Beckers“ mit Niederlafsung ort Waldenrath und! 96 Wilhel 1i Wi als Inhaber derselben 3 9 ö dere ele sn Btothach; Inb Vilbeln ] Leave enu tn. 3795] An dessen Stelle wu
de Reinhard Schelosky, Buch= anufakturwarenhändler Hasel, Papierfabrikant dort. In unser Handelsregister B. ist zu Nr. 1 aͤndler i ü . ü ohe, ,,, , , , nr :,, ,, . ' ; . rg Kohler, ein = ö sserli Königl. Amtsgericht. Abt. 2. meister dort. ndler und Küfner, Leobschütz, Zweigniederlaffung des Schlefischen Kaiserliches Amtsgericht.
; ; ö ö. Nagold. g. ö nmertera. Getanntmachung. late Gehn iel wen gr in Lindau; Inh. Wüheln . . 3 , G f r n, g, das , J ) dort. red. Jaescht? ju Breslau ist Prokura für den 4 ,,, . 8 R Wegmann in Oberstaufen; Inh. Jo— Shhlesischen Bankverein erteilt, mit der Maß— Jö en guis Helhber, gemischtes Waren⸗ Nr. 15 des Registers heute eingetragen: bann Wegmann, Ka sebandser dort. 7 daß. dieselbe auf den Betrieb der Leobschützer eschäst in Daiterbach, Inhaber Löuig Helber, Der bisherige 5 Kaufcnann Bernard 9 . ut in Au; Inh. Jakob Hux aus Ober, Ytiederla ung beschränkt ist. Die Genannten find aufmann zum Löwen daselbst. Schiff ju Herford ist alleiniger Inhaber der Firma. weil Kankfen Zürich.
. berechtigt, die Firma der Zweigniederlassung in Ge⸗ ; 12 j Si G sellschaft ist au e ih st 10 C. A. 2 in Lindau; Inh. Carl Georg meinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ h r , n Orff, Schasch, .
⸗ . h ? mischteg Warengeschäft in Simmersfeld. Der biz⸗ Herford. ben 1903. August Geist, Kaufmann dort. schafter oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. herige Inhaber Crnst Schaich ift ; p / Hg . Amtsgericht. 26 91 ö. Gast in Stötten; Inh. Josef Amtsgericht Leobschütz, 4. April 1905. n. Pauline 6 a n n,, ö. Hernperzg, Harn. 3645] 127 L. Kolb in Harbatzhofen; Inh. Leo Kolb, , ,, ister Abteil . 83 knen det Gesthtt inter det fuyhere n Sm häsien Handelsregistet 4. ist heute Biatt 8 Käfs, und Vutte händler, rn e, n,, . 1803 bel der i z ; ; ö Nr. 40 die Firma Christian Berger zu Kalden⸗ en 1. Apri i der Firma Erich Fueß in Herzberg a. Harz 13) Ludwig Bareiß in Lindau; Inh. Robert kirchen und als deren Inhaber der! Kanfuenn, Amtsrichter Schmid 3 Die J, , . Friedrich Carl Baresß von Doberschau in r enn Berger zu Venlo Tingetragen 6 Neuss. Dandelsregister zu Reuß 3668 , Koe , ae, . ; n n Mart. Denzel in Steingaden: Sewerbebetrieb: Dachziegel fabrik und Kaffeerösterei. Dr. Hans von Berg ist aus dem Vorstand der . pas Inh Vhann Hart Denzel. Kan mann 6 ö k an . . Aetiengesellschaft zu Heerdt. z = . ; 1) Max Bach in Sonthofen; Inh. Leopold nnn, n,, e, n , j ö Eo Rat, bis sige Handeleregitet. . it ehh, 809 . r n , r n, . k Lud wigsharen, Rhein. lz797]! 6 Die dem Kaufmann, Gustat. Weidner in Düffel‚ Blatt 84 eingetragen die Firma Heinrich Schmidt ; dorf erteilte Prokura ist erlof mit dem Sitze 1 Derzberg a. Harz und als 16M . Oerter in. Goldschmidsmühle; Inh. aa Sandelsregifter, Re r, den tu fen, omen deren Inhaher der Cankröer r nd Bren nerelbesitßer Karl Oerter, Fabrikbesitzer dort. Betr. die Firma „Ehamotte und Thonwaaren Königl. Amtsgericht. 3. Heinrich Schmidt dasckif⸗ 17 Maximilian Dorn in Oberstdorf; Inh. fabrik Hetten eidelheim Gesellschaft mit be⸗ 1 Herzberg a. Harg. ben 3. April 1803 Maximilian Dorn, Weinhändler dort. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hetten. Tenstrelitn. . 2 e e bete, ho, , ,,,, , n, ö nh; Albertine Weinfurtner, Kaufmannsehefrau dort. 1. Apri wurde der Gesellschaftsvertrag geän— ) 2. Inhaber Gastwi ness. Oldendorr. löl! 19) Jahaun Epple in Dietinannsried; Inh., dert. Bie Firn sfautet jetz; Ehamotte.! und Wilhelm Wendt hierselbst eingetragen. Im Dare hit . Nr. C. ist als Inhaberin Johann Gpple, Kaufmann dort. Thonmaarenfabrik Union Hettenleidelheim, Neustrelitz, den 3. Mãrz i803 der Firma C. A. Holste zu Oldendorf die Witwe 20) Moritz Leistina in Kaufbeuren; Inh. Gesellschaft mit beschräukter Haftung!. Das Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung J. des Kaufmanns Rudolf Holste, Amelie geb. Budde, Morsttz Leistina, Kleiderhandler dort. Stammkapital wurde erhöht auf 57 500 ½ Der RNenstrelitꝝ. 3570 in Hess. Oldendorf kraft des ihr zustehenden Nieß,⸗ 21) Therese Guelmino in Füfsen; Inh. bisherige Geschäftsführer Peter Schwalb JII. wurde In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. r. brauchg⸗ und Verwaltungsrechts eingetragen worden. Therese Guelmino, Wollwarenhäͤndlerin dort w An seiner Stelle wurde als Geschäͤfts⸗ die Firma „August Frause, Mecklenbur ische Hess. Oldendorf, 31. März 1993. 22) Gebrüder Schmid et Comp. in Reutin; fuͤhrer bestellt: Peter von Recum V, Wirt und Rohrgemwebefabrik / Inhaber Fabrikbesigzeer . Königliches Amtsgericht. k . 3 Fabrilbesitzer w in . 5. ö. Krause in Berlin, und als Ork der Niederlafsung von Thalweil, Kanton Zürich. wird auf die eingereichte Urkunde des K Notariats berg“ ej ; nnn n. . . 35) N. Traub u. Ei in Kempten; Inh. Grünstadt J vont f Apriß 96s Bezug genommen. . . 1903. ist heult jur ISlrma Bürger idein sch ente Silhes⸗ ,,, Traub und Karl Bernhard, Kaufteute k in ghken 6. April 1963. Großherzogliches Amttzge richt. Abteilung J. . Goralemwski, Hildesheim, ein⸗ 2c) Kebüder Walter 4 göpf, technisches . K Neus tr elitꝝ. 3671 . . lautet jezt. Bürgerweinschenke Baugeschãft für Hoch⸗ und. Tiefbau in Füffen; Mas depurs. Handelsregifter. . 3560] In das hiesige Handelsregister sst unter Nr. 215 wesen r ore, 8 Inh. Heinrich Walker, Ingenienr, Ferdinand Walter, I) Bei der Firma „W. Spindler“ zu Berlin die Firma „Hermann Liedtke, Inhaber Leder- 1 = egdor Gorale achflgr., Raufmann, un naz Köpf, Ba er mtl mit Zweigniederlassung in Magdeburg Nr. 76 des händler Hermann Liedtke in Neustrelitz, eingetragen. delb auf und Ignaz Köpf, Baumeister, sämtliche z ö. 2 n din e n, . in Fuffen. . A. ö : ; . . 2 ; 4 2. 44 4 Vie, Inhaber dieser Firmen oder deren Rechts. Ado kingler in Köpenick, Paul Carl Ern roßherzogliches Amtsgericht. eilung 1. 233 1 . der in dem Betriebe des Geschäfts Nachfolger werden hiermit von der beabsichtigten Spindler in Berlin und Erich, Karl Julius Spindler Neustreiitz. 35721 re llebergang der in dem Betriebe des Geschäf Löschung benachrichtigt und i ualeick ei is in Berlin haben das Geschäft durch Erbgang er⸗ In das hies ndelsregister ist unter Nr. 27 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist öichung f nrgtigt und, ihngn zugleich ne bis ĩ ᷓ— nrdas hee handel regiltz Mt, unter Nr. 356 34 dem Erwerbe des Heschäfts durch den Ver! A5. Juli 1890. laufende Frisf. zur. Geltend, worben. Bic offene Handelsgeellschast hat am die Firma „Ehrifllan Wulff“. Inhaber Kaufmann ( bon Ein zgcschlof machung eines Widerspruchs gegen die Löschung be⸗ 18. Atteber 1202 begonnen. Die Gesamtprokura Christian Wulff in Wesenberg und als Ort der on zinlingen ausge schlossen. —⸗ stimmt. des Wilhelm Spindler und Karl Spindler ist er⸗ Niederlassung „Wesenberg eingetragen. 35 i , . ct Wenn kein Widerspruch erhoben wird, werden loschen. Die übrigen Prokuren und Gesamtprokuren Neustrelitz, den 5. Aprfl 1995. nigliches Amtegericht. I. nach Ablauf, der obigen Fiist die vorstehenden bleiben beste hen . Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung J. Mildgaheim. Bęetanntmachung. led] Firmen von Amtg wegen gelöscht. ĩ , w Rürnperg. andelsregistereinträge. 3573) In Abteilung A. Nr. I6l unferes Handelsregister? * Kempten, Apr gd! . esselben NRegisers A. M., eingetragen: Der. Kauf 1) Fräntisches Reisebureau August Paul ist heute eingetragen die Firma! R. Amtsgericht. mann Ernst Meßke in Magdeburg. ist jetzt Inhaber Cb. in Nürnberg. August Jagau, on nn KR 3663 der Firma. Der llebergang der in dem Betriebe Der Gesellschafter August Paul ist am 1. April Hildesheim, und als Inhaßer der Bäckermeister 3 ; 338 w ; a. es Geschäfts begründeten gorderungen und Ver. 1953 an* der Gesellschaft ausgeschieden; an' dessen In das Firmenregister 738 wurde bei der Firma bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 1 * ö . ö Jagau daselbst. J. Sinsniaun. Koblenz, eingetragen ͤ ar ch Gen rng gerne hlofe Stelle ist der Kaufmann Ernst Jerler in Nürnberg ildesheim, 7. April 1903. Durch Erbgang und Vzrtran bun che, Geschäst auf dur h rn t. eß Sue er“ und di als vollherechtigter Gesellschafter eingetreten. Königlichẽs Amtsgericht. J. ; l cbgang. Vertrag da J 3) Die Firma „,„Cari Altvater und die Pro— 2) Sig unrund Sp ld an ch? Dor Buch. und gliches Amtsgeri = die Witwe Friedrich Hinsmann, Glifabeth geborene] kuren des Gar Sphoenemeher und Heinrich? Wer nnch nr rm, Fe fg 9j Fir iber e, A. ist bei der 66 ö zestertznziese Fh unter Nr. 1141 desselben Di Lira nmrde bänder in „erigg der Sig
Registers sind erloschen. 2 n Wilhelm Meiliug in Eglbe a. S.“ heute ein. Sohne Friedrich Wilhelm Hinzmdun junior, Kauf⸗ Fi int 5 „Gebr. Hartmann“ Nr. 668 mund Soldan 'schen Hof⸗Buch⸗ und Kunsthand⸗ tragen. Die Firma ift erloschen. mann hier, hisher erteilte Prokura bleibt bestehen. es Registers . ist eingetragen! Die Firma lautet lung August Zemsch'“. ĩ Kalbe a. S. den 4. April 1903. Uebertragen , ,, X. 236. jetzt: Paul Watermeyher vorm. Gebr. Hart. M. Fritz Bardel vorm. Sig mund Soldan'sche Königliches Amtsgericht. Koblenz, den 26. März 1305. mann. K aul in Musikqlienhandlung in Nür
nun häahäedon , T denen eien, g, e ; Kin ick, der. Marr 19. J ,.
Königl. Amtsgericht. Abt. 4. ase f ß hat am ri ; 2 . Bekar chung. 3786] Küstrim. w 6 , Gbenda ist unter Nr. 1594 die Firma „albert 1 ,, . . ö . 86 In das . Abteilung . . heute 1 . * Robert Garnick. mn debꝛrg und vern er ge em ma Jakob . zu Kastellaun (r. ss den Rr. 9? * Firma Arngld John in Küftrin 0g weren perfonfich haftende Gesellschafter . . Firma betreibt ker , . isterßs) eingetragen worden: folgendes eingetragen worden: Emil Bruns in Pang, Alhert. Selle zu Haltgrstgzt und der Pieh. Betten bei hrärnbelg Kenn mn, Fenn, i Firma ist erloschen. „Fnhaber ist jetzt Kaufrnann Emil Brung in Ländler Richert Marni i Meggdeburd eingetragen, e, ,,,, Kastellaun, den 4 April 19603. . n, den 6. April 1gaz a. offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1803 Jlüruberg, 1. r ö Königliches Amtsgericht. sn liches! . egonnen. Amtsgericht. . b aliches Amtegericht. Abt. Hiagdeburg, den J. April 1803. ö tanntmachung. 3785 , n, d,. 9 39; ; Osnabrück. BVetanntmachung. 13574 ,, ,, , en D, m,, n, be, m,, ,, . i chenden Handelsfirmen: K Helsungen. ⸗ ; eute eingetragen die r , , ne,, nn e, , ,,. deen, ede, , , ebrßder Wolfcam Grzhesen Res nene ühne, ge n, n. haber Peter Berg 1I. daselbsth, thann; K 6 . ö — Nr, 3 des Handelsregisters 4. — ist erloschen. der Kaufmann Gustab Borges dascibst. gr, denen ort, in Kinsettach Ker, ö Rottenburg in WMeisungen, den . Äprst Jgöz. ; Osnabrück, den 6. Iprit 1965. (Inhaber Anton Josef Korb daselbst) 2 „Juliu ; 23 ger e , G. . Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. II. ö s, Rel, Tech in Kafteliaun (Inhaber ikdee k e , n ,,, . ö 11 3799] ö Franz Anton Beck daselbst), 3 . genf ril 1903 . ; In dag Firmenregister Band f Nr z32 wurd? Pie im SH. R. A. 122 eingetragene Firma: Gustav ; 86 . — 3 . . 4 6. Amtegericht. bei der Firma Nicolas — Rambour in Metz K ,, worden. ö ĩ r ichtẽ nach K ie Ri ; ö ; z ⸗ . . , ihren etiraige Wider. Lausigk. . . . . min gig n . ö z . Königliches Amtsgericht. 3 spruch gegen die Löschung der Firmen bis zum . das Handelsregister für den Bezirk des unter ahr! he Timtegericht J 3555 , en, e, wen,, ,,, en, d,, Böen . den 4. Apr — u rik, a eix. ekan . z ⸗ icht . e nn,, Amtsgericht. . . ö. deren Inhaber der ,, In dag Firmenregister Band 1 Nr. 2718 wurde ö. 4 . ö ö U en, n,,e/eee,,,,, J 778 . ister 3. O.⸗3. 3 zu Elf eingetragen worden. ⸗ 6 ; ragen: ö ; e , ,,, , denne öecß,, (ubaerenscheuen bäh e e, d, r 11 Stadt⸗Kehl wurden eingetragen:; und Handel mit . ö. Raiserlichez Amtagerich = gn sgk. unte gericht. , ,,,, Am tegericht. Mählhausen, Thür. , Radolraell. Sendelsrenifter B35 ku nsten die Firma gemeinschaftlich zeichnen, ist er⸗ niglichez Amteg. z559] Im Handelsregister A. ist. bei. Nr. Jo, Firma Jum Handeszregister Art. . S3. 125 — Firm= 4 teilt den Kauslzuten; . , . ; j 6. 68 Reise, Mühhlhausen i. Th. heute eingetragen, Mätts * Müßüer,. Bierbrauerei zur Hölle, . 1) Hang . i r n, . . Handelsregister ist heute eingetragen ö die 2. DJ Navolszest. offene Dardel. * r r f, ift einge; 2) Georg Lichtwi ; ; ; ura erloschen un ; n tragen worden: . g 1963. ; I) auf Blatt 11 769 die Firma Sächfische Thon⸗ mann Emil Severin Reise 3 goz. Der Gesellschafter Bier— ö . e ü weiht. — . Eisold, Kieling, Stötzner K Eo. in . 4 fer 2 am 2. Mär 12038. Der Gésellschafter Bier
hie ; brauereibesitzer Theopont Müller ist am 23. August 2] Liebertwolkwitz. Gesellschafter sind die Herren usen J. h., den 7. April 1903. : itzt Theepert Piühkffzistt an 3e, p'. // //·/ ,, cleibesitzer Hust e Edmund gileiß in kö 3h n, , . is e , ö ndelsregister. iebertwolkwitz, Fabrikbesitzer Friedrich f Kießling K . Die Gele llchast zr 3 13872 8. G. B. zugestellten ĩ . 4. den Firmen wurde das in r nn i esitzer Arthur rt Mülhausen. Handelsregister Ilöhbo ! vember 1962 gemãß . br wie mn d len Bezüglich der nachste . schlossen: Kießling und Jieselelbestzss Curt Louis Stötzner, des Kalserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. Erklärung Unter der bis herigen ir nn fte e 8e. J ne thofen: Inh. Eduard beide in Ließertwollwißz, Gs dürfen nur je zwei ge,. In Band 19 Nr. 725 des Firmenregisters ist manditgesellschaft mit dem, perlon ich h j ties * I Ed. Schaflitzl in Son z . meinschaftlich die 6 vertreten. Die Ge. heute eingetragen worden, daß die Firma Ludwig sellschafter Bier brauereibesitzer . Sem 3 es in Schaflitzl, Kaufmann 3 chwang; Inh. Konrad sellschaft ist am 1. Januar 1963 errichtet worden; Thiebaud in Aue b. Masmünster erloschen ist. Radolfzell un 3 Kenn manditisten fortgesetzt. , ver. ⸗ . ,,,, an Reeg, Kaufmann dort. sweiler; Inh. Johann 4 Co, in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf, heute bei der Firma Hausschatzdruckerei Gesell Mit Wirkung vom J. April i ist Send . . dort. mann Herrn Johannes en in Leipzig. hat mit be Gr anker Svaftung in Mülhausen 1 en ir erreiche inn in die - i 3 Leipzig, den 6. April 1903. eingetragen worden: schaft einge treten; 6 ö . He nn, . zi hn ches Amtsgericht. Abt. IIB. Der Geschäftsführer Fritz Amann ist zurückgetreten. Bierbrauereibesitzer Car
; * ; *