Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .
Burgstädt, am 8. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3635 Oeffentliche Zustellung.
Der Verleger der Internationalen Artistenzeitung P. Mauritz zu Berlin, Lindenstraße 2, Prozeßbevoll⸗ mächtiger. Rechtsanwalt Dr. Sökolny zu Berlin, Charlottenstraße 17, klagt gegen den Artisten Georg Rabbow, früher zu Halle. Apollotheater, in den Akten 326. 1951. 01. unter der Behauptung, daß derselbe bei der zur Zeit im Verlage Peter Ganter erschienenen Zeitschrift in der Zeit vom 16 März bis 18. Ok⸗ fober 1898 Abonnements und Inserate bestellt und
eliefert erhalten hat, mit dem Antrage, den Be⸗ sagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an ihn 2,50 S nebst vier vom Hundert infen feit dem Klagezustellungstage zu zahlen. Der läger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht 1 zu Berlin, Abteilung 52. Jüdenstraße h9 II Treppen, Zimmer Nr. 1358, auf den A7. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 3. April 1903.
Wiewio rowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts J. Abt. 52. 3629 Oeffentliche Zustellung.
Die . Heinrich Simons, G. im. b. H. zu Berlin, Potsdamer Straße 12. Proʒeßbevollmãctigte: Rechtsanwälte Äehnelt u. Hercher zu Derlin, Alerandrinenstr. S8, klagt gegen den Herrn O. Poser, ö eines jurlstischen Bureaus, früher zu Berlin, Lindenstraße 57, in den Akten 520. 72. 6s, nnter der Behauptung, daß derselbe am 27. No⸗ pember 1901 bei der Klägerin für deren ärztlichen Ratgeber für Schönheitspflege ein Insergt im Betrage von 150 S6 gegen monatliche Raten⸗
lungen von 15 4 bestellt und sich für den Monat
anuar 1962 mit der Zahlung im Verzuge befinde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 15 6 nebst Hoso Zinsen it dem 1. Februar 152 zu zahlen und das Urteil
ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Königliche Amtsgericht J, Ab⸗ teilung 52. zu Berlin, Jüdenstraße 39. 1] Treppen, Iimmer Fir 135. auf den 17, Juni 1903, Bor. Rittags 10 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. Berlin, den 6. April 1803. . Wie wi rowz ki. Gerichts schr iber
Königlichen Amtzgerichts J. Abt. Hz.
n
Mühlen in Mülheim a. Rhein. Die Klägerin sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer fir Handelssachen 2 des Königlichen Landgerichts in Bochum auf den 12. Sktober 1903, Vormittags 93 Uhr, Zimmer 22, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Amwalt zu bestellen. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bochum, den 7. April 1993. Meyer, Affistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3627 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Krüger und Blumenau in Bünde i. W. ö, , Rechtsanwalt Urb. Stein in Fln, klagt gegen den Kaufmann Igcob Spaeht, früher in Cöln, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin Waren (Zigarren) auf Bestellung geliefert erhasten hat und dafür den vereinbarten und an⸗ gemessenen Preis im Gesamtbetrage von 2468 Sß83 3 nebst Zinsen verschuldet, mit dem Antrage, Königliches Landgericht wolle unter Erklärung der vorläufigen Vollstreckbarkeit des Urteils falls gegen Sicherheitsleistung, den Beklagten kostenfällig ver⸗ urteilen, an Klägerin 2468,83 6J=—= weitausend⸗ vierhundertachtundsechzig Mark 88 Pfennig nebst 5 o/o
insen von . 225 6 seit dem 28. Juni 1802, 22h 6 dem 25. August 1902,
497 „ seit dem 28. August 1902,
225 S seit dem 19. April 1902,
626,25 M seit dem 27. November 1902, 670 55 M seit dem 26. Dezemher 1903
zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Cöln auf, den 44. Juli 1993. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. öln, den 6. gp 1903. ruß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zuftellung. G. m. u. H., zu Hamburg,
te. Rechtsanwälte Dres. Donnen⸗
Bagge, Wetschky, Hamburg, d zwei Genossen, vi früher zu Wechsel⸗ sch kosten⸗
ebst 5 So Zins 1. Januar i900 und zw . Ge mt chin, mit dem Kaufmann Ernst von der
der Ladung bekannt gemacht. Hamburg, den 4. . 196035.
rafft ; . ö Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Zivilabteilung XI. 3633 Oeffentliche Zustellung. 9 Rentier Carl Altreiter in Reichenbach, Proʒeß⸗ bevollmächtigte: die Rechtsanwälte Gallwitz und Zimmermann in Neichenbach, klagt gegen I) den Knecht Wilhelm Langer in Harthau, Y) die verehelichte Ausschänker Anna Knoblich, Heimlich, in Neurode. 5 3) den Knecht Josef Heimlich zu Ober⸗Mittel Peilau, Dominium Gladishof, . 3 4) die verehelichte Lohngärtner Pauline Körnig, geb. Heimlich, zu Güttmannsdorf. ; 5) die unverehelichte Bertha Heimlich zu Peilau⸗
Schlössel, . ö
6 den Mühlenarbeiter August Seimlich, früher in Rölingfen bei Ampen, Krels Soest, in Westfalen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ö 7) die ledige Ernestine Heimlich in Güttmanns⸗ dorf, bei der zu 4 Benannten wohnhaft, 8) die minderjährige Emma Heimlich, vertreten durch ihren Vormund, den Heizer Wilhem Beckert zu Ober⸗Waldenburg Nr. 7, ö
unter der Behauptung, . die Erblasser der Bekllagten, Hausbesitzer Wilhelm Heimlich und dessen Ehefrau Anna Heimlich, geb. Langer ohne letztwillige Verfügung verstorben und Wilhelm Heimlich als Eigentümer des Grundstücks von Rieder-Mittel⸗Peilau Band 11 Blatt os ein,; etragen ist, daß auf diesem Grundstück Abt. III Rr. 3 für den Kläger ein. Darlehn von zog „ mit 4) vom Hundert in jährlichen Raten am 1. April eines jeden Jahres verzinslich, für den Kläger haftet, und daß die Zinsen dieser Hypothek vom 1. April 1961 bis 1. April 1902 mit 13 6 50 3 rückständig sind — mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das in Nieder Pättel Peilau belegene, im Grundbuche von Nieder⸗ Nittel. Peilau Bd. II Blatt Nr. b eingetragene Grund⸗ stück 13 M 50 3 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zu 6, Mühlenarbeiter August Heim— lich, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Reichenbach i. Schles. auf den 25. Juni E903, Vormittags 10 Uhr.
um Zwecke der . Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.
Reichenbach i. Schl. den 63. Mär 1303 Rätzel, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte.
geb.
Eklagten zur udkung des 3 5 vor Amtsgericht in Straßburg i. E., Saal 49, auf den 16. Juni
E904, Vormittags 8 Üihr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Straßburg i. G., den 7. April 1903.
Der Amtsgerichtssekretär: Kahl.
ö
27. April E902, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover „Hotel Waterloo“, Andreaestr. 4, ergebenst eingeladen.
3) Unfall / und Invalidität ꝛ. ö. Versicherung.
Norddeutsche Metall erussgenossenschast
Section V Hgannoyner. Die Mitglieder werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Sektionsversammlung auf Montag, den
Tagesordnung: 1 . t; Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung von 1902. . 2) Wahl eines Ausschusses von 3 Mitgliedern und 3 Stellvertretern zur Vorprüfung der
Jahretzrechnung von 1995.
3) Feststellung des Etats für das Jahr 1903.
4 Wahl . drei Mitgliedern des Vorstandes an Stelle der statutenmäßig aukscheidenden 2 F. G. Rühmkorff in ö Heinr.
ö (lens in Hemelingen und C. Fuhrmann in
Schöppenstedt sowie der Ersatzmänner Herren Carl Söhlmann, Carl Lameyer und Wilh. Schnath, sämtlich in Hannover 5) Vorberatung , zur Genossenschafts⸗ versammlung gestellker Anträge. 6) Mitteilungen und Anfragen. Hannover, den 11. April 1903. ; Der Vorstand der Section V. E. Beckmann, Vorsitzender.
JJ / 77
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen r.
2889 Bei der unterzeichneten Garnisonverwaltung soll ein 4 ha großeg, unmittelbar am Bahnhof üstrin
. belegenes militärfiskalisches Gelände öffent- ich an den Meistbietenden verkauft werden. Ver. kaufstermin am 24. April E903, Vormittags 113 Ühr, im Geschäftszimmer der Garnison- verwaltung; dort liegen die Verkaufsbedingungen
unter fordert und indossterten, Wechsel vom 29. Septen
ladet den Beklagten zur m des Rechtsstreits vor das Ama Zivilabteilung XI, Dammtorstraße 19 11 Nr. 56, auf Dienstag, den 9. Jun 1 Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 5
Bet
nebst Lageplan zur Ginsichtn zahme aus, auch werden jeselben auf Wunsch gegen Erstattung von 1,ů50 46
den 8. April 1903. we Garnisonvertaltung.
män Sittno (Kreiz nin auf den E35. Juni dem mng⸗ r
lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und 3
3628 8 Zustellung. Kaufmann M. Abraha kleid i n e r nn heeisen 9 n ,, . Lennig, . t R n, ö 1. .
. w mit den dazu gehörigen Ans, dem 1903 ab in den Veormitt ö uli 12 w r ö . en ö
der Berlin, den
eit von Jahannis 1804 big 1. Juli 1822 ver, Fachtet werden soll. Der Flächenraum der Domãne beträgt 409, 582 ha, Grundsteuerrein ertrag 5h34 21 6. Die Domäne liegt 4 Em von der Stadt Briesen und? Em von dem gleichnamigen Haupt ˖ bahnhof entfernt. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein eigenes flüssiges Vermögen von 82 090 . für den Pachtbewerber erforderlich. Die Pacht⸗ bewerber werden sich in ihrem eigenen Interesse i0 Tage vor dem Bietungstage, müssen sich aber spätestens in der Bletungtverhandlung. selbst über ihre landwirtschaftliche Befähigung, sowie durch H scheinigung des Kreislandrats, welche auch die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staat steuern ergeben muß, und in sonst glaubhafter Weise über den eigentümlichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen Vermögens gegenüber unserem Herrn Bietungskommissar ausweisen. ;
Die Befichtigung der Domäne wird den Pacht⸗ bewerbern nach vorheriger mündlicher oder schrift⸗ licher Meldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Holtzermann in Sittno gestattet. .
Pie Verpachtungsbedingungen können in unserer Domaͤnenregiflratur und auf der Domäne eingesehen, auch in Abschrift gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren und Druckkosten von uns bezogen werden. Ble Domäne wird im Bietungtermin zwei Mal unter Zugrundelegung der festgestellten Bedingungen zum Ausgebot gebracht werden, und zwar zunãchst mit der dem neuen Pächter aufzuerlegenden Ver- pflichtung, das dem abziehenden Pächter gehörende sebende und tote Inventar käuflich zu übernehmen, das zweite Mal aber ohne die Verpflichtung. Marienwerder, den 13. März 1903. Königliche Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
von Wert⸗
5) Verlosung ꝛc. papieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Weri⸗
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?
e , n.
90071 Bekanntmachung. Bei der heute . der § 39 und 47 des Gefetzes vom 2. März i859 wegen Errichtung von Rentenbanken, sowie des 56 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, im Beisein der Abgegrdneten der rovinzialvertretung und eines Notars stattgehabten fentlichen Auslosungen Pommerscher und Schleswig⸗Holsteinscher ie,, Renten⸗ briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse auf⸗ eführten Nummern eie worden. Sie werden . ern mit der Aufforderu ekündigt, den italbetrag gegen Quittung und Rückgabe der aus
1 Rr. 8 is und Talon vom . Juli
briefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter . einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verkangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er— folgen wird.
Auslosung am 4. Februar 1803. Auszahlung vom 1. Juli E903 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und
Berlin.
1) Nentenbriefe der Provinz Pommern. ö L. zu 3000 MS Nr. 1495 465 563 1117
57.
Lit. M. zu 1500 Nr. 169 202 428 965.
Lit. N. zu 200 M Nr. 120 272 482 499 895. Lit. 9. zu 8 4 Nr. 202 396 397 425 471. Lit. E. zu 30 M Nr. 120 193.
; Nückständig sind: seit 1. Juli 1900: Lit. P. Nr. 108. 2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig ⸗
Holstein .
0 ü
Lit. M. zu L500 S Nr. 165. Lit. N. zu 300 M½ Nr. 33 42 53 66 82 102 103. Lit. O. zu 23 M Nr. 23 49 90 86. Lit. E. jn 30 M Nr. 49 53. Stettin, Augustaplatz Nr. 5, den 4. Februar 1963. Königliche Direktion der Rentenbank. ls g
Bei der am 7 S5. Mts., stattgefundenen Ber. . unserer Ko /o Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1903 . worden:
43 47 74 94 177 150 131 155 156 173 213 223 230 247 274, 15 3 M 1009 . 10 331 416 426 427 439 475 495,
306 319 325 à MS 500, — ö. Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfol außer an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim. Norden, den 7. April 1903. —
Jüsel Ban Heselschaft,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
K
6 Kommanditgesellschaften
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.
4135 Neues Hansaviertel
Terrain ⸗Aktien Geselschaft zu Berlin.
Auf Antrag eines Aktionärs wird nach- träglich auf die Tagesordnung der am Sonn⸗ abend, den 25. April d. IJ, 10 Uhr Vor⸗ mittags stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung als Nr. 6 festgesetzt:
8) Antrag eines Aktionärs auf eine außerordent⸗
liche Entschädigung des Aufsichtsrats. §. April 1903. .
Der Aufsichtsrat.
Volksbank Aktien Ge⸗
wn, . reis Bergh Die Aktionäre unseres Ge⸗
schaft zu Horrem, . 6 hierdurch zur Generalversammlu Z uhr, im Hotel Soentgerath hierselbst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 1902, sallastung des Vorstands und des Aufsichtsratg; Feststellung der Dip dende resp. Verteilung des Rein⸗; ew inns; Neuwahl eines Aufsichtsralsmitglieds übertragung von Aftien. Der Vorsitzende des
Aufsichtsrats: J. Becker.
ais?! ; Chemische Pradukten abrik A.-G. Zwölfte ordentliche Generalversammlung an Sonnabend, den 25. April 1993. Mir, tags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Schmiedestraße 24.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
2) Wahlen.. -
Vlejenlgen Aktionäre, die an der Generalversamm. lung teilnehmen wollen, haben spätestens am 23. April a. c. ihre Aktien im Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen. Damburg, den 9. April 1903.
Der Vorstand.
3827 —̃ Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell. schaft zu der am 30. April 1993. Vormittags II uhr, zu Wernigerode, Hotel Weißer Hirsch, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage und Prüfung des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1902. Beschlußfassung über die Entlastung dez Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächst⸗ jährigen Bilanz. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 28. April er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts kasse in Hasserode, bei dem Bankhause Max Menerstein, Han ⸗ nover, bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger K Cie., Regensburg. oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Granitwerhe Steinerne Renne Att.
Der Aussichtsrat. Selly Meyerstein.
3) 4
w . Bochumer Koks und Kohlenmerke.
kale, avlatz ehren uns, hierdurch die Aktionäre unserer
9 wie, , n, Gcelschass r weise sen ordentlichen Getz an,
2 in Emp versam ing auf Donnerstag, den 20. April
ren, gn, nn d gr mn ws, Rachmitegz singer, nach dem Hotel Inhaber von ausgelosten und gekündigten Renten,. 1) Vorlage dez G.
gewinns. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen in Gemäßheit des § 15 des Gesellschafts vertrags
A. über dieselben spätestens am 25. d. M. entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Wiemelhausen oder bei der Esseuer Credit ⸗ An a. d. R. hinterlegen,
b. ein Nummernverzeichnis der zur Vertre gelangenden Aktien gleichfalls spätestens 25. d. M. bei den unter a. bezeichneten St ,, eme .
: unter a. gestellte Erforderniz kann a . Hinterlegung der Aktien ) 2.
Vorzeigung des Der . und Verlustrechnung kann von den genannten Hin legungsstellen bezogen oder . eingesehen werden. Wiemelhausen, den 11. April 1963. . Der Aufsichtsrat.
— 1 —
Ieh enge el schaft
Wir erlauben unz, un ere Herren Aktionäre hiermit
u
he Promenade tt. 12, abzuhaltenden ordent lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Mai er., Vormittags 11 Uhhr, folgender Tagesorduung elnzuladen:
I) Votlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für das ,, 190270 sowie der Geschäftsberichte des des Aufsichtsrats.
wendung des Reingewinns. Entlaftüng des Vorstands und Aufsichtsrate, Antrag des Vorstands und Aussichtsrats auf Abänderung der S8 sellschaftsstatuts in der Richtung, ) dendenberkeilungen in Zukunft unterbleiben und etwa erzielte Gewinne zu Rückzahlungen auf das Aktienkapital verwendet werden sollen und in Verbindung damit en tsprechende, b änderung des 5 13 * des Gesellschaftestatutz.
Zwecks Teilnahme an der Generafverfammlung und Ausübung. des Stimmrechts in derselben sin die Altien ben dem Gesellschaftévorstaund oder b der Bayerischen Fillale der Deutschen Dan in München unter Vorzeigung der Stücke fpätestend drei Tage vor der Generalversammlung an zumelden.
München, den 9. April 1903. .
Terraingesellschaft Neu⸗Westend Actiengesellschaft.
3 4)
Au gu st v. d. Heyden, Vorsitzender.
Der Vorstand. Otto Number ger.
2 ö. .
ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank
stalt in Effen
interlegungsscheins auszuweisen, ericht nebst Bilanz und Gewinn⸗
äs . Terraingesellschaft Neu⸗Westenꝰd
unserer diesjährigen, im klelnen Saale des Museums . ;
nn
orstands und ) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver ·
*
i einem Notar ö werden, und hat sich in diefem Fall der betreffend. Aktionär in der Generalverfammlung durch
ö
24, 25 und 5 des Ge . . daß Döoi .
ö.