1903 / 248 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

und dem Apotheker Gustav Heldt zu Posen ander⸗ weit Prokura erteilt ist. ; Posen, den 14. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 564342] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 163 bei der Firma A. Spiro in Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eugen Spiro zu Posen alleiniger Inhaber der Firma sst. Posen, den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. S9 eingetragene Firma Max Schayer ,, für Photographie in Posen gelöscht worden.

Posen, den 15, Oktober 1903.

. Königliches Amtsgericht.

Fosem. Bekanntmachung, . In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 591 eingetragene Firma B. Sal⸗ komski in Posen gelöscht worden. . Posen, den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Erenzlam. Bekanntimgchung, 564635

In unserem Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen gelsscht worden:

Nr. 181 Warenversandhaus Apollo, Alexan⸗ der Bauske, .

Nr. 69 Karl Zierenberg (Inhaber Lederfabri⸗ kant Karl Zierenberg sen).

Prenzlau, 16. Sktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister.

Posen.

Kastatt. 53066 Nr. 25 181. In das Handelsregister Abteilung B wurde unter O. 8.7 Murgtalbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, vormals Alois Degler Gaggenau eingetragen: getiagen: n 3. Juni 1803:

In der Aufsichtsratssstzung vom 4. Juni 1903

wurde beschlossen, daß das Aussichtsratsmitglied Herr Llois . in Gaggenau bis 1. Dezember If. Is. die durch den Tod des Herrn Gustav Mäusezahl er⸗ ledigte Vorstandsstelle versehen solle.

Am 12. Oktober 1903:

Durch Generalversammlungsbeschluß bom 29. No⸗ vember 1967 wurden die Statuten der Gesellschaft geändert. Bezüglich der Aenderungen wird auf die neu eingereichten Statuten Bezug genommen.,

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann bei dem Gericht Einsicht eingenommen weg leszatt, den . Ykteber 1g0z

astatt, den 12. ober 1963. l Großh. Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. ; 54636

In unserem Handelsregister A ist am 16. Ok tober 1903 unter Nr. 305 die am 1. Oktober 1903 begonnene offene Handelsgesellschaft Olberg und Srhmitt zu Reichenbach i. Schl., und als deren persönlich haftende Gesellschafter sind der Graveur⸗ meister Louis Olberg und der Moletteur Franz Schmitt, beide zu Reichenbach, eingetragen worden.

Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

Küdesheim, Rhein.

; Hattenheimer Winzer⸗Verein. Aan Stelle des Johann Barth ist der Winzer

. r Simon in Hatten heim als hn fler sein iet Rüdesheim, den 16. Oktober 19093

Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitz. ö 64638 Im Handelsregister Abt. A. ist bei der unter

Nr. 337 verzeichneten Firma Robert Klemm in

Schweidnitz heute eingetragen: Die Firma ist er—

loschen. Schweidnitz, den 15. Dktober 1903. 9 gn lich Amtsgericht.

Schwetx, ö zi . . Im Handelsregister sind die Firma Warenhgu J ar,, Inhaberin S. Schleimer“ in Schwetz sowie die für den Kaufmann Georg Schleimer in Schwetz eingetragene Prokura gelöscht.

Schwetz, den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Solingen. , . n ,, Eintragung in das Hande ö

Abt. X. ö. 15 Firma Rheinische Elektri⸗ zitäts⸗-Gesellschaft Com. Ges. Hermann Brach mann, Solingen, Der bisherige Kommanditist . . Ein neuer Kommanditist ist ein- etreten. ? Solingen, den 14. Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht. 6.

Solingen. 64641 Eintragungen in das Handelsregister: Abt. . Nr. II4. Firma Eugen Haering, Solingen. Dem Buchhalter Friedrich August Vobs zu Solingen ist Prokura erteilt. Nr. I48. Firma Gustan Schulte, Wald. In⸗ aber ist der Kohlen, und Karkoffelhändler Guftab chulte daselbst. . 2. Solingen, den 16. Oktober 1903.

. Königliches Amtsgericht. 6. Spremberg, Laus itꝝy. b4b42] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteskung A ist heute

folgendes eingetragen worden: . I) bei der unter Nr. 279 vermerkten Firma „Georg Wissinger“ zu Spremberg: Der Rauf⸗

bas]

mann Stto Greischel t in das Geschäft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ö. Firma ist in Wissinger und Greischel ändert. ö M unter Nr. 232 die offene Handelsgesellschaft „Wissinger und Greischel“ zu Spremberg und alt , der Tuchfabrikant Geor . und der Kaufmann Otto Greischel zu Spremberg. g Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 be— onnen.

Spremberg (Laufitz ). 9. Oktober 19ũ3. n erg Ce. Amtsgericht. Stade. Betanntmachung. 1646

In das Handelsregister . Nr. 101 ist heute der Firma „D. Bösch, Stade“ eingetragen: . m. Buchhalter Reinhold Hornemann in Stade it Brokurg erkeltt⸗ ; e tade, den 14. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

. bei

Stendal. ; ; 54644

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 249 ist heute eingetragen die Firma Adler-Apotheke und Drogen handlung Väthen⸗Tangerhütte Heinrich Severit zu Väthen und als Inhaber: Apotheker Heinrich Severit daselbst.

Stendal, den 14. Oktober 19603.

Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. , 54647

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 112 die Firma Vincenz Breyer zu Groß-Gorschen und als deren Inhaber der Molkereipächter Vincenz. Breyer ebenda eingetragen worden. Das Geschäft ist nach Angabe des Breher eine Molkerei. Strasburg W. Pr., den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Stxehlem. ; 54648

In unser Handelsregister B, betr. die Deuntschen Nährmittelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Daftpflicht in Berlin, Zweigniederlassung in Sägen, Kr. Strehlen, ist unker Nr. 2 heute folgendes eingetragen worden:

palte 1: 3. ;

Spalte 7: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Emil Wörner ist beendet.

Spalte 9. H.-R. B 2 / 22.

Strehlen, den 8. Oktober 19603.

Königliches Amtsgericht.

Ulm, Donau. K, Amtsgericht Ulm. bab49] Eintragung in das Handelsregister.

In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ firmen Band 17 Blatt 63 wurde heute nen ein— getragen:

Die Firma Louis Lypstadt u. Coe, Zweig⸗

N niederlassung in Ulm, die Hauptniederlaffung be=

ndet sich in Frankfurt a. M. Inhaber: ypstadt, Kaufmann in Frankfurt a. M. Den 16. Oktober 1903. Stv. Amtsrichter Maier.

Varel. Amtsgericht Varel, Abt, IJ. 54650] In das Handelsregister Abt, A hiesigen Amts- gerschts ist heute zur Firma Wilh, Prefuhn Nachf. Inhaber August Has kamp, folgendes eingetragen; Die Firma ist in „August Haskamp“ geändert. 1903, Ottober Weinheim. 54651] Zu OJ. 3 der Abteilung B des Handelsregisterg Band J (Firma Bürgerbraugrei Weinheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wein⸗ heim) wurde heute eingetragen. An Stelle des aus—= geschiedenen Ziegeleibesitzers Johann Sommer ist Kaufmann Paul Röhrle in Weinheim als Geschäfts⸗ führer bestellt. Weinheim, den 15. Oktober 1903. Großh. Amtsgericht. J.

ouis

Werden. 54652

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 166 die Firma Benjamin Löwinsohn in Kupferdreh und als Inhaber Kaufmann Benjamin Löwinsohn daselbst eingetragen.

Werden, den 10. Sktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wiedenbrück. 54653

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firm Wir. H. Spexard in Spexard vermerkt; Die Firma lautet setzt: Heinrich Spexard, sie ist won der bisherigen In haberin Witwe Meier Heinrich Spexard Bernardlna geb. Ameling, zu Spexard auf deren Sohn Brennerei⸗ besitzer Heinrich Spexard zu Spexard übergegangen.

eschäftezweig: Branntweinbrennere;i. :

Wiedenbrück, 14. Oktober 19035

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. Handelsregister A.

K Marggretha Knapp. Die Firma ist erloschen.

Wiesbaden, den 13. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Betanntmachung. õd7 82] Handelsregister A Nr. 543.

Die Firma Lindau u. Winterfeld, Zweignieder⸗ lassung Wiesbaden zu der, Hauptniederlassung Magdeburg ist aufgehoben.

Wiesbaden, 12. Oktober 19033.

Königliches Amtsgericht. Woldeg K. (5d 654]

In das hiesige Handelsregister ist die Offene Handelsgesellschaft Tau K Fritze, Dampfziegelei und Röhrenfabrik“ mit dem Fabrikbesitzer Carl Lau und dem Ziegeleibesitzer Gustav Fritze in Woldegk als. Gesellschaftern eingetragen worden. Beginn der Gesellschaft am 1. Juni 18653.

Woldegk, 16 Oktober 1903. .

Großherzogliches Amtsgericht. Woltach. Handelsregister,. IHH4a65h5]

Zum Handelsregister 6 O3. 8, Firma „Ober- rheinische Barhtgruben G. m. b. H. in Wolfach“, wurde heute eingetragen: 96

Dem J Buchhalter von Linz, ist

rokura erteilt. ve en den 9. Oktober 1903.

Großherzogl. Amtagericht. zs chopan. 64656] Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der irma Gottlob Wunderlich hier betreffenden latt 32 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß der Kaufmann Herr Georg Emmrich hier ausgeschieden ist. Zschopau, den 17. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht.

54781

K ö m Handelsregister ist heute eingetragen worden; af Blatt gi, die offene e er fen unter der Firma Grnst Künzel . Comp. in Zwickau, alt deren Inhaher der Ingenieur Ernst Btto Künzel und der Fahrikbesttzer Ernst Emil reytag, beide in Zwickau, sowie weiter; Die Ge—⸗ fegt at am 16. Oktober 1903 begonnen. Angegebener . Herstellung und Ver⸗ trieb von Zentralheizungen, Apparatebau und Eisen⸗

ießerei. . ö auf Blatt 374, die Aktiengesellschaft Stein⸗ kohlenbauverein Concordia zu Seisuitz i. E.

etr.: ; Der Bergdirekter Adolph Kneisel in Oelsni ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden, der eig ingenieur Karl Hermann Weigel in Oelgnitz i. E. ist als technischer Direltor Mitglied des Vorstands.

Zwickau, am 19. Oktober 15035.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. 54723]

„Darlehenskassenverein Schwifting Neisch/ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht.“ In der Generalversammlung vom 209. September 1903 wurde an Stelle des aug—⸗ scheidenden Vorstandzmitgliedes Michael Kranzeder der Oekonom Joseph Müller in Schwifting als solches gewählt.

Augsburg, den 17. Oktober 19603.

Kgl. Amtsgericht.

Birnbaum. 54658]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen Dampfpfluggenossenschaft, einge⸗ trageng Genossenschafl mit unbeschränkter Haftpflicht in Birnbaum Nr. 15 des Registers eute eingetragen worden, daß der Ritterguts⸗ besitzer Friedrich Gustay Merckel und der Gutt= verwalter Richard Gubalke aus dem Vorstande aus—⸗ treten und daß an deren Stelle der Landrat Dr. August Rospatt und der Abministrator Louis Kroll in Prittisch in den Vorstand gewählt sind.

Birnbaum, den 16. Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht.

KBrilom. Bekanntmachung. H46 bo]

Bei dem Madfelder Spar und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge non ge reißt eingetragen:

n Vereinsborsteher enthobenen Landwirts Heinrich Brune in Madfeld ist der Schuhmachermeister Nor⸗ bert Borghoff in Madfeld als Stellvertreter des Verein vorstehers vorläufig gewählt.

Brilon, den 15. Oktober 1905. ; Königliches Amtsgericht.

KEBurg dort. Bekanntmachung, r eln In das alte Genossenschaftsreglster ist heute be Nr. 16 „Dolgener Pferhezucht Genosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit befchräukter Haftpflicht“ zu Dolgen eingetragen worden;

derhältnisse ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.

Burgdorf, den 16. Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht. J. Ehingen, Pomnnan. 64663 K. Württ, Amtsgericht Ehingen.

Im diesseitigen Genossenschaftsregister Bd. 1 BI. 9 ist unter Nr. g in Spalte 4 eingetragen worden bei n ,, Kirchbierlingen,

e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 12. Juli 1903 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandomitglieds Hugo Hörmann in Kirchbierlingen der Gemeinde⸗ Pfleger Johann Fischer in ö in den

orstand der Genossenschaft gewählt. Zum Stell⸗ vertreter des Vorstehers, Schultheißen Laur, wurde das Vorstandemitglied Josef Heim, Bauer in Kirch— bierlingen, bestellt.

Den 15. Wtober 1903.

Sto. Amtsrichter Stumpf. Flensburg. 6464

6 in das Genossenschaftsregister vom 16. Oktober 1903:

An Stelle des aus dem Vorstande des Kupfer⸗ mühler Consumverein, eingetragenen Ge⸗

so

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kuhfermühle gusgeschiedenen Mitglieds i fn ist Lehrer Ehristian Heldt in Kupfermühle desfellt. Flensburg, den 15. Oktober 1963. . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Gr.- Salze. . 654665 Unsere Bekanntmachung hom 28. September 1565, betr. die Genossenschaft „Molkerei Gr. Salze u. Umgegend ö, ,. Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht zu Gr. Salze“, wird dahin ergänzt: Die Haftfumme eines seden Genossen beträgt z0 ½ und die höchste Zahl der Geschästz⸗ anteile 80. Gr.-Salze, den 16. Oftober 1993. ö Königliches Amtsgericht. Grossgchöönan. 5 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters der Firma Consumpverein zu Großfchönau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Abteilung II eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Das Geschäftsahr läuft hom 1. Oktober deg einen bis zum z0, September des anderen Jahres. Königlich Sächsisches Amtsgericht Großschöngau, den 19. Oktober 1963. Havelberg. 54667 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 2, Molkereigenofsen schaft Abbendorf, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft Pflicht, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlungen vom 25. Sep⸗ tember und 5. Oktober 1903 aufgelöst. Die bis= herigen Vorstandsmitglieder sind Liqhidatoren. Havelberg, den 14. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht.

4666 t bei

Ranis. 646 o] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 „Fonsumverein DSepitz eingetragene Genofsen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oepitzs⸗ am 16. d. Mts. eingetragen: ̃ Die S5 53 und 54 des Statuts sind in der Generalbersammlung vom 27. September 1963 wie folgt abgeändert: as 3. Geschäftsjahr hat nur 10 Monate und endigt am 31. Oktober 1903. Die folgenden Ge⸗ schäftsjahre beginnen am 1. Nobember und endigen am 31. Oktober des folgenden Jahres. Die woll= ständige Jahresrechnung ist späͤtestens bis Mitte . des folgenden Geschäftsjahres vom Vorstand zu legen. Ranis, den 16. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung. 547 . die e , n ern. wal eing. Genossenschaft mit unbeschränkt 3 nid G enn 1 n der Generglversammlung vom 13. 1963 wurde an Stelle des ausgeschiedenen 2 mitglieds Konrad Mussel III. der Landwirt Heinrich Friedrich in Wörrstadt als Mitglied des Vorstandt . Eintrag zum hence n e i, ist er⸗

n,. Korrstapt, s. Ohteber 1993. . Gr. Amtggericht.

Stelle des seines Amts als stellvertretender

Nach vollständiger Erledigung der Genossenschafts⸗

, . heute, am 19. Oktober 1963

Konkurse. Dres dem. 4544

õdhdᷣ Ueber das Vermögen des Handelsgärtners und Grundstücksbesitzers Paul Nobert Wünsche in Niederlößnitz, mittlere Bergstr. 42, wird heute, am 19. Oktober 19093, Vormittags, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalkler: 33 Privatus Heyne hier, Sachsenplatz 2. Anmelde rist bis zum 10. Nobember 19603. Wahl und Prüfungstermin am 20. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No- vember 1903. Dresden, den 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Halle, Snale. Konkurseröffnung. 51554] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf manns Sally Korn, Sophie geb. Weißbart, Inhaberin eines Papierwarengeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma S. Korn in Halle a. S., Leipziger Straße Nr. 82, ist heute, Mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ie Schmidt in Halle a. S. ö Nr. 5. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1963 und, Frist zur Anmeldung der Konkurs forhe⸗ rungen bis 29. November 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den L. November 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 3. Dezember 1963, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 19. Oktober 1903. . Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Hamburg. Konkursverfahren. 54550] Ueber das Vermögen des Putz, und Mobe⸗ warenhändlers Ehrenfried Ferdinand Zarnke zu Hamburg, Eppendorfer Weg 75 und Eppen⸗ dorfer Landstraße 90. wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bernhard Venschel, große Theaterstraße 393 a. SDffener Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 16. November d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Nobember d. J. einschließlich. Erste Glaäubigerberfammlung D. 11. November d. IS., Vorm. A1 ÜUhr. All= gemeiner Prüfungstermin d. 2. Dezember d. Is., Vorm. IO uhr. . Hamburg, den 19. Oktober 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hannover. Konkursverfahren. 54547 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Böning, Inhabers der Firma Friedrich Böning in Hannover, Bohnenstraße 9, ift am 19. Dktober 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurtzberwalter ist Rechtsanwalt Stein⸗ feld in . Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie nmeldefrist bis zum 16. November 1905. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1803, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 9. Dezember ü 993, Vormittags I ühr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am leber Tor 5 Zimmer 6.

Hannover, den 19. Oktober 193. ; Gerichteschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. Kaiserslautern. . 564765

Das. K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Philipp Friedrich, Metzgermeister in Kaiserslautern, das Konkursberfahren eröffnet und den Geschäftsmann Valentin Heinz in Kaiserglautern zum Konkürgherwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist big 36. *. tober 1903. Ende der i nei e 20. November 1903. Termin 9 Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ walter, zur Beschlußfaffung über die Bestellung (ineg

läubigerausschusses und eintretenden Falls über die in

1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegenflände;

Freitag, den 6. Rovember 12, Vormittags

10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗

tag, den 4. 3 1903, Vormittags aa

EG Uhr, je im Sltzungssaal J des K. Amtsgerichts Kaiserslautern.

Kaiserslautern, den 19. Oktober 1903. g Amtsgeri , doch, K. Obersekretär.

Leipꝑig. ( ö Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Car Max Bretschneider in Leipzig, Gerberstr. 57 Wohnung: Pfaffendorfer Str, 34 fi, ist heute, am 19. Oktober 1963, Mittags 41 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. erwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 5 fz.

ahltermin am 0. Novemper 1903, Vor mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. No— vember 1905. Prüfungstermin am 8. Dezember 1903, Vormittags 11 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1903. e ; Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johann isgasse . den 19. Sktober 1h03. Mitt wei da. j . 54529

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Fürchtegott Schulze in Mittweida, Hahn.

Vor⸗ mittags Uhr, das Konkurgherfahren erffnet. Konkursberwalter: Herr Ortgrichter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 9. Nodember 1563. Wahltermin am 2. November 1903, Vormittags 10 Uhr. . * November 190, Vor⸗ m 2. ener Arrest mit ĩ bis zul. . O er sf lrtest nit Anreize

Königl. Amtsgericht zu Mittwei Monheim. Beka 3.

Das Kgl. Amts 6 . Nachlaß dez pens. Josef Kopp von Monhein g am 17. Oktober 1903, Vormitta eröffnet.

Gerichts bo

. J h schluß⸗˖ ö J , es, dann über die 3 Fragen auf; Montag, den 16. zorn eue, i tn migags 10 ühr, im Sit mne e, Monheim, den 17. Oftoher 1903 Der K. Gerichts schrelber Rein del.

Konkursverfahren. 16 ermögen des gen 2 .

in

Sanitas

Haaje zn grheydt, Inthak.; er n J,

Nachmittags