1904 / 63 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ itze für das schräg gestellte Lackbuchstaben usw. Ale Loewenberg, Hamburg, I 324. 170299. Stoff ttanspartvorrichtung an] A 319. nr. Clasen d G62 * Beh . ö . Alter 2 47. Weg O1. E. 3. 36. 2. 94. Nähmaschinen usw. Bielefelder Ma 9e j

schinenfabrit Geselscha t nr. faelzst. Der Pie loidwarenfabrik vori. Albert Wacker A. G., 2z0i. 1832 189. Wechselstromblockfeld usw. vormals 6 Eo. . Bielefeld. I5. 3. 0 n . u

r Agent Heinrich Clafen ju Altona ist al Nürnberg. 3. 2. 04. B. 34 166. Siemens & Halske Akt. Gef., Berlin. 21. 3. 91. H. 15 675. 25. 2. Inhaber = i e Sa. 18986. Als Hausapotheke ausgebildetes S. 7133. 25. 2. C4.

iso. Iplntor für eleltrische Lei ia e gn 2 , gu . äuse. istelbrecht, Treuchtlingen. 201. A5 JIsolator für elektrische Lei nen sckerei un. Jean Kaufmann, St. Gr; en; Vertr.! Firma sst erloschen. le gbarz ö öesselbrrcht. Ttenghhlin e, Fiege, Haicke att. Ge. Hain le,, e, n gern damtbarng 1. Is 3. i.. Lönick enn t, Abt. Ila, Alton 5a. 2n8 656 1. Unruhehenmung; bestehend Ez. Flen ns, r 3. ü. o. . SX. 15 Ss. . 3. H AX. aus zwei an der Unruhmelle befestigten 8 . ö. . . nel rh Taran. ffend, ist ĩ Feflächen. Th. Riemann, Ham für galvanische Fiement usw. J. S. West, Berlin, füll ler. n reffend, . . , , . 3 , 85. 2ES9RES8. Spültisch mit aus einem 21c. 151 426. Elektrischer Schalter für hoch P. 5837. 25. 2. 54. . Bernhard Löisch in Buchel Prokura ertellt mi Stück bestebender Oberplatte und Siphon für gespannte Ströme usw. Emil Sinell, Berlin, 3 1b. 181 303. Nachschlagewerk usw. Gustap sawie daß er die Firma nur in Gemein mehrere Einläufe. Rastatter Herdfabrik Stierlin Lindenste. 16.17. 23. 3. 01. S. lb. 25. 2. 04. Ziemsen, Wittenberg. 11.3. 91. 3. 2112. 1.3. 94. einem der sbtigen Prohnristen zeichnen darf. K Vetter, Rastatt. 4. 12. 03. NR. 15 665. DIe. 450 217. Lagerstück für die Zeigerachse Gs d. 159896. Türöffner usw. Friedrich Schmidt Annaberg, den 16. , fe, 85h zig wle gig Windkessel ausgebildeter bon Meßgerãten usw. FDartmann . Braun, jr, Elberfeld, Kieler Str. 8. 12. 375 Sch. 12 335. Ron iglicke Amtsgericht. 7 KRlofettspsnskasten. Fritz Brings, Laer b. Bochum. Akt. Gef., Frankfurt a. M. Bockenheim. 2. 3. II. 35. 7 04. nern * gol bo] 25. I. 03. B. 23 . H. 15 577. 725. 3. 904. 89. 165 615. Rasierhobel usw. Goedecke eriin. Dandelsreg 2 Sb. 218 569 Cromptonschaftmaschine für Ie. 150 496. Luftdämpferkammer fär schwin · Cie. G. m. b. S., Solingen. J. 3. 9j. G S337 des Königlichen łb— 3 Papp. und Papierfarten, bei welch r Verlängerungen gende Körper usw Dartmann A Braun, Akt. 15. 23. 53. 2 ; ? ga B g nn, ande lsregister ein · der Schemssplgtinen in gehobener Stell ing Lei Hef. Ftantfurt a. M. Bockenheim 7 3.19) 2e. 150 683. Reliefartig geprãgte Profil. 26 Män 184 i in ö. e Branche geöffucter äsne untzt ein entsprethend ange. gez hzhrantsurt s. eben tz; aükt. Gef. fir Cartrnund. ne hn ee, G nech ie enen, gidnetes Widerlager treten. Großenhainer Tae. T5 497. Luftdämpferlammer für elek— industrie, Dresden. 27. 2. 91. A. 46135. 39. 3 94. aal Ne . (offene . ꝛiser Vehstuhl. X. Maschinenfabrik, Att. Gef. trische Meßgeräte usw. Hartmann ch Braun, 798. 150 893. Außrückvorrichtung für Spul. 8 * Der lin): Fran Hildegard! Großenhain. 5. 2. 04. G. 136061. Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 2. 3. II maschinen usw. Gebr. Mehyer, Barmen. 14. 3. 01. 9 hn ce auegeschteden, maues, se,. 2n8 9866. In Schützenlästen die An. H. ih drt, gran 04. M. 11 186. 23. 2. 04. ; ; 26 2 5. Slg (Firma: M. er enburn Erdnung von zwei durch eine gemeinschaftliche 2. If. A409 879. Glektrische Glühlampenfassung 7e. 119 8622. Antriebs vorrichtung für Spiel. . * . * Firma ist a e beeinflußten Jungen hintereinander. Fa. Felix usw. E. 4 E. Fein, Stuttgart. 25. 2. 0k pferde usw. Wilhelm Demuth, Wittgendorf. Kr. 9. 3 wohnt in Char i nn, ger Tonnar, Dülken. 1. 3. 04 T. Szoz. X. 403. 24. 2. os. Tandeshut i Schl. 21. 7. Hi. V. N41. 18. 3. os. Or . obo irma: C. zi. w nnn Li enn ld dg. on Schägzenbisien die An. Tab. a8. *, Til fir ch zeehende Rrenn. 3, e ü. Spie jeugbrlicke ufm. r a, . ordnung zweier Bremszungen hintereinander. Felir und Röstöfen usw. Fellner Ziegler, Frank., Richter * Cie., Rudolstadt. 15.3.5. glos . Krerg, Jeb lend orf, ist in anetreten. M Tonnar. Yilten,. gihld. 1.3. 4. T. 55on. furt a. M. 365. 3. ol. J. 666. e etz, 23.2. M. e n render Ges bah. ere e, 86g. 218 964. Webschaft, bei welchem die 256. 155 833. Selbsttätiger Ausrücker für T7 Tf. 1524188. Dachdeckung aus Wellblech usw. ieh chern hat am 3. Mar; 26 e, ll Schaftstützen mit Einbiegungen in Aussparungen der Riemengänge usw. H. J. uambusch, Langer⸗ F. Ad. Richter Æ Cie., Rudolstadt. 15. 3 91. 4 * Nr,. 4630 (offene Dandelgge r mlassmn n Schaftstabe greifen. irn en Göhler, Hartha. fd. 2 301. 1. 249. 29. 2. 04. Ri lor. 26. . 83 reiker, Berlin mit Zwe eme Kom 1.2. 04. G. 13039. Eöb. 158 On 6. Selbftiätiser Ausrücker nach 79a. 151 260. Ventilations. und Trockenkasten Erswalde Frau der itwete wit, in C S9d. 218 939. Rührwerk für sickerfüllmassen, SGebrauchsmuster Lz 333 Ufw. S. J. Quambusch, usm. X. W. Boltmann, Bad Seynhausen. ) 2.01. Schreiber, Cäcisie geb. bei welchem die Füllmaffe durch Anordnung von Langerfeld. 1363 Ol. Q. 251. 79. Z. 64. V. 2573. 25. 2. 04. . 137 i t 3 l sscai e in einge 24 doppelspiralförmigen äußeren und in diesen liegenden 284. 130 S209. Musterplafte zum Atzen oder s0b. 153 594. Zweiteilige Kanalisationgroͤhren 1 9 t Mit der Witwe de 8er e, n kegelförmig spiralgewundenen inneren Bändern um Bedrucken von gefärbten Fellen ufw. Dr. griedeig für saure und alkalssche Flüssigkeiten usw. Che⸗ . 33 ers, Geh. Jemmer ienrat r g eine gemeinschaftliche Achfe rotierend nach verschie, König, Feix ig. Lindenau, Angerstt. 124. i'd mische Fabriten Asphaltmherte, Akt. Gef. , ist. nn,, r tasier denen Richtungen hin innig durcheinander gebracht . 13 Ss. 33 2 91 Worms a. Rh. 21. 2. 5. 6. 2968. 19. 2. 94. Pn desellschat ind ur die 8 werden kann. A. Wernicke Maschinenbau Akt. 2S8b. 151 779. Ledermeßmaschinen usw. Ma⸗ 89b. 153 5 05. Janalssationgrahren usw. Dar nnd Julius Noͤller ermãcht waaren 1 Gef., Halle a. S. 18. J. 64. W. 15 33 schinenfabrit Moenus 21. 6. Frankfurt a. M. Ehemische Fabritfen X Asphaltwerke, Att. 1 Er n 280 (Firma: Bronce Han Aenderungen in der Person des äh. l ie, e.

. Annaberg, Err. n 364. Wärmtisch mur Herftellöng ge— Be 7 Handelsregisters, die lbonbons usw. Carl Veran- . An Gier , de en leer

? J e Set Verms a th, ai. Hi. 6 Wörner, Kin . dartmann, Berssm Offen 28b. ASI 771. Riemenantrieb bei Walzenaus⸗- Sic. 150 238. Glasbüchse mit Vlech deckel usfw. .. Der Kaufmann 8 = Inhabers. Rn inen g. Btaschinenfabrit Moenr e ., Meierei Heinrichsthal, Prinz * Lincke, Rade— alen 1 e Die Gele . 2 Ignkfutt a. M. . . oi. , n erm, , g. Erg. 8. 3. 01. M. iz is. 23. Z 9M . i e, m , lau . 3 6 6 Foa. E83 119. Jeguirstolbesterf zur Vehand⸗ 82a. 159 926. Me guat ruht zifferhblatt uw. Hal an 1. Min, ige; beßsnnen. Die ß muster sind nunmehr ach n . X

i . Her o lung gewisser Augenkrant eiten usw. Fa. G. Merck, Kraemer van Elsberg, G. m. b. „Göln. 32 1201 831. Dofender schlumascht se Cf, . . gi l , e Ot. 11. 3. 61. K. 15 86. 3.7 J; 2

2 3 um. 20b. 1805318. Schmeliworrichtung für jahn. 33a. 135 927. Uhrfrontschelbe (Zifferblatt und

Fe r s , ente bn, ine ler. Hönlche Zweck, un. ümel Sih Jendlu— Herend it: che be an, Kraemer K van Ciel

, 8 3565. 25. 3 a. Grm. b. S. 6 n, ile, g., . , G en,

Szrtonnggenindustrie), Lübeck. ische 2e. 149 923. Nohr mit umgossenen Rippen. Sac. 131 än. Uhrmachernietamboöß um.

. ö Deckenfasfung für elektrische Maschinen und der verm. R. Koch * Eo. , Giberfeld. 111371 K. 13 377. h er ; 6 M. 2. 3. 01. M. ; 2. 04. If. 210 728. Poꝛʒzellanausschalter für elektrische Drghege Cor. döäst a. F. M. II175. 21. 3. G

ö 22. 2. 04. SIc. 152 284. Brunnensenkschuhe aus Zement Glühlampen ufw. Tag. 153 829. Schirmstock usw. C. ob. beton ufw. Sduagrd Brickuer Meiderich. IJ. 3. Hj. 6 S , Eo. Komm. -Ges., Frank. . Merscheid. 2. 4 91. S. 15 99. 3 . *. * . . ; 663 ö . k 85h. 1 Spülvorrichtung ufw. Wilhelm 62g. 208 573. Vorrichtung zur Befestigung ö . ; 29 Scan lehr n . i kin, 238. 152956. Zargendeckelverschluß für Ge- Müner, 15 ö

jetzt: Kiby X Hen 1. ge 3 0.

= ĩ Hamburg, Vochallee 2331. 6. Fi. llschaft icke, Hannobe e n e ere, ii me,, S. Ulbricht Yi. I ih9! 2 04. 5 ö,, ie u ü His ens . Aughiebbarer Brenner für 11. 3. Gi. R. 13 310 M30. - ole n 8e, fleht usn. ,,, 3e se (, ms zoo. Ken, md Hoheprehern us. 64b. 151 O72. Bierheber usw. Ruh, Rarls ruhe. 11 4 5. F 3334. 18. * or v. Gier * 88 Rel j n! . 221 9 * m,, ,,,. ie ms ö, ollerung vor dern e, f, gr Josef Zelluer, München, Häberlstr. 12.

: Griffen an Metallgeschirren ufw. Emagillirwerk A d F . .

z ; . ieralmagrenfabrit Siiesig, Arn er enderungen in der Person des

Verlängerung der Schutzfrist. In en ,,. ie nn fon, . f.

Die Verlängerungsgebühr von 60 , ist für die 241g. 173 239. Klappsitz usw. Fa. A439. 1823202 * . * * —R .

nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem K = W. en . 2. 04. 5 *. Wolff, Goebeng. e ec enn , geschäft, Nosenthal Ortsteil g Zimmer

am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 264. 152 8. ö. 9 r für fenröhren usw. ertreter ist Albert Elliot, Pat.⸗Anw. Ber in Inhaber Bruno hansen, Nane J

2a. 151 220. ar r r r h n g, ö . din 3 55 u. k NV. 6, zum Vertreter bestelt worden. ne er, nt l wia ne, Berlin g Si 45. 38 3 ol 5. . ürnberg⸗ ( 3. 01. F. ö. 2.601. . . zen. Rr. 25 13 .

2 Silberburgstr. 45 3 8c. 18 201. Spiralförmig mit Draht um- 522 ie, ere , n ter haben die big. t 3 Jirma: Man

Ta. 151 3090. Verschlußkapsel für Vackofen⸗ wundener Kern im Innern von Hei

iin. = Inhaber Mar Moeweg, Taufmann, Ver R

gan, , een e sitath 1. Wihelm pati, Ihen 2 I Firma, Karl Der mann . j ; ; gelegs. Firma: Kar Icker Fl

beleuchtungsapparate üsw. Gebrüder Oberle, Abraham, Kiew. Vertr.: Ernst von Nießen n. , 202772. 6 ö Berlin, Inhaber Karl Hermann Rücker, ir g,. kü, dä, o deb, ss 3 dr. Kurt bon re , dg mn in Berlin RJ. J. tc 233 33 * 2 n. cn Kleidunge · ien ö . es., gen dec ar. er e or or f , is ds. in, diehs wie u, w, e, kane, G, e de . e, ,, an, ider⸗ emie, Berlin. 25. 3.01. H. . = * ; z ; a nhaber Carl Sche . mann, 7er 2 6 Zrischn Dchkchälter und Raztgtz. Amen 6. . 6.61. Jö. Il I. Spanenstoäen gh . Budadestẽ. r e ö ze, De, , . 15 . en elbe *. . nhabe . zu scranb el . als Füllvocrichtung 278. 152 180. Stabvorhang usw. P. Hartter, r a frng

3 1. 3 3 n In fol e Ver ü ta. ranche: Uhren, Goldwaren. Fa dienender Kanal ustw. Ludwig Wesp, Frankfurt a. M. Berlin, Kurfürstenstr. J3. 17. 3. 61. H. 15 642. 26. 215 2233. her fr Gr. Kornmarkt 16. 25.3. 01. W. 11091. 15. 2. 904. 360. 2. 04.

. usilautomatengeschast, Geschä fte loial: is i e n n, ee. Sn n 4a. E68 141. Vetroleumglüũhlichllampe usw. 42h. 150273. Bildhalter für kinemato— BVorstenbündeln um richtung znr Derstellung bon aße 8 a. L Schapiro,. Berlin, Stralauer Str. S5. 19. 3. 0. graphische Projektiongzapparate usw. Kosmograph. 0b. 218 3 8

Ar. 23 77 irma: Erwin Steinbach, Per; 2 284. Metalleinlage für g 5 . Compagnie, m. b. H., Berlin. 5. 3. 61. K. 13 805. gebißoberffscke. a. 195 534. Zylinder für Gasglühlicht usw. 23. 27 60.

f doser, Berlin, 4 ie Firma lautet jetzt: Wilh. Ed. Jam Nr. 23 172 Firma: Brunn (

autschuk⸗¶ Inhaber Erwi Steinbach, Caufmann. Yen ; , * ofen bai e fta ; ö *78. 211842. mien. Kachel bzw. Fliese usw. i Koenig, Derendingen. Tübingen. J6. 3. Ol. AF. 152 472. Zementdraingusmündung usp. 429. : 2. 04. .

r. giß. Gerliu, und als Geselsschafter n ĩ 2 kam m oephonschallpiatt⸗ usw R. Breitenbach, Königsberg i. Pr., Dohnastr. 83. 45. 1905 1141. Bi j 8a. 159 016. Hopfentrockenkammer usw. Wenzel 4 5. 51. B. i3 573. .

zum Absperren ufw. nien . Die Geseüschast har an 1. Wurbs, Molschen, u. Gustap Dahn, Auscha; 45e. 152 119. Als Aufgabevorrichtung dienende 46. 201 459. ö

- Metallllammer ju Nr. 23 179 . midt' s * Bertr: Rich Schere. Pak-Anw, Berlin w' 6. Welle usw. Hang Heimann, erlin, Neue Wilheim. der Klappen von Tüten usw. lum Subalten Stadtbahn In 2 un Rah. 26 2. 9. W. 16 935. 2. 3. i. stiaße 13. 8. 3. ol. H. is 766. 29. 2. G4. 32. 0 n n, Pumpen änder mit güstungerobt. Inhaber ich nn,, säen 218. Faßbärstenkörper usw. Joseph 288. 186 381. Buttermaschine usw. Gebr. 72. 162 088. Für deschütze befliminte Mil. Der Re a, (of. n,, Menne, Munderkingen, Württ. 25. 2. 0 P. 5833. Arndt, Quedlinburg. 5. 3. 91. A. 1630. 23. 2. M4. lan sbrem̃e usw. Riedel. Veriin) Ham nn enn, Mare ß 18. 2. 04. di. S0 209. Mit einem Nande derse henes 8 1c. 212918. Metallrapler für Verpackungs · Berlin ss qi Te. 156 534. Zweiteiliges Gesenk für Pressen Llaueneisen. Theodor Zehetbauer, Wilhelmsburg; zwecke usw. *. usw. Rob. Dermes. Solingen. J. 4. 01. H. 15 824. V

r h g an. 536 . - nde

. mehlik, Pat⸗Anw, Beriin Nw. * b. Infolge re tskrãfti * Go. **

. gr. R ol, , d re, dan, gn 220, 183 3 g. ret stigen Urteile Denim

Sa. E50 O99. Verstellbare Stütze für Zentri⸗ 55. 1539869. 6

w.

01

*

Heeg nder eff, m, Fan, T, Kann enenbeute mit Voꝛrichtu Ber neister, und Gur Hearn

l es, & ): Profurist: Proll ti ĩ S ufma ĩ ungsapparat für pul⸗ O. dgl. Einlagen bei rr kan m sise der Spiegel. au. fugen. C. A. Heinemann, . 2 verisierte Schwefel u z

kj 1 in Sen amtprokuristen e . Ran Becker C Burchardi, 8 1c. 1112241 e m 2

Räjeschachtei 1 in Trept 836 62 1. 1. * w. ow, m n. traße 56. 1. 3 61. H. 15 554! 26 . DShever a. Ic6. 1. 5. 61. B. I So. r rg. Berlin, den 11. Mar n reptow, 2 150109. . Zentrifugen dienendes 6c. 152 121. EGlektrische Zündvorrichtung für staiser lichen 1 e ge nnr, Kugellager usw. C. A. Seinemann, Düsseldorf, Vohlenwasserstoff maschinen usw. Nürnberger Dauß. lodocs Eon, we, Corneliusstr. 50. 1. 3. 01. S 15585. 25. 2. 94. Motorfahrzeuge Fabrit „nion“, G. m. b. . berg zjj . j * D n , ö Sa. 155 592. Wirkware 8 y, ,, . . . aner ; a sst erleschen 2 Gin Oberfli w. A. Schmidt, Berlin, Friedrich— g. . rrventil usw. e . St. . 1 nnz. 6. 3 12268. 25. 7. G4. Sempell, . d. . Ol. S. 735. 27. . &. Handelsregister. l in Herl und Wilbe Sa. 188 946. Baumwollene Wirkware usw. 7g. iss 26. entil usm. Schäffer 4

Alen d i ö a n, . , j Schmidt. Hertin, Friedrichstr. I36. I. 3. 6j. Hubenberg, G. in. B. S., Gander. Buckau. Aendor g. Werra. hr h e gemein chan Hescl ,,,, , e e. 1 gi. , ee g debug he een Tit, gan ist ah . 3. lürichow die 38 150 505 Innere Sieblrommel für Wasch⸗ 496. 150 184. Winkeleisenschere usw. Schulze haftender Gesellschafter OD. . —— *

n, das Witelg cf, Heil 143 ; . ! eld zerlin woc mmaschinen usm. Theodor Mongen, Mülheim a. Rh. . un, e g,, wr ü mr e 1. Januar 190 unter en ̃ 2 . ö. 23 2 a2 76 2 (. 2. . 4 41 9 2 bre s on e He, nen, og eben köc Gös ogo. Sulhbe, um re, , dnn, n , ,, . n , erlan 2 Uumschalteb mmer. Att. Gef. Fabri Ir. * ö 8, ,, Cn eich Amit. l . aun r eg. u 2 rn, Deinrich Gehrke Friedrich August⸗ ; . K . 6. Vaul Berthold. ö, n, r gn rn e, , 4 e n n,, Altann. ?

ad, 181 006. Filterkörper aug Naturstein uw. 518. 151 469. Mechanisches Saitenmusil— Eintragungen in das a

brenn Lanz; Homburg v. d. Söhe. 12.3. 6j. instrumenk uw. Gebrüder Riemer, ragau; . Marz 19941 25

95 Nr. 2j 356. F. Simburg. adelorenin 7 Ut. l 2

2 ö 11163. Weiß * 8 er, L

2 Vert. Kugel Fließ. reo lat. (Hon der Bertreinn i ,

G , . , n , , f n.

ue ; Neuenweg 43. 4.3 01. Hi. ꝗi4s. 3 2. 0. : ĩ ; : er fire ez luer rel i eh 2 1 amen . 4. . ld. 453 599. Antrieksborrichtung für mecha. Inhaber der Firma. Bie Fiema lautet jeyt: Uni

i i 4 . kstedt. . Musikwerke usw. Polyphon Musltwerte Weiß, Lo ; a d e eg rr. , ,, nem. 1I. 3. 01. P. 5869. ; 9. Mär 1994. Dr. 2 ei. erlo lte nbur : 21 2 04 . 3. ' ef g; ginn, 3 Seen. ö. k r e rn se sir KHhaft ist hgelös, Ber dienen ge Gen der Gypeditlon 7 . . . 1 Alfred Gutmann zu Ultong l. kal ad der Grpe 5.

alleiniger derel unn. 11. 3. 01. G. 2991. 33.3. 6. Inhaber der Firma. 9 vel c er g, Te, aße