1903 / 97 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kuchsweiler. Konkursverfahren. 7989 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Huser, Ackerer, früher in Obermodern, jetzt in Suchsweiler, und seiner Ehefrau Mar - garete geb. Wagner wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Buchsweiler, den 22. April 1993. Kaiserliches Amtsgericht.

Chaxlottenburg. 7722 Das durch Beschluß vom 7. November 1800 er— öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kersten, alleinigen Inhabers der Firma Boeck und Kersten zu Charlotten. burg, wird gemäß z 204 KO. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist. Charlottenburg, den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Chemmitꝝ. 7747

Die Konkursverfahren über das Vermögen

I) des Getreidehändlers Heinrich Gottfried Wagner in Firma „Heinr. G. Wagner“ in Chemnitz.

) des Kaufmanns Georg Max Fiedler in Chemnitz, jetzt in Rodebeul, Inhabers der Firma „Max Fiedler“ in Chemnitz,

3) des Baugewerksmeisters Hermann Robert Viertel in Chemnitz,

4) der Kommanditgesellschaft in Firma „Paul Schmidt“ in Chemnitz,

Mes Bäckermeisters Friedrich Max Münzuer in , jetzt in Linden,

werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.

Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B., am 23. April 1903.

Dresden. 7748 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Karl Ernst Wagner in Dresden, Augsburger Str. 49, wind nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 7749 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Seidnitz verstorbenen Schnittwarenhändlers Karl Friedrich Ernst Hähnel wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. April 19603. Königliches Amtsgericht.

Edenkoben. Befanntmachung. T7756 Das am 19. Dezember 1902 über das Vermögen des Mechanikers u. Kaufmanns August Braun in Edenkoben eröffnete Konkursverfahren wurde nach Abnahme der Schlußrechnung und Vornahme der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom gen Tage aufgehoben. Edenkoben, 27. Ayril 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Engel, geschäftsl. Kgl. Sekretär.

Ermsleben. Konkursverfahren. 7706 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Otto Schachtel in Ermsleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ermsleben, den 15. April 1903. Königl. Amtsgericht. Frank furt, Main. Konkursverfahren. 7755 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Oliven, in Firma L. Oliven, dahier, Fahrgasse 108 und 111, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Diens⸗ tag, den 12. Mai 1903, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Gerichtsgebäude J. Stock, Zimmer 79, anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Obiger Termin steht für den Fall, 3 darin der Zwangsvergleich bestätigt wird, zuglei an zur Abnahme der bereits eingereichten Schluß rechnung des Konkursverwalters und zur Anhörung der Glaͤubigerversammlung über Festsetzung der Ver= gätung der Mitglieder des Gläuhigerausschusses. Frankfurt a. M., den 21. April 19805. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Gerdauen. Beschluft. 7978 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühlenbesitzers August Wolff aus . wird nach beendeter Schlußverteilung 3 au 9 9 Gerdauen, den 19. April 1903. . Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Hei lsberg. 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf= manns Oscar Mertens aus Frauendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Heilsberg, den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Heringen, Helme. Beschluß. 7717 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Mai 1902 in Görsbach verstorbenen Stock= rr en., Karl Weinreich wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Heringen a. H., den 29. April 1903. Königliches Amtsgericht.

72714

T, Kynast. 7985 Konkursverfahren. rfahren über das Vermögen

3 Ig sef Schiller zu Schreiber⸗ ö Schlußrechnung des n Ginwendungen gegen Verteilung zu be⸗

eschlußfassung Auslagen i.

KRKeomschei'-. Konkursverfahren.

auf den 18. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Fürstlichem Amtsgericht bier bestimmt. Föuigsee, den 22. April 1903.

Bartolmäs, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Lüneburg. Konkursverfahren. 7732

Das Konkursverfahren über das Vermögen. des aufmanns Wilhelm Drews, Inhaber der Firma Wilhelm Ruh Nachfolger in Lüneburg, an der Münze 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüneburg, den 21. April 1993.

Königliches Amtsgericht. J.

Mügeln, Er. Leipzig. 7731

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Obst · und Kartoffelhändlers Karl Heinrich Hermann Beulich in Sornzig ist zur Prũfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, por dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Mügeln, den 22. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mülhamnsenm. Konkursverfahren. 7736 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Flora Eiseumenger, früher Näherin, in Mülhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 43.ñ00. Mülhausen, den 23. April 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen. Konkursverfahren. 7737 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Jost, Hufschmied und Fuhrmann, in Mülhaufen wird nach erfolgter Abbaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 22/93. Mülhausen, den 22. April 1903. Kaiserliches Amtsgericht. XNak el. Konkursverfahren. 7711

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofswirts Adolf Gelhorn in Nakel ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den ES. Mai E90, Vormittags E90 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Nakel, den 19. April 1903.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Posen. Konkursverfahren. 7709 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Telesphor Bilinsti in Firma T. Bilinski zu Posen,. Bäckerstraße 17, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Fe bruar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch . Beschluß vom 77. Februar 1903 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Posen, den 2. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Konkursverfahren. 7727]

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Militäreffektenhändlers Arthur Kastner zu Vots dam, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Mai E502, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Linden⸗ straße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 10, bestimmt. Potsdam, den 29. April 1903

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Reichenbach, Sciales. Konkursverfahren. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Handelsmanns Paul Knittel in Reichenbach u. Eule ist zur Abnahme der Schlußzrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schkußber zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Mai 1963. Vormittags 10 Uzr. vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ö u. Eule, den 21. April 1993. önigliches Amtsgericht.

7987

7986] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Hermann Dorfmüller zu Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Remscheid, den 21. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Ruhrort. Konkursverfahren. 77621

Das ,, über das Vermögen des Kaufnranns S. Alexander zu Duisburg, früher zu Bruckhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ruhrort, den 21. April 1903.

Königl Amtsgericht. .

Saalfeld, Saale. Beschluß. 7751

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Saalfelder Farbwerke, vorm. Bohn R Lindemann, Akttengesellschaft in Ligui⸗ dation, hier, wird, nachdem der in dem Ver- leichstermine vom 12. März 1963 angenommene . durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Saalfeld, den 22. April 1903.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. III.

Sanruni on. Konkursverfahren. 17735

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Heinrich Doepnen. Müller, und Wilhelmine geb. Hähnel, in Natzweilermühle, Gde. Ratzweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.

Sagarunion, den 21. April 1993.

Kaiserliches Amtsgericht.

. 8) Schieber. sSehiltigheim. Kdontursverfahren. 7982) Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Köni gaee. ;

In dem Konkursverfahren über am 26. Januar 1905 zu Mellen Lina Salinger, geb. Bilewsty, Inh Firma Ling Salinger in Mellenbach, Hrüfung nachträglich angemeldeter Forderungen?

Georg Harter, früher Bäcker, jetzt Küfer in hiltigheim, wird nach erfolgter Abhaltung des . Schlußvertellung hierdurch auf

Werdau. k 2

Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. . Schweidnitz, den 21. April 1993. Königliches Amtsgericht. Schwei dmitꝶ. 7704 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käantinenpächters Franz Istel aus Schweidnitz ist nach erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Schweidnitz, den 31. April 1993. Königliches Amtsgericht.

Spandan. Konkursverfahren. 7721]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmah zu Shandau, jetzt in Glogau sst zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 26. Mai 1892, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Potsdamer Straße Nr. 18, Zimmer 13, bestimmt. .

Spandau, den 18. April 1903

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Stettim. Konkursverfahren. 7713 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Otto in Stettin, Fischerstt. 9, wird nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Stettin, den 20. April 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

PTruchtersheim. Foukuraverfahren. 7734 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers Alois Lux in Kienheim wird nach er⸗ ahl Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Truchtersheim, den 20. April 1993. Das Kaiserliche Amtsgericht. Vilshofen. Bekanntmachung. 7989 Das Kgl. Amtsgericht Vilshofen hat mit Beschluß vom 8. gipril 1963 1) das am 9. Juni 1902 er- öffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Anna Fischl von Vils hofen mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 2) zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf Montag, 18. Mai 1963, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen liegt drei Tage vor dem Termin auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht auf. Vilshofen, 23. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. (L. S) Aichme ver, Kgl Sekretär. Walldkireh, Breisgan. 7742 Konkursaufhebung. ö Nr. 5241. Das Konkursberfahren über das Ver—⸗ mögen des Bäckers August Holzer von Wald kirch betreffend. Das Konkureverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Waldkirch, den 20 April 1903. Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Groß. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: 1.8) Gãß ler Wangen, AIlgäu. 7738 F. Württ. Amtsgericht Wangen i. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthäus Büchele, Kaufmanns u. Photo graphen in Kißlegg, Inhabers der Firma Josef Büchele, Handlung in Kißlegg, wurde nach 4 Abhaltung des Schlußtermins heute auf— gehoben. Wangen, den 22. April 1903. Der Gerichtsschreiber: Sekretär Knisel.

Werdam. Konkursuerfahren. 7729 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hugo Ferdinaud Göldner in Werdau, alleinigen Inhabers der Firma „Ferdi⸗ nand Göldner“ in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermiags und erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Werdau, den 18. April 19955. Königliches Amtsgericht.

w

storbenen Fuhrwerksbesitzers Karl Louis . in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermirs hierdurch au gehoben.

April 1903. Königliches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. Konfursverfahren. 7718)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Einbeck. in Winsen a. LE. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Winsen a. d. Luhe, den 20. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. Konkursverfahren. 7724]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbereibesitzers Otto Gergstede in Winsen a. 8. wird nach . Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Wiusen a. d. Luhe, den 20. April 1803.

Königliches Amtsgericht. II. .

Witten. Bekanntmachung. 7764 In dem Konkurse des Kaufmanns MaxHoeber in Witten soll die Ausschüttung der Masse statt⸗ finden. Verfügbar sind 4329 S6 72 53. sichtigen, sind bei der Verteilung 176 6 79 3 be⸗ vorrechtigte und 32 190 ½ 47 nicht bevorrechtigte Forderungen. Die nicht bevorrechtigten Gläubiger erhalten demnach 128061 oo. Dat Verzeichnis über die vorzunehmende Verteilung liegt zur Einsichtnahme der Beteiligten auf der Gexichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Witten auf.

Witten, 720. April 1903.

Der Konkursverwalter: Fautsch, Rechtsanwalt.

Würzburg,. Bekanntmachung. 7753 Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde

das über daz Vermögen des Weinhändlers Fritz

Wallenstädter von Würzburg eröffnete Konkurs—

verfahren, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗

vergleich beendet, aufgehoben.

6 den 22. April 1993. erichlsschreiberei des K- Amtsgerichts.

Der K. Kanzleirat: Andreae.

ö.

Zu berück⸗

znin. Bekanntmachung. nls)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Ritter gutsbesitzers Heinrich von Zaleski in Bozejewiezki ist auf seinen Antr unter Zustimmung der Konkursgläubiger bezw. au Sicherstellung des nicht zustimmenden eingestellt worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung findet am 15. Mai 1903, Vorm. IA Uhr, por dem unterzeichneten Gericht statt.

Znuin, den 22. April 1985.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

7976] Sollandische Eisenbahn Gesellschaft. Das Gröffnungsdatum der Strecke Ahaus - Enschede wird nunmehr am 25. April d. Is. endgültig fest⸗

esetzt.

? geen den im Nachtrag. II zum Eisenbahn⸗ personen, und Gepäcktarif, Teil II, für den Verkehr zwischen den auf Deuischem Gehiete, belegenen Statlonen der Ahaus-Enscheder Eisenbahn unter sich erwähnten Rückfabrkarten, gültig 45 Tage, werden vom obengenannten Datum ah auch eintägige Rück= fahrkarten II. und III. Klasse zum Einzelreisefahr⸗ . 2 der ganzen Strecke Ahaus Euschede eingeführt.

Eine Fahrtunterhrechung ist sowohl auf der Hin= als auf der Rückreise untersagt.

Kinder vom vollendeten vierten bis zum vollendeten zehnten Lebensjahre, sowie jüngere Kinder, falls für letztere ein Platz beansprucht wird, genießen bei Be= förderung auf eintägige Hin⸗ und Rüͤckfahrkarten keine Fahrpreisermäßigung.

Amsterdam, April 1903.

7769 Bekanntmachung.

Vem 1. Mai d. J. ab werden die auf der Strecke Berent —=Karthaus verkehrenden Züge auf dem zwischen Thurmberg und Semlin neu eingerichteten Halte= punkt Schsawkau behufs Vermittelung des Personen⸗ und Gepäckverkehrs halten.

Vom genannten Zeitpunkte werden einfache Fahr⸗ karten und Rückfahrkarten für den Verkehr zwischen Schlawkau einerseits und Berent, Karthaus, Gr Kresin, Semlin und Thurmberg andererseits aus— gegeben werden. ;

Gepäckstücke werden von Schlawkau unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht hierfür wird auf der Fahrkartenendstation erhoben.

Näheres ist bei den Bahnhofsvorständen zu erfragen.

Danzig, den 21. April 1963.

Königliche Eisenbahndirektion.

7770

Die Stationstarifsätze für Reichenberg im Bayerisch Sẽchsischen Gütertarife, Heft 2, werden vom J. Mai d. J. an in einigen Tarisklassen ermäßigt. Hierüber erteilt die Station 2 sowie . erkehrs⸗ bureau auf Anfrage Auskunft. Dresden, am 23. April 1903.

Kgl. Gen. Tir. d. Sächs. Stagtseisenbahnen,

als geschäftsf. Verwaltung. N. k

Der Nachtrag 1 zum Tarif für den Sãchsisch⸗ Preußisch⸗Stdfranzösischen Güterverkehr vom 1. Junk

i900, dessen Gültigkeit bis zum 30. April 1905 be.

grenzt ist, bleibt über diesen Zeitpunkt hingus hi auf weiteres noch in Kraft. Dresden, den 23. April . Kgl. Gen.» Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,

namens der beteiligten Verwaltungen. 7772]

Ausnahmetarif vom 10. Auguft 1902 für Eisenerz aus dem . Dill u. Sieg gebiet usw.

Zum vorbezeichneten Autnahmetarife tritt am 257 d. Mts. der Nachtrag 11 in Kraft, enthaltend Ausnghmesätze für den Versand von Eisenerz von Station Friedrichs segen des Direktionsbezirks Frank furt 9. M. und für den Versand von Koks usw. von Station K des Direktionsbezirks Münster. Bie Sätze von Ermielinghof gellen erst vom Tage der Betriebseröffnung diefer Station für den Güter= verkebr. Abdrücke des Nachtrags sind zum . von 010 4 bei den Güterabfertigungsstellen erhältlich.

Essen, den 18. April 1903.

Königliche Eisenbahndirektion. 7773

Tirol ⸗Vorarlberg⸗Süddeutscher Güterverkehr. Mit Wirkung vom 1. Mai i903 wird die Station Mannheim, Industriehafen, mit den um G1 4 für 100 Kg erhöhten Frachtsätzen der Station Mannheim in den am 1. April 1865 eingeführten Ausnghmelarif für Düngemittel (Ammoniak, Guano usw.) einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. ö Karlsruhe, den 19. April 1963. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion ; der Bad. tan ee sen ahnen.

7774 Bekanntmachung. Süd deutsch⸗Oesterrei or singarischer Eisenbahnverband. .

(Holz. und Rindenausnahmetanif mit e,

Teil I Heft Nr. 2 vom 1. Februar 1900) Die unterm 19. März veröffentlichte und am 1. Mai c. eintretende ,, olzf re

für Bockenheim (Abschnitt A. mg 15) beträgt nicht O, Me, sondern nur Gol M für 109 Rg. München, den 21. April 19933. Generaldirettion der . B. Staats eisen bahnen. 06) .

2.

Würitembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenb verband. e g Elfas Lothr in gisch. x bur gisch TWönrttembergischer Güterverkehr.

Aufén! Mal r. e wirt der Ausnahmetaris mr 2

. 5 usw. durch . von Frachtsätzen ür Sendungen ab Straßburg &. e el e g chr. i obo und Schiltig⸗ heim . füt lichen württembergüchen Stationen erganzt. ;

Nähere Auskunft erteilen die Güterstellen.

Stuttgart, den 23. April 193. e n ,,. der K. W. Staats eisenbahnen

als geschafteführende Verwaltung.

Verantwortlicher Redalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Crpedition (Schol) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags = Anstalt, , , Wilhelmstraße Nr. 32.

D.