. einer nachträglich angemeldeten owie eintretenden Falls zur Abnahme der lußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwen⸗ dungen gegen das luer men. der bei der Ver⸗ 56 u berücksichtigenden Forderungen und zur Bes 1 ung der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Milglieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 38. Ayril 1904, Vormittags 103 Uhr, vor dem König li . hierselbst, Ringstr. l, Zimmer 65,
mmt. iel, den 5. März 1904. Königliches Amtggericht. Abt. 14.
KNos tem. Konkursverfahren. 963654
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
16mauns Joses George in Czempin wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ;
Kosten, den 3. März 1904.
Königliches Amtsgericht.
Mind en- Konkursverfahren. 95404
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Max Holle in Minden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. März 1904, Vormittags A1 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 13. anberaumt.
Minden, den 9. März 1904.
Königliches Amtsgericht.
n. Giadpaeoenh. 95gos]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schmalenbeck
orderung
Freiherrn
in Re Schlu
Netzbach.
Hahnstätten ist aufgestellte Verzeich Königl. Amtsgerichts, Einsichtnahme niederge
das
Cie. ju M. Gladbach wird Termin zur nachträglich angemeldeter F auf den 26. Mär Zimmer 15. — N 1599. M. Gladbach, den 3. März 1904. Königl. Amtsgericht. 3.
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren i Fritz Marschall von Bieberflein zu
zu einer 4. Abschlags verteilung nis auf der Gerichtsschreiberei des Abteilung III, zu Die; zwecks Ford bet 4 ahn . orderungen betragen 70. Der verfügbare Massebestand 23 ę
Netzbach, 10. März 1904. Der Konkursverwalter: K. Sch zn.
Regensburg. Das K. Amtsgeri
vom 8. ds. Mts. das un
das Vermögen des Kaufmanns
gt Æ 9286,75.
Bekanntmachung. cht Regensburg J hat mit Beschiu
ensburg eröffnete Konkurverfahren als dur verteilung beendi .
Stade, den 8. März 1994 Königliches Amtsgericht.
z 1904, Vorm. 11 Uhr, 99
3. 1904.
Steinan, Oder.
prüfung
orderungen anberaumt
vergleichstermin au
95610
er das Vermögen des wieder abbestellt.
hausen ist zur ormittags 11
Stromberg, den 5. 6
erm 3. Januar 1993 über Heinrich Beer
aufgehoben.
nahme der
aufgehoben, Erklärungen zurückgezogen h
gerichte in Er m n Sitz un
Rudolf Hettler, Kaufmanns hier, habers der Faßfabrik Vaihingen M Hettler in Vaihingen a. J.
früheren Teil- ezger u.
95639 In dem Konkursverfahren über das Verm des Obstweinfabrikanten 6. Steinau a. O. wird der 1904. — 4 19 uhr, anberaumte Zwangs da die drei Bürgen ihre aben. Sie werden daher
Steinau a. O., den 19. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Stromberg, Hunsrück.
In dem Konkursverfahren st Spezereihändlers Franz
Gustav Zobel zu auf den 11. Marz
95680 ber das Vermögen des 8 Schmitt zu Wall- Prüfung der nachträglich angemesdeten Forderungen Termin auf den 22. Mär 19901, Uhr, vor dem Königlichen Amts gèésaal, anberaumt. Maͤrz 1904.
Königliches Amtsgericht. Stuttsart. 9867* Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Regensburg, 9 hne der Schkuß recht ung des . nach I. . 2 . 1 1 Gerichtsschreiberei des K. ge e g, Regensburg J. i, * Sy m * — 8
Sarg, K. Ober ekretãr. . nn, . , . .
Stade. Konkursverfahren. 95375 tuttgart, den 9 März 1993. = Das Konkursverfahren * das erm 9 Luz, He ie g e er des K. Amtsgerichts Stadt. Schneidermeisters Wilhelm Seitz in Stade Tenechern. 95372 wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins In dem Konkursverfahren über den = des hierdurch aufgehoben. am 10. Mai 1993 in Teuchern verstorbenen
Töpfermeisters Hermann Peuckert ist zur Ab— chlußrechnung des Verwalters, zur Gr—
en
2 daß hebung von Einwendungen gegen ani der bei der Verteilung zu 9 Forderungen der Schlußtermin mg ar. 1904, Vormittags 91 Uhr, gr i. n lichen Amtsgericht hlerselbst, Zimmer e, euchern, den 7. Mär; 1904. K
w
Werner, Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Tuchol. gonkursverfahren.
Das Konkurgherfahren über — Kaufmanns Richard Art zu Tuchel erfolgter Abhaltung des ö. . . 63. a0 =
1 . ar . wer re e e earn.
Waldenburg, Schles. 4 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über . Kaufmanns Alfred Wagner . Wagner in Altwasser wird na . haltung des Schlußterming hier Waldenburg, den 8. März l ö Königliches Amtsgerich
w
zittau. ; In dem Konkursverfahren über in in Tischlermeisters Ernst Julius ye, herwigsdorf wird eine Gläubiger er 18. Mär od s, Vorm. berufen zur . liber Hal auf des Nachlaßgrundstücks u Grundbuchs für M . 9 2000 60
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Königl. Amtsgericht Zittau. 8 Mär]
ie li den Stationgnamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die rechtgstehenden von . 8 . ne , denne hie ,. . find. zurch ln ferftreichen der n f gn bexibnet 35 Sie Anschlüsse sind in kleinerem Druck c die durch , ermittelten Anschlũ
= Zug hält
4) Jeichenerklärung: X — Zug halt n
ur na
edarf.
e du
nicht.
unten nach oben zu lesen. fetten Druck der Stundenziffern hervorgehoben.
gos n Fahrplan der Brandenburgischen Städtebahn. 4 t Gültig vom Tage der Betriebgeröff nung. — 335 75 km sab JIiterpos an 1,1 317 ( 10,12 343 an . ab 10 71g — W. 1 J m Waren fass 7 — 7 — d, 15 10629 5, 17 O ab d Trenenbrsegen Tan 9, 3] 1,94 7. b. oß 10,35 b. 2 6,50. enn, . . X ab 9, 18 4,38 g 22 7,9 10,49 12 11,81 1 Niemeg . 5 425 910 119 10,59 146 15,338. Dahnsdorf X F 6, hh 4, 15 9.2 11 iii IJ ika Behn 12 ᷣ 2 290 * 8,77 g, 35 11429 11,59 * 8, 12 ab Belzig an 6,21 8, 24 3, 34 3,44 44 8, 14 10, 14 1,42 9, 4 an Berlin dritte ab] 4,22 1, 7 6, 27 1017 1229 9.42 2 Gũterg ck ab 7224 236 6, 41 10,47 65,47 sab Güterglück an 10, 17 4,54 9.44 424 9, 33 6, 2 Berlin (Friedrichstraße) an 10, 14 5,23 9.40 6.24 1124 1147 746 834 an Belzig . ab 827 9.35 38 352 241 842 39 W. 2 1 2 und 3. Wagenklasse 5 10 12 z 7 T7 TT d Dm 777 T7 T . 8, 11 12,23 ö 28, 35 . 7 Fredersdorf (Kreis . Dach Belug) X Aab 7,33 3,1 J, 22 . 8. 18 18 30 3173 e 8 . 7.25 1,14 . 8.28 12,40 9, 12 35,31 ippmannsdorf⸗ ; an urs *. ea a nn, ö 1, 15 2 9 ʒGoljow uch. Bei nich ö 1. 34. . 86, 59 1,11 942 46,43. ahne X -= 6.44 2.25) 6, 21 9,6 1,18 9.29 18,49, Reckahn X . 6,37 2,18 6, 21 9, 15 1,27 9. 22 5203 , Göttin 6,28 2,9 6 17 9,27 1,39 10 11 Ib H 7lan Brandenburg Neustadt gab 6.16 1,57 6.2 9, 37 9, 40 1,57 2, 18 I0 12 I0,. 17 ab Brandenburg an 5, 10 12, 13 1,26 3 420 5,58 D 1036 3 6 Il. In Berlin ab 12 10 1255 38 10906 259 1124 an Nagdeburg a ( 4ig liga 452 TD vv d d v N sõ 7 nm d T ad Man debnrg an . Dio 8, 86 3210. 3. 60 8 36 12,10 12 55 . Berlin . 8.0 1434 6 a2 7AM ö. D . 60d 32 As 827 936 9391213 126 151 2, 15 72a 8 22 lan Brandenburg ab 14 721 124146 19 130 5.59 6,24 72 — W RJ T i T n m ü R — IVD TJ 2D TT n D IX 57 4 44 1024 2.36 * 60 59] . d Brandenburg ˖ Altstadt ab 6 41 11, 15 5.36 . 1,52 1032 2, 44 98,2 63377. Görden X 2 6.31 11,5 5,28 ; 6, 12 10352 3.4 9, 22 046, Fohrde . 6,14 10,48 5, 11 . 815 j6 55 310 * 216. Prigzerbe ö 64 io 3 33 2 8. 34 11,14 3.26 921 803 . Ds * . 542 1022 447 . . i 331 37 33. 13. Premnstz & ; 3 ig 1 136 . 8, 50 11, 30 3.42 1071 384, 95. selin * . 5,12 106 1 . 92 11.42 354 1012 W2skn z Rathenow 214 812 253 415 . Eik kn T TDi ũbi ß d Namn em an mir dir drr T d VN 36 6 33 * 11 lan . 11.14 . jd 5.15 717 6 984 118 161 Sten J 21 242 — TT ** * ; X 3,17 D Sinn an 1p * 3 11410 tz 2. 13 217 Dein an 13. . ⸗ . 822 61 8. äs 287 15 412 an Ratbengw. 4 id ni zo 4 113 W ö * RJ 2 WD N 75 35 Do. md sab Narhenow an m . 957 ö 100,14. . X Kab 9.135 ö 14 8. ** 10, 8,11 103,8 9 aatz X * 9.5 323 1 ö 8.17 10,24 5.3 1912. . . 8. 48 37 — 6 28 10, 35 5, 42 114,50. drichs dorf ö D (Kreis im R 4 6. 35 . 2.351 . . 6 39 10 46 5,53 118,65, Sieversdorf ö 8.34 216 6 da ĩ 33 , , , . ĩ 615 3 657 1,1 6 14 125. 58lan S Neustadt a. M ab 655 231 mn n nnn n , 5 6 37 Neu tadi 4. F. an r 6 210 3,15 8, 13 . an 5 * 93. Fi F 4 . 8.50 12, . enberge . ; 96a 1236 ga Pilenn ; , J . za an hb pin b . ian a9 8,59 ö . * 4 upp ab 5, 4 12,30 6,
5682 Deutscher 3 K—— über Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen der Levante) Am 10 d. M. wird ein ermäßigter Ausnahme—
tationen der Preußischen und Sächsischen Staats . —— — der niederländischen Eisen⸗ ommen.
re , 3. März 1904. Königliche Eisen⸗
Naͤhere Auskunft, der Erweiterung der
teiligten Dienststellen. San
namentlich über di
genannten Ausng beachtenden Antyendungsbedingungen, 8 n
e bezügli neten 5 ilen die be⸗
f für Spri Spiritus in 10 t-Ladungen von tarff für Sprit und Spiritus in 1 . der Direllionsbezirke Altona,
Berlin,
omberg, Danzig, Halle a. S, Kattowitz, *. — * Stettin eingeführt. 1. erteilt das Verkehrsbureau der
. r Ho.
bahndirektion, namens der bet. Verwaltungen.
5584 Bekanntmachung. loo e urg r n, Ter, Stettiner, ! Oldenburg ⸗Mitteldeutsch und Altonger un Oldenburg ⸗ Noordwestdeutscher Verkehr. Mit fofortger Gültigkeit wird der Ausnahme tarif E I (Schiffebaueisen nach re, , auf bie Besüge der an oder in der Nähe von Seer balen. Und Seekanalstationen betriebenen Eisen⸗
die sich mit der . von Schiff sbau⸗
but. Gleichzeitig findet der 56 iffebaueisen im Ver- Stationen) auch ( ladung
noner, den 5. März 1901
Rönigliche Eisenbahnd namens der 6 direktion,
erwaltungen. 5585 Betanntmachin J
anntm * Am 1. April 1904 schesdet die Ii, steen Rheine 3 2 LN Jaus dem Bent der Verkehrg⸗ inspel tion
. ünster aus und wi ; inspektion in Emden unterstellt. 18d der Verkehr
Münster i. W., den J9. März 1994. Nönigliche Ellen . r ble lion. 955686] Betanntmachung. Den s. e,, Verband.
(Verkehr mit und über K 2 m 1
Am 1. April d. Is, gegebenen en.)
nung
8
der Strecke Dankmarshausen = Heringen, with di
den Statio en (Werra in Rr. . bes ee 6 ium
. gos.
.
Verantwortlicher dier en Dr. Tyrol in har
Verlag der Gyyedition (Ehe n