1903 / 86 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Cassel. Conkursverfahren. 3471

. Das Konkursberfahren über das Vermögen des

appr. Apothekers Carl Röhrle zu Wahlers⸗

hausen, welcher unter eigenem Namen in Wahlers⸗

. haufen, Wilhelmstraße 1274, eine Mineral⸗ wafferanstalt, Essig⸗ Senf⸗ und Liqueur⸗

fabrik und in Magdeburg, Endelstraße 1, eine

Mineralwafsferanstalt betreibt. wird infolge

Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. .

Eassel, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Cre feld. Konkursverfahren. 3735

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Hermann Dreschmann, Adelheid geb. von Royen, in Crefeld ist wegen Nichtvorhanden— seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden

Brandis wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Grimma, den 5. April 1993.

Königliches Amtsgericht. Gxossschönan.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. September 1962 in Grostschöngu verstorbenen Hausbesitzers und Mausgers Karl Gustav Byhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.. Großschönau, den 7. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Hochheim, Main. sonkürsverfahren. 3421 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geflügelhändlers Heinrich Hart in Flörsheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. November 1902 angenommene Zwangvergl eich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. November

3441

Neresheim.

Josef Eggftein, in Ohmenheim, des Schlußtermins und Vollzug der am 6. Upril 19053 aufgehoben.

Veustadt, Westpx. Bekanntmachung; 3411

vergleiche Termin auf Vormittags 10 Uhr, richte anberaumt. . der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

3627

gönigl. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Das Unt tien fahren äber den Nachlaß des gewesenen Stiftung s pflegers wurde nach erfolgter Abhaltung Schluß verteilung

Amtsgerichte sekretãr Wanner.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachermeisters Franz Loewenau zu 3484 Bekanntmachung. 3a . Westpr; ist in olge eines von dem Ge— Binnengütertarif der Niederlausitzer meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Eisenbahn.

den 22. April 190, vor dem unterzeichneten Ge—

Der Vergleichsvorschlag ist auf

Tarif⸗ 37821

zan lin Kraft, welcher bei den Statienen eingesehen 16 kann bezw. käuflich zu haben ist.

sondere Bestimmung zu S 62 der Eisenbahnverkehrt⸗

im Ab 3 . „In Fällen, in welchen für zollpflichtiges

Gut us. s. w.“ aufgehoben (zu vergl. die Zusatz=

1c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Gera⸗Meuselwitz · Wuitzer Eifenbahn. Am J. Mai d. Js. tritt der neue Sommerfahr⸗

Berlin, den 1. April 19603. Die Direktion.

Mit Gültigkeit vom 159. Mai d. Is. wird die be⸗

schnitt C. (Qebengebührentari ) unter X

u 8 62 der Verkehrgordnung im

t April 1903. bestimmung II 3

kursmasse eingestellt. . Neustadt Westpr., den 2.

Id, den 28. März 1403. 1963 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; l ö. ; 666 , . ö M., d, ö Königliches Amtsgericht. en f e ehnülerteen Teil 1 Abt. Aw, vom ö Königliches Amtsgericht. oldenburg. 4201 1. April. d. S6. ;

Cxrefeld. Konkursverfahren. 3776 ,, , 70 Fynn , ; fi Berlin, den J. April 19603.

H' Konkurcbenfchren ber daß. Vermögen dez Momwurs n, d. Moöne. 3470 , , 2s Wetton der Riederiausitzer Giseubahn.

Konkursverfahren.

; Drechslermeisters August Trebuth in Crefeld 8 ö i ĩ K . ĩ ĩ ĩ i zn dem Konkurzberfahren ber das Vermögen des Kaufmanns Georg Willers in Oberlethe wird 9 ; ziisch Bayeri . 1 k Zůl nen me ters Earl Stork, früher zu Köppern, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 34076] Rheinisch . scher

21. Februar 1903 angenommene ; 2 J durch gufgehoben. Am 1. Juli 1963 wird Die Bestimmung unter

ist zur Abnahme der Schl

c äftigen Bef amlichen Ta Schlußrechnung des Verwalters, . ef fh K im nlmllchen Tag: zur Erhebung von die ü, ien , 5 6 1903, April 4. B. wusf Seite 13 des Tarifs vom 1. Oktober Erefeld, den 4 April 19035 1 der . der ö. ,, Schwarzenberg. Konkursvvmerfahren. 3431] 1555, betreffend Verwendung bon Wagen mit Königliches Amtẽgericht. ö 2 6. 5. . e ef 10” hluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des anderem ade g wicht . kg, aufgehoben. . Dres den. 3439) termin auf den 28. April 1903, Vormittags giemhnere ge ca sts tba 1 Erbe Cöln, den 4. l, abahndirektion K . 23 des gz uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte N 25 4 Königliche Gisenba . ankdirektors Karl Mor tz örmann, in bestimmt. Ates mr, renne, S* ; 34M K Kötzschendrods ist gen säß güde d., 263 Konkurs Homburg v. d. Höhe, den 3. April 18993 , ö Für die Benutzung der II. Wagenllasse in gen ordnung rechtskräftig eingestellt worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. lassunn der Glaubi den ber? die nicht' verwertbaren Kurier⸗ und . . . 6. J.

dss. Is. (neuen e russischen Eisenbahnen besondere Zuschläge er⸗ hoben,“ die in die Fahrpreise eingerechnet, werden. Die neuen Fahrpreise, die im französisch⸗belgisch⸗ und englich⸗russischen Eisenbahnverbande vom enannten Tage an erhoben werden, werden auf

Vermögensstucke der Schlußtermin auf den 22. April 1903. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schwarzenberg, den 3. April 1903. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Kaiserslautern. FRonfürsverfahren. 3452 Das am 12. August 1902 über das Vermögen des Georg Müller, Maurermeister, und dessen Ehefrau, Katharina geb. Bühler, beide in Kaiserslautern wohnend, eröffnete Konkursver. fahren wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts

Dresden, den 4. April 1906 Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Püsseldort. Konkursverfahren. 34665 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Juli 190 zu Düsseldorf verstorbenen

Schmiedemeisters Max Fink wird nach erfolgter

. ö hierdurch aufgehoben. dahier vom n een 23 ,,. Schluß⸗ . glaß ö. an g. von“ unserem Verkehrsbureau belannt i ;. i ĩ S vertei i ö z ber⸗ gegeben.

Düffeldorf, den 4. April 1903 termine und vollzogener Schlußverteilung wieder auf 1 Ae , Din ier 9 * gl., den . Aprit 105.

gehoben. Faiserslautern, den 6. April 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

stönigliche Eisenbahndirektion Cöln,

Königliches Amtsgericht. der beteiligten Verbands verwaltungen.

Beschluß.

u. Louise geb. Haverland zu Soest wird nach

3415] rfclgter! Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zugleich namens

Egeln.

Das Konkurverfahren über den Nachlaß des ver. e oO , Bbersekretär aufgehoben. ö a ĩ . ü 3478 stotbe len Kaufmann W. C, Scelluder in 1cai8erstLauter n. Konkursverfahren, Is46z) Soest, den 3. April 1993. gleinisch a n q. Sidwestdeutscher ö. e

Königliches Amtsgericht. rband.

ZƷrankfurt · Sessisch Südwestdeutscher Verband. Südwestdeutscher Verband.

Egeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ termins hierdurch aufgehoben,

Egeln, den 4. April 1993. nigliches Amtegericht.

Das am 3. Dezember 1902 über das Vermögen des Georg Klein. Zeichner in Kaiserslautern, eine Kunst. und Fahnenstickerei dahier betreibend,

—̃ : . ö. ö eröffnete Konkursverfahren wurde nach stattgehabtem Photographen Hermann Walter zu Spandau, Am 1. August d. treten die im Heft PF. dez Eppingen. Ronkurs verfahren. 3422) Schlußtermine und vollzogener Schlußberteilung durch 1. ö Perleberger Str. 9, ist zur Abnahme e r i ' en d, f, Verbandes Nr. dzol. In. dem Konkutsberfahren über das Beschluß des K. Amlsgerichts dahier vom Heutigen der chlußrechnung des Verwalters, zur ung im Hest' P. des. Frankfurt. Hessisch- Südwestde Vermögen des Georg Herrmann,. Mietzser in aufgehen, en Clnennngen gegen, as Schiußbetzelcnie der Werbandes je als Kuzhnahmetzn n s,. 81 Gemmingen, ist zur . k aller lla utern, den 6. April 1903. Pei der Verteilung zu berücfichtigenden Forderungen alten Heften 5 und [ den Südwestdeutschen ste K auf Tiensiag, deen Kal Amtsgerichte chreiherei. r Dl rerminigäf den 12. Hiai 1655, Bor,. Pandes ais uenghmetrif ä f he fte hen Aug aim April 1993, tttags 1 Ur, vor Koch, &. Obersekretãr. auttégs k Ur, vor den Königlichen Amtg, satze für beftimmte Cisenartitel des Sp. T. Il in ; . 2 Wieblingen, Station der Mannheims

Ve . nach f ft. 4

delbers = Mannheimer Nehenbabn Vom gengnnten Tage werden für det.

. . . nach Wieblingen die heren 8 J s Fr 2. 2 II angewendet. e e,, , e,, ,, . gare merge , , w n , wald. ö. ursverfahren über For gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger s . in enau wird zugleich nens Buchhändlers Leo Waldau in Fürstenwalde über die nicht verwertbaren ermögensstücke der erfolgter 52 des Schlußtermins hier⸗ 3479] F . ; ö 15. April 1903 wird die Württembergische

Schlußtermin auf den 5. Mai 19903. Vormittags 9 Ühr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Königsbrück, den 6. April 19603. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. . Fürstenwalde, den 8. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Station Feuerbach in den Ausnahmetarif 18 (Ab⸗ falle von Baumwolle, von Baumwollgarn und von Twisten) des Sächsisch-Württembergischen Tarifheftes?ꝰ als Versandstation einbezogen, Auskunft über ;

Vors felde. 3444 In Sachen, das Konkurkeverfahren über das Ver⸗

Gleiwitz. Konkursverfahren. 3768 b, ,. ; 1 . 4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des HNremmenm. Konkursverfahren. 3416] mögen des Rittergutspächters Adolf Förfter in Fracht geben die beteiligten Stationen. Dresden,

Bräaurrtibesitzers Pai Hoeger und. seiner Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gr. Sisbeck betr, hat der Gemeinschuldner einen den 8. April 1803. 6 Schlossermeisters August Buntebarth zu Goch, Vorschlag zum Zwangsvergleiche gemacht. Vergleichs⸗ Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,

Ehefrau Bertha geb, Güpner in Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. April E903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 28, bestimmt.

sermin wird auf den 20. April er,, Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an der Gerichtsffelle anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über den⸗ selben liegen zur Einsicht der Beteiligten in der hiesigen Gerichtsschreiberei aus.

Vorsfelde, den 6. April 19603.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) Lämmerhirt.

früher zu Kremmen, wird nach erfolgter Abhaltun iftsfü Vern des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö nis eib enn, Kremmen, den 2. April 1905. Königliches Amtsgericht. HKrenzhurg, O. -S. 3771 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers n,, zu Kreuz⸗ burg O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung

3480

Im Norden e e f hen Tarifhefte Nr. gültig vom 1. März 1963, werden mit soforti Gültigkest einige Berichtigungen des Kilometer eig und der Vorbemerkungen hierju durchgeführt. ; Auskunft geben die beteiligten Stationen. Auß egeben, daß die in diesem Tar

Gleiwitz, den 6. April 1995. des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen Verõffentlicht: wird bekannt ö a.

Königliches Amtsgericht. gegen daz Schlußberzeichnis der bei der Verteilung Der Gerichteschreiber A Bandmann. geführten Entfernungen für die Stationen fahne

Gotha. k 3430] zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Wermelskirchmem. 3460 9 w . ö. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des äuf den 2. Mai 1803, Pormittagz 10 uhr, Konkurs verfahren. n. an gelten. . den 8. pril 1963.

Wenig und dessen hierselbst ist der auf mtsgericht, Abt. 1, hiers.

Viehhändlers Valentin Ehefrau Anng Weni heute vor dem Herzogl. bestimmt gewesene allgemeine Prüfungstermin au den 18. April 1903, Vormittags 8 Uhr, verlegt worden. Gotha, den 6. April 1903.

ürschner,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. J. Grätr. Konkursverfahren. 3413

In dem Konkursverfahren über das J des Kaufmanns Heimann Pinn in Grätz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden

orderungen und zur ö ung der Gläubiger Uber die nicht verwertbaren Vermöoͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubizerausschusses der Schluß.; termin auf den 9. Mai 18903. ,,,, 2 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst

„den 6. April 1903. teschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3435

der lige Greußen,

Herichteschr

Grimma. Konku

Das Konkursverfahren über storbenen Schuhmachermeifsters warenhändlers Friedrich Erust

f Lauenburg, Fomm.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Amtsgericht Kreuzburg O.-S., 7. April 1903.

3417 Ronkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Richard Eichel wird, nach⸗ Dem der in dem Vergleichstermin vom 18. März 1803 angengmmene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen ö vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; .

Lauenburg J. Bomm. den 2. April 1903.

Königliches Amtsgericht. . Löningen. 3 Amtsgericht Löningen, 1903, April 3. ? Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen det Pächters Gerhard Spieker zu Düenkamp ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen pee, das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger äber die nicht verwertbareg Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Mai E903, Vor⸗ mittags 9J Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Loslau. Konkursverfahren. 37691

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Molkereipächters Robert Tilch aus Loslau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 29. April 1803, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Loslau anberaumt.

Loslau, den 6. April 1963.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heim. Konkursverfahren. 3774 2 I. Das Konkursverfahren über das des Viktuglienhändlers Heinrich annheim wurde wegen Mangels

4291

hierselbst vom

Ihrens n ., Masse

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Klempnermeisters Karl Fried⸗ rich Wittmann (Firma C. F. Wittmann) in Zwangsvergleich vom 9. Februar 1903 hierdurch auf⸗ gehoben.

Wermelskirchen, den 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Konkursverfahren. 3468

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Pächters des Promenadehotels hier Gustav Cournd wird, nachdem der in dem Ver⸗ k vom 10. Januar 1903 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J0. Januar 15903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 4. April 1993.

Königliches Amtsgericht. 11. Wres chen. Konkursverfahren. 3410 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,, Kasimir Borecki in Wreschen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 24. April 19023, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wreschen, Zimmer Nr. II, anberaumt, Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konfurs gericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wreschen, den 3. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ZTerhs t. Bekanntmachung. 3442

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Berger in Zerbst ist Termin zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur Konkurgmasse gehörigen Hauses, Breitestraße Nr. 67, auf Freitag, den 17. April E903, Vorm. 1H Uhr, anberaumt.

Zerbst, den 7. April 1903.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Ziesar. 3777

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Mühlenbesitzers Frauz Muths in Görzke ist eingestellt, well eine den Kosten des Verfahren ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Wermelskirchen wird nach rechtskräftig bestätigtem

gl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatse i senbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

3781] K Süvbwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr um Ausnahmetarif für Stein kohlen usw. ( westdeutfchland. Mittel und Westschmei; st mit Gültigkeit vom 5. April I. Is. der VII. Nachtzö ihr Derselbe enthält Frachtsätze für eine n. zahl, schweizerischer Stationen und kann von den beteiligten Verwaltungen und von unserem Verkehrt⸗ bureau unentgeltlich bezogen werden. ö Karlsruhe, den 7. April 1993. J . Namens der re,. Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen.

3481 . berschlesisch⸗ Berlin Stettiner Kohlen Mit Gültigkeit vom 16. April d. J. wird d

Nachtrag II * r der neue Frachtsätze

Stationen der Elsenbahndirektionsbenirke Berlin un

Stettin, der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn un

der Ruppiner Kreisbahn enthält. Der Nachtrag

von den beteiligten Dienststellen zum Preise bon

15 3 zu beziehen. .

Kattowitz, den 4. April 1993.

Körg liche Eisendbahndirektion.

36. Bekanntma uch ; Infolge Aenderung der Dafengebühren für Doher werden die Fahrpreise für den Verkehr don Deutschen Stationen nach London und umgekehrt über Dover

ö Dover 6 un K . J. ö über J vom 1. Juni d. J 1 erhöht. Straßburg, den 2. April 19603. Ramenz der beteiligten Verwaltungen:

Kaiferliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redektenm Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (3. V. Heidrich in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V

Ziesar, den 7. April 1903. . Königliches Amtsgericht.

Auftakt, Hern , Wöllhelusttaße Nr ꝛ:.