Deutscher Neiehsanzeiger
und
583 m.
Yer Krzugspreis heträgt nierteljährlich 4 M 30
Alle Nostanstalten nehmen Kestellnug un; für Kerlin außer den PRostanstalten und Jeitungaspediteuren für Kelhstabholer anch dir Ezpedition 8Vw., Wilhelmstraßte Nr. 32. Einzelne um mern kosten 25 3.
3
Insertions preis für den Naum einer Aruchzeile 0 8. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Arutschen Neichasauzeigers
und Königlich Nreußischen Ktaaisanzeigerz
Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32.
ö 863 8
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen c.
Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗ treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗ stellung des Börsenpreises von Wertpapieren.
Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat — 1904. elanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Mitteilung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung für große Fahrt in Elsfleth. ;
Erteilung eines Flaggenzeugnisses.
Dritte Beilage:
Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der uckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Februar 19884 und in der Zeit vom 1. September 1903 bis 29. Februar 1904, der Rüben⸗ verarbeitung und des Inlandgverkehrs mit Zucker sowie der Ein- und Ausfuhr von Zucker im Monat Februar 1904.
Königreich Preußen. Derleihung von Staatsmedaillen für gewerbliche Leistungen. Bekanntmachung, betreffend das Ergebnis des Wettbewerbs um den großen Staatspreis auf dein Gebiet der Architektur und Hal! Bekanntmachung, betreffend das Ergebnis des Wettbewerbs auf dem Gebiet der Malerei um das Stipendium der von Rohrschen . Anzeige, betreffend die Üusgabe der Nummer 5 der Gesetz⸗ sammlung. ;
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann Süß in der Schloßgardekompagnie die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, . em Gagrnisonhauinspektor, Baurat Feu erstein zu Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, ; dem Eisenbahnstationsverwalter a. D. Konrad Zitel⸗ mann zu Stettin, bisher in Grambow, und dem Guts— rendanten Karl Ballnet zu Klein⸗Marwitz im Kreise Pr. Holland den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Provin ialchausseegufseher Au gu t Winzens zu Schweidnitz das 6 des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem ee Gemeindeförster Georg Gruß 41 Löwen im Kreise Warburg, dem pensionierten Gendarmen Wilhelm König zu Morißberg im Kreise Hö in Hannover, dem pensionierten Lisenbahnzugführer Wilhelm Behnke zu Lichtenberg bei Berlin, dem pensionierten Eisenbahnlokomotiv⸗ führer Friedrich Krug zu Qberhausen Rheinland), dem pensionierten K, arl Siewert u Wriezen im Kreise Qberharnim, dem pensisnierten Eisen⸗ kahn ch ler Fahgnn Ressi zu Hamm 1. W., dem pensio— nierten Cisenbahnlademeiste. Friedrich Dorn höfer zu Gießen, dem pensionierten Eisenhahnrangiermeister Wilhelm amm i. W., den penstonierlen Eisen— arl Erpelt zu Eisdorf im Mansfelder
Hollmann zu Scheessel im eise
zu Gerwest im Kreise Angermünde, Wi . zu Melchom im Kreise Oberbarnim , n , Ernst, dem L ĩ Sohl, dem Meister Christian Becker, sämtlich zu Barmen, rich u Hildeshei
Heinrich Krämer J 66 8. dem Chausseeygrarbeiter Karl Schäfer zu Antmeschken im Kreise Darkehmen, dem früheren Vorarbeitek bei der Werft in Dan ermann Pahnke, dem früheren Handlanger bei der Werft in Wilhelmshaven Johann Janssen und dem Hirten Anton Riedel zu Preylowen im Kreise Allen⸗ stein das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
dem Erhmarschall im Herzogtum Geldern, Fideikommiß⸗ besitzer Grafen und Marquis von und zu Höens bro ech
loß Haag, dem Söllermeister Bernhard Jock a 69. ö , bei Geldern und dem . Kar Rosenblatt zu Kattowitz die Rettungsmedaille am
Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnabigst geruhl: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗
und zwar:
Berlin, Montag, den 14 März Abends.
des Kommenturkreuzes zweiter Klasse des Königlich
ürttembergischen Friedrichsordens und des ,,, Klasse des Großherzoglich
i erdienstordens Philipps des Groß⸗ . mütigen:
dem Obersten von Oertzen, Abteilungschef im Militär⸗ kabinett; ;
ĩ k es erster Klasse des Königlich Baye⸗
ö k Militärverdienstordens:
dem katholischen Militäroberpfarrer Wilhelm beim Ge⸗ neralkommando des XV. Armeekorps; .
itterkreuzes erster Klasse des Königlich
ö C ng sfshen Albrechtsordens:
dem Major von Cochenhausen, Vorstand des Be⸗ kleidungsamts des VI. Armeekorps;
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich
Württembergischen Krone:
dem Major von Lepel im Militärkabinett und ;
dem Geheimen expedierenden Sekretär im Militärkabinett, Hofrat Bauer; .
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich
Württembergischen Friedrichsordenz;
dem . Registrator, Kanzleirat Fritzsche, und
dem Geheimen expedierenden Sekretär S mid t, beide im Militärkabinett; des Kom turkreu zes . des Großherzoglich Hessischen Verdien stordens hilipps des Groß—
mütigen:
dem Obersten von Vallet des Barres, fh, mit Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors des Ver orgungs⸗ und Justizde partements im Kriegsministerium, und ;
dem Obersten Baemeister, Abteilungschef im Kriegs⸗ ministerium; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Or dens:
dem Major Müller im Kriegsministerium; des Ehrenkreuzes des Großherzogli Mecklenburg⸗
. . . ö
Allerhöchstihrem Flügelabjutanten, Major von Bülow,
kommandiert als Milltärattachs bei der Boischaft in Wien;
des Ehrenxitterkreuzes erster Klasse des ö herzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdien s— ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:
dem Hauptmann von Beczwarzowsky, persönlichem kö Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen-Alten⸗ urg; des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sach sen⸗ ö Hausordens: dem Majer von Jordan, Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoh eit des Großherzogs von Oldenburg; der demselben Orden angereihten goldenen Verdienstmedaille: dem Oberwachtmeister Eisenblätter in der 5. Gendarmerie⸗ brigade; der demselben Orden . silbern en Verdienstmedaille: dem berittenen Gendarmen Klabunde in der h. Gendarmerie⸗ brigade; des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes vierter Klasse: dem Militärintendanturrat Zahn von der Intendantur des Gardekorps; des Ehrenkreuzes dritter Kla se des Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen ausordens: dem Hauptmann von Gottberg, Mitglied der Gewehr⸗ prüfungskomm ission; ferner: des Großoffi ierkreuzes des Köni lich Italienischen St. ö und , dem, Generalmajor Kehrer, Präses der Artillerie⸗ prüfungskommission; des Großherrlich Türkischen Osmanisordens dritter Klasse: . . dem Rittmeister Freiherrn von G emmingen, Adjutanten der Generalinspektion der Kavallerie; fowie J : daille des Königlich Nie er⸗ 64 alle fg ee mn, von Orr en n, für . dem Oberwachtmeister Bärwald in der 9. Gendarmerie⸗
n . ; brigade. kenn der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, brig
169
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Kreisarzt und Strafanstaltsarzt Dr. Alexander Ley in Hagenau den Charakter als Geheimer Medizinalrat zu verleihen.
Von dem Kaiserlichen Konsul in Kairo ist Herr Fakry Abdeln our zum Konsularagenten in Sohag bestellt worden?
Nachtrag
zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, ken n Ausnahmen von den Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren.
Vom 14. März 1904.
Auf Grund des 6 9 der ö, vom 28. Juni 1898 (Reichsgesetzl. S. MI5) wird hierdurch bekannt gemacht, daß nach . des Börsenvorstandes zu Berlin in Aug? nahme von 8 4 Abs. 1 der vorerwähnten Bestimmungen die nur an der Berliner Börse zum Hanhel zugelassenen Aktien der in Liquidation getretenen Potsdamer Straßenbahn⸗ Gesell scft vom 17. März 1904 ab franko Zinsen zu be⸗ rechnen sind.
Berlin, den 14. März 1904.
Der Reichskanzler. Im Auftrage: Wermuth.
Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat Februar 1904.
Nach den Angaben der Direktivbehörden.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 858 * Im Kalendermonat 5 . * ö. ebruar 1904 wurd ö 8 r urden . 55 . 35 S8 — — * zur steuerfreien 233 . ; frwendung 8 3 62. Verwaltungs abgelaffen . ö er, ,,,, im . 232 ganzen . 5 . 31 ö Hektoliter Alkohol Preußen. Ostpreußen 19 052 2088 1794 31740 98818 e ö 37 554 8 Soh 8571 57 9589 6 935 Brandenburg). 81 281 13378 7137 103 450 23 357 ommern.. 63679 15 608 14911 110 865 9126 9 ö 89175 21 688 21 364 128 487 10 865 lesien 79 876 10 880 9518 123115 25 699 . . 29 957 4233 2674 999460 20 379 Schlesw.⸗Holstein 3873 2013 1430 9530 5 531 annobver . 12 534 1636 67 18827 160352 estfalen. 14710 771 107 5177 17514 cssen⸗Nassau . 2529 1070 25 2790 4665 heinland... 16556 36 lz 11719 16 dh Hohenzollern. 85 16 — — 29 Preußen.. 444 855 s56 gis 68 zo 703 Sg I, Ba . 25 g0h 7521 4037 38 493 7875 Ge, ,, , , , , i, Vürttemberdz .. 96369 2, , 6. Rn, Baden 8229 4347 1739 11022 6 ,, 56 6 . 771 3 bini 337 . . 58, Fah k, , , e K Ira unschweig . 1 509 J. . 3. Anhalt . j 6 276 . 262 489 . ö 43. os 309 1013 burg. 2691 1695 1213 14455 3435 i hn, , n n, . Deutsches ; Steuergebiet 532 21 11261 80815 Sb 2 745 200 066 Dagegen im Februar 190, 473739 gg 902 71 361 1 26 631 192441.
) Berichtigung: Im Dezemb 1963 d Altohn — . zember sind erzeugt worden 4 669 n]