ö Elanen. Kgonkursversahren. des8] Adam Kirchner von Sassel, Schlachthosstraße 12, Ius terburg. Nonkursverfahren. essa]! sammlung jut Beschlußfasfung über den h Ueber das Gesellschaftebermöögen der in Liquidation sst eingestellt, nachdem sich , aß eine den In dem Konkursverfahren lape dag v. Verkauf a n, n r,, Absteinen ; 9 offenen Dandelsgesellschaft in Firma Kosten des Verfahrens entfprechende Konkurgmasse des Kaufmanns Julius Zieger ju Insterburg. auf den 243. März 19091, Rormittags o uh Gebr. Mattis in Plauen, Viqusdatoren: echts. nicht vorhanden ist. ö ist infolge eines von dem Gemeinschujdnẽ gemachten por dem Königlichen Amtsgericht bier, Immer, anwalt Dr. Keil und Bauunternehmer Wilhelm Cassel, den 1. März 1904. . Vorschlags zu einem rene g c, ge,, berufen.
Wenzel Mattis daselbst, wird heute, am 3. Maͤrz Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. termin auf den 18. März 19 1. Vormittage Tilsit, den 27. Februar 19901. 1801. Vormittags 11 Uhr 20 Min, das Konkurs! Chemnitz.
191336] A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dekkenat, x
ö 2 . ; . Die . über das Vermögen i ier en; * 4 . 2. 23 DObersekretãt des Kön glichen Amtagerichts.
nh gha lg bier. Anmeldefrist bis zum ij des Gerreih? ändlers Dermann Otto 0Jleichaborschsag und die Gr ärung des Gläubiger⸗ r , .
2. April 1904. Wahltermin am X. April 1964. ö alleinigen Inhaber 12 Firma 2 aueschusses sind auf der Gerichteschreiberei des Gon- . ü 1 der Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Stoll S Nachf. Stto Döfler in Burthardtiẽdors. kuregerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. off * 8a , en ũ * .
16. April 1904. Vormittags 19 uhr. 7 des Schneidermeisters Johann Baptist Auch soll gleichzeitig eine Průũfung nachträglich an. Sohne in Tissit 5 5. * 4 Glan Offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 130 Hütte in Chemnitz, gemeldeter Forderungen staitfinden an, nn . ntrag —
Königliches An tesgerscht zu Plauen. ä ddeg Schuhwarenhändlers Srust Wilheim Justerbürg. en. Februar 1901. , uhr, ber Posen. Konkursverfahren. 32863] Hoyer in Chemnitz · Gablenz. f ; al witz, ; dem Kön afichen Amit 9 e immer 7, ait Ueber das Vermögen des früheren igarren ⸗· 4 des Seifenhändlers Friedrich Ernst Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichts eie , * —— ter, 8 .
händlers W. Tarka in Posen, Wasfetstr. 2, Wund?“ in Chemnitz Karlsruhe, Raden. (92958 5 Ger . 2. Verwalters uber die Lage
ist beute, Vormittags loz Uhr, dag Konkursverfahren werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine FTonkursverfahren. des Verfahrenz ö J
Jöffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf hierdurch aufgehoben. ; ; Nr. 51 11. Durch Beschluß Grofh. Amtsgerichts 2 Beschluß saffun ier che Ce ger Gmilie 2 . 532 2 e . Königl. a g e, Abt. B, ,, bom Heutigen wurde das Konkursverfahren Siern oy geb E in Eilsit und ker Pandlun . owie Anmeldefri zum 26. März Erste en 26. Februar ͤ über das Vermögen der Firma 283 F ꝛ en. Gläubigerbersammlung am 31. März 1901, 8 h 51 Vohber Meyer
zern lebtling Kurt Sternker in Abntgaberg J. B. weiter . ; hier, Zweigniederlassung in orzheim, d ** 7 Bormittags n. uhr. Prüfungstermin ani . en rursersahren, 92961 das elbe durch den un m * . or d zu gewährende Unterstũ gung . 14. Aprii A094, Vormittags A Uhr, * '. Konlurtderfghren über dag Vermögen des . enn, , g elnberufen
we ss es knen ähh, garn, ger , e , ede, n, J . . * w 9 ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schiußterming gleich beendigt ist, nach Abhaltung deo Schlußtermins ;
8 *
Dekkenat, Obersekretar,
ö ; ; aufgehoben. erichtg l. . 1. Kojen. den g Man 1ggt4. . 8 Karlsruhe, den 25. Februar 1901. Gerichteschteiber de Cen a ichen = . Königliches Amtsgericht. FRöniglicheß Amktegericht. Die Gerichtsschreiberei Großh Amtggericht: Vgenheim. K z a ö. Snarlouis. 231401 . Boppr . Amit gericht z sekreta In dem Konkurse nber den Jiachias den J.
. e. Heng de , w eee g2do0ꝛ] eipai. ö loꝛyon 32 — Sarnen — Schluß ⸗· ö Nikolau vnnevert in Saarlouis, dorfer ren. s⸗ 9 r von enheim J m Iwecke .
Straße, ist heute, am 1. März 1904, Nachmittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Holz Dre ent fare rn, äber das Vermögen des z 6 7
ö ü h — J inez Ferteiling tas Verfeichnls der bärkei in beld Uhr, das Konkursberfabren eröffnet worden. Ber häundlers Karl Gottlgb Porstmann in Ehren. ur chers Teypoid Landsberg. Inßaßets eines Hertellung das Verheichtlg der reibe e walter. Prezeßagent Hecht in Saarlouig. Anmelte. friedersdorf wird na
l Kürschnereigeschäft in Le r. 59. sichtigenden Forderungen auf der Gerichte . iter zarh⸗ , erfelgter Abhaltung des Straße 24, Wohnung in e , ieh, nn g , , Umtagerichts ß abe im . nch Haf- . frist bis 5. April 1804. Erste Glãäubigerversammlung ußterming hierdurch aufgehoben. wird nach Abbaltung des Schlußter ins 1 Durch keiligten niedergelegt. Nach Abfseßung der ; am 18. März 19044, Vormittags EA Uhr, Ehrenfrieders dorf den 1. Mãär 1904. aufgehoben. mins hierdurch schulden und Mafssesosten sowle der bevorre allgemeiner r e n am 26. April 19041, Königliches Amtsgericht.
. Leipzig, zen 27. Februar 1990 en bernngen sießtere in ker Höbe von 31 * .
. 8 . 9 * 2 . Eilper reld. Konkursverfahren. 9ꝛg5g] Königliche Amtsgericht, Abt. j At, Johanniggasse 5 steht für di icht beverrechtigten r,,
ear , ils ic ne ic, Sfr . , gFontur a verf en w , n, n, ,, aid n e n Tae nis. . guns KWilheim Strothmann, in Firma Nr. 1866. Daz Ronkursverfabren aber daz Ker! ö den 1802 .
8e Wilh. Strothmann in Ele eld. Morian. mo ; gung.. Dies gebt ich gemãß z 151 -O. b ö Wetnlar. Konkurseröffnung. 92953] ire 19, wird, 2 — der ö dem k enge fen stanateure, ate Kußn in SHenthih belannd ö. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Carl vom 29.
; annheim wurde durch Deschluß Gr Amtlagerichtz Der Konk J voll nie her h ̃ anugr, 1906 angenommene Zwanggbergleich o z 3 , er Ronkuttderwalter Spieß, Gerich — Neuhof u Sohen solms sst heute nachmittag 4Uihr durch rechtgtraftigen . vom ö ö nun det nach Abhaltung des Schlahiern n — 1
h . V zeitz. verf . 1
das Nonkureven fahren eröffuck worden. Konkurs. bestätigt sst, hierdurch aufgehoben. a , nnn 23 fe m. an . In dem —— 2 , 4 Ferwalter ꝰsst Rechtsanwalt Kaufman in Wetzlar. Elberfeld. den 1. März 1904. Der Gerichte schrelber Ir Amtsgerichts. III. Mohr. Grube, Gu Gluck bei Gceredorf, Gese schast ; Anwmeldefrist bis I. April 1304 Erste Glaubiger. Königliches Amtsgericht. 13. Warienhber — — oz 135 mit beschräntter Haftung ift iir Abnahme 2. dersammlung Mittwoch, den 16. März 1964. Eratein 9, . . Sachsen. 931
Vormittags 10 Uhr. Ast gemesner Früf kü gztermi ö üirs verfahren. 2937
lußttechnung des R. d zur * ; KRonkursvverfahren. ] 9 rwalterg und zu 4 In O. ziprit 1802, Vormittage I uhr Das Nonkurgherfahren äber dag Vermögen des Das stonkursherfahren le nee n der y gegen das Schluß berjeichnig Ohler lrrest mit Anzeigeffst bis 2 Mar gt. uhrmachers Jiugust hoh . Dersthein wit Schuhwaren geschaste nhaber iu Anna iosell w
Wetzlar, den 2. März 1564.
86 ung zu berücksichtigenden For Vor. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch verehel. Miser in Marienberg wird nah nr. ö uf den L. Aprit 1904, . Kön glich? Amke gericht aufgehoben. haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 25 — 19 Ukr, vor dem Käntglichen 8 6 J Erstein, den 3. Mär; 1904. Marienberg, den i. März 199. ger n. hierselbs̃ mmer Nr. 12, bestimmt. Würzhurg. Bekanntmachung. 92956 Kai j Königliches Amtsgericht. Zeitz, den 25. abruar 19901 Ueber das Vermögen des Bankiers Michael ahenlibes Amtegericht. Min an, 92373 Bree, Armmar Vornberger in Würzburg, Älleininhatetd een . alkenstein, Vogt. sas? 4] nene, änchen 1. Akte] als Gerichteschreiber dez rn ichen Amtegerichtt Firma F. Beukert Voenberger daselbst wurde Konkursverfahren. ar e a. Oi vom nel g 2 . unterm Heutigen der Konkurg erkannt. Konkurs, Das Konkursverfahren ber das Vermögen des für Zivilsachen, hat n . Februar
? ö w. 30. Dezember 1903 über dag Ver. derwalter. Derr Rechteanwalt Vörrer in Wär. Tü maschiuenbesiters Bernhard Derma! ldoi das nnteim dan burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . Eckstein in Falkenstein wird nach erfolgter Ab. . der Wei nnr, , . w AUpril 1894, Anmeldefrist bis zum 7. April 1504. haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. ta 3 ie e, eig m,, aul 86 Welli e fam lung am Donnerstag, den Jalkenstein, den 1. März 190 Staudacher ö 4 März ;
? ben als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben. 0. Vorm. o hr. Allgeier nt Königliches Amiegerscht. fa ; Prüfungstermin am Montag, den 25. April Frank furt, Main. 92900 i e n, ,. . e, Kgl. Selretar. 1994. Vorm. 9 Uhr, im Sitzungsfaale Rr. 82 /I Konkursverfahren. manchem . 289; de ö 2 1904 7 . 23 3 . des Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abteilung A 9 rzburg, am 2. März 1904. aufmmauns Eugen Nuschpler dahier, Günther. D ; ) J J
8 tsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. burgallee 22, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß Zirilsachen hat mit Heschluß 36 27 debh ar 1804
er geschäftsleitende Sbersekretär: termins aufgehoben worden. 9 . . . 2
(L. S) Andreae, Kgl. Kanzleirat. Frankfurt a. M., den 1. März 1904. r ; , 3 .
w , e, m,. , . Ahlen. gontursperfahren. 2s) des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17 , . , , Daan,
Ih dem Kontarsderfhten liber das Wem gen Glückstadt. Beschluß. 32916] München, den 209. Februar 1904. seßmar, ju 4 nach Grusten, zu h! bad des früheren Schnhfabritauten Auton Böcker, Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: (6. 83 Merle, Kgl. Sekretär. zu 6 nch Wermelsirchen. zu ? nach Schaberg, ju in Firma A. Böcker, zu Ahlen 1. zur 1 Kaufmanns Otto Behrmann, hier wird nach er. err men, ggg nach Volmarstein oder Vol matstein Burg auch der nachträglich angemeldeten Forderungen Termih folgter Abhaltung des Schlußtern ung hierdurch auf. In dem Jonkurs über daz Vermögen des Tischler! führen, wird aufgehoben. auf den 28. . 26 Uhr, gehoben meisters Carl Milbrar zien , ,. Schluß. Elberfeld, den J. März 1904.
. . K 6 in Ahlen anberaumt. r , ,, be ie, . 24 n 2 soalcs önigliche Eisenbahndirertlon. Füchte, Aktuar, er . ; von ? 16 = lind laut dem auf der Herichts⸗ 3663. 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ,,, e,. y r r n nn, 5. 6 . , . — 66 2 gelten die e, , . . 4 ah ; . 2 . z , n . HKHarmen. Konkursverfahren. 92882 Geh ll che fn * . vorrechtigke Forderungen ä berü chsichtigen. Elbing im Tarif ür den Ost
In dem Konkursverfahren über das Bermẽ gen der Dr, Focke K Kolle, G. m B. D, dirt nach Nordhausen, den 3. Mär 1903. 9 , . auch für sol
ö. . . 2. . 3 ter Abhaltung des Schiußtermins Hierdurch auf, 3. Der 2 Geer Kluge. 3 . n 2 5 i n J ; 9 ehoben. — erhanusen, ein. 2964 ; e abgefahren un e gen Termin auf den A7. Mãrz 1904, ö Amtsgericht Hamburg, den 3. März 1904. Tounturs verfahren. ᷣ 2 also nicht —— 89 oder dar achmittags 1 Uhr, Sedanstr. 15, Zimmer Nr. 15 nam ae n . oꝛson In dem Konkurgherfahren lber daz Vermögen deg hingus unmittelbar weiter verfrachtet werden. anberaumt. Am bur. Kontur uff rer, ern * au nsann Karl Scheidt n Söcrhaufen (ihn Elberfeld, den 2 Mär; ighi. . n. 1 r Vn ie lhre, , mnelge eines hon dn Gemeinschusgner gemachte en ahndiretnien. 2 K Enid nn, ch erssthter haltung deo Sähluß. Pans hl gn, Fm ene, haber, 'n, . fah ö 92833 ferming hierkurch aufgehoben en n . 52 2 3 1 ern ans Osideutsch Menden n dem Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗ 23 z bor, dem Königlichen Amtzger ( Schreiner meisters Fritz Cichhoiz in . Amtsgericht Damburg. den 3. Mär 1803 DYberhausen Mhld), Mülheimer nta gericht. in We run
Sies ggö, „ ait Gsihickeiz en , , en, ird Termin zur Anbarung der Glaublgerdersamm Hamburg. Konkureverfahren. ess] Zimmer r i6, anbetaum;. Ber Wer ö. xakmetar — lung über die Ginstellung des Konkursverfahren Dag Kontuncherfahren über ag Vermögen, des und die Grllärung dez Sl ubigeraus 34 rn, , ner,, r
s , de .. es in de f 7 ( . d mangelg einer den Kosten des Verfahrens ent. Manufaktur waren Händlers Jacob Thor. Gerichts schreiberes des nr ren , unz 3 e m . ern . Vrechenden Konkurtsmasse und zur Abnahme der mann, in Firma
37. ö 3 in S in⸗ 9 7 JI. Thorniaun, mird nach er. der Beteiligten niedergelegt. auf eh ee, k 86 2 Schlußrechnung des Konkurgverwalters bestimmt auf folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Oberhausen (Rhld.), den 29. Februar 1994 hafen. und Ser lar alstatlonen — den 17. März 1901. Nachmittags 4 uhr, gehoben. ; . w Aktuar, wr ke, die sich mit der Herstell 3 K . Nr. . Amtegericht Damburg, den 3. März 1903. Gerichteschreiber des Kzniglichen Amt gericht eisen befassen nwendung. . f armen, den 1 Mär . Hamburg. Kontureverfahren. 92899] EPgsen. Kontursversahr 25, Mit dem elfen 3 . 2 86 ö 11. anne n. . 3 * . y 2 mel e . nr. ele eld. Konkursverfahren. 19? riedr ristian Bonsen, Händlers mit am 160 Juni 903 in . 2 mei ili Das Konkurgberfahren über das Vermögen dez Schreibmaschinen und Zubehör, Fele dasterkenen .
23 w 14 ; ; . . d. Buch ⸗ . züge einer Wagenladung
in Firma händlers Thadd b
Dekorateurs und Möbelhändlers Carl Her⸗ ö gan n en me 2
T. C. Boysen, wird nach erfolgter Abhaltung des folgter Abhalt d Mann in Bielefeld wird, nachdem der in dem Schlaßtermhh hierdurch aufgehoben. 9 haltung des Echlußter
ten. ; mins hierdurch auf. Ueber die A l geben die eboben. ; teil iat 9 . 2 ö . 6. 8. Amtsgericht Damburg, den J. März 1964 j Posen, den J. März 1994. lb i ä. , 3 feln Saanggdernlzich zargh aht afin Be, mmm vor. gon ursverfahren. 9x87 Kaniel cen Umtsgerich. daha dires tion schluß . = Dezember 1903 bestätigt ift, hier Dag Konfurgbersahren bel ber Vermõten n Schirmeck. Beschius. oꝛs 9j — do n . . Kaufmanns. Arthur Wolfgang in Hannore? Dag Fonkurzberfabren über den Nachlaß der wung. Bielefeld. den a. 14 . icht wird gemäß 8 M. K. O. auf Antrag des Gemein, an 2. Piarm se . Grandfontaine bersto benen Sur wee sid eutscher Königliches Amtsgericht. ann schuldners eingestellt. und zuletzt dort wohnhaft gewesenen Marie Gar ; rom berg. Kontureverfahren, (92864) Haunover, den 3. März 1904 hara geb. Meyer, Chefrän des früheren 7 Das Konkursderfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4A. Fuhrmann, jetzt gewerblosen Joses Barondean * 1 1 2 . . Insterhur. gKontursverfahren. 926] dortselbst, wird ein estellt, da Ane erber jr. in * D, 6
in erfabren.
den Kosten deg J Verfahrens entsprt ende Konkurgm f dem Vergleichstermine vom 12. Januar 1904 ange⸗ Indem Nonkursverfahen iber des Lem igen ist. .
affe nicht vor ; 23 des Fuhrhalters und Grundbesitzers Eduard banden ö. emen Zrangzbergleich durch rechtkräftigen e y von hier ist zur 16 3 4 3 ee, 6 . höuß vom 12. Januar I90z bestäligt ist, hierdurch Schlußrechnung des Verwalters, fur srhebung hon ailerl. Amtzgericht. ie Beregnung der mischen der eboben. 3 Einwendungen gegen das Schlußeverzeichnig der bei Schmiedenper, Riesen gen. oss] Frankfurt 9 3 und M der erg, den? Mär 1804 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und In dem Konkursverfahren über den gad des Pesen gel en une fn Blanken secr rin ö liches Amtsgericht. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Maurers und Daus besitzers Sermann I. April 6 Kreig M
j * s in Kunersdorf dess bderwerlbaten Wermögengst gte son ie zur Anhörung in Schmiedeberg ist ur Prhung' fr? , . berg abgean ert ; des der Gläubiger äber? die Erstattung der Auslagen 2 Jof kerungen Termin auf den 2x. März Posen, den 1. März 19094 Mali. ‚ und die Gewährung einer Vergütung an die it 1890 * — 10 uhr, anberaumt. dire kijon. K auf · glieder des i e ich f der Schlufftermin Schmiede i . R., den 23. 2 1909. 19 , . K 3 — Nedaher es. or gerichte hierselbst, Zimmer . nkurey ö . n den Umtea . In dem . nad Dr. Tyrol in Charioitenbar Juterburg! den , loo. am. o. un. Ib, , n. ; alk w.
alasttgnz be erbnen Cute. Verlag der amäcktte, (egen n= ö besitzers Fritz Smalalses r . Amtsgerichts. Antrag des Ronfut rene eie 464 r , Drug Ne m . .
222 4 k