1904 / 56 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 49. Buchbinder Friedrich Alfred Elstner in Werdau, ein versiegelter Briefumschlag mit (iner Photographie unter Glas, das Innere der Kirche zu Werdau darstellend, Nummer dh, Flächen. erzeugnis, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 16. Februar 1507, Vormittags 11 Uhr.

Werdau, den 1. März 1594.

Königliches Amtsgericht.

Börsenregister.

Rerlin. Börsenregister 92967 des , Amtsgerichts 1 Berlin. In das Wörfenregifter für Wertpapiere ist am

28. Februar 1904 eingetragen: unter Nr. 275 Menzel, Hugo Karl Eduard, Kaufmann.

Berlin.

Berlin, den 23. Februar 1904. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89.

Konkurse.

Anerbach, Vogt. 92877

Ueber das Vermögen des Bobinenspulerei⸗ besitzers Karl Bernhard Mener in Rebesgrün wird heute, am 3. März 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oswald Engelhardt hier. Anmelde— frist bis zum 9. April 1904. Wahltermin am

26. März 1909041, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. April 19094, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. März 1904.

Königl. Sächs. Amtsgericht zu Auerbach (Vogtl.). HlIaubenrem. 92892 K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren.

Ueber das Vermögen des Christian Betz, Väckers in Suppingen, wurde heute, Abends 6 Uhr 42 Min, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkurt— verwalter: Bezirkönotar Remppis in Blaubeuren. Frist zut Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. März 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 29. März 19901, Nachmittags 2 ühr. Offener Arrest mit An— rei rflcßt bis zum 15. März 1904.

en 1. März 1904. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. (L. 8.) Sekretär Walz.

Höhlingen. Konkurseröffnung. 193139

Ueber das Vermögen des Heinrich Reitter, Kolonialwarenhäunblers in Böblingen, wurhe, da Zahlungeunfähigleit nachgewiesen erscheint, heute, am 2. März 1904. Nachmittags 63 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Gerichtsnotar Jobst hier wurde zum Konkurgverwalter ernannt, Konkurtzforde, rungen sind bis Samstag, den 26. März 1901, bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß,. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die *, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 und §134 Ziff. 1 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. April 1994, Vormittags 9 uhr, vor dem Amtsgericht Böblingen Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Def haben oder zur Konkurßmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- sesonderte . in Anspruch nehmen, dem Cle er gherwaller bis zum 26. März 1904 Anzeige zu

machen. . Böblingen, den 2. März 1904. Amtkgerichtssekretär Laurxmann.

Rorbeckè. kursverfahr

Konkursverfahren. 92966

Ueber das Vermögen des ÜUhrmachers Edwin Hohl zu Borbeck, Niederstraße Nr. 2l, ist heute, Mittags J2 Uhr, das Konkutsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dickmann in Borbeck. Anmeldefrist bis 17. Mai. 1901. Erste Gläubiger. versammlüng am 20. März 1904, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Mai 19061, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1904.

Borbeck, den 3. März 1904.

Bernzen, Düätar, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. rund, Sachsen. 92903

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gustav Hermann Frenzel in Oberlangenau wird heute, am l. Mär 1504, Jachmittags 5 Uhr, das Kon. kurgberfahren eröffnet, Konkurkberwalter; Herr Ditgrichter Melling bier. Anmeldefrist bis zum 72. März 1904. Wahl und Prüfungstermin am 25. März 16014. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1904.

Brand, den J. März 1904.

Königliches Amtsgericht. ae res lam.

leber daß Vermögen des Kaufmanns . Jacoby in Breslau, g er . Nr. 67 1 Reute, am 77. Februar 1904. Nachmittag; 1 Uhr 59 Pinuten, das Konkurgherfahren eröffnet. Ver, walfet: Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Nr. h6. Frist zur Anmeldun der Konkurhfordernngen big einschließlich den 28, Mär, loo, Erste 23 bigerpersammlung am 2. März 1904, ö. 1. mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 27. Apr 1901, Vormittags 11 Ühr, vor dem unter zeichneten Gerichte, chweidnitzer Stadtgrahen Nr. (l

ärren sher n JJ. Stock. Offenen Arrest mit Anzeigepflicht his 10. März 19601 einschließlich.

Amtsgericht Breslau. HR ros 1Inmn. 92889

Vermögen des Kaufmanns Emi ,. us reer Palmstraße 26, alleinigen

F ĩ ier Inhabers der Firma Der mann Pickert r,

43, wird heute, am 1. rz Schweidnitzer Straße 1 35 K* . ö

agt 11,40 Uhr,

. 6 Verwalter! Kaufmann. Carl Hichalock zu Breslau, Hummerel Hö. rist i Anmeldung der Konkurgfordernn gen bi ein g

den JJ. Abrll 16564. Erste G ubigerversamm ung am 23. März 1904. Vormittags 9 ö i e, , , , e,. , . . 0 im 1I.. Stock.

Stadt . ; Sr nn n Unsetlgepflicht bis 1. April 1906

ei näneßtch, augcgeuikt Breslau.

res lan. 92838

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Rosenberger von hier, Große Feldstraße 13 Geschäftslokal: Klosterstraße 14 wird heute, am J. März 1904, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hermann Kossack bier, Enderstraße Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein · schließlich den 1. Üpril 1904. Erste Gläubigerver. sammfung am 23. März 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 23. April 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4K Zimmer 89 im II. Stock. Offener . mit Anzeigepflicht bis 18. März 1904 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

ünde. Konkursverfahren. 929419

lieber das Vermögen des Maurermeisters Wil- helm Müller zu Bünde, Brunnenstr. 135, wird beute, am 2. März 1904, Nachmittags 6 Uhr. dag Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Bischoff in Bünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1994 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten der die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. März 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ken 6. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Äpril 1904 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Bünde. Rurgdorrt. Konkursverfahren. 92963

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Hermann ielhorn in Lehrte, Burgdorfer Straße Rr. 5, wird heute, am 2. März 194 Nachmittags j Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bering in Burg- dorf. Anmeldefrist:; 22. März 1904. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung und Prüfungstermin; 29. Mãrz 1504, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 26. März 1904.

Königliches Amtsgericht, J, zu Burgdorf.

Cölm. Konkurseröffnung. 92955 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann

Josef Gruben zu Grevenbroich, Inhabers der Firma „Hermann Josef Gruben, Kolonial; warenhandlung zu Eöln, Christophstraße Nr. 12, mit einer Zwelgniederlassung zu Grevenbroich, ist am 2. März 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Blatzheim in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 19604. Ablauf der nm fee fam selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 31. März 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am G6. Magi 19904, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, 1I. Stockwerk.

Cöln, den 2. März 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. III 1.

HDarmstadt. Konkursverfahren. 92952

Ueber das Vermögen der Firma G. Schade, Bankgeschäft dahier, Waldstraße, und dasjenige des Christoph Schade, Inhaber der Firma E. Schade, ist heute, am 2. März 19604, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Schimmelpfeng in Darmstadt ist zum Konkursverwalter erngnnt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist und, Forderungzanmeldefrist bis zum 22. Mär; 1904 bestimmt. Erste Gläubigerversamm, lung am 19. März 1904, Vormittags 160 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf: Samstag, 2. April 19094, Vormittags 10 Uhr, Hügelstr. 31 33, Zimmer Nr. 28, anberaumt worden.

Darmstadt, 2. März 1904.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Darmstadt .

Darmstadt. Konkursverfahren, 93135

Ueber das Vermögen des Philipp Klöp⸗ pinger VII. in Pfungstadt wird ,. 5. März 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtstarator Georg Reichard in Darmstadt wird zum Konkursber⸗ walter ernannt. Konkurs forderungen sind bis 1 25. März 1904 bei dem Gerichte anzumelden. 8 wird zur Beschlußfassun über bie Beibehaltung des ernannten oder die h hr eines anderen Verwalters fowie über die Beftellung eines, Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die im §z 135 der Konkursordnung bezeschneten Gegenstände auf Samstag, den 2. April 1904, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. April 1904, BVormittags 9 Uhr, wor dem unterzeichneten Gerichte, Neckatstraße 3, Sitzung saal, Termin an⸗ beraumt. Allen Heer welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Bel Fer Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkurßberwalter bis zum 25. März 1904 Anzeige iu machen.

t, den 3. März 1904. Ter lle man ritt Darmsiadt IJ.

m. 92878 minen; Vermögen des vorm. Fabrikdirektors Karl Richard Hültig in Dresden wird heute, am 25. Februar 1904, Na mittags 3,20 Uhr, das Kon kursberfahren eröffhet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Dresden, Frelberger Straße 134. Anmeldefrist bis zum 28. März 1964. Wahl / und Prüfungstermin am 8. April 1902, Vormittags 9 hr, Offener Arrest mit Anzeige · pflicht bis jum 28. Mär 1901.

Dresden, den 29. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. zckKorn Förde. Konkursverfahren. [92868] nnn; daz Vermögen Fes Kaufmanns Wilhelm Ohrt in Holzdorf wird heute, am 2. März 1904,

Nachmittags 12 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Matthiessen in Eckernförde. Erste Gläubigerversammlung: 23. März 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 18. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. April 1904. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich I8. April 496. Königliches Amtsgericht 2 in Eckernförde.

Elber reld. 92960 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Friedrich Heuschen in Vohwinkel, Solinger Str. 14, ist heute, am 2. März 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Heilbronn, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unter zeichneten Gericht bis zum 2. April 1901. Erste Glaäubigerversammlung am 30. März 1904, Vorm. AA Uhr, Zimmer Nr. 21, Lussenstr. 87 a (Hintergebäude). Prüfungstermin am 16. April 1904, Vorm. A0 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 194. Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. B.

Erlangen. 92867 Konkurseröffnungsbeschlusß.

Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat am 2 März . das Konkureverfahren eröffnet über das Ver⸗ mögen

a2. der offenen Handelsgesellschaft: Firma P. Pirner, Kunstmühle, Kgl. bayer. Hoflieferanten in Erlangen, um 11 Uhr 25 Minuten Vormittags,

b. des Kunstmühlbesitzers Wilhelm Pirner in Erlangen um 11 Uhr 37 Minuten Vormittags,

C. der Kunstmühlbesitzerseheleute Andreas und Käthe Pirner in Erlangen um 11 Uhr 50 Minuten Vormittags, ;

Verwalter: Bankagent Friedrich Kennemann in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24 März 1904. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 18. April 1906. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursberwalkers sowie über die etwaige Be— stellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 30. März 1904, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 4. Allgemeiner Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen am Montag, den 2. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 4

Erlangen, den 3. März 1994.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. TLauk, Kgl. Obersekretär.

Falkenstein, Vogt. 928761

Ueber das Vermögen des Uhrmachers August Kurt Scheibner in Falkenstein wird heute, am 1. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Assessor a. D Walter Zobler in Falkenstein. An⸗ meldefrist bis zum 22. März 1904. Wahltermin am 25. März 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1904.

Königliches Amtsgericht Falkenstein i. V.

FEricdland, MeckI1b. 92954

Ueber das Vermögen des früheren Ratskeller pächters Wilhelm Willbrandt hieselbst ist heute, am 2. März 19094, Nachmittags 3 Uhr I5 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwaller: Oeko⸗ nomus Windel hieselbst. Erste Gläubigerversamm lung Mittwoch, den 20. März 1904, Vorm. 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1904 anzumelden. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen Dienstag, den 3. Mai E904, Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. April 1904.

Friedland i. Meckl., den 2. März 1904.

Großherzogliches ö Abteilung II.

oewer. ;

Gnesen. Bekanntmachung. 928 Ueber das Vermögen des , e .

Loewenthal in Gnesen ist heute, am 2. Mär;

1904, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursberfahren

eröffnet. Verwalter; Amtsanwalt Gnesen. Anmeldefrist bis 14. e en, n,,

Gläubigerversammlung am 24. März 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs, termin am 2E. April E904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. April 1904.

Gnesen, den 2. März 1904.

Königliches Amtsgericht. Grälix. Konkursverfahren. 92885 Ueber das Vermögen der Witwe Blümchen

Lewin Inhaberin der Firma Marcus Lewin in Grätz, ist am 2. März 19604 der Konkurs eröffnet. Verwalter Justizrat Motty in Grätz. Anmeldefrist bis 2. Mai 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 30. März 1904, Vormittags ,. ,, , nn, . Mai

Vormittag r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1904. ö Grätz, den 2. Mãrz 1904.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. 92895 Ueber das Vermögen der Inhaberin eines ö Emerführer. und Rollfuhrgeschäfts Ida Johanna Wilhelmine Elvira geb. Achten, des Albert Carl Eduard Weihe Witwe, in . Albert Weihe Wwe., zu Hamburg,

tubbenhuk 17, wird heute, Nachmittags 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener, Arrest mit u bis zum 22. März d. J. einschließlich. Anmelde rist bis jum 6. April d. T einschließlich. Erste Gläu— bigerversammlung d. 2g. März d. Is., Vorm. 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. April d. Is., Vorm. 10 Uhr. J Amtsgericht Hamburg, den 3. März 1904. Heilbronn. 93136

Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn, . Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 5. Ja- nuar 1904 verstorbenen Ernst Vogel, Inhabers eines gemischten Warengeschäfts, in Heilbronn am 2. März 1904, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs verwalter: Gerichtsnotar Weiß in Heilbronn und dessen Assistent Scheib als sein Stellvertreter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmelde⸗ frist bis 29. März 1964. Glaäubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. April 1904, Vor—

mittags 116 Uhr.

Amtsgerichtssekretär Gehring.

Hohenstein Ernstthal. 92904 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johaun Gottlob Bratfisch in Obertungmitz wird heute am 3. März 1964, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann und Lokalrichter Johannes Koch in Hohenstein-Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 22. März 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. April 1904, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1904. Hohenstein Ernstthal, den 3. März 1994. Königliches Amtsgericht.

Kanfpbeuren. Bekanntmachung. 92890] Das Kgl. B. Amtsgericht Kaufbeuren hat unterm ö Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der nstallationsgeschäftsinhaberseheleute Fried⸗ rich und Viktoria Schröppel in Kaufbeuren das Konkursberfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Kgl. Gerichtzvoll jeher Staedtler in Kaufbeuren ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S5 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen Termin auf Mittwoch, den 30. März 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Offener Arreft ist erlassen mit Anzeige⸗ pflicht bis längstens Mittwoch, den 39. März 1904. Vie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Montag, den 11. April 1904 Der Prüfungstermin findet am Samstag, den 23. April 1904, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungẽsaale statt. Kaufbeuren, den 2. Mär; 1991.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. SJ Leupoldt, Kgl. Sekretär. Lengeseld. 192872 Ueber das Vermögen des Holzwarenfabrikanten C. F. Bach in Pockau wird heute, am 1. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Barthel hier. Anmeldefrist bis zum 24. März 1904. Wahltermin und Prüfungstermin am 1. Mär 1904, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1904. Lengefeld, den 1. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Konkursverfahren. 92870

Nr. 3083 Ueber den Nachlaß des in Mannheim am 15. Januar 1904 verstorbenen Sodawasser⸗ fabrikanten Johaun Kreiner wurde heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrat Karl Becker in Mann⸗ heim Anmeldefrist: 6. April 1904; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1904. Erste Gläubigerbersammlung: Mittwoch, 23. März 1904, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 29. April 19094, Vorm. 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst, Abt. Xi V, II. Stock, Zimmer Nr. 11.

Mannheim, 1. März 1904. ;

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr.

Meinertshagen. Konkursverfahren. 92951] Ueber das Vermögen der Händlerin Frau Kari Wienbruch zu Kierspe wird heute, am 2. März 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ offnet. Der Kaufmann Karl Homrighausen zu Kierspe wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurz-= forderungen sind bis zum 25. März 1994 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. März 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen 23 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige e in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte efrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs= verwalter bis zum 25. März 1994 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Meinertshagen.

München. 91975 Das Kgl. Amtagericht München J, Abteilung A für Zivil sachen, hat über den Nachlaß des am 3. Februgr 1904 im Münchner Garnisonslazarett verst. Soldaten Wolfgang Siegfried von Bärenstein am 26. Februar 1904, Nachmittags 4 Uhr 15 Min., den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Ludwig Butterfaß in München, Marienplatz 22. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 16. März 1994 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 152, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Donners⸗ tag, den 24. März 1904, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Grd⸗ geschoß, bestimmt.

München, 26. Februar 1904. Gerichtsschreiber: (L. S. Merle, Kgl. Sekretär.

eheim. Bekanntmachung. 929665 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Peter Forster in Neheim ist am 27. Februar 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Fonkurgverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 1. April 1904. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 190*, Vormfttags 165 Üihr. Allgemeiner Prüfung.

termin den 1. April 19514, Vormittags 10 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Marz 1904. . Neheim, den 29. Februar 1904. gion gli er Umtehericht. Nikolaiken, Osthr. 92881

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Niedzwetzti in Rikoigiten Ostyr. ist am 2. Mär 1904, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, der Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wirth in Nikolaiken Ostyr. Anmeldefrist biz zum 2. April 1904. Erste Gläubigerversammlung: 30. März 1994, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüũfungẽ⸗ 4 2. . 1904, Vorm. 11 Ußr ener trest mit igepfli ĩ d , Anzeigepflicht big zum Nikolaiken Ostpr., 2. März 1904. Königliches Amtsgericht.