1903 / 86 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

a n

,

M SG.

muster, Konkurse sowie die Tarif und

Das Zentral⸗ dandelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deu Staatsanzeigers, 8W. Wilhelisstraße 32, bezogen werden.

Selhstabholer auch dure

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S6 A. und S6 B. ausgegeben.

Fahrplanbekanntmachungen

Siebente Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 1. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gÿfterre ts⸗,

der Eisenbahnen enthalten sind, e

cheint auch in einem besonderen

Zentral⸗Handelsregister für das

ch, kann durch alle Postanstalten, in Berlin für tschen Reichszanzeigers und Königlich Preußischen

Vereins, Genossenschafts., att unter dem Titel

Bezugspreis betragt 1 M50 3

gie, Muster⸗ und Börsenregistern,

19063.

über Warenzeichen, Patente, Gebraucht ·

Deutsche Reich. n. 86)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

; für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten To 6. Insertionspreis für den Raum einer Bruckjeile 30 53.

Handelsregister.

Adelnau. , ; In unser Handelsregister Abte lung B. ist

unter Nr. J eingetragen worden: „Vereinshaus

den Bewohnern der Stadt und des Kreifes Adel nau.

Das Stammkapital heträgt 25 006

Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Amisgerichtsrat Max Weber zu Adelnau, der Landrat Friedrich Heimann zu Adelnau, der . , Victor Bieneck zu

roß⸗Tarchaly. Der n wafthhertren ist am 6. Februar 1903

festgestellt.

4. Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind je zwei der Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich befugt.

Adelnau, den 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Altena. 3.

In, unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 1 = Firma Eduard Voßloh zu Werdohl ist i ne, eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns August Friedrich . zu Werdohl ist erloschen und dem Kaufmann

lwin Meves zu Werdohl jetzt nur allein Prokura erteilt.

Altena, den 3. April 1963.

Königliches Amtsgericht. Altenburg. 34587

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 35 Firma Dürr Æ Co. in Chemnitz, Zweigniederlassung in Altenburg eingetragen worden, daß dem Otto Moock in Chemnitz Prokura erteilt ist, die er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ausüben darf.

Altenburg, den 7 April 19603.

3485 heute

delnau“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze ju Adelnau.

Gegenstand des Unternehmens isf die Errichtung und Unterhaltung eines Gast⸗ und Gesellschafts⸗ bauses sowie die Pflege deutscher Gesinnung unter

l Eintragungen in das Handelsregister. 7. April 1963. Iver Skov in Petersen Skob, Kaufmann, hierselbst. Bruno Romahn in Bergedorf. Bruno Romahn, Kaufmann, hierfelbst. Das K Bergedorf. ez

(9g eebohm Dr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. HBorlim.

des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung H.)

Am 4. April 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1481:

„Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei“ mit dem Sitze zu Stralau bei Berlin: ;

Die durch den Aufsichtsrat am 30. März 1903 gemäß der ihm durch die Generalpersammlung am 33. Oktober 1902 erteilten Ermächtigung beschlossene Aenderung des Wortlautes der Satzung.

bei der Firma Nr. 1564:

Nord Britische und mercantile Versiche⸗ rungs ⸗Gesellschaft (Rorth Kritish and Mercnntile Insurnnee Company) mit dem Sitze zu Edinburg und Zweigniederlassung zu Berlin:

Die Vollmacht des Kaufmanns Alexander Müller in Berlin ist erloschen, Otto Friedrich Höfner in Berlin ist zum Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich im Sinne des Reichsprivatversiche= rungsgesetzes vom 12. Mai 1901 bestellt. bei der Firma Nr. 604:

Groß⸗Lichterfelder Bau⸗Verein,

Aktien⸗Gesellschaft,

mit dem Sitze zu Grost⸗Lichterfelde: Die durch die Generalversammkung der Aktionäre am 11. März 1963 beschlossene Aenderung des Ge—= sellschafts vertrages. bei der Firma Nr. b06: Reichelt Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: Die Generalversammlung hat am 27. März 1963 e ef * Sitz der Gesellschaft nach Finster⸗ wa J

Venti. Amkehericht. Abt. 1.

redakteur Kar

Firma ist und daß der Ueber

triehe des Geschäfts begründete . e

Verhindlichkeiten bet dem Erwerbe des

durch Karl Brettinger autgeschlossen ist. Arnstadt, den 8. April 1963.

Fürstl. Amtsgericht. J. Abteilung.

Artern. ö .

In unserm Handelsregister Abteilung B. ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Vereinsbrauerei Artern, Aktiengesellschaft, vermerkt worden, daß Brauereidirektor Jean Klein in Artern als zweites Vorstands mitglied bestellt ist und die Vorstandt. mitglieder Wille und Klein nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Artern, den 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Befanntmachung. 3490]

Toniundustrie ⸗Aktiengesellschaft Klingenberg a. / M. in Klingenberg a. M.

Den Kaufleuten Karl Friedrich Rudmann und Alexander Rautzenberg in Klingenberg ist Gesamt⸗ pre . 4. April 1903.

affenburg, 4. Apri 9 K. Amtsgericht.

nerhaeh, Vogt. 3491] ** Blatt 265 des hiesigen Handelsregisters, betr, die Firma Richard Schleinitz in Auerbach, i heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Theodor Normann vorm. Richard Schleinitz lautet, der bisherige Inhaber Kaufmann Richard Schleinitz gestorben und alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Theodor Normann in Auerbach ist.

uerbach, den 8. April 1903. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Augustusburg. ; 3492 e, Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die auf Blatt 154 eingetragene Firma Magz Genge in Flöha und Tie auf Blatt 183 eingetragene Firma Lorenz Co. in Eppendorf erloschen sind. . usburg, am 6. April 1903. J r gk e Amtsgericht.

berg. Bekanntmachung. 3784

ern,. in unser 5 eingetragenen

irmen:

15 J. C. Koch I. in Rennertehausen,

ö 2 r. Zierold in Hatzfeld,

3j C. EC. Schmitt in Battenberg,

4 Dr. Fr. Sandmann in Dodenau, ist ö ö ö ;

. wegen gelöscht.

B ö. . * * Binzer in Frohnhausen (Handelzreglster Abt. A. Nr. 6) ist heute eingetragen worden:

en: ec iss; 4. Ti .

ö. er el es Amtsgericht.

engen, ghse (Albert S

si Dem Fritz Peng zu

Inhaber ght Gustav Voß, .

Bel Nr 18 ig. (G6. Heuer X Kirmse, Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Halensee verlegt. Inhaber wohnt jetzt in .

Bei Nr. 9999. (Gebrüder Nick. Berlin.)

Der Kaufmann Otto Nick, Sonnenberg i. Thür, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Philipp Hugo Nick in Schöneberg ist Alleinin haber. Bei Nr. 11 807. (Wilhelm Meyer Nach⸗ folger Winkler Kranier. Berlin.) Kauf- mann Oscar Carl ö Kramer ist aus eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marx Gr e, ist Alleininhaber.

Bei Nr. S672. (J. Michel c Wehmer. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Jacob Michel, Charlottenburg, ist Alleininhaber. Die Ge⸗

ellschaft ist aufgelöst. . . 6 stzst. 1980. (Funcke C Eversmann. Berlin.) Die Gesells ist der Kaufmann Jullus Eversmann, Wilmersdorf. Bei Nr. 18945. . Pens. Berlin.) erlin ist Prokura erteilt. ellschaft. J. Evers⸗ schafter, Kaufmann,

Nr. 19 808. Offene Handelsge maun E Co. Berlin. Gese

Kergedor s. 3493

Bergedorf. Inhaber: Jver Inhaber:

Sandelsregifter 3494

Nachfolger, Inhaber Josef Zernik zu Beuthen O. S., eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Beuthen O.-⸗S., den 28. März 1903. KRiele geld. 3497]

In unserem Handelsregister Abteilung B. ist unter Nr. 29 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter die Firma „Fabrik für Präcisionsfahr radteile, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu . heute eingetragen und folgendes ver⸗ 1

erkt:

Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. März 1963 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ kation und Verkauf von Metallwaren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 2600 000 ½½ Bie Gefell schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrist zweier derselben, und wenn Prokuristen bestellt find, die Unterschriften zweier Geschäftsführer oder die Unter- schrift eines Geschäftsführers und eines Prokuristen

Nr. 38. Salomon Auerbach.

Nr. 2215. Gebr. Albrecht.

Vr. 26564. G. Neiffer Ce

Breslau, den 1. April 1903.

Königliches Amtsgericht. KRreslau. J, 3504 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 2186, Firma Emm Delahon hier: Das Geschäft ist unter der bis herigen Firma auf den Kaufmann Emmo Delahon in Breslau übergegangen.

Bei Nr. 2474, Firma S. Stock hier: Das Ge— schäft ist unter der veränderten Firma S. Stock Nachfolger auf den Kaufmann Slegfried Bermann in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Slegfried Bermann aus=

aft ist aufgelöst, Liquidator Kauf

erforderlich. Geschäftsführer sind: Froböse, Betriebsleiter, Bielefeld, mil Schmidt, Kaufmann, Bielefeld. Bielefeld, den 1. April 1963. Königliches Amtsgericht. Bingen, Rhein. Bekanntmachung.

dem seitherigen Bingen, übergegangen ist. Bingen, 7. April 1903.

Gr. Amtsgericht.

RE lankenburg, Harx.

gelöscht ist. Blankenburg, den 3. April 19803. der og lich Amtsgericht.

in demann.

BVandels register

res lan. ; 135029 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute

eingetragen worden: .

Bei Nr. 1262, Firma J. J. Beier hier: Der Kaufmann Louis Markowiez zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns Ieh Beier ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, und hat die von den Genannten unter der bisherigen Firma ö offene Handelsgesellschaft am 31. März 1903 begonnen.

ö. . 5 ö * k 6 lose & Modl er (Zweigniederlasfsung von Gräben) ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aufmann ldemar Modlich in Breslau führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Nr. 3705: Firma Otto Naß, Breslau. In- haber Kaufmann Otto Naß ebenda.

Nr. 3706: Firma Erust Banke, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Banke ebenda.

Wilmersdorf, I) Julias Cversmann, 2) Hugo Rachbezeichnete hiesige Firmen find erloschen: Eversmann. Die Gesellschaft hat am 31. i . Rudolf Dülfer's Verlagsbuch⸗= 1993 begonnen. handlung. z

Nr. 195 809. Firma Walther Schöpp. Berlin. Nr. 3354: Ernst ke. . P Inhaber Walther Schöpp, Kaufmann, Berlin. Breslau, den 31. März 1903.

Nr. 19 820. Offene Handelsgesellschaft. Grahner Königliches Amtsgericht. . .. T Jäger. Halensee b. Berlin. Gesellschafter: E reslam. w

Fabrikant Karl Grahner, Kaufmann, und Elektro⸗

13503 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute

techniker Hans Jäger, beide ö Die Gesell⸗ .

schaft ö. w ö Echmidt ne g er B fene K. r. 19821. ne ; ö ;

E Wagner. Berlin. r nr, Kaufmann Hofmann *. Ce hier e Brolkura .

aul Schmidt, Schöneberg, Ingenieur Fritz Wagner, . Lichterfelde. Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen.

Gelöscht sind die Firmen Abt. A.:

Nr. 6725. Sonnenfeld * Hirsch. Berlin.

Nr. 11247. Carl Friedr. Schmidt. Berlin.

Berlin, den 6. April 1903. ;

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Kernburg. 3496

Die unter Nr. 513 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A. eingetragene Firma „Rote Apotheke Alfred Fitzau“ in Bernburg ist heute gelöscht.

Bernburg, den 6. April 1963.

Herzoaliches Amtsgericht.

HKeuthen, Obersch. 2170

Im hiesigen Handelsregifter Abteilung A. Nr. 347 ist heute bei der Firma Thomas Schauder' s!

Adam ist erloschen. Dem . Koch zu Breslau ist mit Louis Schubert Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 208. Die Firma Kirchner & Sunder⸗ mann hier ist J

Bei Nr. 31609. Die offene Handelsgesellschaft Otto Deter . ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Kaufmann Otto Deter in Breslau führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Nr. 3707. Offene Handelsgesellschaft Dietrich Bach, Breslau; begonnen am 8. Januar 1503. k haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

ugen Dietrich, Breslau, und Theodor Bach, Magdeburg. Nr. 3796. Firma Arthur Deter, Breslau.

Inhaber Kaufmann Arthur Deter ebenda.

Die Firmen nachbezeichneter, im Gesellschafts— register eingetragenen hiesigen Handelsgesellschaften in Liquidation sind erloschen:

3498 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die . Iys eh Ullmann in Bingen bon

Inhaber Joseph Ullmann auf dessen Sohn Sally Ullmann, Tandesproduktenhändler in

3499 Bei der im hiesigen Handelsregister Bd. L Fol. 165 eingetragenen Firma Walter Spitta ist heute ver— merkt, daß dieselbe infolge Aufgabe des Geschäfts

3500 4. April

geschlossen. ei Nr. 2795. Die Firma Münchener Augustinerbräu Inh. Earl Schüßler hier sst

geändert in: Carl Schüßler Biergroßhaudlung. Breslau, den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht. Karg, Rr. Magdeburg. 3505 Die Firma Carl Ziegler Burg b / M. ist in unserm Handelsregister Abteilung A. Nr. 177 heute gelöscht. Burg b. M., den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. Eurgstädt. 3 Auf Blatt 57 des hiesigen Handelsregisters i

Cassel. Handelsregister Cassel. 3507 Zu Großalmeroder Export Gesellschaft Raake S Göhel, Cassel ist eingetragen: Die Firma ist hier erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Coes teld. . In das Handelsregister Abteilung A ist bei

king

.

na

Fi ef Au 19 1 nter dieser a mit dem betreibt der Bierbrauereibesitzer Zofef Auffe J 23 , . eggendorf, 8. . . 36 Kgl. Tun gt. w Dingelstã dt. *.

Im Hanxelsregister Abt. A. Nr. 4 ist heute der Firma Carl ö Dingelstädt, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dingelstädt, den 2. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 2. 136513] Auf Blatt 19221 des Handelsregisters ist heute die Firma „Allianz“ bens, und Renten Versicherungs⸗Actlen⸗Gesellschaft in Wien, Filial⸗Direction Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Wien unter der Firma Allianz. Lebens. und Nenten Versicherungs⸗ zen re hefe f! in Wien bestehenden Aktien- gesellschaft, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1890 fest= estellt und am 31. Mai 1892, 5. Juni 1894, 7. November 1894 und 8. Mai 1897 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Lebens⸗ und Rentenversicherungen. Das Grundkapital, beträgt fünfhunderttausend Gulden öst. Währ. und zerfällt in zweitausendfünf⸗ hundert Stück voll eingezahlte Aktien zu je zwei— hundert Gulden öst. Währ.

Die Firma wird eigenhändig gezeichnet: 8. von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrats, b. von einem Mitgliede des Verwaltungsrats und einem vom Ver⸗ waltungsrate mit der Prokura betrauten Oberbeamten.

Zu Mitgliedern des den Vorstand bildenden Ver— waltungsrats sind bestellt: . a. Sthon Baron Bourgoing, französischer a. o.

v

Minister a. D.,, Verwaltungsrat der K. K. priv. Desterr. Länderbank in Wien, b. Leon Doret, Köni lich belgischer Generalkonsul in Wien, (. Max Frel= herr von Heine, Geldern, Realitätenbesitzer in Wien d. Dr. Leo Ritter von Herz, K. K. Sekttonach

a. D. in Wien, 9. Professor Dr. ius berger, Hof- und Gerichtsadbok Laurans, Verwaltungsra Länderbank in Paris,

Brezno, Eisen .