lars ; . hemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. sermit bringen wir unseren Aktionären zur Kenntnis, daß die neuen Dividendenbogen / zu Unseren Stammaktien M 300, — Nr. 1 bis 3000, sowie zu unseren Prioritätsstammaktien à 300 — Nr. 3001 - 5000 gegen Einreichung der Talons von heute ab in Chemnitz bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Kredit- Anstalt, in Dresden. Neustadt bei dem Bankhause Kahl L Oelschlägel und hier an unserer Fasse zur Ausgabe gelangen. Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Num ⸗ mernverzeichnis beizufügen. Einsiedel bei Ehemnitz, den 8. April 1903. Der Vorstand.
3742 Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt
in Liquidation.
Nach Ablauf des gefetzlichen Sperrjahreg gelangt vom 20. April 1863 ab auf unsere Aktien die L. Liquidationsrate mit:
; 0 0 — A 180, — pro Aktie
zur Ausjahlung.
. Dieselbe kann vom genannten Tage ab gegen . Einreichung der Aktien und Dividendenbogen nebst doppelten K Nummernverzeichnissen, wozu t Formulare bel den Zahlstellen verabfolgt werden,
bei dem Bankhaufe Born Busse, Berlin, Behrenstr. 31,
bei der Eommerz. . Dis conto⸗Bank, Berlin, Kanonierstr. 29 30,
bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstr. 20,
erhoben werden.
Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben, während die Dividendenbogen einbehalten werden.
Berlin, im April 19603.
Actien Gesellschaft Berliner Neustadt
in Liquidation.
Arnstaedt. Henze.
3734
A bige Partialobligationen von 18858 der Rheinischen Bierbrauerei in Mainz.
Bei der beute vorgenommenen Ziehung obiger
artialobligationen sind folgende Nummern jur ĩ ; „nn wblung ar gelen worden., G 2 ö. aber ausweisen. Bod r r r ge äs e ss Lis Ker Vr ehr, öorllans Cement, Fabrit, Prüsfing *. Eo. in Schönebeck / Elbe, * 430 . t de. M6 er. Commanditgesells auf Attien. : 3 ö ; Dr. 85 rüssing. rf jabe der Obli⸗
*.
, e, Gladbacher
Kölner Verlagsansftalt u. Druckerei 2A SF. Dietz E Baum'sche und Langen ' sche Druckerei zu n. Win K 9 Aftiondre unserer Gesellschaft in Gemãßheit des 517 mie, Stn zu der am Mittwoch, den 13. Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des A. aa hausen'schen Bankvereins zu Cöln, Unter Sachsenhausen 4, stattfindenden
Tr. ordentlichen Generalversammlung
hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ö 1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb sowie über den Vermögensstand der Gesellschaft
und Bericht 2 n m pen e me
lage des Beri über die Pruüͤfun ö ö
3 . . Bilanz und Gewinnverteilung, sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. . Die 2 der . erfolgt auf Grund des 8 15 des Statuts: bei dem Vo
rstande der Gesellschaft in Cöln, bei dem A.˖ Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düsfeldorf 2 el sowie bei den Herren von Erlanger * Söhne zu Frankfurt a. M. . Der Geschäftsbericht pro 1802 liegt jwei Wochen vor der Generalversammlung im Geschãfts⸗
lokale zur Einsicht der Aktionäre auf. Eöln, den 8. April 19603.
4136
Der Aufsichtsrat.
illeldeutsche Portland⸗Cement-Fabrik, Priüssing Co, in Schönchec / Elbe, Commanditgesellschaft auf Actien zu Schönebeck an der Elbe.
Zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden hiermit die Kommanditisten
der oben genannten Gese schaft auf . ? Donnerstag, den 30. April 1903, Vormittags 11 Uhr, eburg berufen.
in das Hotel Magdeburger Hof“ ju Magdeb Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbilanz, sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 2) Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.
3) Aenderung des Gefellschaftsvertrags nach folgenden Richtungen:
a. Zu § 1b.: durch Einfügung des orte „Zement“ vor dem Worte „Zement⸗
waren“.
b. Aenderung der bisherigen 858 4 und 23 in Gemäßheit der Beschlüsse der vor⸗ jährigen ordentlichen Generalpersammlung hinsichtlich der Höhe und Zusammen⸗ . des in Aktien zerlegten Grundkapitals (Stamm⸗ und Vorzugsaktien) sowie der Gewinnverteilung. . ö u F 6 Ziffer 5; Einfügung des Orts Gr. Salze bezüglich des zulässigen Wohn— ltzes des persoͤnlich haftenden Gesellschafters. . r e
d. Zu 8§ 8: Aenderung der Bestimmungen über die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder und deren Amtsdauer. ; k ; 8. Zu S5 15 und 18: Ersetzung der Worte „vier Monate“ in beiden Bestimmungen durch die Worte: sechs Monate“. 4) Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern. . *. Als Teilnehmer zugelafsen werden diesenigen Kommanditisten, welche vor Beginn der Ver⸗ sammlung ihre Teilnabme anmelden, und welche sich durch Vorweisung ihrer Aktien oder durch über die⸗ selben lautende Niederlegungsscheine den Reichsbank, des Bankhauses Zuckschwerdt Beuchel in
C.
Feuer versicherungs Aittien Gefelischaft. 6, den : Mai 103, Nachmittags s Uhr,
ö ffurt a. M.: bei iliale. Mit 233 1. Juli diess ere 9 Ver⸗
zinsung auf. Rückstäudig aus der Verlosung im Jahre 1962: à 300 ½ Nr. 43 367 989.
à 1000 M* Nr. 1350.
Mainz, den 6. April 1963.
Khemische Bierbrauerei
3727 Aktien. Gesellschast für Handel n. Schiffahrt Hg. A. Disch in Mainz. ; Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß bei der heute stattgehabten zweiten Auslosung unserer 4*ο0igen Obligationsanleihe vom Jahre 1898 . Nummern zur Heimzahlung gezogen wurden:
30 42 71 73 82 83 119 127 168 197 209 219 224 262 277 291 332 340 356 417 441 442 462 466 469 518 543 553 565 568 577 596 631 646 64g 6j 715 721.
Diese Stücke werden hiermit den Inhabern per 1. Juli 1903 gekündigt, und erfolgt die Rückzahlung derselben mit je Æ E039, am 1. Juli 1903 egen Auslieferung der betreffenden Obligationen und
dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons
Talons ; bei der Gesellschafts kasse in 2 bei dem Bankhause Joh. Goll Söhne in
Frankfurt a. M., bei der Rheinischen Kreditbank in Mann⸗
eim und deren Filialen
Vom 1. Jull 1903 ab hört ausgelosten Stücke auf.
Mainz, den 6. April 1903.
Der Vorftand. P. Melchers, Kommerzienrat. 881m
Potsdamer Straßenbahn. Gesellschast. Die Herren Aktionäre werden zu der am 2. Mai a4. c., Vormittags A0 Uhr, im Hotel Stadt
Königsberg, Brauerstraße zu Potsdam, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein=
und
Tagesordnung: FBorlegung der Bilanz, der Gewinn- und echnung pr. 51. Deijember 1902, die Verhältnisse der Gesellschaft Berichts.
der Bilan der Gewinn und wie e ian über
und er Direktion.
die Verzinsung der
im Goasthofe dt Herrn bers Herselbst afbeäcumJsi ö 40. o: Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch 23216 eingeladen. . ; ; Der. Geschãfte hericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vo lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902. 2 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen. a, ,.
3 Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Generaldirektors sowie über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl von Mitgliedern des Vorstands.
5 er ng der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und event. Wahl von Mitgliedern zessel ben.
M.⸗Gladbach, den 9. April 1903. Der Vorstand. Der Generaldirektor: Qu ack. Thyssen.
1 9 Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. u der au Donnerstag, den 7. Mai 1903, Nachmittags 5is. Uhr,
im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten
26. ordentlichen Generalversammlung werden die greg , ' K 6 . er Geschäfts t liegt währen en vor der Generalversammlu t Herren Aktionäre im . der Gesellschaft 83 . ö k 1) Bericht des Vorst 6e V . ö Gewi d Verlustrech 1902 er orstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn un u ng pro ⸗ Bericht des Äufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen. 6 3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsratz und des Generaldirektors sowie über die Verwendung des Reingewinns. 5 6 von Mitgliedern des Vorstands. . 9 864 ung der ö der Mitglieder des Aufsichtsrats und event. Wahl eines Mitgliedes esselben.
M. Gladbach, den 9. April 1803. ü Der Vorstand. Der Generaldirektor: Quack. Thyssen.
380 ö
d glledlnder Zuckerfab
3739 Hof⸗Bierbrauerei Hanau Act.⸗Ges.
Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung der am 1. September d. J. mit 103 0ᷣ zur Rückzahlung gelangenden Obligationen unserer ooigen Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A. à S 2000 Nr. 44. Lit. R. 3 M 1006 Nr 93 39 105 238. Lit. C. à S 500 Nr. 326 372 382. Lit. D. 3 M 200 Nr. 398 522 539.
Die Rückzahlung erfolgt bei dem Hanauer Credit Verein e. G. m. u. H. in Hanau. Hanau a. M., 7. April 1903. Die Direktion.
H. Stengel.
3726
In der ordentlichen Generalversammlung vom 6. April 1903 wurden zu . des Auf⸗ sichtõrats die im regelmäßigen Wechsel ausscheiden⸗ rren:
Aktien nebst
bis spätestens Abends, in Potsdam zn deponieren. Potsdam, den 9. April 1993. Potsdamer Straßenbahn ⸗Ges⸗ Der Aufsichtsrat. Otto Bohlmann.
6
Major a. D. Heinrich von Tiedemann auf
Ednemietat Bernhard Lorenz auf onsul Dr. Paul Schwabach zu Berlin
Binder.
9 Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ den 29.
mit zur K ordentlichen Generalver⸗ April d. J., Nach⸗ mittags Uhr, in Weldemanns Wirtshaus hier
sammlung au
eingeladen. Tagesordnung: ;
1) Vorlage des Jahresberichts über dag ver⸗
26. Jahr. Genehmigung der Jahreg—⸗ rechnung und Entlastung des Vorstands und Anfsichtsrats.
2) Verteilung des Reingewinns.
. Ergänzung des Aufsichtsrats.
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 14. d. M. an auf 3 Wochen in dem Geschästslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Löninger Bank⸗Verein.
Der Auffichtsrat. Jos. Rose meyer, Vorsitzender.
3816 Mech. Seilerwaarenfabrik Act. Ges. Alf a / d. Mosel.
Die Herren Aktionäre werden iu der am 1. Mai d. Is. zu Fulda, Martenstr. 1, Nachmittags 2 ühr staitfindenden Generalversammlung hier ⸗ durch eingeladen. f
Tagesordnung: die in § 36 Abs. 1—6 des tatuts genannten Gegenstände.
Alf a. d. Mosel, den April 1903.
Der Vorsitzende:
rik, A. G., Friedland i. Meckl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd 62 u! der am Donnerstag, 30. Rel Nachmittags 4 Uhr, im Rathause zu Fried. land i. M. stattfindenden ordentlichen General. versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats. 2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und n nf über Decharge⸗ Erteilung an den Vorstand und den Anf⸗ sichtsrat. ; . Beschluß über die zu zahlende Dividende nach Vorschlag des Aufsichtsrats, Beratung und Beschlußfassung über etwaige Antraͤge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Altionäre. *. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. lebertragung von Aktien. edlaud i. Meckl., 8. April 1963. Der Aufsichtsrat. von Dewitz⸗Roggenhagen.
3801
Rheinische Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den G6. Mai d. J., Vormittags 101 Uhr, im Geschäftslokale des ät. Schaaffhausen'schen Bankvereins hier statt n,, , versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und ,, . pro 1902, Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsratz.
3) 9 5)
6) Fri
3 Bericht der Revisoren. I) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Rein-
gewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichts rats.
5) Wahl von 2 Aufsi tsratgsmitgliedern.
6) Wahl der Revisions kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres. ;
Zur Teilnabme an der Generalversammlung und
9
ju? Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder bezügliche Depotscheine der Reichsbank oder eines — * Notars wenigstens eine Woche vorher bei dem Bankhause J. S. Stein . ber dem A. Schaaffgaufen schen in Ciln. Bankverein bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein n bei dem Bankhause Delbrück Leo Berlin
.* Co. 2 oder bei der Gesellschaft selbst deponieren und bit nach abgehaltener Generalversammlung deponiert lassen.
ö
Edin den ß. Mär 1303. ö 9 n R e iurssehtsrat. 37317 stündi J . en Anleihe⸗
ndigung. Indem wir von dem ung nach den Jahre 1551 zustehenden Rechte Gebrauch machen, kündigen wir hiermit die noch ausstehenden, nicht ausgelosten
nom. MÆ Soo 000, — unserer 5 o/o Obli⸗
gationen von 1891
zur Rückzahlung auf den 15. Juli 1903.
e, den 8. Aprit oz. Die Direktion der ; Brauerei Germania.
3732 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalp versammlung der Brauerei Germania vom 25. 1963 gibt die Gesellschaft eine 2
4ÆIo.OVorrechtsanleihe von nom. 1 G0 0600,
aug. Die Anleihe wird durch hypothekarische Ein⸗ tragung zur Höhe von M 10595 006, — an erster Stelle auf das der Gesellschaft gehörige, in Wandsbek belegene Grundstück gesichert. sein. . Die Anleihe ist in 250 Teilschuldverschreibungen in S 2000, — und 1250 Teilschuldverschreibungen u „ 400, — zerlegt und vom 15. Juli 1993 ab mit 47 9a P. a. in halbjährlichen Zielen am 15. Januar und 16. Juli verzinslich. Die Rückzahlung der An⸗ leihe erfolgt zum Kurse von 10300 1. Zinsen und zur Rückzahlung gelangende Schuldverschreibungen sind bei den Herren L. Behrens 4 Söhne 89 Hamburg jahlbar. Die Notierung der Anleihe aw der Börse zu Hamburg wird beantragt werden.
amburg, Tambrrg; den 8. April 180. Die Direktion der
Brauerei Germania.
Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung Lbieten wir den Inhabern der gekündigten 8h gationen der Brauerei Germania von 189 Ümtausch in den gleichen Nennbetrag 44 iger, zn 10) 00 rückzahlbarer, an erster Stelle hypoth nini sicherzustellender Sbiigationen der Brauer Germania unter nachstehenden Bedingungen an;
1) Anmeldungen zum Umtausch werden innerhelb einer Frist von 9 April bis 25. April d. 3. einschließflich bei dem unterzeichneten Bankhause auf Grund eines bei demselben erhältlichen Anmelde; formulars während der üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen. 4
I Die umzutauschenden 5 C0 Obligationen sind mit Zinsscheinen per 15. August . sowis Talons einzureichen. Die Stäckzinsen vom 15. Februar 1803 big zum 15. Juli 1503 werden den Cinreichern mit 2ysin oso des Nennwertes der am. zutauschenden Obligationen in bar vergütet; Der karg n bon io cler wird se zur Hälfte von den 5 und der Umtauschstelle getragen.
3) tell er d oa Sbllgationen werden mit einem die erfolgte Anmeldung zum Umtau ber stätigenden Aufdruck verfehen, an die Einreicher zurũch⸗ gegeben und nach näherer Bekanntmachung gegen neüen 4 o Sbiigationen mit. Zinsscheinen per 15. Januar 1904 u. ff umgetauscht.
Hamburg, den 8. April 1903.
Wandsbek,
Die
G. Müller.
*
L. Behrens Söhne.
bedingungen für unsere 5 oso Prieritätzanleihe vom *.
1903 und folgenden