95626 Biebricher Bauverein, Aktien⸗Gesellsch.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur
ordentlichen Generalversammlung,
welche am Montag, den 28. März d. J., Nachmittags 3 ihr, im Hotel Bellevue“ hier
statifindet, eingeladen. Tages ordnung ? I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und
Gewinn, und Verlustrechnung pro 1963. 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor—
stands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein Ewinns.
) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Bilanz.
Wahl von Aufstchtsratsmitgliedern.
6) Aenderung der Statuten, gh 5, 8 - 15, 17, 21,
6 und 27; insbesondere: anderweite Festsetzung
der Zahl der Mitglieder des Aufsichigßrats und
deren Amtsdauer, Aenderung der Hestellung des Vorstandtz, sowie der Hefugnisse desselben.
ur Teilnahme an der Generalbersammlung und
Aut bung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die
tionäre ihre Aktien mindestens 3 Tage
vorher in unserem Gurcalt, Heppenheimer Straße 12 1 dahin, hinterlegen.
Biebrich, den 29. Februar 1904.
Der Vorstand. F Bettel häuser. Ph. Oster.
Die Auszahlung der am 1. April 190 fälligen Zintschennt Rr. n der Eo üuns über. äonnenen . o Fihenania- Anleihe v. 1. April god erfolgt vom gebachten Tage ab für unfere ng bei der Gerger Jilict, Ser Aug emeinen eutschen Credit Austalt in Gera, der Eredit⸗ Uu, Spar⸗Bank in Leipzig, der Prinatbant zu Gotha, Filiale Leigzig! in Lelnzmn, err gen rren Hentschel E Schulz in Zwickau, E. G. ändel in Erimmitschai, Ferdinand Heyne in lauchau sowie an unserer Wertkskaffe in ugau. Lugau, den 10. März 1904. Der Vorstand ; des Lugauer Steinkohlenbauvereinz. H. Scheibner. Max Paschmann.
n
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Gener alversa mm- lung auf Freitag, den 29. April 190A, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftélokal der Ge— sellschaft, Königgrätzer Str. 29 / 30, hierselbst ergebenst eingeladen.
do 633]
Tagesordnung: .
I) Bericht über das verflossene achte Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;
2) Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Decharge.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Bezüglich Teilnahme an der Generalversammlung
wird auf 5 34 bes Statuts verwiesen.
Berlin, den 10. März 1904.
„Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Bonte.
96641] z
Jützdorfer Mühle, Actien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit unter Bezugnahme auf die S§ 18 und 232 des Statuts zur orventlichen Generalversamm— lung auf Sonntag, den 109. April er., Vor⸗ mittag EE Uhr, im Hotel ‚ Monopol“ in Bretzlau ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Erteilung des Geschäftsberichts für 1903 und Beschlußsassung über die Bilanz und das Ge— winn⸗ und Verlustkonto.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. .
3) Staiutenänderung; Antrag auf Streichung im FS 2 der ö . Strehlen“.
25 „ den 12 März ö
Juz dorf Der Vorstand.
lar, Hittener Bade⸗ᷣGesellschaft!/.
Die diesjährige Generalversammlung findet
ven 26. März er., Abends aner es hen zum Adler zu Witten statt. Tagesordnung:
äftsbericht, Vorlage der Bilanz, Bericht ö. ,, ,. und Erteilung der Ent— lastung. . 2) . von Aufsichtsratsmitgliedern und der Rechnungsprüfer für das Jahr 1904. Witten, den 19. März 1904. Wilh. Dönhoff, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
dhbr r] Pfaelzische Malzfabrik Actien Gesellschaft Maunheim.
ĩ en Aktionäre werden zu der am Donners. a. ö ö 21. März 1904 Vormittags Li uhr, im Sitzungssaale der Pfaelzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein stattfindenden ordentlichen Generglversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
,, . h assung Über die Bilanz und Gewinn ö J für das Geschäftejahr 903. 2) ö des Vorstands und Aufsichtsrats. Vie Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindesten zwei Tage vor der General— rersammlung bei der Gesellschaft oder bei der
vfael ifi in Ludivigshnafen g. Rhein ,,,, tien el ene Notar mird hierdurch nicht berührt. Mannheim, den 16. Ihr Ib.
Der Vorstand.
o4d6l] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. ; Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werben hiermit zu der Mittwoch, den 30. März . c., Vormittags 12 Uhr, im Kontorgebäube der Fabrik abzuhaltenden Ge— neralversammlung höflichst eingeladen. Kaiserslautern, den 26. Februar 1904. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Vorstand. Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesordnung: 9 . a . ) Geschäfts bericht. ö 3 enn der Revistonskommisston und Decharge⸗ . des Reingewinn 4 Verwendung des Reingewinn, ö ö, zwei Mitgliedern des Auf— sichts rats. ; ⸗ 6) Wahl der Revisionskommisston, ö. 7) Abänderung des Art. 24 Ziff, II und det Art. 30 Abs. 2 des Gesellschaftspertrages: Normalhöhe der Reservefonds betreffend. NB. Ueber Punkt 7 kann nur mit einer Mehr— heit von mindestens drei Vierteln des in der Ge⸗ neralversammlung vertretenen Grundkapitals Beschluß
gefaßt werden. (Art. 26.) 95646 ; ; . National · Hrauerei Actien · Gesellschaft Nuisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. durch zu der am 21. März 1904, Nachmittag. 5 Uhr, im Bankgebäude der Düsseldorfer Bank vorm. Düsseldorfer VolkEbank zu Düsseldorf, Breite⸗ straße 7, . ,,, General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. .
ö §z 13 des Gesellschaftsstatuts sind zur Teil nahme an der Generalbersammlung und zur Stimmen abgabe diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung
in Duisburg bei der Gesellschaft,
in Düsseldorf bei der Düffeldorfer Bank
vorm. Düffeldorfer Volksbank, oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Tagesordnung: ĩ 1) Vorlage des . der Bilanz und der Gewinn und ,
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Ent⸗
lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4 Aufsichtsratswahl.
Der Aufsichtsrat. Dr. Fried rich, Vorsitzender.
965256
Fentscher Hütten Actien Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Dienstag, den 28. März E904,
Vormittags EI Uhr, am Sitze der Gesellschaft
in Brüssei, Rue du Congrös Ni. 12, stattfindenden
gußergemöhnlichen Hauptversammlung einge⸗
laden. 1 3 Kuxenbesitzes. Der Verwaltungsrat.
Um an dieser Versammlung teilzunehmen, haben ihr die Aktionäre nach Art. 32 der Statuten zu richten.
Die Aktienhinterlegung kann bei einer der nach⸗ stehenden Banken geschehen:
in Brüssel bei der Bange Hntermatiomale
de Kruxe.lles,
in Antwerpen bei der Banque de HReoports,
de Eonds publies et de ¶ 6p6Gts, in Luxemburg bei der Kanquse Inter- Ratiomalie in Luxemburg, in Cöln bei dem 2A. Schaaffhausen' schen Bankverein, bei Herrn J. H. Stein. 95622 ! E. Mühlthuler s Huch und Aunstdruckerei
A. G. in München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 9. Anril 1004, Vormittags 1H Uhr, Brienner / Straße Nr. 40 parterre, stattfindenden 5. ordentlichen Generalverfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtz' und der Bllanʒ für das Betriebs jahr 1933. Beschlußfaffung hierüber und Erteilung der Decharge an Vor— stand und Aussichtsrat.
Neuwahl des Auffichtsratz.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung hat gemäß § 16 unserer Statuten spätestens drei Tage vor derselben bes der Bayerischen Handelsbank, München, oder auf unserem Kontor, Dachauer Straße 15s0, zu ge⸗
ehen.
München, den 10. März 1904.
CG. Mühlthaler g Buch und FKunstdruckerei A. G. B. Holzer.
Tagesordnung: Statutenveränderungen. Genehmigung des Verkaufs eines Teils unseres
966. 6 Einladung zur außerordentlichen General nersammlung der ö
Göhrig K Leuchs'schen Kesselfabrik n Uictiengesellschaft in Darmstadt
„ ; März, Nachmittags 3 24 ; schäftslokal k. Hhinittag Uhr, im Ge
Gesellschaft. Tagesordnung:
Anlauf und Cinziehnng don Kis zu g s0 oo. Vorige aktien der Gefell schaft zu höchstens 100 o mit Dividenden coupons pro 1900/6 zwecks Her⸗ absetzung deg Grundkapitals von seh G06, — auf M 560 oJ, —
Ermöchtigung det Uufsichtsrats in Gemeinschaft mit dem Vorstande die Ginzelhesten für die Durchführung diefes Beschluffe⸗ feng,
Diejenigen Aktionäre, welche an der General-
bersammluüng Teil zu nehmen wünschen, hahen ihre Aktien usw. wie bei den gewöhnlichen Cinladungen anzumelden. . Darmstadt, den 10. März 1904. Der Aufsichts rat. Carl Finck, Vorsitzender.
9h63 l In Hen telt der gesetzlichen Vorschriften bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenninis, daß Herr Rudolph Sulzbach, Frankfurt a. M., durch den Tod auß dem Aufsichts rate unserer Gesellschaft aug⸗ geschieden ist. Dieser besteht nunmehr aus folgenden erren: . Generallonsul Max Baer, Frankfurt a. M, J. Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Dr. jur. Georg Caro, Berlin, II. Vorsitzender, Herr Bankier Paul Boehme, Berlin, err Richard Gravenstein, Berlin, Herr Dr. Karl Sulzbach, Frankfurt a. M. Berlin, den 11. März i964. C. Schlesinger Trier C Co. Commanditgesellschaft auf Actien. 96627 . Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Aug. Potthoff Aktien. Gefellschaft für Betonbau zu Münster i. W. werden zu der am Mittwoch, den 30. März a. E., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Münster i. W. stattfindenden ordentlichen Ge—= neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für 1903 und der Bilanz per 31. Dezember 1903. 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Brüssel in eine selbst⸗
4 Umwandlung der Filiale ständige Aktiengesellschaft. ;
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Depot scheine der Reichsbank über dieselben oder die Be— scheinigung eines Notars über deren bei ihm er— folgte Hinterlegung gemäß Art 11 des Statuts bis spätestens am 26. März a. C. entweder bei unserer Gesellschaft, oder bei der Westdeutschen Vereinsbank ier Horst Cie. in Münster i. W., oder bet Herrn B. W. Blydenstein junior in Enschede gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Münster i. W., den 10. Maͤrz 1964.
Der Vorstand. Gu st. Böhme. 965688 Ligquidationsbilanz der Eschweiler⸗Köln Hütten Attiengesellschaft,
Eschweiler Pümpchen. ktiva.
Eschweiler Köln Eisenwerke Aktges. . 1775 226, 02 A 5 447 869, 13
assiva. Aktienkapitalkontto M 4 800 000, — Gesetzlicher Reservefondz?z?⸗ 180 000, — Besondere Ruͤckladcec 167 869, 13 pt 5 447 869, 13
Eschweiler⸗Pümpchen, 10. März 1964. Die Liquidatoren: G. Hoffmann. Springsfeld. o5bSd Eschweiler⸗Köln⸗Hütten Aktien Gesellschaft in Gschweiler⸗Pümpchen.
Wir machen bekannt, daß in der Generalversamm— lung vom 21. Dezember 1963 die Serabsetzun des Grundkapitals um S F0G 000 * au e 4 590 009 und in der Generalversammlung vom 10. März 194 die Auflssung obiger Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist.
nter Hinweis auf die S5 289 und 297 des
Handelsgesetzhuchs fordern die unterzeichneten Liqui⸗ datoren die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Eschweiler⸗Pümpchen, den 10. März 1904.
Die Liquidatoren: G. Hoffmann. Springsfeld.
os s5s
Die Herren Aktionäre der
Ostdeutschen Maschinenfabri vorm. Rud. Mermke Act. Ges. geiligenheil
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den KE. Upril d. J., Vormittags 10 . im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr., Klapperwiese 5/6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftssahr 1963.
Y) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Äufsichts rats.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Laut 12 des Statut sind diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben ober die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Altien im Geschäftstokal der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Crebitanstalt in Königsberg i. Prr, Danzig, Stettin, Elbing oder Thorn bis spätestens zum LI. April d. J. deponiert haben.
Ueber die Niederlegung werden Empfangscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General- versammlung dienen.
Königsberg i. Pr., den 11. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marx.
956642 ; ; Badische Gaumwoll Spinnerei & Weberei
A. G. Neurod.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 6. April a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Bankhaus Alfred Seeligmann C Co, in Karls; ruhe, Kaiserstraße 96, stattfindenden Geueralver sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I Vorlage der Bilanz. .
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns. ;
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4 Abänderung des § 11 des Gesellschaftspertrags
in betreff der Tantieme des Aufsichtsrats.
) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Wahl der Revisionskommisston.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien bezw. den orbnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichniz der Stücke spätestens 6 Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Pfälzischen Bank oder einer ihrer Nieder⸗ laffungen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalbersammlung daselbst zu belassen.
Neurwod, den 10. März 1994.
Der BVorstand.
95660] Friedrich Wilhelms Bleiche, Attiengesellschaft zu Bielefeld.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den z. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stantfindenden 6. ordent= lichen Generalversammlung einzuladen.
. Tagesorduung:
) Geschäftsbericht.
2 Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1903, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Über bie Gewinn— verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Umwahl von Mitgliedern des Aufsichtgrats.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 18. März ab in unserem Geschäftslotal zur Einsicht für die Herren Aktionäre offen. Wegen Beteiligung an der GVeneralversammlung verweisen wir auf § 14 der Satzungen. ö.
Bielefeld, 11. März 1904.
Der Vorstand. Fr. JFürging. H. Brune.
95649 Deutsche Tageszeitung,
Druckerei und Verlag, Attien · Gesellschaft.
Da in der außerordentlichen Generalversammlung. vom 11. d. M. die satzungßmäßig erforderliche Höhe des Attienkapitals nicht vertreten war, so laden wir unsere Herren Aktionäre nochmals zu einer außer⸗ ordentlichen Generglversammlung für Mitt⸗ woch, den 20. März 2. C., Vormittags EI Uhr, im Bibliothersaale des Bundeshauses, Berlin 8SW., Dessauerstr. 7 ergebenst ein.
Tagesorbnung:
I) Erhöhung des gn n, von 760 0090 0. auf 1 009 900 1 durch Ausgabe pon 1256 Stllck neuer, auf Namen lautender Aktien zum Nominal⸗ betrage von je 200 6, zum Emissionskurse von e Yo Feststellung der Zeichnunge bedingungen.
2) Abänderung des Gesellschaftgvertragetz.
§z 5 soll folgende Fassung erhalten
„Das Giundtahil al beträgt 1 Million Mart, eingeteilt in So60 Aktien von je 206 c Pie⸗ selben lauten auf den Ramen und tragen sortlgufende Numme n, Die Uebertragung der Attien ist an die Genehmigling der Ge sellschaft, d. h. des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Generalversammlung, gebunden. Die Ausgabe der Attien kann zu einem den . derselben übersteigenden Betrage erfolgen.
Diese zweite außerordentliche Generalversammlung
ist ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen
Aktien beschlußfähig (fiehe §z II des Gesellschaftz⸗=
vertrages). ;
Zur Teilnahme an dieser außerordentlichen General⸗
bersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der im
Besitze einer auf seinen Itamen in unserem Aktien⸗
buche eingetragenen Aktie ist.
Eintritts larien und Stimmzettel sind entweder
im Geschãäfts lokale der Deutschen Tageszeitung“,
Berlin Sw. Dessauerstt 6, während der Geschã tz⸗
stunden bis zum 30. März a, e. in Empfang zu
nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersandt. Berlin SW. 11, den 11. März 1904. Deutsche Tageszeitung, Druckerei & Verlag, Attien · Hesellschaft. Der Aufsichtsrat. . Frhr. von Wangenheim.
y Erwerbs⸗ und Virtschaftz⸗ genossenschaften.
lass! Ranke Riemski Aktiengesellschaft in Posen.
Außerordentliche Generalversammlung am , den 29. März 1904, Vormittags LE Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft,
iastr. Nr. 2. Vietoriastr. N , ‚ Aenderung des 57 des Statuts dahin, dal ö.
Auffichlsrat fortan aus 7 statt aus 5 Mit=
gliedern bestehen soll, welche auf je 2 Jahre
gewählt werden.
q
me an der Generalversammlung werden fee , e, eingeladen. Dieselben haben sich durch Vorlage itzrer Attien in der General⸗
verfammlung zu legitimieren.
Pofen, den 11. März 1904. Der eich ret. St. R6ttowski.
[95599] Liguidationsbilanz. Attiva. 3 An Inyen teren; . 36 irt hertontoes 6. , . 3. . ö w 3
, ö . . Verlustkonto a0 ; Summa. 6 6 Passina.
Per Genossenanteilkonto.ꝛ...... 645119 649 19
Mitgliederstand 1 Januar bis 31. Dezember 903 . ö. einer Ef ntha umme von 7800 ,
in! und ausgetreten niemand. Spandau, 10. März 1904. . . 9
Brandenbur gische Baugenossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft hflicht in Liquidation. Die Liquidatoren; Birghan. Schmidt. Vielitz.