1903 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

meerbahn betrugen in der 2. Dezemberdekade im Hauptnetz mehr 172 662 Lire, im Ergänzungsnetz mehr 10 924 Lire, zusammen mehr 183 576 Lire. Die Bruttoeinahmen der Orient bahnen betrugen vom 3. bis 9. Dezember 1903: 242 790 Fr. (37 392 Fr. mehr als i. V.). Vom 1. Januar bis 2. Dezember 1903 betrugen die Bruttoeinnahmen 12 114 056 Fr. (1 B47 554 Fr. mehr als i. V.). Skobsl vo Noba⸗

Zagora, 80 km, 4331 Fr. (mehr 722), seit 1. Januar 229 402 Fr. (mehr 62 360 Fr.). Mazedonische Eisenbahn (Salonik— Monasti) vom 3. bis 9. Dezember 19063 (Stammlinie 219 km) 40 969 Fr. (mehr 6217), seit 1. Januar 1731 397 Fr. (mehr 244 540.

Essen a. d. Ruhr, 24. Dezember. (W. T. B.) Die Mans—⸗ felder Gewerkschaft hat sich, wie die ‚Rheinisch⸗Westfälische Zeitung‘ meldet, nach Verständigung mit der Firma Wulff u. Co. in Düsseldorf dem Kohlensyndikat gegenüber in allen Teilen entgegen⸗ kommend gezeigt. Der Vertrag zwischen der Mansfelder Gewerkschaft und dem Syndikat ist gestern perfekt geworden. Es steht nunmehr, abgesehen von den Werken Freie Vogel und Unverhofft, nur noch Georgs⸗Marienhütte mit der Zeche Werne aus.

Bochum 24. Dezember. (W. T. B.) Der Ueberschuß der Bochumer Bergwerks⸗Aktiengesellschaft betrug im Monat November 1903 23182 M gegen 21 498 6 im Vormonat.

Brüssel, 24. Dezember. (W. T. B.) Die Nationalbank hat den Diskontsatz um Kolo ermäßigt.

Konstantinopel, 24. Dezember. (W. T. B.) Die Anato⸗ zische Eisenbahngesellschaft hat bei den Howaldt. Werken in Kiel drei neue Dampfer für den Lokalverkehr zwischen Haidar⸗Paͤscha und der Hauptstadt hestellt. Ferner soll ein großer neuer Bahnhof in Haidar⸗Pascha auf dem durch die Hafenarbeiten gewonnenen Terrain gebaut werden.

Londgn, 24. Dezember. (W. T. B.) Bankausweigz. Total. reserpe. 17 669 609 (Abn. 2802 900) Pfd. Sterl., Noten⸗ Umlauf. 29 983 009 (Zun. 677 00. Psd. Ster. Barvorrat 28 03 999 (Abn. 2 128 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 25 567 096 (Zun. 3 826 000) Pfd. Sterl,, Guthaben der Privaten 39 752 000 (Zun. 621 000) Pfd. Ster, Guthaben des Staats 7968 0900

(Zun. 404 000) Pfd. Sterl., Notenreserie 15 7558 000 (Abn. 2 753 9000) Vfd. terl, Regierungssicherheit 19235 000 (unverändert Pfö. Sterl. Projentverhäͤltnis der Reserve zu den Passihen 36m gegen 437

in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 186 sprechende Woche des Vorjahres 4 Mill. weniger. Paris, 24. Dezember. (W. T. B.)) Bankausweig. Bar— vorrat in Gold 2381 774 009 (3un, S5 900) 1 do. in Silber L101 228 000 (bn 3 eg odo) Fr., Portefeuille der Hauptbank u. J. Fil. 353 563 909 (Abn. 11238 006 ö. Notenumlauf 4 235 086 600 (Zun 3758 900 Fr., Lauf. Rechnung d. Prix. 66 005 900 (Abn. 41760 . . Guthaben des Staatsscha zes 252 965 000 (Zun. 19 868 000 Fr., Gesamtvorschüsse N79 526 Ho (Abn. 1274 e,, ins. u. Diskonterträgnis 14563 000 (gun. I 361 050) Fr. Ver,

ältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 82,31.

kill, gegen die ent⸗=

Kursberichte von den Fondsmärkten.

Hamburg, 24. Dezember. (WB. T. B.) (Schluß) Gold in Barren: des Kilogramm S8 Br., sa Gd, Sil ber in Barren: Kilogramm 76, 00 Br., 75.59 Göd. . ö ö.

Wie 1,28, Dezember, Vorm. 109 Uhr 50 Min. (B. T. B.) Ungar. Kreditarten 78600, Desterx. Kreditaltien s9s 00, Franzofen C80, 75, Lombarden 88 C0, Clbetalbahn Desterreichlsche Papierrent: 109 65, 40/0 Ungarlsche Golbrente 118, 93, Desterreichische Kronen—⸗ anleihe 190, 9, Ungartsche Krönenanleihe 38 10, Marknoten 117.25. Bantverein 57,50, Länderbank 450, 0), Buschtehrader Lit. Türkische Lose 138,50, Brüxer Alpine Montan 415,00.

. London, 24. Dezember. W. T. B) (Schluß) 200 Eg. Konf. S8 is, Platz dis ont 35/8, Silber 251318. .

Paris, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 30/0 Franz

Rente 97, 67, Suezkanglattien 4100. id, 26. Dezember. (W. T. B.) (Private Notierung.) Wechsel auf Paris 36.00. .

Lissabon, 24. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 23.

New Jork, 24. Dejember. (Schluß.). W. T. B.) Daß Ge⸗ schäft war gering, die Kursbewegung beschränkte sich im wesentlichen auf Spezialwerte, für die sich aber auch nur in den Kreisen der berufsmäßigen Spekulanten Interesse zeigte. Die Kurse neigten all gemein zur Abschwächung, besonders wurden hiervon diejenigen Aktien betroffen, die in jüngster Zeit gestiegen waren. Inner halb der letzten fünf Tage ist Gold im Betrage von 3305 014 Doli. eingeführt worden. Aktienumsatz 360 006 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszingrate 34, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 4, Wechsel auf London (60 Tage) Lob 80, Cable Transfers 484 45, Silber, Commerckal Barg hh sc. Tendenz für Geld: Leicht.

Rio de Janeirs, 25 Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 111516. Bueno Aire, 24. Dezember. (B. T. B.) Goldagio 12727.

Kursberichte von den Maren märkten.

Produktenmarkt. Berlin, den 28. Dezember. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1600 ke) in Mark; Weizen, märkischer 158,90 161,00 ab Bahn, Normal gemicht 755 g 163,56 Abnahme im laufenden Monat, do. 166 166, 25— 166 ö im Mat 1803, do, 168,25 Abnahme im Juli mit 2 6 Mehr, oder Minderwert. Ruhig.

Roggen, märkischer 128.00 128350 ab Bahn, Normalgewichᷓ

13525 135,59 Abnahme im Mai 1904 mit 1,50 S Mehr inderwert. Etwas matter. Hafer, vommerscher, märkischer, meclenburger, preußischer, . 6 er feiner 136 - 154, pommerscher, mark ischer, mecklen, urger, preußtscher, posener, i . mittel 129 = 135, kommerscher, märkischer, mecklenburger, hreußtscher, posener, schlesischer geringer 124 128, russischer mittel 22 —= 127, do. geringer 17 -= 121, Normal gewicht 450 8 128,59 128,5 128 Abnahme im Mai 1904, do. 13050 130,25 Abnahme im Juli 1904 mit 2 S6.̊ Mehr⸗ oder Minderwert. Matter.

Mais, La Plata 107, 00 109.00 frei Wagen, amerikan. Mixed

11300 = 1414,ꝓ50 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 106,50 bis 106,25 Abnahme im laufenden Monat. Fester. ö. (p. 100 kg) Nr. 00 20 0022.25. Unver- ändert. . (per 109 Kg) Nr. O u. 1 16,20 - 17, Som, do. 17, 10 Abnahme im Mai 1904. Behauptet. ;

Rüböl (p. 1060 Eg) mit Faß 46,809 Brief Abnahme im laufenden Monat, do. 47.40 - 47,26 —- 47,30 Abnahme im Mal 1964. Unverändert.

33 oder

Berlin, 24. Dezember. Maxrktzpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizeipräsidiumz. (Höchste und niedrigste Preise) Der Doppelzir. für: Weizen, gute Sorte ') 1616 6; 16.09 S6. Weizen, Mittelsorte f) 1603 Je; 15,97 46. Weizen, geringe Sorte ) 15,91 e; 15,36 S6 Roggen, gute Sorte ) 13,889 S; 12,83 Ss Roggen, Mittelsortes) 1385 ge; 12,827 Roggen, geringe

3 6 Hafer, gute ö ͤ Mittelsorte ) 14 40 , han l. ( dafer, geringe Sorte) 15,40 S; 12350 M Richt⸗

ehen ib e, gs ob, W sebohn s, we hben, d, H d, os e, narf dos u; ö . von der Keule 1 g 1, 89 ; 1,26 6

bia, ier So Stück d

Aale 1 kg 2, So ; 1,40

Hechte 1 Kg 220 MS; 1,00 υ

Schleie 1 Eg 390 .

Krebse 60 Stück 15,00 S; 3, 00 ) Ab Bahn. “) Frei Wagen und ab Bahn.

—8 8

Magdeburg, 28. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 sso ohne Sack 3, 25— 8,45, Nachprodukte 75 os9 ohne Gac 6,25 —=6,59. Stimmung: Geschäftsloß. Brotraffinade Lohne Faß 1970. KFristalljucker J mit Sack 19,45. Gemahlene Raffinade mit Sack 1945. Gemahlene Melis mit Sack 1870. Stimmung Roh⸗ jucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg Dezember 16,75 Gb., 1690 Br, bei, Januar⸗März 16,95 Gd., 17.05 Br, bez., Mai 17,55 Gd, 17.650 Br. 1769 ber, August 1795 Go,, 18,00 Br., 1 bez, Oktober Dezember 18,10 Gd., 18,25 Br., bez.

uhig.

9, . 24. Dezember. (WB. T. B.) Rüböl loko 51, 50,1 Mai

ö Bremen, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schlußbericht. ) Schmal. Höher. Loko, Tubs und Firkins 36, Doppeleimer 364, schwimmend

Ayrillieferung Tub und Firkins Doppeleimer Speck. Stetig. Short loko Short clear —, Aprilabladung —, . FKaffee. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. oko 4.

Ham burg, 28. Dezember. (W. T. B.) Kaf fee. Vormittage bericht Good aberage Santoß Dezember 35 Gd., Mär 354 Gd, Mai 364 Gd. September 374 Gd. Unregelmäßig. Zu cker⸗ markt. (Anfangshericht . Rühenrohzucker J. Produkt Basts 88 oh Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Dezember 16,70, Rent 16,80, Mär 17,25, Mai 17, 60, August 18.90, Oktober 18,20. uhig. . 63 dapest, 24. Dezember. (W. T. B.) Raps August 11,B 70 Gd., / *. ;

Lon don, 24. Dezember, (W. T. B.) (Schluß) Chile⸗Kupfer 57, für 3 Monat 5653s. Stramm.

Liverpool, 24. Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 3000 B., davon für Spekulation und Ezport 300 B. Tendenz: Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Dezember 714 = 7,15, Dezember⸗Januar 7, 19, Januar, Februar 7,657, Februar⸗ März 7Tos— 706, Maͤrz⸗April 7,04, April-Mai 7.03, ai⸗Junt 702, Juni⸗-Juli 7,00, Juli⸗August 6,7 6,93, August⸗Sep⸗ tember 6,539 d. Baumwollen⸗Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen der Vor⸗ woche.) Wochenumsatz 14000 (1 000, do. von amerikanisch. Baumw. 10 000 (28 0600), do. für Spekulation 300 (1500), do. für Export 3090 (1600), do. für wirkl. Konsum 13 000 28 090), do. unmittelb. ex Schiff 63 0090 (96 900), wirklicher Export 3000 (6900), Import der Woche S6 000 (138 000), davon amerikanische 70000 (120 900), Vorrat 4649900 (443 000), davon amerikanische 395 990 (371 000), davon ägyptische 33 000 (34 000), schwimmend nach Großbritannien 382 000 (387 060), davon amerikanische 328 000 (328 9900).

Glasgow, 24. Dezember. (W. C. B.) Schluß) Rohetisen.

Mixed numbers warrants stramm, 49 sh. 75 d. für Kasse, 49 sh. 9 d.

für laufenden Monat. Die Vorräte von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 9410 Tong gegen 24 410 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 81 gegen 85 im vorigen Jabre. Bradford, 24. Dezember. (W. T. B). Wolle stramm, aber ruhig. Die Topfabrikanten verlangen n g Die Garnspinner zogen alle Offerten zu jüngsten Preisen zurück und verlangen nahezu die höchsten Jahres . ö

Paris, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Rohzu cer ruhig, S883 os9 neue Kondition 225-221. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 160 kg Dezember 2653, Januar 25313, Januar⸗April 26,

Mal August 261g. nn ö . 24. ö (W. T. B.) Java Kaffee good ordingrv 30. Bancazinn 783. .

. 24 Dezember. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ niertes Type welß loäo 22 bez. Br., do. Dezember 22 Br., do. ö k do. Der ar pt 22 Br. Fest. Schmalz.

zezember S6, 50. .

New Jork, 24. Dezember. (B. T. B) (Schluß.). Baum wollepreis in New Jork 13, 0. do. für Lieferung April 13,61, do. für Lieferung Juni 13,71, Baummolleyreis in New Orleans 134, Petroleum Standard white in Nem Jork 930, do. do, in Phi. ladelphia ,.25, do. Refined (in Cases) 1200, do. Credit Balances at Oil City 1,90, Schmalz Western steam Ti0, do. Rohe u. Brothers 726. Getreidefracht nach Liyerpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, do. Rio Nr. 7 Januar 6,65, do. do. März 6.95, Zucker 3isis 31s, Zinn 28,50 29,90, Kupfer 1237 12,62. .

New Jork, 26. Dezember. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waxen betrug 7300090 Doll. gegen 11 690 006 Doll. in der Vorwoche; davon für Stoffe 2 060 006 Doll. gegen 2 880 000 Doll. in der Vorwoche.

Verkehrsanstalten.

Vom 1. Januar 1994 ab sind im Verkehre mit Finnland auf dem Seewege über Lübeck oder über Stettin (auf letzterem Wege nur

im Sommer) auf Postpaketen ohne Wertangabe N bis 400 0 . stp h gabe Nachnahmen

Dig Postdampfschiffverbindung zwischen Kopenhage und Reykjavik, auf Island über gar r , nnn ., ö shavn (Faröer) wird sich während des Jahres 1904, wie folgt,

en:

aus Kopenhagen: 12. Januar, 23. Februar‘, 26. Feb 4 , Mürl, 3. Ah il, 1. April? 26, a ien, Here , . 17. Juni, h, Juli, 24. Juli, 29. Juli, 12. August, 11. Se tember *, 13. September, 27. September, 15. Oktober“, 2. opember,

29. Nobember *; 23. Januar, 14 März, 11. März, 14. März,

imn Reykjavik; 13. April, 3. Mai, 6. Mai, 5. Juni, 26. Juni, 27. Junt, 15. Juli, 3. Oktober,

10. August, 7. August, 21. August, 23. September, 9. ö 6. . 3 een, ezember;

gus Reykjavik: 19 Februar, 18. März, 26. Märj, 25. März‘ ,,,, . 9m u, 20. Juli, 14. Augusté“. 27. August, 28. August', 37. September, 10. Oktober‘, 24. Oktober, 10 November, 9. Dezember, 18. Dezember;

in Kopenhagen: 21. Februar, 28, März, 31. März, 8. April, 11. Mai, 25. Mal, 2. Juni, 27. Juni, 17. Just, 18. Juli, 39. Juli, 31. August, 5. September, 17. Schtember, 7. Oktober, 2. November, 3. Nopember, 21, November, 20. Dezember, 30. Dezember.

(Bei den mit einem bezeichneten Fahrten wird die Verbindung nach oder von Reykjavik nicht unmittelbar, sondern nach vorhergehendem . an einzelnen anderen Küstenplätzen Island ö

ie am 25. Februar, 4. März, 8. April, 27. Mal, 24. Juli, 12. August, 11. September, 13. September, 15. Oktober und 29. Ro“ vember, von Kopenhagen und die am 10. Februar, 18. März, 20. März, 10. Magi, 1. Juli, 20. Juli, 14. August, 277. August, 24 Oktober, 10. Novemher und 9. Dezember von Reykjavik ab gehenden Schiffe werden Thorshavn nickt berühren, Statt deffen ist noch eine besondere Verbindung nach den . eingerichtet worden, ab Uopenhagen b. Janugr, 5. Februar, 5. März, 3. April, 8. Mat, 1. Juni, 25. Juniz 19. Juli, 3. August, . September, 8. Oklober, 4. Nopember, 3. Dezember. (Fahrzeit bis Thorshavn 7 big 8 Tage.)

Erweiterung des bremischen Staatsgebiets. Der dem Reichttag vorliegende Marineetat enthält ei Position, die sich auf den Verkauf deg Forts . 1 6. Bremen und of, Ersatz bezieht. Die betreffende Posttlon des Etats wird, wie folgt, erläutert: rweiterung des Handelshafens in Bremer

Brinkamahof l, mit Ausnahme der Geschütze und des beweglichen Inbentars, vom Staate Bremen angekauft worden. Nach dem Kaufpertrage hat Bremen, sohald die Verhandlungen zwischen Preußen und Bremen wegen Abtretun des für die Hafenerweiterung erforderlichen Geländes zum Abschlu gebracht sein werden, die zur Herstellung einer Ersatzbatterie erforder⸗ liche Summe von 1500 060 e, und zwar in solchen Jahres raten, wie ste zum Zwecke des Ersatzbaues in den Etat der Marine eingeftellt werden, zu zahlen., Für 1904 werden als erste Rate 500 009 S gefordert, welcher Ausgabe gemäß vorstehendem eine bei den außerordentlichen Deckungsmitteln des Reiches eingestellte Ein⸗ nahme von gleicher Höhe gegenübersteht.“

Der Staat Bremen steht somit vor einer neuen Erweiterung seines Gebiets, der fünften im Laufe der letzten achtzig Jahre, seit der Gründung Bremerhavens. Die erste fiel mit der Grün dung Bremerhabens zusammen. Durch den Vertrag vom 11. Januar 1827 überließ die Krone Hannover an Bremen zunächst 75 Morgen 13 Quadrat ruten (Calenb. Maß) ihres Grundeigentums für 35 600 Taler und weiter 266 Morgen 63 Quadratruten 43 Quadratfuß Leher Außendeichs⸗ ländereien, welche Hannover von den Eigentümern für die Summe von 38 658 Talern 17 Ggr. 1 Pfg. in Gold angekauft hatte, gegen Er= legung dieses Kaufschillings. Im Jahre 1829 kamen dann no 17 Morgen 78 Quadratruten 79 Quadratfuß hinzu, sodaß das Ge⸗ samtareal nun 351 Morgen 101 Quadratruten 121 Quadratfuß be⸗ trug. 1830 erhielt Bremen dann noch zur besseren Grenzregulierung ein Areal von 17 Morgen 78 Quadrafruten 79 Quadratfuß hinzu. 1354 kaufte es wiederum etwa 50 Morgen Land, teils . ländereien, teils Leher Binnendeichsland, über welches etz im Jahre 1861 dieselben Rechte erhielt, wie über, den Bremerhavener Distrikt. Die nächste Gebietzerweiterung fällt in das Jahr 1869, als Hannover schon preußische Provinz geworden war. Damals erwar der bremische Staat Ländereien im Umfange von etwa 140 Morgen. 1880 betrug das Gesamtareal des bremischen Staatsgebiets zwischen Geestemünde und Lehe bereits 177,577 ha, dazu kamen daun 1892 weitere 115 ha im Norden Bremerhavens zur Erbauung des neuen Kaiserhafens, sodaß z. It. der Flächenraum Bremerhavens auf 297 ha und der des gesamten bremischen Staategebietz auf 25 642 ha stieg. .

Auch die jetzt in Aussicht stehende Landabtretung von Preußen an Bremen dürfte, wie die Korrespondenz des Vereins der Reeder des Unterwesergebiets ‚Der Leuchtturm“ berichtet, wie alle bisherigen, durch die Hebung des Bremerhavener Schiffsverkehrs im allgemeinen und durch die inzwischen erheblich vergrößerten Abmessungen der trans . Dampfer des Norddeutschen Lloyd im besonderen be⸗ ingt sein.

Wetterbericht vom 25. Dezember 1903, 8 Uhr Vormittags.

ö VMVind⸗ 32 Name der Beobachtungs⸗ . flärke, Wetter ö station 3233 . 215 22 8 83 * ** Wiai̊e,, 764,7 Windstille bedeckt 1,7 Stornowapy ..... 765,9 N 1 wolkenlos 151 , , 765,6 SO 4 heiter 5, 6 ,,,, 767,5 NO 1 wolkenlos 3.3 Reche Voint⸗ 766,5 NO L heiter 2.8 ortland Bill.... . 163,9 N 3 wolkig 5,0 ö , 764,6 NRO 2 halb bedeckt 6,7 hen,, 764,5 NO 1 bedeckt 3,6 ö n,·, 764,5 NRNW 4 wolki 8,9 Sg beülir??. . 6 6 iht, , Dun 2886 herben 763,56 SO bedeckt 01 , 7627 O I bedeckt 0,1 H ngen 7650 SST 1 Dunst 1,8 . VJ 612 S 1 bedeckt —93 hristiansund.... 767,2 O 4 wolkig 3.7 ,, 763,9 O 2 bedeckt 03 Skudesnae z...... 264,6 Windstille halb bedeckt 1,8 ö,, 764,9 SO 3 Dunst 3.5 hren agen 763,3 O bedeckt 2.1 nn,, 66, NO Abedeckt 20 ö,, 766,1 Windstille bedeckt 0,8 wih l/ 766,3 Windstille bedeckt 10 Söhwnrgndoed 768.0 SO Abedeckt 8, 1 ,,,, 7öl5 SWV 2sbedeckt 556 den nn, 761,2 O bedeckt 0,0 Homburg öl, WSW J bedeckt 0.2 Swinemünde. .... i626 SO Y heiter —1, Rügenwaldermünde. . I64,.0 SO bedeckt —2 2 Neufahrwasser. ... Ih, 1 S Y heiter —7 2 , ,, 767,2 SO halb bedeckt 9,4 nne, 769.4 SSO 1 wolkenlos 954 St. Petersburg... 769, SSW 1 Schnee 2,6 Munster (Westf ). öl WSW bedeckt —1 9 e er J 262,4 Windstille Schnee —0 4 , 63, SSO 2 heiter —145 Chemnieitzßz.... 66 5 wolkenlos —19 w , 649 SO QAbedeckt 19 , d , ede * e n K 63,5 MO bedeckt 94 ü ,, 761,7 8 Nebel 969 ,, 66,8 8 Nebel 1956 , 764,1 SO 3 bedeckt 95 ,, 7629 Windstllle bedeckt 13 , I670 O heiter * ,, 658,5 S wolkenlos 150 German tar; 863 . 6. 86 . h, Sd JI Megen 93 ien; Ib, 3 RS 4 Bbedeqt 635 om K 757.6 S 2 Regen 102 ,, 767,8 SMO 1pbedeckt 432

Ein Maximum von über 773 mm liegt über Innerrußland, ein solches don en I6öh nm. über ö he en ö. unte

O mm über der sudlichen Nordsee und dem Alpengeblet. In Dentschland ist daz Wetter ruhig, im Ssten heiter, . Westen trübe und neblig; meist herrscht' Frostwetler. * Ruhiges, teils heiteres, teils nebliges Frostwetter wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Azronautischen Observgtoriums des Königlichen Hr rel scfs '? .

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenballonaufstieg vom 2ß. Dee nber 19, bis 9 Uhr Vormittags:

Tempergturzunahme zwischen dem Erdboden und 350 m Höh

Zur E . ha ven ist die innerhalb des Erweiterungegebiets belegene Batterie

H darüber wenig Temperaturänderung. Leichter Nebel, sonst fall wolkenlos.

Station Seehöhe.... 10 n 200 m] beo m 100 m 1185 m] Temperatur (909 35 155 09 402 063 Rel. ö 97) . g 72 705 . Wind Jtichtung. S890 s8w, sw ssw ss w Geschw. mp8 23 45 45 2,38 22

35 C

r

.

SD 2 8

ö

a m

S 9

8