1904 / 56 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

mmm

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Sonnabend, den 5. März

M 56.

Nennte Beilage

r

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

8. halt die fade, in welcher die Vekanntmachnngen aug den Handels, Güterrecht Der Inhalt dieser Beila 2 n, an nhlanhelannkmachun en der Eisenbahnen enthalten sin

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral · Sandelsregister für Selbstabholer auch durch die Königliche n Staalganzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32,

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Rnrmen. 92943

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4013. Firma W. Weddigen in Barmen, Umschlag mit 32 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 38 3831, 3833 = 3847, 3849 —- 3857, 3861 —– 3862, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 465 Minuten.

Rr 4044. Firma Aug. Mittelsten Scheid 23 Söhne in Barmen, Umschlag mit 1. Muster füt. Velburschutzborte Nr. 9045 und 2 für Etiketts Rrn. 473 und 473, versiegelt, Flaͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 1. Februar 19014, Mittags 12 Uhr. ;

Nr. 4015. Firma Bargmann ( Mesenhol in Barmen, Umfschlag mit 4 Mustern für Besatz= artifel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16357 = 15360, Schutzfrift 3 Jahre, angemel det am 2. Februar 1904, Vormistags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 10146. Firma Kromberg * Freyberger in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz . artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3821, 3822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4047. Firma Mesewinkel C Quambusch in Barmen, ÜUmschlag init 1 Muster für Besatz= artikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 19000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4018. Firma Bargmann „* Mesenhol in Barmen, Umschlag mit! Mustern für Befatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7693, 7695, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am Z. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4049. Firma Ph. Barthels Feldhoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutlitzen, versiegelt, Flächenmüster, Fabrilnummern 3608, 3509, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 14050. Firma Müller, Lieser & Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für r, artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3587, 3381 r, 3382p, Ec e, 3 Jahre, angemeldet am 6 Februar 1964, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 4051. Firma Casp. (, , Söhne in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern sür Wagen. borten, Nr. 5128, 510, und 3 für Vekorations⸗ borten, Nr. 5130. 5131, ol 33, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Fe⸗ bruar 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4053. Firma Vormerk X Co., in Barmen, Paket mit 46 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, dersiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 593, h9h, 96, 3256, 57, 66, 67, 74, 75, 78, 79, 84, S856, zzz, 19, 26 - 39, 38 143, 47. 63 56, 57, 64 - 67, 2, 350, Zzo?, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1053. Firma Müller, Lieser & Co. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3390, gl, H Nr. 1-3, 95. Nr. 1, gt Nr. 3, 96 Nr. 1, gI6 Rr. 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr, 1034. Firma Kaiser Dicke in Barmen, Paket mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Hi Fabriknummern N2*9 * 285 6 60089,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1904, Mittags 12 Uhr 20 Minutzen. ; ;

Rr. 055. Firma Robert Zinn * Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Ring Jellul old Halen, verstegelt. Muster für nlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 918, Schutzfrist 3 Jahhe, angemeldet am 11. Februar 150, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ;

Rr. 4056 und 4057. Firma 8. G. Grote in Barmen, 2 Umschläge mit he Mustern für 6. hutbesatzaitikel, versiegelt, Flächenmuster Fa . kuh en rghza, goͤßh z. Ia, 5, 16, 15336 Tig, Schutzsftist. 3 Jahre, angemel zt am 1I. Februar Iög4, Nachmittags o Uhr 43 Minuten,

Ni. 4058. Firma W. Weddigen in e , Umschlag mit sz Mustern für Besaz artikel Feri gen,

laͤchenmuster, Fabrilnummern Sb 3 = 3897, S j . 6 3 Jahre, e h . 12. Februar ;

ĩ 11 Uhr inuten. ;

1, irma A. Brennscheidt in Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für Metallgůrtels . versieselt, Muster fin m n e, m, e.

5 383, Schutz y . ö i , gen 12. Februar 1904 Nachmittags Uhr. Firma H. G. rote in. , , . Umschlag mit A1 Matern fir Damenhutbesakarti ö. versie gell. Flichenmuster Fabrlknummern 13543 13155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe= i , di cm tag Uhr 15 Minuten. busch

d mob. itzma. Bre sn hl e l jn Var men, ilmschiag mit 3 Mustern für , . offen, Flächenmusler, Fabriknummern 53 J ref 3 Jahre, , am 18. Februar 1994, jttags 11 Uhr.

9 23 Habritan: i Tier rr fh Barmen, limschlag mit . Mustet. n lle bin Befaßartitef * versicgelt, Hl ichenmuster . ib! nu 20 Sch af 3 Jahre, angemeldet am . Uhr 30 Minuten.

. ormittags 11 i , e, ttf nh ier e, Tings in

Barmen. Uwschlag mit 7 Mastern fur Damen · h ĩ ichenmuster, Fabriknummern 683, ü .

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für , , He . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ezogen werden. angemeldet am 16. Februar 1904, Mittags 12 Uhr

20 Minuten. Nr. 1064. Firma Pfleiderer E Wurm in

Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1066, j0bs 5, 10665 Galon, 1932, 1084, 1083/1 —- 4, 109 4, 3251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4065. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Damenbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern hoh / , Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1904, Vor miffags 11 Uhr 45 Minuten. .

ird d066. Firma Kaifer . Dicke in Barmen, Valet mit 47 Mustern für Besatzartiel versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Sor 734450786, N294 bis R300, P 1-27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1904. Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4667. Firma Thiel & Wurms in Barmen, Umschlag mit 2 Mustein für Wagenborten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1747/8, Schuß stist 3 n , am 22. Februar 1904, Voꝛ⸗ mittags 11 Uhr.

Rr? 4063. Firma Bargmann K Mesenhol in Barmen, Ümschlag mit 7 Mustern für Besaßz· artikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 7697, 7699, 7700, 7704 1 III, 15552, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 194, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. ; -

Nr. 069. Firma Saatweber Sieper in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Krawatten bänder, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5h33 bis 5h42, 5h43 / 1— 3, 5h46 5h50, ohh 2, 55h 4 6h57, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1904, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. ;

Nr. 4070. Firma Ph. Barthels Feldhoff in Barmen, Palet mit 20 Mustern für Stroh hut⸗ fabrikatlon, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern h357 - S364, 5341, 5338 b3b61, 5626, 5627, 5629 bis 5632, 56ß il = 5643, 564hb=-=-b647, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4071. Firma Elsas Bocks in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Knopfstoffe, veisiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 6873 —= 6880, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 19604, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4072. Firma Elsas Bocks in Barmen, Umschlag mit 8 Modellen für Stoff knöpfe, versiegelt, Musser ür plastifche Erzeugnisse, Fabriknummern 3751, 3752, 771 - 3776, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4073. rma , , ., Sohn in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartitel, versiegelt., Flächenmuster, Fabriknum menn 19 66 bis

196569, . 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗

bruar 1904, Mittags 12 Uhr. ;

Nr. 1071. Firma Kaiser K Dicke in Barmen, Paket mit 16 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern E 383 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Rr. 4075. Firma Quambusch Meyri in Barmen, Paket mit 9 Mustern für Besatz artikel versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern E 1907 bis 1015, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 26 Februar 1904, Vormittags 10 Uhr. .

Ni. 075. Firma Mann K Schäfer in Barmen, 2 Ümschläge mit 67 Mustern für Besatartikel 3. siegelt, Flächenmuster, , .

3, Iobbo 1 - 3, 5 . 36 e nn,. hl, 156665, . 2. 156702, 15h73 15575, 155761, 2. 1s , 15581, 5635 15638, 16641-15646, 1565 4 -= 15666, 15671, 1h67 4 - 15677, 15686 16693, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr

20 Minuten. k

z Firma SH. A. Schmitz in Barmen, na e , Mustern für ie , ver · Flehen mastet Fabriknummem 3404 = 3466 r sh d, gs, ißt. 466. äh, ast bis 3472, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4078. in H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit Mustern für Damenhutbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 153469, 3463 „13469, bobbß, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet Jam 27. Februar 1961, Mittags 12 Uhr

inüten. ; . Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 6. Mustern für Besatz. tikel, berfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9301 = 9306, ag 1 Jahr, angemeldet am 25. Februar 1904 Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Mi., 1os0. Firma Lucas . Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern, für Besatz. artifel, verstegelt. Flächenmuster, Fabritnummern 6h71, 6675, 6583— 6589, 6591 6697, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1904, Mittags 12 Uhr. .

Barmen, den 1. März 1904.

Königliches Amtsgericht. Sa. Coburg. 92933

In das Musterregister ist eingetragen: z

Rr. s68. Firma Max Roesler in Rodach (Herjogtum Coburg), ein verschlossener Umschlag, enthaltend auf. 2 Blättern die Lichtabbildungen von 13 Gegenständen aus de l lte gn welche dur folgende Fabriknummern gelennzeschnet sind: 1511, 1663, 1636 1537, 1653, 16hg, 1656, 16g 1660, 1661, ice 6 . Dat dien auf euer

utz wird in Anspruch gengmmen für ganze d Hie ef Ausführung obiger ,, ö eli er Größe, jeglichem Material, jegl cher Farbe und jeg⸗

„Vereins⸗ , Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrcchtgeintragsrolle, über Waren d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an. ssh)

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich . in der Regel täglich. Der eträgt 1 4 80 ö. für das Viertellahr. E einer Druckzeile 30 3.

Bezugspreis Ser er er ekö fuͤr den Raum

licher sonstigen Ausstattung., Muster plastischer Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 25. Februar 19503, Vormittags 114 Uhr. Coburg, den 2. März 1904. Herzogl. S. Amtgericht. II. ElIlhergeld.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 1878. Auguft Schönhage, Bücherrevisor in Elberfeld, Umschlag mit 1 Abbildung für graphische Darstellung des Verkehrs und der Fahrzeiten der städtischen Straßenbahn in Elberfeld, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 162, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1904, Nach- mittags 4 Uhr 55 Minuten.

Rr. 1879. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Umschlag mit 14 Mustern für Damenbesatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8686, 8638 bis fob, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1886. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Damenbesatzartitel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S701, S7gæ, 5765, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Fe⸗ bruar 904, Vormittags 1 Uhr 45 Minuten.

Rr. 18581. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster füt Damenbesatzartikek ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 8708, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1801, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Rr. 1587. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ feld, Umschlag mit 50 Mustern für halbseidene faffonierte Waren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 16030, 10031, 100456 = iooso, 10052 bis 100654, 10057, 13332, 13335, 13333 13346, 13348 bis 13360, is35z -= 13354, 13357 13375, 153377, 15378, 13579, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 18355. Firma Stock C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld ⸗Sonn⸗ born, Ümschlag mit 1 Modell für Druckknopf ge⸗ nannt Pipin, versiegelt, Muster für plastische Erzeug= nisse, Fabriknummer 107, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 23. Februar 1904, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.

Rr. 1884. Firma Hemken Æ Roethe Nach- folger in Glberfeld, Umschlag mit 33 Modellen für Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14701, 16835, 16376, 16877, 16878, 16879, 16923, 16924, 16826, 169272, 169279, 16964, 16955, 16956, 16957, 17085, 17086, 17179, 17349, 175359, 17374, 17409, 17426, 17427, 174258, 17477, 17480, 17481, 17628, 17630, 17631, 17483, 17486, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

93144

Frankenberg, Sachsen. 192932]

In das biene Musterregister ist eingetragen:

Nr. 237. Firma C. F. Rüdiger Sohn in Frankenberg, 1 versiegeltes Pale mit 37 Mustern für Flanelle, Blusen· und Morgenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Nrn. 361, 362, 363, 366, 367, Hos, 576 b / m. 3563, 355 Fm. 400, Ss6, Schutz rift . angemeldet am 15. Februar 1904, Nachm. 1 3.

Frankenberg, am 1. März 1994.

Kgl. Sächs. Amtsgericht.

puldn. ĩ 92666]

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 150. Firma Wachs⸗Industrie Fulda Adam Gies in Fulda; 30. Januar 1904, 119 Uhr Vorm., 4 Muster Luxuskerzen, Fabrilnummern 40a, d0b, 400, 404d, in einem versiegelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Fulda, am 29. Februar 1964.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Hermsdorf, Kynast.

In das Musterregister ist eingetragen:

Der Gürtler und Fabrikant Hermann John zu Petersdorf hat fuͤr die am 25. Februar 1901 angemeldeten Muster für Uhrenbalter und Schmuck kässchen, Fabriknummern 81452, Ssl6ß5 a, S172, Sls2a, Joga, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.

Hermsdorf u. K., den 24. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 93142

In unser Musterregister ist eingetragen;

Nr. 1431. Firma F. W. Klincke, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Turmuscheln Nrn. 883, 896, 897 S98, 899, gl5, gl, 933, 934, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr 59 Minuten.

Nr. J432. Dieselbe, ein versiegeltes Palet ent. haltend ein Musterbuch mit Zeichnungen von Muscheln Nrn. 3005, 2965, 821 K. S23 , S533, Griffen Nrn. 29145, 2946, 2941, Fensteroliven Nrn. 26964, 29h 7, 3016, 3017, 873, 376, 2963, Türschil dern Nrn. 3078, 30865, 3086 K, 276ß2 k, 797 R, 795 K, 2981, 878 K, S8, 881 G. 3629, 2986, Türdrückern . (inwärfen Rrn. 2843, 2944. 31, 2932, 2933, Ihzd, dzb, Huthaken Nrn. 223. 2923 Fenster⸗ rudern Nrn. Ter, Tg, Tür knspfen Rrn . 2h, e, genf terkelcke Nr. The. viafti che Erzeugnis⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1904, Rachmittags 5 Uhr 30 Minuten. .

Mtr. i433. Firmg Friedrich Siering in Iser. lohn, ein versiegelter Briefumschlag mit je einer

(92937

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1904.

nzelne Nummern kosten 20 8.

Nr. 1434. Firma Carl Schwanemeyer, Iser⸗ 6 ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1 Fadelbuch in Form und Darstellung eines Oster⸗ hafen, Nr. S40, und ein Nadelbuch in Form und Darstellung eines Glückschweins, Nr. Sal, Flächen · erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 1435. Firma Hechtenberg K Rüsch. ö. ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Abbildungen von Haustürdrückern Nrn. 1536, 1547, Haugtürlangschildern Nrn. 1637, 1645, Stubentür⸗ drückern. Nrn. 1538, 1549, Stubentürlangschil dern Urn, 1539, 1550, Fensteroliven Nrn. 1540, 1551, Fensterolivenschildern Nrn. 1541, 1552, Türknzpfen Nrn. 1642. 1566, Briesschildern Nrn. 1643, 1366, Muscheln Nrn. 1546, 1554, Türgriffen Nrn. 1544, 1545, 1557. Schlüsselschild Nr 1555, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 1 Uhr 55 Minuten.

Rr. 1436. Firma. Nose „* Schreyner in Iserlohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Jeichnungen über Schild mit . Nin. 31587 und 31858, Treibriegelgarnitur Nr. 3209, Klosett⸗ zügen. Ntrn. Jig ei, zeig, zl, sols, za i: plastische Erjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1137. Firma Wunderlich Baukloh Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Nadel⸗ mappe La. K Weihnachtsmappe, 1 Nadelmappe La. V Ostermappe, 1 Nadelmappe La. R Schweden⸗ mappe, 1 Nadelmappe La. I. Einst und jetzt, Etikett Nr. sgl mit Knabenbild, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemelder am 24. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 1187. Die Firma Heinr. Turk sen. zu Iferlohn hat für die unter Nr. 1187 des Muster⸗ registers eingetragenen Muster von Drücker II6, Langschild 205, Bliven 3475, 3476 eine Schutzfrist⸗ verlängerung von 7 Jahren angemeldet.

Iserlohn, den 1. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Kempen, Rhein.

In das Musterregister ist eingetragen

Rr. 3. Firma Ferd. Wefers und F. Audiger zu Kempen Rhein. 1 Umschlag mit 1 Muster fär Tabalplakate, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1006, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1904, Nachmittags 41 Uhr.

NJ. 9. Firma Ferd. Wefers und F. Audiger

u Kempen Rhein. 1 Umschlag mit 34 Mustern kr ZJigaͤrrenfiflenausstattungen, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 2592, 2593, 3695, 23598 bis 2613, 2618 bis 2625, 2634 bis 2637, 2596, 2597, 6535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1904, Nachmittags 11 Uhr.

Nr. 10. Firma Ferd. Wefers und F. Audiger zu Kempen Rhein. I Umschlag mit 10 Mustern für Jigarrenkistenausstattungen, bersiegelt, Flächen- musfer, Fabriknummern 2614, 26153. 2626, 2627 2529 bis 2653, 2642, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1904, Vormittags 1 Uhr.

Nr. 11. Fabrikant Peter Steinfartz, Handels⸗ mann zu Sk. Tönis, in 1 Umschlag mit 1 Muster für eine Krawatte, an der an Stelle der Schnalle eine Druckvorrichtung, nebst Schieber zur Verengung und Erweiterung des Bandes angebracht ist, offen,

(93143

angemeldet am 2. März 1904, Vormittags 10 Uhr. Kempen Rhein, den . März 1904. Königliches Amtsgericht.

Klingenthal. 192936 In das Musterregister ist . worden: Nr. 506. Firma Carl Georg Herold in Rlingenthal, 1 Paket, enthaltend; 12 Mundharmonikas mit eigenartiger Decke, Fabriknummern 395 /8 und 4036, . dergl., eigenartig geformt, Fabriknummern versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1964, Nachmittags 6 Uhr. Nr. 507, Firma C. A. Herold in Klingen thal, 1 Paket, enthaltend Klappen zu einer Kinder⸗ flöte, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1964, Nachmittags 16 Uhr. . Klingenthal, am 1. März 1906.

Königliches Amtsgericht. Langensalza. [92935] In dag Musterregister ist eingetragen Nr. 1 Tuch

brik L za (vormals Graeser Ge⸗ * * Ker nr fen 67 Muster

, Gn, giö, bil, sig, oi, Std Siß, Sis, Sis, Ils, Sed, Sal, sr, Sa5, Schutzftist 3 Jahre, an⸗

Lübeck. 982940 * . ist eingetragen:

r. Akttiengesellschaft für Cart = industt le . Tube, , ir nr dnnn. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik.

6 mit Ringgriffen in glatter und bunter usführung, Nrn. 131 und 132, und mit einer Zeich

nung von einem Servierbrettgriff, Nr. 79, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1904, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

f nummer 42, Schutzfrist 3 Jahre ge . 6 gie e lte! Lid 1 2 Nr. 1280. engesellschaft für Cartonnagen⸗ industrie in Lübeck, 1 Modell fär i .

Flächenmuster, Fabriknummer 500, Schutzfrist Jahre,