1903 / 248 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Tonkurgverwalter ist Rechtsanwalt Odenkirchen zu Rheydt. Anmeldefrist bis 10. November 1963. Erste Gläubigerversammlung: 17. November 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 2A. No vember E803, Vorm. IL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Rovember 19665. Rheydt, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Werden. Konkursverfahren. 54673)

Ueber das Vermögen des Müllers Carl stuhs in Schuir Nr. 31 ist heute, am 17. Oktober 1963, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver= walter ist Justizrat Bendir in Werden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1903. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 21. Noyember 18993, Vorm. 90 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1.

Werden, den 17. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Konkursverfahren. 54764 Ueber das Vermögen des Fräuleins Katharing Broelsch hier, Inhaberin des Putz⸗ und Mode warengeschäfts Geschwister Broelsch, Taunus— straße l, wird heute, am 17. Oktober 1903, Nach- mittags 6 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnek. Der Kaufmann Karl Brodt dahier wird zum Konkuüͤrs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Deiember 1903 bei dem Gericht an— jumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie sber die Bestellung eines Gläubigerausschusses wind auf den 14. November 1993, Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1993. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11.

Aalen. Konkursverfahren. 54763 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Stier le, Mechanikers in Aalen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden.

Aalen, den 17. Oktober 19603. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Bach. Altena. Bekanntmachung. 546837

In dem Konkureverfahren Über bas Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Herm. Heinr. Neu⸗ haus von Altena ist zur Verhandlung über einen

in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf den 2. November 1903, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer r' 13, anbe⸗ raumt, zu welchem alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Der Vergleichsporschlag mit der Erklärung des Konkurgperwal lers üher dessen Annehmbarteit ist

auf der Gerichtsschreiberei IV niedergelegt und kann dort eingesehen werden.

Altena, den 13. Oktober 19603.

ĩ Königliches Amtsgericht. Amgerburg. Beschluß. 64734

Das Konkursverfahren über das, Vermögen des Kaufmanns Emil Weber in Benkheim wird nach Abhaltung des Schluß lerminz aufgehoben.

e ,, 96 i. ö i

önigliches Am gericht. Kerim. FKonkirrsverfahren. 64524

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Iffenen Handelsgesellschaft Wilh. Jedeck in Liguidation hier, Grünstraße 5, sst infolge Schluß⸗ , , nach Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben.

Berlin, den 15. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

HKReorlim. Fontursnerfahren. 54525 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wäschehäundlers Hermann Simonis ist, nach. dem der in dem Vergleichstermine vom 25! August 903 angenommene 86 durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. August 1903 bestätigt

ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 6. Oftober 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

Merlin. stonkursverfahren. 54526 In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des

am 27. Juni 19901 gestorbenen Fabrikanten Jo⸗ Hann August Kleefeld in Berlin, Gipsstraße 11, Firma A. Kieefeld, ist zur Anahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein

wendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der mnehggen und die Gewählung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusse der Schluß termin auf den 5. November 19903, Vormittags AL Uhr, vor dem Königlichen Amtt gericht I hier⸗ el, Klosterstraße 77‚78, III Treppen, Iimmer 5, estimmt.

Berlin, den 15. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84

Her lin. Konkursverfahren. 54527 In dem Konkursverfahren iber das Vermögen der Schlachte rfrau Witwe Amalie Hergt, ge⸗ bor enen Fick, in Berlin, Dol niger Straße 47, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung bon Einwendungen gegen das ö der . e ,,, zu berück⸗ 8 igenden Forderungen der ußtermin a D dor dem, Yöniglichen Amtsgericht ] hierselbst, Klost straße 77 78,2 Treppen, 3 bestimmt J .

. Gerichtsschreib

des Kaniglihen hn n, *r Henn. Kontur Das Konkurs herfahren 16. das J ö Franz Loeffel, früher hal lung des Schhe ße Bonn, den n . e rec ö

; Königliches Amtsgericht. Abt. g. Rrumath. Fontursverfahren.

Das Konkursberfahren fbar den

28. März 1903 in der

1

pr, er⸗

64761 Nachlaß d Irrenanstalt . 1.

storbenen gewerhlosen Anng Wiarig Velten n 6

Olwisheim wird nach erfolgter Abhaltung bez Schslußtermins hierdurch i J Brumnth, den 13. Oktober 1993. Kaiserliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 64528 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 16. Januar 1903 zu Charlottenburg ver— storbenen verw. Frau Anna Krause, geb. Nönnich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 14 Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 11.

Coswig, Amhalt. Konkursverfahren. 54548 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Handelsmanns Max Schatter in Coswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Coswig, den 15. Oktober 1963. Herzogliches Amtsgericht.

Demmin. Konkursverfahren. 541685

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen dez Kaufmanns Wilhelm Prahler in Demmin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ termin in Verhindung mit dem allgem'lnen Prü⸗ fungstermin auf den 28. Oktober 190, BVor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Demmin, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ ö ist auf der Gerichtsschreiberei des

e rer ch. zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Demmin, den 16. Oktober 1963.

chünemann,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dres dem.

54543 Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez in Dres den verstorbenen Mechaniker August Rohert Max Eichhorn Guletzt in Löbtau wohnhaft) wird , Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben. Dresden, den 17. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Elbing. Konkursverfahren. 6 1537 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Tischlermeisters Ferdinand Schmaglowski in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. September 1993 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demsel hen Tage bhestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den 17. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Ellwangen. 64545 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bauers Josef Spang von Schönau, Gde. Riedelbach, wurde, nachdem der Gemeinschuldner nach dem Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen an— emeldet haben, zur Einstellung des Konkurs ver⸗ . beigebracht hat. und nach Anhörung des Gemeinschuldners durch Gerichts beschluß vom Heutigen eingestellt. ö Ven 16. Oktober 1963. Gerichtzschreiber . Amtsgerichts: Sekretär Karpf.

Friedrichstadt. Rontursverfahren. 54785

Das Konkursverfahren über daß Vermögen des

Kaufmanns Johannes Sudmeyer in Süden

stapel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Friedrichstadt, den 15 Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Holtorf, Gerichtsschreiber.

auf den 10. November 180, 10 , verlegt worden. ;

Geldern. Konkursverfahren. 54682

Das Konkursverfahren Über dat Vermögen des Kaufmanns Sally Salomon in Geldern, In⸗ hahers der Firma Sally Salomon daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Geldern, den 16. Oltober 1903.

Königliches Amtsgericht. 2. Gerresheim. Bekanntmachung. 51684

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wwe. Heinrich Lindemann zu Benrath ist Termin zur n n ng über die Beibehaltung des Rechtsanwalts Lenders sowi- zur Abnahme der Rechnung des früheren Verwalters, Rechttzanwastg Peusquens, auf den 11. November 190, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 13 beffimmt.

Gerresheim, 15. Oftober 1963.

Kgl Amtsgericht. Graudenxæ. Bertanutmachung.

In dem Otto Grimmschen Konkurse Schluß verteilung erfolgen. ⸗. verfüghar. Nach dem auf der Gerichteschreiberei des Königl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniffe sind dabei * gan 14 nicht bevortechtigter Forde- rungen zu berücksichtigen.

Graudenz, den 15. Oktober 1903.

Der Konkursverwaster: Fulius Holm. Sraudenz. Berfannrmächung. kö.

In dem Sally Graupeschen Konkurse soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind M. 374,76 verfügbar. Na dem auf der Gerichtsschreiberei bez Königl. Amtsgerichts niedergeleglen Verzeichnisse sind dabei M 19 254.01 nicht behorrechtigter Forderungen zu berücksichtigen.

Graudenz, den 19. Oktober 1903.

54521] j soll die Hierzu sind M 236,25

Der Könkursberwalter: Julius Holm. Hirschhorn, Neckar. 54760

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Reichert in Neckar Steinach und der Firma P. Reichert, Schulbankfabrik und Sägewerk daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben.

Hirschhorn, den 17. Oktober 1905.

as Großherzogliche Amtsgericht. Höchst, Main. 64683 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Bauunternehmers Wilhelm Ludivig in Höchst a. M. ist der zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeier Forderungen auf den 235. Bt. tober igoz, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin Vormittags

st a. Me., den 16. Oktober 1903. ; Königl. Amtsgericht. 6. Kattowitz. gtontursverfahxen.

t in Firma loinicz . Co., u Hohenlohe

C mann e daf, dle lerer, ö Prüfung der nachträgllch angemelde en

ucent Sp

zur Abnahme der Schlußrechnung des

ütte ist zur orderungen, zu ) zur Erhebung von Ginwendungen gegen

Verwalters,

das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den G. November 1903, Nachmittags 12 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 6 N Sa 03.

Kattowitz, den 15. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitꝝ. Konkursverfahren. 64755

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Goldmann zu Siemianowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ener Vergütung' an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Ter Schlußtermin auf den G. November ügog. Nachmittags 12 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht her , Zimmer Nr 14, bestimmt. 8 N 6303.

Kattomitz, den 15. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. Roukursverfahren. 54756 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Händlerin Frau Rosalie Kaboth in Kattomitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen der Schlußtermin auf den 6 No⸗ vember 90:33, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte hlrselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 6 N 31 asz. Kattowitz, den 15. Oktober 1963. Könialiches Amtsgericht.

Königsberg, Ex. sontursvvmerfahren. 541542 Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Zigarrenhändlers Robert Vogel, in Firma Dermann Mener Nachf., in Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Könizsberg i. Pr., den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Königshoren, G&rabFerfd. 54553 - Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Königshofen im Grahfeld hat das Konkursberfahren über den Nachlaß des Bauern Johann Roft von Merkershausen nach Ab⸗ haltung des Schlußterming vom“ 7 Oktober 1963 zufolge Schlußvertellung aufgehoben. Königshofen im Grabfeld, den 17. Oktober 1963. . Amts gerichtsschreibere.

(L. S.) r. Käb, K. Sekretär. HKinzelsun 54549] F. Amtsgericht Künzelsau. Konkursverfahren.

Das Konkursherfahren Über das Nachlaßvermögen

des Ludwig Schäfer, k ist durch erfolgter Abhaltung des Schlußlerming und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 18. Oktober 1903. Sekr. Karg. Langenselbold.

gew. Dienstknechts in Beschluß von heute nach

154631] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzger Emil Bach zu Langendiebach ist an Stelle des vom Gericht ernannten Konkurs berwalters Kaufmanns Friedrich Dückhardt zu Langendiebach,

ö4 754) In dem Konkursverfahren über da Vermögen des

welcher das Amt nicht angenommen hat, der Kauf-

mann FKarl Schupp s daselbst als Konkursberwalter bestellt worden.

gehoben.

Lehe, den 16. Oktober 1993.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. einzig. 54552

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwiets Carl Grnst Michard Weiß, Unter pächters der Gasfwirtschaft Weltrestaurant / in Leipzig, Hainstr. 26, wird nach Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 15. Ottober 1963. Königliches Amtsgericht, Abt II Am, Johannisgasse 5. Lenzen, Elbe. (64536

Das Konkurtberfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Bürgermeisters Krumpa wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf. gehoben.

Lenzen, den 13, Oktober 1903.

Königliches Amte gericht.

Lichtenstein. 54546

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Bäcker meisters Christian Friedrich Lahl in Riis dor wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lichten ste in. den 15. Oktober 19093. Königliches Amtsgericht.

ö as Konkursverfahren über das Vermögen Schlossermeisters Wilhelm alien ; ö Lippstadt ist, weil eine die Kosten des Verfahrens . Masse nicht vorhanden ist, aufgehoben orden. Lippstadt, den 14. Oktober 1903. Königliches Amtagericht. Mergentheim. stontursver ahren. Das Konkurtverfahren über 36. 6 g Lambertus Gauer, Gärtners mn We ist heute nach erfolgter Abhaltung des S ö . ergentheim, den 17. Oktober 1903. Gerichteschreißere des Königlichen Amtẽegerichts.

ö A. G.⸗Sekr. Hauser mehen. Pekanntmachtnng. 5dbh

ö ö , rr , ö n ate r en

19bF' dag an' 1Fatsmit Hechluß voin 16. Okt e;

; Juni 1963 i . dez Schuh macherme iter . Vermögen

64680

ĩ . Sbhiestl in Mün en, R 8 ,, . osenhe imer Sir. Js, eröffn

ete Konkurg⸗

gehoben. beendet auf. mi,, den 17. Oktober 1963.

Der Kgl. Selretãt . (6. 3 g Osterode, ,,, Schmidt.

Das Konkurghersahzen über. sr e Tee baer ner .

maßigte

.

Ostpr. wird nach Ausschüttung der Masse bien aufgehoben. 3. Osterode Ostpr., den 25. September 1963.

lohn

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Hathenom. Im Konkurs

Rhinom soll die Schlußverteilung

bc In dem Konkursverfahren über das Dr g n

u Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter (ih rhebung von Finwendungen gegen daz 9 i, derzeichnigz der bel der Verteilung zu berücksichtig io

Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Im vember 1992, Vormittags 11 Uhr, vor d Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Steele, den 43 . .

inckler, uar, 1

Gerichte sbheiber re. iii sten Amteger d. Larno witz. Konkursverfahren. em be6ß⸗

In dem Konkurcherfahren über daz Ver ehten Gasftwirts Carl Schwalme aus N ma tete ist zur Abnahme der Schluß rechnung des V Schluß

zur Erhebung von Einwendungen gegen d enden verzeichnis der bei der Verteilung zu bi , Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu n uuf die Erstaltung der Auslagen der Salute den 11. November RO, Harm . dor dem Königlichen Amtsgericht hiersel die baren Nr. 28, bestimmt. Das Honorar und Auslagen des Verwalters werden auf 1 gesetzt. . Tarnowitz, den 14. Oktober 1905. 3 Königliches Amtsgericht. 6 6lh Kontursverfahrenn. zgen di Das Konkurgperfahren Über das Vermß a Kaufmanns Anton Waoelt in Thorn w lugit dem, der in dem Vergleichdtermine vom? . - 1603 angenommene Zwanggbergleich bid t, n, kräftigen Beschluß von de mfelben Tage bes 5 hierdurch aufgehoben. J Thorn, den 2. Oktober 1903. 2 Königliches Amtsgericht. ö 16 LThonrm. Konkursverfahren. . . In dem Konkursverfahren Über daz Verm 9 in Juweliers Walther Kolinsti in Thorn Hoy ö folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten n schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs, fin. auf den 9. November RvGz. Bor im n, ; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in X 6 Zimmer Nr. g7, anberaumt. Der Vergleichs vorsch . Und Hie Grtlärung des Glänbigerd u schüscs sind g der Gerichtsschreiberei des Kontursgericht, zur Cin= sicht der Beteiligten niedergelegt. ; Thorn, den 15. Oktober 1563.

Thorn.

Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Wei da. Konkursverfahren. h

Das Konkurgberfahren über den Nachlaß de storbenen Gastwirts Franz Schwahe in hh, .

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. Il. Wilster. Veschluß. both Das Konkursverfahren über daß Vermögen Kaufmanns Jacoß. Bernhard. Prüß Wilster wird nach erfolgter Schlußverteilung durch aufgehoben.

Wilster, den 17. Oktober 1903. . Königliches Amtsgericht. 1

Tarif⸗ Hgelanntmachungel ag der Cisenhahnen.

d.,

Frgnt furt Hessisch Su dwwefrdeutscher Wwerhanf, Mit Gültigkeit vom 209. . . ab , Station Thakhaus der Badischen Stabe gh in den Ausnahmetarif 5p (für Steine) des Hefte (Mainz Baden) einbezogen. mind ö i bete Auskünst bei Len beteiligten Abfertigunts!

ellen. . den 15. Oktober 1963.

go

Frankfurt a. M., 2. Königliche Eisenbahndirektion.

46589 Bet anntmachnng. Am 1. Nobember d. 8 6 ö. Tat ö. ö. in g. anderweite h en, Ulometer für die Stationen Münster . Westf, . J bezirks Münster in Kraft. ;

Die Taristilometer zwischen der Stgtion lager einersests holz, Handorf, N, Telgte und Va rendorf andererseits treten am Kran th bember d. J. ö uts Fil sie iin den Gütertarif! fur! den Westdent Privatbahnverkehr übergehen.

Dannhyer, den I5. 1 ttsber 1993. . g ztÿnigliche Eifenbahnbirettion. ͤ

1766 Bekanntmachung. ndt⸗ Reichsbahn. Bin nen und chr scher ark

. Güterverkehr. zen et, Mit Geltung vom J. November 1963 werden yon

2 . 2 . gen . Ftachtjä⸗ für ,,,

dem Giter tn

elsässlchen, badischen und äliischen Rhein , , , , the, ach e e ice, Uebergangsstationen eg ftelen Nähere Üuslunft erteilen die Abkertigunge! vrt aft ej den , , aiserliche Genergldi en,. . lf ler ge, in Cifaß Lothriugt=—

Verantwortlicher Nedalten ; Dr. 3 i, , , in, . Verlag der Expedition (S cholz) in Henn ; enn. ö

Druc der e e g ,, J. .

Anstalt, Berlin ö. Wilhelmstra