1904 / 44 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

stücken und dinglichen Rechten an solchen, überhaupt

w ö. 57 Caspar n n Ferdi⸗

iten Liquidator ist Dr. Victor Titus Bredt Er leer e nrmamn zu Cöln, mit der Maßgabe bestellt, daß ein jeder der beiden Liquidatoren allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.

unter Nr. 3550 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Schmitz ö Cöln: Der Kaufmann Josef Schmitz zu Cöln ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Pertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

unter Nr. 3614 die Firma „Providentia Her⸗ mann Heuser“, Cöln, und als Inhaber Hermann Heuser, Kaufmann in Cöln.

unter Nr. 3615 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Herten“, Cöln, wohin der Sitz bon Frankfurt a. M. verlegt ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Josef Herten und Jakob ö beide Kaufleute zu . Dem Kaufmann

dolf Herten ju Cöln ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 22. Januar 1903 begonnen.

II. Abteilung B.

unter Nr. 33 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma K Metallwerke Actien⸗

esellschaft“, Cöln: ö Hh tee rel Bruno Schütze und Arthur Rothenberg sind auch gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Arnold Marcus ist aus dem Vorstand gusgeschieden. ;

unter Nr. 429 bei der Aktiengesellschaft unter der . „Rheinische Disconto Gesellschaft“ zu

achen mit einer Zweigniederlassung zu Cöln unter der Firma „Rheinische Disconto Gesellschaft Cöln /: . . Dem Georg Stefanowiez und Max Neustift in Cöln ist Prokura unter Beschränkung auf die Niederlassung in Cöln dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen jusammen mit einem anderen für den Betrieb der Niederlassung in Cöln bestellten Pro⸗ kuristen oder jusammen mit, einem ohne Beschränkung auf den Betrieb einer bestimmten , stellten Prokuristen oder zusammen mit einem Mit⸗ gliede des Vorstands der Gesellschaft zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.

unter Nr. 549 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Sand und Steinzeug⸗ werke C. Grospeter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Großkönigsdorf:

Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom

26. Januar 1994 ist der Kaufmann Carl Rettner zu Groskönigsdorf zum welteren Geschäftsführer der Gesellschaft mit dem Rechte, dieselbe allein zu ver⸗ treten, bestellt. j ;

unter Nr. 560 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Westdeutsche Immo— lea sane mit beschränkter Haftung“,

n

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Ver⸗ äußerung oder anderweitige Verwendung von Grund-

der Hetrieß aller im Immobilienverkehr bork ? den Geschäfte. 8 ienverkehr vorkommen

Delmenhorst. . In das Handeleregister Abt. à Band l ist unter Nr. K J. J. Schwabe in Delmen⸗ orst eingetragen: . 1 1 3 des verstorbenen Adolf Jacob Schwabe sind als Mitinhaber getreten dessen Erben:

I) die Witwe des weil. Adolf Jacob Schwabe, Ida geb. Benjamin, Delmenhorst,

2) der Schlachtermeister Julius Adolf Schwabe, Delmenhorst, 2 .

3) die Ehefrau des Kaufmanns Sally Goldschmidt, Frieda geb. Schwabe, Soest,

4) Ella Schwabe, Delmenhorst,

5) Gretchen Schwabe, Delmenhorst. ö

Die Witwe Schwahe hat den lebenslänglichen Nießbrauch an den Erbteilen der Kinder.

Das Amtsgericht. . Delmenhorst, 1904, Febr. 16. Dresden. 88475

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1 auf Blatt 3777, betr, die Firma Ernst Koch in Dresden: Der bisherige Inhaber Ernst Oscar Koch ist ausgeschieden. Der Kaufmann Carl August Kretzschmar in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Erust Koch Nchf.

2) auf Blatt 10463: Die Firma Paul Otto Schulze in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Paul Otto Schulze in Dresden. (Angegebener Ge= schäftszweig; Betrieb einer Kaffeespezialhandlung)

3) auf Blatt 109 464: Die Firma Cigaretten⸗ fabrik „Avanti“ Martha Schuchardt in Dresden. Inhaberin ist die KRaufmanntehefrau Amalie Martha Schuchardt, geb. Petermann, in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann August Theodor Bernhard Max Schuchardt in Dresden.

45 auf. Blatt 10 155, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Koch C Eo. in Dresden: Antonte Franziska getrennt lebende Koch, geb. Robaczek, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Erwin Constantin Jähne in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten.

5) auf Blatt ꝛ09. betr. die Firma Sans Lauge in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 18. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dũülk en. Bekanntmachung. 88476 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 98 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gautenberg K Gie mit dem Sitze zu Boisheim und als deren . haftende Gesellschafter:

1) Wilhelm Gantenberg, Kaufmann in Ratingen, 2) Gertrud Löwenstein, Kauffrau zu Boisheim, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1901 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

Dem Kaufmann Ferdinand Kölges in Boisheim ist Prokura erteilt.

Dülken, 15. Februar 1904. ; Königliches Amtsgericht.

. . der Gesellschaft beträgt

um alleinigen Geschäfte führer ist Robert Perthel, 14 en d lte fehrer itt Rrabert Pertte er

K ist am 10. Februar 1904 festgestell t. le 3 hen hat einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei bestellt, so können sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

III. altes Handelsregister. .

unter Nr. 4415 (F-⸗R) bei der Firma „Justian Otto Weber“, Cöln; Die Firmg ist erloschen.

unter Nr. 2179 (G.-R.) bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Strontianit Aktien⸗Gesell⸗ schaft“, Cöln: Die Firma ist erloschen. .

unter Nr. 2985 (FR.) bei der Kommandit⸗ esellschaft unter der Firma Boley K Cie.“, Cöln: ; 9 Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen.

unter Nr. 4704 (G.⸗-R.) bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Rheinisches Wagren Versandhaus a. mit be schränkter Haftung“, Cöln: Die Liquidation ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2.

Colmar. Betannutmachung. 886651

In Band V des Gesellschaftsregisters ist unter Nr. 64 eingetragen worden:

Elsässische Kotosmattenfabrik Stuttmann Nobert d Cie Gesellschaft mit beschräukter Daftung mit dem Sitze in Bühl? bei Gebweiler.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Matten und Teppichen aus vegetabilischen Stoffen.

er n , erb ist am 28. Januar 19604 ö. Dr. Motsmann in Ensigheim abgeschlossen

Stammkapital beträgt So os 4

ö ee ahrikant in Enstäheim

Elmshorn. Bekanntmachung.

Louis Adolph Tröfouse, beide ju Frankfurt a. M. wohnhaft, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt worden, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

H Jean Cimuth, Bodega zur Stadt Athen. Die Firma ist erloschen.

Richard Imbach. Die Firma ist erloschen.

Frankfurt 9. M., den 16. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Frauenstein, Erzgeb.

88483 Auf Blatt 91 des hiesigen Handelsregisters 1 heute das Erlöschen der ums Adler Drogerie Kurt Rocksch in Frauenstein eingetragen worden. Frauenstein, am 17. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. Gõörx lit. 88485] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 36 die Firma Wilhelm Bohnsack zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bohnfack daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 13. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schlien. Betanntmachung. 88486 In unser Handelsxegister Abteilung A ist heute unter Nr. S0 hei der daselbst eingetragenen, in Probft⸗ hain domizillerten offenen Handelsgesellschaft in 3 „Gebr. F. u. S. Hanke“ (Gejellschafter: kaschinenfabrikant Hermann Julius Hanke, Frau. lein Agnes Hanke, Fräulein Elsbeth Hanke, sämilich in Probsthain wohnhaft) eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelbst und die Firma erloschen sst. Goldberg, den 18. Feb 1904.

ebrua Königliches Amtsgericht. Gotha. ; 188487 In das Handelsregister ist bei der offenen Handel- gesellschaft in Firma: „E. Bartels R Büttner Hof affenfabrikanten Gewehrfabrik Zella St. Bl.“ in Zella St. Bl., weig⸗ njederlassung der in Wiesbaden bestehenden aupt⸗ niederlassung, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Büttner in Wiesbaden ist alleiniger Inhaber der

irma. Gotha, am 16. Februar 1904. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Grü fenthal. IS88488] Zur Firma Gebr. Grosser in Gabegottes bei Marktgölitz ist heute in das Handelsregiffer ein= getragen worden: Die Prokurg des Adolph Wedemeyer in Gabe— gottes ist erloschen. Gräfenthal, den 17. Februar 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Graudenz. Bekanntmachung, 3884891 In dem diesseitigen Handelsregister Abteilung A

Nr. 244 ist die Firma A. L. Kauffntann— Graudenz gelöscht.

Graudenz, den 13. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

38477 In das hiesige Handelsregister A ist beutel? 9 unter Nr. 83 eingetragenen Firma Peter Jes

Petersen in Elmshorn folgendes eingetragen worden: ; 2

Die Firma ist erloschen. . Elmshorn, den 9. Februar 18094. Königl. Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. 1838478 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: a. Die im Firmenreglster unter Nr. 169 ein⸗

getragene Firmg P. Peters, vormals H.

Schlaeger Cie zu Eschweiler ist geändert in

P. Peters.

b. Die dem Kaufmann Albert Peters zu Esch— weiler erteilte Prokura bleibt bestehen. Eschweiler, den 12 Februar 1994. Königliches Amtsgericht.

Esslingen. &. MUmtsgericht Ssilingen. 8584791 Heute wurde eingetragen im Handelzregister für

Einzel firmen: die Firma Carl Stiefelmayer Silber; Sitz in

Eßlingen; Inhaber Carl Stiefelmayer junr,

Fabrikant in Cslingen; Ptokurist: Emma Stiefel⸗

mayer, geb. Silber, Chefrau des Inhabers, in

Eßlingen.

Den 16. Februar 1904.

(L. S.) Landgerichts rat Schoch. Flensbuxg. 88480] Eintragung in das Handelsregister A vom 15. Februar 1904.

Zu der unter Nr. 39 eingetragenen Firma August

Lindemann:

Offene Handelsgesellschaft. . i,, Hanz Wilhelm Dose in Flensburg

ter eingetreten. . ger gr. ist in August Lindemaun R Dose geandert.

Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1994 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

eginnt i . . . ö 2 R . 3 6 Sten gh, . ee icheftzt Stuttmann auf

ägt 4i 066d 4, und n besten! ke,, ere . Colmar, den h . 1904. Amtsgericht. 4 ,, ,. ö n n e e ĩ a. 9. . . K ist unter Feuerstein und Sohne in Colmar. Handelsgesellschast. 2 Persönlich haftende Gesellschaster sind; I) Seraphin Feuerstein, Schreinermeister, 2) Gugen Feuerstein, Schreiner, IJ Franz Taber Feuerstein, Bildhauer, saͤmtlich in Colmgr. Die

öbelschreinerei. den 15. Februar 1904. Colmar, den i dn ö Pelitus ch. e n i ij Im hiesigen Handelsregister Abt. A 5 . heute eingetragen ö . . ö . . f ii ner, Kaufmann Louis Hart in Roßlau ist Inhaber derselben. elitzsch, den 16. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

sellschaft hat am 12. Februgr 1994 be⸗ onnen. Geschäftszweig: Betrieb einer

Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. Elenshurg. 88481 Eintragung in das Handelsregister vom 16. Februar 1904:

Firma M. Christophersen, Husby. In⸗ . ; Bauunternehmer Martin Christophersen in Königl. Amtsgericht, Abt. 3. in Flensburg. FlenshurPr 88482

Eintragung in das Handelsregister fee Har. hen n . C . ndelsgese odes tral

Schmidt . Thomsen, , . 8 .

. haftende esellschafter: Kaufmann

ermann Theodor Schmidt und Kaufma Detle n Thomas Thomfen, beide in . Die Gesellschaft hat am 19. Februar 190 begonnen. Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg.

ha Hu

de . Main. 88484 eröffentlichungen aus dem 1 rößmann K Essinger. er e ,

U h ist init den Sitz zu Frankfurt , Firma

Handelsgesellschaft errichtet worden, w I65. Februar 1904 begonnen hat. Deen fe . der zu Neu⸗Isenburg wohnhafte Kaufmann Georg Crößmann und der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl Essinger. 2) W. Stieger. Die Firma ist erloschen.

3 Gebrüder Sulzbach. Der Bankier Rudolph Sulzbach zu Frankfurt a. M. ist auß der Gesellschaft auageschieden. Den Kaufleuten Georg Karl Stein und

ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

8

de

V

Her

Grosg- Gera. Bekanntmachung. 88490 In unserem Gesellschaftsregister wurde bei der irma „Helvetia, Conservenfabrit Groß Gerau m. b. S. eingetragen, daß die Prokurg des

Herrn e zu „Gerau erloschen ist. Gro s⸗ au, den 17. Februar 1.

Großh. Amtsgericht Groß Gerau. Hambuxg. 88491] Eintragungen in das Handelsregister.

1904. Februar 16. ;

J. Mohr Ww. Zweigniederlassung der gleich namigen Firma zu Nortorf. Inhaberin: Katha⸗ rina (Catharina) Margaretha Helene geb. Rohwer, des J Jürgen Hinrich Leopold Mohr Ehefrau, u Nortorf.

( Claus Jürgen Hinrich Leopold Mohr ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden, Carlos G. Hebbel. Diese Firma ist erloschen. Cohen X Hildesheim. Diese offene a, esellschaft, deren 3 M. Cohen und 5 Hildesheim waren, ist durch den am 16. Fe⸗ bruar 1904 erfolgten Auztritt des, rl nen, Cohen aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten Hildesheim mit Aktiven und Passtven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter . fortgesetzt. .

G. Brummer jr. Nachfl. Helmuth Ferdinand Alphons Berthold Franz Karl Frederik Brummer ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.

Heine E Eo. In das unter dieser Firma von G. F. Heine geführte Geschäft ist am 2. Fe⸗ bruar 1904 ein Kommanditist eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete Kommandit⸗

fer en, setzt das Geschäft unter unveränderter rma fort.

Willy Johanneg Theodor Brandt ist zum Pro⸗ kuristen für diese Firma bestellt worden, ; Gesellschaft für Seil. und Riemen Industrie mit beschräukter Haftung. Am 135. Februar 1904 ist die Abänderung der Firma in Hansea⸗ tische Tauwerkfabrik Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung , . worden.

Der Geschäͤftsführer Adolf August von Vangerow ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Friedrich Wilhelm Steen, Kaufmann, hierselbst, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Frievr. Baur. Vat unter dieser Firma von G. F. Baur geführte Geschäft ist am 16. Februar 190 von einer an diesem Tage errichteten Kommanditgesellschaft übernommen worden, welche das Geschäft unter unveränderter Firmg fortsetzt. MPersönlich haftender i n. ist Albert Dietrich Heitmann, Kaufmann, hierselbst.

Die Gesellschaft hat zwei Kommanditisten.

Berng Friedrich Baur ist zum Prokuristen für diese Firma. bestellt worden. Die an H. Wagener erteilte Profurg bleibt aufrecht erhalten.

Bohrgesellschast Weferling feu. Dachtmissen . mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschaftßbertrag ifl am 5. Februar 1954 ahge,

9 9. Hier eme. f il gan er Sitz der Gesellschaft amburg. FBegenstand des ö ist die Auf⸗ sächung, Gewinnung und Verwertung von Erd⸗ en zund sonstigen. Minerallen und ju diesem nh. auch die Anschaffung von Grundstü

rrichtung von Anlagen und Fabrtken, .

en nnen g inniltess. Abschluß von Ausbeutung chartigen

* äs und, Beteiligung an anderen glei l . tammkapital der Gesellschaft betrgt

nternehmungen. Die G se

äselischafter Friedrich Thel Theis bringen. in J * 1

je

A. v

am 1. Januar 1904 po hierselbst, n, demselben unter

Kaufmann, wird von fortgesetzt.

e

einla

Cl

sch

Gehellschaft berechtigt. Zum Gee f ee ist Hans Grwin Ferdinand V ann, hierselbst, bestellt worden.

Dampfschi fahrt, Act. Ges. Richard 63 ist aus dem

Deutsch . Oesterr. Ferdinand Eduard

F. A. C. Ranuin

1. Februar 1904 Wilhelmine

wird von der fortgesetzt.

mit Zweigniederlassung zember 196063 i

Faggioni, Kaufman lich ; in die Gesellschaft eingetreten.

Amanda Catharina Wil selbst, unter unveränderter Firmg fortgesetzt.

m zei ber id erfolge Nblekech e 3 Cohen aufgelöst worden ;. das der mussefter,

Raffay & Co. haftender . von

der von Gmil

aller spä . 1

genannten . einlage angerechnet

gen die zunächst von dem Hofbeßttzer August aut in Elie mit Grundbesttzern in g

9 Dachtmissen am 23. resp. 265. Dejember 1

a

iin h

eschlossenen Verträge in bie Gefellschaft ein.

er Gesamtwert dieser

auf M 50 000, sestgefetzt werden den 53 . M 25 9000, als vo angerechnet.

urch die bezeichneten rundbesitzer das Recht ein,

Asphalt zu suchen und die Die Rechte aug diesen Vertragen hat der Erwerber

; älfte abgetreten. Die Gesellschaft hat i 26 mehrere Ge⸗

n Gesellschaftern je zur äftsführer. Jeder Geschäfts führer

ierkandt, Kaufm

orstande ausgeschieden.

ringenden

Ginbringungen wird von diesem Vetrag Gesellschaftern Je

eingezahlte Stammeinlage

Verträge räumen die nach Selen, Grdwacht, se Stoffe auszubeuten.

st jur Vertretung der

Paul Ernst Gleitz, zu Dresden, ist jum Vor

stand bestellt worden.

Curt William Weitfeld

mit der Befugnis bestellt,

einem anderen Prokuristen die Fl Gesell⸗ schaft zu zeichnen. ö

Die an Rudolf Deutsch

loschen.

Februar

mann Bachrach. Die

Prokura ist erloschen. Braceras, Rademacher Æ Co, zu Buenos Aires x Hern Am 31. De- ist ein Kommanditist aus dieser Kommanditgesellschaft ausgetreten. age ist Juan Agustin Alejandro s zu Montevideo, als persön;

Am gleichen T aftender Gesellschafter

Die Vermögentzeinlagen

sind verändert worden. . Gebrüder Lüdeking. Nach dem am 16. Janngt 1904 erfolgten Ableben des Inhabers F. 3. W. Lüͤdeking wird das irrt von dessen Witwe elmine, geb. West, hier⸗

Georg Rudolf Wilhelm

Meyer und Otto Ludwig Gesamtprokuristen mit der Befugnis beste gemeinschaftlich die

6 die in A. Pro

4 6 o, Diese offene

zwei derselben

waren,

dem genannten Rothschild mit Atti Passiven übernommen worden und demselben unter unveränderter

Die an M. Helft erteilte Pr

53 8. Cohen,. Diese Firma sowie die an

Cohen erteilte Pro

Alfred B. Steffens. J . . Prokuristen für de . Lopeg Carbojo ist

Meinnolff C Coy on R. J. V

2

von Raffa

Die an

rloschen. 3. 8. Steche

affay, K

ö. Heinrich Ste ck & go

aftung.

Der Sitz der Gegenstand 36 nl u t dazu gehör

und der .

Der Gesells I J die Gefelschegf!elschafttt Henniger bringt in nn n . solgenden bon ihm erwirht

Patente

; 2. diese auf die

6 2 f hf Rschopbaten kn Re, ü ,

8 ommatd n, eh cg, Persobnlich

aufmann, hierselbst Die Gefell ĩ ö

dic

Stru

. rf. Julius & j risten für diese nappe ist zum Prokuris . Ge .

9 ie ff, mit beschräukter 13. Feb 5 ebrugr 194 abgeschl

h inen Kommanditisten. at begonnen am J7. Februar

irma bestesst . nan een ,

ossen worden. aft ist go 9. ehment ist 2. n . Henniger gemachten dungen auf dem Gebe . gin fen 2 r . Bügelessen, Jowie der V no aufzunehmenden . ängenden Oe hastettieb aller damit jusam

sorh'länmnitapitel der Geselssäaft betta

ist zum Prokuristen in gin mit

erteilte Prokura ist er 17.

g. Daß unter dieser Firma von F. A. C. Kanning geführte e ef ist am von Emma Lonsfe Caroline . Händlerin mit Weiß und Wollwaren, hierselbst, übernommen worden und

selben unter unveränderter Firma

Heinrich Michelsen. Inhaber: Heinrich Friedrich Georg Michelsen, Kausmann, . ö

.

sowie cin Kommanditist

zweier Kommanditisten

örike sind n 3 Adolf rike n, Firma J

G. W. Lüdeling erteilte

Koehler, Carl Heinrich .

t ist

ven und wird von

Firma fortgesetzt. okura ist ,.

.

an M. Magnus erteilte

ö.

kura sind erloschen. *

Firma bestelll worden. unter dieser Firma

3 geführte Geschaͤft i

Hermann Kift, mmen worden und unveränderter Firma

r erteilte Prokura ist

ard Julius Vincen

chaftsvertrag ist am

amburg.

hnlichen

d u sterschuhrechte⸗ 1 äbertrat

vom

n,, ,

auf einen Müffelofen mit Gab

heizung für Bi ö Bügeleifen.

Gebrauch muster

Nr. Ltd,

eutsche Patentanmeldung hom 12. August o,

betre end mehr

anuar ;

Deut

n. hrsiammie Ganbäselosen (lte zeichen H) 3 123 Klasse 8.

4 ebf heim erschut Nr. Alt ö. 3 6 e Patentanmeldung 1 plgeisßz 3)

dnchnbarem Griff (Aktenzeichen N

om 6. Februar 1994.

Der

9

fest sells e

e nach

nten.

Deutscher Geb 3 2. e n nern,

r. 2l6 us

z a

Wert dieser Ginbringungen ist . S 120090 t und dieser Betra 1, ö. all oll eingeiahlte 2

dem Gesetz be eee

e ngen erfolgen im Ha

annt [.

mburagischen