1904 / 44 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Grzimek in Neisse und Dr. Bartelt in Gartz a. 8

In der Liste der Rechtsanwälte e. gelöscht: die Rechts⸗

. .

anwälte Hans Axster bei dem Lan gericht J in Berlin und Dr. Simonis bei dem Landgericht in Duͤsseldorf. ; In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Nechtsanwälte Dr. Appel vom Landgericht in Cassel bei dem Aberlandesgericht daselbst, Dr. . aus Breslau bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in chweidnitz, David aus Osterode i. Ostpr. bei dem Amtsgericht in Wehlau, die Gerichts⸗ assessoren Citron und Dr. Kurt Rosenberg bei dem Land⸗ ericht LI in Berlin, Dr. Hartmann bei dem Landgericht in ö. Dr. Gumber? bei dem Landgericht in Hannover, Ferdinand Vogel bei dem Landgericht in Cöln, Gu stav . bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Breslau und Max Bock bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Magbeburg. k Der Amtsgerichtsrat Koenig in Schweidnitz, der Rechts⸗ anwalt und Notar, Justizrat Tes mer in Danzig und der Rechtsanwalt Benba' in Berlin sind gestorben.

Ministerium für Landwi rtschaft, Domänen und Forsten. ö Titel Hegemeister ist folgenden Förstern verliehen

worden:

Borkenhagen in Mühlheide, Oberförsterei Rohrwiese, Regierungsbezirk Marienwerder, ö .

Eckert in Wolfsheide, Oberförsterei Rehhof, Regierungs⸗ bezirk Marienwerder, ; = ;

Graßhof in Skarlin, Oberförsterei Lonkorß, Regierungs⸗ bezirk Marienwerder,

a. Künne in Schoo, Oberförsterei Aurich, Regierungsbezirk Aurich.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem Bergwerksdirektor Dr. Vo gelsang vom Salzwerk

zu Staßfurt ist die Direktorsielle des Salzwerks zu Bleicherode endgültig übertragen worden.

Bekanntmachung.

Dem Markscheiderkandidaten Hugo Nierhoff ist nach bestandener Prüfung die Konzession zum selbständigen Betriebe des WNarkscheidergewerbes erteilt worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Altwasser genommen. Breslau, den 17. Februar i904. 6 ghberbergamt.

Zlem ann.

Bekanntmachung. Des Königs Majestät haben mittels Allerhöchsten Erlasses vom 25. Januar d. J. die Berufung ki . ö

landtags der zrovinz Westfalen zum 6. Maͤ 66. 3. März d. J. nach der Stadt ie. u. genehmigen geruht. J

Die Eröffnung findet an dem gedachten Tage nach vor⸗ ängigem Gottesdienste, welcher im Dome und in der Erlöser⸗ irche je um gi, Uhr beginnt, um 13 Uhr Mittags im Landes⸗

hause zu Münster statt.

Min sen den 16. Februar 1904.

Der Königliche Landtagskommissar. Oberprãäsident der Provinz Westfalen. Staatsminister Freiherr von der Recke.

*

Aichtamtliches Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 20. Februar.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute von 11 Uhr ab im hiesigen Königlichen Schloffe die Vorträge des Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Staats⸗ ministers, Admirals von Tirpitz und des Chefs des Marine⸗ kabinetts, Admirals Freiherrn von Senden.

Der Ausschuß des Bundesrgts für Zoll⸗ und Steuer⸗ wesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuer⸗ wesen und für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.

In der Ersten und Zweiten Beilage ur heuti des Reichs und Siadtsan e geen ng

wird di ichs⸗

eisenbahna nt . er rl , 2 e eutscher Gisenb ü

. Januar 1904 veröffentlicht, 6 h 3 ö

n dieser Selle auszũüglich hingewiesen worden ist.

————

iel, 19. Februar. J das Besinden de ö n 3. . . tor ne. zufolge: hn) autet, der

n dem Befinden sst seit gestern keine V ; . Hirndruckerscheinung und maͤßigeg Fiber 1 J,

von Starck. Bayern.

ammer der Abgeorzneten begann estern,

2 3 berichtet, die zweite Beratung der ba hlt, mne vorlage Der Abg. Ruedorffer berichtete über die Verhand. lungen im Ausschusse; bei di sen hatten Liberale und Sozial r, ,, gegen das Zentrum berlangt, da die eftimmung bes nt. ru e iber Lern Whahlusßdus ö , n fl e er , werde. Ferner forderten bezügli J ö . , g. her durch Verordnung geregelt . . an Hane, standteil des Gesetzes werden soll, hlkreise. Der Minister des Lenderungen bezüglich mehrerer Vahlkreise, ; rachte

lärte, die Staatsregierung e Innern Freiherr von Feilitzsch erklärte, inmuͤtig beschlossenen le e der nach den bom Landtage (Einmütig l6⸗ deu lein ausgearbelteten Vorlage einschließlich der Wahlkreis

eintei ür dri iti tell in in binn olitischen Unterhandlungen ihren Stand nicht

ir Hardie ein Amendement ausgedrückt wird, da angel ergebende Not kein Arbeite · smangel wirksam ju 151 Stimmen Praäͤsident des Lokal. twendigkeit eines Die Adresse wurde

Rechnungsjahr 270 000 Pfund

wurde mit 25 atte erklärte der

ums nicht eingesehen. trage tat für die rling, wohbn ggh ! men.

perwaltungsamts on besonderen Arbeitsminĩ darauf angenommen

Marine auf daz n und beträgt ]

d Pfund Sterling auf den Bau neuer Schiffe

Frankreich.

2 264 te pu blikanischen Linken des Senats 6. X. tern einftimmi einen Beitrag von 1000 Franeg zu der lung fur bie e , Russen mmene Resolution gibt der dete Nation sowie der Er⸗

ibarten Verpflichtungen tren

dete und herb

wartung Ausdru eich den veresr

bleiben zu sehen.

Kommandeur des adierregiments Nr. ] e dem, W. T. B er und der Kaise ser übergab de laiser Wilhelm.

Russische Tele

erklärt, die je gegen sehe ma neue Wahlkre Mehrheit im

preußischen Kaiser Alexander chenck wurde etersburg gemeldet wird, Abschiedsaudienz rsten ein Hand— graphen⸗Agentur⸗ polizellicher A tattet worben, als obei mit Genehmigung stiz die polizeiliche Be⸗

berst von S nur eine Festle

schreiben an den Kais

chtigen Pers

solute Mehrhe n verlangten,

anisation der von der zur Verstärkung r usw. wurde ommission Thronfolger ähnten Kriegss

eregten Samm⸗ lung von S e, m,

seeboote und ehl des Kai Ehrenvorsitz des

chnell bewerk⸗

eministeriums, Vize⸗ Marineminister es und der Be⸗ Aufnahme, die altung, die die

schaffung der erw stelligen soll. Der Verwe Avellan hat telegraphisch die Gefü prochen für bi nd die edle un und Manns „Pascal“ den Of gesunkenen russis kundet hätten.

g, eingesetz chiffe moglichst s ssischen Marin

die dauernde F

hle des Dank e brüderliche d ritterliche H

französischen sen der bei Ts rjag“ und „K

fizieren und Matro chen Kreuzer „Wa

werden uns au

olut objekt wen hmen, für die

Mecklenburg⸗Schwerin.

Hoheit der G vieder in Sch

von Wiener werin eingetro

der Bürgerschaftswahl am 12. d. M. er⸗ chwahlen haben, sehr starker Wahlbeteili⸗ 8 Proz. erreichte, statt— haben die bu okraten gesiegt.

Deutsche Kolonien. serliche Gouverneur von Deut wein meldet, wie 16. Februar eine Abteilung M dem Kapitänleutnant Gy gas j gwe in der Rich e. Diesseits sind

forderlich ge T. B.“ zufolge, gestern unter gung, die in einzelnen Be efunden. In sämtlichen 5 arteien über die Sozialdem

Das Wiener der Gerüchte vom liege bisher kein

Telegr.⸗Korr⸗ Bureau“ Einrücken Schemsi Pas e Bestätigung vor. ie Bewegung bald Am 17. d. M. hahe bei gebirge, östlich von Monastir Nisams und Komitatschis ien 10 Mann, barunter der er Truppen sei unbekannt. in diesen Tagen bei F zwei Christen

sch⸗Südwestafrika, berichtet, daß am chutztruppen unter g nordöstlich Barmen ein Toter und ein werden. Der urückgeworfen.

Oberst Leut ,,,

atrosen und S am Liebenber tung auf Groß als Verlust ein deren Namen folgen inbekannt sind, wurde z

von Otjimbin Gefecht hatt Verwundeter gemeldet,

Gegner, dessen Verluste

j K ein Sold . getötet worden, at und h

m aze Mongst ir bemerkbar. In a eit wieder in g von zurückgebliebenen B und Petrows die Beschlüsse für das F erwarteten Rückkehr Sarafoö

zwischen seien in Kaz sa P 20. Mann aufgestellt worde ; kleine Banden aufgetaucht machten sich ähnliche An Der bulgarische A opel zurückgekehrt.

stattgefunden

Desterreich⸗ Ungarn. hiahr zu fassen Die österreichische Dele herichtet, die Beratung des H Sustersie erklärte, die ein Hoheitsrechte, . weniger bedenklich als die sei Sache des Herr keine Konsequenzen für erfolgten. Der Delegierte Mar volles Vertrauen bezů sei Sache der Gere darauf aufmerksam dürfnis in dies

setzte gestern, wie W. T. B. Der Delegierte tation militärfscher

udgets fort. schränkende Interpr beide Reichshälften l garn gewährten tatsächlichen

daß aus dieser Interp Teilung der gemeinsamen Armee chet drückte der Kriegs verwaltun Der Reserveerla die Kriegsberwaltung ich vorhandene Be⸗ werde und daß keine Im weiteren Verlaufe emann (Alldeutscher) sche Armee, aber auf von Ungarn würde tand, Der Yelegierte r Politik der Regierung schen Mächte müßten be e Rußlands haben; schen Beziehungen zu

zirke Rene seien na und Castoria

Natschowitsch ist nach Kon—

chütz frage aus. tigkeit, er möchte aber daß das wirkl er Angelegenhelt nicht überschritten orderungen eintrete. ; der Delegierte Kli tanden, daß eine osten Ungarns geschaffen we für Oesterreich vorteilhafter sein als d Tscheche) erkann e die Ro land an und fagte, ge das größte Interess schränkung der b den Bruch des Völkerre Redner billigte den R ürfnisse der aus de gegangenen Armee ke erringen werde. hältnisse die T

ische Gesandte

Kur ino ist gestern abend

wird, mit dem

ebenfalls beglau

igt f, walter selbständige ungari gi ist, weitergereist.

ürst Ferdi Beglauhigungss tischen Agenten bestehenden Schr verlassen und aufrichtig verf

gr Korresp. Bureau⸗ der

ntgegennahme des lischen diploma⸗ erde trotz der liche Hastung den Mächten er Humanität

an ihre Ansicht über

puch anan e ö vierigkeiten ni ministers, der die sterreichischen Völker nerkennung aller hlich, daß inner=

igung unh d 6 das Kriegsbudget

politische Ver

Wa Reutersche Vu von Lord Crewe n achrichtig

; em d in jedem einzeln n dons

arlamenttz binden der die Fest⸗ arlamente ab⸗ Debatte setzte ustritts aus dem k der Regierung r des Aeußern

wenn sie nicht ge fassen könne,

) in das dings nicht n i

no ni ußlang icht beschlo

men als letztes Hil

Das Staats⸗ eine Provinz