der Bickenbacher Spar und Darlehnskassen ˖ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“
Die Genossenschaft bezweckt BVerbesserung der Ver⸗ gn . ihrer Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung, die dazu nötigen Einrichtun gen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er= forderlichen Geldmftiel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzu⸗ nehmen und zu verzinsen.
er Vorstand besteht aus: . ) Josef Halffmann J., Ackerer in Bickenbach, 2) Johann Peter Rötsch, Ackerer daselbst, 3) Peter Schweitzer, Ackerer in Mühlpfad, * 1. Vereins borsteher, zu 2 Stellvertreter des ereinsvorstehers.
Das Statut ist vom 28. Februar 1904. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Im Trierischen Bauer“ zu Trier und sind von zwei
orstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen
ch der Vereinsporsteher oder sein Stellvertreter be
finden muß; zeichne der Vereingborsteher zugleich mit seinem Stellhertreter, so gilt die Ünterschrift des letzteren als die eines Vorstandsmitglieds.
Das Geschäftsjahr beginnt am J. Januar und enzet mit dem 31. Dejember. = .
Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Jꝛeich nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands, unter weschen sich der Vereing⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen.
Die Genossenschaft wird durch den Vorftand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.
St. Goar, den 9. März 1964.
Königliches Amtsgericht. Schleswig. Bekanntmachung. 95893
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des landwirtschaftlichen Be⸗ zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gros-Rheide vom 19. Februar 1904 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist ;
I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gee r en, des landwirtschaftlichen Betriebes,
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Die Willenserklärung und eichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift 6
Die Bekanntmachungen der Geno enschaft erfolgen unter der Firma der Gengssenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die von dem Au sichtsrat ausgehenden, unter Benennung desselben, bon dem Praͤsidenten unterzeichnet, im landm irt schꝛfllichen Wochenblatt für Schleswig, Holstein. Der Vorstand besteht aus Jörgen Sievers. Hans Block und Hans Frahm, sämtlich in Groß Rheide. .
Die Cinsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Schleswig, den 3. März 1964.
Königliches Amtsgericht.
Seæhwnrrzenhberg. e
Auf Blatt s des Genossenschaftsregisters, die Firma! ,,, und Absatzgen offen schaft Grünhain mit Waschleithe, m , , Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht betreffend, ist!heule eingetragen worden, daß der Wirtf aftsbesitzer Her= mann Wetzel in Grünhain als Mitglied des Bor— stands ausgeschieden und der Restaurateur, Louls Goldhahn in Grünhain Mitglied des Vorstands ist.
Schwarzenberg, am 109. März 1904.
Königlich Sächs. Amtsgericht.
Sehweinfunt. Bekanntmachung. (95896
Darlehens kassen verein Hofheim eingetragene Geno ssenschast, mit unbeschränkter Gaftuflicht mit dem Sitze in Hofheim. Unter dieser Firma hat sich mit Statut vom 22. Februar 1904 ein Verein gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die jzu ihrem, Geschäftz.! und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßtg liegende Gelder verzinslich anzulegen, ein Kapital unter dem Namen „Stiftungẽfonds‘ zur Förderung der Wirt schaftsberhältnisse der Veœreinsmitglieder anzusammeln und den Betrieb einer Sparkasse. Rechts herbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Vereln er— folgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die re chef fte der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch drei Vorstands« mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie bom Aufsichtsrak ausgehen, in der „Verbandskundgabe“, Organ des Bayerischen Landesverbands landwirt- schaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkerei⸗
genossenschaften. Der Vorstand besteht aug Rudolf Göbel, Fabrikant, Vereinsborsteher, Karl Escherich, Naufmann, Vorsteherstellvertreter, Josef Ghher, Ronditor, Beisitzer, Josef Burger. Dekonom, HBei⸗ Fitz, antsch in Hofßeim. Die Ginficht der Tiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Schweinfurt, den 11. März Lotz
⸗ Kgl. Amtsgericht. — Reg⸗Amt.
Schwein rurt. Bekanntmachung. 95896)
Unterthereser Spar. und Darlehens kassen verein eingetragene Geuossenschaft mit une. schränkter Yaflpflicht n. Untertheres. An Sielle des Johann! Schässein wurde der Lehrer Heinrich Scherer in Untertheretz als Vorfteherstell⸗ vertreter gewählt. ö .
Schweinfurt, den 11. Mär 1904.
Kgl. Amtsgericht. — Reg. Amt.
Sram. , oh So?]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich r Spar, und Darlehnékasse, eingetragenen Hen o ssen chat mit unbeschränkter Daftpflicht zu Linder ode, eingetragen worden: ; Mn Stelle dez aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rj. glesnbestßers Bernhard Lange ist der Lehrer Paul
hg in Linderode in den Vorstand gewählt.
nu, den 8. März 1904.
8t Königliches Amtsgericht.
a urs, Is. los ton gest· ¶ denossen cha tg egister Bd. I wurde heute ein-
Letersen.
Bei dem Willgottheimer Darlehnskassen . verein, e. G. m. u. S.:
In der Generalversammlung vom 14. Fehruar 1994 wurde an Stelle wog Franz Anton Christ der Ackerer Emil Imbt in Wöllenheim und an Stelle von Michael Nonnenmacher Josef 36. von Anton in r l ottheim, beide als Beisitzer, in den Vorstand ewählt.
J Bei dem Mittelhauser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S.:
In der Generalversammlun vom 6. kö 1903 wurde an Stelle des ausscheidenden Vor fande. mitgliedes Nikolaus Lienhard der Gärtner Jakob Lienhard in Mittelhausen in den Vorstand gewahlt.
Strastburg, den 7. März 1904.
Kaiserliches Amtsgericht. sStriegan. ; 96898
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9g bei er Spar⸗ und Darlehns kaffe, eingetragene Ge eenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in J (schau eingetragen worden: Der Kaufmann Robert Bischof und der Hausbesitzer Franz Mürr in Järischau sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle die Stellenbesitzer Franz Richter und Josef Töpler in Järischau in den Vorstand gewählt.
Striegau, den 8. März 1904. ;
Königliches Amtsgericht. Sulzbach, gr. San k hren. 95899]
Ins Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, daß an Stelle deg aus dem Vorstand aus— geschiedenen Steigers Jakob Odermann zu Sulzbach der Kaufmann Friedrich Kirchner daselbst als Vereins⸗ vorsteher in den Vorstand der Sulzbacher Volks, bank, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ , Haftpflicht zu Sulzbach (Saar)
ewählt ist. ; Sulzbach, den 4. März 1904.
Kgl Amtsgericht. Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 35909]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, dem „Vorschuß Verein zu Treuenbrietzen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden. er Kon. trolleur August Jänicke zu Treuenbrietzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der bisherige . J, nl Knape zu Treuenbrietzen zum Kontrolleur gewählt. ;
Zum Direktor ist der Brauereibesitzer Wil helm Bechow zu Treuenbrietzen neugewählt.
Treuenbrietzen, den 3. März 1904.
Königliches Amtsgericht. Treuenbrietzen. , ,, . . 95901]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3: „Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit . Nach schuß pflicht zu Treuenhrietzen“ heute eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Mühlenbesitzer S. Röhr⸗ horn in Bardenitz ist ausgeschieden und der Hufner Gustab Hagen aus Pechlüle zum Vorstandsmltglied gewählt worden.
Treuenbrietzen, den 9. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
Triebel. 9h50]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die durch Statut vom 6. Mär 1904 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Pockuschel er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, , , Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Pockuschel ein etragen worden. Gegenstand des ünternebmenz ist: ö der Wirt chäft und des Erwerbeg der Meitglleder ünd. Durch. . aller zur Erreichung diefes Zweckes .
aßnabmen, , vorteil hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger ö. der Wirtschaftzerzeugniffe. Vorstands mitglieder sin Gärtner Bernhard i te, Ernst Worrich, Ernst Nitschte, Reinhold Starroft und August Hanschke, sämtlich in . Die Bekanntmachungen ber Genossenschaft erfolgen unter deren Firma im Land wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied. Die Willenerklärungen des Vorstandz erfolgen durch mindesteng drei Mitglieder, unter denen sich der Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter , muß. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenstslunden des Gerichts jedem gestattet.
Triebel, den 9. März 1904.
Königliches Amtegericht.
Bekanntmachung. 95902 Bei der unter Nr.? des hierselbst geführten Ge— nossenschaftsregisters elngetragenen Genossenschaft: Genossenschaftsmelerei zu lletersen e. G. m. u. H. ist eingetragen worden, daß an Stelle des ausge— schiedenen Vorstandsmitglieds; Hofbesttzer Peter Kleinwort Moorrege der ole er Ernst Stahl. Moorrege in den Vorstand gewählt ist. Uetersen, den 93. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Waldshut. Genossenschaftsregister. 95551] In das Genossenschaftgregister wurde unter 8. 3. 56
eingetragen: Landwirtschaftliche Gin⸗ und Verkaufs genossenschaft, eingetragene Genossenschaft
ö. k Haftpflicht, mit dem Sitze in otzel. e mnstand des Unternehmens ist:
I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschafssichen Betriebes,
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher EGrteugnisse. Hastsumme 1050 Höchste Zahl der Geschaftsanteile: 5.
Vorstandsmitglieder sind:
Johann Eckert, Hauptlehrer, Direktor,
. . Landwirt, Stellvertreler des Di⸗
rektors,
Albert Ebner, Landwirt, Re ner,
Joseph Schwander, n
Jaloh Lüttin, Landwirt,
sämtliche in Rotzel.
Das Statut ist vom 12. Dezember 1903. Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Bazen. Die Willens erklärungen des Vorstandes erfolgen durch . Vorstands mit hlieder Dis sin n geln dne men. den zu der Firma der Gern fe chef ihre Namens; unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während , . . ö, . gestattet. ldehut, den 5. rz ; ! hach oh Bad. Amtsgericht. J.
Konkurse.
Aussburg. , . . . Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 10. März 1964 Nachmittags 3 Uhr, das Konkurse verfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Alois Heitzer in Pfersee, Löwenstraße Nr. 9, sröfcnet. Konkursberwalter Rechtsanwalt Dehler hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1904 ist erlassen. Forderungen find kis zum 1. April 1904 beim Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samétag, den 9. Aprii 1951, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 11
links parterre. = Augsburg, den 10. März 1904. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Werlim. 195965
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft K. Zacharias in Berlin, Komman⸗ dantenstraße 1011, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Ken kursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist zur An. meldun der Konkursföorderungen bis J. Juni 1904. Erste läubigerversammlung am 6. April 1904, Bormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 14. Juni 1994, Vormittags 101 ühr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77778, III Treppen, Zimmer 5. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bi J. Juni 1904.
Berlin, den J11. März 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.
Essen, Run. Konkursverfahren. 95744 Ueber das Vermögen deg Sutmachermeisters Franz Baur zu Essen, Rottstraße Nr. 5, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Kon kurz eröffnet. Der Rentner Heinrich Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 3. April 1904. Anmeldefrist bis 14. April 1909. GErste Glãubigerversammlung S. April 1904, Vormittags 10 Uhr. Prü— n n 29. n , , Vormittags r, vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden alle Jir. a, hierselbst. . Essen, den 9. März 1904. Habighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Freiburg, Breisgan. 965746 Konkurseröffnung.
Ueber daz Vermögen des Kanfmüänns Lehmann Mendle, Inhaber der Firma L. Mendle in Frei⸗ burg, ist heute, Vorm. Iz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter; Kaufmann Karl Montigel in Freiburg. Anmeldefrist: 15. April 189094. Erste Gläuhigerversammlung: Dienstag, 29. März 19904. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag. 26. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige pflicht bis 36. März 1903.
Freiburg, 10. März 1904.
Großh. Amtegericht. III. Zimmermann.
Gelsenkirchen. Befanntma ung. [196751 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Seinrich Humann zu r e reg, ist heute nachmitta 54 Uhr das Kenkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Jalob Segall zu Gelfenkirchen ist zum Kon. kursberwalter ernannt. Erfte Gla szer e e n. und Termin zur Prüfung der bis zum 4. April 1904 anzumeldenden Forderungen am 14. April 1904, Vormittags O ühr, . Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht un Anmeldefrist der Forde⸗ rungen bis zum 4. April 190. elsenkirchen, den 10. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: . hönnes, Sekretär.
Srenzhausen. Konkursverfahren. [9h 7 50]
Ueber das Vermögen der geisteskranken Aung Darpel zu Hundsdorf ist am 16. März 1904 der Konkurs eröffnet worden. Konkurtberwalter? Kassierer Johann Josef Breiden zu Höhr. Anmeldefrist bis 25. April 1904. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungetermin am 5. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An“ zeigefrist bis zum 25. April 1804.
Grenzhausen, den 10. Mär; 1901.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Leer, Ostrries]. Konkursverfahren. 93743)
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil helm Hakenberg zu Leer wird heute, am 11. Mar; 1904, Mittags 13 Ühr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwal ter: Nechtganwalt Hibben in Leer. Anmelde⸗ frist bis 8. April 1904. Erste Gläubigerverfamm= lung sowie Prüfungetermin am 8. April 1904, Vormittags A0 Uhr. Sffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. April 1904.
Königliches Amtsgericht in Leer.
Leipzig. 95707 Ueber dags Vermögen der Maria Magdalena verehel. Voigt, geb. Dunkelberg, Inhaberin eines Weist u. Wollwarengeschãfts in Schöne⸗ feld, Dimpfelstraße 27, ist heute, am 11. März 1904, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Kraner in Leipzig. Wahltermin am 36. März 19041, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. April 1904. Prüfungstermin am 22. April 19091, Vormittags 11 Ühr. Offener Arreff mit Anzeigefrist bis zum 1I. April 19564. Königliches i, Leipzig, Abt. IAM, Nebenstelle Johanntsgasse h, l, den 11. Mär; 1904 Montabann. ! ae, Ueber das Vermögen des Kaufmanns un ; nn 3 sers Mar m n gr n wem n ,, f r g , eröffnet worden. l it Dr. Wentrur zu Mntahbaur, , .
1904. ie n ,. . hn diger e ll, am
Ullge⸗ 1994, Vormittags 10] Uhr. , am 27. April E90, BVormitiags UO Uhr. z Montabaur, den 11. März 1904. ; Der Gerichteschrelber Kgl. Amtsgerichts.
ün chen. ; ; 2 Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung für Zivil sachen, hat über dat Vermögen des Emajillier— werkshesitzers August och in München, Woh— nung Waltherstr. 2311, Geschäftslotal Dreimůhlen⸗
86860]
h 23, am 10. März 1908, Nachmittags 4 Uhr 59 Min, den Konkurs eröffnet. Konkurgsherwalter: Rechtsanwalt Mosbacher in München, Rosenstr. 4. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Rich tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Mär; 1994 einschließlich bestimmt. Wahl · termin zur Beschlußfassun über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus. schusses, dann über die in S5 132 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Donnerstag, den 7. April 1909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 10. März 1904.
Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, Kgl. Sekretär. eheim. Konkursverfahren. 953657]
Ueber das Vermögen des Bäckermelsters Wil⸗ . Brobst zu Hüften ist am 9. März 1904, ktachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionskommissar Cöppicus zu Neheim Anmelde frist bis 19. Mai 1901. Erste Gläubigerversamm- lung am 5. April 1904, , 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1961, Nachmittags 5 lihr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 28. Mär; 1904. g
Neheim, den 9. März 1964.
Königliches Amtsgericht.
Veustadt, O. 8. 195964
Ueber das Vermögen des Optiters und Mechanikers Georg Hühn unter dem Namen Georg Hühn vorm. Martin Kugelberg zu Reuftadt G.⸗S. ist heute, am 10. März 1904, Nachm. 6 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Kriefe zu Neustadt O- S. Anmeldefrist bis zum 30 April 1504. Erste Gläubiger dersammlung am 3. Mai 1904, Vorm. 11 Uhr, , am 7. Mai 190 1, Vorm. 11 Uhr, immer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1904. Amtsgericht Neustadt G. S. Oherkireh. Bekanntmachung. 95190
Nr. 22453 Ueber das Vermögen des Kranzwirts Leopold Kappler in Oppenau warde beute, am 8. März 1904. Vormittags 112 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Rechtzagent Spähnle in Sber⸗ kirch wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 265. März 190. Gläubigerversamm⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. April 1901, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist am 20. Mar 1954. .
Oberkirch, den 8. März 1904.
Der Gerichteschreiher Großh. Amtsgerichte: Schneider.
Runkel. 1964631] Ueber den Nachlaß der Eheleute Grismaun, dermalen zu Hörderhof bes Blessenbach, ist am 6. Mãrz 1904 das Konkureverfahren eröffnet und gleichseitig das Konkursverfahren über daz Vermögen der Kinder der Eheleute Erlsmann eingestellt worden, weil infolge Eröffnung des Nachlaßkonkurses eine die Kosten des eingestellien Verfahrens deckende Masse nicht mehr vorhanden ist. Verwalter: r Gerhardt in Runkel. Die zu dem eingestellten Ver⸗ fahren erfolgten Anmeldungen gelten auch als zu dem Nachlaßkonkursverfahren erfolgt. Anmel defrist für neu geltend gemachte Forderungen bis 1. April 1904. 6a Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Ez. 82 19948, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. ril 1904. Runkel, den 6. März 1904. Königl. Amtsgericht. Saaralben. Kontursver fahren. 95700] Ueber das Vermögen der Witwe TAudrea Igel,; geborene Katharine Jedard, Främerin n Pitttlingen, wird heute, am 16. März 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet. Der Gerichtsbollzieher Weinand zu Saaralben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ orderungen sind bis zum 36. Marz 1594 be dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur e ,, über die Beibehaltung des ernannten oder bie . eines anderen Verwalters sowie über bie Beflellung eines Gläubigerausschufseß und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 8. April 19904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten . Gerichte Termin anberaumt. Allen onen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige ö in Besttz haben oder zur Konkurgmasse etwas uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ,, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg= verwalter biz zum 36. März 1904 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in Saaralben. Schnecherg. 965693] Ueber den Nachlaß des am 15. Februar 1564 zu Oberschlema verstorbenen Handelsmanns Jo⸗ hann Ehristian ,. Kunz aus Weißba bei Wiesenburg, zuletzt in Operschlema wo znhaft ewesen, wird heute, am 11. Mär; 904, Vormittags * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗= verwalter: Herr Rechtsanwalt Germann hier. An= meldefrist bis zum 8. April 190. Wahltermin am ö ungstermin am 22. r . dnn, ; Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1909 ; . fn her Tntege gt Sch ucebers,
—
— —