ö. H. zu Brakel Kreis Höxter“ heute folgendes e
. en:
urch Beschluß der Generalversammsung, vom 29. Nobember bezw. 6. Dezember 1903 ist die Ge—⸗
nossenschaft aufgelöst. ö Die bisherigen Vorstandsmitglieder:
Gutsbesitzer Oekonomierat 2. Waldeyer zu Dri⸗ burg, Rittergutsbesitzer Carl Freiherr won Haxthausen uu Abbenburg, Domänenpächter J Tilly zu Blankenqu, n zu Rothehaus, sind zu Liquidaboren bestellt.
Brakel, den 19. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.
Rün de. 72616
Bäuerlichen Bezugs und
des Familiennamens Grothaus erteilt ist. Bünde, den 21. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht. Delitus ch. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18: Ländliche Spar, und Darlehuskasse Paupitzsch, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalberfammlung vom 38. Nobember 19093 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Delitzsch, den 21. Dezember 1963. Königl. Amtsgericht.
REhbeleben. ,, ,, , 72213] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen: Bellstedt ˖ Thüringenhäuser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Bellstedt, auf Grund der Satzungen vom 8. De zember 19603. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mit⸗ lieder und Durchführung aller zur Errelchung dieses wecks en f. Li gn. bene , fun a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen K 6 ber Witte z „günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die öffentlichen , der l fn. schaft erfolgen in dem zur Zeit in Neuwied er. . Landwirtschaftlichen¶ Genossenschafts. latte! oder demjenigen Blatte, das als Rechtsnach- fog degselben zu betrachten ist. ie Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind von mindestens 3 Vorftandsmit.= gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter hefinden muß, abzugeben. Die Zeichnung für die ö erfolgt in der Weise, 6 der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Vorstandsmitglieder sind: 1) ö Umlauf, Hin her und Landwirt zu Bellstedt, Vereinsvorsteher,
. J Haynau. In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei der Absatz ⸗ Genossen⸗ schaft Rödinghaufen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Röding⸗
aufen eingetragen, daß dem Vorstandsmitgliede
Bartelheimer Ostlilver daz Recht zur Führung
Haunndo ver. Bekanntmachung. i
In daz hiesige Genossenschaftsregister Nr. 46 is zu der Firma Heimstätten⸗Baugenossenschaft Hannover, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Hannover heute eingetragen: Landmesser Heinrich Gebers und Ma⸗ schinentechniker Rudolf Hentschel, beide zu Hannover,
Reuter zu Linden und Otto Granzow zu Hannover in den Vorstand eingetreten. Hannover, den 22. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.
n 725721 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Michels dorfer Spar und Darlehnskassenverein Gin⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Baftyflicht in Nieder⸗Michelsdorf — Nr. 2 des Registersz — folgendes eingetragen worden: Der Vorwerksbesitzer Hugo Stahn ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Vor= werksbesitzer Julius Hieltscher aus Haynauer Vor- werke in den Vorstand gewählt. Haynau, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.
Heinsberg, Rheinl. 72637
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs. und Credit⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Porselen ein⸗ ö ohann Frenken aus Porselen ist aus dem
orstande ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1903 wurde in den Vorstand gewählt Jakob Fratz aus Porselen.
Heinsberg, den 19. Dezember 1963. Königl. Amtsgericht. II.
Iserlohn. Bekanntmachung. 72573 In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma ö . . i ,.
enossenschaft mit beschränkter Haft ein⸗ getragen, daß die Schuhmachermeister Julius Till⸗ mann und Jacob Scherer aus dem Vorstande aus⸗ . und an deren Stelle die Schuhmacher⸗ meister Friedrich Müller und Wilhelm von Köppen, beide zu Iserlohn, in den Vorstand gewählt sind. Iserlohn, den 11. Dezember 19603.
Königliches Amtsgericht. Kaltennordheim. 72574 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Vorschußverein zu Helmershausen e. G. m. u. H. eingetragen worden: August Eyrich ist gestorben. Der Lehrer Paul Winter in Helmershausen ist in den Vorstand gewählt worden.
Kaltennordheim, den 22. Dezember 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht.
HKatellaum. Bekanntmachung. 72575 Bei dem Gödenrother Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit
heute in das Genossenschaftsregister folgendes ein⸗ getragen worden:
2) K. Hüttner, Landwirt, Stell- . An Stelle., des i Kühtze in Gödenroth ist vertreter des Vereinsborstehers, sämtlich Adam LVöwenbrück zu GSödenroth als Vereing⸗ 3) August Schröter, Landwirt, zu vorsteher gewählt worden. 4) Traugott Blankenburg, Bürger⸗ Thüringen⸗ Kastellaun, den 19. Dezember 1903. meister und Landwirt, hausen. Königliches Amtsgericht.
5) i Zwinkmann, Landwirt, Die Ei Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jeder⸗ mann frei. Gbeleben, den 19. Dezember 1993. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. KEekernförde. Bekanntmachung., J2563 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, betr. die Eckernförder Creditbank, eingetr. Gen. mit unb. Haftpflicht in . ö das bisherige stellvertretende Vorstands mitglled Hein⸗ rich Köster ist als Stellvertreter ausgeschieden und als Kontrolleur in den Vorstand gewählt worden. Eckernförde, den 21. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht. Egeln.
725664]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wester⸗ egeln eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 36 Der Rentier orstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Albert Rofe in
ränkter Haftpflicht eingetragen: Karl Viefhuse ist aus dem ö
Westeregeln in den Vorstand gewählt. Egeln, den 21. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.
FExaustadt. 72565
. . In unser i n ,, ist heute Seite 16 t „Spar- und Darlehns⸗
bei der Genossenscha kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe
schränkter Hastpflicht zu Kabel“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Otto
Bergmann der Bauergutsbesitzer Friedrich Wehnel in Kabel in den Vorstand gewählt ist. Fraustadt, den 21. Dezember 19603. Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung.
Haftpflicht, heute folgender Eintrag bewirkt worden
Der Bauer Friedolin Hohmann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer
. Napp in Wiesen zum Vorstandsmitglied be timmt worden. Fulda, am 15. Deiember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Grägenhainichen. den Consumverein zu Crina,
rina, ist eingetragen, daß der Seering in Crina an Gräfenhainichen, den 23. Dejember 15905. Königliches Amtsgericht. Greitenperg, Bomm.
Vekanntmachung.
ö eingetra enen? Darlehn o ken a denen, n en. 8. 6
Königliches nuts er engen neugewählt.
t Greifenberg i. Bomm.
nsicht in die Genossenliste steht in den
72566
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschast Böckels er Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
72569 Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, betreffend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in C Agent Hermann Stelle des Gutsbesitzers Gottlieb Theer ebenda in den Vorstand gewählt ist.
72570]
ng den Genossenschaftgregister j bei der unter . eng i n. m. b. H. zu en⸗ 63 Ich 18. Deiember 1963 eingetragen:! Ber ausgeschleden nee Oe rchert ist aus dem Vorstande olan Kn n; 6h Kine Stelle der Hofbefttzer
Kempten, Schwaben. 72576 Genossenschaftsregistereintrag.
Käserei Irsee, eingetr. Gen. m. unbeschr. Hafthfl. In der Generalbersammlung vom 13. De⸗ zember 1963 wurden an Stelle der Vorstands⸗ mitglieder Andreas Saur, Anton Weber und Wil⸗ helm Lutzenberger die Oekonomen Ottmar Bader, Ludwig Stadler und Josef Gedler in Irsee in den Vorstand, das bisherige Vorstandsmitglied Josef Anton Saur als Geschäftsleitender und Ottmar Bader als Kassier gewählt.
Kempten, 22. Dezember 1903. K. Amtsgericht. Kiel. 72577
Eintragung ins Genofsenschaftsregifter.
Genossenschaftsmeierei Gichenhain, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gaarden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen.
Kiel, den 14. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königsberg, Er. 72219 Genossenschaftsregister.
In unser Genossenschaftsregister ist am 18. De⸗ jember 1903 unter Nr. 94 die Genossenschaft in Firma „Genoffenschaft 6. Bau von Land⸗ arbeiterwohnungen zu Medenau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
mit dem Sitze zu Medenau eingetragen worden. Das Statut ist am 5. Dezember 1963 festgestellt. t Der Zweck der Genossenschaft ist 3 darauf
gerichtet, im Bezirke des Kreises Fischhaufen der Amtsbezirke Medenau, Condehnen, Seefeld, Loch⸗ städt, Rogehnen Landarbeiterfamilien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Bie Wohnungen werden nur Genossen zur Benutzung als Arbeiterwohnungen überlassen. Die Haftsumme beträgt 159 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 49. Vorstandsmitglieder sind der Qberamtmann Ludolf Strüpy-Domäne Kragau, Gutsbesitzer Ehrenfried Lützom⸗Medenau und Gutg— besitzer Robert Morr⸗Schuditten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Fischhausener Kreis— blatt. Die Zeichnung der Vorstgndezmitglieder geschieht, indem mindestens zwei Mitglteder der Firma mit der Bezeichnung. „‚der Vorstand' ihre Namengunterschrift eigenhändig beifügen. Die Ein⸗ sicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Königsberg i. Pr., den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Lübben. Bekanntmachung. 72221]
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 16. Dezember 1903 heute eingetragen worden:
Nummer der Genossenschaft: 11.
Reihe 1: 1.
Reihe 2: Steinkirchener Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Steinkirchen.
Reihe 3. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung ir, Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
sind an Stelle der autgeschiedenen Kaufleute Fritz
unbeschränkter Haftpflicht zu Gödenroth ist
2. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen J N ö
günstiger atz der Wirtschaftserzeugnisse.
Reihe 5: Den Vorstand bilden:
1) der Kossät Karl Franzka in Steinkirchen, zugleich
als Vereinsvorsteher,
2) der Großbüdner Georg Jurisch daselbst, zu⸗
gleich als Stellvertreter des Vorstehers,
3) der Stammgutsbesitzer Karl Kunja,
3 der Kleinbüdner Karl Janck, 5) der Kleinbüdner Paul Knieschke, sämtlich in Steinkirchen.
Reihe 6: a. Die Satzungen sind am 12. Dezember 1993 errichtet.
b. Alle Bekanntmachungen sind in dem „Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“, das . wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechts. verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 5 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
C. unbeschränkt.
d. Kalenderjahr.
e. Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vom Vorstande vertreten und durch die vom Vorstande in ihrem Namen geschlossenen Rechts⸗ geschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Willens erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab— zugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der . hinzugefügt werden.
f. Die Vertretungsbefugnis regelt 5 20 der Satzungen. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lübben, den 16. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht. Abteilung J.
Lübben. Bekanntmachung. 72578] In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver
fügung vom 16. d. M. heute eingetragen worden:
Nummer der Genossenschaft: 13.
Reihe 1: 1. .
Reihe 2: Dürrenhofe⸗Krugau'er Spar⸗ und
Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen ˖
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu
Dürrenhofe.
Reihe 3; Gegenstand des Unternehmen ist; Hebung
der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und
Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes
geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗
tunen wösgz ger Witschaft'eteugnif günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Reihe 5: Den Vorstand bilden: ;
1) der Bauer August Richter zu Dürrenhofe, zu⸗ gleich als Vereinsvorsteher,
2) der Stellmachermeister Robert Schultka zu Krugau, zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers, ö ;
3) der Bauer Otto Kolgth zu Krugau,
4) der Großbüdner Gustav Wilke zu Dürrenhofe,
5) der Großbüdner Heinrich Müller zu Dürrenhofe. Reihe 6: a. Die Satzungen sind am 14. De⸗
zember 1903 errichtet, ;
b. alle Bekanntmachungen sind in dem ‚„Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte', das gegen⸗= wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechts⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 5 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen, C. unbeschränkt,
d. Kalenderjahr, ;
e. die Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗
gerichtlich vom Vorstande vertreten und durch die
vom Vorstande in ihrem Namen ehe shnen Rechts⸗ geschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Willeng⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab⸗ zugeben von mindestens drei Vorstandmitgliedern, unter denen sich der Vereinsporsteher oder dessen
Stellvertreter befinden muß. Die 3 für die
Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗
schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden,
f, die Vertretungsbefugnis
Satzungen.
ie, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lübben, den 19. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht. Abteilung J.
Marienburg. 72617 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem
Lichtfelder Darlehnskassen⸗ Verein — ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
. — mit dem Sitz in Lichtfelde ein- etragen:
An Stelle des ausscheidenden Albert Wessel aus Altkirch ist das Vorstandsmitglied Ernst , aus Lichtfelde zum Vereinsvorsteher gewählt.
erner ist neu in den Vorstand gewählt der Hof— besltzer Hermann Koester aus Posilge. arienburg, den 19. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht.
Memmingen. Bekanntmachung 72579
In der Generalversammlung des Niederriedener Spar- und Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. H. vom 6. Dezember 1963 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Heinrich leschutz als solcher der bisherige Stellvertreker det ereinz⸗ dorstehers Josef Ruhland, in letzterer Ei enschaft . . , ö. Josef Wwe und 3 eiteres solches der Dekonom ied⸗ maier in Niederrieden gewählt. .
Memmingen, den 33. Dezember 1963.
Kgl. Amtsgericht.
Meschede.
In unser Genossenschaftgregister N „Reister Spar⸗ und Farne e en Herd . e. ö. 6. . . . r , ; ; 2 telle des Kenter gt. ulte zu Reiste i . Reinert zu Reiste zum .
Meschede, 12. Nobember 1903.
Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruh. Bekannt
machung. [72 In das Genossenschaftregister öh ge . „Allgemeiner Consumverein für Mülheim
I2bS0]
regelt § 20 der Perf
Ruhr und Umgegend“ e. G. m. b. H. zu Mül⸗ heim Nuhr eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Emil Ebert und Jakob Ullrich sind der Maurer Christign Koch und ef inn Heinrich Bökel in den Vorstand ge—⸗ w
ählt. Mülheim, Ruhr, den 12. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht.
München. Genossenschaftsregister. .
„Darlehenskassenverein Oberndorf be Ebersberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Oberndorf bei Ebersberg. Christian Kindzeder, Gütler in . aus dem Vorstand ausgeschieden; neube⸗ kelltes Vorstandsmitglied: Josef J. Bauer in Rinning.
München, den 22. Dezember 1903.
Königl. Amtsgericht München J. Nanmburg, Ez. Cassel. 72681] Bekanntmachung.
In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Naumburger Darlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht folgender Eintrag bewirkt:
An Stelle des verstorbenen Schreiners Leo Guden⸗ berg ist der Metzger Franz Müller zum Stellvertreter des rd er if be, gewählt.
Naumburg in Hefsen, am 21. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht. Ober weissbach. 72b82l
In unserm Genossenschaftsregister ist zur Firma Katzhütter Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Katzhütte eingetragen; Gustah Henn ist ausgeschieden gus dem Vorstande. Statt seiner ist das bisherige Vorstandsmitglied Wachsmuth zum Vorstandsstellpertreter gewählk und Eduard Haar⸗ wald, Katzhütte, neu in den Vorstand hineingewählt.
Oberweißbach, den 21. Dejember 1903.
Füurstl. Schwarzb. Amtsgericht.
Oppelm. 2223]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 27 heute die Genossenschaft in Firma Tarnau'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Tarnau eingetragen worden. Das Statut ist am 13. Dezember 1903 n Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zwecks Gewährung von Darlehnen an die Genossen, eventl. gemeinsamer Beschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen und Förde⸗ rung des Sparsinns. Vorstandsmitglieder sind: Pfarrer Ceslaus Klimas, Bauer Franz Kampg, Schmiedemeister Peter Glensk, auer Martin Wrzeciono in Tarngu, Halbbauer Caspar Blaut und Halbbauer Ignatz Blaut in Kossorowltz. Bekannt— machungen ergehen unter der von dem Vereins vorsteher und einem zweiten Vorstandsmitgliede unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ zu Neisse. Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗ folgen vor Gericht durch zwei beliebige Vorstands⸗ mitglieder, im übrigen nur durch Hinzufügung der Unterschriften des Ver einzvorsteherg oder seines Stell. vertreter und mindestens zweier Vorstands mitglieder zu der Genossenschaftsfirma. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Amtsgericht Oppeln, 18. Dezember 1903.
Passnnm. Bekanntmachung. 72h83]
Für den ausgeschiedenen Guts, und Graphitgruben⸗ besstzer Alois Wagner in Pfaffenreuth wurde der Guß und Graphitgrubenbesitzer Thomas Oberneder in Pfaffenreuth in den Vorstand der Niederbaye⸗ rischen Graphit⸗Verwertungs, Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schaibin e Der Guts; und Graphitgrubenbesitzer Josef Vonaubauer in Schaibing ist Vorsttzender des Vorstands.
Passau, 21. Dezember 1903.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. 72584
Genossenschaftsregistereintrag, betr. den Landwirt⸗ n,. Confumverein Geiselberg, e. G. m. u. SH. Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden ersonen: Josef Klein, Direktor, Nikolaus Klein, Stellvertreter, Gustah Jochum, Rendant, Adam Bachmann LV. und Karl Schaaf, Beisitzer, alle in 8 . wohnhaft, Otto Üützinger unb Fakob Bastian sind ausgeschieden. Pirmasens, den 21. Dezember 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Ke emnghurg. Bekanntmachung. T2686] In das , heute beim Darlehenskassen verein Jeitlarn, eingetragen Geno fsenschaft mit unbefchräünktẽr Haftpflicht in Zeitlarn, eingetragen; AÄn Stelle des zurlck= ö Johann Schübler wurde Johann Weigert, ürgermeister in Zeitlarn, alz Vereinghorsteher in den Vorstand gewählt. Regensburg, den 21. Dejember 1903. ö Kgl. Amtsgericht Regensburg J. , , Rnein. lee n unser Genossenschaftsregister ute bei de unter Nr. 17 3 , lab e chin. kasse, e. G. m. u. SH.“ in Lorch a Rh.“ ein. etragen worden, daß an Stesfe bes berstorbenen Jakob Scholl in Lorch der Peter Josef Muno . in gorch zum Vorstandzmitglicd gewählt! worden sst. Rüdesheim, den 21. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht. K . 72226 n unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr,. 16 die durch Statut . 23. Oltober 1903 errichtete Genossenschast in Firma „anke Par- elan, Eingetragene Gennfsenschaft mit beschräntter, Haftpflicht mit dem Siße in Schrimm eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist An, und Verkauf bon Grund— stüken, Beschaffung der dazu notwendigen Geld⸗ mittel, Vermittelung beim An und Verkauf sowie Verpachtung von Grundstijcken. Der 8 äftabetrieb mit Nichtmitgliedern ist zugelassen, Die Haftsumme jedes Geschüstganteils beträgt 1009 , und Find 20 Geschaftzanteile . Den Vorstand bilden: Mansionar Stanislaus Kubski, Kaufmann Edmund Neyman und Rentier Leonhard bon Orlewski,
sämtlich zu Schrimm. Bekanntmachungen erfolgen
unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten