Gutsbesitzer Adolf Dachsel aus Laziska aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der . Franz Geilenberg in Posen in den Vor- tand getreten ist.
Amtsgericht Wongrowitz. Wres chem. (14098
Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Deutsches Kaufhaus Wreschen Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft. wflicht“ eingetragen:
An Stelle der. Ausgeschiedenen, Dicektors Klatt, Sie r gr Petrick und Kloth, sind der Amtspächter Cschenbach, Kaufmann Brandt und Direktor Tie- mann in den Vorstand gewählt.
Wreschen, den 29. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Würrburg. 14099
Darlehenskassenverein Eussenheim, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Adam Hopf. An dessen Stelle wurde der bisherige Beisitzer Melchior Loeber als Stellvertreter deg Vercihg— horstehers und an Stelle des letzteren der Landwirt Georg Pius Krapf in Gussenheim als Beisitzer hestellt. (Heschluß der Generalversammlung dom 15. März 1963.)
Würzburg, 9. Mai 1903.
14100
„Dunzweilerer Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ in Dunzweiler. Auf Grund Statuts vom 3. Mai 19035 wurde unter der
irma „Dunzweilerer Spar- und Darlehnskassen— Verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter 1 eine Genossenschaft mit dem Sitze in
unzweiler gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbefondere;
1) vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel;
2) günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse und demnach:
a. Annahme, von Spareinlagen und zur Zeit müßig liegenden Geldern gegen entsprechende Verzinsung;
b. Bewilligung bon Darlehn an kreditfähige und kreditwürdige Mitglieder gegen passenden Zinofuß zu wirtschaftlich berechtigten Zwecken;
. gemeinschaftliche Anschaffung von Wirtschafts⸗ bedürfnissen (Kunstdänger, Kraftfutter, Saatgut z. 2c) im großen und Abgabe derselben im kleinen;
d. gemeinschaftlicher Absatz von Erzeugnissen der Landwirtschaft, der ländlichen Hausinduftrie und des ländlichen Gewerbefleißes;
8 Beschaffung und Unterhaltung von. Maschinen, Gerätschaften und anderen Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs auf gemeinschaftliche Rech- nung und deren Ueberlassung an die einzelnen Mit— glieder gegen angemessene Benutzungegebühr.
Vorstandsmitglieder:
a. Peter Krupp, Ackerer — Vereinsborsteher, b. Hermann Müller, Bergmann — Stellvertreter des Vereinsvorstehers, (. Albert Omlor, Ackerer, d. Peter Lothschütz, Ackerer, 8. Peter Lothschütz J., pens. Bergmann und Ackerer — allda in Dunzweiler.
Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied oder . Blatte, welches als Rechtsnachfolger des— elben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie nd, wenn sie rechtsverbindliche Erklarungen ent⸗
ten, in der für die Zeichnung der Genoffenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Ver— einsporsteher zu unterzeichnen. ;
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Zweibrücken, 11. Mai i905.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse. KRorlim. (13861
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Richter (nicht eingetragene Firma „Kaufhaus Hermann Richter“) hier, Landsberger Allee 45 und Werneuchener Str. 1, ist heute, . Uhr, bon dem Königlichen Amtsgericht! zu Berlin da Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Faufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 63, Hof 1 Tr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin un 21. August 1993, Vormittags 11 ÜUhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, 11 Treppen, immer 1314. Offener Ärcest init Anzeigepflicht bis 1. August 19053. ;
Berlin, den L. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. rens lIan. 13863
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Eduard Riedel aus Breslau, . Straße 33, wird
leute, am 9. Mai 1803, Nachmittags 8 Uhr, das onkursverfahren . Verwalter: Kaufmann
ennann Koßack in Breslau, Enderstraße Rr. 15. ö Anmeldung der Konkurs ö bis ein
. den 1. Juni 1903. Erste Gläubigerver⸗
ammlung und Prüfungstermin am 9. Juni 19903,
Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—
richte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr 4, Zimmer 8
im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juni 1903 einschließlich. Amtsgericht Breslau.
Hèaer, Westf. Konkursverfahren. 13912
Ueber das Vermögen deg Schreinermeisters Paul Teuber ven Resse ist heute, Vormittags II Uhr 50 Minuten, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Pöppinghaus zu Buer. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1903 an⸗ zumelden. Erste la erde mln am . Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin den S5. Juni 1903, Vormittags IT Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juni 1903.
Cass el. (13909 Ueber das. Vermögen des Uhrmachers Max Wandrey in Cassel, Pferdemarkt Nr. 33, wird heute, am 12. Mal 1963, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Privat- sekretär Franke in Cassel, Wilhelmstr. 5. Anmelde- rist bis zum 3. Juni 1903. Offener Arrest mit . bis zum 10. Juni 1905. Erste Glaäuhigerversammlung und Prüfungstermin am EI. Juni 1993, Vormittags 11 uhr. Königliches Amtsgericht in Eassel. Abt. 13.
Delme. Konkursverfahren. (13906
Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Thirgubois und desfen Ehefrau Alexandrine geb. Grosjean, beide in Bonjeuz, witd heute, am 11. Mai 1993, Vormittags 10 Ühr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher Latour in Delme ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Juni 1903, Nachmittags A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1903, Vormittags 11 lÜihr. Offener Artest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. Mai 1903.
Kaiserliches Amtsgericht zu Delme.
Dortmund. gonkursverfahren. 13913 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Otto Jenisch zu Marten, Germaniastraße Nr. 2, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechteanwalt Dr. Wagenknecht zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1903; Konkursforderungen sind anzu= melden bis zum 11. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ dersammlung den LG. Juni 1903, Mittags EZ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, Zimmer Rr. 39. Dortnand, den 11. Mai J903.
1 Billau, Gerichtkschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eckernförde. Konkursverfahren. 13879
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes PVaulsen in Eckernförde wird heute, am 11. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter Nechtsanwalt Dr. Reese in Cckern⸗ förde. Erste Gläubigerversammlung 27. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 17. Juni D033, Vermittags 160 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 166z. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis sin— schließlich 3. Juni 19603.
Eckernförde, den 11. Mai 19603.
Königliches Amtsgericht. J.
Gengenbach. Konkursnerfahren. 13888 Nr. 4597. Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich Müller in Zell a. H. wurde heute, am 11. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Herr Kaufmann Wilhelm Harter dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist: 2. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin: Mittwoch. den 10. Juni E90, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 2. Juni 1903. Gengenbach, den 11. Mai 1993. (L. S) Willi, Amtsgerichtssekretär. Gi essen. Ueber
hr, das
worden. Zum.
, n gg elf nd ö. zum 31. Ma h
8. ö. 1 i. , en, 9
Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juni Gießen, 11. Mai 1963.
Großh. Amtsgericht.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 13875 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Fritz Kapeller in Gumbinnen ist am 9. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rentier Egon Epha in Gumbinnen. Anmeldefrist bis zum 39. Mal 19053. Erste Gläubigerversammlung 29. Mai 1903, Bormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin L6. Juni E903, Vormittags IH uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1965. Gumbinnen, 9. Mai 19603
Block, Gerichtsschreiber del Kal. Autẽgerichts
Halberstadt. Konkursverfahren. [13880
Ueber das Vermögen der Firma Max Fürn⸗ eisen zu Halberstadt — alleiniger Inhaber: Kauf⸗ mann Max Fürneisen daselbst — ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 4 in Halber⸗ stadt am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren erbffnet. Verwalter: Kaufmann Friedr. DO. Krüger in Halberstadt. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 10. Juni 19063. Anmefeldefrist bis zum 10. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1903, kee nag 1G uhr, Zimmer Nr. 24.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
Hattingen, Ruhr. (13872 . Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Bulvermacher in Elberfeld, Wiesenstraße Nr. 32, Inhabers der Firma August Eordt Nachfolger in Hattingen a. d. Ruhr, ist heute, am 11. Mai
1903, Vormittags 11,30 ÜUhr, das Konkursverfahren
eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dietrichs ., zu Hattingen, Anmeldefrist bis zum 22 Juni 1905. Erste Gläubigerversamm— lung am 6. Juni E903, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am A8. Juli E903, Mittags ET Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1993. 2 Hattingen, den 11. Mai 1993.
Ballauff, Gerichtsaktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Heilbronn. 14156) Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Rauf manns Exuard Weingärtner, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma J ö Weingaeriner, Kleider⸗ u. Schuh waaren⸗ handlung in Heilbronn, am 11, Mai 1993, Vorm. 96 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Weiß in Heilbronn und als dessen Stellvertreter
Buer, Westf., den 9. Mai 1965. Königliches Amtsgericht.
Notarigtsassistent Rapp daselbst. Forderungsanmelde⸗ frist bis 30. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 9. Juni 1903, Vorm. 11 Uhr. Prilfungstermin am 21. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrfft bis 8. Juni 1903.
Amtsgerichtssekretãr Gehring.
Herford. gonkursverfahren. 13916
Ueber das Vermöges des Zuckerwarenhändlers Christian Heitland in Herford, Stiftberg Nr. 15, ist heute, am 11. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Brand hierselbst. Anmeldefrist bis zum 19 Juni 1993. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juni 1903, Vormittags E0 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Juni 1963.
Herford, den 11. Mai 19603.
Königliches Amtsgericht.
Lei pzi . 13899 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Walter Brummer, Inhabers der Eisen⸗ und Kurzwarenhandlung unter der Firma: Walter Brunmer in Leipzig⸗Schleußig, Könneritz. straße 53 b, ist heute, am 11. Mai 1903, . mittags 16 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller in Leipzig, König Johann Straße 72. Wahltermin am X. Juni E903, Vormittags EI Ühr. An— meldefrist bis zum 18. Juni 1963. Prüfungstermin am 30. Juni 902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1963. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt UA, Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 11. Mai 1503.
MHannheim. Konkursverfahren. 13891 Nr. 192841. Ueber das Vermögen des Buch- druckers Jean Wunder hier, J. 2. 7“, wurde heute, Vormittags 312 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 20. Juni 1963. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 5. Juni 1963, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 3. Juli 199, Vor— mittags RO Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hier= selbst, Abt. II, JI. Stock, Zimmer Nr. 7. Mannheim, den 11. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Mohr.
Mesilng. Konkursvoerfahren. 13871 Ueber den Nachlaß des Händlers Joseph Smiejkomski zu Mogilno ist heute, am 3. Mal 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann London zu Mogilno. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. Jun 1905. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1903 anzumelden. Erste Glaubiger⸗ dersammlung am 8. Juni 190903, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1903. Vormittags EE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Mogilno, den 9. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
dar tr ir Posocnm.
. J. P
in Posen, Wilhelmstr. , ist heute, ⸗ 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. = walter: Kaufmann Adolph Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige. sowie AÄnmeldefrist bis zum 2. Juni 1803. Erste Gläubigerverfammlung am 5. Juni 1903. Vormittags 190 Uhr. Prüfunge termin am 12. Juni 1903, Vor mittags 109 Uhr, im Simmer 35 des Amts. gerichtẽgebäudes, Sapiehaplaß Nr. 9. Posen, den 11. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
Ronsdorf. Konkursverfahren. 13874 Ueber das Vermögen des Konditors Franz Hortmann zu Rouedorf ist am 11. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt König zu Ronsdorf. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Mai 1963. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den z. Juni A902, Bormittags LG ihr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1967. Ronsdorf, den 11. Mai 19603.
Körle Umfen ich. Salzunz en. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Geschirrhalters Richard Schier in Salzungen ist, da derselbe seine 3 angezeigt hat, heute, am 3. Mai 1963, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg—= berfahren eröffnet worden. Der Vorschußvereins⸗ direktor Bachmann hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28 Mai 1903 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 28. Mai 1963 beim Gericht anzumelden. All= emeiner Prüfungstermin und Termin zur Beschluß⸗ assung nach z 32 Konk.-Srdg. ist auf Freitag, den 5. Juni de. Is., Vormittags 161 Uhr, bestimmt. Salzungen, 9 Mai 1903. * Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Schöning en. ontursverfahren. 13911 Ueber das Vermögen des Landwirts Audreas Epyers in Gevensleben ist beute, Vormittags ot Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Nonkurzber= walter: Kronjäger, August, Kaufmann, Schöningen. Anmeldetermin bis 1. Juli 1963. Prüfungstermin: LE. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Erste Gläubigerversammlung: 9. Juni 1903, Vormit⸗ tags 9 Utzr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 9. Juni 1963 ist erkannt. Schöningen, den 11. Mai 19603.
; „Wagner, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Stuttgart. 13922 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
13900)
Geruy, Kaufmanns, Inhabers der Firma Vittor
a t ,
Kurz Nachf., Ftolonialwarengeschä ier, Wilhelmstr. 3, am 11. Mai 6 . 51 Uhr, Konkursverwalter: J A. Kaufholz, Kauf⸗ mann hier, Olgastr. 69 6. Sffener Arreft mit An⸗ zeigefrist bis 30. Mai 1903. Ablauf der Anmeldefrist am 20. Juni 19603. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 8. Juni 1903. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag. den 6. Juli 19033, Vormittags 9 uhr. Stuttgart, den 11. Mai 1903.
Luz, Gerichtsschreiber.
Tuttlingen. ö (14159 ; Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über den Nachlaß deg 4 gart Gottlob Manz, gewes. Schuhmachers u. Witwers in Tuttlingen, erfolgte am 11. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichts notar Wandel hier, dessen Stellvertreter: sein Assistent. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 1. Juni 1993. Wahl und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 9. Juni 1902. Vormittags 8 Uhr.
Tuttlingen. 14158
Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über den Nachlaß des Andreas Schönthaler, gew. Messerschmieds und Wit wers in Tuttlingen, erfolgte am 11. Mai 1903. Mitt. 12 Uhr. Konkursverw. ist. Gerichtsnotar Wandel hier, Stellvertreter sein Assistent. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis E Juni 1903. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1902, Vormitt. 10 Uhr. ü Den 11. Mai 1903. Stv. Gerichtsschreiber Pieper. Wolkenstein. (14164 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Kari Ernst Schaarschmidt in Schönbrunn. Wolken stein wird heute, am 12. Mal 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ verwalter- Herr Rechtsanwalt Dr. Seeck in Buch⸗ holz i. Sa. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1903. Wahltermin am 9. Juni 1993, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 190, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 30. Juni 1963. Wolkenstein, den 12. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
znin.
Der geschäftsleit. Kgl. Sekretär:
— —
Annaberg, Erzgeh. 13892] Konkursverfahren.
Das Konkurgberfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Julius Saalheim in Ann
alleinigen Inhabers der Firma Julius Saa .
zaselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Annaberg, den 9. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. 13862 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwarenfabrikanten Eduard Schn ggen⸗ berg, alleinigen Inhabers der Firma, E. Schniggen⸗ berg“, zu Berlin, Hochstr 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Juni 190, Vor⸗ mittags R Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 7 78, III Tr, Zimmer 67, bestimmt. 8 Berlin, den 7. Mai 1903. ⸗ . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82.
HKEBraun fels. Konkursverfahren. 13877 Das Konkursherfahren über das Vermögen der Eheleute Philipp Becker II. , , geb. Süß zu Leun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. N. 4/0. Braunfels, den 39 April 1903.
Königliches Amtsgericht.
ER res lan. 13864 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Juli 1901 verstorbenen Feilenhauermeisters Deinrich Klose von hier wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Ausführung der Schluß verteilung . ist, aufgehoben. Breslau, den 5. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. HEromberg. Konkursverfahren. 13869] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Wisniewski in Bromberg ist zur Abnahme der Schluß cechnung des
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
das Schlußberzeichnis der bei der
Konkurseröffnung über das k des Josef sichtigenden en . 1d zu
Gläubiger die nicht
Ten 11. Mai 1903. Stv. Gerichtsschr. Pieper.
Gerichtsschreiberci des Kgl. Amtsgerichts? s ö (L. S. Kol lerer.
.