1903 / 86 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ä SG. Berlin, Snnahend, den II. April 18903. enschafts⸗, . Muster. und Börsenregistern, lber Waren chen,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dane ele, 1 Vereins Sen, Patent. Gebrauchs esonderen Blatt unter dem Titel ;

nrufler, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e cheint auch in einem 5 989 9 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 86k. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelbregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsprets beträgt 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 9 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

zeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung

Genossenschaftsregister. von Wohnungen. Alle Bekanntmachungen und Erlasse Glatz 3688

. in Angelegenheiten der Genossenschaft, sowie die die⸗ In unserem Genossenschaftsregister wurde heute selbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren unter Nr. 23 eingetragen die Oberhannsdorfer

ö . 3 . von zwei Vorstands⸗

wee. 4 z ö. mitgliedern unterzeichnet.

n ,, ,n , . Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der

Oberhaunedorf, Kreis Glatz. Gegenstand des Gengssenschaft erfolgt im Melfunger Kreisblatt.

Unternehmens ist der Bezug , Be⸗ und img Volkeblatt für Seen und, Waldeck. Für

darfsartikel und der n , landwirtschaftlicher Er⸗

zeugnisse für gemeinsame Rechnung nach dem Statut

vom 23. Februar 1903 und Nachtrag vom 21. Mãärz

1903. Die . beträgt 206 ½ und höchste ahl der Geschäftsanteile 19. Den Vorstand bilden aul Schneider, Otto Kuschel, 2 Dinter und aul Klapper in Oberhannsborf. ekanntmachungen

ergehen unter der vom Genossenschaftsvorsteher oder

fe Stellvertreter und mindestens einem weiteren

Landwirt Reinhard Römer in Kirchhain, Schrift⸗ r. und zugleich Stellvertreter des Vor—⸗

ehers,

Landwirt Heinrich Herbener in Großseelheim,

Vereins yoꝛrsteher Augustin Goerge in Allendorf, Mühlenbesitzer Nicolaus Prediger in Kirchhain. Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden ugefügt werden. Sie hat verbindliche Kraft, wenn ie ven zwei Vorstandsmitgliedern einschliehlich des Kornhausverwalters erfolgt ist. Alle öffentlichen Bekanntmachungen mit Ausnahme der Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen in dem land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Reuwied oder dem Raiffeisenboten für den Reg⸗ Bezirk Cassel. Die Haftsumme beträgt 206 „, jeder Genosse darf sich mit 25 Geschäftsanteilen beteiligen. Das Ge⸗ schäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli 'und endigt mit

dem 30. Junk.

2) Gewährung von Kredit, Diskontierung bon Wechseln. Osnabrück, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht. II. Ottweiler, Bz. Trier. 3703

; Bekanntmachung.

Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Heiligenwalder Spar und Darlehns⸗ ka ssenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heiligenwald, ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 38. März 1903 ist der 5 23 Abs. 1 des Stututs ab⸗ 2 worden; derselbe lautet nunmehr folgender⸗ maßen:

Die rechts verbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstandes, unter welchen sich der

den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die eröffentlichung in dem anderen Blatte und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen folllen oder die Veröffentlichungen in denselben aus anderen Gründen unmöglich werden sollten, tritt der „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch Be⸗ schlüß der Generalbersammlung zur Veröffentlichung der. Bekanntmachungen der Genossenschaft andere

Vorstandsmitgliede namentlich unterzeichneten Firma

; ̃ Die Cinsicht der Liste der Genoffen ist während Blätkr eln nf Vezeinerorste her der dessen Stelibertteter befinden ö ir nee! . ö. . jedem gestattet. . 9a , n lt am 1. September und ö dee r , ee. erff⸗ ö . ich Kirchhain, 6. Apri . endigt am 31. August. ö ,,,

e m n, m mg m ü Königliches Amtsgericht. Densäöer n , gt sehtcderbindlih wie hiche; h Darter , 1 ö 23 vertreter und mindestens ein weitere Mitglied des Königsee. 2787 Zwei Vorstanzsmitglieder können auch rechts verbindlich inter ch risf un H md . * 2 Porstands. Die Genossenschaft wird durch en Vor, In daz Genossenschaftsregister ist heute bei dem sür die Genossenschaft Erklärungen, abgeben. bedürfen der Gegenzeichnung durch ein Vorstands—= stand gerichtlich und außergerichtlich, in Verfamm. Konsumverein zu Mankenhach, eingetragene Melsungen, den 2. April 1303 mitglied. Die Zeichnung geschieht in der Weise lungen deg Kassen⸗ der Replfionsberbandes, dein Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Königliches Amtegericht. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffen? Bie Genossenschaft sich angeschlossen hat, und in eingetragen worden, daß der Landwirt Hemnrich Franke Münsingen. 3699] schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Rechtsstreitigkeiten (5 11 des Statuts) durch jedes aus zem PVorstande ausgetreten und an feine Stelle . Württ. Amtsgericht Münsingen. Ottweiler, den 19. März 19653.

vom Vorstande hierzu schriftlich beauftragte Vor. der Porzellanmaler Raimund Unbehaun in Manken= Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. standgmitglied vertreten. Die Cinsicht der Listẽ der bach in den Vorftand gewäblt ist.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter . 8 die durch Statut vom 1. April 1965 unter er Firma:

„Darlehenskassenverein Gundershofen, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht⸗

mit dem Sitz in Gundershofen errichtete Ge⸗ nossenschaft eingetragen worden

Der Zweck der Genossenschaft ist, ihren Mitgliedern

Königsee, den 3. April 1903. Fürstl. Amtsgericht.

Königswinter.

Aus dem Vorstande des

Pits chen. 2791

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rosch⸗ kowitz heut eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 März 1903 ist das Vorstandsmitglied Immanuel Koelling wiedergewählt und an Stelle Des ausge⸗

q Genoffen ist während der Sienststunden des Gerichts jedem gestattet. Glatz, den 28. März 19603.

Königliches Amtsgericht.

rei x. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister Blatt 2, bett. den Allgemeinen Confum Verein für Greiz und Umtz egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

3694 Königswinterer Spar⸗ u. Creditverein e. G. m. b. H. zu Königs⸗ winter ist der Kaufmann Josef Brünagel in Königewinter ausgetreten und an feine Stelle ge—⸗ wählt der Kaufmann Peter Mirbach in Königs⸗

3639

? . nolle fg ter schiedenen Max Diskowsky der Christian Lipinski'in ! . ** winter. die zu ihrem. Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb schie R. . Jer , dll , Königswinter, den 31. März 1903. nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ den Vyrstand gewählt. Gen- R.]

Amtsgerlcht Pitschen, 16. März 1913.

Prenzlau. Bekanntmachung. 3704

Bei dem Borschußverein zu Prenzlau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Der Kassierer Gustav Tabbert ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an feiner Stelle der bis- herige Kontroll. ; Roß um Kassf

*

Kgl. Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 3695 Auf Blatt 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute die durch Staͤlut vom 25. März 1903 unter der Firma: Bezugs- und Absatzgenoffen⸗ schaft Röhrsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in iner ent errichtete Genossenschaft eingetragen

schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann? die⸗ selbe für ihre Mitglieder den gemeinschaftlichen An⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit der Genoffenschaft kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: S 1 ze n n G dersh V

Franz Vogel sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

An ihrer Stelle sind dem Anschneller Robert Kühnert in Greiz die Funktionen des 1. Geschäftsführers, den Aufsichtsratsmitgliedern Bademeister Ludwig Bau⸗ mann in Greiz die Funktionen des Kontrolleurs, dem Formstecher August Höppner in Greiz die Funklionen eines Vorstandsmitglieds bis zu der am 19. April 1803 stattfinden den außerordentlichen Generalbersanm⸗

lung übertragen worden. ker den . 993.

worden.

wa. Henossenschaft ist durch Beschlüsse der Gener ammlungen vom 3. und 19. März 1 aufg löft. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗

o ren. attiugen, den 3. April 1903. 2 gtöniglichez Amtagericht.

Hochheim, Main.

.

en erfolgen zeichneten ö d. i. ge ü Tageblatt, in der Form, Laß sie mit der Firma de Bengssenschaft und den Namen zweier Vorstande⸗ mitglieder oder, sofern die Bekanntmachung von Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Vor sitzenden des Aufsichtsrates unterzeichnet werden.

er Firma Vorsteher bezw. den

3691

Bauergutsbesitzer Franz Krömer aus dem Vgrstande

Kgornhausgenossenschaft Kirchhain, eingetra—⸗

eue Vorstandsmitglieder Lorenz Janczak und En ir Gallenkamp, beide hier, an Stelle der aus⸗ etretenen Vorstandsmitglieder Nathan Marcus und ndreas Motylinski, beide hier, eingetragen worden. Juowrazlam, den 30. März 1963. . Königliches Amtsgericht.

zit

erem Genossenschaftsregister ist heute bei . Nr. 5 . Genossenschaft: Deutsch⸗VNeukirch'er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Deutsch-Neukirch eingetragen worden, daß der Anbauer Adolf Klein und der

HMatscher.

i nd an ihre Stelle der Gärtner Johann . . . Anbauer Anton Furch getreten sind. Katscher, den 3. April 1903. Königliches Amtsgericht. K Hhaim, Bz. Cassel. . 9. , Genossenschaftsregister wurde eingetragen

Dssenschaft mit beschränkter Haft- . ö. 36, in Kirchhain. Nach dem Statut vom 19. Juli 1992 ist. Gegenstand des Ruternehmens: das selbstgehaute Getreide der Mit⸗

lieder durch gemeinschaftlichen Verkauf und bessere usnutzung der Preisverhältnisse angemessen zu ver= werten, daz aufgespeicherte Getreide auf Antrag bis zu jwei Drittel des Taxwertes zu beleihen, den An—⸗ bau bestimmter Getreidesorten zu fördern, ein gleich⸗ mäßige Verkaufsware herzustellen und den Verkauf von Saatgut in die Hand zu nehmen. . Der Vorftand besteht aus folgenden Personen: Gutsbesitzer Karl Peter Bopp in Kleinseelheim, Vorsteher,

der Dienststunden des gestattet.

Weise, gn gf ne. 3 ö der irma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. . Einsicht der Liste der Genossen ist k

Limbach, den 7. April 1903. . . Amtsgericht. wenberg, Schiess. 3696

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen „Schmottseiffen'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetr. Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schmott⸗ seiffen! folgendes eingetragen worden:

Der Vorstand ist um ein viertes Mitglied ver ö. . es der Gutsbesitzer Amand Sie⸗ belt gewählt worden. -

3. Gutsbesitzer Josef Stelzer ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und dafür der Gutsbesitzer Josef Schuster zu Schmottseiffen eingetreten, welcher an Stelle des zum ,, gewählten n, Güttler zum stellvertretenden Vorsttzenden gewählt sst.

Löwenberg i. Schl. 3. April 1903.

Königl. Amtsgericht. Melsungen. Genossenschaftsregister 3698! des Königlichen Amtsgerichts Melsungen.

Eintrag Nr. J.

Der Consumverein Melsungen und Umgegend hat sein bisherige; Statut durch Beschluß vom 22. März 1963 vollständig geändert. .

Firma und Sitz der Genossenschaft sind geblieben.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftẽhedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Vearbeitung und Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschaftsgegenständen in eigenen Betrieben, An-!

lautet jetzt: Molkerei Hohnstedt, eingetragene Genossen⸗ Hear mit beschrünkter Haftpflicht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Göttingen⸗Grubenhagenschen Zei⸗ tung“, soweit sie die Bilanzveröffentlichung betreffen, alle anderen Bekanntmachungen erfolgen durch Boten⸗ bestellung. geil

it Die . beträgt 100 , die höchste der Geschäftsanteile o. Northeim. 4. April 19863.

Königliches Amtsgericht. II.

Rürnher. 26 3701] Genossenschaftsregistereintrag: Nürnberger Spar- und Vorschußverein, J k mit beschräukter t in ruberg. * ö . März 1903 wide an Stelle des ver⸗ storbenen Lehrers Michael Weigand der Pens. Be⸗ zirksfeldwebel Josef Kobl in Nürnberg als Vorstand ö 4. April 1903 rnberg, 4. Tri 3 ö. Kgl. Amtsgericht.

Osnnbrück. Bekanntmachung. 3702 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9 Osnabrücker Spar und Darlehuns—

verein, eingetragene Genossenschaft mit be.

schränkter Haftpflicht, eingetragen: Zweck der Genossenfchaft ist: die För Erwerbes oder der Wirtschaft ihrer besondere durch: 1) Annahme und Verzinsung von Einlagen,

ö enossenschaftsregister ist die Wahl des Jacob ; ; orsitzenden des Au : . 5 . i ,. zum Vorstandsmitgliede Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten . ng ere n , me. ö j des . Spar⸗ * k J die „Leipziger Zeitung“ an ö ien ren ,,,, ,, ö sendbahner ins e. G. m. u. H. zu Flörsheim, dessen Stelle. r d Regens burg . 3 des ausgeschiedenen Jacob Lauck IV. in . HDastsumme beträgt 309 ς für jeden er— Den 3. . er, A. R e n Vorstandsmitglieds BVorst Flörsheim, eingetragen worden. worbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der neger, aldor wurde Sebastian Wagner i Hochheim a. M., 2. April 1903. Geschäftsanteile, mit denen sich ein Genosse beteiligen Rortheimn. 3700 Regensburg gewahlt; ö Königl. Amtsgericht. kann, ist 12. ; Im Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗ b. beim „Dar lehenskaffen verein 44 Mo wrazla w. 3692) Die Mitglieder des Vorstandes sind die Guts⸗ schaft Molkerei, Sohnstedt, eingetragene Ge— (umfassen die Pfarre n e e. 2 8 Im Genossenschaftsregister Nr. 27 sind . der besitzer Herren Ernst Richard Eckhardt, Gustap nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in u. H.“ in Ebersreith: An 36 der aue. ö. Credit⸗Genossenschaft des Grund⸗ und Haus⸗ Rein hard . ö. Heymann und Albin Ho ö . . 9 . . daß 9 ö ö . 2. aul, Haase in Röhrsdorf, ̃ durch Generalversammlung beschluß wom 12. Febru der, Geo ö , a J des Vorstandes erfolgen in der I9g0z ein neues Statut festgeslellt ist. Die Firma Jewählt: Kainzbauer Josef in Aschah, zugleich als

tellbertreter des Vorstehers, Herrmann Hofbauer, Jakob und Zeitler ö sen. , le tere sämtlich in Ebersreith. . ,, den 7. April 1903. Köl. Amtsgericht Regensburg J. Sald ex.

. 83707] m hiesigen Genossenschaftsregister ist auf Seite . ö. Blekenstedter Spꝑar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Blekenstedt eingetragen. . Gegenstand des Unternehmens ist: 8 Hebung der Wirtschaft und des Erwerhes der Mit⸗ Aieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses weckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil- afte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Das Statut ist dom 18. März 1963 datiert. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: a. dem Kreiszimmermeister Christoph Walke— meier (Vereinsporsteherꝝ⸗⸗.. b. dem Landwirt Ludwig Stiddien (Stellvertreter des Vereinsvorstehers) C. dem Landwirt Hein d. dem Landwirt Gusta

don den

sämtlich in

hnungen des Vor⸗ mindestens drei Vor⸗ ich der Vereinsvor⸗ ter befinden muß. senschaft erfolgt, i der Zeichnenden

.

Firma die werden.