1904 / 62 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

tag und Freitag ‚Lumpaci ( dagabundus n, am Mittwech und Sonn, Klavierabend von Marc Metschik; Beethobensaal: Kon e blis 2 8 am nächsten Sonntagabend „Die Wildente“ jur Auf. Amélie Klose (Kapier) mil dem —— ki Ein 213 r . n , tant führung. (O. 6 Singakademie; III. iter 90 nahmen zur Bekämpfung der Trinksitten und B eiung Im Tbeater des Westens geht am n ersten abend von Florian 322 (Viol) und nton oerster E. Es soll auch durch die Ausstellung gezeigt wer Male Der zerbrochene Krug‘ (im = in Siene. Am y Philharmonie: PVepulärgr Liederabend von Dr. Kudmig Kenn fr ten sich l der modernen Alte Montag gastiert Herr Boetel außer Abonnement im „Possillion von üllner. 6 ig, I Bechtel. Jonzett ven, Sägsee, nner * e n, er,, Lanjumeaü-=. Am Dienstag gelangt im Abennement (zum 30. d Salomon (Klav 39 itm. Frau Dr. Michelsebn. Moll (ef und wichtigster Art bandelt. Abstlnen . und Mäßlgkeltsbestrel , , ebßt im Abonnement Der elstudent in 2. ahn; ngakademie: Liedera on Fe er Prina; su r 232 Abonnement -Der Barbier von Sevilla.. Morgen, Scnntag, Philharmonie: UÜnter dem Alierhöchsten Heth hrer suchem dat Studium der Kilscheif age Reicht

gelangt Nachmittags Zar und Zimmermann‘, Abends „Der Trom— giestät, der Kaiserlin und Könjgin: Kenjert zum Sesten wi 2 n ranla. I peter von Sädingen“ zur Aufführung, am nüchtien Sonntag Nach humanitärer Anstalten zu Berlin, . von Franz von Vecsey mit ee n, fer e g mn 6 und . . mittags Undine, Abends Die Fledermaus“. . dem P n, Orchester (G. Marien hagen). Sonnabend: gestatteten Vortrags Der Girball alg Träger des

In Neuen Thester wird, Mihns, bon Farnhelm. mogen San Scchstenn. Klar rabend von Sfsip Jabrilowttsch; Peettzarn.: Ei Montag. Mittwoch und Freitag wich der Vortrag Den

Föie am Diengtsg und Donnertäg, Mag Halbes Schanspiel Der aal Konjert eigener Kompott sonen bon Hermann Ilcker mähen, Hanf ann⸗ engta Strem. am Montag, Candida! am Mittwoch und Freitag zur . Orchester, Mitw.: Alexander und Lili Peischnikoff, r m * TDarste lung kemmen. Auf nächsten Sonnabend ist die Erstaufführüing Julia Cup! w G mgatademie: Klavierabend von Ernesto Dran, Mittwoch und Sonnaten r. face lle le , nn

ĩ

Donn

von Paaps Königsrecht' angesetzt. ; gosch aus Buenos Aire. bel ermäßigten Gunesnn! an Pergchg m Thaliathegter findet morgen die letzte Sonntage. . 1. 3 , 6

aufführung der Posse Der Hochtourist. statt, die am Freitag zum manuigfaltiges pn e, dere in m be e den hl, no,

200. und letzten Male gegeben wird. Am Sonnabend gelangt. Reje⸗˖ annigfaltiges. seiren Cerrte; Re n m ,

manns Rheinfahrt“ mit Guido Thielscher in der Hauptrolle zur ersten Berlin, den 12. März 190 .

Aufführung. Vas Stück ist mit Zustimmung der Autoren Jacoby ( 32. ö .

und nn 8 das Thaliatheater bearbeitet und gesanglich reich ; 2 , . 3 gestrigen 2. hn Prin ip Cöln, 18 Merz (B. T. B) Die Höhe des Rhein

ausgestattet worden. in trag zugestimmt, der eine Vermehrung der Berliner Feuer. t ö ; ; n begr

u en, Trianontheater sind die Erstauffübrungen von Das wehr, die jetzt durch die Theaterwachen i 9 2 2 rägt zes m, die Reben fläffe find fark sm Steige

elfte Gebot., drei Atte von Cdmond Se, deutsch von Alfrez Halm, wird, bejweckt, Cs folien 17 Sberfeuermänner und 57 Feuer⸗ n und Der Dieb', Komödie in einem Akt von Octave Mirbeau, männer neu eingestellt werden. Die Koften werden sich k., 91 r re n m m m f, . 1, nn,, ei deutsch von Max Schönau, für Dienstag * Woche e g, lich etwa 38 000 M und 12 800 M für die ersle Einrichtung belaufen. Probefahrt auf der Stelle ; oche

Im Belleaglliancetbegter geht auch in der nächsten Eine besondere Kommisfion wurde beauftragt, wegen der Aufbringung machte, * ein Ventil im 1 r ,, 6. j

d leitungsrohr ga allabendlich die Auestattungsposse Göͤtterweiber in Szene. Morgen diefer durch die Feueregefahr in Theatern notwendigen Kosten mit den de ampf bete nachmittag gelangt Der WMarrer von Kirchfeld' zur Aufführung. Beteiligten zu beraten. 3 6 * . in ist sein Affistent und d rei Ar N 6 e. 9 . *. J 1 er: gung, In der Deutsch . sells ö

euen evange en Gaxnisonkirche die letzte mustka e n der eutschen olonialgesellschaft, Abteilun rkut J der Vesper vor 28 Derbst d. J. . Der vereinigte Männer und Berlin, findet am Montag, den 14 d. M., Abends 8 Uhr, 1. ginn le ifeig Ker, mr, i. de,, rauenchor. Deutsche Weise wird unter 6 Herrn Gerhard Tolonialheim, ellingftraß. 3, ein Vortrassabend statt, an dem der ost u g. Eine Perfon wunde lotet, 3 erlitten Her ischer Chöre Lon Händel, Beethoven und Haydn zum Vortrag Rektor H. Seidel über Verkehrg.! und Wirtschaftsbilder aus der Pe Hider en, ist bedeutend r ]

ringen. Die Orgel spielt der Organist Walter Fischer. Der deutschen Südsee (mit Rücksicht auf die Deportationsfrage)= sprechen ; Eintritt ist frei. i wird. Gäste, nur Herren, haben Zutritt.

Bei 8 , n . ö . 6 26 . J. . 5

Endenden Orgelvortrag des Musildirekto enel wirlen mit: er letzte vom Zweigverein Berlin des Vaterländischen a luß der ĩ ingegan rau Clara Hader einige ihrer Schülerinnen und der Bindhoffsche * uenvereins in diesem Winterhalbjahr e lde er e , 2 D* 2 22 rauenchor, der Violinvirtuose Julius Ruthström und Herr Paul ama riterkursus zur Ausbildung freiwilliger Kröiegh⸗ ö ;

chnöder. Zum Vortrag kommen Chöre, Terzette, Duette, Arien, krankenpflegerin nen vom Roten Kren 0 - 12 Vorlesungen, Port Arthur, 11. März. (Meldung der Lieder, Violin, und Orgelstücke. Der Eintritt ist frei. zweimal wöchentlich mit praktischen Sen r me beginnt am Telegraphen⸗ Agentur Durch das BVombardem

Freitag, den 18. d. M., Abende 7 hr, im Falktealgymnastum (Lätzom, 190. Mär; hat am meisten di K 6. , te e ede Granate . f d di Dis Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die Der Kursus ift fär Möitziieder des Vereins kostenlos, Nichtmitglieder Obersten und eine andere Da tõtet ; nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Philharmonie zahlen 3 6 ohne weltere Verpflichtung gegen den Verein. Der Be— Fhinese den Tod; me getõtet. ren (Mittags 13 Uhr : Oeffentliche Tauptprebe zum ö (letzten Phil. fuch des Kurfus berechtigt zut Tellnat me! an den raktischen Kursen Rutsch * auch wurden einige, 18 hbarmontschen Konzert, Dir. Artbur ikich, Selisten. Bermine in den Unfaltistationen und im Harnifonlafarett= nmeldungen sind utscher verwundet. Der Lommandant, Genera ner RäUlbert und. Fugen dAlbert:; Saal. Pechstein, Mittags je Uhr. vorher nicht nötig, event, erteilt näbere Üuskunft Frau Oberverwal. an Stab enig ngen auf. der Batterie mit geha Matiner ven Lucien de Flagnd (Composition) aus Paris; Abends tungsgerichtgrat Perkuhn (ELuitpoldstraße 13, von 3—= 4 Uhr). Jefahr, durch Granatsplitter verwundet zu werden. spa Uhr: Fünftes Wohltätigkerts konzert zum Besten des Schwelzerinnen, Goldenen Berg wurden ein Leutnant und ein Sold eims.— Mon tag: Philharmonie: X. Philharmonisches Konzert, Eine Sonderausstellung zur Bekämpfung des Alkoho. wundet und an der eleftrischen Schein werferstali iir; Arthur Nitisch, Selisten: Hermine d Albert und Eugen d Albert; Lismuß wird morgen, Mittags 1'ühr in Charlottenburg. Frgun. andere Soldaten. Man sah deutlich, wie ein jah Saal Bechstein: Ronzert des Männerchors ehemaliger Schüler des hoferstr. 11 12 (56 Minulen von Am Knie), eröff net werden. Dort Panzerschiff von einem russischen Deschoß getroffen Vöniglichen Domchors (Chormeister: Hermann . Mitw: befindet sich die Ständige Ausstellung für Arbeiter, z Ea langf z Die Kandnade war Bianka Becker ⸗Samolemska (Viol Organist Otto Becker (Klav). wohlfahrk, die durch das Reichgamt des Innern mit einem Kosten⸗ 39 U 7 2 entfernte 6 mie T Tiengtag: Saal Bechstein: Klavierabend von Mark Güniburg; aufwande von mehr als 1 Million Mark in dag Heben, erufen it d 8. Um 12 Uhr. 15 Minuten verstum Beethoven sgal. II. Klavierabend von Theodor Späntö; Singakadzemie: unb an Wochentagen, mit Üugnahme bes Montags, Ye gn onner. Heute ist alles ruhig. V. 1 Konzert des Waldemar Meyer Quartett? Mitw.:: 19 - 1 Uhr, Diengtags und Freitags auch Abend 6— J Uhr, spianistin Martha Remmert Mittwoch: Saal Bechstein: Sonntags 1-5 Uhr geöffnet 1. Eintritt frei. onzert von Rosa Kalischer (Ges.), Mitw.: Clara 4 (Viol); Die genannte Sonderautstellung wird alle wichtigen, auf die Alkohol. . in der Kgl. Konzert frage bezüglichen Drucksachen, Abbildungen und —* Gegenstände, (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in d. Dessan. Kal Kgmmermustker Bernhard SGehwalp, mit Ausnahme der alkoholfreien Getranle bringen. Es handelt sich& Zweiten und Driften Beilage,) Robert Könecke Fritz Espenhahn, Mitw. Prosessor Taper Scharwenka vor allem um die Literatut w. e e belehrender und unter⸗ und Professor Dotar Schubert. Donnerstag: Saal stein: haltender Art, um statistische Tabellen ber den Jusam men hang des Alkeb ej. 36

elitten.

r,

Dienstag: Orn ot 1anora. pieraus⸗ Das Thaliathenter. Viecltlon Jen deren und Aloe . . 3 . Theater. Wunder des heiligen Antonius. ?? . . . ; . 3 9 ö ge, ! 282 6. 2 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern; . Alben, Trelsen: Charles. Tante. Abends Dom ore ( n err e, Tami hans 3 Höignon. söe ä ütte Kerliner Theater. Sonntag, Nachmittʒss nh. ( ,, n . och Lin . er, n e, ö ben Ämbroise Themas. Tert mit Benutzung des 25 Uhr: Götz von Berlichingen. Abend Samnabend. den. ig. Pär, Hum erf Mae: Drgan = ĩ . den. Goetheschen Romang Wilhelm 7 Uhr: Waterkant. den re rg n hen J ĩᷣᷓ Meisterß Lehrjabre. von Michel Carré und Montag.? Maria Theresia. irkus .

8

Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Dienstag: Waterfant. r . aft 2 2 2 / ; Zentraltheater. Sonntag, Nachmittags ; uhr: Ii lun en. e ng, hat . 6. ö Ansang 7 Uhr. Preise der 83 , , Schillertheater. O. (Wallnertheater.) , (in erster Dr n); * . een , * . Rio 12 **, Srchesterloge Io , EGrster Rang 8 M, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wallensteins . 6 , , er n in. B en nnn, . e, mul ü igen Ka Parlett 5 . Rang 6, c“, Dritter Rang Lager. Schaupiel n 1 Auffuge Don Friedrich 4 . fir , e nm, 5 bee , Koma e em n, m il n 6. 2 * 62 2* 80 . Vlerter gon . mien, m chau . in atlen . Maurice Ordonneau hf 3 8 eien , w loi. n, ö . ö l r, Rib 2 HM. Hiappavort., Piusit von Hen h Herblar gᷣ gin ben , Beranct.

Scha f . i 8 Uhr: Die Wildente. Schausplel in 5 Auffügen M. Map . ef euern ehren n. er rn Er r erde, ee , n,, n, d nme, k in glg ed ine 1 1

z ö ö ; ildente. Das Schwalbennest. ö ur nn, . 35. iel in 5 Aufzügen von W von Goethe. In Sjene Wontag, Abendg 8 Uhr Tie W reiße mb, übe, Wohltztigteltedorstesl rröe bon hn, w. . vom Bberregisseur Mar Grube. Anfang Dienstag, Abende 8 Ubt: Die Wildente. r en deg Unterstützungsvereing für * , 2 Abends; ane, 2 . , ter. Die Fledermaus. Kom onntag, Na ag . ? Sonnabend, Jia ag e: Zu halbe R ; ö K ; itet v . ner un ar rung der Neuen 5 * R 1 K Anfang 76 Uhr. 3 Uhr: Lumpacivagabundus. ö erposse mit K und siranlenpyslege

Montag: Qpernbaus. 42. Vorstellung Carmen. ee gh H n. von Johann Nestroy. Musik Trianonthenter. Georgenstraße, jwischen

Oper in 4 Akten von Gerrgeg Bhet. don von ; ziedrich nd Universitätstraße) Sonntag, Nach. en when ende en,, d gen, new,, nes s gbr; Lumpackvagabuspus. Stde. an, ineftt free ae n Tah

. des Merim de. Ballett von Gmil Dienetag, Abende 8 Uhr: Lumpacivagabundus. . ne . 2 ;. Fraeb. Anfang 746 Uhr. reise, der Plätze. , Dileng lag: Tas elste Gebot. Der Dieb. , 6m. echten , dete chien de Theater des weslens. Laut. tz. Babnte ie he en eg. „fer en, 66 e , ,, Di, dnn 3 . 13 Sinn lz n. ef ne. Garten. (Direktion: A. PDrasch, Groß. Der Dieb. Tlebt, Fiel, Gbit ken S

560 J, Vierter Rang Stehylatz 1 55 3. icher Hoftheaterintendant 4. D) Sonntag, Oberleutnant Karl von Dagen

h Nachmittags 3 Uhr: Zu halben sen: Zar un ö Verehelicht: Hr. Prlvatdotent Schauspielhaus. 73. Verstellung. Sonder m en Uh 33 SBellealliancethenter. Mater der Di Schm mme = X 11. Vorstelling. , , 2 ; de 71 uhr: Der Trom h (Unter der Direktion pon idt mit Frl. Marie Fr ;

en. ean Kren und Alfred Schönfeld vom Thallat Geb . 1 . RBerlichingen mit der eisernen 2 8 Montag (au bonnement). Gastspiel Heinrich Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Bel , Gen ne e 8 . spiel in 8 Auffügen bon W. . ** * 9 ne Boetel. Der Postislion von Lonjumeau. Der, Pfarrer von Kirchseld. Täglich Abends Irn. Oberlehrer Br. Bernbard S et vom Dberregisseur Max Gru nfang ! . . ö be ,, Zum w i lr rns nr, in De Eine Tochter 0 . . ö . ale: . m ang un Opernhaus. Denstag. Die Entführung gus Mittwoch (0. Vorstellung im Abonnement): Der und . Jacoby, n . 2 . 2 3. ö. . dem Serail. Mittwoch: Lohengrin. Anfang Bettelstudent. feld. Mustk don Ginoödghofer. Dirigent: M. midt. (Tarnowitz S. S5). 7 Ubr. Donnergtag: Die Abreise. Cavallerin Donnerstag (21. Vorstellung im Abonnement): (Gerda Walde und Fritz Feine in 1 Gestorben: Sr. Geheimer mig, oe rusticana. Die Puppenfee. Freitag: Fidelio. Zum ersten Male: Der zerbrochene Krug. rollen. Berlin . ,, geh. 6 Sonnabend: Manon. 2 . 3 Meister · K . ontein). Or. Ma a, d ne. 0 gielbuhnrau. .KUlenes Theater. Danmteß. Muna dan Konzerte. ö. 1 ier. Schauspiel hauts. . ö elm. j ; qFtrosig, Justia =. a in 5 Der Strom. zarnhel ,, e . 12 nbe: . 1. 6 . ö er. D 0 z ? ĩ : v arnhelm. zum = . e e,, , e , r,, . ke, , ver, , n, nine . ** de, , , n. Uhr. Sonn! BDonnergtag: Minna von Barnhelm. an 3 9 nn, 8 Thu 231 von . . an. ; j = Arthu ö 22 Ottzello. y Male: Aanigsrecht. Solisten: Derinine v'Bliberi und Eugen d Mlle '.

Neueg Dperntbeater. Sonntag: Wie die Alten sungen.

Residenntheater. cDiretten. S Lautenbuas) Saal Kechstein. Soanmtat. Mittags l uhr

Sonntag: Der * Castmir. altre * k. de Flagny 6

K 82 7 Orn Ritogche) Schwank in 3 Alten von Des palllores . ö Ellsabei ; Leer e e : und Marg. Deutsch 929 . Vorher: . i. 96 4 . ung. ms.

1 .