1904 / 56 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1994.

2 7 56.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und dn, , u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- àc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ze. bon Wertpapieren.

*

6. gen rde e e, auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt

8. Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften.

) Kommanditgeselsshhaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

93279] A. G. zur Anlage eines Steindammes anf dem Billwärder Elb - Deich.

Generalversammlung der Aktionäre bei Dr Joh. Behn, Adolphs Platz Nr. 61, hier, am 2X. März 19931, 21 Uhr.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Abrechnung per 1903 04 und Beschlußfassung, betr. Gewinn verteilung. 2) Wahlen.

Hamburg, den 4. März 1904. Der Vorstand.

193186 Bekanntmachung. ;

In der Generalversammlung der Görlitzer Kreis bahn. Aktiengesellschaft zu Görlitz vom 29. Dezember 190 sind ju den bisherizen fünf Aufsichtsrat⸗ mitgliedern die beiden Herren ?

I) Stadtrat und Kämmerer Dr. Eduard Kur zu

Görlitz, 2) Geheimer Baurat Wilhelm Koschel zu Wilmers⸗

dor binzugewählt worden. Beide Herren haben die Wahl angenommen. Görlitz, den 1. März 1904. Der Vorstand der Görlitzer Kreisbahn · Ahtiengesellschast.

C. C. von Thaden.

93357 Löninger Actienbrauerei zum Palmberg. Löningen. Generalversammlung am Sonnabend, den A6, April, Vorm. 11 Uhr, Hotel Bartels, Löningen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinntz.

3 Entlastung des Vorstands und .

3) Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichtsrats.

mitglieds.

4) Verschiedenes.

Der Vorstand. Bernh. Bartels. G. Wiese. zr o Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Donnerstag, den 7. April, Nachmittags A Uhr, zu Neuß im Lokale der „Attien⸗ Gesellschaft Verein! in der Erftstraße.

Tagesordnung: Erledigung der im S 254 bis f des Statuts bar fr en Geschäfte.

Neust, den 3. März 1904.

Den Tufsichtsugt.

Dr. P. J Nöcke rat h, Vorsitzender. 93252 ö ; Verlag für Körsen und Finanzliteratur

in Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft. werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 0, März er., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale Leipzig, Nürnberger Str. 291, anberaumten fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung; 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 6. 3 1903.

2) Verwendung des Reingewinns,

3 genen, f Decharge an Direktion und Auf ·

chtsrat. ; .

4) Her rr fafsung über Ansprüche gemäß S5§ 268,

202 des Handelsgesetzbuchs.

Die Hinterlegung der Allien (6 10 des Statuts) lann bis einschließlich Sonnabend, den 26. März er., Nachmittags 3 Uhr, bei der rien ere frre fe vder bei der Bank für Handel und Judustrje Tepositenkasfe Leipzig geschehen. Afttonäre, die sich durch Bebollmächtigte, in der

eralversammlung vertreten lassen, haben die e n. spätestens am zweiten Werktage bor ber Generalbersammlung beim Vorstand zu hinterlegen. ; Leipzig, 4 März 1994. ; sir Börsen und Finanzliteratur. en, . H. Lehmann.

ö zbs

Dentsche Fabrih, Abteilung I , i / Els. Alien. Gesellschast in Straßburg i / Els.

Aktionäre werden hiermit zu der am r lnb, Nachmittags A Uhr, im ö lokal der Vereinsbank zu Straßburg i. Els. statt˖ findenden j, ,, Generalversamm · eingeladen. kun, We dr dnung: 1) Ergänzung . , ,. erungen zu ö 8 laue e fi , almitalieder brauchen nicht

! ein. h. cri ul sen werden vom Aussichtsrat

. . ̃ 3) Ber nnn einer festen Vergütung für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats pro 1904. . Die Aktionäre, welche an der Versammlung te 5 nehmen wollen, haben . renn n d fn .J. bei Yrn. .

, , . * Straßburg i. Els., zu

e, feht

nterlegen.

St G., den 3. März 1904. e n, . Aufsichts rat.

J. A.: Kar Faul.

93268 ; l Sie ö Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm ; tung auf Mittwoch, den 30. März d. Irs. . Nachmittags s Uhr, im Hotel Hartmann (Berliner Hof) zu Essen Ruhr unter Bezugnahme auf nach⸗ stehende Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1963 nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

35 Beschkußfassung über die Genehmigung der 1. und die Gewinnverteilung, sowie über die Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat. ö. ̃

5 Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 1904. Zur Teilnahme an der General versammlung sind nach § 8 bejw. 21 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag nicht mit⸗ gerechnet (spätestens bis Sonnabend, den 26. März d. Irs., Abends 6 Uhr), ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depoischeine der Deutschen Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben: ö bei . . . zu Zeche Holland bei Wattenscheid,

bel der Essener Kreditanstalt in Essen⸗Ruhr,

bei der Nationalbauk für Deutschland in Berlin W.,

bei dem Bankhause Georg Fromberg Comp. in Berlin W.,

bei dem zi. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Essen⸗Ruhr,

bei dem L. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Cöln⸗Rhein. ö Gfsen a. d. Ruhr, den 4 März 1904.

Aktiengesellschaft Steinkohlenbergwerk „Nordstern“.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Heinrich v. Waldthau sen, Kgl. Kommerzienrat. o3d7a K ; 5 . Hüttenwerk, Eisengießerei & Measchinen.

fabrik Michelstadt, Michelstadt (hessem. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die S8§ 16 bis 23 der Statuten hierdurch zu der am Donnerstag, d. 7. April a. C., Vormittags IA Uhr, in Frankfurt a. M., Roßmarkt 14, stattfindenden 21. ordent-⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Ge— sellschaftskasse in Michelstadt oder bei den Herren von Erlanger C Söhne in Frankfurt a. M. bis spätestens . April n. C., Abends 6 Uhr, hinterlegt oder den Nachweis des Besitzes erbracht

haben. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Uufsichtsrats sowie die Feststellung der Dipi⸗ dende auf Antrag des Aussichtsrats,

2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf—

grat. i * von Mitgliedern des Aufsichtsrats nach

. schtistadt, den 4 Mär; 1904. nn Der Aufsichtsrat. M. Arzt, Kommerzienrat.

Denssch- Oesterreichische Bergmwerks⸗ 3 eh n .

sonäre Fer DeutschOesterreichischen Berg = wee en e l in Dresden werden hierdurch zu der Tounerstag, den 7. April 194, Vormittags I ühr, in Si ungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Hire Tdh, 3, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung: des Wen htl mit Bilanz, Ge⸗

egun 9 . gu Ber lsffe echnung und den Bemerkungen

des Aufsichtsrats hierzu.

J ung Über, die Genehmigung der ö ö und die Gewinnverteilung. iber die Entlastung des Vor—⸗

Beschlußfassung

d e ieh Aufsichts rats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind ue 5 23 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ĩ 39. . . 3

ĩ über bei einem deutsche e nn , Generalversammlung hinterlegte

der le lug slens am zweiten Tage vor der

ersammlung, den Tag der General-

, , nicht mitgerechnet, gegen eine

Bescheinigung, welche als Legitimation für die Teil

nahnie an der Generalversammlung dient, bei ver Dresbner Bank in Dresden oder

meinen Deutschen Exedit Anstalt, , Dresden, in Dresden oder der Dresdner Bank in Berlin oder dem Wiener Bank⸗Verein in Wien t t haben. ö , am 4. März 19

04. . ichische Bergwerksgesellschaft. Deutsch . Aufsichtsrat.

Arnstädt.

loste! Märkische Bank.

Die Herren Justizrat Dr. Gugen Bock, Cöln, und Bankdirektor Louis Waller, Cöln, sind aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Bochum, den 1. März 1901.

Der Vorstand. Lauffs.

93266 Voltohm, Seil. K Kabel Werhe, Artien . Gesellschaft, in Cranksurt am Main.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 25. März 1994, Vormittags 1 Uhr, in unserem Ge—⸗ schäftslokale, Hainerweg 129 in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903 und Beschlußfassung hierüber.

2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aussichtsrat.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

4) Antrag des Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis von drei Aktien zu zwei und dementsprechende Aenderung des S 3 der Statuten. .

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens T Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in München oder einem Notar zu erfolgen.

Frankfurt am Main, den 4. März 1904.

Voltohm, Seil K Kabel Werke, Act. Ges.

Ernst Hahn.

93254 Et raßburger Münsterbräu Actiengesellschaft

(Vereinigte Hahnenbräu ⸗Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltigheim.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 23. März 19014, Nachmittags 2 Uhr, im Bureaugebäude der Gesellschaft, Bisch⸗ weiler Straße Nr. 17 in Schiltigheim, stattfindenden XI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor- lage der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ lontoz⸗.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der vor⸗ gelegten Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ 2. sowie über die Verwendung des Rein ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

9 Wahl zum Aufsichtsrat.

5j Abänderung des § 19 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß er ferner heißen soll vor

b. falls der Vorstand aus zwei Personen be- steht, von denselben, 0. . der Vorstand aus mehr als zwe Per- onen besteht, bon drei Vorstandsmitgliedern. Der Rest des Paragraphen fällt aus.

Ueber den letzten Punkt der Tagesordnung, zu dessen Beschluß es einer Mehrheit bedarf, die mindestens drei Vierteile des hei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals umfaßt, kann laut 5 26 unserer Statuten in dieser Generalversammlung nur entschieden werden, wenn mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist.

Die Ausgabe der Eintrittekarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien (ohne Dividendenbogen) bis zum 22. März 1904, Mittags E2 Üihr, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft und bei den Bankhäusern Rheinische Creditbank, Filiale in Straßburg i. G., Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in Straßburg i. G., Bank für Haudel und Industrie, Filiale in Strasz⸗ burg i. E. Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar laut Vorschrift des § 20 unserer Statuten. .

Schiltigheim. den 4. März 1904.

Der Aufsichtsrat der Straßburger Münsterbräudletiengesellschaft (Vereinigte Hahnenbräu⸗Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltigheim. Alfred Herren chmidt, Vorsitzender.

93276 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 26. März 1904, Nach mittags 5 Uhr, im Hotel Schultze zu Rheine i. W. stattfindenden vierten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage des Jahresberichts. 2) I H lußfassurg über Genehmigung der Bilanz

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär bei Vorzeigung seiner Aktie berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktio- näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depot, scheine der Reichsbank über dieselben späteftens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Rheiner Bankverein Ledeboer, Driessen K Ew., Rheine i. W., hinterlegt haben.

Bentlage, Amt Rheine, den 4. März 1904.

„Gottesgabe“, Actien⸗Gesellschaft

für Salinen⸗ und Soolbadbetrieb.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilh. Sträter.

193257 Handwerker⸗Bank Spaichingen, Aktiengesellschaft in Spaichingen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Handwerker⸗Bank Spaichingen sindet am Sonntag, den 27. März, Nachmittags Uhr, im Gewerbemuseum statt und werden zu derselben gemäß § 33 des Gesellschaftévertrags die Herren Aktionäre eingeladen.

Tages ordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pro 1903 und Ent- gegennahme der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ;

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4 Statutengemäße Neuwahl von 5 Aufsichtsrats⸗

ö .

Die Bilanz pro 31. Dezember 1903 und der Ge—⸗ 6 des Vorstands können seitens der

ktionäre vom 12. März ab auf der Kasse der Handwerkerbank eingesehen werden. Zur Teilnahme an den Beratungen und Beschlußfassungen der Generalversammlung ist nach 5 385 des Gesellschaftzz⸗ vertrags jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 1 9 vor dem Versammlungstage seinen Aktienbesitz bei der Kasse der Haudwerkerbank Spaichingen deponiert hat.

Spaichingen, 1 März 1904.

Handwerkerbank Spaichingen. ; Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Wil h. Lob miller.

93243 Bekanntmachung. Aufsterordentliche Generalversammlung der Dessau- Wörlitzer Eisenbahn - Gesell schaft Donnerstag, den 24. März 1904, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im die hirn fan hier, Zerbster

Straße 1314. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Fortsetzung oder Kündigung des mit der deutschen Eisenbahn. Betrsebs⸗ Gesellschaft in Berlin abgeschlossenen Betriebs⸗ vertrages vom 14. Juni 1893 bezw.

29. April

28. September 18089. Wegen Stimmberechtigung und Vertretung der Aktionäre wird auf die S5 24 und 265 des Hes n schaftsvertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Gesellschaftskasse Zerbster Straße Nr. 13/14, Zimmer Nr. 8, hierselbst befindet und die Hinter⸗ legung der Aktien auch bei dem Bankhause Aug.

Sonnenthal hier erfolgen kann.

Deffau, 4. März 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Dessan · Wörlitzer Eisenbahn . Gesellschast. Dr. Ebeling.

93269] Einladung

zur fünften ordentlichen Generalversammlung

am 28. März 1904. Nachmittags 2 Uhr, im

Geschäftszimmer der Gesellschaft in Schöllkrippen. Tagesordnung z D

1) Vorlage des Gesellschaftsberichts, Genehmigung der Gewinnverteilung und Bilanz.

2) Erteilung von Decharge dem Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aenderung der Statuten 5 20 Abf. 1, betr. Ort der Generalversammlung, in: die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet inner⸗ halh der ersten vier Monate eines jeden Ge= schäftejahres in Schöllkrippen oder an einem

anderen von dem Aufsichtsrat in der Einlabung , nne mn n ng zu bestimmenden Orte

39 53

4) Aenderung der Firma in: Kahlgrund⸗Eisenbahn ee e schfsch n .

56 Ergänzung des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionaͤre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, sind gehalten, ihre Aktien, resp,. notariellen Bescheinigungen über Hinker⸗ legung der Aktien bis spätestens zum 24. März E904 im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Schöllkrippen zu hinterlegen.

Schöllkrippen, den 3. März 1904.

Eisenbahn⸗· & Industrie Gesellsch. Actien Gesellschaft.

Der Vorstand. r. Sander.

os z65 . 3 Hirsch⸗Brauerei Cöln Act.⸗Ges. zu Cöln a /Rh.

Einladung zu der am 20. März a. Er-, Wor- mittags II Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Bayenthal, Tacitusstraße Nr. 14, stattfindenden ordentlichen Generalverfamm lung. Tagesordnung:

Vorlage der Bllanz und Gewinn., und Verlust, rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, betr. das verflossene Geschäftsjahr.

Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz . ntlastung des . und Auf⸗ tsrats.

Die Aktionäre werden gebeten, sich behufs Ein⸗ tritts in die Generalversammlung gemäß § 18 dez Statuts zu legitimieren. Die Aktien müssen bei der Gesellschaftstasse hinterlegt werden. Für die Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars eingereicht werden. . . 6 1904.

er Vorsitzende des Aufsichts rats:

Dr. 2. Stein . .