Sb. 151 008.
Pannte Feder vorgestoßen wird. Gibson, auf dem E Mining Company Ltd. Vertr.: H.
Berlin NW. 6. 1. 5. 62 5e. 151 081.
kohlen bergwerken bei brüchigem und mildem Gestein als Ersatz für die Zimmerung. Dtto Haase, Weidau b. Luckenau. 77. 3. 63.
5d. 150 9268.
Ueberdruck, oder Unterdruckraume in wöhnlichem Luftdruck
druck
Anstalt Humboldt, Kalk 6b. 151 123. holfreier Getränke aus Dr. O
b. Cöln.
6e. 151 034. oder Schaumwein gefüllte Dassemer. Bingen a. Rh. 2721. 603 Ta. 151 0059. Verfahren und 1 glattwandiger nahtloser annes mann, i Vertr.: G. Loubier, Ft. Anwaͤlte, Berlin NV. 7 Ta. 151 124. Walen von Formeisen. u. A. M. Mi C. Fehlert, Pat. Anwälte, Berlin 7a. 151 125. gänge mit zwei Rollenfystemen. Akt. Gef. vorm. W. Lahmener furt . M. 2. 4. 065. 2b. 151 126. Vorrichtun gezogener Rohre bon der 36 Gleiwitz O- S. 14. 6. 65
NW. 7. 98.
schub der unteren Ludwig Kißling, Remscheid. Nenenhof. Te. 151 128. Verfahren Riffelwalzen. Otto Budde 26. 3. 05
8b. 151 025. Dämpfen von Kleidungsstücken. Friedr. Storch. Itzehoe. 23. 3. 95.
sd. 151010. Durch Bügeleisen mit überböhter S
Messerscheibe; Zus
Blair u. Charles Kirby, B
10a. 151 138. Gottlieb Bamme. Leer. 30. O1 EHe. 150 9248. In Tengwall,. Helsingborg, Sch weden; Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 1. He. 151 082. ammelmappe. Laboratorium für Tonindustrie industrie Zeitung Berlin. 11. 9. 03. 121i. 150 980.
Randolph Taylor,
8 25. 112i.
109 12. 01.
straße 1095 9. 33. 11. 126. E51 120. Cyanwasserstoff aus
einer Kontaktsubstanz. tereck, London; Vertr. D Anw, Berlin X. 8. 3. 6.0 121. von Steinsalz. Staßfurt 18. 2. 56 12m. 151 132. von Chromeisenstein in Fabrik Griesheim 28. 12. 02.
L120. 150 9249. Methylenzitronensäure. Friedr. B
n. Neim ke,
Eisengießerei, Vertr.
Ed. 1581 037. Einrichtung zur Herstellung eines Wasserumlaufes in Dampfkesseln; Zus. j. al- Pat. 149 5855. Robert Frnappik, Dabrowa · ornsela. Nass- Polen. Vertr.. G. ö. Dffomst, enn, n W. , . . 03. d ss. r gr beltsdentit. Georg . ö ; 3
Preßkohle o. dgl. be
Rinnenform Metallrücken für Briefordner u. dgl.
Gesteinbohrmaschine, bei welcher die Bohrspindel durch umlaufende Daumen zurück⸗ estoßen und durch eine bei dieser Bewegung ge Arthur Henry igentum der Lancaster Gold
bei Krügersdorp, Transvaal; Neubart, Hat. Anw. u.
Fahrbares, in der Höhe verstell= bares Sur eb für den Abbau in Braun
Schleusenkammer mit zwei durch eine gemeinschaftliche Hubporrichtnng bewegten Tiren zum Durchschleusen bon Förderwagen aus einem einen unter ge⸗ stehenden Raum. Maschinen bau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 28. 4. 63. 5d. 150 917. Schleufenkammer mit zwei ab⸗ wechselnd auf. und abwärts bewegten Türen zum Durchschleusen von Förderwagen aus einem Ueber oder Unterdruckraum in einen unter gewöhn lichem Luftdruck stehenden Raum. 2 S Verfahren zur Herstellung alko. Malzwürze oder Fruchtfaft. tte Eberhard, Ludwigslust i. M Mierisch. Dresden, Friedrichtt. 2 35 7 Rüttel vorrichtung für mit Wein Flaschen. Fa.
Verfahren und Waljwerk zum
W. A. Dunn, Smit hyille, ller. Duluth, V. St. A
G. Zoubier. Fr. Harmsen u. , BR 16. 02.
Antriebs vorrichtung für Roll⸗ Elektrizitãts⸗ C Co., Frank-
zum Lösen warm tange. J. Schmitz,
e sn XJ. Hohrschneider mit selbsttätigem Vor. us. 3. Pat. a8 39.
13. 8. 03.
zur Herstellung von Co., Barmen.
Vorrichtung zum Glätten und
ich Wilhelm
Birmingham; Vertr. . Hal acher Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1
Ofen zur Herstellung von Torfkoks mit von Unten befeuerter geneigter Sohle.
C Vertr.: 1 93.
Chemisches und Ton⸗ Dr. S. Seger u. E. Eramer,
Verfahren zur Darstellung von Schwefelkohlenstoff in elektrischen Ofen. Edward Penn⸗Jan. V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopking u. K. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin
151129. Verfahren zur Darstellung von WMagnesium⸗ und Zinkfuperoryd auf elektrolyrsschem Wege. Dr. ö dinz. Berlin, Friedrich
Verfahren zur Darstellung von Ammoniak und flüchtigen oder gasförmigen Koblenstoffberbindungen unter Benutzung Dr. Herman Charles Wol 1. S. Hamburger, Pat.
3
151 IZE. Verfahren zur Brikettierung Leopolds hall
Verfahren zur Umwandlung Taliumchromat. Chemische Electron, Frankfurt a. M.
Verfahren zur Herstellung von Monobenzoylarbutin. Carl Vilmar, Jellerfeld a. H. 28. 1. 02.
L29. 151 134. Verfahren zur Darstellung von Salzen der Sulfaminsäuren des Benzols und feiner Homologen. Dr. Hugo Weil, Basel; Vertr.. Dr. Robert Schmid, München, Schommerstr. 8 18. 0 0. 136. 150 983. Ka mmerwasserröhrenkessel. Wil. helmshßütte Akt. Ges. für Maschinenbau u. Eulau-Wilhelmshütte, Bö F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u.
C. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 12. 02.
Kollm,
u. Otto .
SG.
Walʒ wert zur Rohre. C. Fehlert,
Max , armsen u. A. Büttner⸗ Pat⸗ 12 2 602
ertr.: ttner,
heiztes pitze und unter dem rennstoff angeordnetem Luftraum. Duncan Ramsap
138. 1581 038. Dampfüberhitzer 3 ihrem hinteren Ende Dampfsammlern der Reihenfolge nach parallel an⸗ geordneten und durch eine S
mit geraden,
eidewand der Länge
nach 666 Röhrgn. Oscar Denry Wildt n Jean Eindhoven, Paris, Vert? A Loll, Pat. Anw, Berlin V. 8. 53 2 67
128. 151 125. Ueberhitzeranlage für Schifftz⸗ kessel mit rückkehrenden Hei rohren. Gebr. Sachsen⸗ berg, G. m. b. S., e Anh. 1. 19. 07. 138. 151 137. Lokomobilkessel mit im Dampf raum liegendem Ueberhitzer. Fr. Bühler, Eulau⸗ Wilhelmshütte, Reg. Be Liegnitz. 16. g. 07. 13e. 1510329. Rohrreiniger mit einem schraubenförmig gewundenen, federnden, lofe auf der Stange gehaltenen Stahlband.— W. Möhring, Gusow, Kr. Lebus. 3. 3. 93. L148. 150985. Erpansionsschiebersteuerung für Dupler Dampfpumpen und Zwilling dampfmaschinen mit unter s00 gegeneinander versetzten Kurbeln. Ortenbach Vogel, Bitterfeld. 15.7 2 145. 150 951. Vorrichtung zur Feineinstellung don Steuerung getrieben mil Wälzhebeln. Wilhelm artmann, Berlin, Augsburger Str. 54. 278 02. 15a. 156 Os 6, Druckfläͤche für planographisches Drucken ausgeschlossener Zeilen. S Bryan, ashington, Cecil H. Moore, New Jork, u. Pond, Nem Rochenfse, V. St. A; Vertr: G. Pieper, H. Springmann n. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 1. 63.
158. 150 943. Zylinderschnellpresse mit fest⸗ ĩ darüber hin und her⸗ bewegtem k Stein messe Stollberg,
150 952. Eiterzeugungs vorrichtung. Rail Refrigerating Co., Dela⸗ 23 . Hamburger, Pat. 1c. M50 953. Gißschrant mit tlie fslter Kö
zur Erzeugung von Grund. oder
19. 12. 99.
E9c. 151 019. Verfahren zur Befestigung don aus Kleinschlag hergesteslten Steinbahnen. August Busse, Hildesheim, Schütz enallee 7. 17. 1. 535. 0c. 1519084. Gemeinschaftlicher Tüwerschluß ir gisegbabufabrieuge Hermann Rauh, Solingen. ö
46 gener ‚ . C
Böhmen;
o. dglJ. .
Wegschranke mit doppelter Bewegungsfreiheit. Att. Ge. für Feld- u. Klein.;
bahnenbedarf vorm. Orenstein Koppel, Berlin. 5. 5. 03. 201i. 150 955. Einrichtung zur Ueberwachung.
der vorschriftsmäßigen Bedienung von Wegschranken. Akt. Ges. für Feld⸗ u. Kleinbahnenbedarf verm. Srenstein Koppel, Berlin. 6. 6 6) 201i. 151 011. Vorrichtung zum Ueber mitteln von Nachrichten oder Signalen von oder nach fahrenden Eisenbahnzügen. James Edgar, Nithsdale, Wrex⸗ ham, North Wales, Engl; Vertr. S. H. Rhodez, Pat. Anw, Berlin 8W. 12. 30 6. 55. 201. 150 988. Stromabnehmer für eleltrische Fahrzeuge. Heinrich Hencke, Berlin, Flensburger Straße 23. 19. 12. 05. ⸗
ZIa. 150 989. Fernsprechschaltung mit laut tönenden Fernhörern; Jus.z Pat. 1253712. Siemens Halske Akt. Gef., Berlin. 19 5. C63.
2Ic. 151 01A. Blitzableiter für Freileitungen. Giovanni Gola, Genua; Vertr,, F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 12. 01. 3. Ec. 151 012. Verfahren zum Vereinigen eines Kupferstückes mit einer Kupferdrahtlitze für elektrische Leitungen. Felten Guisleaume Carlswerk Akt. Ges. Mülheim a. Rh. 21. 6. Cꝛ. 21d. 159 990. Kupplung der Arbeits organe bei elektrische Maschinen treibenden Dampfturbinen. Siemens * Halske Att. Gef., Berlin 3) 1.03. 218. 159 991. Kurzschlußanker mit Trommel⸗ 2 für Induktiongmotoren. Äbe Lincoln Cush⸗ man, goncord, V. St. A; Vertr. Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat. Anw., Görlitz. 15. 4. G65. ö 2182. 150 992. Magneterregung von synchronen Wechsel⸗ und Drehstrommaschinen, Zus. 3. Pat. 149 ö Emil Ziehl, Berlin, Chausseestr. 31.
18 8 0 218. 150 99. Verfahren zur Kompoundierung von Wechselstromerzeugern mi Gleichstromerregung; Zus. 3. Pat. 147 112 Crompton Æ Co., Ltd., Cbelinsford, Engl.; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. , 1. 95. 218. 151 01. Gint kung zur Regelung von aspnchronen Wechselstrom ma chinen mit Gleichttrom⸗ 9 Eleltricitãte. Gesellschaft Berlin. . .
21d. ESI G4. Ginrichtung zum Betrieb perio— disch beanspruchter Elektromotoren. Glettrizitats Att. Ges. vorm. W. Lahmeyer Co., Frank. furt a. M. 30. 10. 02. 218. 151 015. Einrichtung zum Betrieb perio⸗ disch beanspruchter Eleltromotoren; Zu. . Pat. jh ola. Eleftrizitäts Akt. Gef, vorm. W. Lahmener E Co., Frankfurt a. M. 23. 5. 03. ; 218. 151 016. Verfahren zur Inbetriebsetzung nicht von selbst anlaufender Kraftmaschinen. Zus. Vat. 146 374. Ele ktrizitäts⸗Att. Ges. vorm. W. Lahmeyer Co., Frankfurt a. M. 177.0. 21f. 150 956. Verfahren zur Herbeiführung eines sicheren Kontaktes zwischen einer Bogenlampen· Llektrode und der darin befindlichen Metallader. Körting Mathiesen, Att. Ges., Leutzsch= Leipzig. 1. 11. O3. . 1809448. Einphasenwechselstrommagnet. e mais Schuckert Æ
3. 05. 181617. Verfahren zur Darstellung von
K
ler, zwischen zwei A en
Entwicklerfarbstoffen, die
ein Amldoarvlacidol mid oarylamidoacidylradilal enthalten. i n.
für Chemische Industrie in B
ker eb 2 lte Dr. R. er, 2 M. Lu W. Dame, Berlin RV. 6. 22a. 151 042. Verfahren
farbstoffs. Badische Unilin. Ludwigshafen a. Rh. 9. 6 65. 22b. 151018. Verfahren Farbstoffen der Anthracenreihe; Badische Anilin bafen a Rh. 11 3. 07
22h. 151 019. Verfahren
Æ Soda. Fabrik
Zas. 3. P
burg. 4. 218. 151 086. Ein- teilfer Funkenfänger. S. Ashford, Engl.; Vertr.: Fr. Meffert u. Pat.⸗Anwälte, Berlin NG. 7.3. 10 21h. 151 08.
richtung mit Kahlenzuführungeschieber und verschiede
Dr. E. 02
Bois Reymond u. 83 Wagner,
Vertr.: A. Bauer. Pat. A 276. 150 958. Heurtebise, Berlin N. 24. 20d. 151 90143. Decke, Gustap Dultsch, Dresden, 205. 151 914. geräte. Dr. Franciz King, San Verir. : Eustace W. Hopkins u. Anwälte, Berlin CG. 25. 3.3 03 395. 151 015.
richtung. Dr. Oscar a. Bodensee. 20h.
Waisenhausstr.
K. Osius, Pat
8 65 151 018. Verfahren
samer Streifen Franz Schulte, Ic. 151 017. Ausfüllen der Lunker in mittels des elektrischen E Co., Mülheim a. 22a. 150 9660.
zum Ausfüllen
Schmel jverfahrens Thysse d. Ruhr. 2. 7. 03. n
und Blasemaschinen. V. St. A. Vertr.: Th SVW. 61. 1. 8. 01. 22a. 1581048. des Fächerstoffes an y El K u Georg Hirschfeld, 18. 3. O6.
Jonathan Halen, Haus ke, Pat. Anw.
Vorrichtung
den Fächerstahen. York; Vertr.:
Aa. 181 030.
Ie. 151 051. Lügsgurte von Rolladen u— dgl. Nürnberg. Wesenthalstr 1I. 215. 1530 991. Hue, Joseph Hartley, Waterloo near viperpoo
ertr: Dr. A. Lehy, Pat. Anw, r. 16. 1. 03. eyy, P ĩ Berlin NV
219g. 150 993.
20. 4.
Zusammenlegbares Möbel m
It. 151052
ren, bei der in ein Behalter durch einen Stutzen in Nr bite 2 Gehäuse ein Zylinder mit seitlicher Se Auslaufschnahcl verschieb bar an Böhm, Wien; Vert Berlin 8W. 68. 211.
ordnet ist.
26. 3. 93 151112.
Behalter durch einen Gehäuse ein Aus laufschnabe 3 ei ia, 3 .
Dolf mann Dat. Anw., Berlin 8 = 25a. 151 60354. Aufz 9 e. loses, über Rollen geführteg
Stuten in Verbin vlinder mit seitficher ung stehend angeordnet ist;
uf. ien;
Vert
insbesondere für Begenlampen.
e 2 or eck, Hellerup, A. Vogt, e , it.
einer sich nach oben versuũngenden
5 an g. 8 ;
at- Anwälte, Berlin 3w. 68. 9. 28e. 151 092. Neuerung an . erbitzern, bei denen das in einem Ve befin gliche Wasser durch eine mit ei in Verbindung stehende Wasserbeiischlange wird. Holger Noose, Baden, Baden. 21 3. 37a. 151 992. Einrichtung zur Sicherung Abstandes jweier, in, verschie denen Gbenen liegen Reihen von Eiseneinlagen. Gustay Lolat, Kurfürstenstr. 1657. 1. 6. Q2. 276. 151 0942. Sc ben
ner Herds.
Masse mit oder ohne e,
Gutzeit, Charlottenburg, Hardenberg ft. 19. 23.
biw.
Frankfurt 25. 5. 02.
zur Darstellun eines beim Nachchromieren blau werdenden n .
zur Darstellung von at. 1283 753. und Soda Fabrik, Ludwigt⸗
zum Entfärben von Harz; 3 i. 142 459. Fritz Arledter, ham.
und autschalibarer, ge⸗ 8 Wainwrig ö. Sell,
Selbsttãtige Beschsckun zedor.
Pat. Anwalt,
Paris; nw., Berlin N. 24. 1. 1. 03. Luftkompressor. Emlle Thõodore y . . A. Bauer, Pat. Anw.
besonders für pern
29. 7.08. Antriebsmaschine für Massage⸗ Francisco, Calif.
Eleltrotherapeutische Badeein⸗/ HDornung, Schloß Marbach
J j zur Herstellung wässeriger Lösungen aromatischer Amidocatbonsaure⸗
(ster. Dr. Eduard Ritsert, Frankfurt a. M., Moselstr. 32. 4. 6. 02. TIc. 150 959.
Verfahren zur Herstellung bieg⸗· bon Modellecken. Dambhurg. Jenischstr. 28. 13 17. 52 7 erfahren zum Freilegen und gegossenen Stahlblacken
Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen der geteilten Blasform bei K —
kron, Berlin zum Befesligen Louis Eduard Franke Pat. Anw., Berlin XV. 6.
Gaskoch. bzw. Heizorricht . 5 rave. Dannober, An 8 .
Feststellvorrichtung für die Auf⸗ Sebald Stahl, 02.
Bilderstãn der oder Bilderauf.
zwei sich kreuzenden Beinpaaren. Pernu Nolho innland; Veri C. von Sssowzts! ; nw. erlin W. 9. . 2.
ä. n, r üben.
z Verschluß. zwi Iirig gr , Ii fe . g. * . . 3 rerhalier. Robert Borzutz fi, 21AI. 151 1412.
hãl ter fut loõrnig⸗ Va r lu ßborrichtang für Be⸗
stehenden nung und
G. . gi an
= ö . worricht ür Be, hälter für körnige Waren, be . ann, y
1 und
6. I. 19. 6. Fahr. und BYreh.
, de, e , nil ines Mahl. ; s. FKrarnszul . Friderichsen. Benrath .. äulenlager. H
Düsselt orf. 20. . nnn,
; Waggo Akt. Ges. 16e lbein Jakobs, Man * 1.
Da 36 2. 0
6c. 151 099. Einrichtung zur Re 1
Tan rf 1 . 256 Lede amn h 61 e, * .
zd. i Fi Tree, , run, il , d,
, 8. fe flaser, Q. Hering u. 3. Fi,. gf. He . Pet, Flussigkeite. rteil ungs behälter
lange heijt 603.
erlin,
aus erhärtender Wilhelm
*
2
n
23d. 151 029. Tornistertragrlemen. Al d 2 online Koseeger b. i rn a. d. a.
*
6. it
m
en
z. r.:
des der
276.
Ghrtistia Diderichsen, 35 . Siedentoyf
27d. 181 009. Pußvlatte ur Fäbrnn Schablone und 278. 131 00 — and in seinem Boden durch Schi b e. Lustrittsoffnungen aufweisen den Flãssiglẽ
bestebende Vorrichtung mum Streichen, nissen u. dal. von Fußböden.
— 161 RNeiberftieg, Ernst Aug uft. Deich .
Vöthe, Berlin, Pallisaden ir. 27. 28e.
Herstellung don . Gbriftian Krähenbühl, Frauenfelt, , — R. Schmebllt, Pat. Anw., Berlin f
Ash. 181 0209.
10a. 151 021. don Blei und Silber Reduktion dez Blei⸗
schlackung dez Jinlgehalt. London;
Darmsen n. NW. 7. 109.
Zinkoryd durch Auslaugen bon
llalisulfatlõsungen und Ausfällen des Jing en erhaltenen Laugen mit kel An moniak
131 008. First far Strebdäche⸗ jerm b. Holstebro, 1 Berlin
beim igen der . den geF ürbs nen. s Voigt, Hanau a M. 6 31 r mit Sltel ver ebenen
, wien
Garl
151 0368.
4 ur ewundener Saulen.
s uster, uguste rn * Verfabren und Vorrichtun Zapfen aus Querbols. Fran da
15319037.
30
vieren Verfahren zum Kensedie stark vorschnellender Wurfschaufel J. A. Topf don Hol. Guildo nenn ee! Wien; er , , ,,
; . aswascher. ale Rieglaus Annaälte, Berlin NW. s. G Rrndltz., For Wayng . Tr ü; Welt' cler, Ani dn dd, d, ,: .
Fůr diese Anmeldung ist kei der Prüfung .
; em Uebereinkommen mit Desterreich Ungarn . 8 k 6. Lol Tie Priorität auf rund der Änmeld 27b. 150 957. Gin. oder mehrzylindriger Luft. in Defterreich Lom 6. 2. 93 anerkannt. kompressor. Emile Thäodore Deurtebife,
Verfahren mur Verarbein enthaltenden nr, . und Silbergebalte unter 84h
C. Fehlert, . A. Can Pat. Anwaͤlte, 26 3. 02.
1851 022. erfahren mut Daistellun ö. erõsteten en um zinkbaltigen Massen mittel *, (.
Vertr.
oder anderen
Ellershausen n
London; Vertr. 6
u. A. Büttner, 02.
Rickard Walsingbam Men
Feblert, &. Louler. Fr. X. 31.7 Pat. Anwälte, Berlin 351. 4.
122. 151 0908. Neißfeder mit Stel * sorf⸗ Berlin, Könlgin Augusta Str 9 . .
2c. IS 1 O38. Perrichtung zum selkstt Lufieichnen des Kurseg be . g
Johann Edler von Dinke, Pola; Vertr: G
S bringmann u. Th. Stort, Pat. Am Berlin RV. 09. 5. 9. C. : 12e, 1581089. Rorrichtung zur Bestin
des Zenitabstandes der Sterne auf pbolegraph Ege. Felice Verde, Spena, Ital. Vert Rädtert, Pat. Anw, Gera, Reuß. 25. 10
126 151 080. Preiewage mit Taufgemich
gleichzeitig mit die sem ein tellbarer An zeigeborn in
ark Akiey Tecs. Mas Femme. Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw., n. F. Berlin RW. 6. 25. 3 62.
12. 1531081. Fd: Etauda * vorm. 2 Blasberg, G. m. .
Gompagnie Generale de P
onograph nSmatographes et, Appareils de vr Paris; Vertr. G. H. Fude u. F. Born
; hagen! Anwälte, Berlin X. . 20. 5. 03 4 128. 151 082. Vorrichtung n
des Taststiftes in Schalldosen fur Paul Gäbler, Leipzig. Gohlig. 227 ĩ
129. 131 099. erfahren Laudet. oder Verstaͤrken don Tönen. G orge⸗ Toubier Neudon. Frank. Verte. G S nn. lie, Berlin Fr. Darmsen u. J. Barmer, Pat. Anwalte,
XV. 7 1. 1. 063 e Gre 121 180992. Temperaturregler 6 2 dorlent., Frank.. Vertr G. Lambertẽ, Berlin N. 21. 31. 4 G09 enlien 3221. Isi os. Jer itator mit u e , die Kolbenstange umgebender Belastunge h. Gustav Wijlner, P ö
zan ig, Grabengasse . . 23 151 199. . ur Feststelln eimtun
ven Metoren und Maschinen bel Ia Graf. Sc enebers, Seen, i, i. ö 1a. 1 16. Zelt en item err tn durch ein Uhrwerk gedreb ler Marflers bern a k— zur Aufnahme . 2 . 1 er, Schwenningen a. N 4 156. 139 336 Linn n machine 8 ben nform ger Pierie nn Ka ier otleren an welle am Boden dez Dũngerkastens und m * übt nelle angeortu'ter glatter Wilhelm Wiechein, Gũüstrom, Meckihh;.⸗ 1c. 17 61. rantschneidet . er. Intemaschinen mit nachaieblgem Traube ber 1m, Nine. Drusckow b. Tramnthy
4. 0
22. . R!
151 023. Kzpfrorrichtung fit rntemaschinen mit 2 über 9 . hinstreichenden Führungebugel. Ante a n Eine , , , dm,, , 1. Nag, Want Pat .- Anwälte, Berlin
fer mo dos. Hufteschla;, bel denn n, * . licht lösbar hefestigt ict. Gmtrich von M BVudar st Vertr. Pat - Anw. H. F. 6 16. 3.
Für diese Anmeldung sind bei der Un . dem llcberetnfemmen nl! Ccsterte rund dei 6. 12. Ol. die Prioritatrchte a Ge n, meldung in Und arn vom 21. 1. 99 an schin⸗ en, n dön. . ! Te gegenläufigen Kolben. Laon Au Bert ,,. ö Moutier. Frankt. 77,
ich Schere, Berlin XW. 6.
.
19a. ;
131 02, mei same mwiost i e mn gn mn, für . hain winen. Schã . Straße dy 9 5. 03 . ßñ
. b. A1 Q:, Horrichtung. jum
m
O2.
larbur ierten Lust bei Gzrplosions fra. Baptiste Gaura Partz; n. pn. douh ler, Ft. Darmsen u. . Büttner, Yerlin Rö 7. , , 6. , üs von, G, euterscheike Rite, n Bb, id. ss. ga, '. b. isi Sg 14. Rugellager.
ittau. 238. 7. 63. um Gin 18. 130 06. Vorrichtung ;