1904 / 62 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Blencke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Pro⸗ 23 . Blencke, Berlin.

i Nr. 2683. (Robert Darkow. Treptow. . Prokura des Friedrich Janisch, Berlin, i erlo

Nr. 46561. (Carl Brack & Keller. Berlin.) Die Firma ist infolge Uebergangs des Geschäfts auf die Gefellschaft Carl Brack & Keller, Kunstverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung erloschen. .

; Gelöscht ist:

Abteilung A Nr. 959 die Firma Gebr. Tellschow. Berlin.

Abteilung Nr. 2417 die Firma

DO. E A. Mittag. Charlottenburg. Abteilung A Nr. 12 975 die Firma

Reichelt X Teickner. Berlin.

Berlin, den 7. März 1904.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Rerlim. Sandelsregister 95435

des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

ö (Abteilung A.)

Am 8. März 1304 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden (mit Ausschluß der Branche):

. Nr. 7326 (Matthaey K Co, Berlin):

Die Firma lautet jetzt: Hermann Gundelach

vorm. Matthaey Co. Der bisherige Gesell⸗

, Gundelach ist alleiniger Inhaber des Ge⸗

schäfts. Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Bei Nr. Soßss (Thyssen E Co,, Mülheim a Ruhr mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Kaufmann Philipp Neuhaus ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß er zusammen mit einem anderen Gefamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten er⸗ mächtigt ist.

Bei Nr. 10621 (Lachmann Æ Pineus, Berlin): Dem Kaufmann Willv Schütte, Berlin, ö erteilt. .

2 ei Nr 13 987 (Eugen Mannaberg, Schöne⸗ berg): Sitz jetzt: Charlottenburg. Inhaber wohnt gt in Charlottenburg.

Bei Nr. 14453 (Internationale Automobil Centrale Jeannin Æ Co. Commanditgesell⸗ schaft, Berlin): Die Firma lautet jetzt Inter nationale Automobil Centrale Dr Mengers E Bellmann. Die bisherigen Gesellschafter haben die Gesellschaft 2 und Geschäft und Firma an den Kaufmann Dr. xhil. Hans Mengers, Berlin, und den Kaufmann Walter Bellmann, Schöneberg, veräußert, welche das Geschäft als offene Handels Ein chaft betreiben. Die Gesellschaft hat am Februar 1904 begonnen. Der Uebergang der im

chäftsbetriebe der Kommanditgesellschaft be⸗

ründeten Verbindlichkeiten auf die neue offene gere esellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 15 454. (Ludiwig Moser Æ Co., Nixdorf): Jetzt offen. Handelsgesellschaft. Gesell= schafter 1) Ludwig Moser, Kaufmann, Rirdorf, 2 Drescher, Kaufmann, Schbneberg. Das

chäft nebst Firma ist durch Kauf übergegangen

auf Ludwig Moser in Rirdorf und Ogcar Drescher in Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 7. März

1904 begonnen.

Bei Nr. 143 (M. Raynaud * Gie., ö Berlin * 9 jetzt; Martial Raynaud, Kauf mann,. n.

ö Bel Rr. 21 745 (Srich Merten, Berlin): In

Hamburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Nr. 21 772 (Richter Kontzok, Berlin):

Der —— der Niederlaffung ist von Berlin nach

Rixdorf verlegt. Carl Kontzok wohnt in Rixdorf. Nr. 23 158 Firma: Julius Handt, Berlin.

Inhaber: Julius Handt, Gürtlermeister, Berlin. Nr. 23 139 Firma: Wilhelm Hubrich. Berlin.

Inhaber: Fabrikant Wilhelm Hubrich zu Berlin. Ar. 23 180 Firma: Adolph Meier, Berlin.

Inhaber: Adolph Meier, Kaufmann, Berlin.

Nr. 23 161 Firma: Karl e , Stralau. 3 Säge werkabesitzer Karl DOehlschläger zu

au.

Nr. 23 162 Firma: Herrmann Lüdtke, Pankow. . Herrmann Lüdtke, Tischlermeister, Pankow

23 167 Offene Han delegesellschaft: Gebr. Tellschow, Berlin. Gesellschafter; I) Adolf Tellschow, Fabrikant. Berlin. 2) Herman Tellschow, Tischler, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Adolf Tellschow ermächtigt.

Nr. 23 163 Kommanditaesellschaft: Carl M 4 * 8

ellschaft, Charlottenburg. ender

. eve, Carl, Kaufmann in Ghar⸗

urg. Ein Kommandinist ist vorhanden. Die . * am 1. März 1904 2

23 169. Offene dn, chaft. SellQo 22 21 . 1) Sello, Her⸗ mann, Kaufmann ; „Rauf mann in Berlin. Die an hat am J. Män

1904 men. Zur Vertretung ist nur der Kauf⸗ mann Sello ermächtigt. .

Nr. 23 Hin er Wilhelm Handke,. Berlin. In Wilhelm dke, Mechaniker, Berlin.

lowest R Go., Berlin. fter: ) ar Schydlowsky, Kaufmann in erlin,

; sellschaft bat am J. März 1904 begonnen. Helbscht ist die Firma! Nr. G 793 Baul David Sport- Commissions. Geschäft „Allemannia“, Berlin. Berlin, den 8 März 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

R rak el. Bekanntmachung. lap

. In unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 15 bente eingetragen die Firma Aug ust leinschmidt zu Brakel und als deren Inhaber der Kenne meister und Kaufmann 0 zu Brakel.

Brakel, den 5. März 1900. Königliches Amtsgericht.

randenburg, MHavel. Bekanntmachung.

In gregtster A ist heute bei der unter 1 * 1 4 i. C. Th. Neumann 2 Folgendes ein⸗

4 er * loschen

93440]

ebruar 1904.

: . in Laubegaft: Der bisherige Inhaber

1. 23 Jr. in Handeleg ell haft. Mar in Gesells

1 2 Rudolf Chaym, Kaufmann in Berlin. Die Ge⸗ i

der Kaufmann Waldemar Waldvogel zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. e,, a. S., den 26. Februar 1904.

& rice te geri en. Rraunschweig. 95441 Bei der im hiesigen Handeleregister Band 19 Seite 221 eingetragenen Firma:

Brauuschweiger Patent Keimapparat-Fabrik ö. Louis Schönjahn ist heute vermerkt, daß die unter derselben in Har= burg begründete Zweigniederlassung aufgegeben und der diesbezů 6 Vermerk im hiesigen Handels register gelöscht ist.

Braunschweig, den 8. März 1904.

Herzogliches w Registeramt. ony.

Bruchsal. Handelsregiftereinträge. 95442

In das Sandelgregister A Bd. * . 2 Q -3. 247 Seite 93 194 betr. die Firma G. 8. Stuhlmüller. Mühlenbau und Maschinen« fabrik in Heidelsheim eingetragen: „Diefe 6 ist (wegen Uebertritts des Firmeninhaber zur

andwerkerkammer) erloschen.

Bruchsal, den 2. März 1904.

Großbh. Amtsgericht. I.

nüt om. . 95175]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

Firma: Hermann Junge Buchdruckerei und Papierhandlung.

e en. e,.

Inhaber: Buchdruckereibesitzer Hermann Junge hier. den, ,, ,der Sermamn Singe n Groß herzogliches Amtagericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 5168)

Zu Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof. Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Cassel ist am

8. Marz 1904 eingetragen: :

Dem Buchhalter Carl Dederbeck und dem Brau—= meister Johann Claassen, beide zu Cassel, ist Ge⸗ samtprokura für die Zweigniederlassung in Cassel

erteilt. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Delmenhorst. 95443

In das Handelsregister Bd. A ist zur Firma D. Wachtendorf in Hude eingetragen:

Nach dem am 13. Juni 1903 erfolgten Tode des Kaufmanng Claus 2 Wachtendorf zu Hude wird das Geschäft unter Beibehaltung der Firma von den Erben:

1 seiner Witwe, Bertg Gesine Louise geb. Freese, 2) seinen Kindern: Johann Carl, Johann Bern«

hard Diedrich, Marta Berta, Miedrich August, Heinrich Bernhard, Adolf Carl und eke weitergeführt.

Zur Zeichnung der Firma ist nur die Witwe Wachtendorf, Berta Gesine Lonise geb. Freese, berechtigt.

Das Amtsgericht. II. Delmenhorst, 1904, Febr. 29. Dresden. s 94666

* das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 10481: Die Firma Bernhard Gietzelt in Dresden. Inhaber ist der Möbel fabrikant Robert Bernhard Gietzelt in Dresden. n, Geschäͤftszweig: Betrieb einer Möbel⸗ abrik.

2) auf Blatt g91, betr. die offene Handelsgesell

schaft F. Edmund Thode Knoop n Dresden: Carl Friedrich Christian Rudolf Schmidt ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Bestimmung, daß der Gesellschafter Otto Hellmuth Knoop von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen ist, ist aufgehoben worden. 3 auf Blatt 1243 betr. die offene Handelsgesell, schaft Weigel Zeeh in Dree den: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alexander Horst Kurth in Dresden.

4) auf Blatt 2468, betr. die Firma E. Lappe in Dresden: Die Firma ist erloschen.

6) auf Blatt 8073, betr. die Firma 6

aul Georg Richard Foerster ist ausgeschleden. Der aufmann Paul Peisker in 1 ist Jashaber. 2 irma lautet künftig: Richard Foerster achf. Dresden, am 8. März 1904. Königl. Am tegerich Abt. 1. . delsregister ist heute eingetr . n das elsr eute worden: . 16482: Die . esellschaft Deutsche Kunst⸗ und Verlags Anstalt für Photo Chromo. Keramik E. Beammer Æ Go. Kommandit Gesellschaft mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter 2 der Photograph Eenst Johanneg Brammer, der Kaufmann Georg Cornelius Maximilian Carl Valerius von Hauenschild, der Rentner Heinrich Oswald Fabig, sämtlich in Dresden, als persönlich haftende Ge . und ein Kom- ie Gesellschaft hat am 1. März 1904 Ionnen.

1 =. 2 auf Blatt 5057, betr. die Firma S. Epstein sden: Die Firma ist erloschen 3) auf Blatt S574, betr. die Firma Ewald Naumann in Dresden (Plauen): Die Firma

st erloschen. ;

4) auf. Blatt 10 285, betr. die offene Handels- gesellschaft Automobil-Compagnie Borkert * Zickler in Blasewitz: Die ia, ist auf⸗˖

elöst. Paul Bruno Josef Borkert ist ausgeschieden.

er Schlosser und Mechaniker Julius Oskar Iickler in Dresden führt das Handelsgeschäft und die

Firma fort. . .

Dresden, am 19. März 1909

Königl. Amtsgericht. Abt. III. . ster B ist heute unter 3 n das Handelsregister B ist heute un 5 k worden die Geselischaft mit beschränkter 8 in 6e 2 3 . sellschaft mit beschränkter Hastu . ‚=. . . e ,, 2. ; estgestellt. Gegenstan am 13. Februar 1904 . .

i Dũsseldorf bestehenden 6 prechend die Außt⸗

führung nd der in derartigen

Betri

1) Maschinen mischmaschinen, Gleise, Weichen,

riemen, Riems

bewertet zu..

2

Kal,

.

4) Aktienkonto

m Kaufmann dem Bauführer

Eisenach.

i Nr. 11

. 3 der Gesellschaft

Eisenach.

Haftung. Der Li der

Staatslotterie.

Gesellschaft ei g

Kuvert

Eisenach, de Großherzo

FEimshorn.

Zu ih, die Dreyer“ zu

und Verbindlich letzteren,

dem Henry Bro

eilweisen Deckung

rita beträgt 100 0600 4 Zur teilwei ö . zesell riedt r en, v f und ihre in derjähr s Dücker ** Firma Bäcker . Go.

, und zwar:

loschen.

Dampfkrahnen, e St motore, Benzinlokomotive, Pumpen, gons,

x cheiben, Rohre, Wasserschieber, Schmiedeeintichtungen und sonstige err re .

2) eine Baustelle: ; a. ausstehende Forderungen für ge⸗ leistete Arbeiten Valuta 1. Januar

begriffenen Arbeiten Valuta 1. Januar

3) eine Baustelle: a. ausstehende Forderungen für ge⸗ leistete Arbeiten Valuta 1. Januar

b. Wert der im Bau

einschließlich Zins . 5) Kassenbestand und sonstige kleinere Bauuberschüsse sowie kleinere Vorräte 4233458.

Hlervon entfallen:

1) auf die Witwe Dücker... . 154 173,4 4A 2 auf Wilhelm Dücker.. 46 401, 19. auf Werner Dücker A456 401, ig. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfteführer vertreten. Als Geschäftsführer ist . Thomas Sülzle zu Düsseldorf bestellt.

Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie 6 lange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, die Gesellschast stap nur beide zusammen vertreten können, daß 1 wenn mehr als ein Geschäftsführer bestellt ift, jeder auch in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten können. Soweit nach dem Gefetze =, , zu veröffentlichen sind, erfolgen sie durch den Deut und in eventuell anderen vom Registerri derartige Veröffentlichungen bestimmten Blättern. Düsseldorf, den 27. Februar 1994.

Königliches Amtsgericht.

f 63 unserem Handeltregister Abteilung B ist heute e ĩ .

Maschinenbaugesellschaft vorm. Julius Koch mit beschränkter Haftung eingetragen worden: . .

a. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Richard Brockmüller und Friedrich Weber ist beendet. b. Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 10. 6. 1902 um 90 000 M auf 90 000

Erhebung der in Eis, lassung zur Hauptniederlassung. isenach, den 3. März 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V.

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nummer 21 heute eingetragen worden: Gustav Seiffert, Gesellschaft mit beschränkter

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Lotterlelosen, Uebernahme ganzer Lotterien, Betrieb einer Hauptkollektur der Hessisch⸗ Thüringischen

6d go MM, Stammkapital. Geschãfte führer: Lotterielos händler Julius Rittner

ier Gesellschaft mit beschränkter Haft 263 ö schränkter Haftun 29. 6 1303 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Ge

, 18 Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Reichs- anzeiger bestimmt. ö Tag der e . Unterschrirt.

erschrijt ! Der Gesellschafter Gustap Seiffert bringt in die stellung Autzwels gibt, zum Preise von 4 21000,

in Worten: vierundzwanzigtausend Mark. Einrichtung für Laden und Schaufenster

1900 1 3 Einrichtung zweier Kontore 11099. 2 Geldschranke .

e.

w 2200 Spielerkunden à 9. Æ 19 3090. .

In das hiesige Handelsgesellschaft A ist beu Nr. 153 die Firma Johann n, und als deren J :

Metzger in Elmshorn neu eingetragen worden.

Eintragungen in das . * gelen on * '

ffene K in Firma

chafter sind die Bauunternehmer Ge Gssen West, und Fran; Berger, de e g kl. 12 Gesellschaft hat am J. 2 19904 begonnen. 8

der Firma ist auf den Kaufmann Felir Sey Hamburg en g g. dem Betriebe des Geschäftg begründeten Fotdernn

ür di it bel den Grnerke des G , f den Fellr a en ausgeschloffen. 3 u ar

1 Nr 01, die Firma „Waren Rabatt . w. Jischer Co n Com

und Gerate, wie Lokomobilien, Dampfwinden, Beton

nbrecher, Wal werke, Glektro— Karren, Winden, Decken, .

wd Sh 172,00 4. 70 303, 14 14809823 86 807 37 22 894 04 4A

410 916 94. 63 9810,98

und geleistete Kaution ; 8 ööß 35 .

2465 975. 66 M

Max Promnitz zu Düsseldorf und Karl Dücker zu Bergneustadt ist

e aber,

schen e e , e, ter für

90446

86 . ö bellen, den . verle, * ö

95447

Gesellschaft ist Eisenach.

vertrag ist am 25. 8 1904

das zurzeit von ihm ebene über welches die anliegende Auf=

21 (0Uiuůů. n 3. Mär; 1904. gl. S. Amtsgericht. Abt. 1V.

, , 95 148

März 19904. u, Berger“ zu Essen. sell⸗

irma

n . ener Eierimport i

end: Dag 8a. Der. llebergang 8

leiten, also auch die Haft *

und die

ie „Gesell mit bes , , ,

Daftung waschanstalt / n Aiftene ssen betreffend. An des ausgeschiedenen Emil Keussen ju Aitenesf : der Kaufmann Wilhelm Böd Dor tm zum Geschäftsführer ernannt. Gesellscha ter persammlung vom 27 die Gesellschaft aufgelöst. Der Ges feld ist zum J . Ettlingen. 2 In das diegseitige Handelsregister Abt. .*. wurde heute 6 . „NKarl Seiler a eingetragen:

1

ie Firma ist erloschen.“ Ettlingen, den 9. März 1901.

Gr. Amtegericht. FIensburg.

Die Firma ist erloschen. Flenaburr. Gintragung in das Handelsregister bei

Thomsen, e vom 8. Die Firma ist auf den Kaufm Thomsen in 1 übergegangen Königl. Amtsgericht, Abt. , in Flensburꝶ.

19901 bei der Firma * Petersen, Dem Kaufmann Jacob Petersen jr. in ist . erteilt.

unter Nr. 75 eingetragen: Offene Handelsgesellschast.

apel. Gesellschafter:

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

mann Detlef Heldt in Süderstapel ermä

Friedrichstadt, den 7. März 1901. Königliches Amtegericht.

Fürstenberg, Oder.

bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma

. Fürstenberg a. Oder, eingetragen worden:

Königliches Amtegericht.

Geislingen, Steige.

gl. Amtsgericht Geislin In das e,, ist in die Einzelfi men am 9. die 5.

in Gingen a. F. mtärichter Gehring.

Genthim.

register eingetragen:

nicht gewählt. Amtsgericht Genthin. Giessen. Bekanntmachung.

haber Kaufmann Julius Fischer das. Geschäftejweig: Tuch, Loden⸗ und Hern . eschäft; 3) die Firma 2 * 4 ö Inhaber Uhrmacher

rma „Wilhelm Reusch“ dasel

Wilhelm Reusch, Uhrmacher.

Giesen, am 8. März 1904. Großherzogliches Am tagericht.

Im Handelgteglster Abteilung A Nr. 255 die Firma: „Gubener

deren Inhaber der Kaufmann Guben eingetragen worden. Guben, den 8. Mär 1904. Tönigliche Amte Gummersbach. Befanntmacht Im biesigen Prokurenregister ist di eingetragene Prokura des Kaufmanns

mann zu Gummersbach gels

Königliches Amtkege nadernleben. Sefannimachunf

getragen: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Hagen, Wes tr.

In unfer Handelgregi st bet dend. eee 26 . . 1. C. ö . er

arsa 8 31 z den 2

agen, den 5. rj 4 Kön l e, wmlegericht , e, ü n unser 8 ben l er e ne der

8 m

. ssen wu zu Gssen erteilte Prokara ist er⸗

mber 6 aufge

genannten

Gintragung in das Firmenreglster vom 3. 1899 bel der Firma J. L. Laffen, Flensbi

Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in e,

ann Ludwig Chris n e, ;

Eintragung in das Handelsregister 3 6 eu

Friedrichstadt. Befanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A

, ,. Heldi Odefey . e

Detlef Heldt, Landmann, Süderstapel, enn Reinhold Odefey junior, Landmann, Non ; Die Gesellschaft hat am 7. März 190 beg

In unser Handelsregister Abteilung B Glashüttenwerte, vormals J? Schreiber Neffen. Wien, mit Jwelnniederlassung

ie Prokura des Karl Ostermayer ist erlosch ; Fürstenberg a. O., den 2. Mär 190.

en. ] Ildleilum ärz 1904 eingetragen wol

brit Pelitgn G de e., e ie es. dern, dr, e.

198 Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters lung B eingetragenen Genthiner Aktienbra zu Genthin ist am 8. März 1904 in das

Hugo Pfeffer ist aus dem Vorstand aus ein anderes Vorstandsmitglied ist an sein

In das Handelsregister wurde heute ein 1) die Firma „Julius Fischer“ zu Gi

ulius .

zu Gummergbach für die frühere Firm en

Gummersbach, den 85 .

Il deg Hande lor z fremd en n, bei der Firma L. 2 in Oader

Daders leben, den 4. Mär erna

an er Pan e der, gehe

ge de

6 2

h en i

*

Ma

ens bun

der chiit 5

.

gh

il pp

6

Cub en. 10 = [ Dandelsregister it benen

sabrik. Sermann Paul“ in . h 1 .

erich. wih

ein . ; ̃