1904 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanze

M 44.

Amtliches.

Dentsches Reich.

Vorlesun gen an der Kaiser Wilhelms - Universität Straßburg im Sommer 1904. sch theologische

eitung in daz leitung in dat gie ea n nn,

Holtzmann: Testament. Spezielle Ein⸗ Rowack: Erklärung des eten Jaa, Hebrälsche Übungen. Lob ste in; Doginatkt, je der Bekehrung in ges . gel, ch litur Homiletisch / li

ECvangelische Kirchenmufit.

Semlnar mit Spitta. Kirchengeschichte des Aller Uebungen über ki licher Denkmäler.

Allgemeine Einl

Tell. l . e tr , Teel. testamentliches Semin

ichtlicher Beleuchtung. ö. . . es eminar m

. Katecheti.— .

8 Proseminar. . ee nh, Seminar. Ausflüge zum Studium kirch= k. Sphstematisches Seminar. das Alte Testament,⸗ Spe Alttestamentliches Sem rchengeschichte. Kircheng chich

chä fer: Enzyklika snleitung in das Neue Testament iches Seminar. chtliche Streit. er:; Dogmatik

Altertums. Kirch rchlich Denkmäler, = Mayer: Eth ö Allgemeine Einleitung in Einleitung in va Alte Lesiament, 3 Unrich; Neue und Jieueste Ki J lichez Repetitorium. Schweitzer: Erklärun Kat holisch⸗theologische? Providentissimus Deus?. 2. Teil). Römerbrlef. Neutestamentl 6. . Lehen . Kirchen irchenhistorischegs Seminar. Mül— Dogmatisches Seminar. ö. tliche Uebungen. La

hrhard: Klichenge

Theologische Erkenntnisle F me, inar

mingr,.

Ph ei ephisches , 64 55

Homiletisch. katechetische

stkreises des Propheten Isalas.

Liturgik. Pastoralleitur on Perikopen des eminar. Faulhaber; Erklärun 86 Pi

Biblische Archäologie. Alttestamentliches Seminar, Walter:

Allgemeine Moraltheologie. Spezielle

Allgemeines Kirchenrecht (Verwaltungsrecht).

Grundfragen aus dem .

staatswissenschaftliche tät.

eil (Sachenrecht). Bürgerliches eutsches Reichs⸗ und Landes- onkursrecht und Zwangsvollstreckung in

Zivilprozeßpraktikum. Knapp

eldwesen. Nationalökonomische und

statistische Uebungen (gemeinsam mit Wittich Lene; Bürger— licheß Recht, J. Teil, (Allgemeiner Teil und Schuldverhältnisse).

Uebungen im bürgerlichen Recht, für Anfänger. Sichel: Deutsche

Rechtsgeschichte nebst Grundzügen des deutschen Privatrechtgz.

Deutsche Rechtsquellen. Sartorius Freiherr von Walters

Nationalökonomie.

zoraltheologie. Fahrner: Reichsländisches Gebiet des Eherechts.

Laband: Bür Recht, III. Tei taatsrecht. Schultze⸗:

mmobilten. Strafproz lleber Kolonien. Ueber

rliches Recht, II. (Familienrecht).

strati

i bungen. Mikroskon ma, hn ig Arbeiten im Labora auf Hygiene und Schm iedeber ftigen und schidl

harmakologischen Sntrankheiten.

reich, Psychiatrische Kl

i d . Op rurgische Klinik und

im Verein mit

6 hysiologisch chem I. Hauptteil. P cher Kursus mil

Poliklinik. kursus. . g in nr m rn irn, Ophthal mostopie. h

. Pollklinik der Haut, und Te onsttz onen zur Unfall

r: Unterleibsbrüche.

Madelung. Ueber Kranken akteriologischer Sun ff!

rkrankungen ber

asen⸗ und Kehlk vngoskopie für

en, Ernährungs⸗ e e , nir

n. Römer:

Erste Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1904.

Berlin, Sonnahend, den 20. Fehruar

ithologie und Therapie der Zahnkrankheiten. Anatomie der Mund- i. 3 Kurfus im Füllen der Zähne. Poliklinik für Zahn und Mundkrankheiten. Zahnärztlicher Kursug für Mediziner mit Üebungen. Zahntechnischer Kursußg. Ehret; Spezielle athologie und Therapie, II. Teil. i , Propädeutik mit Uebungen, in der Perkusfton und Auskultation für Anfänger. Die ärztliche Tätig- keit in Unfall! und Invaliditätssachen. Bethe; Experimentelle Pfychophysiologie. won Fürth: Ausgewählte Abschnitte aus der vergleichenden Physiologie. Lan dolt: Ophthalmoskopischer Kursus fuͤr Anfänger. Ueber Refraktions⸗ und Akkommodattensanomalien mit Brillenbestimmung. Funke: Pathologie des Wochenbettes. Faust; Ueber die Wirkung der Mineralwässer, mit Demonstrationen. Kraft: Praktischer Kursus der . Adrian: Pathologie und Therapie der Hautkrankheiten. Die Beziehungen don Hautkrankheiten zu inneren Organleiden Stols: Die Operationen der kleinen Chirurgie mit praktischen Uebungen. Geschichte der Chirurgie im 19. Jahrhundert. Thoms; Ent⸗ wicklungsgeschichte. Spinalnerven und Sympathikus. Mikro⸗ skopischer Kursugz für Geübtere. —Mikroskopischer Kursus für An- fänger im Verein mit Weidenreich. Jaeger; Ueber Desinfektion. Bakteriologische Arbeiten für Anfänger und Geübtere, Rose: Kursus der Perkussion und Auskultation fi Geübtere mit diagnostischen Uebungen am Krankenbett. Kursus mikrostopisch-chemischer Unter ˖ suchungen für Anfänger. Rosenfeld: Diagnostik der Gehirn⸗ krankheiten. Allgemeine und spezielle der Psychosen. ö Psychiatrie. Arbeiten im Laboratorium der psychiatrischen

init. Philosophische Fakultät. Michaelis: Pompeji. Er- llärung des Abgußmuseums. Archäologische Uebungen. . eke: Koran. Delectus carmin. arab. Sbpięilegium Syriacum. Gadla Aragaxyi. Gerland: Deutsches Reich. Geographisches Seminar, . und Exkursionen. Hühschmann; Ver⸗ gleichende Grammatik. der gotischen Sprache. Gotische UZhungen. Sanghrit, 1I. Kursus. Martin; Deutsche Metrik und Walther bon der Vogelweide. Heliand und tfrids Evangelienbuch. Gröber: Erklärung des altfranzösischen Rolandeliedes. Erklarung der ältesten französischen Sprachdenkmäler, im Seminar für romanische Sprachkunde. Ziegler: Logik und Erlennin gt heorle. Allge⸗ meine Pädagogik. Im Seminar: Kants Kritik der praktischen Vernunft. reßlau: Allgemeine Geschichte des Mittel⸗ alters. Höhepunkt und Ausgang (12. bis 15. Jahrhundert). Uebungen im Semingr, für Geschichte des Mittelalters und hift n g Hilsswissenschaften. Neumgnn: Quellenkunde der römischen Geschichte, der Republik und Kaiserzeit. Historische Uebungen des Instituts für Altertumswissenschaft: Die Quellen der altspartanischen Geschichte. Lateinisch epi graphische Uebungen des Instituts für Altertumswissenschaft. Dehio: Die Baukunst der Renaissance, des Barocks und Rokoko. Uebungen im kunstgeschicht= lichen Seminar. Reitzenstein: Hora Oden und Epoden. Catulls kleinere Gedichte. Seneca de beata vita. . Uebungen. Henning: Die deutsche Dichtung des 19. Ja ef, mit besonderer Berücksichtigung der Lyrik. Literarhistorische Uebungen. Koeppel; Alexander Pope und seine Zeit. Interpretation mittelenglischer Texte. Alt- englisch: Cynewulfz Elene, im Seminar. Ja cobtt hal: Qddos Dialogus de musica. Uebungen in der musikalischen Komposition. Leitung des akademischen Gesangvereins. Leumann: Sanskrit Grammatik mit Uebungen. Sanskrit, Buddhistische Terte, Lektüre. Das e älteren Upanisadtexte, Einleitung

ünd Interpretation. ö. Keil: Aristophanes Ritter. Euripides Phoenissen (im philologischen Seminar). . . (im philologischen Proseminar). istorische ebungen über das Marmor ö im tertums⸗

ö.. für

eiten . ch seit 1830. Uebungen im Semingr für neuere Geschichte. Baeumker;

chichte ockeß Versu Palmyrenische Inschriften. dem abylon

Th rämer; Griechische Sakralaltertümer. Römische Numismatik. Numismatisches Kolloquium. Spiegelberg: Aegyptisch: Texte des alten und mittleren Reiches. n e, Texte. Demotisch: Zweisprachige

Inschriften. Koptisch:; Sahidische Texte. Die Beziehungen

zwischen Aegypten und Griechenland bis auf Herodot. Horn: in. in die vergleichende JJ enschaft. Awesta (Gathäs). Neupersisch. Türki Leitschuh:

Deutsche Malerei des 16. Jahrhunderts. Geschichte der Architektur, if und Malerei in Elsaß und, Lothringen (mit Uebungen). inführung in die neuere Kunstgeschichte. Venedig und seine Kunst.

ne nne tliche Uebungen. Bloch: Geschichte des Humanismus

und der Renalssanee in Deutschland, insbesondere am Oberrhein,

Historische Uebungen für Anfänger. Ludwig: Englische Geschichte

vom usgang der Bürgerkriege bis zur Umgestaltung der

ariftokratischen Verfassung (1485-1822). Pola czek: Kunst⸗ geschichtliche Uebungen. Holtzmgnn: J der

romanischen Staaten (Frankreich, Italien, Spanien),– Napoleon J.

Rudolph: Geographie von Asien. eographisches Seminar

für Anfänger: Uebungen auf dem Gebiet der Morphologie (Tal⸗

i eh hish⸗ 3e , p ir . in 969 . Ir aphisch pädagogischez Praktikum). Preuner:; e Vasen. Hergen che Uebungen. Gillot: Histoire

6ngrals du Romantismes. Romanisches Semingr. Kursus sr Studenten aller Fakultäten. Bartoli; Altitalienisch: Historische Grammgtik der Schriftsprache und der Mundarten. Neuikallenif EGmpyrische und historische Grammatik der Schriftsprache. Italse⸗ nische Clementargrammatik für Hörer aller Fakultäten. II Featro ita. dopo il Rinascimento. Ellis Williams: Englische Landeskunde. Neuenglische Uebungen im Seminar. all. grammatische Uebungen für Studenten aller Fakultäten. Mathematische und naturwiffenschaftfiche Fakultät. Benz cke; Geologie mit Exkurstenen. Geokogische Und Palaeonto. logische Uebungen. Rey: Cinleitung in die in eometrie. = Lchnische Mechanik, Uebungen deg mathemattschen Sema le Bücking: Vie, technisch wichtigen Mineralien. jiebungen im Be stimmen bon Mineralien und Gefteinen gemeinschaftlich mit Bruhns. 2. n en n fe und mineralogische Uebungen für Anfänger. . z zar er e e , e, . für n , 9 . . rbellose ĩ n n, , w gn , Ti ern Zoologische Uebungen

Geübterer im zoologischen

nstitut. Becker: Geydäfse. BVewe J , ,, 9 . e Beobachtungen an Instrumenten

Graf zu Solms Laubach?

dzüge der gesamten Botanik. Demon steal hn n r run : , J

ö; —— Grundzüge der ogischen Them ki Pharmajeuten). Uebungen und . e, ,,

Angebot . 1, . . e seidenen nter . 36

des pharmazeutischen Institutz. Pharmakognostisches Praktikum. Die technisch verwendeten Milchsäfte in pharmakognosti J,, Beniehung. Weber Bestimmte Integrale und Einlettung in bie Funkttonentheorie. Die partiellen Differentialgleichungen der mathe⸗ matischen Physik. Uebungen des mathematischen Oberseminars. Braun: Experimentalphystk, J. Teil (Mechanik, Molekularphystk, Optik Physikalische Uebungen. Uebersichtskursug far Medismner. issenschaftliche physikalische Arbeiten. Phystkalisches Kolloquium. Rose: Chemische ö der e tallorde. Analytische Thiele: Allgemeine Experimentalchemie, organisch Kolloquium Über organische Chemie. Chemisches Universitätslabora- torium für Anfänger und Fortgeschrittene. Simon: Methodik der elementaren Arlthmetik in Verbindung mit algebraischer Analysts. Roth: Differential, und Integralrechnung. Uebungen zur Differential und K Analytische Geometrie der Ebene. Cohnz Elektrizitätslehre. Seminaristische Uebungen zur theoretischen Physik. Döderlein: Ueber fossile Fische. Uebungen im Bestimmen einheimischer Tiere. JZoologische Ex⸗ kursionen. Jost: Medizinal⸗ und Giftpflanzen. , , im Untersuchen und Bestimmen von Pflanzen. Pflanzenphysiologische Uehungen. Botanische Erkursionen (gemeinschaftlich mit Hann ig) Wislice nutz: Spektrostopie des Himmels. Astronomischchrono= logische Uebungen. Besprechungen der neuesten literarischen 356 nungen ö. astronomischem Gebiete. Erlenmeyer: Ueber den Abbau und Aufbau natürlich vorkommender organischer Verbindungen. Chemisches Praktikum für Anfänger und Geübtere (in Gemeinschaft mit Kreutz. Bruhns: Kristallographie. Spezielle Petro⸗ raphie von Elsaß Lothringen, mit Exkursionen. Uehungen im Be- (. von Mineralien und Gesteinen, gemeinschaftlich mit Bücking. Tornquist: Grundzüge des k ufbaues der Erde. Geologische Exkurstonen und Erläuterungen derselben. Hergesell: Die Lehre vom Potential in ihrer Anwendung auf Probleme der Geophysik. Meteorologische nö, . im . en Institut. Meteorologischeß Kolloqulum im meteorologischen Institut. Disteli: Analytische Geometrie des Raumes. Perspektive mit Uebungen. Uebungen des mathematischen Seminars (untere Abteilung) Köhl; Vie poltzyklischen Ver⸗ bindungen des Steinkohlenteers. Kreutz: Praktische Anleitung zur Untersuchung der Nahrungs- und Genußmittel. Chemie der menschlichen Nahrungsmittel. Ueber Weinanalyse. CGhemisches Praktikum für , und Geübtere (in Gemeinschaft mit Erlen—= meyer). Zenne c; Ueber neuere Erscheinungen aus dem Geblete der experimentellen Phystk. Escherich: Forstzoologie (1. Teih Inselten. Gesellschafts, und Staatenleben im Tierreiche. . nig: Dle wichtigsten Experimente der Pflanzenphystologie. Votanische Exkurstonen, 69 mit Jost. Kohlschütter: Spezielle anorganische Chemie (II. Teih. Theoret. Grundlagen speileller Methoden der Analyse. Praktikum fuͤr Gasanalyfe. Epst ein; Inbariantentheorie. Breßlau: Darwinißmug. Ueber tierische Parastten. . Parallaxenbestimmung der Glieder der Sonnensystems und der Firsterne. Theorie des Heliometers. Straßburg i. E. den 17. Februar 1904. Der Rektor der Universität: Forster.

Literatur.

Ven d buch der Königli ĩ Kun si⸗

on , ,,, ,, Gro e uchhandlung). 6 en

en rl e med

. Junf en

raphie ufsã

. Gemälde in der

mit 3 Textabbildungen), von Friedrich Sarre über ein orien⸗ e

in Helio⸗

Kurje Anzeigen neu erschienener Schriften, deren Besprechung horbehalten bleibt. Die . und Flotten der Gegenwart. Deutsch“ land. Das Heer. 185,0 S6. Berlin, Alfred Schall. Id Jie girl hh K . liberalen een. Von ael Pa er. 4. Aufl. O, So M. i. Br, Herdersche Verlagsbuchhandlung. 2

Verdingungen im Auslande.

; Belgien. 2. Mär 1904 11 Uhr. Station Tourn ai:

Materialien zur Instandhast f Cahier des ö J der Gehäͤude

Angebote zum 27. Februar. 2. März 1904, 1 Uhr. Heli für die belgischen Nr. . März 1904, 10 Uhr. Gouvernement Umbau des Hospltals 1 Campen enn er, Eingeschriebene An

Lieferung von . ; der Gruppe Tournai. Nr. 12 kostenfrei. Eingeschriebene

Börse in Brüssel: Lieferun Staatsbahnen. Gahier des . 3

brücke de la Roberie. k , , nge ene Ang 9 22. Mär 1904, 12 ö.

Cen tre: Bau Gahier des ch

ng von Tuch, Galons und .

1 , . Rädersütze von 10 Lose.

Bag I i eolormotiden