wuxon.
reld, Leime. Bekanntmachung. I88595 9 den Almstedter Kalkwerken e. G. m. beschräunkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen schaftsregister eingelragen: An Stelle des ausge, schiedenen Pastors 86 Bösenberg in Almstedt ist Geschäftsführer Carl Höfer in Segesse zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.
Alfeld, 11 Februar 198046
Königliches Amtsgericht. J.
ant. 1 ddõ gb] In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Ge—⸗ nossenschaft Bauverein Rüstringen, eingetragene , ,, mit beschränkter Haftpflicht, in eppens eingetragen: ; 2 Hic ng m: Hermann Torge ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Maurer Anton August Borgmann in Bant in den Kö . 1804 ant, 12. Februar 1994. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. J.
KRerxlin. 8697
Nach Statut vom 23. November 1903 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Dar—⸗ lehnzkasse der Grundbesitzer, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht- mit dem Sitze ju Treptow gebildet und heute unter Nr. 300 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines reditvereing und k Die Haft summe betrãgt 300 46; die höchst zulässige Zahl der Geschäftzanteile ist fünfzig. Die Vorstandsmitglieder sind: Otto Schafhirt, Paul Dabelow, Robert Stindt zu Treptom. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge= eichnet von? Err e tan, im Treptower nzeiger', bei dessen Unzugänglichkeit bis zur näͤchsten, das neue Blatt festsetzenden General versammlung im Deutschen Reichsanzeiger'. Willenserklärungen und Zeichnungen der Firma durch den Vorstand . um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, durch zwei Vor. standsmitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 16. Februar 1504. König-
liches Amtsgericht . Abteilung 88.
Chxisthurrg. i , . 88598 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei der Molkerei Genossenschaft zu Christburg, Eingetragene Geuossenschaft mit unbe— schränkter Haftnflicht, Folgendes eingetragen worden: In der Generalberfammlung vom J. Februar 1904 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Molkereidirigenten . Galli der Molkereidirigent Carl Waldow in Christburg gewählt worden. Christburg, den 16. Februar 1954. Königliches Amtsgericht. Darmstadt. 88599 In unser Genossenschaftsregister wurde heute hin⸗ sichllich der Darmstädter Volksbank einge ⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft . Kö daf
Philipp Stein ist als Direktor gewählt, Ludwig
Sebastian Oschmann und Karl Ortlepp sind aus dem Vorstand ausgeschieden, in den Vorstand sind Brun Brand und Bernhard Baumbach daselbst gewählt worden. Gotha, am 17. Februgr 1804. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Hamburg. 88606 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1904. Februar 17. Ländlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht.
Ernst Kruse ist Heinrich Andreas Wilhelm Wiezel, zu Altona, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung * as Handelsregister.
Hann. - Münden. 88607
In das ef Genossenschaftsregister ist heute zu der unter lfdr. Nr. 3 eingetragenen Firma „Jühnde⸗ Barlisser Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
Haftpflicht“ folgendes eingetragen: e; .
An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Beinhorn ist der Sattlermeister Louis Bete zum Vorsitzen den des Vorstandz gewählt. Der Schmied Karl mpe ist sein Stellbertreter geworden und Ackermann J Schaefer aus Jühnde ist neu in den Vorstand gewählt.
Dann. Münden, den 15. Februar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. 88608
In unser Genossenschaftsregsster, betreffend den Berschkallener Darlehnskafsenverein, einge⸗ trageng Genofenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen:
Der Präzentor Gulbins ist auz dem Vorstand ausgetreten. .
An seine Stelle ist der Besitzer Julius Rudat aus Daupelken gewählt.
Insterburg, den 12. Februar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Kirchheim u. Teck. 188666 Kgl. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T.
In das Genossenschaftöregister wurde heute bei der „Molkerei Zell, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht!“ nen eingetragen:
Johannes,. Geiger, Gemeinderat, Georg Lutz, Schäfer, beide in Zell, und Karl Hausch, Bauer in
Pliensbach, sind auß dem Vorffand ausgetreten und an ihrer Stelle
1) Georg Vollmer, Bauer in Zell,
Jakob Uebele, Schäfer in Jell,
3) Georg Renz, Bauer in Pllensbach
in den Vorstand gewählt worden.
Den 17. Februar 1901. Amtsrichter Schnell.
Marbach, Neckar. 188612 R. Amtsgericht Marbach.
In das Genossenschaftsregifter wurde heute unter
Nr. 14, „Dar lehenstafsenverein Bur stall,
e. G. in. eingetragen, daß an Stelle des
Amend ist als stätndiger Stellvertreter des Kaffierg, welches Amt Albert Thomas bekleidet, neu in den Vorstand gewählt. Darmstadt, den 16. Februar 1903. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. Demmin. 88600
. n das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei ed e e r f. Ländliche Spar- und Dar— lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu Verchen eingetragen, daß der Hofbesitzer Karl Demmin sen, aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hof= besitzer Wilhelm Demmin jun. zu Schönfeld getreten ist. Demmin, den 12. . 1904. Königliches Amtsgericht. Doberan. . 858601 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Elmenhorfter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H., zu Nienhagen“ heute eingetragen: urch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1904 sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden:; der Schulje Beese zu Elmenhorst, der Schulje SH. Barten zu Clmenhorst und wieder ein- etreten; der Schulze Johann Schwarck zu Nien agen, der Erbpächter Wilh. Schultz zu Nienhagen. oberan (Meckl.), 18. Februar 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
Dulk en. Bekanntmachung. 8602] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei r 2, wo der Konfumwerein „Eintracht“ ein—⸗ etragene Genossenschaft mit beschräukter
6 icht mit dem Sitze in Süchteln eingetragen
k, folgendes vermerkt worden: Fabrikarbeiter Gerhard Lergmacher zu Süchteln aus dem Vorstand gusgeschieden und an dessen
Stelle der Fabrikwebe 1. gen hlt . eber Franz Birker zu Süchteln
Dülken, den 15. . 1904. Königliches Amtsgericht
— —
Bekanntmachung. 8860
In unser Gen e m nn g r heute pl ö 1 wo de, Gemer kschaftẽ. ton fum ve reln „Arbeiter wohl“ eingetragene Gen ossenschaf nut be⸗
eht, folgendeg vermerkt . mmer gen
*
. Bi eingetragen worden: Die Genossen⸗ e nn, 5 der Generalbersamm⸗
lungen vom 30. Dezember 1993 und 12. Januar
; ĩ in Die Landwirte Karl Achatz . Lorenz Glockmann in Pr. Börnecke find ju Liquidatoren bestellt. ; Ggeln, den 16. Fehruar 18606 Königliches Amtsgericht. 2 Gotha. ;. k ö ie, In dag Genossenschafteregister ist bei dem, Sch , Dar lehns lassen Berein . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haf pflicht“ in Schönau v. d. W. eingetragen worden:
1 kö 8360s 57 . ,,, 9 ö. . Nr. 14
fmollerei Rr; Boernerte, zingettegen: Der Caloffsteiner ,, , - , ,,,
u. H.“ Vorstandsmitglieds Gottlob Janutz Gortls . ö 8e
2
An Stelle des auggeschiedenen Franz Hinrich Diß
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter h
nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Jeichnenden inzugefügt werden. Die Bekanntmachun en der Genossen 6 erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt *, dag Her irt in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welchetz als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist; sie find, wenn sie keine rechtsberbind⸗ lichen Erklärungen enthalten, vom Vereinzborsteher zu unterzeichnen. . Vorstands mitglieder sind; Johann Distler, Bũrger · meister, Verein gborfteher, Heinrich Schmidt, Revier⸗ sörster, Stellvertreter derselben, Johann Friedr. istler, Zimmermeister, Johann Georg Heim, zauer, Johann Windisch, Glaser, sämtlich in Ggloffflein.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.
Nürnberg, 13. Februar 1994.
Kgl. Amtsgericht. Osterode, Hax. Bekanntmachung. 88304
In dag hiesige Den ose cher r n . ist 2 Nonsumverein Oldenrode e. Gen. m. b. H. eute eingetragen:
Der Ackermann, Wilhelm Robbin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Tischler August Hillebrecht getreten.
Osterode (Harz), den II. Februar 1904.
Königliches Amtggerlcht. 11. Pfeddlderasheim. 87873
Durch Generalyersammlungsbeschluß des Land wirtschaftlichen Consumwvereins, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bermersheim vom 6. Februar 1961 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder Hein⸗ rich Flohn und Georg Appel die Landwirte heb Christmann und Georg Peth IV. in Bermersheim zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden.
Pfeddersheim, den 14. Februar 1964.
Gr. Amtsgericht.
Schw einrarxt. Bekanntmachung. 88619 Darlehenskassenverein Reichenbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Raftpflicht. Unter dieser Firma mit dem Sitz in Neichenbach, Amtsgerichts Münnerftadt, hat sich mit Statut bom 26. Januar 1964 eine Genossen⸗ schaft gebildet, welche bezweckt, shren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieße nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu kel en, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelber verzinglich anzulegen, ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds ! zur Förderung der Wirtschaftsber= hãltnisse der Vereinzmitglieder anzusammeln, und den Betrieb einer Sparkasse. Die rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ folgt durch 3 Mitgileder des Vorstandeg. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unfer⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle öffentli en Bekanntmachungen find durch drei Vor⸗ standzmitglieder zu unterzeichnen und in der Ver⸗ bandakundgabe, Srgan des Landesberbandt landwirt⸗ schaftlicher Darlehemzkassendereine und Molkerei. e en gelten, bekannt zu machen. ilden: n. Martin Back, or
worden ist. . . Den 17. Februar 1804. Landgerichtsrat Kern.
München. Genossenschaftsregister. I188613
Allgemeine Baugenossenschaft von Ver⸗ kehrsbeamten in München, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz: München. Aenderung des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1503. München, am 17. Februgtr 1904.
K. Amtsgericht München J.
Keustettim. Bekanntmachung, 38514
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gellin, e. G. im. b. D. folgendes eingetragen worden;
Die höchste Fay der Geschäftsanteile beträgt 25. Neustettin, den 16. Februar 1904.
Königliches Amtsgericht. . Nürnberg- 88206
Genossenschaftsregistereinträge. Im Genossenschaftsregister für den Amtsgerichts« bezirk Gräfenberg wurden am 11. Februar 19604 eingetragen: ö Be „Affalterthaler Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossen schaft 33 n,, ,, Haftpflicht“ mit dem itze zu alterthal.
5 ö. . ist errichtet am 7. Februar 1904. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerhes der Mitglieder und Durch— führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigngten Maßnahmen, inshesondere: a. vorteil hafte Be 6 der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. gün⸗ stiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen det Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Jeichnung für die Genofsenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem , Genossenschaftsblatt“, des gegenwärtig in Jteuwied erscheint, oder dem“ jenigen , . als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten istz fie sind, wenn sie in rechttz⸗ verbindlichen Erllarungen enthalten, vom Vereinz« vorsteher zu unterzeichnen.
Voꝛstands mitglieder sind: Andr. Denerlein, Bürger⸗ eiter, Verein gborfteher, Wilhelm Müller, Lehrer, Stellvertreter des Elben, Johann Pöhlmann, Bauer, ö Penh auer, Georg Prötting, Bauer, sämtlich in Affalterthal.
Die, Einsicht der Lifte der Genossen ist während. ö. Dig f g en des Gerichts jedem gestattet.
:e etragene Genossenschaft mit unbeschräunkter i n Saftpflicht mit dem Sitze zu
as Statut ist errichtet am 8. ebruar 1904. Gegenstand des Unternehmen ist ö der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieseg Zwecks eigneten Maßnahmen, insbesondere 4. vorteilhafte enz der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschaftgerzengn iffe Die Willengerklärungen und Jeichnungen deg Vor- stands sind abzugeben von mindestens drel Vorstandg—, mitgliedern, unter denen sich der Vereinshorsteher
ö ail, ais Vorstandsmitgkier gert .
B . ; steher, Johann Daniel . .
var Schmitt, B , ö
Springe. 38210 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Nr. 6 Spar, und Darlehnskasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter , iu Bennigsen, heute folgendes ein- etragen: ö Der Kötner Konrad Weber ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Halbmeier Heinrich Rokahr in den Vorstand gewählt. Springe, den 13. Februar 1903. Königl. Amtsgericht. Stork om, Mank. 886 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute dem . 2. und verein, (. G. m. u; H., eingetragen, daß dat Mitglied Wilhelm Hellmuth guz . Fe te,
ausgeschieden und an seine Stelle der Sattlermeister Paul Liedel zu Storkom in den Vorstand gewählt ist. Storkow, den 12. Februar 1904. Königliches Amtzgericht. Warburg.
In unser Genossenschastsregister
. be Darlehnökassen
188521] ist bei dem
jzu Warburg heute eingetragen worden, daß an Stelle deg , orstandzmitgliebs Staud; acker in der Generglversammlung vom 24. Januar
worden ist. arburg, den 17. Februar 1904.
* ö Königliches Amtagericht. Wattenseheid. Bekanntmachung. 88622
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. eingetragen worden:
Die Bäuerliche Bezugs. und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft Wattenscheid, eingetragene Ge= no sfenschaft mit beschräukter haftpflicht, Watten.
f
33 Statut der Genossenschaft datiert vom 23. Ja. nuar 1904.
Den Gegenstand des Unternehmens blldet der Emeinschaftliche Gin⸗ und Verkauf von landwirt. e , Verbrauchsstoffen und Grieugnsssen.
Die Haftsumme ist auf dreihundert Mark bestimmt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Hengsse sich beteiligen kann, beträgt zehn.
ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der, Henoffenschaft, getichnet Lon iel Vor fande. mitgliedern, in der Westfälischen Genossenschaftz, zeit ing zu Münster jn Westfalen. orstandgmitglieder sind:
) Landwirt 6 Schulte Grimberg zu Leäthe,
andwirt und Brennereibesitzer Laurenz Schulte
Neandnirt Fri. Offermann ju Gelsenkirchen. Di 3 und Zeichnung fur die Ge⸗ . durch zwei Voꝛstandgmitglieder er⸗ olgen; die Zeichnung e Y hich in, der Weife, daß bi⸗ De nenten ju der Firma der Genossenschast ihre ö ba gen, 4 Einsi er Liste der Genossen iß der Dien ststunben des Gerichts jede en, fahrend
oder defsen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich,
m Watten scheid, II. Fehr iat I estuttet Königliches Amtegrricht.
Nr. 435, 1 Ein flellpolslerfit für
Konsumverein „Familienwohln, e. ch. m. b. S. ö.
1304 der, Postassistent Karl Freihammer gewählt .
Winsen, Lahe. 6 ;
In das hi s 1 ö ö ö hiesige Genossenschaftsreglster 5.
getra — 6 beschrãnkter 3 . , , matt mit unbesch
iner Spar- und Darlehnekaffe p. 5: Vorstand: 2 Dofhesttzer Heinri Müller, Hösbesiber Heinrich Bardorhicke, Schiffer Hermann Mohrmann, in . 6
p. 6: a. Statut vom 17. Januar 1904. b. Die von der ö ausgehenden gffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen! 1nler ber Firma der Henossenschaft, ef he von 2 Vorstandt mitgliedern in den Winsener Nachrichten. är die
Die Willenzerklãrung und Zeichnung fü die Genossenschaft erfolgt in, wei Vorstandomltglieder in der Wesse, daß die Jeichnenden ihre Nament unterschrift der Firmg der Genossenschaft beifügen Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht Winsen, Luhe. . . ö 5m n unser Genossenschaftzregister ist beute '.
der unter Nr⸗ , Genoffenschast:
tragene Genossenschaft mit b. än lier Daft pflicht, eingetragen: k
produkten, insbesondere Herstesiun nahrhaften roter für die Genossen, deren Hang, 2 Arbeiten der Being landwirtschaftischer Kon sumtlono arte der Cin. und Verkauf von Getreide; der Han mit Dritten ist
. 8 Ge Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge nossenschaft erfolgt duch ad e eee ie, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genosfenschaft ihre Nam enz in terschritt beifügen.
Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge richtlich und außergerichtlich vertreten.
Winzig, den 6. Februar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,)
e, ,, sier ist cage n das Musterregister ist eingetragen Ansbach Nr. 136. Firma Haag X Saalmüilller in Rothenburg o. Thr., drel versiegelte Kuvertt, enthaltend 3 ö. . 236 . 1èẽ Kinderwagen . Geschäfts nummer 325 1 Tinderwagenkorbmuster, Geschäftssnummer 1582 1 , , Muster
rei Jahre, ö 13. Janugr ]
Ansbach Rr 137. Firmg Lou ie n rn ban, ., ; Abbildungen von 4 Schwe zer tzʒ 148, 149. 150, 6 Schweizer Landa 47, 48, 200, 201, 5 Sport., Sitz⸗ Nr. 2203, 3202, 2204, 2252, 2263,
1 Dach für Prinjeßwagen, 1 Lesepul L Lesehult zugeklappt, Muster plastisch Schutzfrist drei Jahre, angemeld Vorm. 117 Uhr.
Fal. Amiggericht. Püren. 2 . , , 8 8 Gebrüder S * ger l ld, , de, * er 3 5 erzeugnis, Schug nn 3 y. lãchen
28. Januar 1906, Düren, den 29. Januar 903. ;
önigl. Amtegericht. Abt. 4.
In unser Must 6 her.
stewaltersdor uf lch 16 Ühr, bezw. dom * Fanuar 1904, Vormittag
in versiegelteg ür Handtücher, 2
Februar 1904.
Königli MWernizerode. liches Amtsgericht.
Auf Antrag dez Fab ; . rikanten .
er lf irn Inhaberg der 56 4. Sid ff. 6 101 9 . dies seliigen ¶ Mufterregis 3
1 ol, 132, 13 zh, 1h 1 135
ernigerode, den 15.
. Königliches mtsgericht.
ö Börsenregister. ö anahnrg. 686 in das vs , eren, Waren. Februar A6. jer⸗
Friedrich Nudol tom, Kaufmann, selbst, alleiniger . . Firma Fr. Ra 9
Lmtegericht Hamburg, Abteilung . 2
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gypedltion Sch ol ) in Berlin
Druck der Nordd druckerel und Verlag · Anstalt, . rr.
6 n
„Winzig er Müllerei und Bãcterei. einge
Der, Gegenstand deg Unternehmeng der Genossen, schaft ist 3 , . Helen, * Bäckerei.
ict zusgeschtosn Tes Gigi; dom 5. Februar 1591 ist r nr Statut vom
lastischer Grzeugnisse,
ür das Handel tzregister.
Ansbach, den 0. Januar 1909. En
hf nel erlkei ar .
ö . ö.
.