1903 / 303 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1904, Termin zur Beschlußfassung über Verwalter und Gläubigerausschuß am 21. Januar 1904, Vormittags 1603 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. März 1904, Vormittags 04 Uhr, offener Arrest und Anmeldefrist beim Konkursberwalter, Kaufmann Otto Wischeropp in Wanzleben, bis zum 10. Januar 1904. Wanzleben, den 23. Deiember 1963. oerster, Diätar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. II.

Weissenrfels. Konkursverfahren. 72390]

0 ; . er das Vermögen des Brauereibesitzers ankenburg a. H., 2. durch“ Veschluß Großh. Amksgericht hier boni hefts 4 von Poßsond , Uibähzos nach den Seehäfen . Lohrenz ö. Weistenfels. 86 der ö ö eutigen , werden unter den bisherigen Anwendungsbedingungen Firma. „Bierbrauerei von Frauz Lohrenz“ Ch. Angerstein. Pforzheim, den 16. Dezember 1903. fir die Zeit vom 1. Jannar 1994 his auf Wider uf daselbst, it am 373. Dezember igoß. Nachmitiags Dt. KEylau. Kontursberfahren lrezoz] Ber Gerichtescḧtibe. Groh. Bad. Amtsgericht: längs aber bis Ende . Ber 8 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; In dem Konkurgberfahren über baz Vermögen des ohrer. gem hrt. ' her 1903 echtganwalt Günther i. Weißenfels. Anmeldefrist Ctaufmanns Ptoritl Lehmann in Dt. Gylgu it Egoraheim. Kontürsagufhebung. 2382] Altong. den h) . . 96 bis 20. Februar 1864. Crste Gläubigerversammlung zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, Nr, 56 743. Das Konkurgberfahren über den Königliche Kisentahudirgttionꝙ 89 den 14. Janugr A904, Vormittags . Uhr. rungen Permnin auf den G. Januar 1904, Vor, Nachlaß des Glasermeisters Christonh Heinz in namen der Verbandeberwaltungen. ** Allgemeiner Brüfungẽkermin den 3. März 1904, mittags 0 Ugzr, bor dein Wöniglichen Amtsgericht Brötzingen wurde ngch erfolgter Schlußberteilung 04 0h] 21 k . . Arrest mit Anzeige in Vt Fyfau, Jinnmer Nr. g anberaumt. durch . chluß Großh. Amtsgericht hier bom Heutigen Königl. ö ,, Dessische 3 zum 4. Januar ; ; aufgehoben. ; . . Weißtenfels, den 22. Dezember 19603. . 1 2 l ig snutgerictt ö. heim, den 15. Dezember 1903. Gruppentarif I. Wechselverkehre mit der Tarif- Königliches Amtsgericht. Eist . I Ber Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: gruppe , Saarkohlentarif, Heft für Bezirk Frank⸗ 1 Wer au. ö 72413 3 ö laß des in El zs] ohrer. urt g. M. Staateéhahnvieh c. Tarife, Oldenburg * Ueber das Vermögen des Kaufmanns Malle e,. Ic lei . 27 5. nun 3. . ö Elauem. Konkursverfahren. 72377 Hessts cher Werkehr, tegen sche , ö 3 Berwin, Inhabers eines Putz., Kurz,, Weiß, geleitete 8e, ,,,, ö . rf En. Da Konkursberfahren über das Vermögen des nn ,, , entkentsche erband, do und Wollwarengeschäfts in Werdau, wird heute, geschüttet worden ist, aufgehoben. ; Zimmermeifters Franz Oslar Päßter in Se gf Lehr. Maj 1904 werden folge ah am 25 Dezember 1355. Vormittags io Ühr, daz Elsterwerda, den 36. Hezember 19ũ3. Bigutn rie schmi4z, werd, nec, Abhaitung des Betreuer mien, ehh ellen he. 3 Konkureverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Königliches Amtsgericht. Schlußtermlns hierdurch aufgehoben. r , d, ,, ,, d,. g ,,,, gliches Amtsg Plauen, den Ig. Dezember Igöoz. den Rhein ünd Main bei Mainz neuberechnete Tarif 88 16. Januar 1904. Wahltermin am EL. Januar Venn. Konkursverfahren. 72391 Königliches Amtsgericht. entfernungen , Einführung n welche für 6. 1564, Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin k ö e Reinhausen, Hann 72369 . . r e hg 96 am Z. Februar 1904, Vor 11 ö he,, nun ekerateurs Johann Gustgw ĩ ö ß . . ; ; . oni , if ee ;,, ,, sen , , ,, . 1804. Königliches Amtegericht Werdau Jenn, den 21. Dezember 193. . 5. ,, . Weißtbinders darüber hingus andererseite zum, teil bedeutende do Amtsgericht . Großherzsgl. Sichs. Amtsgericht. Abt. J. helm Rath in Reckershausen ist jur Ab. Frachtermäßigungen zur Folge haben. Nem würzburg. Bekanntmachung. 2411 d, = ne. nahme der J,, des Verwalters und zur Zu demselhen Zeitpunkt, wird die heute noch be— xde Ueber den Nachlaß des verlebten prakt. Arztes Kempen, Rhein. Konkursverfahren, ö. Erhebung von Cinwendungen gegen daz Schluß stehende Tin berechnung über die seit Fahren bereits Par Ernst Völtz von Sberaltertheim wurde unkerm In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden beseitigte Rheinfähre Bingerbrück Rüdesheim auf⸗ * utigen der Konkurg erkannt. Konkursverwalter: am 17. August 1839 verstorbenen, zeitlebens in Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den gehoben; dafür werden gleichzeitig neue Tarifentfer= . A Hemaich, Beksnon in Oberalterthehn, tg. Fempen wohnhaft gewesenen Kqujmanns Mar 8. Januar 1804. er n A Uhr, vor nungen eingeführt werden, die über die demnächst S* r. Sts. Affener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ HDirz ist zur Prüfun in, . angemeldeter dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. kürzeste Schienenverbindung unter Berücksichtigung 3 meldefrlst Fi? zum 15. Januar 1594. Erste Gläu. Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Neinhgusen, den 15. Dezember 1903. der neuen Brücken bei Mainz berechnet werden. Sla bigerpersammlung und Aügemeiner Prüfungstermin Verwalters, zur 66 von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Diese Tarifmaßnahme wird für den Verkehr Ba: an Freitag, den 22. Januar vo Bor. das Schlußberzeichnis der bei der Verterlung su berück. Rottweil. Konkursverfahren. 72632] zwischen den Stationen der Strecke Oberlahnstein Wie mittags 9 uhr, Sitz gssaa Nr. Jr des Fichtizenden, Forderungen unt zur Beschlußfassunß; Da Konkursherfahren uber das Vermögen des Wiesbaden einerseits und den Stationen der linken 2

Justizgebäudes hier. Würzburg, am 22. Dezember 1903. erichksschreiberei des K Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Obersekretär:

gerichte J hierselbst, Klosterstr. 77— 78, UI Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 21. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

KRlankenburg, Harx. 72384 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Flöter zu Blankenburg a. H. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver—⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des

gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Januar 1994, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Otterndorf, den 19. Dezember 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pforzheim. Konkursaufhebung. [72381] Nr. 57 011. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasermeisters Gustav Bürk in Brötzingen wurde nach erfolgter Schlußverteilung

Friedrich Ketterer, Schreiners⸗ und Snezerei⸗ warenhändlers, in Schwenningen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts heute aufgehoben.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.

Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ verband. Verkehr mit Ungarn. Die mit dem 1. September bis 31. Dezember d. J. eingeführten ermäßigten Frachtsätze des Ausnahme tarlfs 15b (Abteilung A) für Petroleum des Tarif⸗

Rheinseite, der Nahe. und Pfäͤlzischen Bahnlinien und darüber hinaus andererseit teils geringe, teils erhebliche Frachterhöhungen nach sich ziehen, .

Näheres ist in den Verkehrsburegus der Cisenbahn⸗

ö An breae, Kgl. Kanzlelrat. ö 3 ö . . . . . . in Mainz und Frankfurt 4. M. zu er⸗ Sch Altona Bekanntmachun e386] dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12 8e ö Namens der beteiligten Verwaltungen: j i Das Konkursverfahren über u. Vermögen der . Rh., den 19. Dejember 1803 Say da. Konkursverfahren. 724lo] Königliche EGisenbahndirektion Frankfurt a. M. Ran Gros⸗Flottbecker Park⸗Gesellschaft, einge⸗ empen 3 ile z , . . Bas Konkurßherfahren über das Vermögen des 2406] Bekanntmachung. 8 tragener Gefellschaft mit veschräuntter Haftung onigliches Amte gericht. Holzwarenfabrikanten Jesaias David Jonas Ausnahmetarif 5h des Gütertarifs der 1 wird hierdurch eingestellt, da eine den Kosten des Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 72415] Kaden, alleinigen Inhabers, der Firma „David Gruppe V. Bu Verfahrentz entsprechende' Konkurgmasse nicht vor., Dag über das Vermögen des Zigarrenhäudlers Kaden“, in Sayda, jetzt in Dittersbach, wird Vom 1. Januar 1894 ab wird von Jessen a. d. Im. handen ist. ; . Böttcher auz Mintelhufen eröffnete nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hier. Elster nach Teltow ein Ausnahmefrachtsgt für ge⸗ Do. Altona, den 22. Dezember 1903. onkursverfahren wird eingestellt. durch aufgehoben. brannte Steine in Höhe von (28s . für 100 kg BVB, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königsberg i. Pr., den 16. Dezember 1903. Sayda, den 22. Dezember 1903. eingeführt. . z . e n, eon Köͤnigt. Amisgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. dane ,, 5 Dag Konkursverfahren äben das Vermögen des Eeinxig. U2366] Scheibenberg. Konkursverfahren. 725380 G obo. Kaufmanns Heinrich Wrede, bisher in Altong Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2406) in · Stetti Bel Holssenstraße Rr. 163, angeblich Jnhazers der nicht Kaufmanns Gustan Alkert Bundesmann, In— Bäcermeisters Karl August Stöstel in Krotten. Dlbenb urg, n etelttnet Dh Ingetragenen Firma Artistisches Juftitut habers der Baumaterialienhandlung unter der dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 , . . Phöniz Veri ieb industrieller Erzẽugnisse Firma A,. Bundes mann in C. Reudnitz, Niebw ck durch aufgehoben. . Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1304 werden die . Jabriten Mn Altona Olla fn Us ftraße. KWohnung: Leipzig, Dresdner Str. Ig wird Scheibenberg, den 23. Dezember 1903. Siationen Cmanuehsegen, Pallowm it c ö. D9 Cölm am Rhein wird Aingestellf da eine den ö, des Schlußtermins hierdurch au Königliches Amtẽgericht. ih, gn , ite , N 2 K gehoben. Senftenberg. Gonkursverfahren. I2374] Ilteh ; . . entsprechende Konkursmasse Leipzig, den 17. Dezember 1903. ; Das Konkursverfahren über sah . des a, des ö bestimmte Hölzer) als Ver⸗ ö kia, , JJ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. CLeipzig. 72367 dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Ol- abse ll dunge te l. foro un fer Bertehtbuteau. pn Altonn. Betanntmachung. 72386] Dat Konkurgberfahren über das Vermögen des tober 1393 angenmmene. Zwangebergleich durch Kattowitz, den X. Dezember 19053. 4 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Handelsmanns Philipp Walter Lorh, In rechtskräftigen Beschluß vam JI. Oktober 1903 be⸗ Abnigliche Eisenbahndirektion. do. Kaufmanns Albert Krankemann in Altona, habers der Schuhwaren, Garderobe, Uhren und stätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. Heloz. go? w Bad. i . iz, angeblich Jnhaberg der icht ein= 3 in Leipzig, kl. Flielscher. Senftenberg, den 31. Dezember 1903. lie,, , Do. tragenen Firma; „Artistifches Institut Phönix“, gasse 11, gr. Fleischergasse 13 und Nürnberger Str. 39 Königliches Amtsgericht Am 1. De. ] 6 d ö . er, Bahn do. ertrijeb industrieller Erzeugnisse deutscher und R, Wohnung große Fleischergasse 13, wird nach Teęmpelhurg. Bekanntmachung. 72416] Stationen Louisenhgin, un J onde j 1 lie hee rn 3 Fabriken in Altona, Stten sen und Cöln a. Rh., Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In der Nuschteschen Konkurssache von Neu— strecke Polen Jarotschin gese dene Ha eth 6 i. 3 wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Leipzig, den 15. Dezember 1goz. Bürbaum. wird die Berufung einer Gläubiger welche bisher nur dem Personen, und Göepästhertehr * enisprechen de Konkurgmasse nicht vorhanden ift. Königliches Amtsgericht, Abt II Am, Johannisgasse . versammlung zum Jweck der Bel e haf! äber diente . , , 9 . ö. ö. . d,, we, en,, 3. Amberg. Bekanntmachung. L72398] . beit ; schäaffung der baren Mittel zur AÄnftrengung diefer stosfsen ist bis auf Peiteret gut ßescht fg, ,, Bm Dat KWonkurgbersahren lber daß Vermögen dei 4Wendifchluurnre dsds wrd! nehnerschel d, Täg. angeorknt und Herim Termin auf, den zu Nit zemselben, Tage wird die Haltestelle r in do Dandelsfrau Fanny Schwarz in Amberg wurde haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben 14. Januar 1904, Mittags * Uhr, beslimmt. in den Gütertarif der Gruppe 1I und die Wechle Bren durch Beschluß des K. ö Amberg vom Löbau i. S', ken 2. Dezember 190) ; ö den 19. Dezember 19605. tarife der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen im * e Deen ger l G., dach kalt de Gchtthh . k önigliches Amtsgericht. dieser Gruppe, in den Wechseltari mit der Oldes⸗ termĩns a ed sech; . rs33 Wernigerode. Fonkursverfahren. 7223838] ö und der , . 3 nm g haf ,, 1 Ce eri bte Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg. 22 J ö ej ö J *. Der gischafteleit Kgů ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des 30 ffn . verstorbenen. Schneider mne isters Ueber die Höhe der T. ĩfsã ben die beteiligten * (1. Her gel e n r f) . J . . ö J ber ee, . sn . . . Ii Teras am 21. De⸗ Wernigerode. . n e hen rf ü , a,, 23. Dezember 1303. Königl. Cisen⸗ In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Den 72. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. ö ,, * . 6, , derer ea,, . kö. K . von 6m. K 9 ,, . ö 8e den . iir e m , , ö pendun en gegen. dag Schl perzye cn , . . , ö . ö . . . . zur Abndhme der an n, des Verwalter zwischen den Stationen der Schmiegeler Kreis hahnen db Verteilung zu berücksschtigenden Forderungen der . aßanz zu Eichen., zur Erhebung von Einwend einerseits und den Stationen der Preußisch-Hessischen Ho ) udn m e Bor barleben wird nach erfolgter Schlußverteilung hier- 3 ; ungen . Schluß. und Bitenk, . er Preußisch.· He pie U Schlußtermin auf den 21. 93904, durch aufgehoben. . derzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden wenburgischen Staatgbahnen andererselis h 1 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Magdeburg, den 21. Dezember 1903. Forderungen und zur . der Gläubiger an. der Staats bahnstationen Alt-⸗Boyen un ö n gr . . Klosterstr. 77178, II Treppen, KRönigkiches Amfsgericht . Abt. 8. äber die nicht berwertharen Vermögen stůcke fordie ö um 2 für 190 kg ermäßigt. , den Na . . . ö. , . w aszsj . . Gläubiger über die Erstaltung der H bestehende Ausnahmetgrif für . PV ln, en r, eber ,,,, eee des Königlichen rr ds, Abt. . ö , , n n ,,, 8 wegen Verschwendung entmündigten Landmanns ö hr g, . ; 3 J gr lin. K , Hinrich Shyaffen in Eversten L wird auf Antrag , f ren Mf nne kJ . den 22. Dezember 1960 8. 6 dem Kon 8 g a. . sermägem rer, des Vormundes, des Landmanns Ummon Spaffn zu . den 18. Berrmber 1903 König 8. n 99 r aufmiguns Sallh 9 Hammoelwardermoor,Narderfeld elngestellt, nachdem Jerichtsschreiber d . n . . . nuhbahndirektion äinhreaestthe R erm sbnnhime e ehles, Kn betzil gien äh Cite fan, der Kerber, wre tete de Näniglichen Amttgericht, nament der beteiligten Verwaltungen. ö 6 rin, . , n zur Aufhebung erteilt haben. ,, on Nagajewstischen Gonk g , , ase, bell n eh ,, . . uin, vor e g, nn. uc In dem Konkurcberfahren über das Vermögen der , . ,, . . a hae bl datt? r Trennen, Sächnitt. Lund Wohmwarenhändlerin Jahgnne derte Wan Echlhßoenchn en l. ü . . ö . Auguste verw, Pohl in Hstritz it zur Prüfung Ferichtsschreißrei des KbhiglihLen nt? right Berlin, den 21. Dezember 1903. einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin Wronke zur Cinsicht aus mtgerichts . Der Gerichteschreiber auf den 8. Janügr E904. Vormittggs route, den zz. Vejember 1903. 2 Amtsgerichts J. Abt. —ᷣ 6 . dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ . zö. Men de, en berebe Balter. onkursvverfahren. z Eaburg. Bekanntmachung. ö . 9. ö. , 9 2. ö ,, kel r t. e, n Tn n 6. ui a, or Moses in Berlin, Peters⸗ ee n,, er den Nachlaß des verlebt ee. . . . an, ö ,, 9 . . ier . .. , n. Deren miner eder ; ers und zur Erhebung von n dem Konkursberfahren über den Na erfahren als dur s i gegen daß Schlußberzeichniß der bei am 6. Juli 1562 zu Stade verstorbenen Land. aufgehoben. c Schlusperteĩlinng beende Dr. Tyrol in Shärlottenburs, altem nn berücksichtigenden Forderungen der manns Johann Hinrich Amandus Teut aus ürzburg, den 21. Dezember 19 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ö,, tr un Ti hl ö . miltags 11] Uhr Januar „Vor⸗ tenbruch ist zur nahme der Schlußrechnung eri ö des K. Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

vor dem Königlichen Amts! des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Der K. Kanzlelrat; Andreae.

Anstalt, Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.