1904 / 56 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

ae em oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die Veijenmehl (p. 100

Schl 13 Zeltung' u. a. * Beschäftigung auf den Werken ist k 4 5) o) * c ö

keilnzeisz feht flott, und steslenweise liegen Arbe mengen vor, welche Unverändert. 65). do m tt . ö

die Leistungsfählgkeit der Werke ganz in Anspruch nehmen. Für Rübs! G. 100 E90) mit ** 45.30 Brief Abnahme im 7 * 363 9 48 (7, 78 ö

feines Vand.; und Fassoneisen . die Spejialwerke laufenden Monat, do. 45, 35 Br nahme im Maj, do A6, 85 Seid * 0 * . ar good 6 (5 *

mehrwoch ge Lie erfristen! är die bert Weietzng, der Handel. Kleben, eee. Geschfte lor. air gas ,, g , mn, d, (, re ga,

. . 8. daß die , ann dünnes . k 93. 1. 3 ** h 1 345. U rban en, a namentli on ru en er 2 = .

aug Oberschlesien flott bezogen wird, eine Erhöhung erfuhren. Für die , ( g Madras innedessy zoed 7a, .

Mitte leisenstrecken haben die Walzwerke sowohl von den Kleiĩneisen/

Ver lin, 4. März. Marktreife nach Ermitt

ar. elungen des Manch 4 Mär (G. . B Fe Ziffern ; zeugfabriken wie von den inländischen und ausländischen . Vniglichen ollie zr diums, (Höchste ind ri ie , . Der Jlan mern berieben auf d. .

die Notierungen vom J.

j ; or Ratet courant Qua ift IG .

ahlreiche Bestellun gen erbalten, sodaß Lieferfristen garn bis Wochen Doppeln Wehnen, gut, Sori eh g . n e 6, 0e Water courante ö

ö 8 Bie rn rf . und in der ö Mittel ortef) I. 38 6; 733 = Welten, geringe Sorte) . a o. CGeter beer, ain 1st zer Mech r, reislage fest. In Trägern nimmt den Abruf weiter zu; auch die 1735 K; 1736 aggen, gute Sorte) 13. 13 A; 135,13 3 die 3 (ih. 16, Mae gewohnliche Qualltãt u (111

heuen Trägerwerke Marthahütte und me ne, haken eine gute . Roggen, Müteifortet; 1311 „c, ls M Rongen, r 35 2 kalen isi rin, mn Nam ecorg Seeg 11 ö

Arbeite ber orgung guffuweifen. Daz Sch enengeschäft ist lebhaft auch Sortef; 13507 ; 13 95 . Futtergerste. gute Sorte 14. o 4A f,. . Von land 11 IH, er Ware oda Welsmngton

für die nicht syndizierken hohen Feldbahnschienenprofile werden schonn 2 , . ner erste, Mitte sorie) I3 id , 12 0 * 2 Mehl, conrante

erhöhte Preise gefordert. Im Grobblechgeschaft trat eine Besserung Futtergerste, ge

Hafer Vn 16 varde aus Jer / aßt

; echge ; . . den: Anz iehend.

in; üufriedenstellend ist aber die se * immer noch, nicht, da Sorte) 1866 A en Mitte ssgete) lä, sh , z ;

äselmatetinl, och säwach gebt. Auf ckem ! Feinhll narlf? I, e. defgz einge Sortz) ir sb , e g , lg. n *las steß dnl; Re g. 8) (Saluß) Heß

; stroh 3 82 ; 3.33 M . Heu 7,49 S0; 4,89 M. Erbsen, gelbe, . * 42 red numbert warrantg unnotiert. Middiert

aufträge werden seiteng der Werke' rundweg abgelehnt, und doch nn, 0g e; ss o D O' beisebohnen wen . * Glasgow, . M!

ü mehr Arbeit aug diesen Quellen ein. Altelanzs und Qualitäts- Ho, = ginsen ed, 0 , W og , —‚ am eln 00 8am, , Märn 2 T2 B) Die 5

47 Vauchfleisch 1 Eg JL4d A6 i,, . Scweinenlelh i x8 6 Tong im vorigen Hahl? e , , , .

eche gehen gut. Ebenfo sind die Rohrwal werke, Walh draht werke . e me, indfleisch von der Fele 1 Eg 15835 e, Lo , . * . , ore, ,,, n', len e, e dh, , Rall der n Beit

8 12 12 8 * * 2 8 5 *

und Drahtstiftfabriken im Besitze genügender . Auf dem

. tät 1 2 60 woe . a 1210 ge; 1168 , Haft, guts, Keurgnie Sual tan 15 (156 * *** . 70 46

Nr. og 2200-2400. Se ) rej zu. d . f ines, wn shsdbe neee angd kein oo Co) de. moöha.

bo.

ei fe

von

enen l im vorigen Jabre ; lle Viertel sabr ist i. ilch B ird ger, ie , = Hutter 1 *, i S 2600 , par, . wan, w, . 7. 6364 ud gt G ö 1 R T md , , Gen e , h e, big, d, ingame . enn, n, . zinnahmen der Srientbahnén vorn B. bis 18. Februar ig6ß: Aale 1 Eg zoo M, j, gd A. 2 Eg 289 A 136 *. 6 100, EJ Män 244, Aprii 211 ai August J ele t, gs, Fr. mehr alz 1 V) Rem ebnen, O e, fg ne, Henn, Bgrsre ü t läd , Göde, ‚Hktoper. , 1 ö lz Febrngr 1804 betrugen. die Bruttbesnnahümnn 1 ö gh Fr. Schleie. 8 so e; io , = Gelen g lLii0 M; ß A nina dam i, Mär, Cg. T. B) Java Kaffee geen G , gr, mehz ah . )., Gtckelche een enn n, . silf Frick. s , oo e. , , . Wr r wehr, l Fr, fell 1. Samar s zige. ncht ola6 r) ) Ab Bahn. J Frei Wagen und ab Babn. niertes aer den, , Hirt ra. T. B) Petroleum. RNas - 8 Ge don schs Kisen ab n Selonit ed mln r idr, pr sap neif olg zt bar ge, r. är zi HBr, , e ; än og. ** do. Mai 21 Bi. , , o, , ,, eiteä. Jan 3 s gr. weh dir. Habt l Cl aht, ärgert Sven, Magervigßbof in hr ,, ; innahmen der Sraliensschen Mittelmeer bahn bettigen in ker Frisdrichz fel de. Rinbersn n Schaf markt am Fieltag, den preis m er hon än. (B. X. D) (Sckluß) Baumwell. dritten , tm Hauptnetz mehr 205 az Fire, im Ergänjungs. 4. März I904. ; diefetun en. y 162 Lo. far dieferung Jul 18 71, de. netz mehr 20 87g Lire, zufammen mehr S833 933 Lire. k Auftrieh: 32 lleber land; ven * * 8 W mn ollepre, nn Riem Sr can 1365 2 k 3 Stück Stück g or her g, , m, ne gen,. de do. in Philadelpt a . ; w, . 3 6 n Gase 45, do. Credit Bal 34 ö. . . vo ; ö ö. . r ed und Fresser . 8 . . ' ,,, * , . 6 . arkanen is ( T, B, (Schluß. Gold in Heilgrf deg Marlies. Söbiafleg Geschsft awc! für Kühe alp r. Uh il s, e. do Rn sa, e, , n , ,,,, 2 , e leer, we e, rein J aöen, s. irn Uörm. Ur zo Min. (B. . 8. . IIC wurden geäahlt. l 3. Hallen, Arn er rzkbritanne7 , O . Jah iltffube und hochtragende Kühe: ko Tiff. Kosebt ee we aon f g r gen Sambarden 77 00. Clbetfaibahn =, Oesterreichtsche Papierrente 2. Me Jahre alt: 0b, 400 Ungarische Gosdrente 117,00. Desterreichisch Kronen Kw 0 w. gnleihe 99, 40, Üngartsche Kronenanleihe g6 gö, Marknoten 117, 45, . Ilg = 359 ö en en zb sd, Linderbank is, o Huf ichrer er fieng r are =: Tirkische Lofe Lid og. Brüärer ail g nn. 394 59. b. Altere Rübe: ; an' ohe h, (d,, enden ga, J . ö Si . ; .., . in . P atzdis ont 3 s, Silber 26 16. Bankeingang 66 009 . hochtragende darses ö ö 4 . 320—– 370 x 24 is. 4. März. (W. T. B 65 ; Jugochsen: ; 6 ase nn n, ; 6. T. B) Schluß) 3 o Franz. Nente 1. Qualität II. Qualität III. Qualitat Name der Beobachtung.. / Rn ö ö n. *. ö 9) Wechsel auf Paris zs Ho. 1, ö 6 station . . Wetter iffabon, 4. März. T. B. io 243. ß er t ; ,,, n rg, Beginn ** geutscgs ich (Oft. ö. na 4 des heutigen Vieikehrs war die Beteiligung wiederum sehr gering. Nur 8 eTpreußen, Pommern, 5 ; n weniger wichtigen Spenalwerten fanden unvermittelt Bewegungen b Selen, m. ö · . i ne , zoo= 60 Vicãc=· .... l, 23 stätt; sie übten aber aus bie Selam haltung, des Marktes b. Sphdeutsches Vieh! Stornowa;ʒ;ᷣᷣ·· 1 8 ollig 4 leinen merkbaten Ginfluß dus. Späterhin führten Deckungen . Gl bes., F runtenvieb, =, , Wind still bedeckt 5 u, einer Aufwärtsbewegung, die Kursbefferungen. gingen sebech S crinfelder··. m eg , s 0, z8o- 420. Valentige 6 . 5x . i den ÜUmsätzen in der letztzn. Börsenstunde größten. , K Rochet Pont. ee Rid . 4 J ö . 3 Grund . nan f. . 8. er wan Gill 2881 * . dite be enn Frachteerkebt zreße Paten. ban Chieagh lwaukee = ö lphead. .. 8 ö and St. Paul Aktien zu handeln, war mit de Anlaß * en e fan, reuther.⸗- 20 60, , Ro = , ego =- zzo . ö . . s Die Möglichkeit, daß die gerichtliche Entscheidung' in der orthern pi , O. Jungvieh: ; /,. 7h56. 1 deck r * Securities Angelegenheit am 7. März erfolgt, führte an der 3 Gerungehieh DYöhenvieh ö 633 88 32 18 Vachhkörse, zu einer Abschwächung“ rer Aktien der genannten zur Zucht zur Nast iur Zucht zur Mast Cherbourg; 356 5 rede 30 Kesehichst, Stirß schoerkig. Aftttnumn een frre, o = 20m t = Jahre alt; 1 , . = eld auf 24 Stunden Durchschnittezinsrate ki, do. Zingrate für e · 0 = . 210 - 280 4 2 it Ren 553 5 ß 2 1 1 1 e Sein e . ö Wechsel ö London 60 Tage) na h 125 —- 17090 , . 270 - 300 . ir nden .. . 5365 . . . . ös S0. Cabse Transfers 487, io, Silber, Co cial 7. b. 14-23 I ; ,,, , . bede . ö. Geld: Leicht. ö , rt or a. Bullen und Stiere: L Sinn alt gie stunsand k ö 5 SSO . 2 [. ke, de Janeiro, 4. März. (B. T. B. 1... . 350 —- 535 M 2235— 25— 3 270 Seen, , 65 5 vol lenlos . en em. kärz. ( B) Wechsel auf J *. 2837 6. 1 . 20 * io I,, Od 2 Schner 99 b. Har en: = . , iss Sed zem 83 Kw . 4 open bagen . g, ,, gelb berenr Kursberichte von den Warenmärkten. Hrn... . Di = 05. w i 1 i. 38 126 1 Dässelzorffr Erle ben s Mär, Gämgite Kurebetwcht. R. Schafe: , , 6 3 A. Koh len, Kois: ) ,,,, La. Hammel zur Mat . —— e . . . gn 2 . bereitnng e ld = Fo, Swengrate t; 19560 11,650, Gasfsamm- IIa. Dr ha 3 K r e, dle Lene = orderkolle geö= 16 18. 3 Feltrohsen Fördertohle· d o ern; ö K 2 8 eden z . nie e n, io L, e dne, do, n , 6 ö —— . n . 8 Sire er derkohle, db = g 00, melterte Kohle 3.56 - 10 agdeburg, 8. März. (B. T. B) Zuck b ö a, S bedeckt Nußkohle Korn 1 (Anthrazit) 12 50 - 24.00; 3 Koks: ga. zucker S8 /o ohne Sack s, id == 8.35. de ee , . . . 1 63 5 beitgr 3 koks 16.9017, 00, Hochofen kolz 15,00 Nußkokt, gebrochen 7 0 bis 6 15 - H 45. Stimmung: ruhig. Brotraffingde J ohne 3h 17, 371. ie ald femünde 7169 5 woltenlos 2 1 Kon d, Br eli 6 enen 1) Nobspat, e nach n, 6 t Sahne Fe, Gem, Ha dehnt . nn. . , 0 3 fe län ö, , Srnteisensten. Cafieteh nech guat es iel Gen. Hells mil Ger me. kammnung. fectig, Renelllltt- 38 2 wol genes = 00, 3) Somorrostro F o. b. Rotterdam . H. naffauischer Rohzucker J. Produrt . f. . B. Hamburg Marz 16,15 Gd. 661 ,,, i,, Windftihe wolkenlos —134 Ratz ehen min erna an Ciscn tierte ) Tasener⸗ fer feu le Hed ( g, ge ma ö rf, ids gd, i, , inn , a n . Hanf 23 X G Roheifen: h Spiegeleisen 1a. 1021. do Mangan —— Mai 1675 G, 16, 865 Gr, 16. 80 bez, Lugust iz 20 Gh, 173 Br. ünfter We J . . Fer- 2 . iche Sal n e, a. rheinisch westfallsche . bez, Dltober. Dezember 1755 Gd., 17 365 Br, = = den 3 JJ, 6127 8nd ? berech 3 en und b. Siegerlän 56, 00, ; ig. ö e 765,5 —72 , H englisches Be ae , eif. i en ——, 5 3 . sIn, 4. März. (B. T. B) Rüböl loko old. Mal 43.509. Gbemnitiz;;.⸗ 6 Md 2 =. j 3 Marke Mudela cif. Rotter tan 6 deutsches Be ssemer⸗ Brem en, 4. Marz. W. T. B35 Schluß bericht) K . D668 5 beiter . eisen 6 D Tbomaseifen fr. Verbrauchsstell N d= be, , Niedriger. Lolo, Tibe und irkins 37, Deppe eimer zol. schwin men NJ 57 8 5 . . 2 Luxemb. Qual itãt ab Luxemb. ö Sh = 46, 19, 9 englijcheß Aprillieferun Tußg und Firlins . Dophel eimer *. Mh Speck. r ift k 65 R Dee 3 sen Nr. II ab DNahrort Fo) Tuxemburger Gießerei ken Ruhig. Short loko Short elear Abladung extra ,, ö 3d ede 30 [ ö. & een nnn 6 11 ö 8 en Rr. I 57, 69, Erg * . Ruhig. Baumwolle. Ruhig. Upland mliddl. Neben ö . D 94 Nr, il = e r w e ö. 1 de Hämntht S , ; . . . 5 Ger Dämtit. re, w eh ghd m 3 am barg rd, Mär. (B. T. B) Petroleum. Schwach. Prag .. 6 868 6 e ö aber fen. Gewöhnlicher Glabeisch Fhißeisen 160g, Standard wöite lolo a0 ̃ * an,, ;,!!! : , ed, , deen 5 Schweißeisen 120 00. E. Bleche: her ung aus Fluß. Hamburg, 5. Mär; (W T. B) Kaffee. Vormittzgas , abergg;; . O bedeckt 256 ien heb ls, g do. Schwesßelfen . elbleche aus irh f. erbt) Gogh avergge Santzs Mann e Ho, Mai 35 Ho, Gh, ens aht? . 3d . . 23 156 Cd. g ö. Gehe seen len , . , er l Kd, Bene , nh, 3a , rn er r, , =, =. E Draht: 1) Vlfentz ah draht . D, Stahlwalzdraht —— (Anfangsbericht ) Fin Enrohzucker J. Produtt Basis ss dM Rede, ,, 2 WM wol fen o 3. Kohlen. und Eisemnarkt ruhig. Nächste Börse für Wertpapiere am ment neue Üsance frel an Bord Hamburg Mr I6, 56, April lern k 635 m8 berech . . 10. Marz, für Produkte am Donnergtag, den , mi 16,0, August 17 i5ß, Oktober 7,50, 2 I 64 3 2 betet .

* . . dr, ind ic . an, us heenest, Män,. (a . 8) Nara Auaist luz Ch, me Gi zin be l'

785 mm befind Ninima unter , mn aber eYes et sich aber Nord 3 Brodultenmarkt. Berlin, den 5. März. Dh amtlich Londen, 4. März. (W. T. 8 N 96 6 Java zuck Den schland ist da Wetter ler B geadase. und Shhthlen. on ittelten Preife waren (ber 1000 Kg) in Pear: We len stetig. 8 Ih. 75 d. aufer F Rd abazucher loko. meist ri 't trocken, im Osten kalter und heiter, K a, , , ne aeg mer men, keis bebe bizulä. b. Berlärfer. Fäbenrächrh eech. . ,,, bis 178 - 177,75 Abnahme hn Mal, deo. IIS nd -- I7g 25 - 179 4b. Sonden, 4. Män. (W. T. B) (Schluß) Chile. Cuy Deu tsche Seew arte. zahm im Juli. do. 770-178 25 Abnahme im Scptember mn oJ, füt 3 Mongt Hong. Ruhig pfer

2 Mehr. oder Minderwert. Fest. Liverpool, 4. Mär). id. T. B) Bau mw ; . ö Reggen, maͤrktscher 13100-3200 Bahn, do. eine 19 C0 B. davon für Spekulation und Export h 33 an. Mitteilungen des ar

Ladung hier fiehend 151 50. zrormalgewicht 71 8 1539 50 - 140 75 Willig. Amerilanische good ordinary Lieferungen: Fest. Mi ger. des a zal gti, 31 ;

k 50 Abnahme im Ma, do. 4 50 - ig ho Abnahme im März. Aprij 8, is, April Ma Sis, Mar dum g j, 5 . deri j a en zorologischen Institutg,

2 1,50 6 Mehr oder Minderwert. Fest. Juli August 8, , August. September 7, 83, Septemb . om

a2

2 dom Berl

r. Okt ner Wetlerbureau-

bemmerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Oktober Nobember , Nobember⸗ Dez. 6. ß ð. n f., Drachenaufftleg dom 5. Mar ]

cer feiner 149. 155, pommerscher, märlischer, meclen. Tungen. Die Ziffern in Klammern beylehen sich auf die Notierungen Seeht Egon

posener, 6 r enn. cher, 6 6 3 . w * 2 ah, . low mid ing Seehöhe... 40

burger, preu posener, ischer geringer 24 (754), do. im ng 8, s, Do. god midl. g 45 7 ran, ,,.

ate , , wah meim mg, ig Horn mier, sie e, , nnn, ,. , e er 63 * 336 w, . =. 53 9

do. fu do. 139 Abnahme im September mit

8 * l. F t k. 0 / zrnam fatr S, 0 (7,76), do. goob fair 8,72 (G8, 6), ö 0 „34 (7,70), do. good fair 1 S9) Ggyytian brown r . . *. . ONo 9X0 6 G80 O80 En, amerikan. Mixed do. brown fully 2 fatr ga]. (gi), do brown par . . [ mops 59 103 153 96 3.1 HReniem 114 Ub. Smyrna go0t falt (), 3 ug falt E =, ba) rang, Bei * hohe Wollen am good fair 8 s0 (550), do. tough good d (rh), vo. rug , , did nn

imme] die schnell au .

; ie cen en Bi ern nie n. 6

nautischen Obse rvatortaḿt .