Molkereibetriebsführer der Altmark einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Stendal, mit dem Se Stendal.“ Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Sparkasse auf eigene Rechnung und Gefahr zum Behufe der Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder sowie Betrieb einer . kasse zur ö bedürstiger Hinterbliebenen herstorbener, Genossen. Die Haftfumme beträgt 2690 606. Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts. anteile beträgt 10. Die Miiglieder des Vorstandes sind: Emil Schnepel aus Bismark, August Zucker aus Arendsee i. A, Eduard Bartholdsen aus Cal⸗ lehne. Statut vom 29. September 1903. Die Be⸗ kanntmgchungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft in der Deutschen Milchwirtschaftlichen eitung zu Bunzlau. Geschäftsjahr vom 1. Juli is 36. Juni. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Stendal, den 12. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Tonderm. Veranntmachung. 55043] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen die „Baugenossenschaft in Hoyer, eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht,“ mit dem Sitz in Hpyer. Das Statut ist am 12. August 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des Erwerbs der Mitglieder durch Herstellung und Ver⸗ mietung von zweckmäßig eingerichteten Räumen und Wohnungen für unbemittelte Handwerker und Ge— schäftsleute; die Ausdehnung des Geschäftehetriebes auf Personen, welche nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft sind, ist zugelassen. Vorstandsmitglieder sind: 1) Bauunternehmer Heinrich Schmidt, 2) Schmiedemeister Christian Nielsen, 3) Klempnermeister Konrad Boysen, 4 Möbelfabrikant Meinert Lützen, 5) Schlossermeister Ludolf Wismar, sämtlich in Hoyer. . Die Haftsumme beträgt 100 S6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 20. Die Bekanntmachungen erfolgen durch mindestens einmalige Veröffentlichung in den Hoyerschen Nach⸗ richten. Für die Ferm der Bekanntmachungen des Vorstandß sind die für Firmenzeichnungen vor—⸗ geschriebenen Normen maßgebend. Bekanntmachungen des Aufsichtsrals werden in der Weise vollzogen, daß der Firma der Genossenschaft die Worte „der Auf⸗ ̃ und die eigenhändige Unterschrift des Vor⸗ itzenden oder seines Stellvertreters, hinzugefügt werden. Der Vorstand gibt seine Willensäußerung kund und zeichnet für die Genossen haft, indem zwei . Mitglieder der Firma der Genossenschaft die orte der Vorstand“ und ihre eigenhändige Unter schrift binzufügen. . Die Einsichk in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Tondern, den. 8. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Wennigsen, Bekanntmachung. bbo4 4] In unser Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen: Haushaltungsverein zu Gehrden und Um egend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗
chräutter Haftpfti ö des k in Gehrden. Gegenstand
von Lebens- un eff j RJ zahlung, Die Haftfumme beträgt 0 e, erstznhdz= mitglieder sind: Heinrich Engelte, Heinrich Eicke, riedrich Hothan, Heinrich Hase sämtlich in Gehrden. tatut vom 20. September 19803. Die Einberufung zu den Generalbersammlungen erfolgt durch Anschlag einer Bekanntmachung im Lagerhause des Vereins zu Gehrden. Alle sonstigen Bekanntmachungen müssen vom Vorstand unterzeichnet sein und sind durch In⸗ ertion in dem Hannoverschen Tageblatt und in der per n fe e ,, , zu Barsinghausen zu veröffentlichen. Das ,, beginnt am 1. No⸗ vember und endißt am 31. Oktober. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namengunterschrift hin⸗ zufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur Rechtsverbindlichleit, wenn e von mindestenz zwei Vorstandsmitgliedern ge chehen ist. Hie Einsicht der Liste der Genpssen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, Wennig en, den 14. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Kyonkurse.
Anumaberg, Erageb. (6d 830] Ueber das Vermögen des FZärbereibesitzers Max Hugo Birndt in Annaberg, Inhabers der Firma Hugo Birndt daselbst, wird heute, am 19. Qktober 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Ronkursberwalter: Herr Rechts anwalt Justizrat Dr, Böhme in Annaberg. An= meldefrist bis zum 21. Nobember 1903. Wahltermin am 19. November 1903, Vormittags 0 Uhr. Prüfungstermin am 2E. Dezember L593, Vor⸗ mittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. November 1963. Annaberg, am 19, Oftober 1903. Königliches Amtsgericht. Eassum. 54869
Ueber den Nachlaß des weil. Gerichtsvollziehers Heinrich Ziegenbalg in Baffum ist am 16. Ok— tober 1993, Nachmittags 1 Uhr, vom hiesigen König— lichen Amtsgericht das Konkurgverfahren eröffnet. Nonkursverwalter-; Kaufmann W. Siebers in Syke, Anmeldefrist bis 16. Nobember 1963, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. November 1963, Termin zur ersten Gläubigerbersammlung am Montag, den D. November 1903, Vormittags ELI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am T7. Dezember 1903, Vormittags 111 Uhr.
Baffum, den 16. Oktober, 1993.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ö ff han ,., Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ ag E. C W. . og in Berlin, Mirbach⸗ traße 21, ist hene, Nachmittags 126 Uhr, von dem Kön . Amttzgericht J zu Berlin das Konkurz= herfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Berginannsscaße Jo. Frist zur Anmeldung
Gemeinschaftlicher Einkauf
der Konkursforderungen bis 29. November 1803. Erste Gläubigerversammlung am 7. November E9oOz, Vormittags ILE Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 18903, Vormittggs I Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, II Treppen Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. November 1963. Berlin, den 20. Ottober 1903.
Der Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtellung 83
Kerim. 54835 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Hilliger in Berlin, Marlannenufer 56, in Firn Bölcke R Hilliger in Berlin, Bethanienuser H, ist heute, Nachmittags 13 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkurt verfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 63. Frist zur Anmeldung der Kon kurs— forderungen bis 5. Dezember 1903. Erste Gläubiger⸗ versammkung am 185. November 1902, Vor mittags Liä! ihr. Prüfungstermin am 5. Ja— nuar 1994, Vormitlags EI Uhr, im, Gerichtz= gebäude, Klosterstraße 7773, I Treppen, Zimmer 12. Offener Mrrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1963
Berlin, den 20. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abteilung 83.
Blomberg. Konkursverfahren. 54870
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mühlenbesitzers August Bunte in Wöbhel wird heute, am 19. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann R. Kottmann hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. De. zember 1803 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfgssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einetz anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. autsschusses und eintretenden Falls üher die in 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den LZ. Nouember 1903, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 14. Januar, 1394, Vor⸗ mittags E01 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen,. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bl zum J7 Dezember 1503 Anzeige zu machen.
Fürstliches Amtsgericht II in Blomberg.
Vorstehender Beschluß wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Blomberg, 19. Oktober 1993. ;
Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts II.
ERrake, Olen. 54871
Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Wilhelm Brüning zu Brake, Lange Str., wird heute, am 19. Oktober 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Fricke zu Brake wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 4. November 1903. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am L,. November 19093, Vor- mittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. November 1903.
Brake i. O. 1903, Oktober 19.
Amtsgericht Abt. J. Veröffentlicht Ah reng, Gerichtsaktgh.
Hm ü ckebimKg. FRonkursverfahren. 54872
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wöoltmann in Bückeburg, Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma Eugen Kemmer Nachf. das., ist heute, am 29. Oktober 1903, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Knodt in Bücke⸗ burg. Anmeldefrist bis zum 16. November 19063. Erste Gläubigerversammlung am 16. November 1903, Vormittags IR Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember 1903, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. No⸗ vember 19603.
Bückeburg, 20. Oktober 1903.
Fürstliches Amtsgericht. 1.
Bühl, Badem. Konkursverfahren. [55074]
Nr. 17237. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wagners Jakob Meier in Steinbach wurde heute, am 15. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und ist der Rechts agent Christ in Bühl zum Konkursverwalter er— nannt worden. Offener Arrest und An eigefrist bis zum 16 Nobember 18903. Anmeldefrist bis zum 16. Nobe ber 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf Dienstag, 3. Nouember E903 Vormittags 97 Uhr, und Prüfungstermin auf Dienstag, den E. Dezember 19903, Vor⸗ mittags 95 Uhr, festgesetzt,
Bühl,. den 15. Oltober 1903. .
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift). EBnumzlan. — 54838 Heber den Nachlaß des am 26. April 1903 zu Ober Mittlan verstorbenen Glöckners Karl Friedrich Linke von dort ist am 19. Oktober 1903, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankier Georg Schöller in Bunzlau, Anmeldefrist fowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Nobember 1993. Erste Glãubigerversainmlung und allgemeiner Prüfungstermin den 17. No— vember 1903, Vormittags 5 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10.
Bunzlau, den 19. Oltober 1933.
Königl. Amtsgericht. Kurz, Ex. Mag deb. 54866 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers August Hahn in Burg wird heute, am 19. Oktober Hos, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Bünger zu Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 12. Dezember 1903 hei dem Gerlchte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. November 90, Vor⸗ mittags 95 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 9. Dezember 1903, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzelch—
neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen,
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. ß bis zum 12. Dezember 1903 Anzeige zu machn. Königliches Amtsgericht in Burg b. M.
res den. 64823 Ueber das Vermögen des Gisengieszereibesitzers Wilhelm Robert Epperlein (Firma: „JR. Epper⸗ lein“) in Dresden⸗Kaditz wird heute, am 19. Ok⸗ tober 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet., Konkursherwalter: Derr Rats, auktionator Canzler hier, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 11. November 1903. Vahl⸗ und Prüfungstermin am 24. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. November 1903.
Dresden, den 19. Oltoher 1903.
Nönigliches Amtsgericht.
Hres den. 564822
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wil⸗ helm Hayduk Hier, Uhlandstraße 17, wird heute, am 20. Oklober 1903, Vormittags 104 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kaufmann Aßmann, hier, Elisenstraße 131. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Nobember 1903. Wahl- und Prüfungstermin am 20. November 903, Vor, mittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. November 1963.
Dresden, den 20. Oktober 1903,
Königliches Amtsgericht. RElstexheg. 54845 Ueher das Vermögen des Zigarreufabrikanten Friedrich Karl Richter in Glfterberg, alleinigen Inhabers der Firma J. C. Richter in Glster⸗ berg, wird heute, am 19. Oktober 1903, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzperwalter: Herr Lokalrichter Franz Hermann Prägler hier. Anmeldefrist bis zum 19. November 19066. Wahltermin am 2. November 1903, Vormittags ELO Uhr. Prüfungstermin am 3. De—⸗ zember 19804, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 12. Nobember 1803. Königliches Amtégericht zu Elsterberg.
Gerresheim. Befanntmachung. 53916
Uerber das Vermögen der Eheleute Selters wasserfabrikant Jean Grütter und Sofig geb. Bielefeld zu Reißholz ist am 15. Oktober 1903, Vormittags 1145 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Lenders zu Gerresheim. An⸗ meldefrist bis 3. Nobember 19063. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1H. November 1803, Vorm. 9r Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. November 1963.
Gerresheim, den 15. Oktober 1963.
Kgl. Amtsgericht.
Hagenau, Elis. Konkursverfahren. 54849
Ueber das Vermögen des Pensionärs Peter Schultis in Hagenau wird heute, am 19. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
vember 1903. Wahltermin am A9. November E903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am L7. Dezember 1992, Vormittags 10 ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1903. ;
Das Königliche Amtsgericht zu Pirna.
Eosen. Konkursverfahren. 4856] Ueber das Vermögen des Haudschuhmachers ranz Ziegler zu Posen, Breslauer Straße Nr. 9, ist heute, Nachmittags 12,57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Ludwig Manheimer zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 12. November 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. No⸗ vember 1903, Vormittags 105 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. November L904, Vormittags 6 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. ;
Posen, den 15. Oktober 1963.
Königliches Amtsgericht.
Ouedlinbug. 564857 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Thieme in Thale 9 heute, am 20. Oktober 1903, Mittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Schlegel hier. Anmeldefrist bis 5. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 29. November E80, Vormittags LES Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis H. November 1963. ö den 20. Oktober 1903.
; Niemeyer, Sekretär, Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Radeberg. 54858 Ueber das Vermögen des Nestaurateurs Fer⸗ dinand Wilhelm Dettmann in Laufa wird heute, am 19. Oktober 1903. Nachmittags 4 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffne; Kontursberwalter, Herr Lokalrichter Müller hier. Anmeldefrist bis jzum 16. Novemher 1903. Wahltermin am 5. November E902, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin . une ier, n, . ,,
r. ener Arrest mit Anzeigepflicht zum 16. November 1903. . Radeberg, am 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Ratiborn. 54859 Ueber das Vermögen des Zigarrenkaufmanns Valentin Sierszulski zu Ratibor ist am 19. Ok⸗ tober 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Johannes Kallus zu Ratihor. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 9. Nopemher 1995. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Rovember E903, Vormittags
6 Uhr, Zimmer 2h, 2 Treppen, im Amts gerichtsge bäude.
Königliche; Amtsgericht Ratlbor. KReinerz. Konkursverfahren. 64860]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reimann zu Reinerz wird heute, am 17. Oktober 1903, Nachmittags 79 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit ein⸗ geräumt und glaubhast gemacht hat. Der Buch⸗
öffnet. Konkursberwalter:; Rechtsgnwalt Levy in Hagengu. Anmeldefrist bis 18. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2E. November 19803, Vor⸗ mittags AG Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. November 1903. Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. ;
HAambmrg. Konkursverfahren. 54851]
Ueber das Vermögen des Herreuschneiders Johannes Friedrich Gustav Gerber zu Ham burg, St Pauli, Reeperbahn 19, J. Etg., wird heute, Nachmittags 126 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener Arrest mitz Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ vember d. J. ö Anmeldefrist bis zum 21. Rovember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. LI. Nouember d. Is., Vorm. EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Z. De— zember d. Is. Vorm. 107 Ühr.
Amtsgericht Hamhurg, den 20. Oktober 1993. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiher. Heidenheim, Krenrꝶ. 54850 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim g. Br. Konkurseröffünng über den Nachlaß des verstorbenen Johannes Staudenmajer, Zimmermanns in Bolheim, am 19. Qttober 1993, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Schultheiß Meyer in Bolheim. ffener Arrest, Anzeige, und Anmelde⸗ frist bis 10. November 1903. J. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 4A. No⸗ vember 18903, Nachmittags 3 Uhr.
Den 19. Oktober 1963.
Amtsgerichtefekretär Franz. . Kirchheim u. Feck.. 565087] F. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Ehristtan Böhringer, Drehers in Zell, wurde am 19. Oktober 1903, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwaller: Bezirksnotgr Kröner in Weil heim u. Teck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. No⸗ vember 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 21. Nobember i903. Erste Gläubigerversammlung am 12. November 10903, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. Dezbr. 1903, Vorm. LI Uhr.
Den 20. Oktober 19933. J Gerichteschrelber: Amtsgerichtssekretär Gölz. Prorzheim. Konkurserösfnung. 6d 854] Ueber das Vermögen des Bijouteriefabrikguten Louis Willadt hier, Cnisenstr ß, Burde heute, am 17. Sftober 1303, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Kenkursverwalter; Kaufmann Dlto Hugentobler in Pforzheim. Anmeldefrist, offener Ärrest und Anzeigefrist bis 20. November 19093. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 3. No⸗ vember 1903, Vorm. II Uhr. Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 12. Dezember 1803, Vorm. A0 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Pforzheim,
Zimmer 18. ; Pforzheim, den 17. Aktober 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. ö Vermögen des Schueid ö neidermei Johannes Max Eisold in Pirna . am 2b. Oktober 1993, Vormittags 9 Uh g
Konkursverfahren eröffnet. Konkurzberwalter . Kauf⸗
T, das ?
druckereibesitzer Richard Pohl hierselbst wird zum Konkursberwalter ernannt. Ronkurtforherungen sind bis zum h. Dezember 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläu⸗— bigerausschufses und eintretenden Falls über die in §z 1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E2. November 19603, Vormittags EGO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For= derungen auf den L7. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besttz haben . zur Konkursmasse etwatz schuldig sind, wird auf— . nichts an den Gemeinschuldner zu . olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forberungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi= enn in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 24. Nobember 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Reinerz,
17. Ottober 1903. Schöppenstedt. Konkurs. 154861] Ueber das Vermögen deg Landwirts und Molkereibesitzers Hermann Eppers in Barnstorf ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtmerfghren eröffnet. Der Rechtsanwalt Günther hieselbst ist zum Konkursberwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt mit . bis 30. Oktober 1903. Konkursforderungen sind bis zum 20. Novemher 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Sttober 18903, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am LH. De- zember E903, Vormittags A0 Uhr, vor Herzog lichem Amtsgerichte hier.
Schönpenstedt, den J19. Oktoher 1903. Der Gerichtsschreiber . en Amtsgerichts: it ke.
Sensburg. Konkursverfahren. 56b09g0]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Bordasch in Aweyden ist am 17. Oktober 1963, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Michael Wendland in Senz⸗ burg. Anmeldefrist: biz zum 17. Rovember 903. Va hltetmin. 4. November 19603, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 453. Prüfungstermin: 9. Te— ö 1903, Vormittags 9 Uhr, JZimnier 45.
ffener Arrest mi igefrist bi 9 ö mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗
Sensburg. vn das RPöartha Bordasch, =
ir en f, e w e, Nonkurgberfahre
Zimmer 48. Prü= 93, Vormittags Arrest mit Anzeige⸗
Korth, Aktuar, als Gerichtsschre
mann Gottlebe hier. Anmeldefrist biz zum 14. No⸗
des Königlichen Amtsgerichts. J
3 ö