M 249.
1. Untersuchungssachen. 2. 16 3. . und Fundsachen
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2e. Verf erung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
ustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 22. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und n
8. Niederlaffun 9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. enschaften.
2c. von tsanwälten.
2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
564066 Oeffentliche Zuftellung.
Der Kaufmann Theodor Schabeck zu Kalbe a. S. klagt 6 den Ackerbürger Reinhold Volland und dessen Ehefrau, früher zu Kalbe 9. S., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behanptung. daß ihm dieselben ür in den Jahren 1398 bis 1966 käuflich gelieferte Manufakturwaren noch einen Rest⸗ betrag von 130,94 S6 schulden, mit dem Antrage auf Verurteilung derselben zur Zahlung von 130 94 an ihn und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Kalbe a. S. auf den L0G. Dezember 1803, Vormittags 98 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, wird dieser Nuszug der Klage bekannt gemacht.
Kalbe a. S., den 8. Oktober 1963.
; Schützte, Sekr., ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64980] Oeffentliche Zustellung. ; Der Valentin Korzilius, ahrradhandlung in aarlouis, Prozeßbepollmächtlgter: Rechtsanwalt
Dr. Muth in St. Johann 4. Saar, klagt gegen
den Heinrich Frey, früher in Saarbrücken, dann
in Frankfurt 4. M, Taunusstraße 39, dort laut
Prokesturkunde nicht zu ermitteln, im Wechselprozesse
mit dem Antrage:
Königliches Landgericht geruhe, den Beklagten zur
ahlung der Summe von ;
1) 376 S mit Zinsen zu 6oso seit dem 26. Sep⸗ tember 1963, ;
2) 1220 4 Wechselunkoslen mit Zinsen zu 5oso seit dem Tage der Klagebehändigung und
3) zu den Kosten zu verurteilen,
pryobisorische Vollstreckbarleit zu gestatten. Der Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsslreits vor die zweite Jivil=
kammer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken
auf den 18. Dezember 1903, Vormittags
2 Uhr, mit der ,, einen bei dem ge—
dachten Gerichte zugelassenen ÄÜnwalt zu hestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekannt gemächt.
Saarbrücken, den 16. Oktober 1903. Lu genbill, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
lblg79] Deffentliche Zustellung.
Die Chefrau Jafob Scherer, Karoline . Sohns, hne Stand zu Berschweiler Kreis St. Wendel, . im Armen recht, Prozesßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justizrat Simons in St. Zohann, klagt gegen den re , , n , n e. üiher zu Wersch. weiler icht ohne betannten Wohn, und Mu fentzalts. ort, auf Gütertrennung mit dem AUntrage, die zwichen den Parteien bestehende, n e en e h afr für auf⸗
elöst zu erklären und die Parteien zur Auseinander⸗
5 vor den Königlichen Notar zu Baumholder zu berweisen und die Kosten dem Beklagten zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Sagarbrlicken auf den A7. Dezember E963, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Saarbrücken, . 15. . 1903.
ugenbill, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
bags jj Deffentliche Zustellung und Ladung,.
In der Sache Staudinger, Josef, Anwesens besitze in Windberg, äklaͤger, vertreten durch Rechtsanwalt
enninger in Straubing, gegen Schwanzer, Josef, Albert, Anton und Maria, großjährige Söldners« linder von Windherg, nun unbefannten Aufenthalts, Beklagte, anwaltschaftlich nicht vertreten, wegen Hypotheklöschung zu 1620 ½, ist Termin, jur mündlichen ö in die öffentliche Sitzung der IL. Zivilkammer des K. Landgerichts Straubing vom Freitag, den 18. Dezember 1903, Vor⸗ mittags O lihr, angeseßt, und gemäß Beschluß der II. Zivilkammer des R. Land r n traubing vom 16. Sktober 1903 die öffentliche Zustellung der Klage⸗ schrift bewilligt worden. Ju dem vorbezeichneten Termine läht der klägerische Vertreter die Beklagten zwecks mündlicher Verhandlung des Rechtsstreits por das K. Landgericht Straubing vor unter der Auf— forderung, zu ihrer Vertretung einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. Der Klageantrag lautet: es wolle erkannt werden:
1) Die Beklagten sind schuldig, die für sie auf dem Anwesen Hz. Nr. 390 in Windberg im Hypo thekenbuche des K. Amtsgerichts Bogen für die Ge⸗ meinde Windberg Band 6 S. bös u. 4587 vor, getragenen Ansprüche von 1200 S½ Muttergut mit
dem eingetragenen Zinsfuß zur Löschung zu be⸗
willigen.
6 Hie Mitbekllagte Marig Schwanzer ist ferner schuldig, die an gleicher Stelle für sie vorgetragenen Höpothecken für 1ü0 c Lohnentschädigung fowie Vb j0 Kaufschillingsrestanteil mit dem eingelragenen Zins fuß zur göschun
Vie Beklagten ö
g vollstreckbar er Ger d f ga e fte; des K. Landgerichts Straubing. (Unterschrift), K. Sekretär.
54975) Oeffentliche Ladung. Sh der . von Aumenau, im erlahnkreise, Lit. A LY. Rr. J, haben wir zur
zu bewilligen, ; aben die Slreitskosten zu tragen.
segen Sicherheitsleistung für rt.
nachträglichen Vorlegung der Konsolidationsurkunden (Adjudikation) und Erklärung über dieselben einen Termin auf Montag, den 7. Dezember 903, Vormittags LE Ühr, vor unserem Kommissar, Regierungzassessor Schiffler zu Limburg a., E., Diezer Straße Nr. 120, anberaumt. Zu diesem werden folgende Beteiligte:
1) Ebert, Augusts unbekannte Erben,
2) Hammer, Georg, für seine Ehefrau, Margarete Elisabethe geb. Gerhardt,
3) Hammer, August,
4) Kohl, Heinrichs unbekannte Erben,
5) Lehnhardt, Heinrich,
6) Naffauer, Salomon, für sich und seine Ehe⸗ frau, Lea geb. Wolf,
7) Schauermann, Albert, für seine Ehefrau, Louise geb. Roth,
s) Munzert, Wilhelm Ludwig,
9) Munzert, Katharine,
10) Munzert, Karl Eduard,
11 Munzert, Albert,
12 Munzert, Philipp Peter, für sich und seine Ehefrau Wilhelmine geb. Würz, ö . . Müller, Wilhelm, Gefangenaufseher, früher n Oels, . Schmidt, Louise, 155 Wolf, Adam, zu 112 von Aumenau,
16) Hardt, Heinrich, von Blessenbach,
17 Reitz, Adolf, von Löhnberg
18 Nather, Ludwig, von Langhecke,
19 Nöllgen, Karl, bon da,
20 Würz, Wilhelmine, von Seelbach,
215 Niekel, Adam und Wilhelm, zu Wiesbaden bezw. deren unbekannte Erben, .
27) Eller, Wilhelm Heinrich, von Remscheid deren Aufenthalt unhekannt ist, unter der Ver— warnung geladen, daß diejenigen, welche in dem Termin nicht selbst oder durch einen mit beglaubigter Vollmacht versehenen Vertreter, Beschwerden zu Protokoll erklären, mit allen Einwendungen gegen die Richtigkeit und Vollständigkeit der Konsolidations—⸗ urkunden, insbesondere des Lagerbuchs, der Karten, der Güterzettel und des Restverzeichnisses aus— geschlossen werden und gegen sie angenommen werden wird, daß sie die Ausführung der Konsolidation sowie die vorgenannten Konsolidationsurkunden durchweg als richtig anerkennen.
Caffel, den 17. Oktober 1995.
Königliche Generalkommission.
i
3 3 5 . 2 1
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc.
Versicherung.
ö Ausschreibung des Verkaufs alter Oberbau⸗ und
L903, Vormittags IO Uhr.
Ende der Zuschlagsfrist am EG. Dezember 1903, Nachmittags 6 Uhr. ;
Die Ausschreibungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung hier, Domhof 28, eingesehen oder von ihr gegen kostenfreie Einsendung von 60 8 in bar (nicht in Briefmarken) hezogen werden.
Die Gebote sind verschlossen und mit der Auf⸗ schrift: Gebot auf Ankauf alter Oberbaumaterialien“ bersehen bis zum Eröffnungstermin kostenfrei an uns einzureichen.
Ed ö. 17. Oktober 19603.
Königliche Gisenbahndirektion.
5) BVerlosung 2c. von Wert⸗ paßpieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust hon Wert,
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
56 Bekanntmachung. ö 1. den auf Grund des fh r T sten Privilegiums vom 23. Mal 1856 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗ plang zur Ginziehung im Jahre 1904 ausgelost worden; K ᷣ
g. Von dem Buchstaben O über je 500 die Nummern 9 14 1233 133 137 142 399.
p. Von dem Buchstaben D über je 200 ( die Nummern 7 68 168 160 277. ] ;
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Jinszscheinen und den hierzu gehörigen Jinsscheinanweisungen vom . Januar A964 ab an unsere r nn , itaffe einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. ; ;
Mit dem 1. Januar 1804 ab hört die Verzinsung der auegelosten Anleihescheine auf. Für feblende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ab gezogen. Bereits ausgelost und noch nicht ein⸗ gelöst sind; Lit. O Nr. 339.
Zossen, den 13. Oktober 1903. Der Magistrat. Dr. Wirth.
säen 5 o Goldanleihe der Argentinischen Republik von 1887.
Bei der am 17. Oktober 1903 stattgehabten 18. Verlosung sind
folgende Nummern im
Gesamtnennbetrage von 80 300 Pesos per 2. Janiar L904 gezogen worden:
6 Obligationen Serie A zu 106 Pesos: 5. 13
z . o 778 905 A3 10709 1094 128 118581 1121 1317 1369 1481 1505 1019 1521 1563 1616 1693 1617 1705 1735 1789 1781 1843 1838 1856 1911 1913 1922 20299 2131 2137 2175 3184 2267 2283 2256 2440) 2517 2583 2623 2696 2511 2841 2865 2881 2958 3929 2943 555 3645 3047 3077 3307 3316 3407 3439 3485 3529 35365 3769 3753 3759 3795 3818 35755 4123 4443 l 1577 18109 5ild 522d 5z0 5588 5632 „c633 b6hbh he9h 5365 5go4 6157 6191 Slo? 6500 6boß 6685 6704 6857 6872 6836 6970 7514 7526 7624 7720 7775 125835 397 7929 8139 8184 8276 8374 S486 8494 S658 S903 9057 17365 ges 3467 3h37 623 9683 19149 10813 11010 11821 12809 13896 14055 14253 14465 14458 14513 14676 146094
14799 15191 15405 15815 15114 16732 17226 17251 17337 17525 175866 175376 17859 15151 18351 18472 18494 186890 18712 18800 18883 19213 19335 19732 1935355 199553 20186 20237.
64 Obligationen Serie E zu 500 Pesos:
29
230 129 154 220 313 977 860 1245 1271 1387 1406 1776 1912 2332 23335 2486 2626
2608 2627 2889 2970 2978 3181 3460 3609 3636 370 3749 3545 3541 4009 41605 41673 4415 4744 4327 4820 5i96 5316 baz bh ss b6rßz S782 845 6037 621g 6219 6279 sio 6414 6455 6477 6923 69832 7033 7342 7722 7737 7867 7891 7940 8070 S052.
46 Zahlstelleit in Deutschland:
32 Obligationen Serie C zu 1090 Pesos: 62 262 262 439 589 598 995 1094 1110 1486 1601 1781 1795 1923 1938 2279 2599 2764 2771 3054 3203 3229 3441 3734 3744 0235 4046.
1837 1846 1849 192
Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.,
Norddeutsche Bank in Hamburg, H
amburg,
Sal. Oppenheim jr. K Go. in Cöln. , ö Von den früher ausgelosten Obligationen sind — Irrtum vorbehalten — die nachstehend auf⸗ geführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Serie A zu 100 Pesos.
7423 95 1 98h 95 2 11313 01 2 16063 07 2 998 . 6003 83 1419 63 1 16089 93 1 1023 , 6241 . 1676 . 16193 02 2 1026 63 1 6250 . 1682 91 2 16202 92 2 1066 63 6278 983 1 11776 K 16234 33 119 . 6456 93 2 11805 . 16489 92 2 183 92 6527 8838 2 12011 90 2 16560 02 2 1289 02 1 6833 . 12098 9835 16591 63 1 1470 . 7837 83 12192 90 1 16697 (693 1 1639 D 2 7904 . 12372 3 16873 . 2081 02 1 8041 3 12379 62 2 16993 03 1 2369 3 1 8392 89 2 12394 ö. 17043 , 3000 6 1 8453 . 12407 33 17077 02 2 3198 88 1 8819 92 2 12489 3 17144 03 1 3299 . 8930 ,, 12619 8 17453 983 1 3881 83 8962 8 12640 83 1 18025 3 4053 88 1 9360 . 12955 3 18187 980 2 4681 89 2 9674 83 13044 03 1 18215 03 1 4674 63 9695 w 13058 02 2 18215 03 1 4773 03 1 10000 83 2 13502 . 19 4821 88 2 10064 . 13553 ,, 191g . 4832 2 2 10382 . 13705 3 19248 89 2 4873 33 10548 93 14261 9. 19712 90 2 41884 02 2 10590 . 146510 88 1 19806 93 1 4944 91 2 10694 90 2 15042 589 2 19346 983 1 4953 89 2 2 01 3 15069 01 2 20036 88 1 5011 93 10770 93 1 15270 93 1 20350 389 2 5107 89 2 10950 93 1 156592 89 2 20376 89 2.
5488 90 1 111099 95 1 15707 92 2 ; 5901 83 . 11156 3 15931 03 1 *
Serie R zu sO0 Pesos. 4135 93 1 3573 03 1 5439 97 72 7418 91 2 879 01 2 3624 95 5h65 88 2 7544 02 1 1947 2 1 3684 9e . 6192 3 . 7768 02 1 161 . 3956 k 6382 . 75853 3 1317 03 1 4h54 93 6646 03 1 7933 93 2 1632 02 1 4638 . 6915 ,, S000 03 1 2490 89 2 4790 02 2 7080 93 2817 2 2 5218 90 2 7323 02 2 3463 93 2 5370 931 1 7326 88 2
Serie C zu 1090090 Pesos. 171 . 1046 03 1 1792 89 1 3082 . 879 89 1214 ö 1892 01 2 31061 389 2 1042 92 1 1770 2 2 1946 935 1 319 02 2
hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1.
n
Berlin, 21. Oktober 1963.
Juli desselben Jahres. 1. Januar des nächsten Jahres. vireciion der Disconto⸗Gesellschaft.
öäö0ßs] Abl Partialobligatiouen der ; Geschüftsbücher -Kabrih von J. C. Känig
K Ebhardt zu Haunnnver.
Bei der siebenten, in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Verlosung unserer al pari rückzahlbaren Ao Partialobligationen sind fol- gende Nummern gezogen worden:
2 über je 5000 „,
38 99 120 135 162 198 über je 3000 SJ,
218 227 239 251 285 303 316 343 393 404 461 464 über je 000 Die Rückiahlung dieser Obligationen erfolgt am 1. Februar 904 bei der Filiale der Dresduer Bank in Haunoner.
Haunaner, den 17. Oktober 19603.
J. C. König K Ebhardt.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die . über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschlleßlich in Unterabteilung z.
5h 1181
Allienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.
Die diessährige ordentliche Generalversamm, lung findet am Samstag, den 7. November Vermitigßs ün Ühr, in Lofal der Geschschtzt
dahier statt. agesordnung:
2a 1) . des Vorstands und Nevisions⸗ z
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung dez Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4 Verwendung des Reingewinns und des Unter—
stützungtfonds. -
Unter Hinweig auf § 14 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, spätestens am Tage vor her Versammlung die Aktien auf dem Buregu der Gesellschaft vorzuzeigen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen a. Rh., den 21. Oltober 1903.
Attienbrauerei Ludwigshafen a. Rh. Der Vorstand. Feliz Müller.
54790
Dresdner Aktien- Cichorien. I. Naffer
Surrogat ahrin vorm. Teichel & Clauß, Aktiengesellschaft in Liqu.
Die ordentliche General ie . soll Montag, 3, n 106 . 10 Uhr, im Speisesaale des Hotels Stadt Gotha“, Dresden, Schloßstr. 11 1, abge⸗
halten werden. ł Tages orvnung: 1) in des Berichtes des Hastnde und Auf⸗ i,. der Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ . 3. nung auf, das Geschäftsjahr vom]. April is 31. März 1993, eventuell Genehmigung
n Entlastung des Vorslan des un
Wahl zum Aufsichterat. ö
. 5 3 i. hg, ner Akttien⸗Cichorien⸗ u. Kaffee⸗
Surrogat. Fabri . Teichel * .
rennen,, 1 in Liu. mw