schaftlichen Wochenblatt für Schlegwig. Holstein. ] Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht ] schrãutter Haftpflicht zu Fempen i. Posen en⸗ An Stelle des ausgeschiedenen August Gum Der Vorstand besteht aus Heinrich Röpke in Groß. in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der getragen. worsen, daß die Vollmacht ĩ — fr g ng Sievers in Groß. Harrie, Cbristian Genpoffenschaft ihre Namenzunterschrift Ei 3 , 4 ifa ncht ee fit cfen
grde der Maurer Wilhelm Lange in Foͤrsie in den ügen. nach vollständiger Vert 3 .
. , ; . fte lung des Genoffenscunst . M, Cen . Män 1901. ö
ö Gefen lend der Dienststunden des Gericht? . . Ackerer in Hollerath, Vereing. Kempen 5. 4 5. März 1904. 6 Amtsgericht / 9J. dem gestattet. eher, königliches Amtsgericht. — ö
Bordesholm. den 4. März 1993. b. Michael Frauenkron, Ackerer in Ramscheid, . Paasan. Bekanntmachung. ö 35 Königliches n , nesi. Stellgertreter des Hereinzdorstehetz, ö gti nr. Delauntmachwung. srl] Für den ausgesche denen cen nnn Carl . ö Riesen, Westnr. Betanntmachung. 630] . Mathis Pütz, Wirt in Ramscheld, di In anser Sen ofen schaftsreg ser ist unter Rr. I in Saderreut würbe der Götler Simeon en,
Nach Statut vom 30 Februar 1861 wurde eine d. Michael Ceyendecker, Ackere in Hollerath, ien e enofsenschaft. mit bechrankter Haftpflicht in Saderreut i den Vorstand des Da e en Genossenschaft unter der Firma „Deutscher Unter? 6 Peter Josef Erler, Ackerer in ö Malerei en offen chaft Werben Syreemald. Aassenvereines Lecoprechting, ein, stützungs Verein zu Brlesen Wpr. eingetrggeug Die Einsicht der Liste der Genossen ist während E. G. m. b. 6. eingetragen. Sie bat ihren Si
Genpssenschaft mit unbescht satter Ba ; t“ der Dienststun den des Gerichts jedem gestattet. in Werben i. Spreewalt. rt gewahlt. . Tr , , rr, gen, gr. Gemünd, den 5. Mär I04 vom 28. Februar 19564. Gegenstand deg Unte
. . Waffau, den 9. Mär 1904 s ; ; . ialiches j nehmens ist, die won den Mitg Reg icht. 3 . c- ea. le nnr gööꝛ9 fern, vroßnrierte Mich zr. unn, li een &. Amteger ci. Nea sterger
j ( daraus Posen. Bekanntmachung. be Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute raus gewonnenen ist beutè n des 2 und der Wirtschaft der Mitglieder der iir een gg; Rdn 5 enossenschaft are istet ist
; und so den Produzensen die Möglichtelt der hoͤchst . der Vereinigten Wartheschh Genossenschaft durch Beschaffung bon Geldmitteln er Vlattener Spar- und Darlehuskassen . ten 2 r ant 3. w sonst zulässtze Art. Die von der Ge. Verein, eingetragene Gen ossenschaft 3 Juẽnuhung der. Milch, den Honfumenten die Garantie Tampfschleypschiffahrts. z enossenf nossenschaft ausgehenden öffentlichen d
n für, gäöhle Güte der Milchprebenente. err agene Genofsenschaft mit beschränt ter ] 6 n unter der Firma der . ö. re , rern fi s,, 1904 Die e nne 36 35 . , , . e ge e n , ö. i eschehe ö ; ; . z ; . ) . ; . * k von mindestens zwei Vorstandsmitglie dern Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Ie ce steante le i. Jie N hen gertfitujgen des er iu holen ö 6 . und erfolgen durch das Briesener Kreisblatt. Beim eines Spar, und Darlehnsk
g. orstandt sind von wenigftens Vorstandsmitgliede Vofen, den J. März ; ; assengeschäfts zum Jwecke: gliedern, e. Eingehen dieses Blattes oder be Verweigerung der 4. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung . * . oder dessen Stellvertreter, ab⸗ Königliches Amtegericht Aufnahme der Bekanntmachungen haben die Be annt. des Sparsinns,
; gt zer Firn Pr. Friedland. machungen bis zur nächssen Generalversamm lung b. der Sewährung von Darlehn an die Genossen , der Jeichnenden hin zugefũgt Unter dem durch den Deutschen Reichs. und söniglich zum Wirtschaftsbetrieb.
heutigen Tage i nossenschaftgregister unt . = Preußtischen Staatsanzeiger zu erfolgen. Die Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma e lige , , en, ei 5 e ,, , , .
9s sj st in das hiesige e
eingetragen:
Mitglieder des Vorslandz find:
Mol l n r nd y t Firma der Genofsenschaft; Molke nd; . , durch das in Cöln erscheinende Rheinische Genossen⸗· H ae n , T r n gen Din iche waine, *. Di. Mar Hopmann, Königlicher Kreigarjt in schafloblatt. ö ; 63 Schmidt, Vorste her. Danger hrist an? ohn mit unbeschräutter Haftpstt K ö
en eym, . nossensch ersolgt durch den Vereinsbpor r oder zii ö 9 Qto Lippitz, Königlicher Steuersekretãr in Briesen. desfen tellbertreter un Cin lg. ami in Verben
halte g. Wegenftand des Unternebmeng ie, d mindesteng ein weiteres sst wů ken ficht der don den Mitg Willengerklärungen und die Zeichnung der Firma Mitglied des Vorstands. Die 3 le , Genofsen ift wahrend der Dienststunden de ie
liedern probun erte Misch ju . zeichn eichnung geschteht 146g daraus gewonnenen odufte für gemesn müßsen, um für die Genossenschaft Britten gegenüber in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ser dem geslatg. — / . . Recht zberbindlichkeit zu besitzen,
= liche Rech den Produ ent ; d 3 Kottbus, den 5. Mär 1904. u verkaufen und so den eil mindestens durch Genossenschaft ĩhre Namentunterschrift beifügen. h a der t nutzung der zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Btteiligun Phi lglieder des Vorstandz sind: znigliches Amtsgericht den Ronfumenten . dig. Güte eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile ist ge. Valentin Schmitz Vereinevorsteher, LVehra. stattet. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, mit b. Gerhard O
denen ein Genosse sich beteiligen darf, beträgt fünf ig.
bog 7] Milchprodutte zn ders eckeraih, Stellvertreter des Verein. Unfer⸗ Bekanntmachung vom 28. Seytembls 391 Spalte 5 * affen
. w er or t aus sol t vorsteherz, betreffend die . Rer. ländlichen Spar. Perfönen. wKarstnd test Jeder Genosse hat für, die Verbindlichkeiten der Ge⸗ c. . Hoff simmer, und Darlehnskaffe eißenschirmbach einge ) Sutsbesitzer Eduard Karl Hahlweg zu Helm nossenschaft bis zu Einhundert Mark für jeden er. d. Johann Küpper, tragene Genossenschaft mit beschränkter Hast. walde, zugleich alg e fe rf , worbehen Heschästganteil zu haffen. Hie EGinsicht 8. Dein rich Küpper zunlor, pflicht, welche unter Jet. unserch der fer rl Y Gutsb Rutz zu Hein richswal de der Liste der Genoffen ist während der Dienst samtlich äickerer in Vlalten⸗ gisers eingetragen ist, wird dahsn ert daß die sührer und Stellvertreter stunden des Gerichts 2 gestattet. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während Hiftsumme 200 n und die höchste Jahl' der? Ge stehers, Briesen, den 5. März 1594. . der Dienststunden des Herichts eden gestattet schãstganteile zo betrãgt. 3) Gruard Korn zu Heinricher Königliches Amtsgericht. Gemünd, den 8 Mär 1904 Nebra, den 9. Marz 1994. Kassierer. Chemnitn. s ahß86z Königliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. S ; 90 8 Statut ist datiert Ause dem den Confum Verein zu RNeltfts nt Nasen, R. Rrσο 35527 Nebra. gö8? be m loge. z ,, Ten, ,, , , , r ,. . a in f etreffenden Blatte ĩ i „Mär treffend die Errichtung der ländlichen = des Genoffenschaftsregiftersß wurde heute verlaulbart, * lg een ban eren fer if am 86 i . K
wenn sie
und r. 1994 die durch Statut vom 75! ebruar 1904 er“ Darlehnekasse Nebra a. Unstrut eingetra en deß Herr Robert Sättler und Herr 9 Uhle aus richtete Genossenschaft unter der 3 „Land. Genoffenschaft mit beschränkter i in Vorstande gusgeschieden und daß Der? an wirtschaftlicher Ein. und Ber kalifeverein? Mn. welche unter Rr. 8 unserets Gen ossenschafts reg; sie n orster in Neustadt und Herr Oskar Hertzsch in getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter eingetragen ist, wird dahin ergänzt, d
ind 3 d aß die Haft⸗ ecgmar zu Vorstandsmitglie dern gewählt worden sind. (. —ĩ ß summe 2300 ν und die h ste jzulã 1 dal niche mit dem Sitze in Axstebt eingetragen k ga ih ech ssige Zahl der Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Gegenstand deg Unternehmens ist gemeinschaftlicher Nebra, den g. März 1504. Crone, Rrahe- Beranntmachung. I95s64] Einkauf ö
(. — jahr jusammen, K bon Verhrauchsstoffen und Gegen fan den Königliches Amtsgericht. . Unten e es des Genoffenichas srs zit 6, bcbre fe e land eisch ichen e ges d de, fn ö K deten dem mn. ! Das erste & Zen che Gre nner eigen offen schast Gil gert en licher . landwirtschaftlicher Erꝛeugnisse. ; h
göszs] jabr beginnt mit der nabetriebsetzung und , , Wet ans r m fen baten ge fi, unte ie , ne,
zem ö. ; . 7. Mär 1904 die Landwirtschaftlich 8 8. Die Zeichnung un die ft Bachmitz ist heute eingetragen, Daß der Wirt Heinrich Wo ltmann, Landwirt Johann Jace am * JSezugs. r Deno ssenscha e August Schlegel zi. Bachnitz an Stellt Rr . . san , J fert. , , un dr dee , r . 6 i f n, ble ligten he len hee d 1. des ausgeschiedenen Hang von Müller ag orsttzender Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma pflicht cin getrag!/ worden. ach e. nrter Daft. ver . = . eichnung hat nu gewählt worden ist. der Genoffen chat, ge eichnet don waer Vorstands. mn then, ach dem Statut vom Vorstand mit 2 36 li l g en gsgn, Crone a. 6. ö. . . ö ,,, 6. , , , 6 . 21 Olfober 1903 ist Gegenstand des Unternehmens schys leber n; der deff 23 . 3 vj o , , ee, ys e e en gen , ar e lch Beba feartkfel und ker Br. Srschfanne er här Ip. . ge, ,, wurde bei a. Vie Willengerklärungen des orstandeg erfolgen Absatz landwirtscha licher Erʒeugniffe für gemein. Kal. Amtagericht. Genessenschaft in Firma Holzheimer Spar un durch ö. e n. . e un ge⸗ re, nnn, 21 aftsumme für jeden CG Pr.- Stargard. 2. kd 653. er rg . r ,, , n e * 1 . . der e, der . den Bauergulsbesiher Ale , il eg, 33 366 3 nenn ae, ,. ö. getragen, ⸗ iz * ; . ; nossenschaft ini unbeschräntter des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Ohl Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. idersdorf. Die Willensertlãrungen des Vorstandg . e von arr. der Landwirt Wilhelm Kröller von Hagen, . . in 1904. eli er Ge anf gechteverbin dlich, wenn sie y cn een ss. dene feigen dert zum Vorstandsmitglied und stellvertretenden gliches Amte gericht. fee e dn ft ier inna deg Vor Die Henossenschaft bat ibren Sltz von B Vorsitzenden gewählt worden ist. Mildes heim. Beranntmachung. 958 n ber Geno sse n t 2 =* rfelgen. Die von nach Ponschau verlegt. Diez. i. ag J 8 unser Genossenschaftsregister ist zur Genossen 1 3 e nme n, Pr. Etargard. n 8. Marz 1994. nigliche Amtegericht. II. it: . n Neisse . ni togericht. Hnuishurg. . eäs6s] Molterei Borsum, e. G. m. b. S. in Borsum i eil einenden ö. ngacrhen hen 8 In das Di fen be r h iste ist heute bel Nr. 1, eingetragen: ; ; List? der Genossen ist in Tin Hlenfff e Ginsicht der ——— m, Rhein. die Genossenschaft in Firma Gewerbliche Ver Halbspänner Heinrich Ernst J. in Borsum ist aus richts jedem gestatten . u. S. in Seste einigung in der Schneider ⸗ Jnnung zu Duis. dem Vorstand auzgeschieden. An seiner Stelle ist eisfe, den 5. Har 190. 3 estrich a. Rhein e,, drr , * . 3 . . Ernst daselbst zum Vorstands. gan a iche uteg ericht. schräukter Hafty mit dem Sitze zu Duis mitglted bestellt. Neisse. — * d ö burg betreffend. ein getragen: ; Sildesheim, 3. Mär 1894. 37 ö eo erscs ion ö lass er Winzer . 2 Kühn jum Der Schneldermeister Josef Litterscheid zu Dulg⸗ Königliches Amtsgericht. J. . Far. Und ar leh ce ga Bister ist heute bei der Rüdesheim, en 10. Mär; 1991. burg ist aus dem Vorstande aus geschleren und der Itaehos. Bekanntmachung. 96530] nossenschaft mit under . in get ag en⸗ Ge⸗ Rn lichez Rn g eich. heldermeiste Johann Hichels in Dulsburg zum In unser Geneffenschaftzrenifser ist heuft nnen Peiersheide, ein etragen . Dafipflicht j 8 glich n Vorstende mitglied bestelst. Nr lo die durch Statut vom 37 Februar 190! Der Kaufmann ö. 5 t ; agan. — a Duisburg, den 5. März 1904 richte. Genoffenschaft unter der zien i feine Gielli I lhfln . ö. ausgeschieden. 8 Genossenschaftgregister ist bei Tarlehns, Königliches Amtsgericht. 4 Spar und Darlehnstasse eingetragene Wiedemann au Schonbe te h ö 33 Bbesitzer Franz * er Nr. 1 eingetragenen Spar. — d, an KRinbochk. 85867 Geugssenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht Neisse, den . Mar 0! orstand gewahlt. . e G. m. u. D. 4 Gr. ⸗-Dob . Kllh Bei der eingetragenen Genossenschaft mit, unbe. mit dem Sitz in Winseldorf eingetragen worden. Königliches Amtggeri t a Rearden., daß an Stelle deg Augu 46 be tg Dastpflicht Molterei Dassel ist heute Gegenstand dez Unternehmeng it Betrieb einer e m tggericht. J 6 tandem i gi ed Robert Rudolph ö Oer m lch ltzteg er eingetragen: Spar. und Darlehngtkaffe zum Zwecke der Gewährung XV. Wildungen. obritsch gewählt ist. e *
dae Wed 18. 25, 6, zo, 36 deg von Darschen an die Genossen für ihren Geschäftè In das Genoffenschaftrea 36881 Amtsgericht En an, den 8. März 10, Statuts sind durch Beschiuß der Generalderfamm,., und Wirtschaftẽ betrieb **. Förderung des oa ve ltere g, en g fr , . . ö. St,. Goar. 23 8 lung vom 18 Februar 19903 abgeändert. Der Cier⸗ sinng durch Annahme v ĩ . n . Senossenschaft eregister ist heute I. ein
on Spareinlagen. u. H. in Züschen, berkauf und die Benutzung der Schrotmũhle find al Vorstandsmitglieder sind: z 6 n eern etragen worten: Gegen stand des Unter neh neng fortgefallen. Rentner Johann Eggers, Landmann Albert Thode decksche Zeitung in Wi i ö
? lin —⸗ dungen als öfen lich:; die e M ea e en walt zu Thee n Einbeck, den 6 März 1804 und Landmann Johanhez arders, ür die Bekannt SIlatt ein etra Königliches Im ogericht. J. lat e e gde hannes d , deln Gen
timmt worden. chast be pflicht⸗. ufer de, e des Erfurt. l9ö8ss] Vie Bekanntmachungen der Senossenschaft erfolgen 2. Wildungen In das Geno f
̃ x . Marz 1904. Tie G noffcaschaft be weckt den gemelgschasslb senschaftzregister ist heute bei der unter, der Firma, geöeichnet von zwei Vor sian pe. Fürstlichez Lan gt. 1. Betrieb einc . 3 um Meahlen Ban. Genossen schaft des Thürlager Beamten. wit gliedern im landmwirtschaftlichen Wochenblatt für onerhaunen m, ö eigenen Getreides zu benutzen. ; rein ue mitilere Wohnungen. . 80 ö und Zeichnungen des Vorstands de en. ung . 57 32 2 ,,. 34 3 icht i en se age ) . nion W. 5 ed 7 r, ren r, ,, r nn , dn , ,. s mir , e, ,, ,,,, . r ee eee Kar] Krieg in den Vorstand gewählt ist. eichnung gef . 36 er Wel it a 3 . 6 2 ie, e nschaft reditverein 3 dertretender Vorstgender, Kassiey Frfurt' den 5. Mär; 1904 glieder der Firma der Genoffenschaft ihr= ameng · enoffenschaft mit . Dakeb Braun Ackerer in Thörl ingen, 8 knien; en list 4 ing ge fie gin der Genossen ist während 2 , , n g, zu Sterkrade ben 5 D ge Lauteibach. terer ür, üblen, . 2 k — Fin —— ĩ h . J 9 Gemün d. . 0 5s3] Dienststunden deg Gerichts sedein gestattet. 3 An stieschermeister Wilhelm von g 6) Peter d lingen, in In das biefige k . . 8. ö, ieee . 5 ist als weiteres NMugliern in amp zu Bi ganmer, Ackerer in Thor 2. eingetragen der Hollerath⸗Ramscheid . Königliches Amfagericht IX. ; . . ö. * ö ; ear, ,. eingetragene Ge ⸗ 2 ic 3, 9590 Oberhausen, den 2. Mar 1994. DVelann und Darlehns kaff urter Haftuflicht in Kaiserslautern. 95910) önigliches Amtsgericht Cobl ,,,, , , , , , , Dollerath. Das Statut datiert bom 21. Fe. rlehenskasse, eingetragene Genf enschaft . auntmachung. 95 ; alt geschieht in der ft. , bruar 190 1 * — Haf h icht nnr Ste ee, ntschE land wir tjchasihin Derwer l el Ech nend e. der oe en ge g 2 Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Frottelbach vom 25. Mär; 1503 wurde der genossenschaft, eingetragene Geuossenschas⸗ mit binzufügen. Zwe 6e n D lebnskassen eschäfs zum Zwecke: . 4 e web . . il Krottelbach an Stelle beschränkter Haftpflicht in Ludom. alien lbanen recbteherkindiich für die ö rleichterung der Geldanlage und Förderung , , 6 Vor hand amin liedz Thesbald i ft r cep h en, Borstandemitgliebz gig 8 — ö. 4 e de 416 wie dene 2261 ö ö 6 0 . . 5 a den Darlehn an die Genossen Göddel gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren ö . toser zum Vorstandamiigller ge · gerschilich un 3 i reien. 9 za is t wunde geloscht. ir 19] Obornik, den 5. März 190. t der Liste der Genossen ist während de Alen unter der Firma . 36 r* Königliches Amtagericht. w y jedem . g — 53 2. Er BWBoar, den g. Mi = e gwa nen, Mn. i- em- 955873]! Oaterode, Hara. Del anntmachung. oog] gon lich M m ie gericht. ee, , messenschaftẽregister ist bei der In das hiesige Hen ossen taftẽregisier ist heute zum sgt. Gonr. ; agetra genen Pferde ei, nr Konsumverein Förste (Harz) e. Gen. m. b. G. ö
mit be eingetragen: . 2 a r r uresur st beut
. 4
) Peter gi⸗
/