Gelsenkirchen. Handelsregister A. 35 Seldler, Rentier in Wien i. Dr. Cduard Ubl, Hof j Eher walde. lzbis] J Nr. 51: Gerd. Brun 6 Gens. Inhaber n nne erschts s 9 r ng mn und Gerichtsadvokat in Wien. In das Handelsregister Abt. A. unter Nr. ist Kaufmann Gerd , . . Wefterholt, In ünter . 7655 ist am 2. April 1903 die
Prokura ist erteilt an a. Wilhelm Gisenschitz als bei der Firma „C. F. L. Krause Nachflg.n in Nr. d0: Rudolf chien dafelbst Peter Maaßen in Ueckendorf und alz deren Direktor diefer Gesellschaft, b. Eduard Drarlimayr Eberswalde Inhaber: Kaufmann Fritz Rumstieg haher: Kaufmann n 2 e Xell. Jnbaber: * e er der HWanfmann Peter Maaßen in Hatz! alt Generalsekretär dieser Gesellschaft, beide in Wien. dort, infolge Veräußerung der Firma die verwitwete Nr. 53: Johann Wiet 47 . =. Df dorf eingetragen worden.
Jcder von ihnen darf die Firma der Gesellschaft Faufmann Helene Schoene, geb. Großkopf, zu Königs. dotelbesißzer Johann 6 gle Westochtersum, & clsenkirchem. 3 szzzz uur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des den Wusterhausen als Jubaberin eingetragen. Die Firma Nr. 54: Siebelt Frerichs in k I „lten, r Handelztegistens n. in ] Vorstand bildenden Verwaltungsrats zeichnen. sst beraͤndert in „C. J. Z. Krause Nachfolger Inhaber: Vieh. und Pferdehändler Siebelt Sr . k t z ie Sem Jose s tit, S e. am
Aus dem Gesellschaftsvertrag' und sonfligen Unter Helene Schoene“. Dem Raufmann Willy Schoene daselbst, . 3. Apri i ret leg? Und i. 1h estern. lagen wird noch bekannt gemacht; soõwie dem Kaufmann Arthur Schoene in Ebers. Nr. 6b: Tjard Heins in Esens., Inhaber: haus für 14 fer Daft x. ung, Ge⸗
Per Verwaltungsrat ist der Vorstand der Gesell. walde ist Prokura srteilt, Die Haftung, der neuen Juwelier Tiard Heins daselbst. 3 sellschaft m ; g in Bulmke chaft. Derselbe besteht aus mindestens sieben und Firmeninhaberin, Witwe Schoene, für die im Betriebe Nr. 56: Tiart 8. Haus in , n⸗ eh ire, r . i m Keie fünfzehn Mitgliedern, von denen wenigstens des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des haber: Kaufmann Tjark Pauls , . In. Der . j aftsvertrag un Mar die Hälfte ihren ordentlichen Wohnsitz in Wien früheren Inhabers ist ausgeschlosen. Nr. h7: Bernhard Meinen in . 1903 errichte ö , haben muß. und welche von der Generalversammlung Eberswalde, den 2. April 1903. haber: Hotelier Bernhard Meinen Laselbst. Der Gegenstand der n, st: Errichtung der Aktionäre aus ihrer Mitte gewählt werden. Königl. Amtsgericht. 695. , in 4 r * , r n ,,
Die Einbe j ‚: . r andelsgesellschaft seit 1. Juni 1902, Herb atholischen ] . „desgleichen ** ö . Fiehstätt. Setanntmachung, 3791 Har ener schaitlt⸗ Hotelier Onno Peters und einer Nähschuͤle und kleinen KRinderperwahrschule Hel welche mindestens 14 Tage vor dem Tage IJttzi wr, n,, ande org gits, „Votelier Theodor Peters in Langeoog. Das Stammkapital beträgt 20 990 0 der Abbaltung der Generalversammlung zu erfolgen ; Ikziger Inhaber der irma e . . Nr. 59? Hermann Ahreuholtz in Langeoog, Die Gesellschafter besitzen das Grundstück Flur 1 i r . Bteinhäüchbefftzt Tieotor Inpaber Hötelter Hermann Aren zol dasssbst, aus Nr. Ibn sizs 5, dei Steu the meinde Hime. bekanntzugeben hat Stell dort Geschäftez weig; Ausbeute von Stein= Die im hiesigen alten Handelsregister auf Blatt 131 Sie bringen ein ieder ihren Gigentumsanteil an
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen brüchen und Handel mit Sleinbrucherzeugnissen. eingetragene Firma Beila Stahl in Esens soll diesem Grundstücke im Werte von 4009 M alt Ein. ältig in der amtlichen Wiener Jeitung und in den Eichftätt, den Apri 159. von Amtswegen gelöscht werden. lage in die Gesellschaft ein. Die Gesellschaft ist auf 9 K. Amtsgericht. Die Inhaberin oder deren Rechtsnachfolger werden unbestimmte Zeit eschlossen.
mtsblättern jener Orte, wo. Jweigniederlassungen , 41 . bestehen. 2. en k. Eisenach. Bekanntmachung. Izbl7] aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Der Geschäͤftsführer ist der Pfarrer Fran; Vogel
auch im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. In unser Handelgregister Abteiküng A. ist beute Löschüng der Firma bis zum 12. Juli 1908 zu Bulmke; sein Stellvertreter ist der Bauunter.
Bie Aktien lauten auf den Ueberbringer. eingetragen worden, daß die dort unter Ni. 2 ein- geltend zu machen. nehmer Wilhelm Zimmermann zu Gelsenkirchen.
Dresden, am 4. April 1993. getragene, in Ruhla bestehende offene Handel Esens, den 24. Märß 1903. Kgl. Amtsgericht zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. gesellschaft in . „Carl Creuzburg“ aufgelöst Königliches Amtegericht. Geseke.
⸗ Yi . ; . ö 5634 . presdem. 3512] ist. Das Geschäft wird unter unveränderter ö Eupen. Bekanntmachung. 3523] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 jn , ister i von dem früheren Geselischafter Kaufmann Albert In unser Handels register A. unter Nr, zo, woselbst der Firma Aktiengesellschaft Meteor zu Gese
ö ö da Handelsregister ist beute eingetragen Sugg Sren burg in Mb, forteseht. die ffene Vandels gefellschaft unter der Firma Peter heute eingetragen: .
orden: . - . j n ; .
ö Hüf Blatt 8aF4, betr. die offene Handelegelen., Sisenach, den s. Abril 60. BVourfcaur Söhne in Eupen eingetragen jst, it In der Generalpersammlung vom 31. Janne
ö 4 5 Elaus in . esell Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. heute vermerff worden, daß nunmehr quch der Gesell. 19603 wunde der 8 20 det Statuts dahin 1
6 ift aufgelöst. Der Photograph. Rudelf Eisenach. Betanntmachung, zö18)] schafter Emil Bꝑursegur, Kaufmann in Cupen, jur daß der Aufsichtsrat, einen Gewinnanteil von sap
. Trau ist ausgeschieden. Der Lichtdrucker In unser Handelsregister Abteilung A. f am Vertretung der in. ermãchtigt ist. und der Vorstand einen solchen von 10 o desjenigen duard Robert Claus führt das Handelsgeschäft und 3. Äpril 1903 unter Nr. 475 die Firma „Otto Eupen, den 5. April 1903. Betrages erhält, der nach den Abschreibungen und
die Firma fort Günther“ in Ruhla W. 31. und als dern Zn. Königliches Amtsgericht 1 den Müclagen, . nach Berechnung von 40
2 auf Blatt 42, betr. die JTirma Gustav Eduard haber der Kaufmann Otto Karl Bernhard Günther Cinsterwalde. Bekanntmachung. 3524] Dividende auf alle Aktien verbleibt.
Werner in Dresden: Der bisherige Inhaber in Ruhla G. A. eingetragen worden. In das Handelsregister A. des 2 mts. Geseke, den 6. April s063.
Gustad Eduard Werner ist guggeschieden, Das EGiseuach, den 6. April 18603. erschts ist beute unter Nr. 144 die Firma Kurt Königliches Amtsgericht.
1 äft und die Firma haben erworben die Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. inkler, Finsterwalder Tischfabrik, Finster⸗· Görlitz. 3535 a hö walde, und als deren Inhaber der Tischlermeister
ufleute Albert Ludwig Wilhelm Kuhnert und n delsregister A. ist unter Nr. 33 1 .. 2 . , 8 . wre . gz K * ö gen ferne . , worden. vi ö . ö.. orm rn, 3 urch begründete offene Handelsgesellschaft hat am . ᷣ insterwalde, den 4. April 1503. d augen hn, bego len. Dig Hesellschaft Laftet r. 361 bie . „Bernhard Fuchs, in Eis. zRönigliches Amtsgericht. ö ,
nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten jeben und als deren Inhaber der Kaufmann Bern KH ie el. Des wicherigen Inhnberg, es gehen barg Fuchs daselbst;,
auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen Eisleben, den April 1803.
nicht auf fie über. Die an Emma Theodora Werner, Königliches Amtsgericht.
Frank turt, Oder. Bekanntmachung. 36235] Görlitz, den 4. April 1903 In unser Handelsregister A. ist zu Nr. 396, be⸗ Königliches Amtsgericht. ö 26 n . r . ech , . Grein. If n manu, . 356
ung (Ear ndt) zu Frankfurt a. C., m Handelsregister Abt. A. Blatt 72 i
ö, nr tur. . er , n, n, nn,. . äuf Bl n ; * Firma . Im Händelgregister . unter Nr. 381 ist heute Waldmanns Buch. „. Kunsthandlung (N. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gottwalt 23. John Eichler m = 5 bei ö . Metzler hier . Wittenberg * Inhaber ist der uch händler Rudolf Iipfel in Greiz eingetragen worden. w. . 3 zaß dem Fr 8. Azril
erloschen. ö 4 und dem Carl Kromer Wittenberg zu Ha ᷓ Greiz, den 903 . ereilt, sewie daß die Prolura Den äber gang der m Betriebe des Geschäfts be= den anf itegeri * eben lier alesäen r ee, . , . . 5 durch R. Mitter chlossen. Auf Blaft 132 des Handelsregisters, die Fim . brit Gebrubder Schroder
Schrödersche P — in Golzern betreffend, ist tte die Zö e. K
worden. ö
6
,,, . . — Dla
Schneider in Dresden. Die bisherige Inhaberin . e 2682 ; D 9 . n bh . n Tn e, . ; gesellsch der Firn ins N⸗
Emma Auguste Schneider, geb. . ist. aus · m e. ö r Ireen. ä. r mm ön r n imts m n, hof in Naunhof betreffend, ist heute eingetra eschieden. Der Kaufmann Johannes Richard Eugen en ch abe. anderen Berechtigten per e . 0 . . worden, daß der Kaufmann Herr Otto Voigt als
3 — in Dresden ist Inhaber. Pre- uur gh 1 1903 Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [3536] Vorsfandsmltglied ausgeschie den und der Prihatmann 3) auf Blatt ?2 etr. die Firma Adolf Urban irfurt, ö 6 Rmtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Serr Carl Friedrich Otto Mannschatz in Naunhaf
in Dresden: Der bisherige Inhaber Franz Friedrich önigliches Amtsgericht. 5. Vr. 516 heute eingetragen, die Firma Müuchener als Vorstandsmitglied und Direktor bestellt worden ist
Gustav Adolph Urban ift ausgeschleden. Ber Buch⸗ Egens, . . 622) Bierhaus zum Eberibräu Nichard Hocke mit Grimma, am 8. April 1803. U
3 Rag Richard Frauendorf in Dresden ist ofs bie , ate r g i dlareaister sind heute die i dere ns rng 2 12 8 Das Königliche Amtsgericht.
Inhaber. Die an Richard Fraundorf erteilte Pro- folgenden Firmen gel ö Restaurateur Franz Richard Hocke in Frankfurt a. O. . *
kura ist erloschen. 3 f ; Blatt 35: Joh. Mammen in Esens, Frankfurt a. O., J. April 1993. . Tetanntmachung. . c auf Blat jo 222. Die Firma Moritz Karsch Platt st: . FJ; Taa ke zu Bensersiel, Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ie in unserein Handelsregister eingetragene, n
in Dresden. Inhaber ist der Sandsteinhändler Blatt 36: C. M. Tagks daselbst, Frank fart, Oder. Bekanntmachung. 3528] * ,, Berlin. Zweign
und Steinmeßtzgeschäftsinhaber Friedrich August Blatt 43: W. F. Meinerts zu Neuharlinger⸗ In unser Handelsregister 4. Nr. dl ist heute ĩ Moritz Tarsch in Dresden. (Angegebener Geschäftsz· 43 tt 85: Gebrüd die offene Handeltgesellschaft in irma . in ,, 2. 2 . 4 zweig: Sanystein, und, Steinmetz geschäft 8 att 85s: Gebrüder Fr. Rohlfs 4 Ce in Rabatt ⸗Marken-Gesellschaft Tischmann Co. 1866. Inhaber Jultus Stel und Julius R ) auf Blatt 10 223, die offeng Handelegesellschaft ö 103: W ; mit den Sitze in Frankfurt a. D. eingetragen. Leopold Walter, beide Kaufleute zu Sah Gärtner c Comp. mit dem Siße in Yres den, Bilhelm Stahl in Esens. Vie Gesellschast hat? am J. April Jgoz begonnen. fol von Amtswegen gelöscht werde i ö , e 1 ar ich ar Ung⸗ 1 . . * n 1 . c j en au michel. beide in. Dres den. Die Ge cllschaft hat 4. Blatt 166: Simon Stahl. daselbst. n . und Felix Silberstein, ö ö kö ö . gegen . 6. April 1903 begonnen. (Angegebener Geschäfts⸗ Vatt 1283: Wilh. Denker daselbft, Frankfurt a. O., 8. April 1903. 9. r. rend . . zum Septembe . 3 ö von Eisenkonstruktionen und Prä⸗ 2 1 , Königl. Amtsgericht Abt 2. . cen April 1903 ö zlsiongarbeiten. agen: . , — ch, den 3. J ö 53 betr. . 3 Paul Richter , . 39 ju der Firma F. J. Meier in 31 , , ,. ö 2 A. I3529] . e ., n , n. . en: Die Firma ist erloschen. Ese . k ö 2. 3 . 2 3 ; 9 . . Tresden. am 8 pril hz. ,, ꝛecbs C6. keln icht i e lle d n. e n e, m dee dne r kerne n . Königl. Amtsgericht Abt. ö und * Blatt 13 ö zi Sim on Herz 8 t, zu Gelsenkirchen, und als deren und als alleinige 2 ,, Kauf⸗ Düsken. Beranntma ming. 3790] in ö . *r 85 in die Wuwe Kaufmanns Heinrich Spiegel manns Karl an Karoline geborene Hötte, von In unfer Handelstegister Mö. enkirchen eingetragen worden. . , (. . Nr. 4, woselbst die offene Handelsg Gelsenk z den 31. März 1803.
heute unter 8 äckura des Viehhändlers . ö
äs Firm; Th,. Färwsntsche * Iäemntze . n, i i. ,, .
2 eingẽttagen ist, in Spalte 6 folgendes ver⸗ . andelsregister Abteilung A. sind 4. Kat Limfsger cis zu . .
merkt worden; ; . ; . 26. Arjen 36 fs in e ens. Inhaber: r, ö . . Hamm, West. Bekanntmachung. 350]
; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er= da ne Arjen ,. Tens, Indaber: mann Thomas Gretka zu Gelsenkirchen) ist am . ,,, 6 . r., 3.
lsenkirchen. Königliches Amtsgericht.
oschen. daselbst, 37: Hinder Peters in Esens, Inhaber: 31. März 1903 eingetragen worden: *. Dutten. Zh fn , mn, es.. ga n , T, . ö J . . , , e ren nere ,,,. —— — 383 Jan ! orweg, In⸗ 18enk . andelsregister H. ; ] ; wm en. . 37890 haber: Kaufmann Heiko Janssen daselbst, des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 3 e e, 2 k .
In unser Handelzregister Abtei ung A. ist beute 31. z. Johann Heeren ns . unter Nr. S3 die offene an e chf unter der fake . ß . Firma Dülkener Zwirnerei Pastors & South Nr. 40: Joseph Herz in Esens, Inhaber: mit dem Sitze in Dülken i . worden. * und Viebhändler Joseph Herz daselbst,
Unier Mr l td am * Whril eds die Frama aß be Bun! . „Westfälische Thonmwerte Brunkhorst . . 6 Mertens die alleinige Here n, Geseilschaft mit beschräntter Haftung“, iu Hamme, den 1. März 1903 . Wanne eingetragen worden. — ; Königk i Tinzgericht.
Die Pversönlich haftenden Gesellschafter sind: r. 41. Tjard Heeren in Neu⸗Seriem, In. Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. Februar ] 1 263 Pastors und ; haber: Pferde. und Viehhändler Tjard Heeren daselbst, errichtet ö z debrrat 1993 nana. Handels register. dh d! arl South, beide Kaufleute und zu Dülken Nr. 42: Emil von Thünen in . In.? Der Gegenstand des Unternehmens ist; M. 424. Firma J. E. Jäger * J. M. haber: Kaufmann Emil von Thünen daselbst, ortführung des bisher von der Firma West— . Danau; — .
g der Gesellschaft sind beide Gesell Ir. 45: Heyo Janssen in Esens, Inhaber: fällsche Thonmwerks Brunkhorst C Ce ju Holster. cchitett Wilhelm Jäger in Hangu ist aus . ; Kaufmann Heys Janssen daselbst, hausen , , ea 6 der Gesell 9 ausge chic den, Der verbleibende geit. am 1. April 1303 begonnen. Rr. 44. Fohann B. de Vries in Esens, In verwandter Betriebe. . herige Gesellfchafter Architekt und Baunnternehme 17 haber: Kaufmann Johann de Vries daselbst, Die bisherigen Gesellschafter der offenen , Hein hiengt in Hang führt das Hhanzeloze ht. 1. Nr. 45: Heyo Martens in Werdum, Inhaber: , Westfälische Thonwerke Brunkhorst & Als Ginzelkaufmann, mit underänderter Firma fol 3515] Kaufmann Heyo Martens daselbst, bringen daJ bisher von ihnen betriebene Ge— Dem Kaufmann Wilhelm Kämmerer in Hanau die Firma Nr 45: Heinrich Edzards in Moorweg, In- schäft mit allen' Attibig und Passiviz in bie bon Prokura erteilt. ; n;: haber: Hoteklbesitzer Heinrich Edzards daselbst, ihnen gegründete neue Gesellschaft Westfälische Thon⸗ Danau, den 3. April 1993. u Nr. : Geschwister Schomerus in Esens, werke Brunkhorst. & Ce, G. m. b. H, ein. Die Königliches Amttgericht. 5. l ens Handelsgesellichaft feit 1. September 1501, Anteil der bisherigen Mitglieder der off znen Handels. Haꝝynnn. Bekanntmachung. 36 mfönlich haftende Gefellschafter: Witwe deg Kauf- gesellschaft werden auf die von ihnen übernommenen In unser Handelsregister 4. Nr. 20 ist beute r 30 ; ilhelm Reinhard Bakker, Marie geb. Stammeinlagen der neuen Gesellschaft angerechnet: der Firma „Papierfabrik zu Hayuau Die Gefell . unberehelichte Louise Schomerus in 4. W. Bohmertt. 19 760 4, von Gablenz“ eingetragen worden: ng ; b. . Schalte? 41485 3900 ., Dem Kaufmann Nudolf Pilz und dem Papieꝝ⸗
Gesellschafter sind Henschen in Esens, In . H. Schulte ⸗Altedornebur i . In⸗ ö z g. 41700 „, techniker Hermann Otto, beide in nau, ist 9 6. , 2 nn n daselbst. d. Fr. Schulte Altedorneburßz.. . 33 700 ,, Gesamtprokura erteilt 29
er . . 13. . gz B t in Werdume, W. Brun khorst. 4 . 33 700 .. Haynau, den 7. April 1903. 6 ei . . 8 ae. . Sämtliche Anteile sind mithin belegt. Köntaliches Amtsgericht.
uisburg, den — 203. Das Stamm kapftal beträgt 208 500 Heinsberg, Rneini. 9.
Königl. Amtsgericht. Geschaͤstęführer ist der Kaufmann Wilhelm Brunk⸗ Im ie ge. Handelsregister Abt. A. Nr. 23 it
st im Wan hente elngekragen die Firma „Heinrich Joses
ö ö. n .