1904 / 44 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

,

. t n . Kosten des Verfahrens zu verurte

m 44.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 20. Februar

chen Staatsanzeiger.

1904.

Handel und Gewerbe. 3 (Schluß aus der Vierten Beilage.) Produktenmarkt. Berlin, den 20. Februar. Die amtlich

ermsttelten Yreise waren (per 060 kg) in Mark:; Welien, märkischer 172.00 - 174.50 aby geh ef en ff 7öh 8 182,25 his 181,50. 18175 Abnahme im Ptal, do. 1832 183656 183735 Abnahme in,. Juli, do. 184, - i844 18428 Äbnahme im Sep tember mit 2 M. Mehr- oder Minderwert. 54 Roggen, mäͤrlischer 154 0d ab Bahn, (ntändischer 133,60 ab Boden, Jtormgl gewicht I g 142 502 14275-14227 142 39 Ab- nahme im Mal, do. 165 = 145,65 –= 145 Abnahme im Jullg deo. 1s ids b 1463153 Abnahme im Scptember mit 1,50 . Mehr. oder ,, Etwas fester. Tien preußischer a fer, pommerscher, märkischer, mecklenburger Preu ) . i er feiner Lo r mn f, ichen me . urger, preußischer, posener, schlesischer mittel 136-138, . märtischer, mecklenburg ger, Preußischer, pofener, schlesischer, gerher 126 —= 135, Rtormal gem cht 46 6 ile äs äs Abnabm, im Mai, do. 1560 „izt, he Alhnahme Lim Fuli mik 2 M6. Mehr- oder K Heß, frei W merikan. Mixed aitz, La Plata 114,00 —– 116,00 frei Wagen, a j ern. Kahl ohne Angabe der Provenienz 116.8 bez. und e nahme im Mai. Fest. Weizenmehl (v. HN kg) Nr. O0 2b, a. . d Roggenmebl sper 1090 KR) Nr. O un g , . 3 18 36 *r Linnhmckün Mai, So. is 70 s, so Abnahme im Juli.

6e 100 kg) it Faß 45.560 Geld Abnahme in

Rüböl ö . Moch, do. 46 , , . im Maj, do. 4,70

bis 47,60 Abnahme im Skiober.

Berlin, 19. Februar. Marktpreise nach Frmittelungen des Königlichen Pol izeihrassdiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der Voppelftr. far: Weijen, gute Sories) 1730 6; 1246 6 3 ö Mittelsorte f) 17 43 M; 7,33 6. Weizen, geringe Sorte) rs e, fis , = Moggen, gute Sorte) Jö, „.; 1338 Roggen, Mittelsorteßf) 15,36 o; 13,34 M Roggen, geringe Sorte) 13, 37 M6; 13,30 ½ Futtergerste, gute Sorte ) 14,650 M; IB, I d, Futtergerste, Mittelsorten) 13,60 υς; 12,10 M46 n r, gerlnge Sorte“) 12,00 ; 11 9 6 ö Hafer, gute

erf h. m, l, e, , Hafer, Mit elsorte) 1440 Ib 6 Hafer, geringe Sorte“) 153,10 ; 12,50 M Richt⸗ stroh 32 M6; 3,50 s Heu 7,40 K; 4,80 ½. Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,9) ιν; 28,00 M, Speisebohnen, weiße boo0 4A; 26,00 (S6 KLinsen 0,00 ; 25,00 . Kartoffeln 7,00 A 5s9p0 é, = Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 M; 1,20 . dito Bauchfleisch 1 Kg 1,40 H; 1,10 M Schweinefleisch 1 kg 1,60 M; 1,00 66. Kalbfleisch 1 kg 1, So ; 1,20 6 Hammel fleisch 1 Eg 180 ; 1,20 6. Butter 1 Kg 2, 60 ; 2, 00 υς Eier 60 Stück 5,00 MS; 3, 00 6 Karpfen 1 kg 2Ad0 M; 1,20 Aale 1 kg 3,00 „S; 1.40 S6 . 1 kg 3,00 ; 1,20 M Hechte 1 Kg 240 66; 1,20 M Barsche 1 Kg 1,890 ; 0, So - 4M Schleie 1 kg 3,00 ½ ; 1,40 S Blele 1 kg 1,40 M6; 0,80 M Krebse 60 Stück 150) S; 3,00 S

H) Ab Bahn. 9) Frei Wagen und ab Bahn.

Magdeburg, 20. Februar. (KB. T. B) Zuckerbericht. Kern.

5.8 Ge . Nachprodukte 75 09 ohne Sack K . be, Stimmung; ruhlger. Brotraffinade] ohne Faß 13624 4317375. 6 Cal ggcker ail Sa H. . - 70. Gem. Raffinade mit Sack 17 40 Roh z enn. Mellg mit Sat 1707 - 17,20. Stimmung stetig. ö . . I. Produft Transtto f. a. 8. Hamburg Februar 15. 80 Gd., o' lg r Gd. a Kare Mär lo Gz, jb bed Sr. T gs Hen, a 16g. Gd l , e d en, dhlügust, s 5 Hö. I Hr, Siellg ej, Oktober Venen ber n 6 Gd, 17,535 Br., 1710 bei.

Eblin, 19 Februar. (z. x. B) Rüäbel loko 61.03, Mal s o.

ö ö

erlust⸗ 3. Unfall⸗ und ö , an,

Bremen, 18. Februar. (W. T. B.) (Schlußbericht. Schmal. Sehr een Vio 16 und Flrkins 38, . 394, schwimmend Äprilllelerung Lubt und Firkins Doppeleimer Speck.

. Short loko— —,. Short elear —. Januarabladung —= . lang Kaffee ruhig. Baumwolle stetig. Upland middl. loko 71 *.

(W. T. G. Petroleum. Ruhig.

89 T. B.) Kaffe c. (Vormittaße⸗ bericht) Good average Santos März 34 Gd. Mai 35 Gd., Sep⸗ tember 36 Gd., Dezember 37 Gd. Stetig. Zuckermarkt. Anfangoberi ht. Rübenrohzucker J. Produkt Basts 88 o Rende⸗ ment neue Rffance frech an Bord Hamburg Februar 1589. März 16,99. Mai 16430, August 16470 Oktober 17.15, Dezember 17,15.

Ruhig.

g aden. 19. Februar. (B. T. B.) Raptz August 11,45 Gd. 11,55 Br. London, 19 Februar. (W. T. B.) 86 co Javajncker loko stetig, 8 sh. 76 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko ruhig, h. 116 d. Wert.

London, 19. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Chile⸗Kupfer b6t, für 3 Monat 56. Behauptet.

Liverpool, 19. Februar. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: 6000 B. davon für Spekulation und Export 50090 B. Tenden : Stetig. Amerkkanische good orhinarv Lieferungen; Stetig. Februar 7,13, e , . 7, 13, März⸗April 7, 13, Ayril. Mai 7.15, Mai-Juni 7.17,

uni. Jull 7,17, Jult⸗August 7, 16, August⸗September 6.99, September⸗ Oktober 6,35, Oktober ⸗November 6.04 d.

Manchester, 19. Februar. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 16. d. M.) 20r Water eourante Qualität ge/s (9, 30r Water courgnte Qualttè 10 (91se), 30r Water bessere Qualität 1013 n zar Mock courante Qualtität 10, (10, 40r Mule gewöhnliche Qualität 103 66h 40r Medio Willinson 12 (12), 52r Warpeops Lees 103 (103), 36r Warpeops Rowland 11 (1116), 36r Warpeops Wellington 111 (11), 40r Double courante Qnalität 11 (15), 60r Double . e sitt 1511 (1419), 22r 116 vards aus Sar / az 233 (2353).

endenz: Fest.

Glasgow, 19. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen.

Damburg, 19 Februar. Staabard white loko 780. Hamburg, 20 Fehruar.

3 . Mixed numbers warrants unnotiert. Middlesborough 98 Glasgow, 19. Februar. (W. T. B) Die Vorräte von

Roheisen in den Stores belaufen 3 auf 9070 Tons gegen 20 881 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befind⸗ lichen Hochöfen beträgt 85 gegen 86 im vorigen Jahre. , 19. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ancazi

ordinary 311. nn 761.

New bo rh 19 Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baum wollepreis in New York 1450, do. für Lieferung Juni 1410, do für Lieferung August 13,57, Baumwollepreis in New Orleans 134. Petroleum Standard white in New Jork 8. 95, do. do. in Phi⸗ ladelphig go, do. Nefined in Cafes) 1665. bo. Credit Balance at Dil City 1,30, Schmalz Western steam 800, do. Rohe u. Brothers 8 00, Getreidefracht nach Liverpool 1166, Kaffee falr Rio Nr. 7 71, do. Rio Nr.? März 5.80, do. do. Mal 6,00, Zucker 212i Zinn 28,37 28,75, Kupfer 12,50 1276.

i

Mitteilungen des Azronautischen Observatortkums des Königlichen Meteorologischen Instituts,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 20. Februar 1904, 8 bis 10 Uhr Vormittags:

ö

Seehöhe... 40 m 500m 1000m 2090 m 2500 m 3160 m

Temperatur ( 3 19 ,“) —3,53 85 8 G0, 2

Rel. Fchtgk. C / 77 77 86 36 85 80

Wind⸗Richtung. SW. SW. SW. SW SW WösSw. Geschw. mps H. 0 2 .

BSffentlicher Anzeiger.

Beim Aufstiege dünner Wolkenschleier in etwa 2700 m

darüber Temperaturzunahme von 105 Temperaturzunahme von 8,65

2000 m

he bis 9,8, 1 bel bis 7,4 5. In 1650 m

Höhe Abnahme der Feuchtigkeit um 65 oo.

Wetterbericht vom 20. Februar 1904, 8 Uhr Vormittags.

gane Tr dgbesnn,, . ö ame der Beobachtungs⸗ SS * rke, 25 * siatton 5 . Kette 3 * un . 53 * ; 8 * , 741,3 5 n., 2.72 Storne waz 743, WW ?bedeckt 3,9 .,, 754,3 SW 3 halb bedeckt 7,8 Malen an. 757,7 SW 4 Regen 9,4 Roch woe, 758, WSW 4 bedeckt 100 prlland Bill 760,3 5 bedeckt 8,3 ene, 756,0 WSW 4 Regen 8,9 J, 749,7 4 bedeckt 7.8 Sn, i623 WSW 5 bedeckt 3.5 ,,, 768, WSW 3 Regen 8,0 eur; 762, WSW 5 Regen 9.2 ,, 666 SW 3 Regen 2,3 ,,, 757,1 SW Regen 47 r, 752,5 SW 4 Regen 5,0 ,, 7302 SW 5 bedeckt ö ,, 737,3 O heiter —2 9 Słtubesnaes;s;s 738,4 WNW 6 wolkig 4.9 nein 7445 SSW 5 Schnee 0,5 Rohe nh agen 751, SSW 3 bedeckt 13 ,, 746,6zd. Windstille bedeckt 8, Ster hon 748.5 Windstille halb bedeckt 11,9 , 750, WW 4edeckt 3,76 , 746,9 Windstille bedeckt 100 . 75l,S8 SW 8 Regen 25 ,, 750,0 SW 7 Regen 13 ,, w 7542 SSW 5 Schnee 038 wine m ande 756,2 SW 3 bedeckt 0,7 Rügenwaldermünde 755,5 WSW 4 bedeckt 02 Neufahrwafserr 7öb2 WMW q4wolkig 0,1 ,, 752, 6 bedeckt 0,8 ,,, 746, WSW 2 Schnee 02 Sl. Petersburg b SO 2Schnee —1 NMuͤnster Westf 5 7577 8 3 Schnee ö k 7658, SW A4 Regen , nn, 159.3 SW. 3 bedeckt ; Chenille ö wolkenlos 0.7 ,, I6 1,5 W 3 bedeckt 08 ,, 765,6 SW Y pbedect 1,2 N 1 KN 64.0 S 3 bedeckt 18 rn ,,, 66,7 SW h bedeckt . ,,, 766,5 SW Heiter 26 ,,, 6555 W wolkenlos 0,5 e DJ 763, WSW 3 wolkig 1,2 au. . 763, SW 2 wolkig 0. Tanne,, 761,56 WM nz 2 wolkig 0, Sermanstadt . heiter K / wol lenl os 90 K,, 2 wolkenlos 4,8 , / 3 bedeckt 5,0 ö ,,, J . ö .

Ein Maximum von über 768 mm liegt über Südwesteuro ein Minimum von unter 730 mm bei Christiansund. In Deutsch⸗

land, wo frische meist sind Nieder

r , Winde wehen, ist das Wetter mild, chläge gefallen. Mildes, trübes, windiges

Wetter mit Niederschlägen wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wir n enossenschaften. 8. Niederlassun 8 3.

2c. von tsanwälten.

4. Verkäufe, Verpacht Rerlicherung. 9. Bankausweise. ö Verf un . ö ds ür bingen *. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1) untersuch Kosten des Ing leg n ne gere tn . . i. . . . Der Zustand der , Violet, geb. am 13. Dezember 1881 in ĩ wird demselben die Befugnis zu. Fahnenflu ufgebört. . r ; ho! ung sachen. ö e ö. . ö. J n . . . . geb. am 18. März desselben durch einmaligen Abdruck der Urteils. ericht der 4. ision. in St, Martin,

Nachstehender, im D ; ann burger Echo“ und im „Deutschen ö 7) den Reserpisten Pionier August Gi Pprenlssss hen Glas ape, bern ef. und. Königlich 63 , , , Frisf von . Monat 85642] Seschlagnahmęewerfügung. geb. apt z. Sipten ber re r gin, h, Gillmett leslgen telt der fe . . Berliner Zr. , n weh in mn, bee irn, gn J , bene ee n, ift GCrrii Teo Girard

. St . ; ischen Herrn Kriegsminister 1 ; geb. am 27. April 1876 in Urbelg .

Gegen den unten , j ö 1. . ö ö Fahnenflucht, wird auf Grund der SS 6d f. des Y) den Muhketier Ahe 1 Groetzinger e , ,, mi e nun ae er, ,, ur Schmichug wel chff flüchtig ist ist.in den Alfter Cc on verhffentlicht. für, fahnenflüchtig erklärt und sein im Seutschen ditse zom Landmehrbezirt Schlettstadt,

Nr. 442. 97 die Untersuchungshaft .. Banktrutts verhängt. Es wird r, ine, verhaften und in das Untersuchun Bgescn ö 1 en zu

rg, den dan bg rt i ei

16. Februar 1904. ö ö bei dem Landgericht. Hannover, den 18

Reiche befindlicheß Vermögen mit Beschlag belegt.

Februar 1904.

; ö ö icht der 19. Division. Alt⸗ Moabit 12324, abzuliefern sowse zu den . 88291] j . ö ; e en den Hausierer Said ben Der Gerichtsherr: . zir. jäh scsort Ken n ,; ue. ö z Hottendarff, j 6. wegen Uebertretung, der S8 oh, „Generalleutnant un Kriegsgerichtsrat. . ö. , halidensttaßc lm L. 3068 0 wird Divisionskommandeur. erich

bei dem Königlichen Landgericht J. wird hierdurch erneuert. :

Berlin, den 7. Februar 1904.

Der Erste Staatzanwalt beim Königlichen Landgericht J.

Beschreibung; Alter: A Jahre, Größe 1 m 64 em Statur; schlantC, Haare; dunkelblond, Augen; blau, Rafe; geloöhnlich, Mund; gewöhnlich, Bart; dunkle

St. P. O. bor

Erklarun

Vollbart, Gesicht: länglich, Gesichtsfarbe: biaß, 7. G. 204 04. Sprache: deutsch. sg6aa

In der Strafsache gegen den Redakteur 886 6]

Wilhelm Reinhold Stenzel, geboren den 1. Oktober n nn gönn äch, wegen ösfentlicher Beleidigung hat die Strafkammer 4 det Landgerichts zu Ham—

einrich

õ lts in Görli n den Verfa des Fön glichen. Inte nh ; uldigten am 3 een, ia n fl aus der Untersuchungghaft ge⸗ stelllen Sicherheit von 100 4 autzufprechen. zu einer Monats eln gene, dieses Blattes aufgefordert.

; Februar 1906. Görlitz, dens gg e. Amtsgericht. liches meg

st. Amtsgericht Sulz.

Zurückgenommen wer 13. September 1991 Beck von Althofnaß er

88641] ezember 1902

Antrag innerhalb der Frist eines

durch für fa üchti art. R n ns ig erklärt

lsss gz] Verfugung. den die am 13. Januar und In den Untersuchn fügung . den Losehaͤndler Max

assenen Steckbriefe. in Straßburg J. E=

Fahnenfluchtserklãrung.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Wilhelm Kuotte der 12. Kompagnie Infanterie= regiments Vogel von Falckenstein (7. Westf Rr. 56, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Mlitarstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Militärstrafgerichtzordnung der Beschuldigte hier⸗

W., den 18. Februar 1904. Gericht der 13. Division.

. ngen gegen die Rekruten: 1 Alois Kientzlen, geb. am 25. Fanuar 1879

ü ; 2 Julius Streich, geb. ; 1 burg am b. Januar 1904 für Recht ertannt: daß Den 16. gbr w. Adam. in Vte fern * 66 geb. am 15. Nobember 188 der Angellagse Stenzel wegen öffentlicher Beleidigung —— 3) August Frnoll, geb. am 14. Januar 1882 in u einer m von 600, im Unvermögeng. I88639) Stecthr csser cdi un Schwindratzheim, alle zu einer Gefängnisstrafe von 60 Tagen sowie Der gegen den Füsilier Ludwig Clemens Pfeil Y den Grfatzreservisten (Krankenwärter

ilen lei. Dem Preußsschen Herrn Kriegsminister ist auf

der 12. Ghnmyagn'e Pommerschen Füsilierregts Nr 34, wegen . . unter dem 12. ine,

geb. am 31. Januar 1874 in

t 1903 er⸗

faffenhofen, sämtlich vom Landwehrbezirk Straßburg,

Karl Lux,

19) Georg Roethel, geb. ;

9 3 hel, geb. am 10. Dezember 1881 eo Farl Sigwald, .

iss] in isd chern 1

n ig rn Marche, geb. am 18. Juni 18851 in

13 Leo Doer linger, geb. j ö. . , flinger, geb. am 21. Juni 161 ; ugust Droesch, ; . in 6. ; sch, geb. am 8. Januar 1583

iese vom Landwehrbezirk Molsheim,

15) Albert Frath, geb. am 2. August 1881 in Straßburg, vom Landwehrbesirk Hagenau, alle wegen Fahnenflucht, werden auf G ö 9 ff. dez ö S 3b6, 360 der Milltärstrasgerih gh c gien hierdurch ir fahnen , Herm und das im Rentfchen, Me ch, nr, dannen 3 , iffer 6, 7, 11 und J

eschla 12.

burg i. C., den egg Stra , Kar e r viston.

86610] stunbrauchbar entlassenen l Vie ö e Hen fr. d. -B. Coetz feld

Nr. d aufgehoben. 3 ,