,
ö . 1
Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben ö ,. Stage bei der Gesellschaft anzumelden. F 22 der Statuten zu verfahren. Die Hinterlegung vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten .
M SG.
. Heer ne hen,
2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditãt5. ꝛc Veri erung. 1. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen z. B. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
ustellungen u. dergl.
Sechste Beilage
6.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den II. April
Sffentlicher Anzeiger.
1903.
f Attien und Aktiengesells.
Kommanditgesellschaften au
. SGrwerhs. und Wirtschafts . J H , ꝛc. e h gst n nen
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
n tsanwälten. ankausweise.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
3835 Stettin⸗Gristower⸗Portland⸗ Cementfabrik Act. Ges.
hierdur jährigen
Montag, den 4. Mai 18903,
Jäger Str. 11, 1, eingeladen.
Tagesordnun 1) Bericht des
derselben.
) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen zum AÄufsichtsrat. 4 Antrag
des der Generalversammlung
deponiert oder die
aben. Berlin, den 9g. April 1903. Stettin ⸗Gristower⸗Portland⸗Cementfabrikt Act. Ges. Der Aufsichtsrat. Abel, Vorsitzender.
Die . Attionäre unserer Gesellschaft werden
auf Grund des § 15 des Statuts zur dies. ordentlichen Generalversammlung auf Vormittags 19 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Berlin W. ,
orstands 3 das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902, sowie Beschlußfassung über Genehmigung
eines Attionärs auf Genehmigung nachträglicher Zuzahlung zu den Stammaktien. Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 18
tatuts ihre Aktien spätestens 3 Tage vor bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft zu Berlin W., Jägerstraße 11, geschehene rechtzeitige Nieder⸗ legung derselben bei dem Bankhause Abel E Eo. Kanonierstraße 17720, oder einer anderen gesetzlich ulässigen Stelle durch Bescheinigung nachgewiefen
3826
Neu Rahnsdarf Terrain Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch auf Montag, den 4. Mai 1903, Vormittags 9] Uhr, in unser Geschäftslokal, Berlin, Behrenstraße 8, zur ordentlichen Generaluersammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorftands und Bericht
des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
3) Entlastung des Feltfetzung
irstands und
rstande und dem Aufsichtsrate ju erteilende n, . 3) Ergänzungswahl zum Äufsichtsrate. . 4 Genehmigung der Uebertragung von Aktien auf neue Erwerber. . Werther i. W., den 9g. April 19603. G. Woltmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
3825]! Bernburger Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft Zernburg a. d. Saale. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 4. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Saale Hotels Kaiserhof in Bernburg stattfindenden auster ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. k ö
1) Abänderung des am 25. November 1899 ge⸗ faßten Kapitalserböhungsbeschlusses das Grund⸗ kapital soll nur um M 150 000 erhöht werden, Festsetzung des J der neuen Aktien und der , ; k ͤ
mächtigung des Au rats zur dem⸗
ö ö n, Aenderung des Gesellschafts vertrages. ; .
3) ö des § 16 desselben dahin, daß einzelne Mitglieder des Vorstands die Gesell= schaft auch in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten können.
4) Wiedergufbehung des am 26. März 1993 ge⸗ faßten Beschlusses: Das Grundkapital kann jederzeit erhöht werden. ꝛ
Diejenigen Aktionaͤre, welche zur Teilnahme an der
dies spätestens am dritten Tage vor dem Ber-
jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat nach
der Aktien hat bis spätestens am dritten Tage
eruburger Bankverein, Wichmann Co., Bernburg. Gebr. Arnhold, Dresden, Privatbank zu Gotha, Gotha, zu erfolgen. . Bernburg, den 9. April 1903. . Der Aufsichtsrat.
deg
Lorenz Bodenbender, Borsitzender.
3823
in Neustadt a. d. Haardt.
Wir beehren uns hiermit, unsere Samstag, den 9. M
sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
chäftsjahr.
die Verwendung des Reingewinng. 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre,
sammlung teilnehmen wollen,
Statuten ihre Aktien bis zum 6. Mai'd'
vorzuzeigen oder schriftlich anzumelden, karte ausgehändigt wird. Neustadt a. d. Haardt, den g. April 1903. Der Aufsichtsrat. S. Herrmann, Vorsitzender.
Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb
Aktionäre zu der ai 1903, Vormittags EI Uhr, zu Neustadt a. d. Haardt im Gesellschaft⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗
1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗
2) Genehmigung der Bilanz. Gewinn— und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über
3) Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats.
welche an der Generalver⸗ haben nach 5 23 der
J. bei
der Direktion der Gesellschaft, Thalstraße Nr. 114, unter Angabe der Nummern
wogegen ihnen eine Stimm-
3828 Demminer Zuckerfabrik.
2. Mai d. J Krugs Hotel eingeladen.
sordnun
Tage 1 1) Schriftlicher 66 des klufsichterats.
180203 unter Vorlegung der Bilanz.
Aufsichtsratsmitgliedern und bon mitgliedern.
Entlastung.
schäftsjahr 190203.
6) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. ) Aenderung der 55 1 und 23 der Statuten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Schwerin.
Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit auf Sonnabend, den S., Nachmittags 3 Uhr, nach »Zur Sonne; in Demmin ergebenft Die Herren Inhaber von Aktien Lst B. wollen die letzteren zu ihrer Legitimation mitbringen.
2) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr
3) Wahl eines Vorstandsmitglieds, von drei jwei Ersatz⸗
4 Hericht der Revisionskommission für das 5 Heschäftsjahr 1901/02 und Erteilung der 5
5) Wahl der Revisionskommission für das Ge⸗
13933 Einladung zur Generalversammlung der Attiengesellschast geilanstalt Hohenhonnef am Rhein, Siebengebirge, auf Donnerstag, den 30. April 1903, Ver mittags 113 Ühr, in Bonn, Hotel Royal. ; Nee ng; 1) Bericht des Vorstands über das verflossene geschäfts jahr. Y Bericht des Aufsichtsrats, insbesondere über die Prüfung der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) , des Vorstandgs und des Aufsichts⸗ ra
Wahlen zum Aussichtsrat. Aus losung von S 50h09. — der Ho /g Obli⸗ gationsanleihe vom 31. Dezember 1893 (6 4 der betr. Bedingungen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Augübung des Stimmrechts ist erforderli „daß die Aktionäre ihre Aktien eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder bei den Mitgliedern des Aufsichtsrats oder bei der Westdeutschen Bank,
4139
3736
obligationen sind folgende Nummern worden:
Lit. A. Nr. 3 13000 M 3000, Lit. B. Nr. 103 223 2,1900 2000, — Lit. C. Nr. 446 537 215090 1000, —
t b000, —
Die Rückzahlung findet gegen Einli Obligationen vom 1. Juli E90 ab ei der Kasse unserer Gesellschaft und st . dem Bankhause S. Katz in Hannover att. Ricklingen, den 29. März 1903.
Kaiser⸗Brauerei. C. Karstens. Carl Röhrig.
Niederrheinische
3832
ö chaften He, n,
. 5 36.
X. en gem der Haupt
Eintrittsk
Der Vorstand. Chr. Luyken. Benesch.
3519 ;
, . Portland · Cement · Fabrik
Planck & Co. Kommandit - Gesellschast auf Ahtien zu Hannoner.
3 Uhr, im Hotel Monopol zu Braunschweig berufen. ö
irfasfang über die Bllan; und bie Ber
assun an *
d ö . sowie über Ent⸗
; . persönl
euwahl zum
Abänd von § 2 des Gesell⸗
. Antrag auf Abänderung ü. dy 2
Satz: Die Gesellschaft besitzt eine Zweig⸗ strichen wird.
ommanditisten erfolgt nach
interlegung
Zur . der Anmeldung sind be⸗
en,, das in Berlin die
er ö. und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ ahn llschaft aus er Gesellschaft aus. . Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 23. April ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten. Brauuschweig, den 9. April 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: erm. Wolff.
In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer A pro- ientigen, zum Furse von 106 0/9 rückzahlbaren Partial⸗
gezogen
welche wir hiermit auf den 1. Juli 1803 kündigen. eferung der
Güter Assehnranz · Gesellschast in Wesel.
Die ä e, en Generalnersamm⸗ ungen un serer Gese e
. ledigung der durch 8 6 n en rn en, in
gehalten, wozu die Herren Aktionäre hierdurch er⸗
Nürnberg⸗Süd.
Die Herren Aktionäre werden zu der am
II. Mai 1903, Vormittags 11 Ahr,
gasse 14, stattfindenden
außerardentlichen Generalnersammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Zuwahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, stimmen oder
bei einem deutschen Notar scheinigung späteftens am Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse oder bei der Bayeris bei deren Zwei
,,,
1) Rechnungslage r en ge, 1902; B fassung über d Jahrer rechnung und der Bilanz, über die der Direktion und dem Verwaltungsrat zu er⸗ teilende Entlastun g Y) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns beziehentlich Festsetzung der
Dividende. 3) Die statutenmäßigen Wahlen. ; Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Ge⸗ schäftsbericht der Direktion mit den Bemerkungen des VerwaltungsratJ liegen in unserem Geschäfts= ause vom 14. d. Mts ab während der üblichen eschäftsstunden zur Einsicht der Herren Aktio- cler. den 9. April 1903
achen, den 9. .
; Die Direktion.
chröder.
än J Aachener RKüchnersicherungs · Gesellschast.
Die diesjährige fünfzigste ordentliche General- versammlung uns. ellschaft wird am Donners. tag, den 30. . d. J. Vormittags 11 Uhr, bierselbst im j . 6. der Aachener und
erun,
Münchener Feuer⸗ Gesellschaft ab⸗ ebenst eingeladen werden. . , ; 1) Rechnungslage für das Jahr 1902; Beschluß⸗ fassüng über die Genehmigung der Jahres techn ing und der Bilanz sowie über die der Direktion und dem Dirxektorialrat zu er— teilende Entlastung. Y) Heschlußfassung uͤber die Verwendung Reingewinns beziehentlich Festsetzung Dividende.
des der
Terrain ⸗Aktiengesellschaft
in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Theater⸗
welche in der Generalversammlung Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Deponierung ausgestellte amtliche Be⸗ dritten Tage vor der
chen Bank in München resp. iederlasfungen in Nürn.
e Genehmi ö Jahres owe
3. Die statutenmäßigen Wahlen. Die Jahresrechnung und die Bilanz sowie der Geschaäftsbericht der Direktion liegen in unserem Ge⸗ schäftelokal vom 14 d. Mis. ab waͤhrend der üblichen Geschaͤftoͤstunden zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Aachen, den 9. April 1903. Die Direktion. von Görschen, Schröder,
Vorsitzender. Spezialdirektor.
vormals Jonas Cahn in Bonn oder bei einem
deutschen Notar deponieren.
Hohenhonnef, den 9g. April 1963. Der Aufsichtsrat.
35632
Meißner Chamotteofen Fabrik vorm. Theodor Aler. Markomskn Ahtiengesellschaft, Meißen, in Liquidation.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch eingeladen, der 4. ordentlichen Generalversammlung bei⸗ zuwohnen, welche am Freitag, den 8. Mai 19093, Vormittags O Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Prager Straße 5, stattfindet. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, sowie der per ol. Dezember 19023 abgeschlossenen Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto. 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗
dators. 3) Entlastung des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der jeder Aktionär berechtigt. der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wolle üssen ihre Aktien bis te
Kö . 3 2) . eines Mitglieds des an Stelle, des turnusmäßig austreter 51 . R . ersicher un k eschlußfassung über icherung. Diejenigen en g. welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zwischen dem 23. und 25. April inkl. von 10— 1 Uhr Mittags im Bureau der n Dres. Gobert, Weber und Wäntig, Börsenbrücke 22. 33 n,, und zur Empfangnahme der timmkarten vorzuzeigen. Der Vorstand.
ös3ss != . 3
Vereinigte . nn,. * . ent eneralversgmm- ö , n, , hndet am 36. April
1903, Nachmittags Uhr, im Sitzungszimmer
des Dresdner Werkes, Risaer Straße 7, statt. Wir
laden hierzu die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß 5 22 . iftsvertrags ergebenst ein. gesordnung: I) Vorlegung des Geschäfteberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung . 1902 sowie des Prüfungsberichts des
ufsichtsrats. 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge— winnverkeilung. . 3) Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
Die Aktignäre, welche an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, haben ihre Attien späte⸗ stens am 28. April 1963 und zwar bis nach der Generalversammlung im Kontor des Dresdner Werkes oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden zu hinterlegen und die darüber empfangenen Depotscheine dem pro⸗ tokollierenden Notar vorzuzeigen. (Siehe § 23 des Gesellschaftsvertrags.)
Dresden, den J. April 1903.
Der Vorstand. Carl Eschebach. R.
nungsabschlusses und Entlastung des Liqui=
Generalversammlung ist Die Aktionäre, welche in