1903 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Delltscher Meichsanzeiger

und

Königlich Preußischer

w 5 (

Staatsanzeiger.

Insertionspreis suür den Naum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des NAentschen Reichsanzeigers nud Königlich Rreußischen stagtsanzeigerz . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . r —— —————— .

Berlin, Mittwoch, den 16. September, Ahends.

Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich A M 50 .

Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstahholer auch die Expedition 8W., Wilhelmstraßte Nr. 3X.

Einzelne Aummern ko sten 25 5. K- eee, wr ——— —— ——

M 218.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich. Ernennungen 2c.

Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung des Eisenbahnweges über Sibirien. für den internationalen Postverkehr,

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber durch die Aktiengesellschaften der Pfälzischen Ludwigsbahn, der Pfälzischen Maximilianabahn und der Pfälzischen Nordbahnen.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Salzungen.

Königreich Preußzen.

Bekanntmachung, betreffend die zeitweilige Schließung der Königlichen Bibliothek.

Bekanntmachung, betreffend den Unterricht an der Unterrichts⸗ anstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums.

Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Beteiligung von Unteroffizieren und Mannschaften an Vereinigungen, Ver⸗ sammlungen usw.

Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter publizierten landes⸗ herrlichen Erlasse, Urkunden 2c.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem geistlichen Mitgliede des Direktoriums der Kirche Augsburgischer Konfession in Straßburg i. E., Pfarrer und geistlichen Inspektor Teutsch zu Buchsweiler den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, ;

dem Hilfspfarrer Dieterich zu Kirchberg im Kreise Thann den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem bisherigen Generalkonsul in Valparaiso, Minister⸗ residenten von Zimmerer den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, .

dem Geheimen Regierungsrat Dr. Esser zu Straßburg i. Es, dem Konsul Prayon de Pauw zu Gent, dem Konsul

wird am 30. September von Berlin abgehen. Die Absendung erfolgt täglich. Die Dauer der Beförderung beträgt ie nach den Anschlüssen von Berlin bis Peking und Tientsin 20— 22 Tage, bis Schanghai und bis Nagasaki 22 28 Tage. Berlin W. 66, den 16. September 1903. Der Staatssekretär des Reichspostamts. In Vertretung: Wittko.

Bekanntmachung,

betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen

auf den Inhaber durch die Aktiengesellschaften der

Pfälzischen Ludwigsbahn, der Pfälzischen Maxi⸗ miliansbahn und der Pfälzischen Nordbahnen.

Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner König—⸗ lichen Hoheit des Prinzen Luitpold, des Königreichs Bayern Verwesers, ist mit Urkunden vom Heutigen den Aktiengesell—= schaften der Pfälzischen Ludwigsbahn, der Pfälzischen Maxi⸗ miliansbahn und der Pfälzischen Nordbahnen die stagatliche Genehmigung zur Ausgabe i prozentiger, bis zum 31. De⸗ zember 19804 mit staatlicher Zinsengewährschaft versehener, vom Jahre 1909 anfangend innerhalb 50 Jahren zu amortisierender Schuldverschreibungen guf den Inhaber, halbjährig am 1. April und 1. Oktober verzinslich, erteilt worden, und zwar

I) der Aktiengesellschast der Pfälzischen Ludwigsbahn für ein Prioritätsanlehen im Nominalbetrage von 2378 500 M, eingeteilt in

910 Stück zu 2000 S Lit. G G EG, 469 Stück zu 1000 S Lit. H H H, 179 Stück zu 500 S Lit. JJ ];

Y) der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Maximiliansbahn für ein Prioritätsanlehen im Nominalbetrage von 726 000 6, eingeteilt in

266 Stück zu 20090 66 Lit. D D, 162 Stück zu 1000 6 Lit. E E, 64 Stück zu 500 MS Lit. F FE;

3) der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Nordbahnen für ein Kier er. im Nominalbetrage von 1 905000 6, eingeteilt in ;

770 Stück zu 2000 S6 Lit. A A,

Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums SW. 12, Prinz⸗Albrechtstraße 7.

Die Anmeldungen für das Wintersemester 1903/04 werden vom 21. bis 30. September täglich von 9 bis 2 Uhr im Geschäftszimmer der Anstalt entgegen⸗ genommen. Bei Meldung für die Fachklassen sind Arbeiten vorzulegen, die ein Urteil über die Vorbildung des Bewerbers, namentlich auf dem Gebiet des Architektur- bezw. Ornament⸗ zeichnens, gestatten.

Die Aufnahmeprüfungen finden vom 5. bis 10. Oktober statt; der Unterricht in den Klassen beginnt am 12. Oktober.

Der Direktor.

Ernst Ewald.

Krieg sm inisterium. Bekanntmachung.

Es wird hiermit erneut zur allgemeinen Kenntnis ge⸗ bracht, daß den Unteroffiziexen und Mannschaften dienstlich verboten ist:

I) jede Beteiligung an Vereinigungen, Versammlungen, Festlichkeiten, Geldsammlungen, zu der nicht vorher besondere dienstliche Erlaubnis erteilt ist,

2) jede andern erkennbar gemachte Betätigung revolutio⸗ närer oder sozialdemokratischer Gesinnung, insbesondere durch entsprechende Ausrufe, Gesänge oder ähnliche Kundgebungen,

3) das Halten und die Verbreitung revolutionärer oder sozialdemokratischer Schriften sowie jede Einführung solcher Schriften in Kasernen oder sonstige Dienstlokale. Ferner ist säntlichen Angehörigen des aktiven Heeres dienstlich befohlen, von jedem zu ihrer Kenntnis gelangenden Vorhandensein revolütionärer oder sozialdemokrgtischer Schriften in Kasernen oder anderen Dienstlokalen sofort dienstliche Anzeige zu er⸗ statten.

Diese Verbote und Befehle gelten auch für die zu Uebungen eingezogenen und für die zu Kontrollversammlungen einberufenen Personen des Beurlaubtenstandes, welche gemäß 86 des Milit⸗Str⸗Ges⸗B. und 8 30 B1 des Reichsmilitär⸗

Richarz zu Bagdad und dem Draggoman, charakterisierten 327 Stück zu 160660 M Lit. B B, gesetzes bis zum Ablauf des Tages der Wiederentlassung bezw. Konful Dr. phil. Reinhardt, bisher Verweser des Konsulats S5 Stück zu 500 M Lit. O 0. der Kontrollversammlung den Vorschriften des ilitär⸗ 6Gih in Buschär, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, sowie 8 strafgesetzbuchs unterstehen. ; den 98 v n ünchen, den 13. September 1903. 9 n, dem Kaiserlichen Förster . D. Stü rm eh zu Oberbronn Königliches Staatsministerium des Königlichen Hauses Berlin, den 14. September 1963. zz h im Kreise Hagenau, bisher zu Forsthaus Ziegelberg, dem und des Aeußern, dann der Finanzen. Der Kriegsminister oh. Brandmeistet der freiwilligen Feuerwehr in Sberbronn im J. V.: JF. . 8 . i H . Hing . . 6 Der Königliche Staatsrat Der Königliche Staatsrat J rasser zu Hochfelden im Landkreise Straßburg i. E. da . ö, . 6 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ö ö . ö ö Bekanntmachung. Bekanntmachun ; 36 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: betreffend eine Anleihe der ö 6 ,,, vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. 9 H . . zog 6 ö . . Salzungen. . 1 39 3. 29. . ie K vollzogene Statut für die rer Durchlauch . gin von Arenberg, Prin⸗ ; s enossenschaft zur Regulierung der Branitza im Kreise Strasbur Fin von Ligne, die Erlautnis zur Anlegung ber ihnen A e, , , k , de, r de, ürnfckiatt . ö, g b, , , nr een, e ent verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar * 8 S ** ö 16 ge Hen, n, r, , . . am 27. August 1903 xrsterem des Jiiterkreuzes des ö Bayerischen St. Genrgs, Fu diesem wre chaldoerfchretk ngen anf, n 3 das am 11. Juni 1903 Allerhächst vollbodene Statut für den rte! 9grbengs, des Großkreuzes des Päpstlichen St. Gregoriusordens, haber in Verfehr s. bringen —— Delirorfer Deichberband im Rreise St i nburg Durch, das Amtsblatt der . u, es Läpstlichen Lreuses „rg ebhcies ia er pont ee und des Die . a, . . . ö ö k zu Schleswig Nr. 37 S. 573, ausgegeben am (r GCEChrenritterkreuzes des Deutschen Ritterordens, letzterer: des 9 166 . . Dach en 3. 251 pi i, 5 am 11. Juni, 1803 Allerhöchst vollzogene Statut für den fstign . Königlich Bayerischen St. Elisabethordens. 4 J 6 ö Kollmoorer Deichberband im Kreise Steinburg durch das Amtsblatt 5 ö 9 . Schuld hint mit e . une a. und . . . zu Schleswig Nr. 38, S. 385, ausgegeben net vom Jahre 1994 ab bis längstens 194. durch Auslosung von M der Allerhöchste Erlaß vom 14. Juli. 1903, betreffend die ben Schuldverschreibungen im Januar jeden Jahres getilgt. Die Verleihung des Enteignungsrechts an die Breifenber ger Kleinbahnen— ben Deutsches Reich. Stadtgemeinde ist jedoch befugt, di. den planmäßigen Aus- Aktiengefellschaft zu Greifenberg i Pomm zur thun ; . ; ö losungen auch größere Beträge zur Rückzahlung zu bestimmen. dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn iftuit Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Die Auslofungen sind im Regierungsblatt für das Herzog⸗ von Gälzow nach Stepenitz in Anspruch zu nehmenden Grundeigen- . dem DOberposikassenbuchhalter Günther in Bromberg, tum Meiningen und in den in Salzungen erscheinen den tum durch das Amtsblatt et eöniglichen Regierung zu Stettin Nr. 34 n hn den Oberpostsekretären Baß ler in Chemnitz, Schaum in Zeitungen bekannt zu machen. . . J. . 3 ö. 1 för d n Serankfurt (Main), Schmidt in Berlin, Wauer in Chemnitz Meiningen, den 9. September 1903. d / ö ann m ei en,, . . Her ogliches Staats mimisterium Entwaͤsser sigsgenossenschaft II zu Kamnig im Kreise Grottkau durch J är e ene m ,, , denen Been sr . enn Wenzel in Buk bei ihrem Scheiden aus dem Dienst den Schaller. 6 das am 14. Jui 1goͤz Allerhöchst pollzagene Statut für die . Char dkter als Rechnungsrat zu verleihen. Entwässerungsgenossenschaft zu Gr. Krebs im Kreise Marienwerder ni, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder 4. . k ; z J. am 26. Juli erhöchst vollzogene Statut für die n str Bekanntmachung. Königreich Preußen. Entwässerungsgenossenschaft V zu Schwirzheim im Kreise en durch

h

Der Eisenbahnweg über Sibirien wird am 1. Ok⸗ tober für den internationalen Postverkehr eröffnet und zur Beförderung von Briefsendungen aller Art aus Deutschland

nach folgenden Ländern Ostasiens benutzt werden:

15 nach Ching mit Ausschluß des südlichen Teils, h nach dem Deutschen 3 von Kiautschou, 3) nach Japan mit Ausschluß der Insel Formosa, 4) nach Korea.

Es bietet sich auf diesem Wege eine wöchentlich viermalige Verbindung nach Peking, Tientsin, Tongku und Tschifu und eine wöchentlich mindestens einmalige 1 nach

ibirien *

Schanghal und nach Japan. Der erstẽ Versand über

Minisgerium der . Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. . Königliche Bibliothek. Die Königliche Bibliothek ist, nach J 1 der Benutzungsordnung vom 21. bis einschließlich 26. Sep— tember d. J. geschlossen.

Berlin, den 15. September 1993. Die k ö. Königlichen Bibliothek.

S wenke.

das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 35 S. 263, ausgegeben am 28. August 1903;

s8) das am 26. Juli 1993 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungsgenossenschaft. III zu Weinsheim im Kreise Prüm durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 35 S. 267, ausgegeben am 28. August 1903

M der Allerhöchste Erlaß vom 4. August 1903, durch welchen der Stadtgemeinde Schöneberg das Recht verliehen worden ist, das zur Ausführung des vom No ie,, bis zum Landwehrkanal in Berlin geplanien Notauslasses der Schöneberger Kanalisation er⸗ forderliche Grundeigentum im Wege der Enteignung dauernd zu be⸗ schränken, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 36 S. 385, ausgegeben am 4. September 19603;