 54335] dirslliches Ami erich nd die öeselschaffterlnn Wehner Kon der Var, in Feipzig. Gefelischafier find die ne,, . Abteilung R unseres Hanbelsreniste ft het Tan enn, ( ih tretung der Gef ift t aus geschhaffen ist. lr , ö é. unter Nr. die durch Vertrag vom M igt b 8h nn, n, m , wn. e e, ,,, , , eifrhuittie wit worden. (Ingegehener Geschäftszweig: Fabrikatlon 0. g tener zr det, Firn , Gebrüder Senger,

; ? ö 1ö03 uuntez der, Firma: Mogiluo'er Min ofen. Nr. 1 deg Reegistere eingetragen worden; ssi er= Kamenz i. . den 16. Sltoher 1903. 6 . Putz / und Konserbierunggpräparaten ziegelei. Gefellschaft mit beschränkter . wie, He l ef if a . Die Firma ist . Königliches Amtsgericht. ut r nnn in gta die Firma Carl Richard mit dem Sitze in Wiogilug errichtet Gesellschaft loschen. , r,. 6 gen ng in Leipzig. Der Kaufmann Herr Carl e , ir, nn, e g g mens Pencun, 3 n,. mn unserem Handelsregist ; ig in Leipzig i ; ö etrieb einer Ringofen, nigliches Amtsgericht. Firmen neu ä, ö 2 ö tehendẽ Reichart , . ,,, m3.

ö 1. . ziegel et oder mehrerer derartiger Ziegelelen auf elner Pencun. Oktober 1903. ö n . . dem Grundstück Mogilno Ml ch abzuzweigenden In unser

; andeltregister Abteilung et, ö Hefe scheller sind die Wert. e giant ri, d nne, wer Fartelöregte mbh .

irma: Jo Vong? Dub mn . a ej, Siemia · Mucke n en

; g. Ii ne ee. ist der Fabrikh . . a,, Hort Siemianomwitz ̃ ef Nlawra t in . 6 . . 64 . an zu . Die 6 . def n 5 . a. ö . Nr. gos . . QWober 1803. . . . le henl gef r 3 puer, enn niachüngen gel nein enn i n ige 2 ö ö einn d ene, ie . J Kunstschmiede und e,. erfolgen durch den Deutschen eichs.; Königlicheß Amtsgericht. i . Gzinti in, Kastowitz. tze Eisentonstrultionswerkffatt); otilno, den 19. Oktober 1903 Eolle. w satt 14 Nr. 607. Firm! W äauf. Blatt Ii a6 die Firma Alfred Gerson , e . ĩ eute in; J ö ö ö ö 6. m J. Ir. e n Mnilneim ö löas ö. 5 33 8 3 e r. lach attowitz. eipzig nhaber. ngegebener Geschäfts⸗ ' ö, 24 ,,, egesto . Nr. . 3 ar] alugust Sauterbach e n tri eines Rauchwaren, und Kommffions—, 3 . . le rg r ge rn ̃ 6. . ke e e, ist bon Peg aurghütte. Inhaber: K 9 2 5 eim, Ruhr und z ö . ö. ö 3 . und Speditenr . . jf in m rn, . 7 ö. dem Carl Sönniing erteilte gel Polle, den . richt erner ist am 5. ober 1903 die un mroturg ist erteilt dem Kaufmann Herrn ; . n nn, ,,, . , Gee, e , ,, . a, , ehh bn, e, ,, e,. aufhaus Josef Jakobowitz, ntonienhütte, betr. die Firma edr mtsgericht. iu r, n,, , n r Sortiment Walthe Schumann in Mülheim, Rur * unter Nr. ff der Firma Jul Hütte, im Handels register Abteilung A gelbscht worden.

bei in . . ler Si, Hiangin, Al the e, n hafen. Hande leischer's. Strrkuenl „Pl registeg ist bei der Firma Math. worden, Hie! hetn ihne Fran Aiphothele Königliches Amtsgericht Kattowitz. alther Schumann; 36 ö ire el e rien se ichen 1 wi ße e 1 . . Hole lch . ; die Prokura