der Benossenschaft im. Wiellopolanin.. Das , ist gleich dem Kalendersahr; das erste i stehabt ende, am zi. Dezember iöba. Willens. . een gen bedürfen der Ünterzeichnung durch min⸗ ffien 6. Vorstandsmitglieder. Bei Zeichnung . en ben zur Firma der Genossenschaft ihre ö.. n fr g lien bei. Die Einsicht der Liste der ö. ist in den Dlenstssunden des Gerichts jedem Schrimm, den 21. Dezember 1993. Königliches Amtsgericht. ron, 7Il630) den fahle gen Genossenschaftgregister Fol. 71 ist Olgendeg eingetragen worden: z eth: Laufende Nummer: Nr. 22. verels ub: Firma der Genossenschaft: Consum⸗ mnnssen zu Badenhausen, eingetragene Ge— aha nit pescht nkier Dach si wn,
; ubrik; Rechtsverhälinisse der Genossenschaft: nit atut der auß eine bestimmte Zeitdauer in ech antten Genossenschaft, welche ihren Sitz
864 Enhgusen hat, datiert vom 26. April 1965. ih inland des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ * ö von Lebens. und n ,, en und Ablaß im kleinen an die Genossen . . arzahlung. er Vor
6 zrstand besteht aus drei Mitgliedern, dem eiii been, dem Kassierer und dem Kontrolleur. ig rechtsderbindtiche Zeichnung für die Genoffen. a Kl hieht durch den Vorstand in der Weise, la dun en girmg deg Vereing mindestens jwei Vor⸗ ; tglleher . Namengunterschrift hinzufügen. 5 n der Genossenschaft ausgehenden öffent. *. anntmachungen erfolgen unter der Firma
m ee ssenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
1. n Seschatejahr läuft vom 1. August bis
ö Gengssenschafteblatt ist der in Seesen er— e,
umme beträgt 18 , ber Geschäftganteil
kei. 3 4, mehr als einen Geschästbantell darf die tglied erwerben.
ö gi äartfgen Mitglieder des Vorstands sind:
er . . . hler Louis Lagershausen in Badenhausen, z . Il l ter Wilhelm Steinmann daselbst, . h nnd Waldarbeiter Fritz Lagers⸗ eEinsicht der Genossenliste ist x n den Dienst⸗ ken es Gerichts sedem 8 den 3. Dezember 1963. derzoglichez Amtsgericht. Unterschrift.
um 72588 86, Der gro ag er Darlehnskassen. Verein, ist ei An Et sigetragen worden?! Pfarrer i n, dem Loe tand ausscheidenden arsteher k Ferdinand Karl zum Vereint; ist imm Aer r en, den; Friedrich Kleinstelber II. asung en. . ni sliez Jewahit er De . erzogl. Amt he. en, . ö
m. Darn eElanntmachung. ) hen ia fene n er h farrei dee,
ge G ohr uh ens fsenf gan mit dem Sigg m Tr esgg;
nde) 1d dem Statut vom. ; 7 ute in das ossenschaftgregister des Kgl. er niche Gschen . 3 ffer 2 ein.;
gent des Unternehmens ist:
I) den Mitgliedern der . die zu rem i. und Wirtschaftsbetrlebe nötigen MUdmittel in verzinslichen Darlehen zu verschaffen wie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder rrinslich anzulegen;
4 ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ .
Förderung der Wirtschafttverhältnisse der Ge— anzusammeln, welcher Stiftungsfonds auch uflöfung der Genossenschaft in der festgesetzten erhalten blelben ol * der Betrieb einer , . ; n öh derbi diiche Wilsengerklaͤrung und Zeichnung . 1 Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder zirm örstandz. Die Zeichnung erfolgt, indem der ö der Genoffenschast die Unterschriften der wenden hinzugefügt werden. Die Bekannt darselss den der Genoffenschast erfolgen unter der Firma penn n gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, sizend e vom Vorstand ausgehen, durch den Vor un ! des Aufsichtgrats, wenn sie vom Aufsichts—⸗ Du E in der Amberger Volkszeitung“. din G'schiitsan eil ines Genossen beträgt 19 der Liefste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Tage lm nttggunz in das Genossenschaftsregister bis Fm. zi miber des betreffenden Kalenderjahres. . k l en wird auf den Inhalt des Original cmnet berwiesen, welches sich im Rdegisterakt Nr. 1b
. der Liste der Genossen ist während . Die hnst tun den des Gericht jedermann gestattet. J or eiten Mitglieder des Vorstands sind; h gs, um Pfarrer, zugleich Vereins ˖ ; rn, Meiler, Expeditor, zugleich Stellver⸗ . . des Vereingvorstehers, g Drrnngsppl, Wi'erbrauer,
h dine, Meller, Bäcker
ment D * e. . everling, Raufmann,
ei * den 15 un Tl. Kimche. r Reesüsergeriht.
n Göenossen 72bs9] enschaftsregister Zabern. ar. beute unter r 3 dem Moll⸗ in lehus affen Verein e. G. m. u. S.
urch eingetragen:
mbrostuz, Ackerer, ist aus dem Vor⸗ ĩ chleden. An seine Stelle ist Franz er, Penstonät in Mollkirch, durch Be— eneralpersammlund vom 165. Nobember
irn Vorstandgmitgliede gewählt worden. den 32. Dezember 1605. leite Amtsgericht. 2
un a. Bekanntmachung. J ᷣ denen dee e ,, ist bei Nr. 3, gend lonsumvereln für Jeulenroda un ugetragene Genossenschaft mit Daftpfilcht hier heute eingetragen das piobtsorlsch bestellt. Vorstands. ummiwitker Martin Reusch hier, end ⸗
28 2
d zelgepflicht
gültig als Vorstandsmilglied und zwar als Kon⸗ krolleur gewählt worden ö
Zeulenroda, den 18. Dezember 1903.
Fürstliches Amtsgericht.
zweibriü cken. T2231]
„Landwirtschaftlicher Konsumwerein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Mimbach. Auf Grund Statuts vom 5. Dezember 1903 wurde unter der Firma ‚Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Ge-= nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Ge— noffenschaft mit dem Sitze in Mimbach gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Gemeinschaft licher Cinkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2) Gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. Sie sind in dem ‚Rationellen Landwirt aufsunehmen. — Die Willenserklärung und Zeichnung fuͤr die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands. mitglieder erfolgen, wenn * ritten gegenüber Rechtsverbind ö haben soll. Die Zeichnung ge⸗ Hiedt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 5 krma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. .
orstandsmitglieder sind: a. Friedrich Weben
Ackerer; b. Carl 84 Lehrer; e. Friedri Barth, Ackerer; d. CEhristian Neu, Ackerer, und e. Lubwig Schwarz 1II, Ackerer, — alle in Mimb ch. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Zweibrücken, 21. Dejember 1965.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
iel. 2agg]
Im November 1903 ist in das Musterregister ein⸗ etragen worden: . ö 30 und 81: Stein und Buchdruckerei⸗ besitzer Ludwig Friedtich Georg Dandorff. in Firma L. um, in Kiel, 1 Muster für Reklameplakat und 1. Muster für Rabattmarken, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Sktober 1905, Mittags 12 Uhr, eingetragen am H. November 1903.
Kiel, 309. November 19035.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Konkurse. Rerlin. 72364
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ley, Berlin NW., Beußelstraße 20, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht I zu Berlin das Konkurshzerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sl er in Berlin, Bergmann⸗ straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs= forderungen big 10. Februar 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. Januar 1994, Vor- ger, 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. März 220 6 1 . im ,
ebäude erstraße reppen, r 6/7. . elfe ien Wheelers, fh eher,
Berlin, den 23. Dezember 1903.
Der Gerichts schreiber, ;
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. merlim. 72365
Ueber das Vermögen der Wäsche und Weiß warenhändlerin Sara Salomon, Berlin, Kotthufer Damm 32 (Firma Hermann Hirschfeld Nachf. Inhaber Sara Salomon), ist heute, Rachnüttaäßs Lt Uhr, von dem Koönigkichen Amts. ericht J ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet.
erwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, NW. 23, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 10. Februar 1904. Erste Glaäubigerversammlung am 22. Januar 1904, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1904, Vormittags I Uhr, im Gericht gebaͤude K 78, III Treppen, Iimmer 6s7. Pffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1904.
Berlin, den 23. Dezember 1993.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82 Celle. . I(I2b 2)
Ueber den Nachlaß des Stadtsekretärs Louis Kretzmeyer zu Celle wird heute, am 21. Dejember 1903, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursherwalter; Rechtganwalt Dr. v. d. Wall in Celle. Anmeldefrist lauft bis 16. Januar 15061. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ termin: 26. Januar E904, Vormitt, 19 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist läuft bis 14. Januar 1904.
Celle, 21. Dejember 1903.
Königliches Amtegericht. 2. . Cöln. Konkurseröffnung. h
Ueber das Vermögen des Joses Hubert Lautze⸗ rath, Materialwarenhäudler in Cöln. Otto Fischerstraße 7, ist am 22. Dezember 1903, Mittags 2 Uhr das Konkurgberfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Richter in 9. Mauritiusstelnweg. Offener e mit Anzelgefrif ßis zum 1. Februar 1904. Ablau der Anmeldefrist am ahn Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am 22. Januar 1904, Vormittags 1A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 1901. Vormlttags 1E Uhr, an hiesiger Gerichtẽstelle, Norberistraße 7. I!. Stockwerk.
Eöln, den 237 Dezember 1903.
Königliches Amtegericht. Abt. IMI . hingen, ona. 7 * Württ. Amtsgericht Ehingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Landwirts Josef Marquart in Rettighofen, Gemeinde Oberstadion, sst heute, am 21. ezember 1903, Nachmittags inhr, das Konfüröberfahren eröffnet worden. Herr Bejirksnotar Hinderer in Munderkingen ist zum Konkurgperwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ bis 7. Januar 1906, rist zur An⸗ meldung der Forderungen bis 12. Januar 1904. Wahl und Prüfungstermin am n rg: den 19. Januar 1904, n, , n. 4 uhr.
Gerichtsschrelber: Sekretär Baumetz.
Esslingen. K. Amtsgericht Eslingen. 72376
Ueber den Nachlaß des am 21. Nobember 1905 verstorbenen Karl Klein, Mezgers und Lamm⸗ wirts in Köngen, ist am 22. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 1063 Ühr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Bezirksnotar Bender in Plochingen. Konkursforderungen sind bis zum 16. Ja⸗ nuar 1804 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin findet am 2. Ja- nuar 1904, Vormittags 9 Uhr, statt. Offener Arrest bis zum 16. Januar 1904
Den 22. Dezember 1903.
Amtsgerichtssekretär Schindler.
Falkenburg, Pomm. 72418 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Jachmann in Falkenburg ist am 25. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Splittgerber jun. . Anmeldefrist bis 15. Januar 19604. Erste
läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 22. Januar 1994, Vormittags II Uühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1904.
Falkenburg, den 23. Dezember 1963.
Königl. Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt. 72379
Ueber das Vermögen des Hutmachers Moritz Alban Baumann in Falkenstein wird heute, am 22. Dejember 1903, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Prozeßagent Ebert hier. Anmeldefrist bis zum J3. Januar 1904. Wahltermin am 8. Januar 1964, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar E904, Vormittags Lz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar
04. Königl. n ef Falkenstein i. V.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 72373
GlIognu.
Ueber das Vermögen der verehelichten Schneider⸗ meister Mathilde Volkmann, geb. Bruckauf, in Firma M. Volkmann, zu Glogau ist heute, am 22. Dezember 1903, ö 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Taufmann Ludwig Eceersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1904, An. meldefrist bis 3. Februar 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 12. Fe⸗ bruar 19604, Vormittags 10 Uhr; im Termin . zugleich über die Veräußerung des Warenlagers m ganzen Beschluß gefaßt werden.
Glogau, den 22. Dezember 1903.
er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Gummersbnch. Konkursverfahren. 72371]
Ueber das Vermögen der Kauffrau Arthur Pitschel, Bertha geb. Jennes, Inhaberin der Firma Alfred Jennes, Fabrikation von Baum⸗ woll⸗ und Leinenwaren, in Gummersbach wird heute, am 21. Dezember 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justtzrat Howahrde in Gummersbach wird zum Kon—⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14 Januar 1994 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
am 21. Januar 19094, Vormittags ELI Uhr.
a , Amtsgericht 2 in Gummersbach. Hä Chat, Maim. Snerfahren. 2414
Ueber das Vermögen des 2 0 9 Karlebach, alleiniger Inhaber der Firma M. Kahn „ Go. zu Höchst a. M., ist am 22. Dezember d. Is., Vormittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Schreiber in Höchst a. M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1904. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1904. Erste Gläubigerpersammlung am A8. Januar 1904, Vormittags 19 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Februar 1904, Vormittags EO Uhr.
Höchst a. M. den 22. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht. 6.
I8erlohn. Konkursverfahren. 72385 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Rudolf Kuhlmann zu Grüne wird heute, am 22. De— zember 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsführer der Credit⸗ reform g. Schaefer ju Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 16 Januar 1964. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 23. Januar A904, Vor- mittags 9 Uhr. ;
Königliches Amtsgericht zu Iserlohn. Liebenstein, Hragth. Gotha. 72392 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 15. Oktober 1903 in Glgersburg verstorbenen Emil Siegfried wird, da Üeberschuldung vorliegt, heute, am 18. Dezember 1805, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schultheiß Diemar, Elgersburg wird jum Konkursberwalter ernannt. onkurs⸗˖ orderungen sind bis zum 9. Januar 1904 bei . Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ affung über die Wahl eines anderen Verwalters i über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon kurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Ja—⸗ nuar 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem unter—
zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Herjogl. Amtsgericht zu Liebenstein.
(ger) Schröter. ; Ausgefertigt: Kost, i. V. Gerichtsschreiber. Lüdenscheid. Fonkursverfahren. 72399] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ludwig Becker zu Brügge i. W. ist heute, am 22. De⸗ zember 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. berfahren eröffnet. Konkursberwalter: Justissrat Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Februar 1904. Anmeldefrist der g bis zum 15. Februar 1904. Erste Gläͤubigerversammlung am 13. Januar 1904, Vormittags Ei Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1904, Vor⸗ mittags 0 Uhr.
Lildenscheid, den 22. Dezember 1963.
Boecker, Justizanwärter,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mehlauken. Konkursverfahren. 72394 Ueber das Vermögen, des Töpfermeisters Friedrich Müller in Popelken ist am 19. De⸗ ember 1503, Nachmittags 44 Uhr, das Kenkursver,
in. eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt
nning in Mehlauken. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ ö bis 1. Februar 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Januar 1904, Vor⸗ mittags 101 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen den 18. Februar 1904, 3. . ung e. 53 wien e 9c gh.
immer Nr. J. ener Arrest mit Anzei i bis zum 10. Januar 1904. 64 Mehlauken, den 19. Dezember 19603.
Königl. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 72629] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Hagse zu Sthrum, Marienplatz 18, ist am 23. Desember 1903, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Max Schön⸗ dorff zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 23. Januar 1904. Erste Glaäu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Fe⸗ bruar 19094, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 19. Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1964. ; 6 Obersekretãr, Gerichtsschreiber des
Königlichen Amfsgericht⸗ zu Mülheim a. b. Ruhr.
Muskau. Konkursordnung. 72630] über das Vermögen des Kaufmanns Anton Richartz in Weißwasser O. -L. 22. Dezember 1903, Nachmittags 6 Uhr. Verwalter ist Herr Rechtsanwalt, Fischer in Weißwasser. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1904. 16 der Anmeldefrist am 10. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1904, Bormittags 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1994. Vormittags 107 uhr. Muskau, den 22. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht.
Planen. gonkursverfahren. 72378
Ueber das Vermögen der Herrengarderobe⸗ geschäftsiuhaberin Euphemie Eystein — alleinigen Inhaberin der Firma E. Epstein — in Plauen, Albertplatz 1, wird heute, am 22. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter; Herr Rechtganwalt Dr. Stade hier. Anmeldefrist bis zum 19 Januar 1904. Wahltermin am 21. , 1904, Vor⸗ mittags I Uhr. Prüfungstermin am 5. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht zu Plauen.
Preetꝝ. Konkursverfahren. 72368]
Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Ernst Dörfel in Preetz ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Der Kanzleigehilfe See⸗ hase in Preetz ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 18. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 25. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr.
Preetz, den 22. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Rix dorr. Konkursverfahren. 72375
Ueber das Vermögen der Frau Rosa Hirsch in Rixdorf, Bergstr. 4, ist heute, am 23. Dezember 1963, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreuther Str. 1, ist zum Konkurz⸗
verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1904 bei dem Gerichte anzumel den. Gläubigerverfammlung am 21. Januar 1904, n, de. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LI. Februar 1904, Mittags 2 lihr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berliner Str. Hö / 6) Ecke Schönstedtstr, Zimmer 15. Offener Arrest m Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1904.
Rixdorf, den 23. Dejember 1903.
Vogt, Sekretär, Gerichteschreiber des Kgl. Amtegericht. Abt. 4.
Schöningen. Konkursverfahren. 72631 Ueber das Vermögen der Inhaberin e , n G. Croner in Schöningen, Frau Emma Erhoner, und deren Ehemannes, Kaufmanns Jacob Croner, beide in Schöningen (Kr. Helmstedt) ist heute vormittag 12 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kronjäger, August, Kaufmann, Schöningen. Anmeldetermin bis 1. Fe= bruar 1904. Prüfungstermin 2a. Februar 1901, Vormittags 95 Uhr. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 19. Januar 1904, Vorceisttags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. Jebruar 1563 ist erkannt. Schöningen, den 23. Dejember 1903. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
H. Wagner. Schwelm. Konkursverfahren. 72628 Ueber das Privatvermögen des früheren 5.
schafters der offenen Handelsgesellschaft in irma Barmer Isolierwerk von Söhnen und uhlmann zu Langerfeld, des Kaufmanns Ernst Kuhlmann zu Dahl bei Langerfeld, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Heinrich Cickhoff zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1904. Termin zur Del lun en über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: 2. Januar 19094, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1904.
Schwelm, den 19. Dezember 1903.
⸗ Steffens, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veckermünde. Ronkursverfahren. 72387] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Schmidt in Ueckermünde wird heute, am 25. De= zember 1993, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Luis Amende in Ueqeer⸗ münde wird zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist für Konkursforderungen bis 15. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü= fungstermin am 289. Februar 1994, Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist am 28. Ja. nuar 1904.
Ueckermünde, 23. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Veröffentticht: Schroeder,
Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Wannleben. 7239 kicker den Jachleß dez am 14. Nobember 3 *ü*l! Langenweddingen verstorbenen Kaufmann * Gastwirts Eduard Kunze ist beute am 23 und zember 1903, Vormittags 113 Ühr dat Ko 2. derfahren eröffnet. Anmeldefrist biz zum 23. ——
erfolgte am